DE3318938A1 - Orthopaedic cervical collar - Google Patents

Orthopaedic cervical collar

Info

Publication number
DE3318938A1
DE3318938A1 DE19833318938 DE3318938A DE3318938A1 DE 3318938 A1 DE3318938 A1 DE 3318938A1 DE 19833318938 DE19833318938 DE 19833318938 DE 3318938 A DE3318938 A DE 3318938A DE 3318938 A1 DE3318938 A1 DE 3318938A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck
tie
neck tie
height
expansion part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833318938
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Dr. 7800 Freiburg Bläsius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLAESIUS, KLAUS, DR., 6906 LEIMEN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833318938 priority Critical patent/DE3318938A1/en
Publication of DE3318938A1 publication Critical patent/DE3318938A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/04Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints
    • A61F5/05Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints for immobilising
    • A61F5/058Splints
    • A61F5/05816Inflatable splints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/04Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints
    • A61F5/05Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints for immobilising
    • A61F5/055Cervical collars

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

An orthopaedic cervical collar (1) comprises two parts (2,3) interlocking approximately in the manner of a telescope, so that the height (H) of the collar (1) can be adjusted and fixed by a relative displacement of the lower part (3) of the collar relative to the upper part (2) of the collar. In order to make this height adjustment an adjustable expansion part (4) is provided between the two collar parts (2 and 3). According to a special embodiment this expansion part essentially comprises a tubular section having elastic walls with a valve (8). The preferred pressure medium is air. With such a collar (1) the patient can easily increase its height (H) himself, for example with an air pump and thereby execute extensions at the required times and to the required degree. The patient can also increase or reduce the extensions, reduction being effected, for example, by letting off air from the tubular section (7) via the openable valve (8). Where appropriate, the tubular section (7) can also be designed to comprise several parts, e.g. three sections distributed over the circumference in order to achieve a tilting movement on extension. <IMAGE>

Description

Orthopädische Halskrawatte Beschreibung Die Erfindung betrifft eine orthopädische Halskrawatte mit zwei etwa teleskopartig ineinandergreifenden Teilen, bei denen die Krawattenhöhe verstellbar und mindestens bedarfsweise festlegbar ist. Orthopedic Neck Tie Description The invention relates to a orthopedic neck tie with two roughly telescopically interlocking parts, where the tie height is adjustable and can be fixed at least as required.

Orthopädische Halskrawatten, nachstehend kurz ~Halskrawatten" genannt, werden für Halswirbelsäulen-Syndrome, Bandscheibenvorfälle im Bereich der Halswirbelsäule u.dgl.Orthopedic neck ties, hereinafter referred to as "neck ties" for short, are used for cervical spine syndromes, herniated discs in the cervical spine area etc.

Krankheiten im Halswirbelsäulenbereich verwendet. Solche Halskrawatten sollen den Kopf des Patienten gegen seine Schulter abstützen und wenn möglich etwas anheben (Extension).Diseases in the cervical spine area used. Such neck ties should support the patient's head against his shoulder and if possible something raise (extension).

Man kennt bereits weichere, in wesentlichen Teilen aus Kunststoff bestehende Halskrawatten, wobei dieser Kunststoff z. B. Schaumstoff, Watte od. dgl. sein kann.Softer parts, mainly made of plastic, are already known existing neck ties, this plastic z. B. foam, cotton wool or the like. can be.

Diese haben jedoch den Nachteil, daß sie keine größere Stabilität im Halsbereich haben und eine Extension über die erste, einmal am Hals des Patienten angelegte Paßform nicht möglich ist. However, these have the disadvantage that they do not provide greater stability in the neck area and have an extension over the first, once on the patient's neck applied fit is not possible.

Man kennt auch bereits Halskrawatten der eingangs erwähnten Art, die jedoch auch noch erhebliche Nachteile aufweisen. Diese bekannten, stabileren Halskrawatten besitzen nahezu starre Kunststoffwände, sind dabei in ihrer Höhe jedoch variabel #instellbar; allerdings wird die Höhe dieser stabileren Halskrawatten in der einmal eingestellten Lage, z. B. mittels Schrauben festgelegt.Neck ties of the type mentioned at the beginning are also known however, they also have considerable disadvantages. These well-known, more stable neck ties have almost rigid plastic walls, but are variable in height #adjustable; however will the height of these sturdier neck ties in the position once set, e.g. B. set by means of screws.

Dementsprechend ist zwar ein Anpassen oder Verändern der Höhe der Halskrawatte möglich; dies ist jedoch recht umständlich und die Halskrawatte behält dann die Höhe entsprechend der einmal festgestellten Anordnung. Dabei ist auch nachteilig, daß der Patient die Höheneinstellung der stabileren Halskrawatte regelmäßig nicht selbst durchführen kann. In aller Regel ist dazu eine Hilfsperson, oft sogar ein Arzt notwendig.Adjusting or changing the height of the Neck tie possible; However, this is quite cumbersome and keeps the necktie then the amount according to the arrangement once established. It is also disadvantageous that that the patient does not regularly adjust the height of the more stable neck tie can do it yourself. As a rule, there is an auxiliary person for this, often even one Doctor necessary.

Aus medizinischen Gründen ist es erwünscht, daß beim Patient in gewissen Zeitabständen eine Halswirbelsäulen-Extension durchgeführt wird. Man hat dies bisher z. B.For medical reasons, it is desirable that the patient in certain A cervical spine extension is performed at intervals. One has so far z. B.

dadurch erreicht, daß der Patient auf einen Extensionstisch gelegt und entsprechend behandelt wird. Eine andere Weise, die Halswirbelsäulen-Extension durchzuführen bestand darin, daß man mittels einer sogenannten Glisson-Schlinge den Kopf gegenüber dem übrigen Körper angehoben hat. Sowohl für die Halswirbelsäulen-Extension (nachstehend kurz Extension genannt) mittels eines Extensionstisches als auch mittels der Glisson-Schlinge ist ein erheblicher apparativer Aufwand erforderlich und außerdem muß der Patient dazu die Arztpraxis aufsuchen. Es wäre jedoch aus medizinischen Gründen wünschenswert, daß solche Extensionen etwa dreimal am Tag z. B. für etwa 10 Minuten durchgeführt würden. In der Praxis ist dies jedoch mit den bisherigen Halskrawatten nicht zu realisieren, da ein Patient gewöhnlich nicht dreimal am Tag eine Arztpraxis od. dgl. aufsuchen kann.achieved by placing the patient on an extension table and treated accordingly. Another way, the cervical spine extension to be carried out consisted of using a so-called Glisson loop has raised its head in relation to the rest of the body. Both for the cervical spine extension (hereinafter referred to as extension) by means of an extension table as well as by means of The Glisson loop requires a considerable outlay in terms of equipment and also the patient must go to the doctor's office to do this. However, it would be off medical Reasons desirable that such extensions about three times a day z. B. for about 10 minutes would be performed. In practice, however, this is the same with the previous ones Neck ties cannot be realized, since a patient does not usually do this three times a day can visit a doctor's office or the like.

