DE3317366A1 - Chimney cowl - Google Patents

Chimney cowl

Info

Publication number
DE3317366A1
DE3317366A1 DE19833317366 DE3317366A DE3317366A1 DE 3317366 A1 DE3317366 A1 DE 3317366A1 DE 19833317366 DE19833317366 DE 19833317366 DE 3317366 A DE3317366 A DE 3317366A DE 3317366 A1 DE3317366 A1 DE 3317366A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chimney
smoke
wind deflector
attachment according
deflector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833317366
Other languages
German (de)
Inventor
Hans 7461 Hausen Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS OTT KAMINBAU GmbH
Original Assignee
HANS OTT KAMINBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS OTT KAMINBAU GmbH filed Critical HANS OTT KAMINBAU GmbH
Priority to DE19833317366 priority Critical patent/DE3317366A1/en
Publication of DE3317366A1 publication Critical patent/DE3317366A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L17/00Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
    • F23L17/02Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues

Abstract

A chimney cowl made of steel sheet or the like is proposed, which leads to better working of chimneys. For this purpose, two wind baffles (11,12) of frustopyramidal shape are arranged one above the other and are carried by spacers (13,23), as is the cover (22). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Kaminaufsatz aus Stahlblech. Kaminaufsätze oder Schornsteinaufsätze regeln den Schornsteinzug und vermeiden Rauchbelästigung und Versottung des Schornsteins. Hierfür sind die verschiedensten Konstruktionen vorwiegend aus Beton bekannt geworden, die den Anforderungen möglichst gerecht werden sollen. In der Schweizer Patentschrift 26 426 ist z. B. ein Schornsteinaufsatz beschrieben, der eine bestimmte Windleitrichtung durch speziell geformte Windleitstutzen bewirkt.vEine genaue Theorie über die Strömungsverhältnisse in einem Kaminaufsatz gibt die Deutsche Patentschrift 1 226 235. Die verschiedenen Konstruktionen haben alle gemeinsam, daß der aufsteigende Rauch im Schornstein möglichst ungehindert nach außen treten kann, wobei der Kaminaufsatz bei Aufwinden, Fallwinden und Windstille den Austritt der Rauchgase erleichtern soll. Die bekannt gewordenen Kaminaufsätze haben deshalb im allgemeinen die schräg nach oben gerichteten Windleitkanäle in den verschiedensten Formgebungen gemeinsam, um eine Sogwirkung oberhalb der Schornstein-Austrittsöffnung zu erzeugen und damit den Austritt der Rauchgase zu erleichtern. The invention relates to a chimney attachment made of sheet steel. Chimney tops or chimney tops regulate the chimney draft and avoid smoke nuisance and sooting of the chimney. For this purpose, a wide variety of constructions, mainly made of concrete, have become known, which are intended to meet the requirements as much as possible. In Swiss patent specification 26 426, for. B. described a chimney attachment, which causes a certain wind deflection direction through specially shaped wind deflectors. v German Patent 1,226,235 gives a precise theory of the flow conditions in a chimney top. The various constructions all have in common that the rising smoke in the chimney can escape as freely as possible Is intended to facilitate smoke gases. The chimney attachments that have become known therefore generally have the obliquely upwardly directed wind deflector ducts in common in a wide variety of shapes in order to generate a suction effect above the chimney outlet opening and thus facilitate the exit of the flue gases.

Weiterhin bekannt geworden ist auch ein Kaminaufsatz aus Edelstahl, der ein kegelstumpfförmiges Windleitblech aufweist, auf welches mehrere einzelne, nicht miteinander verbundene Windleitbleche aufgesetzt sind (Modell Orkan-ES jder Firma Rheintal-Werke). Darüber ist ein Deckel aus Edelstahl angeordnet.A chimney attachment made of stainless steel is also known, which has a frustoconical wind deflector which several individual smoke deflectors that are not connected to one another are attached (Orkan-ES model from Rheintal-Werke). A lid made of stainless steel is arranged above it.

ZIf J 33 Ί 7366 ZIf J 33 Ί 7366

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein weiteres Modell eines Kaminaufsatzes aus Edelstahl bzw. Metall zur Verfügung zu stellen, welches einen optisch gediegenen Eindruck vermittelt und dessen Funktionsweise gegenüber den bekannten Kaminaufsätzen aus Metall verbessert wurde.The present invention is based on the object of a further Model of a chimney attachment made of stainless steel or metal for To provide, which gives a visually dignified impression and its functionality compared to the known Chimney attachments made of metal has been improved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein unteres und wenigstens ein gleich- oder ahnlichgeformtes oberes Windleitblech vorgesehen ist, die einander überlappend und an ihrer Mantelfläche mittels Abstandshalter miteinander verbunden sind, daß die Windleitbleche die Form eines Pyramidenstumpfs oder Kegelstumpfs aufweisen und daß ein aufklappbarer Deckel mittels Stützen oder Streben an der Mantelfläche des oberen Windleitblechs befestigt ist.This object is achieved in that a lower and at least one identically or similarly shaped upper wind deflector is provided, which overlap and to their outer surface are connected to one another by means of spacers that the smoke deflectors have the shape of a truncated pyramid or Have a truncated cone and that a hinged cover by means of supports or struts on the lateral surface of the upper wind deflector is attached.

Der erfindungsgemäße Kaminaufsatz mit dem kennzeichnenden Merkmal des Hauptanspruchs hat gegenüber den bekannten Metallaufsätzen den Vorteil, daß eine optimale Funktionsweise bei allen Windarten gewährleistet wird. Dadurch daß die Windleitbleche stark überlappend angeordnet sind und im Zusammenhang mit dem zusätzlichen Deckel, haben insbesondere Fallwinde, d. h. nach unten gerichtete Winde wenig Einfluß auf den Abzug der Rauchgase aus dem Schornstein. Die konstruktive Ausführung des Kaminaufsatzes ermöglicht es, daß bei allen Witterungsverhältnissen eine gewisse SogwirkungThe chimney attachment according to the invention with the characterizing feature of the main claim has compared to the known metal attachments the advantage that an optimal function is guaranteed in all types of wind. Because the smoke deflectors overlap strongly are arranged and in connection with the additional cover, have in particular downwind, d. H. downward facing I have little influence on the exhaust of the smoke from the chimney. The structural design of the chimney attachment enables it is that in all weather conditions a certain suction effect

im Schornstein entsteht und damit"eine gute Abfuhr der Rauchgase. Insbesondere im Zusammenhang mit den vorteilhaften Ausgestaltungen der Erfindung nach den Unteransprüchen wird eine Luftströmung im Kaminaufsatz erzeugt, die sowohl bei Windstille, Fallwinden oder Seitenwinden stets eine Sogwirkung innerhalb des Kaminaufsatzes erzeugt. Bei Regen schützt der obere Deckel den Schornstein vor eindringendem Wasser. Dies ist insbesondere bei längeren Stillstandszeiten der Heizungsanlage von Bedeutung.in the chimney and thus "a good evacuation of the flue gases. In particular in connection with the advantageous refinements of the invention according to the subclaims, an air flow generated in the chimney attachment, which always creates a suction effect within the Chimney attachment generated. When it rains, the top cover protects the chimney from water ingress. This is particularly the case longer downtimes of the heating system are important.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen ist eine vorteilhafte Weiterbildung und Verbesserung des im Hauptanspruch angegebenen Kaminaufsatzes möglich. Gemäß der Ausbildung nach ■Unteranspruch 2 ist es besonders vorteilhaft, wenn die Überlappung der Windleitbleche ca. 1/4 der Höhe der Windleitbleche beträgt. Im Zusammenhang mit der Maßnahme, daß der Winkel zwischen den Windleitblechen und der Horizontalen ca. 60° und der senkrechte Abstand zwischen den Windkanalschlitzen ca. 1/3 bis 1/2 der Höhe der Windleitbleche beträgt, ergibt sich ein besonders günstiges Strömungsverhältnis in diesen, durch die übereinander angeordneten Windleitblechen gebildeten Strömungskanälen. Der zwischen den Windleitblechen eintretende, nach oben gerichtete Wind bewirkt einen Sog oberhalb der Austrittsöffnung des Schornsteins, wodurch die Abgase den Schornstein verlassen können und ein guter Zug innerhalb des Schornsteins gewährleistet ist.The measures listed in the subclaims are an advantageous further development and improvement of the main claim specified chimney attachment possible. According to the embodiment according to ■ dependent claim 2, it is particularly advantageous if the overlap the smoke deflectors is approx. 1/4 of the height of the smoke deflectors. In connection with the measure that the angle between the smoke deflectors and the horizontal about 60 ° and the vertical distance between the wind tunnel slots about 1/3 to 1/2 the height of the smoke deflectors results in a particularly favorable flow ratio in them, through which stacked smoke deflectors formed flow channels. The one entering between the smoke deflectors, upwards Directed wind creates a suction above the outlet opening of the chimney, whereby the exhaust gases leave the chimney and a good draft inside the chimney is guaranteed.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Abstandshalter zwischen den übereinander angeordneten Windleitblechen als ü-förmige Bleche ausgebildet sind. Durch diese Maßnahme wird der kegelstumpfförmige Bereich zwischen den Windleitblechen in mehrere, voneinander getrennten Strömungskanälen aufgeteilt. Hierdurch wird die Wirkungsweise des Kaminaufsatzes verbessert, da der seitlich anströmende Wind in bestimmte Richtungen gezwungen wird und damit die Strömung innerhalb des Kaminaufsatzes beeinflußt wird. Der Wind kann insbesondere nicht über die äußere Mantelfläche des unteren Windleitblechs abgleiten, sondern wird in den Kaminaufsatz hineingeleitet.In an embodiment of the invention it is provided that the spacers are designed as U-shaped sheets between the smoke deflectors arranged one above the other. With this measure, the frustoconical area between the smoke deflectors in divided into several separate flow channels. This improves the effectiveness of the chimney attachment, because the wind flowing from the side is forced in certain directions and with it the flow inside the chimney cap being affected. In particular, the wind cannot slide over the outer jacket surface of the lower wind deflector, but instead does led into the chimney top.

