DE3321547A1 - Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling - Google Patents

Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling

Info

Publication number
DE3321547A1
DE3321547A1 DE19833321547 DE3321547A DE3321547A1 DE 3321547 A1 DE3321547 A1 DE 3321547A1 DE 19833321547 DE19833321547 DE 19833321547 DE 3321547 A DE3321547 A DE 3321547A DE 3321547 A1 DE3321547 A1 DE 3321547A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
clamping
opening
fastening
roof rack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833321547
Other languages
English (en)
Inventor
Georg 5090 Leverkusen Jeschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833321547 priority Critical patent/DE3321547A1/de
Publication of DE3321547A1 publication Critical patent/DE3321547A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • B60R9/045Carriers being adjustable or transformable, e.g. expansible, collapsible

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Georg Jeschke DrosEstweg 2 5O9O Leverkusen 3
Dachlastenträger für Kraftfahrzeuge_mit_Dachreling
Die Erfindung bezieht sich auf einen Dachlastenträger für Kraftfahrzeuge mit Dachreling zur Aufnahme von Wechselaufbauten, und zur Aufnahme von Wechselaufbauten auf bereits vorhandene Autodachlastentrager. Die Monatage ist bei der Dachreling die gleiche wie bei einem anderen Dachlastenträger.
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet , daß die Kontruktion, und die Anwendung besonders einfach sind. Die jeweils erforderlichen Befestigungselemente sind Einzelteile, und je nach Bedarf gegeneinander austauschbar. Die Spannteile (7,8) und 9,10) sind einstückig. Die Spannplatte mit einem Innengewinde(11) ist auch einstückig, und dient mit der Spannschraube (12,13) zum festspannen aller zusammengefügter Spannteile (7,8,9,10,11) Trägerrohr (22) Dachreling (21), wobei die Scpannplatte 11 gegen das Innenrohr (17,18) gedrückt wird, und die Spannschraube (12,13) gegen die Spannplatte (1O) drückt.
Bei der Montage legt man das Trägerrohr quer zur Fahrtrichtung auf die Dachreling. Man schiebt das Befestigungselement (6) mit der rohrförmigen Öffnung (1^,15,16) auf das Trägerrohr (22), und führt von untes oder der Seite das Spannteil (7,8) in die Öffnung (23,24)ein, und setzt die Ausbildung (8) auf die Dachreling. Das Spannteil (9»10) wird von unten in die Öffnung 23) so eingeführt, daß die Ausbildung (9) die Dachreling umgibt. Durch einlegen der Spannplatte(11) auf die Schenkel (17,18) wird der Ausgang (23) verschlossen. Mit der Spannschraube (12,1Ί) werden die Spannteile gegen die Schenkel (1·Ί) und (17,18) und gleichzeitig gegeneinander gedrückt.
Georg Jeschke lirosaeiwef *. ju^u u
Eine Vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet , daß die Anwendung dieses Autogepäckträgers kaum Einschränkungen hinsichtlich der verschiedensten Bauformen und Fahrzeugbreiten erfährt. Die Befestigungselemente sind auf dein Tragrohr (22) auf jede beliebige Breite verstellbar. An der Dachreling können die Befestigungselemente (7,^,9»10) an beliebiger Stelle, und in beliebiger Anzahl montiert werden. In Folge ties geschlossenen Spannsystem (14,15,16,17»1S)» und der großen AufLiegefläche der Spannteile (8,9) erhäJ t der Dachlastträger eine ungewöhnliche große Stabilität, Sicherheit und Tragfähigkeit.
Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. In dieser zeigen:
Fig. 1 Befestigungsteil mit Tragrohr (22) im Teilschnitt.
Fig. 2 Bofestigungsteil 90 Grad gedreht gegenüber Fig. 1 Im Teilschnitt mit Dachreling (21)
Fig. 3 Eine lCxplosionsdarstellung des Befestigungsei ementes.
Fig. h ExpLosionsdarstellung 90 Grad gedreht gegen über Fig. '} bis Spannteil (9,10)
Fig. 5 Spanntei.I (7,19) und (7,20)
Ho chachtungsvo11
ί ■>
Gr/.
Leerseite -

Claims (5)