Es besteht daher die Aufgabe, eine Halskrawatte der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der unter Vermeidung der Nachteile der eingangs erwähnten vorbekannten Halskrawatten der Patient in der Lage ist, die aus medizinischen Gründen erwünschten Extensionen selbst durchzuführen.There is therefore the task of creating a neck tie of the type mentioned at the beginning To create type in which, while avoiding the disadvantages of the previously mentioned Neck ties the patient is able to use for medical reasons Carry out extensions yourself.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht insbesondere darin, daß bei einer Halskrawatte der eingangs erwähnten Art zwischen dem teleskopartigen Krawattenteil ein mindestens in seinen Höhenabmessungen veränderbarer Expansionsteil zum anpaßbaren Einstellen der Höhe der Halskrawatte vorgesehen ist. Mit Hilfe des veränderbaren Expansionsteiles kann der Patient eine Höhenveränderung der Halskrawatte nach Vorschrift des Arztes, z. B. dreimal täglich für etwa 10 Minuten, selbst vornehmen und nach entsprechendem Zeitablauf auch die Extension wieder etwas zurücknehmen". Das Verändern der Halskrawatten-Höhe durch Lösen von Halteschrauben, manuelles Verändern der axialen Ausdehnung der Halskrawatte und anschließendes Festschrauben, ferner der umgekehrte Vorgang nach Beendigung der Extensionszeit unter Mitwirkung einer fachkundigen Hilfsperson kann auf einfache Weise vermieden werden. Der Patient kann die Halskrawatte über viele Stunden bzw. Tage hinweg praktisch ununterbrochen in der normalen Stützlage tragen, zusätzlich mit Hilfe des vom Patienten bedienbaren Expansionsteiles selbst die gewünschten Extensionen durchführen.The inventive solution to this problem consists in particular in that with a neck tie of the type mentioned between the telescopic Tie part an expansion part which can be changed at least in terms of its height dimensions is provided for adjustable adjustment of the height of the neck tie. With the help of changeable expansion part, the patient can change the height of the neck tie according to the doctor's instructions, e.g. B. three times a day for about 10 minutes, do it yourself and after a certain period of time also take back the extension a little ". Changing the neck tie height by loosening retaining screws, changing manually the axial expansion of the neck tie and subsequent screwing, furthermore the reverse process after the end of the extension period with the assistance of a A competent helper can be avoided in a simple manner. The patient can the necktie for many hours or days practically uninterrupted in in the normal support position, additionally with the help of the one that can be operated by the patient The expansion part itself carry out the desired extensions.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Halskrawatte ein etwa. ringförmiges Unterteil sowie ein etwa ringförmiges Oberteil aufweist, die ineinander geführt sind, und daß zwischen diesen Teilen ein in seinem Volumen veränderbarer, mit einem Druckmedium-Anschluß versehener Hohlkörper als Expansionsteil vorgesehen ist, mit dessen Hilfe die Krawattenhöhe etwas elastisch verstellbar ist. Durch diese Maßnahme kann eine Anpassung der Krawattenhöhe an die individuellen Verhältnisse des Patienten erfolgen, und zwar sowohl hinsichtlich der Normalstellung beim Tragen der Halskrawatte als auch für die kürzeren Zeitspannen, in denen die Halskrawatte eine Extension ausüben soll. Die Verstellung der Krawattenhöhe mit Hilfe eines Druckmediums begünstigt dabei auch eine etwas elastische Anpassung an die individuellen Verhältnisse.An advantageous development of the invention is that the Neck tie an approximately. annular lower part and an approximately annular upper part which are guided into one another, and that between these parts one in his Volume variable, provided with a pressure medium connection hollow body as Expansion part is provided, with the help of which the tie height is somewhat elastic is adjustable. By this measure, an adjustment of the tie height to the individual circumstances of the patient take place, both in terms of the normal position when wearing the necktie as well as for the shorter periods of time, in which the necktie should exert an extension. Adjusting the tie height with the help of a print medium also favors it a somewhat elastic one Adaptation to individual circumstances.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß als Druckmedium Luft dient und vorzugsweise das Expansionsteil im wesentlichen aus einem Schlauchabschnitt mit elastischen Wänden besteht, welche ein in Füllrichtung orientiertes Einweg-Ventil aufweist, welches in Entleerungsrichtung bedarfsweise zu öffnen ist.A particularly advantageous development of the invention consists in that air is used as the pressure medium and preferably the expansion part essentially consists of a tube section with elastic walls, which one in the filling direction has oriented one-way valve, which as required in the emptying direction is to be opened.

Luft als Druckmedium hat besonders günstige federnde Eigenschaften, was insbesondere beim Extensieren eine allmähliche Belastung und Streckung ermöglicht. Außerdem begünstigt Luft als Druckmedium eine besonders einfache Handhabung durch den Patienten selbst. Er kann z. B. mit Hilfe einer Luftpumpe oder eines Blasebalges, der in zahlreichen Haushalten zur Verfügung steht oder preiswert zu erwerben ist, in einfacher Weise den Extensionsvorgang selbst durchführen. Außerdem kann der Patient nach Ablauf der Extensionszeit auf einfache Weise etwas Luft ablassen, so daß die Krawattenhöhe wieder so weit zurückgeht, daß die Halskrawatte keine Extensionswirkung mehr ausübt, die erwünschte Stützwirkung jedoch aufrechterhält. Dabei ist auch die Verwendung eines Schlauchabschnittes und eines Einweg-Ventiles, wie man sie z. B. in ähnlicher Weise bei Fahrrädern kennt, verhältnismäßig preiswert.Air as a pressure medium has particularly favorable resilient properties, which enables gradual loading and stretching, especially when extending. In addition, air as a pressure medium facilitates particularly easy handling the patient himself. B. with the help of an air pump or a bellows, which is available in numerous households or can be purchased cheaply, simply carry out the extension process yourself. In addition, the patient can at the end of the extension time, simply let off some air so that the Tie height goes back so far that the neck tie has no extension effect exercises more, but maintains the desired supportive effect. There is also the Use of a hose section and a one-way valve, as you can z. B. knows in a similar way with bicycles, relatively inexpensive.

Zusätzliche Weiterbildungen der Erfindung sind in den Merkmalen weiterer Unteransprüche sowie in der Beschreibung aufgeführt. Die Erfindung wird nachstehend in der Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles mit den erfindungswesentlichen Einzelheiten noch näher erläutert und beschrieben. Es zeigen in unterschiedlichen Maßstäben: Fig. 1 eine Vorderansicht der bei einem Patienten angelegten Halskrawatte, Fig. 2 eine Unterseitenansicht auf die Halskrawatte nach Fig. 1, Fig. 3 einen senkrechten Teil-Querschnitt durch die Halskrawatte entsprechend der Schnittlinie III-III in Fig. 2, Fig. 4 eine schematische Aufsicht auf ein schlauchartiges Expansionsteil und Fig. 5 eine Aufsicht eines mehrteiligen Expansionsteiles.Additional developments of the invention are further features in the features Subclaims and listed in the description. The invention is described below in the drawing using an exemplary embodiment with the essential elements of the invention Details explained and described in more detail. It show in different Scales: FIG. 1 is a front view of the neck tie put on a patient, FIG. 2 shows an underside view of the neck tie according to FIG. 1, Fig. 3 shows a vertical partial cross-section through the necktie according to the cutting line III-III in Fig. 2, Fig. 4 is a schematic plan view of a hose-like expansion part and FIG. 5 is a plan view of a multipart expansion part.

Eine im ganzen mit 1 bezeichnete orthopädische Halskrawatte, nachstehend auch kurz Krawatte 1 genannt, weist ein Oberteil 2 und ein Unterteil 3 auf. Diese beiden Teile sind im Querschnittsprofil (Fig. 2) etwa röhrenartig ausgebildet.An orthopedic neck tie designated as a whole by 1, hereinafter also called tie 1 for short, has an upper part 2 and a lower part 3. These both parts are approximately tubular in cross-sectional profile (FIG. 2).

Sie greifen teleskopartig ineinander (Fig. 3), so daß die Krawattenhöhe H verstellbar ist. Gemäß der Erfindung ist dabei zwischen dem Oberteil 2 und dem Unterteil 3 der Krawatte 1 ein in seinen Abmessungen veränderbarer Expansionsteil vorgesehen. Dieses kann beispielsweise aus einer vom Patienten betätigbaren mechanischen Verstelleinrichtung zum Einstellen und Festlegen der Höhe H der Krawatte 1 gebildet sein. Besonders vorteilhaft und deshalb eine bevor~ zugte Ausführungsform der Erfindung besteht jedoch darin, daß das Expansionsteil 4 von einem in seinem Volumen veränderbaren Hohlkörper 5 gebildet ist, welches einen Druckinedium-Anschluß 6 aufweist. Aus Fig. 3 und 4 ist dabei gut eine bevorzugte Ausführungsform des Expansionsteiles 4 erkennbar. Deren Hohlkörper 5 wird dabei von einem Schlauchabschnitt 7 mit elastischen Wänden gebildet.They interlock telescopically (Fig. 3), so that the tie height H is adjustable. According to the invention is between the upper part 2 and the Lower part 3 of tie 1 is an expansion part whose dimensions can be changed intended. This can, for example, consist of a mechanical one that can be actuated by the patient Adjusting device for setting and determining the height H of the tie 1 is formed be. Particularly advantageous and therefore a preferred embodiment of the invention is, however, that the expansion part 4 of a variable in its volume Hollow body 5 is formed, which has a pressure medium connection 6. From Fig. 3 and 4, a preferred embodiment of the expansion part 4 can be clearly seen. Their hollow body 5 is thereby of a hose section 7 with elastic walls educated.

Er besitzt ein in Füllrichtung orientiertes Einweg-Ventil 8, nachstehend auch kurz Ventil 8 genannt. Es handelt sich dabei um ein Luftventil, wie man es bei Fahrrädern allgemein kennt. Auch der Schlauchabschnitt 7 ähnelt einem Fahrradschlauch, jedoch besitzt dieser Schlauchabschnitt keine Kreisringform, sondern er erstreckt sich in Umfangsrichtung über einen Winkel von etwa 3300 (Fig. 4) bzw. ist in Umfangsrichtung der noch näher zu beschreibenden Querschnittsform der Krawatte 1 gemäß Fig. 2 angepaßt.It has a one-way valve 8 oriented in the filling direction, below also called valve 8 for short. It's an air valve, like one knows about bicycles in general. The tube section 7 also resembles a bicycle tube, however, this hose section does not have a circular ring shape, but rather it extends extends in the circumferential direction over an angle of approximately 3300 (FIG. 4) or is in the circumferential direction adapted to the cross-sectional shape of the tie 1 according to FIG. 2 to be described in more detail.

In Fig. 2 und 3 erkennt man gut, daß die Krawatte 1 je ein sich nahezu über ihre gesamte Höhe H erstreckende Innenwand 9 sowie eine dieser etwa entsprechende Außenwand 10 aufweist. Diese Wände 9 und 10 sind mittels Schrauben 11 od. dgl. Befestigungsmittel am Krawattenoberteil 2 fest angebracht und reichen bis in die Nähe des unteren Randes 12 der Krawatte 1. Das etwa röhrenförmige Unterteil 3 der Krawatte 1 wird von dieser Innen- und Außenwand 9, 10 in wesentlichen Bereichen umschlossen und darin geführt. Die Innen- und Außenwand 9, 10 bestehen vorzugsweise aus Kunststoff. Dabei ist die Innenwand in ihrer lichten Profilierung den anatomischen Verhältnissen des Halses etwa angepaßt, wie aus Fig. 3 erkennbar.In Fig. 2 and 3 it can be seen well that the tie 1 is almost one each Inner wall 9 extending over its entire height H and one approximately corresponding to this Has outer wall 10. These walls 9 and 10 are fastened by means of screws 11 or the like firmly attached to the tie top 2 and extend to the vicinity of the lower edge 12 of the tie 1. The approximately tubular lower part 3 of the tie 1 is from this Inner and outer wall 9, 10 enclosed in essential areas and guided therein. The inner and outer walls 9, 10 are preferably made of plastic. Here is the Inner wall in its clear profile the anatomical conditions of the neck approximately adapted, as can be seen from FIG.

Zum Verändern der Krawattenhöhe H kann man den Schlauchabschnitt 7 mit einem Druckmedium über das Einweg-Ventil 8 füllen, so daß er etwa die in Fig. 3 dargestellte Querschnittsform einnimmt und das Unterteil 3 sich dabei in Richtung des Pfeiles Pf 1 gegenüber dem Oberteil 2 verschiebt. Besonders vorteilhaft ist dabei, wenn als Druckmedium Luft dient. Dann kann man beispielsweise eine Luftpumpe an das Ventil 8 anschließen und den Schlauchabschnitt 7 aufblasen. Dazu kann gegebenenfalls auch ein Blasebalg herangezogen werden, wie er z. B. zum Aufpumpen von Luftmatratzen gebräuchlich ist. Demenstprechend sind die Höhenverstellung und auch die dabei wirksam werdenden Druckkräfte vom Patient leicht selbst zu beeinflussen.To change the tie height H, the hose section 7 fill with a pressure medium via the one-way valve 8, so that it is approximately the same as shown in Fig. 3 assumes the cross-sectional shape shown and the lower part 3 is in the direction of the arrow Pf 1 relative to the upper part 2 moves. Is particularly advantageous when air is used as the pressure medium. Then you can use an air pump, for example Connect to valve 8 and inflate hose section 7. For this purpose, if necessary also a bellows can be used, as he z. B. for inflating air mattresses is common. Accordingly, the height adjustment and also the thereby effective pressure forces can easily be influenced by the patient himself.

Die leichte Bedienbarkeit wird noch dadurch begünstigt, daß das Einweg-Ventil 8 im - in Bezug auf den Körper des Patienten - vorderen Bereich der Krawatte 1 angeordnet ist (Fig. 1). Da der Schlauchabschnitt 7 und sein damit dicht verbundenes Einweg-Ventil 8 bei unterschiedlicher Schlauchfüllung verschiedene Lagen einnehmen können, ist in der Außenwand 10 ein länglicher Durchtrittsschlitz 13 vorgesehen (Fig. 1 und 3). Die Verwendung von Luft als Druckmedium beim Expansionsteil 4 hat auch den Vorteil, daß das Unterteil 3 vom Oberteil 2 der Krawatte 1 gewissermaßen unter einem Federdruck weggedrückt wird, dies jedoch praktisch gleichmäßig über den gesamten Umfang der Krawatte 1 verteilt.The ease of use is further enhanced by the fact that the one-way valve 8 in the front area of the tie 1 - with respect to the patient's body is (Fig. 1). Since the hose section 7 and its one-way valve which is tightly connected therewith 8 can occupy different positions with different tube filling is in the outer wall 10 an elongated passage slot 13 is provided (Fig. 1 and 3). The use of air as a pressure medium in the expansion part 4 also has the advantage of that the lower part 3 of the upper part 2 of the tie 1 to a certain extent under a spring pressure is pushed away, but this practically evenly over the entire circumference of the Tie 1 spread.

Beim Ventil 8 ist, wie es bei Fahrradreifen üblich und bekannt ist, auch eine Entleerungseinrichtung 14 für den Schlauchabschnitt 7 vorgesehen. Mittels des Lösens einer überwurfmutter 15 kann man in bekannter Weise einen (nicht näher dargestellten) Dichtkegel am Ventil 8 freigeben, so daß ein (teilweises) Ausströmen der im Schlauchabschnitt 7 befindlichen Luft nicht nur leicht durchgeführt, sondern auch in ihrem Ausmaß gut vom Patienten selbst geregelt werden kann.At valve 8, as is customary and known for bicycle tires, an emptying device 14 for the hose section 7 is also provided. Means the loosening of a union nut 15 can be done in a known manner (not in detail released) sealing cone on valve 8, so that a (partial) outflow the air in the hose section 7 is not only easily carried out, but rather the extent can also be easily regulated by the patient himself.

Die Krawatte 1 erstreckt sich in Umfangsrichtung über einen Winkel A von etwa 3400; gegebenenfalls kann sie 0 sich über einen Winkel A bis nahezu 360 erstrecken.The tie 1 extends in the circumferential direction over an angle A of about 3400; if necessary, it can extend over an angle A up to almost 360 ° extend.

Zwischen ihren beiden Enden 16 und 17 bleibt jedoch ein Öffnungsspalt 18 frei (Fig. 2). Die im Querschnitt entsprechend ausgebildeten, nahezu röhrenartigen Ober- und Unterteile 2 und 3 sowie die Innen- und Außenwand 9 und 10 sind insoweit ausreichend elastisch, daß die Krawatte 1 zum Anlegen an den Halsbereich in der Querschnittsebene entsprechend den Pfeilen Pf 2 und Pf 3 aufbiegbar ist (Fig. 2). Am vorerwähnten Öffnungsspalt 18 sind zwei festlegbare Verbindungslaschen 19 vorgesehen, die zahlreiche unterschiedliche Befestigungslochungen 20 haben. Eine davon wird entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Patienten in den zugehörigen Befestigungsstift 21 jeweils eingebracht, so daß die Krawatte 1 bezüglich ihres Querschnittes in unterschiedlichen Stellungen leicht festlegbar ist. Dementsprechend ist der Patient in der Lage, die Krawatte 1 nötigenfalls selbst abzunehmen bzw. However, an opening gap remains between its two ends 16 and 17 18 free (Fig. 2). The almost tube-like, appropriately designed in cross-section Upper and lower parts 2 and 3 and the inner and outer walls 9 and 10 are insofar sufficiently elastic that the tie 1 to be placed on the neck area in the Cross-sectional plane according to the arrows Pf 2 and Pf 3 is bendable (Fig. 2). At the aforementioned opening gap 18, two fixable connecting straps 19 are provided, which have numerous different fastening holes 20. One of them will according to the individual needs of the patient in the associated fastening pin 21 each introduced, so that the tie 1 in terms of its cross-section in different Positions is easy to determine. Accordingly, the patient is able to If necessary, remove or remove tie 1 yourself.

wieder anzulegen, z. B. kurzfristig zum Waschen des Halses usw.to put on again, z. B. short-term for washing the neck, etc.

Wie gut aus Fig. 3 erkennbar, besitzen das Ober- und das Unterteil 2 und 3 Führungslaschen 22 und 23 sowie für diese Führungslaschen vorgesehene Führungsaussparungen 24 und 25. Dadurch wird nicht nur eine teleskopartige Führung zwischen dem Oberteil 2 und dem Unterteil 3 begünstigt, sondern im Zusammenwirken mit den einander benachbarten inneren Stirnseiten 26 und 27 des Ober- und Unterteiles 2 und 3 bilden diese Führungslaschen 22 und 23 in der Querschnittsebene der Krawatte 1 einen nahezu ringförmigen, die Querschnittsebene des Schlauchabschnittes 7 praktisch vollständig umschließenden Raum. Dadurch wird dieser sowohl gegen äußere Einflüsse weitgehend geschützt als auch bei unterschiedlichem Füllungsgrad stets in Gebrauchsstellung gehalten. Der Schlauchabschnitt 7 besteht zweckmäßigerweise aus Gummi, wie es bei Luftbereifungs-Schläuchen bekannt ist.As can be seen from FIG. 3, the upper part and the lower part have 2 and 3 guide tabs 22 and 23 as well as guide recesses provided for these guide tabs 24 and 25. This not only creates a telescopic guide between the upper part 2 and the lower part 3 favored, but in cooperation with the neighboring inner end faces 26 and 27 of the upper and lower parts 2 and 3 form these guide tabs 22 and 23 in the cross-sectional plane of the tie 1 an almost ring-shaped, the Cross-sectional plane of the hose section 7 almost completely enclosing it Space. As a result, it is largely protected against external influences as well Always kept in the position of use even with different degrees of filling. Of the Hose section 7 is expediently made of rubber, as is the case with pneumatic hoses is known.

In Fig. 1 und 3 erkennt man am Oberrand der Krawatte 1 noch einen Anlagerand 30, der zweckmäßigerweise aus etwas weicherem Kunststoff od. dgl. besteht, so daß sich dort die Halskrawatte 1 gut an den Übergangsbereich vom Hals zum Kopf beim Patienten andrücken kann, ohne daß zu stark ausgeprägte Druckstellen entstehen. Analog dazu ist am Unterbereich des Unterteiles 3 ein u#nterer Anlagerand 31 aus etwas elastischem Werkstoff vorgesehen. Sowohl-für den oberen als auch für den unteren Anlagerand 30 bzw. 31 kommen als Werkstoff auch Filz od. dgl. in Frage. In Richtung der Höhe der Krawatte 1 ist diese - abgesehen von den insoweit nur mit geringen Abmessungen versehenen Anlagerändern 30 und 31 - im wesentlichen starr. Das den unteren Anlagerand 31 tragende Unterteil 3 stellt gewissermaßen einen etwa ringförmigen Schieber dar, der mit Hilfe des Expansionsteiles 4 in Richtung des Pfeiles Pf 1 im Sinne einer Vergrößerung der Krawattenhöhe H verschoben werden kann; Unterteil 3 kann sich entsprechend bei geringerem Druck bzw. Volumen im Schlauchteil 7 wieder entgegen der Richtung des Pfeiles Pf 1 auf das Oberteil 2 zubewegen.In Fig. 1 and 3 you can see another on the upper edge of the tie 1 Contact edge 30, which is expediently made of somewhat softer plastic or the like. so that there the neck tie 1 fits well to the transition area from the neck to the head can press on the patient without creating excessive pressure points. Analogously to this, a lower abutment edge 31 is off at the sub-area of the lower part 3 somewhat elastic material provided. Both-for the upper and for the lower The abutment edge 30 or 31 can also be used as a material such as felt or the like. In the direction the height of the tie 1 is this - apart from the insofar only with low Dimensions provided abutment edges 30 and 31 - essentially rigid. That the lower contact edge 31 supporting lower part 3 is, so to speak, an approximately ring-shaped Slide, which with the help of the expansion part 4 in the direction of the arrow Pf 1 can be moved in the sense of increasing the tie height H; Lower part 3 can accordingly be restored in the hose part 7 at a lower pressure or volume opposite move in the direction of arrow Pf 1 towards the upper part 2.

Ein Patient kann eine solche Halskrawatte 1 im Bedarfsfalle selbst anziehen und über viele Stunden bzw. Tage tragen. Nach dem Anlegen der Krawatte kann der Patient selbst, insbesondere durch Aufpumpen des Schlauchteiles 7 mit Luft,sich.die für das normale, langzeitige Tragen der Krawatte 1 erwünschte Höhe H einstellen. Eine zu starre Einstellung der Krawattenhöhe H, wie sie bei vorbekannten, in ihrer Höhe einmal festgestellten Halskrawatten auftreten können, bleibt vermieden. Hinzu kommt jedoch noch, daß bei der erfindungsgemäßen Krawatte 1 der Patient selbst ohne besondere Schwierigkeit die gewünschten kurzzeitigen Extensionen vornehmen kann. Dabei ist es möglich, diese Extensionen sowohl in unterschiedlicher Größe als auch in vom Arzt z. B. vorgegebenen Zeitabschnitten durchzuführen. Bei solchen Extensionen wird dann die Höhe H der Krawatte 1 vergrößert, so daß der Kopf des Patienten gegenüber dessen Schulter entsprechend angehoben wird.A patient can own such a neck tie 1 if necessary put on and wear for many hours or days. After putting on the tie can the patient himself, in particular by pumping up the hose part 7 with air, sich.die set the desired height H for normal, long-term wearing of tie 1. Too rigid a setting of the tie height H, as in previously known ones, in their Height neck ties, once established, remain avoided. In addition but still comes that in the tie 1 according to the invention, the patient himself without particular difficulty can make the desired short-term extensions. It is possible to have these extensions in different sizes as well as in from the doctor z. B. to carry out predetermined periods of time. With such extensions the height H of the tie 1 is then increased so that the patient's head is opposite whose shoulder is raised accordingly.

Ein gewisses Ausmaß einer solchen Extension kann der Pa-Patient selbst durchführen und erfahrungsgemäß auch eine gewisse Zeit ertragen. Entsprechend dem Nachlassen der Vorspannung der Muskulatur kann man. bei der erfindungsgemäßen Halskrawatte 1 dann stufenlos auf die jeweiligen Bedürfnisse des Patienten abgestellt von diesem selbst eine weitere oder mehrere weitere Extensionen auf einfache Weise selbst durchführen lassen. Insbesondere die erwünschten kurzfristigen, kräftigeren Extensionen, wie sie z. B. durch die eingangs erwähnten Streckapparate z. B. dreimal täglich 10 Minuten bisher mit großem Aufwand durchgeführt wurden, kann jetzt der Patient auch in entsprechenden Intervallen für kurze Zeit mit Hilfe der Krawatte 1 selbst durchführen. Er kann z. B. entsprechend der Anordnung des Arztes dreimal täglich eine kräftige Extension durch Aufpumpen des Schlauchabschnittes 7 bewirken und nach dem dafür vorgesehenen Zeitraum die Extension durch Ablassen von Luft wieder etwas zurücknehmen.The Pa patient can do a certain amount of such an extension himself carry out and experience has shown to endure a certain amount of time. According to that One can release the tension of the muscles. in the neck tie according to the invention 1 then steplessly adjusted to the respective needs of the patient You can easily carry out one or more additional extensions yourself permit. In particular, the desired short-term, more powerful extensions, such as she z. B. by the aforementioned stretching devices z. B. 10 minutes three times a day so far have been carried out with great effort, the patient can now also in appropriate Carry out intervals for a short time yourself using tie 1. He can z. B. Vigorous extension three times a day according to the doctor's orders by pumping up the hose section 7 and after the Take the extension back a little by letting out some air.

Der Patient kann die Halskrawatte 1 also leicht so bedienen, daß die Extension einerseits entsprechend den ärztlichen Vorschriften stattfinden, andererseits diese Extensionen aber auch noch für den Patienten selbst über den Tagablauf erträglich sind. Dabei bleibt die hohe Stabilität der Halskrawatte, insbesondere ihre entsprechend gute Seitenstabilität erhalten, ohne daß ein unangenehmer Druck am Hals entsteht.The patient can easily use the neck tie 1 so that the Extension take place on the one hand in accordance with medical regulations, on the other hand however, these extensions are also bearable for the patient himself over the course of the day are. The high stability of the necktie remains, in particular its corresponding maintain good lateral stability without creating uncomfortable pressure on the neck.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist insbesondere aus Fig. 5 ersichtlich und auch den Ansprüchen 10 bis 13 entnehmbar. Gemäß dieser Weiterbildung kann das Expansionsteil 4 auch mehrteilig, vorzugsweise mit drei voneinander unabhängig veränderbaren Schlauchabschnitten 7 a ausgebildet sein. Bei dieser Ausführungsform besteht die Möglichkeit, neben einer etwa geradlinigen Extension ggfs. zusätzlich eine z. B. einseitig verstärkte Extension durchzuführen, derzufolge ein Verkippen des Kopfes erfolgt. Dies kann unter besonderen Umständen, z. B. bei einer Spondylarthrose, einem Schiefhals od. dgl. vorteilhaft für die Behandlung sein. Insbesondere kann dadurch der Zwischenwirbelraum in einer bestimmten Richtung geöffnet werden.An advantageous development of the invention is in particular from Fig. 5 can be seen and can also be removed from claims 10 to 13. According to this training the expansion part 4 can also consist of several parts, preferably three independently of one another variable hose sections 7 a be formed. In this embodiment there is the possibility, in addition to an approximately straight extension, if necessary a z. B. to carry out unilaterally reinforced extension, consequently tilting of the head takes place. This can be under special circumstances, e.g. B. in spondylarthrosis, a torticollis or the like. Be advantageous for the treatment. In particular, can this opens the intervertebral space in a certain direction.

Bei der in Fig. 5 gezeigten Ausführungsform sind drei voneinander getrennte Schlauchabschnitte 7 a vorgesehen, die jeweils ein Ventil 8 haben. Durch die Anordnung von drei Schlauchabschnitten, die umfänglich etwa gleichmäßig verteilt in der Halskrawatte angeordnet sind, ist durch entsprechendes unterschiedliches Aufpumpen dieser Schlauchabschnitte 7 a eine schräge Extension in beliebiger Kipprichtung möglich. Wird beispielsweise der vordere Schlauchabschnitt mehr aufgepumpt, so erfolgt eine Kippbewegung nach hinten, wobei der Kinnbereich etwas stärker angehoben wird. Entsprechende Kippbewegungen nach rechts und links sind durch unterschiedliches Aufpumpen der seitlichen, etwa gegenüberliegenden Schlauchabschnitte möglich. Ist eine Kippbewegung nach vorne erwünscht, so werden die beiden seitlichen, auch den hinteren Bereich des Kopfes unterstützenden Abschnitte stärker aufgepumpt. Durch entsprechend unterschiedliches Aufpumpen der Schlauchabschnitte 7 a ist auch eine Kippbewegung in praktisch alle Zwischenrichtungen möglich.In the embodiment shown in Fig. 5, there are three of each other separate hose sections 7 a are provided, each of which has a valve 8. By the arrangement of three hose sections, which are distributed approximately evenly around the circumference are arranged in the neck tie is different by corresponding Inflate these hose sections 7 a angled extension in any tilting direction possible. If, for example, the front hose section is inflated more, then this takes place a tilting movement backwards, whereby the chin area is raised a little more. Corresponding tilting movements to the right and left are different Inflate the lateral, approximately opposite tube sections possible. Is a tilting movement If you want to move towards the front, the two side areas, including the rear area, are desired the supporting sections of the head are more inflated. By correspondingly different Pumping up the hose sections 7 a is also a tilting movement in practically all of them Intermediate directions possible.

Falls nicht alle Kipprichtungen erforderlich bzw. erwünscht sind, würde es auch genügen, nur zwei Schlauchabschnitte 7 a vorzusehen, die dann je nach der gewünschten Kipprichtung anzuordnen sind. Auch eine mehr als dreiteilige Ausbildung ist möglich.If not all tilting directions are required or desired, it would also suffice to provide only two hose sections 7 a, which then depend on are to be arranged in the desired direction of tilt. Also a more than three-part training is possible.

Neben der in Fig. 5 gezeigten Ausführungsform mit Schlauchabschnitten 7 a und jeweils daran angebrachten Ventilen 8 ist strichliniert noch eine Weiterbildung erkennbar, nach der die einzelnen Schlauchabschnitte 7 a an einen Mehrwegehahn 35 mit einem daran angebrachten Ventil 8, angeschlossen sind. Durch diesen Mehrwegehahn 35 können beispielsweise vier verschiedene Stellungen geschaltet werden, wobei in der Stellung I alle Schlauchabschnitte 7 a gemeinsam und in den Stellungen II bis IV wahlweise jeweils einer der Schlauchabschnitte 7 a angeschlossen ist und über das am Mehrwegehahn 35 angebrachte Ventil in seinem Volumen verändert werden kann.In addition to the embodiment shown in FIG. 5 with hose sections 7 a and the valves 8 attached to it, dashed lines are still a further development recognizable, after which the individual hose sections 7 a to a multi-way valve 35 with a valve 8 attached thereto. Through this multi-way tap 35, for example, four different positions can be switched, with in the position I all hose sections 7 a together and in positions II to IV either one of the hose sections 7 a is connected and over the valve attached to the multi-way valve 35 can be changed in its volume.

In Fig. 4 ist strichliniert noch angedeutet, daß der zusammenhängende Schlauchabschnitt 7 durch Trennwände 37 in mehrere Schlauchabschnitte unterteilt sein kann, die dann entweder jeweils mit einem Ventil 8 versehen sind oder aber mit Absperrhähnen bzw. einem Mehrwegehan verbunden sind.In Fig. 4 is indicated by dashed lines that the contiguous Hose section 7 divided into several hose sections by partition walls 37 can be, which are then either provided with a valve 8 or else are connected to shut-off valves or a multi-way valve.

Ggfs. könnte eine erwünschte Kippbewegung bei einer Extension der Halskrawatte auch dadurch erzielt werden, daß die sich relativ zueinander bewegengenden Teile 2, 3 an einer Seite festgelegt werden. An dieser Stelle würde dann keine weitere Extension eintreten, während auf der gegenüberliegenden Seite bei weiterem Aufpumpen des Expansionsteiles 4 weiterhin eine Extension vorhanden ist.Possibly. could be a desired tilting movement with an extension of the Neck tie can also be achieved in that the relatively moving Parts 2, 3 can be set on one side. At this point there would be no further Enter extension while on the opposite side with further inflation of the expansion part 4 an extension is still available.

In Fig. 3 ist angedeutet, daß eine solche Festlegevorrichtung 36 durch eine mit dem Ventil zusammenwirkende Mutter 38 gebildet sein kann, mittels der das bewegliche Unterteil 3 gegen die Außenwand 10 festgelegt werden kann.In Fig. 3 it is indicated that such a fixing device 36 by a nut 38 cooperating with the valve can be formed, by means of which the movable lower part 3 can be set against the outer wall 10.

Ggfs. kann, wie ebenfalls in Fig. 3 angedeutet, auch eine separate Festlegevorrichtung 36 vorgesehen sein. Sind beispielsweise drei solcher Festlegevorrichtungen 36 vorzugsweise etwa gleichmäßig am Umfang der Halskrawatte verteilt angebracht, so ist damit auch eine schräge Extension bzw eine Kippbewegung praktisch in beliebiger Richtung möglich.Possibly. can, as also indicated in Fig. 3, also a separate Fixing device 36 may be provided. For example, there are three such fastening devices 36 preferably distributed approximately evenly around the circumference of the necktie, so an oblique extension or a tilting movement is practically arbitrary Direction possible.

Alle vorbeschriebenne und in den Ansprüchen aufgeführten Merkmale können teilweise oder in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All of the features described above and listed in the claims can be essential to the invention in part or in any combination with one another be.

- Zusammenfassung - - Summary -

Claims (13)

Orthopädische Halskrawatte Ansprüche (1orthopädische Halskrawatte mit zwei etwa teleskopartig ineinandergreifenden Teilen, bei denen die Krawattenhöhe verstell- und festlegbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zwischen dem Krawattenober- und dem Krawattenunterteil (2, 3) ein mindestens in seinen Höhenabmessungen veränderbarer Expansionsteil (4) zum anpaßbaren Einstellen der Höhe (H) der Haiskrawatte (1) vorgesehen ist. Orthopedic neck tie claims (1orthopedic neck tie with two roughly telescopically interlocking parts, where the tie height can be adjusted and fixed, that is, that between the upper part of the tie and the lower part of the tie (2, 3) at least in its height dimensions Changeable expansion part (4) for adaptable setting of the height (H) of the shark tie (1) is provided. 2. Halskrawatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihr jeweils etwa ringförmiges Oberteil (2) und Unterteil (3) axial zueinander geführt sind und daß zwischen diesen Teilen ein in seinem Volumen veränderbarer, mit einem Druckmedium-Anschluß versehener Hohlkörper (5) als Expansionsteil vorgesehen ist, mit dessen Hilfe die Krawattenhöhe zumindest etwas elastisch verstellbar ist. 2. Neck tie according to claim 1, characterized in that you each approximately annular upper part (2) and lower part (3) axially guided to one another are and that between these parts a changeable in its volume, with a The hollow body (5) provided with a pressure medium connection is provided as an expansion part, with the help of which the tie height can be adjusted at least somewhat elastically. 3. Halskrawatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß beim Expansionsteil (4) als Druckmedium Luft dient und daß vorzugsweise dieses Expansionsteil im wesentlichen aus einem Schlauchabschnitt (7) mit elastischen Wänden besteht, der ein in Füllrichtung orientiertes Einweg-Ventil (8) aufweist, welches in Entleerungsrichtung bedarfsweise zu öffnen ist. 3. Neck tie according to claim 1 or 2, characterized in that in the case of the expansion part (4), air is used as the pressure medium, and that preferably this expansion part in the essentially from a hose section (7) with elastic Walls, which has a one-way valve (8) oriented in the filling direction, which can be opened if necessary in the direction of emptying. 4. Halskrawatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halskrawatte (1) sich in Umfangsrichtung über einen Winkel A von etwa 340 bis nahezu 3600 erstreckt und zum Anlegen an den Halsbereich in ihrer Querschnittsebene aufbiegbar, in Richtung ihrer Höhe jedoch im wesentlichen starr ist.4. neck tie according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the neck tie (1) extends in the circumferential direction over an angle A of approximately 340 extends to almost 3600 and for application to the neck area in its cross-sectional plane bendable, but is essentially rigid in the direction of its height. 5. Halskrawatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Expansionsteil (4) in der Art eines Fahrradschlauches von einem aufblasbaren Gummischlauch od. dgl., jedoch in Umfangsrichtung begrenzt und diesbezüglich der Halskrawatte angepaßt ist, und daß das Expansionsteil mit einem Luft- Einwegventil ähnlich den Fahrradschlauch-Ventilen versehen ist, welches entgegen der Einströmrichtung der Luft bedarfsweise zu öffnen ist.5. neck tie according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the expansion part (4) in the manner of a bicycle tube from an inflatable Rubber hose or the like, but limited in the circumferential direction and, in this regard, the Neck tie is adapted, and that the expansion part with an air one-way valve similar to the bicycle tube valve is provided, which is opposite to the direction of flow to be opened to the air if necessary. 6. Halskrawatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Innen- und Außenseite im wesentlichen von je einer Innen- sowie einer Außenwand (9, 10) gebildet sind, die vorzugsweise aus Kunststoff bestehen, wobei zweckmäßigerweise die Innenwand in ihrer lichten Profilierung den anatomischen Verhältnissen des Halses etwa angepaßt ist.6. neck tie according to one of claims 1 to 5, characterized in that that their inside and outside essentially each have an inner and an outer wall (9, 10) are formed, which are preferably made of plastic, expediently the inner wall in its clear profile to the anatomical conditions of the neck is adjusted approximately. 7. Halskrawatte nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Einwegventil (8), vorzugsweise durch einen länglichen Durchtrittsschlitz (13),an der Außenwand (10) herausgeführt und zweckmäßigerweise im vorderen Bereich der Halskrawatte (1) angeordnet ist.7. neck tie according to claim 1 to 6, characterized in that the one-way valve (8), preferably through an elongated passage slot (13) the outer wall (10) and expediently in the front area of the neck tie (1) is arranged. 8. Halskrawatte nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an ihrem Öffnungsspalt (18) mindestens eine, vorzugsweise zwei festlegbare Verbindungslaschen (19) vorgesehen sind, die zweckmäßigerweise in unterschiedlichen Stellungen festlegbar sind.8. neck tie according to claim 1 to 7, characterized in that at its opening gap (18) at least one, preferably two, connecting straps that can be fixed (19) are provided, which can expediently be fixed in different positions are. 9. Halskrawatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Ober- und ihr Unterteil (9 u. 10) Führungslaschen (22, 23) und vorzugsweise für diese vorgesehene Führungsaussparungen (24, 25) aufweisen, und daß zweckmäßigerweise zwischen den Führungslaschen und diesen benachbarten Stirnseiten (26, 27) des Ober- und Unterteiles (2, 3) ein in seinem Querschnitt nahezu geschlossener, in der Querschnittsebene der Halskrawatte nahezu ringförmiger Raum zur Aufnahme des ggfs. aus Gummi od. dgl. elastischem Werkstoff bestehenden Schlauchabschnittes (7) vorgesehen ist.9. neck tie according to one of claims 1 to 8, characterized in that that their upper and lower parts (9 and 10) guide tabs (22, 23) and preferably have guide recesses (24, 25) provided for this, and that expediently between the guide tabs and these adjacent end faces (26, 27) of the upper and lower part (2, 3) an almost closed in its cross-section, in the cross-sectional plane the neck tie almost ring-shaped space to accommodate the, if necessary. Made of rubber or the like. elastic material existing hose section (7) is provided. 10. Halskrawatte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Expansionsteil (4) durch mehrere, vorzugsweise drei voneinander unabhängig veränderbare Abschnitte (4 a, 4b, 4 c), insbesondere Schlauchabschnitte(7 a),gebildet ist, die umfänglich in der Halskrawatte (1) vorzugsweise gleichmäßig verteilt untergebracht sind.10. neck tie according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the expansion part (4) is independent of one another by several, preferably three changeable sections (4 a, 4 b, 4 c), in particular hose sections (7 a), are formed is housed, preferably evenly distributed around the circumference in the neck tie (1) are. 11. Halskrawatte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlauchabschnitte (7 a) od. dgl. jeweils mit einem Ventil (8) versehen sind.11. neck tie according to claim 10, characterized in that the Hose sections (7 a) or the like are each provided with a valve (8). 12. Halskrawatte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlauchabschnitte (7 a) an ein Ventil (8) unter Zwischenschaltung einer oder mehrerer Absperrhähne, vorzugsweise eines Mehrwegehahnes (35) angeschlossen sind.12. neck tie according to claim 10, characterized in that the Hose sections (7 a) to a valve (8) with the interposition of one or more Shut-off cocks, preferably a multi-way cock (35) are connected. 13. Halskrawatte nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens an einer Umfangsstelle der Halskrawatte, vorzugsweise über den Umfang etwa gleichmäßig verteilt an drei Stellen, Festlegevorrichtungen (36) zum Fixieren der relativ zueinander bewegbaren Teile (2, 3), vorzugsweise in beliebigen Zwischenstellungen vorgesehen sind.13. Neck tie according to one of claims 1 to 12, characterized in that that at least at one point on the circumference of the necktie, preferably over the circumference approximately evenly distributed in three places, fixing devices (36) for fixing of the parts (2, 3) which can be moved relative to one another, preferably in any intermediate positions are provided. - Beschreibung -- Description -
DE19833318938 1983-05-25 1983-05-25 Orthopaedic cervical collar Withdrawn DE3318938A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833318938 DE3318938A1 (en) 1983-05-25 1983-05-25 Orthopaedic cervical collar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833318938 DE3318938A1 (en) 1983-05-25 1983-05-25 Orthopaedic cervical collar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3318938A1 true DE3318938A1 (en) 1984-11-29

Family

ID=6199829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833318938 Withdrawn DE3318938A1 (en) 1983-05-25 1983-05-25 Orthopaedic cervical collar

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3318938A1 (en)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905115A1 (en) * 1989-02-20 1990-08-23 Klaus Dr Blaesius Orthopaedic cervical collar
DE9000599U1 (en) * 1990-01-20 1990-09-27 King-Consult Ludwig Heineking Gmbh, 5000 Koeln, De
EP0720457A1 (en) * 1993-09-13 1996-07-10 Glacier Cross, Inc. Inflatable cervical traction/stretch device
EP0784968A1 (en) * 1996-01-18 1997-07-23 Chang Joon Park Inflatable traction apparatus for physical therapy of vertebral column
DE19718674A1 (en) * 1997-05-02 1998-11-12 Wolfgang Giebeler Cervical support
US5916185A (en) * 1993-09-13 1999-06-29 Glacier Cross, Inc. Inflatable cervical traction or stretch device
DE19755923A1 (en) * 1997-12-17 1999-07-08 Beiersdorf Ag Medical neck tie
WO2001025088A1 (en) * 1999-10-05 2001-04-12 Josef Schmitz Device for supporting the vertebral column
US6245033B1 (en) 1993-05-20 2001-06-12 Ambu International A/S Adjustable cervical collar
US6726643B1 (en) 1994-02-22 2004-04-27 Ambu International A/S Automatic adjustable cervical collar
US6770046B2 (en) 2002-10-29 2004-08-03 Kyle J. Hansen Minimally invasive extrication cervical collar
US8118761B2 (en) 2005-03-24 2012-02-21 Rogachevsky Richard J System and method for temporo-mandibular joint decompression during cervical traction
US9687380B1 (en) 2014-05-12 2017-06-27 David L. Falk Cervical collar brace kit, collar blanks, methods of forming a model of a patient, and methods of forming collar blanks

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE918770C (en) * 1953-05-21 1955-02-07 Dr Med Ludwig Pietrucha Extensor-like device for the treatment of the cervical spine
DE1914724A1 (en) * 1969-03-22 1970-10-15 Volkswagenwerk Ag Motorized lock locking
US4099523A (en) * 1976-09-20 1978-07-11 Harry C. Walker Therapeutic device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE918770C (en) * 1953-05-21 1955-02-07 Dr Med Ludwig Pietrucha Extensor-like device for the treatment of the cervical spine
DE1914724A1 (en) * 1969-03-22 1970-10-15 Volkswagenwerk Ag Motorized lock locking
US4099523A (en) * 1976-09-20 1978-07-11 Harry C. Walker Therapeutic device

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3905115A1 (en) * 1989-02-20 1990-08-23 Klaus Dr Blaesius Orthopaedic cervical collar
DE3905115B4 (en) * 1989-02-20 2005-09-08 Bläsius, Klaus, Dr. Orthopedic neck tie with a pneumatic expansion device
DE9000599U1 (en) * 1990-01-20 1990-09-27 King-Consult Ludwig Heineking Gmbh, 5000 Koeln, De
US6245033B1 (en) 1993-05-20 2001-06-12 Ambu International A/S Adjustable cervical collar
US5916185A (en) * 1993-09-13 1999-06-29 Glacier Cross, Inc. Inflatable cervical traction or stretch device
EP0720457A1 (en) * 1993-09-13 1996-07-10 Glacier Cross, Inc. Inflatable cervical traction/stretch device
EP0720457A4 (en) * 1993-09-13 1997-06-18 Glacier Cross Inc Inflatable cervical traction/stretch device
US6726643B1 (en) 1994-02-22 2004-04-27 Ambu International A/S Automatic adjustable cervical collar
ES2126537A1 (en) * 1996-01-18 1999-03-16 Chang Joon Park A traction apparatus for physical therapy of herniated nucleosus pulposus or sprain and strain
EP0784968A1 (en) * 1996-01-18 1997-07-23 Chang Joon Park Inflatable traction apparatus for physical therapy of vertebral column
US5823982A (en) * 1996-01-18 1998-10-20 Park; Chang Joon Traction apparatus for physical therapy of herniated nucleosus pulposus or sprain and strain
DE19718674A1 (en) * 1997-05-02 1998-11-12 Wolfgang Giebeler Cervical support
US6165146A (en) * 1997-05-02 2000-12-26 Giebeler; Wolfgang Cervical brace
DE19755923A1 (en) * 1997-12-17 1999-07-08 Beiersdorf Ag Medical neck tie
WO2001025088A1 (en) * 1999-10-05 2001-04-12 Josef Schmitz Device for supporting the vertebral column
US6770046B2 (en) 2002-10-29 2004-08-03 Kyle J. Hansen Minimally invasive extrication cervical collar
US8118761B2 (en) 2005-03-24 2012-02-21 Rogachevsky Richard J System and method for temporo-mandibular joint decompression during cervical traction
US9687380B1 (en) 2014-05-12 2017-06-27 David L. Falk Cervical collar brace kit, collar blanks, methods of forming a model of a patient, and methods of forming collar blanks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0301368B1 (en) Cervical support
DE69727526T2 (en) Knee or elbow joint support
EP1815812B1 (en) Spinal implant
DE3318938A1 (en) Orthopaedic cervical collar
WO2007003168A1 (en) Trunk orthosis
EP0301369B1 (en) Cervical support
EP3287112A1 (en) Therapy couch
DE1147711B (en) Abduction splint
EP3233013B1 (en) Folding wheelchair
DE2310322A1 (en) TRIPOD
EP0103807A2 (en) Bed with adjustable lying surface
DE202006012078U1 (en) Bearing element for a cushion support of sitting and lying surfaces
DE102004029399A1 (en) Steering wheelchair with adjustable operating handles
DE102009029804B4 (en) support means
AT381013B (en) ARMCHAIR
DE202017001198U1 (en) Modular back brace system
DE60316558T2 (en) ORTHESIS WITH MULTIPLE HARNESS
DE2743996A1 (en) DEVICE FOR SCOLIOSIS THERAPY
AT407213B (en) MULTI-PIECE BED INSERT, IN PARTICULAR FOR A MEDICAL BED
EP3873390B1 (en) Knee brace
DE102004009315A1 (en) Back supporting device for worker, comprising elastic and flexible band segments and fastening elements
DE4446926A1 (en) Supporting and stretching cuff for medical use
DE102016104374A1 (en) Lumbalorthese
CH374803A (en) Stretch bed for the extension treatment of the lumbar spine
DE202020106295U1 (en) Multi-part torso corset

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BLAESIUS, KLAUS, DR., 6906 LEIMEN, DE

8130 Withdrawal