Vorteilhaft ist weiterhin, daß die lichte Weite zwischen Oberkante des oberen Windleitblechs und dem Deckel ca. 1/5 bis 1/3 der Gesamthöhe des Kaminaufsatzes beträgt. Der Deckel auf dem Kaminaufsatz darf nicht zu dicht oberhalb des oberen Windleitbleches angeordnet sein, da sonst die Strömung innerhalb des Kaminaufsatzes beeinträchtigt wird. Andererseits darf der Abstand auch nicht zu groß sein, da sonst die Strömung in diesem Bereich negativ beeinflußt wird.It is also advantageous that the clear width between the upper edge of the upper smoke deflector and the cover is approx. 1/5 to 1/3 of the total height of the chimney top. The lid on the The chimney top must not be placed too close above the upper smoke deflector, otherwise the flow inside the Chimney cap is impaired. On the other hand, the distance must not be too great, otherwise the flow in it Area is adversely affected.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist es vorgesehen, daß der aufklappbare Deckel von dreieckförmigen Stützen, die sich auf dem oberen Windleitblech abstützen, getragen wird. Diese dreieckförmigen Stützen beeinflußen ebenfalls die Strömung zwischenIn an advantageous embodiment, it is provided that the hinged Lid of triangular supports resting on the support upper smoke deflector, is carried. This triangular Supports also influence the flow between

^T-/ 33Ί7366^ T- / 33Ί7366

oberen Windleitblech und Deckel maßgeblich. Dies trägt insgesamt zur guten Wirkungsweise des Kaminaufsatzes bei.upper smoke deflector and cover are decisive. This contributes overall contributes to the effectiveness of the chimney attachment.

Ein vorteilhaftes und zweckmäßiges Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. DieAn advantageous and expedient embodiment of the invention is shown in the drawing and explained in more detail in the following description. the

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht des Kaminaufsatzes im Schnitt bzw. Schnitt A-A aus Fig. 3,Fig. 1 shows a side view of the chimney attachment in section or section A-A from Fig. 3,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Kaminaufsatzes,Fig. 2 is a perspective view of the chimney top,

Fig. 3 eine Draufsicht des unteren Windleitbleches mit aufgesetzten Abstandshaltern undFig. 3 is a plan view of the lower wind deflector with attached Spacers and

Fig. 4 eine Draufsicht des oberen Windleitblechs mit aufgesetzten Stützen für den Deckel.4 shows a plan view of the upper wind deflector with attached supports for the cover.

In den Figuren 1 und 2 ist der Kaminaufsatz 10 in Seitenansicht dargestellt. Das untere Windleitblech 11 sowie das obere Windleitblech 12 hat die Form eines achtseitigen Pyramidenstumpfs. Als Abstandshalter 13 zwischen den übereinander angeordneten Windleitblechen 11, 12 dient ein U-förmiges Blech 13, dessen unterer Schenkel 14 auf der Seitenfläche 15 des unteren Windleitbleches 11 aufliegt. Die beiden nach oben gerichteten Schenkel 16, 17 weisen im oberen Bereich jeweils eine abgekantete Fläche 18 auf, die zur Verschweißung mit dem oberen Windleitblech 12 dient.In Figures 1 and 2, the chimney attachment 10 is shown in side view. The lower wind deflector 11 and the upper wind deflector 12 has the shape of an eight-sided truncated pyramid. As a spacer 13 between the stacked Wind deflectors 11, 12 is a U-shaped plate 13, the lower leg 14 of which is on the side surface 15 of the lower smoke deflector 11 rests. The two upwardly directed legs 16, 17 each have a beveled surface in the upper area 18, which is used for welding to the upper wind deflector 12.

J J

■5 8■ 5 8

Die Schenkelhöhe des Abstandshalters 13, d. h. der senkrechte Abstand zwischen den beiden Windleitblechen 11, 12 beträgt im Ausführungsbeispiel 55 nun. Der Winkel c?C des Pyramidenstumpfs zur Horizontalen beträgt 60°.The leg height of the spacer 13, i.e. H. the vertical distance between the two smoke deflectors 11, 12 is in Embodiment 55 now. The angle c? C of the truncated pyramid to the horizontal is 60 °.

Durch die Abstandshalter 13 wird der Bereich zwischen den unteren und den oberen Windleitblechen 11, 12 in einzelne Windleitkanäle 19 aufgeteilt, die schräg nach oben gerichtet sind. Dies ist für die Strömung innerhalb des Kaminaufsatzes von Bedeutung.The spacer 13 turns the area between the lower and upper smoke deflectors 11, 12 into individual wind deflectors 19 divided, which are directed obliquely upwards. This is important for the flow inside the chimney cap.

Die obere Kante des unteren Windleitbleches 11 ist mit einem achteckigen Blech 20 verschweißt, welches wiederum mit einem quadratischen, zum Kamin führenden Rohr 21 verbunden ist. Der Durchmesser des quadratischen Rohres 21 entspricht genau, dem Innendurchmesser des Kamins. Hierdurch wird erreicht, daß die Rauchgase bis zum Eintritt oberhalb der Oberkante des unteren Windleitblechs genau geführt werden. Die Beeinflußung der Strömung des Rauchgases geschieht deshalb erst im Bereich oberhalb der Oberkante des.unteren Windleitbleches, d. h. oberhalb, des Abschlußbleches 20.The upper edge of the lower wind deflector 11 is welded to an octagonal plate 20, which in turn with a square pipe 21 leading to the chimney. The diameter of the square tube 21 corresponds exactly to that Internal diameter of the chimney. This ensures that the flue gases up to the entry above the upper edge of the lower Wind deflector are guided precisely. The flow of the flue gas is therefore only influenced in the area above the upper edge of the lower smoke deflector, d. H. above, des End plate 20.

Die Überlappung a zwischen den Windleitblechen 11, 12 beträgt im Ausführungsbeispiel 37,5 .mm, bei einer Höhe b der Windleitbleche 11, 12 von 142,5 mm. Der senkrechte Abstand c zwischen den Windleitblechen 11, 12 beträgt 105 mm. Der Abstand d zwischen demThe overlap a between the smoke deflectors 11, 12 in the exemplary embodiment is 37.5 mm, given a height b of the smoke deflectors 11, 12 by 142.5 mm. The vertical distance c between the smoke deflectors 11, 12 is 105 mm. The distance d between the

COPY'COPY '

Deckel 22 und der Oberkante des oberen Windleitbleches 12 d beträgt 100 mm. Hieraus ergibt sich eine Gesamthöhe von ca. 362,5 mm.Lid 22 and the upper edge of the upper smoke deflector 12 d is 100 mm. This results in a total height of approx. 362.5 mm.

Am oberen Leitblech 12 sind dreieckförmige Abstandsstützen 23 befestigt. Zwischen den Stützen 23 und dem oberen Windleitblech 12 _ entsteht wiederum ein nach oben gerichteter Strömungskanal 24, der die Luft oberhalb des oberen Windleitbleches 12 beeinflußt. Der Deckel 22 ist klappbar (22') ausgeführt, wobei an sich bekannte Scharniere und Klemmbügel verwendet werden. Hierdurch kann die Reinigung des Schornsteins leichter bewerkstelligt werden.Triangular spacer supports 23 are attached to the upper guide plate 12. Between the supports 23 and the upper wind deflector 12 _ there is again an upwardly directed flow channel 24, which influences the air above the upper wind deflector 12. The cover 22 is designed to be hinged (22 '), which are known per se Hinges and clamps are used. This makes cleaning the chimney easier.

In Fig. 1 sind Strömungspfeile angedeutet, die z. B. die Funktionsweise des Kamins bei seitlicher Windströmung verdeutlichen sollen. Der seitlich einfallende Wind 25 wird im unteren Bereich des Kaminaufsatzes zwischen die Windleitbleche 11, 12 in die nach oben gerichteten Windkanäle 19 geleitet (Pfeile 26). Hierdurch entsteht oberhalb der Kaminaustrittsöffnung 27 ein Sog (dargestellt durch Bezugszeichen 28), so daß die Rauchgase 29 nach oben gesaugt werden.In Fig. 1 flow arrows are indicated, the z. B. the functionality of the chimney in the case of a sideways wind flow. The laterally incident wind 25 is in the lower area of the chimney attachment between the smoke deflectors 11, 12 in the upwardly directed wind tunnels 19 (arrows 26). Through this a suction is created above the chimney outlet opening 27 (represented by reference numeral 28), so that the flue gases 29 be sucked upwards.

Der Wind 25 wird im Bereich des oberen Wxndleitbleches 12 und durch die dreieckförmigen Stützen 23 ebenfalls nach oben in den Bereich zwischen dem Deckel 22 und der Oberkante des oberen Wxndleitbleches 12 geleitet (Bereich 30). Hierdurch entsteht eine Querströmung unterhalb des Deckels 22, die ebenfalls die Sog-The wind 25 is in the area of the upper Wxndleitbleche 12 and through the triangular supports 23 also up into the Area between the cover 22 and the upper edge of the upper Wxndleitbleche 12 (area 30). This creates a cross flow below the cover 22, which also reduces the suction

M V V · * VM V V * V

wirkung im Bereich 28 verstärkt.effect in area 28 reinforced.

Zum besseren Aufsetzen des Kaminaufsatzes ist der untere Bereich des unteren Windleitbleches 11 mit einer Anschlußfläche 31 versehen. The lower area is for better positioning of the chimney top of the lower wind deflector 11 is provided with a connection surface 31.

Die in Fig. 3 dargestellte Draufsicht des unteren Windleitbleches 11 zeigt die Anordnung der U-förmigen Abstandshalter 13 entlang der äußeren Mantelfläche des Windleitbleches. Das quadratische Rohr 21 hat eine lichte Weite von e, f von 200 bis 250 mm. Die engste Stelle des U-förmigen Abstandshalters beträgt g = 50 mm, die der Seitenfläche des unteren Windleitblechs h = 122,5 m.The top view of the lower wind deflector shown in FIG. 3 11 shows the arrangement of the U-shaped spacers 13 along the outer surface of the wind deflector. The square one Tube 21 has a clear width of e, f from 200 to 250 mm. The narrowest point of the U-shaped spacer is g = 50 mm, that of the side surface of the lower wind deflector h = 122.5 m.