  1. Daclilastentrliger iTir Kraftfahrzeuge mil- Uachrelinc; zur Aufnahme von Wechselaufbauten, und zu Befestigung und Aufnahme von weiteren Wechsel aufbauten an bereits vorhandenen AutodachLastcnträfjer. Der Dachlas tonträger besteht aus Tragrohren (22) und BefestigungseLementen, die an der Dachreling, oder an einem bereits vorhandenen Dach! as tent rafter feststellbar ist. Der Dach I astenträfjcr mit Befestigungselementen ist dadurch gekennzeichnet , daß die Bef estigungselemente (6,7) «Jas Tragrohr (22) aufnehmen, und die Befestigungselemente (7»8,9»10,19»20) als Spannschalen ausgebildet sind, und die Dachreling (21), oder ein anderes Dachträgerrohr (21) umschließen, und mit der Spannplatte (11) und der Spannschraube (12,13) fest verbindet. Die im Befestigungselement (6) vorhandene Öffnung (23,2^) dient zur Aufnahme und Führung der Spannteile (7 , H, 9 , 10, 1 <) ,20) und auch zur Aufnahme der Dachreling (21), wobei die Öffnung (23) durch das Einlegen der Spannplatte (11) wieder geschlossen wird. Durch das eindrehen der Spannschraube (12,13) werden alle im Spannelement (b) befindlichen Teile zusammengedrückt, und dadurch ein abheben und verrutschen des Dachlastenträgers verhindert.
  2. 2. Dachlastenträger nach Anspruch. 1, darurch gekennzeichnet , daß das Befestigungselement 6) aus einem Rohr besteht (i4,15,16,17,18), mit einer Öffnung (23,24) zur Aufnahme und Führung der Spannteile (7,8,9,10,11,19,20).
  3. 3. Dachlastenträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Spannteile (7,8) und (9,10) und (7,19) und (7,20) jeweils einstückig sind, und untereinander austauschbar sind.
  4. 4. Dachlastenträger nach Anspruch 1 oder 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß das Befestigungselement (6) eine Öffnung (23,24) hat, um die Dachreiing in das Befestigungselement (6) aufnehmen zu können. Entsprechend Fig. 1 und Fig. 2.
  5. 5. Dachlastenträger nach Anspruch 1 oder 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Spannplatte (11) einteilig ist, und durch die Einführung in das Rohr (i8,17) die Öffnung 23 verschließt, und mit der Spannschraube (12,13) alle in dem Befestigungselemt (6) befindlichen Spannteile (7,8,9,10,11) und die Lastenträger (22) und Dachreling (21) fest miteinander verbindet.
DE19833321547 1983-06-15 1983-06-15 Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling Withdrawn DE3321547A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833321547 DE3321547A1 (de) 1983-06-15 1983-06-15 Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833321547 DE3321547A1 (de) 1983-06-15 1983-06-15 Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3321547A1 true DE3321547A1 (de) 1984-12-20

Family

ID=6201517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833321547 Withdrawn DE3321547A1 (de) 1983-06-15 1983-06-15 Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3321547A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516483A1 (de) * 1985-05-08 1986-11-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Querholm fuer dachgepaecktraeger von kraftwagen mit dachreling
DE3611136A1 (de) * 1986-04-03 1987-10-08 Georg Haseidl Klemmhalterung
WO1988006987A1 (en) * 1987-03-10 1988-09-22 Js Products Ab Arrangement for a load holder adapted to a vehicle
DE8913601U1 (de) * 1989-11-17 1990-01-04 Hagus C. Luchtenberg Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen, De
US5390840A (en) * 1989-03-08 1995-02-21 Industri Ab Thule Apparatus in load carriers

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516483A1 (de) * 1985-05-08 1986-11-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Querholm fuer dachgepaecktraeger von kraftwagen mit dachreling
DE3611136A1 (de) * 1986-04-03 1987-10-08 Georg Haseidl Klemmhalterung
WO1988006987A1 (en) * 1987-03-10 1988-09-22 Js Products Ab Arrangement for a load holder adapted to a vehicle
US5390840A (en) * 1989-03-08 1995-02-21 Industri Ab Thule Apparatus in load carriers
DE8913601U1 (de) * 1989-11-17 1990-01-04 Hagus C. Luchtenberg Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69814525T2 (de) Bolzenhalterklemme
DE3631749A1 (de) Einrichtung zum aufbauen und unterbringen von lichtleitfaserspleissen
DE3226199A1 (de) Einteilige fassung fuer eine integrierte schaltung
DE2600364A1 (de) Befestigung fuer flachkoerper, insbesondere fuer flachkabel
DE3321547A1 (de) Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling
DE2414227A1 (de) Anordnung zur befestigung eines kapillarrohrs an einem skalentraeger eines thermometers
DE3042309A1 (de) Elastische halteklammer fuer rundstaebe mit variablen durchmessern
DE1780551B2 (de) Haltevorrichtung für Akkumulatorgehäuse
DE8513784U1 (de) Kabelbefestiger
DE19738024A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Batterie in einem Fahrzeug
DE3539288C2 (de)
EP0809586A2 (de) Haltevorrichtung
DE1505482B1 (de) Fahrzeugsitz mit einer im Sitzgestell um eine Querachse schwenkbar gelagerten Rueckenlehne
DE518010C (de) Kabelrost, insbesondere fuer Fernsprechanlagen
DE2652616C2 (de) Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Achse oder dergleichen in einem Durchbruch eines Maschinenteils
DE3221805A1 (de) Halterungsvorrichtung fuer werkzeuge und dergleichen
DE8500938U1 (de) Fahrraddachträger für Personenkraftwagen
DE7814260U1 (de) Schnellverschluß-Klemmschelle
DE1240428B (de) Gepaecktraeger fuer ein Kraftfahrzeugdach
DE1801596C (de) Christbaumstander
DE7046572U (de) Vorrichtung zur Lagerung von Kabelstrangen
DE2624183A1 (de) Befestigungselement zur befestigung von platten und streifen an drahtkoerben
DE494379C (de) Kofferbefestigung fuer Kraftfahrzeuge
DE7236583U (de) Unterlage zur Befestigung einer Batterie
DE8010250U1 (de) Wand- und deckenhalter fuer autodachstaender

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee