DE325947C - Lichtverteilungshuelle fuer Beleuchtungskoerper - Google Patents

Lichtverteilungshuelle fuer Beleuchtungskoerper

Info

Publication number
DE325947C
DE325947C DENDAT325947D DE325947DD DE325947C DE 325947 C DE325947 C DE 325947C DE NDAT325947 D DENDAT325947 D DE NDAT325947D DE 325947D D DE325947D D DE 325947DD DE 325947 C DE325947 C DE 325947C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light distribution
lighting fixtures
distribution cover
glass
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT325947D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX HOCHSTEIN
Original Assignee
MAX HOCHSTEIN
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE325947C publication Critical patent/DE325947C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description

  • Lichtverte'11ungshülle für Beleuchtungskörper. Die Erfindung bezieht sich auf eine Lichtverteilungsvorrichtung zur Erzeugung einer erforderlichenfalls farbigen Beleuchtung. Eine solche Beleuchtung wurde bisher entweder durch Verwendung gerippter oder gefärbter Glasumhüllungen für die Lichtquelle erzeugt, oder der gleiche Zweck wurde erreicht durch Anordnung von Glasumhüllungen um die Lichtquelle, die aus weißen oder farbigen Glasstäben bestehen. Die vorliegende Erfindung besteht darin, daß zur Lichtverteilung eine die Glasumhüllung des Beleuchtungskörpers eng umschließende Hülle aus nebeneinanderliegenden weißen oder farbigen Glasfäden besteht, die, in einen ein- oder mehrteiligen Rahmen eingeldemmt, um die Lampe angeordnet werden; sie sind der Form der Glasumhüllung angepaßt.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist auf derbeiliegenden Zeichnung in zwei beispielsweisen Ausführungsformen dargestellt.
  • Fig. i ist eine volle Ansicht einer Ausführungsform.
  • Fig' 2 zeigt einen Querschnitt von unten gesehen. Fig. 3 zeigt einen Querschnitt einer zweiten Ausf ührungsform.
  • Beide.Ausführungsformen kennzeichnen sich durch einen aus Glasfäden zusammengesetzten Mantel, wie ihn Fig. i in länglicher Form und Fig- 3 in kugelrunder Form veranschaulicht. Beide Mäntel sind in einem Ring i angeordnet, der mit einem Verschluß 2 versehen ist; an die Haltevorrichtung sind die Glasfäden 3 mit ihren oberen Enden 4 in gleichmäßiger, der Wandung der Glasumhüllung der Lichtquelle entsprechend& Form nebeneinanderliegend angebracht. Die unteren Enden der Fäden 5 haben keine weitere Befestigung und sind je nach Form des Beleuchtungskörpers bogenförmig gehalten (Fig. i und 3).

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCIEI: Lichtverteilungshülle für Beleuchtungskörper, gekennzeichnet durch eine die Glasumhüllung der Lichtquelle umschließende zweite Hülle, die aus eng nebeneinanderliegenden weißen oder farbigen Glasfäden besteht.
DENDAT325947D Lichtverteilungshuelle fuer Beleuchtungskoerper Expired DE325947C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE325947T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE325947C true DE325947C (de) 1920-09-21

Family

ID=6183414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT325947D Expired DE325947C (de) Lichtverteilungshuelle fuer Beleuchtungskoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE325947C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE325947C (de) Lichtverteilungshuelle fuer Beleuchtungskoerper
DE2559278C3 (de)
DE828204C (de) Kombinierte Fahrzeugbeleuchtung, insbesondere fuer Stopplicht, Schlusslicht und gegebenenfalls Blinklicht
DE866183C (de) Blendfreie Abschirmung an Langfeldleuchten, Neonroehren od. dgl.
DE956154C (de) Langfeldleuchte fuer Leuchtstofflampen, die eine allseitig die Leuchtstofflampen umschliessende lichtdurchlaessige Umhuellung hat
DE612436C (de) Farbiger, leicht auswechselbarer, federnder, durchsichtiger oder durchscheinender Mantel fuer elektrische Gluehlampen
DE476865C (de) Elektrischer Beleuchtungskoerper
DE858808C (de) Signallampe, insbesondere Fahrtrichtungsanzeigelampe fuer Kraftfahrzeuge
DE495176C (de) Verschluss fuer aus Unter- und Oberschale bestehende haengende Beleuchtungs-koerper aus Glas, bei denen die Unterschale mittels vorspringender Ansaetze auf dem Tragrand der Oberschale ruht
DE838348C (de) Rastervorrichtung fuer Leuchtstofflampen
DE886581C (de) Elektrische Strassenleuchte mit nach unten offenem Streuglas
DE1634688U (de) Leucte mit auswechselbarem fenster, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE938924C (de) Leuchte fuer Glueh- und Quecksilberdampflampen mit Edison-Sockel
AT330292B (de) Leuchte
DE491753C (de) Beleuchtungskoerper mit einer in verschiedenen Farben schimmernden, die Lichtquelle umgebenden Glocke
AT141629B (de) Gerät zur Lichtbestrahlung von Körperteilen.
DE528383C (de) Elektrische Gluehlampe, deren Kolben durch Zusammenquetschen seines Halses geschlossen ist
DE335003C (de) Beleuchtungskoerper zur Erzeugung eines dem Tageslicht aehnlichen Lichtes
DE331890C (de) Beleuchtungskoerper in Form einer mehrflammigen Krone
DE822832C (de) Randeinfassung fuer transparente Lichtabschirmungen aus verbiegungsfaehigen Werkstoffen
AT102132B (de) Einrichtung zur Verhütung oder Verminderung des Blendens von Lampen an Motorwagen u. dgl.
DE373113C (de) Vorrichtung zum Schutz der Reflektoren und Zylinder gegen Bruch bei Gas- und sonstigen Lampen
CH200829A (de) Glasglocke für elektrische Lampen.
DE885232C (de) Vorrichtung zur Erhoehung der Leuchtwirkung bei der Beleuchtung von Gewaechsen, z. B. Blumen
DE867113C (de) Leuchte fuer Leuchtstofflampen mit Mitteltraeger