Das innere Rohr 21 ist derart angeordnet, daß die Diagonalen den größtmöglichsten Platz innerhalb des unteren Windleitblechs 11 einnehmen können. Demnach fluchten die Ecken mit solchen des Windleitbleches.The inner tube 21 is arranged in such a way that the diagonals take up the greatest possible space within the lower wind deflector 11 can take. Accordingly, the corners are aligned with those of the smoke deflector.

In Fig. 4 ist die Draufsicht des oberen Windleitbleches 12 dargestellt. Die innere lichte Weite beträgt i = 300 mm. Auf die Seitenflächen sind mittig die seitlichen Streben 23 aufgesetzt, die ebenfalls aus U-förmig gebogenen Flächen bestehen können.In Fig. 4, the plan view of the upper wind deflector 12 is shown. The inner clear width is i = 300 mm. The side struts 23 are placed in the middle of the side surfaces, which can also consist of U-shaped curved surfaces.

Der erfindüngsgemäße Kaminaufsatz hat ein besonders formschönes Aussehen welches mit einer optimalen Technik verbunden ist.The chimney attachment according to the invention has a particularly elegant one Appearance which is associated with an optimal technique.

M-M-

- Leerseite -- blank page -

Claims (7)

"' '■ PATENTANWÄLTE β__ DIPL.-ING. EBERHARD-HIS;EllE:-^*[?Fh-ijsiG.; HERBERT OTTEN Zugelassene Vüctreter beJcn Eiuropälsch«n*Patentamt Goetheplatz 7 - 79ΘΟ Ravensburg - Telefon (Ο751) 214OO Anmelderin: Hans Ott Kaminbau GmbH Hauptstraße 74 - 7961 Riedhausen amtl. Bez.: "Kaminaufsatz" ANSPRÜCHE"'' ■ PATENTANWÄLTE β__ DIPL.-ING. EBERHARD-HIS; EllE: - ^ * [? Fh-ijsiG .; HERBERT OTTEN Authorized Vüctreter beJcn Eiuropälsch« n * Patentamt Goetheplatz 7 - 79ΘΟ Ravensburg - Telephone (Ο751) 214OO Applicant: Hans Ott Kaminbau GmbH Hauptstrasse 74 - 7961 Riedhausen, official name: "Chimney top" CLAIMS 1. ) Kaminaufsatz aus Stahlblech o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß ein unteres (11) und wenigstens ein gleich- oder ähnlich geformtes oberes (12) Windleitblech vorgesehen ist, die einander überlappend und an ihrer Mantelfläche mittels Abstandshalter (13) miteinander verbunden sind, daß die Windleitbleche (11, 12) die Form eines Pyramidenstumpfs oder Kegelstumpfs aufweisen und daß ein aufklappbarer Deckel (22) mittels Stützen (23) oder Streben an der Mantelfläche des oberen Windleitbleches (12) befestigt ist.1.) Chimney attachment made of sheet steel or the like, characterized in that that a lower (11) and at least one identical or similarly shaped upper (12) wind deflector is provided which overlapping each other and connected to one another on their outer surface by means of spacers (13) that the smoke deflectors (11, 12) have the shape of a truncated pyramid or a truncated cone and that a hinged cover (22) by means of supports (23) or struts on the outer surface of the upper wind deflector (12) is attached. 2. Kaminaufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlappung zwischen dem unteren (11) und oberen (12) Windleitblech ca. 1/4 der Höhe der Windleitbleche beträgt.2. Chimney attachment according to claim 1, characterized in that the overlap between the lower (11) and upper (12) Wind deflector is approx. 1/4 of the height of the smoke deflector. 3. Kaminaufsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Pyramidenstumpf einen Winkel von ca. <?(, = 60° zur
Horizontalen aufweist und daß der senkrechte Abstand zwischen
den beiden Mantelflächen der Windleitbleche (11, 12) ca. 1/3 bis 1/2 der Höhe der Windleitbleche beträgt.
3. Chimney attachment according to claim 1 or 2, characterized in that the truncated pyramid has an angle of approximately <? (, = 60 ° to
Has horizontal and that the vertical distance between
the two outer surfaces of the smoke deflectors (11, 12) is about 1/3 to 1/2 the height of the smoke deflectors.
4. Kaminaufsatz nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstandshalter (13)
zwischen den Windleitblechen (11, 12) als U-förmiges Blech (14,
16, 17) ausgebildet ist und Strömungskanäle (19) bildet.
4. Chimney attachment according to one or more of the preceding claims, characterized in that the spacer (13)
between the smoke deflectors (11, 12) as a U-shaped sheet (14,
16, 17) and forms flow channels (19).
5. Kaminaufsatz nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die lichte Weite d zwischen der Oberkante des oberen Windleitbleches (12) und dem
Deckel (22) ca. 1/5 bis 1/3 der Gesamthöhe des Kaminaufsatzes beträgt.
5. Chimney attachment according to one or more of the preceding claims, characterized in that the clear width d between the upper edge of the upper wind deflector (12) and the
Lid (22) is approx. 1/5 to 1/3 of the total height of the chimney top.
6. Kaminaufsatz nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen aufklappbaren
Deckel (22) und dem oberen Windleitblech (12) dreieckförmige,
radial nach außen gerichtete Stützen (23), vorgesehen sind.
6. Chimney attachment according to one or more of the preceding claims, characterized in that between hinged
Cover (22) and the upper wind deflector (12) triangular,
radially outwardly directed supports (23) are provided.
7. Kaminaufsatz nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein vorzugsweise quadratisches Innenrohr (21) für den Kaminanschluß vorgesehen ist,
welches bis zur Oberkante des unteren Windleitbleches (11) hochgezogen ist.
7. Chimney attachment according to one or more of the preceding claims, characterized in that a preferably square inner tube (21) is provided for the chimney connection,
which is pulled up to the upper edge of the lower smoke deflector (11).
DE19833317366 1983-05-13 1983-05-13 Chimney cowl Withdrawn DE3317366A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833317366 DE3317366A1 (en) 1983-05-13 1983-05-13 Chimney cowl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833317366 DE3317366A1 (en) 1983-05-13 1983-05-13 Chimney cowl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3317366A1 true DE3317366A1 (en) 1984-11-15

Family

ID=6198829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833317366 Withdrawn DE3317366A1 (en) 1983-05-13 1983-05-13 Chimney cowl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3317366A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986006818A1 (en) * 1985-05-14 1986-11-20 Inventina Ag Chimney cap

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986006818A1 (en) * 1985-05-14 1986-11-20 Inventina Ag Chimney cap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2526686A1 (en) DEFLECTOR PLATE FOR HEAT EXCHANGE SYSTEM
DE3308018A1 (en) Noise protection wall
CH361629A (en) Device for increasing the negative pressure in chimneys, ventilation shafts, pipes and the like
DE3317366A1 (en) Chimney cowl
DE1753282B1 (en) Vent attachment for chimneys, Entlueftungsa.lagen or the like.
DE1953889C3 (en) Draft shield for an outside wall oven
EP0122413B1 (en) Chimney hood
DE3518787C1 (en) Internals for mixing gas flows in a cooling tower
DE3222387A1 (en) Exhaust-gas channel, especially with a built-in silencer composed of slots filled with mineral wool, and rain-shielding device for this
EP0322570A1 (en) Cowl for a chimney
DE8136736U1 (en) WALL BOX
DE3244502C2 (en) Wall box
EP0294336B1 (en) Chimney cowl
DE102009053652A1 (en) Roof penetration for piping through roof surface, comprises baseplate, passage pipe that is gripped by roof surface, ball, and outlet head
DE4302229A1 (en) Chimney smoke-discharge head with tubular casing - has wind nozzles at intervals in casing with tongues sloping upwards towards inside
AT78912B (en) Device for inserting ventilation and the like. Pipes in roofs.
DE8312172U1 (en) FIREPLACE COVER
DE8412271U1 (en) CHIMNEY ADAPTER FOR AIR, EXHAUST CHIMNEYS
DE2360264C3 (en) Exhaust gas chimney with the exhaust gas flow variable throttling device
DE8417215U1 (en) FIREPLACE HEAD COVER
CH678549A5 (en) Chimney extension to control smoke discharge - comprises circular annular bodies with domed surfaces detachably secured together by distance pieces
DE3314939A1 (en) Chimney cowl
DE7634555U1 (en) FIREPLACE COVER
CH676018A5 (en)
DE1260669B (en) Chimney top

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee