DE324144C - Universal rail mounting - Google Patents

Universal rail mounting

Info

Publication number
DE324144C
DE324144C DE1916324144D DE324144DD DE324144C DE 324144 C DE324144 C DE 324144C DE 1916324144 D DE1916324144 D DE 1916324144D DE 324144D D DE324144D D DE 324144DD DE 324144 C DE324144 C DE 324144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
universal rail
lever
universal
rail
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1916324144D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Remington Typewriter Co
Original Assignee
Remington Typewriter Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Remington Typewriter Co filed Critical Remington Typewriter Co
Application granted granted Critical
Publication of DE324144C publication Critical patent/DE324144C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J19/00Character- or line-spacing mechanisms
    • B41J19/18Character-spacing or back-spacing mechanisms; Carriage return or release devices therefor
    • B41J19/34Escapement-feed character-spacing mechanisms
    • B41J19/54Construction of universal bars

Landscapes

  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

Universalschienenlagerung. Bei Schreibmaschinen mit an dem umachaltbaren Typenhebellagerträger angeordneter Universalschiene hat man für die letztere schon eine Parallelführung durch Lenker vorgesehen, welche von dem umschaltbaren Typenhebellagerträger getragen wird. Um eine solche gebogene Universalschiene in der richtigen Weise zu führen, muß sie, wie es ebenfalls schon bekannt ist, außer an ihren beiden Enden, auch in der Mitte unterstützt sein.Universal rail mounting. With typewriters with the convertible Type lever bearing supports arranged universal rails are already available for the latter a parallel guide provided by handlebars, which of the switchable type lever bearing carrier will be carried. To get such a curved universal rail in the right way must lead, as it is also already known, except at both ends, also be supported in the middle.

Eine solche Unterstützung der parallel geführten Universalschiene in der Mitte bietet nun bei manchen Schreibmaschinenausführungen Schwierigkeiten, weil der umschaltbare Typenhebellagerträger nur *an den beiden Seiten der Universalschiene Stützpunkte zur Lagerung der Lenkerhebel bietet, während der mittlere Raum für die Anordnung und Bewegung der Typenhebel und anderer Maschinenteile frei bleiben muß und daher in der Nähe des mittleren Teiles der gekrümmten Universalschiene kein fester Punkt zur Verfügung steht, in 'welchem ein Führungslenker für die Universalschiene gelagert werden könnte.Such support for the parallel universal rail in the middle now offers difficulties with some typewriter designs, because the switchable type lever bearing bracket is only * on both sides of the universal rail Support points for storing the handlebars, while the middle space for the The arrangement and movement of the type lever and other machine parts must remain free and therefore no near the central part of the curved universal rail a fixed point is available in which a guide link for the universal rail could be stored.

Gemäß der Erfindunk, welche sich auf eine besondere Ausbildung einer solchen Parallelführung für die Universalschiene bezieht, werden die Enden der Universalschiene durch Winkelhebel geführt, welche an dem umschaltbaren Typenhebellagerträger gelagert sind und diese Winkelhebel sind mit Lenkern und Hebeln verbunden, derart, daß eine Parallelführung für die Enden der Universalschiene entsteht. Diese Parallelführung für die Enden der Universalschiene bietet keine besonderen Schwierigkeiten, weil sie ohne weiteres an dem umschaltbaren Typenhebellagerträger angebracht werden kann.According to the invention, which is based on a special training of a such parallel guide for the universal rail refers to the ends of the universal rail guided by angle levers, which are mounted on the switchable type lever bearing carrier are and these angle levers are connected to handlebars and levers, such that a Parallel guidance for the ends of the universal rail is created. This parallel guidance for the ends of the universal rail does not present any particular difficulties because it can be easily attached to the switchable type lever bearing support.

Um aber in Ermangelung eines in der Nähe des mittleren Teiles der Universalschiene liegenden Stützpunktes am Typenhebellagerträger eine als Parallelführung ausgestaltete Unterstützung für den mittleren Teil der Universalschiene zu schaffen, sieht die Erfindung unterhalb der Drehzapfen der die beiden Enden der Universalschiene führenden Winkelhebel eine in dem umschaltbaren Typenhebellagerträger gelagerte,-durchgehende Schwingwelle vor, welche einerseits dazu benutzt wird, die Parallelführung für die beiden Enden .der Universalschiene zu vervollständigen, indem auf den Enden dieser Schwing-Nvelle starr befestigte Hebel durch Lenker mit den die Enden der Universalschiene führenden Winkelhebeln verbunden sind, und welche anderseits einen nach oben gerichteten Arm trägt, der gelenkig mit dem mittleren Teil der Universalschiene verbunden ist. Durch diese Schwingwelle werden die Bewegungen des mittleren Teiles der Universalschiene von den Bewegungen der beiden Enden der Schiene in Abhängigkeit gebracht, so daß eine Parallelführung der Universalschiene unter Unterstützung der letzteren an drei Punkten erfolgt. Durch die Verlegung der hauptsächlich zur Schaffung des mittleren Stützpunktes für die Universalschiene dienenden durchgehenden Schwingwelle nach unten, -d. h. unterhalb der Drehzapfen der an den Enden der Universalschiene angreifenden Winkelhebel, wird der mittlere Raum der Schreibmaschine zwischen den beiden Seitenteilen des umschaltbaren Typenhebellagerträgers für andere Maschinenteile vollkommen freigelassen, so dat3 durch die mittlere Unterstützung der Universalschiene eine Behinderung in der Konstruktion bezüglich der übrigen Maschinenteile nicht stattfindet.In order, however, in the absence of one near the middle part of the Universal rail lying support point on the type lever bearing carrier as a parallel guide to create designed support for the middle part of the universal rail, the invention sees below the pivot of the two ends of the universal rail leading angle lever one mounted in the switchable type lever bearing carrier, -through Oscillating shaft before, which is used on the one hand, the parallel guidance for the complete both ends of the universal rail by placing on the ends of these Schwing-Nvelle rigidly attached levers through handlebars with the ends of the universal rail leading angle levers are connected, and which on the other hand an upwardly directed Arm, which is articulated to the middle part of the universal rail. This oscillating wave causes the movements of the middle part of the universal rail made dependent on the movements of the two ends of the rail, so that parallel guidance of the universal rail with the support of the latter on three Points takes place. By laying the mainly to create the middle Support point for the universal rail serving through oscillating shaft below, -d. H. below the pivot pin of the attacking at the ends of the universal rail Angle lever, will the middle space of the typewriter between the two side parts of the switchable type lever bearing bracket for other machine parts completely free, so dat3 through the middle support of the universal rail there is no obstruction in the construction with regard to the other machine parts takes place.

Die unten liegende, durchgehende Schwingwelle, welche einen Teil der Parallelführung für die Universalschiene bildet, wird gemäß der Erfindung gleichzeitig dazu benutzt, die Verstellungen .der Universalschiene auf diƒ Schaltklinkenstange für die Papierwagenschaltung zu übertragen. Dieses geschieht in an sich bekannter Weise derart, daß die Übertragung durch die Umschaltbewegungen des Typenhebellagerträgers nicht gestört wird, und zwar dadurch, daß die am Typenhebellagerträger gelagerte, durchgehende Schwingwelle durch einen Lenker mit der Schaltklinkenstange verbunden ist.The underneath, continuous oscillating shaft, which is part of the Forms parallel guide for the universal rail, is according to the invention at the same time used to adjust the adjustment of the universal rail on the ratchet rod for the paper trolley circuit. This happens in a known manner Way in such a way that the transmission through the switching movements of the type lever bearing carrier is not disturbed by the fact that the Continuous oscillating shaft connected to the ratchet rod by a handlebar is.

Auf den Zeichnungen ist eine vorteilhafte Ausführungform der Erfindung beispielsweise veranschaulicht und es ist: Fig. i ein senkrechter Längsschnitt einer mit der Erfindung ausgerüsteten Schreibmaschine, Fig. 2 ein Querschnitt nach der Linie x gemäß Fig. i, Fig. 3 eine der Fig. i ähnliche Schnittansicht mit der Typenhebeltragvorrichtung in anderer Lage und einem der Typenhebel in der Schreibstellung, Fig.4 eine Seitenansicht der Universalstangenvorrichtung, in welcher ein Typenhebel mit seinem unteren Schriftzeichen in der Schreibstellung veranschaulicht ist und Fig. 5 eine schaubildliche Ansicht der Universalstangenvorrichtung. Wie aus den Fig. i und 2 ersichtlich ist, besteht das Hauptgestell der Maschine aus den Seitenplatten ;, einer hinteren Querplatte :2 und den oberen Platten 3 -und 4. An dem Hauptgestell sind genutete Führungen 5 befestigt, die durch Rollen 6 mit einer genuteten Platte 7 eines Wagens zusammenarbeiten. An dem Wagen befinden sich ferner Wangen 8 und Querstangen g. In dem Wagen ist .die Papierwalze io vorgesehen, die durch eine nicht veranschaulichte, in einer Trommel untergebrachte Feder gewöhnlicher Bauart nach links gezogen wird. Die Be--wegungen des Wagens nach links erfolgt durch eine Vorschubvorrichtung, die eine an Armen 12 befestigte Zahnstange i i aufweist. Die Arme 12 wind drehbar an Ansätzen der Platte 7 gelagert. Die Zahnstange i i steht mit einem durch einen Bolzen 15 mit einer Welle 14 verbundenen Zahnrad 13 in Eingriff. Die Welle 14 ruht in einer Konsole und auf einer Körnerschraube 17. Die Nabe i9 eines gezahnten Hemmrades i8 umgibt die Welle 14 und wird durch einen Flansch i4a gegen Abwärtsverschiebung gesichert. Die Nabe i9 besitzt Sperrzähne 2o, welche ein Kupplungsglied bilden. Mit diesem arbeitet eine unter Schwerkraft stehende Klinke oder ein drehbar an der auf der Welle 14 befestigten Hülse 22 gelagertes Kupplungsglied 2i zusammen. Die Glieder 2i und 2o befinden sich normal in Eingriff miteinander, so daß die Drehbewegung der Welle 14 auf das Hemmrad 18 übertragen wird. Die Hülse 22 kann in der üblichen Weise aufwärts gleiten, um die beiden Kupplungsglieder außer Eingriff miteinander zu bringen und den Wagen freizugeben. Mit dem Hemmrad 18 arbeiten Hemmklinken 23 und 24 zusammen, die an einem Arm 25 angeordnet sind. Letzterer ist in .der Mitte einer Schwingstange 26 befestigt, deren Endteile 27 (Fig. 5) in Eingriff mit feststehenden Bolzen 28 stehen. Die Stange 26 betätigt die Hemmvorrichtung.On the drawings is an advantageous embodiment of the invention for example illustrated and it is: Fig. i is a vertical longitudinal section of a equipped with the invention typewriter, Fig. 2 is a cross section according to the Line x according to FIG. I, FIG. 3 shows a sectional view similar to FIG. I with the type lever support device in another position and one of the type levers in the writing position, Figure 4 is a side view the universal bar device, in which a type lever with its lower character is illustrated in the writing position and FIG. 5 is a perspective view the universal bar device. As can be seen from FIGS. I and 2, there is the main frame of the machine from the side panels;, a rear transverse panel : 2 and the top plates 3 and 4. There are grooved guides on the main frame 5 attached, which cooperate by rollers 6 with a grooved plate 7 of a carriage. On the car there are also cheeks 8 and crossbars g. In the car is .the Paper roller io provided, by a not illustrated, in a drum housed spring of ordinary design is pulled to the left. The movements of the carriage to the left is carried out by a feed device, one on arms 12 has attached rack i i. The arms 12 are rotatable at the approaches of the Plate 7 stored. The rack i i is with a bolt 15 with a a shaft 14 connected gear 13 engaged. The shaft 14 rests in a console and on a center screw 17. The hub i9 of a toothed ratchet wheel i8 surrounds the shaft 14 and is secured against downward displacement by a flange i4a. The hub i9 has ratchet teeth 2o which form a coupling member. With this works a gravity pawl or a rotatable one on the Shaft 14 attached sleeve 22 mounted coupling member 2i together. The limbs 2i and 2o are normally engaged with each other so that the rotary motion the shaft 14 is transmitted to the ratchet wheel 18. The sleeve 22 can be in the usual Slide up way to disengage the two coupling links from each other to bring and release the car. Locking pawls 23 work with the escape wheel 18 and 24, which are arranged on an arm 25. The latter is in the middle a rocker rod 26 attached, the end portions 27 (Fig. 5) in engagement with fixed Bolt 28 stand. The rod 26 operates the jamming device.

Jeder Typenhebelantrieb besteht aus einem drehbar an einer Stange 30 gelagerten Tastenhebel 2g. Die Stange 30 ist in einem festen Träger 31 angeordnet. Der Tastenhebel 29 ist durch eine Gelenkstange 32 mit einem Zwischenhebel 33 verbunden. Dieser Zwischenhebel 33 ist drehbar an einem Ansatz 34 eines segmentförmigen Trägers 35 gelagert. Jeder Zwischenhebel ist mittels einer Gelenkstange 36 mit einem zweiten Zwischenhebel oder einem drehbar an einer von einem segmentförmigen Träger 39 getragenen Stange 38 gelagerten Antriebsglied 37 verbunden. Das Glied 37 und die Gelenkstange 36 sind durch eine Zugfeder 36a miteinander verbunden. An dem Antriebsglied 37 ist bei 4o ein Typenhebel 41 drehbar- gelagert, an welchen ein Führungshebel 42 befestigt ist. Der Hebel 42 ist drehbar an einer Stange 43 eines segmentförmigen Trägers 44 gelagert. Das hintere Ende jedes Typenhebels ist mit einem Typenblock 45 ausgerüstet, der zwei Schriftzeichen 46 und 47 besitzt. Die Schriftzeichen kommen mit einem Farbkissen 48 in Berührung, welches in einem an dem Segment 39 befestigten Behälter 49 untergebracht ist. Die Antriebshebel 37 wirken gegen den Bolzen 41a an den Typenhebeln. Die Segmente 39 und 44 sind durch aus einerri Stück mit- ihnen bestehende Stege 5o starr miteinander verbunden. Die Stege 5o besitzen Arme 51, die bei 52 an Armen 53 drehbar gelagert sind, die ihrerseits bei 54 drehbar an dem Maschinenrahmen angeordnet sind. Die Arme 53 sind untereinander durch Querstangen 55 verbunden. Die Drehzapfen 52 erstrecken sich einwärts zwecks Aufnahme von Gelenkstangen 56, die mit Stellhebeln 57 verbunden sind. Die Hebel 57 sind bei 58 an dem Grundrahmen drehbar gelagert und mit Umschalttasten 59 versehen. Jeder Arm 51 besitzt Anschläge 6o und 61, die zwecks Begrenzens der Umschaltbewegungen der miteinander verbundenen Segmente 39, 4.4 mit festen Anschlägen 62 und 63 zusammenarbeiten. Die Anschläge 6o werden normal durch Schraubenfedern 64 in Berührung mit den Anschlägen 62 gehalten. Die Federn 64 sind einerseits mit den Stangen 50 und anderseits mit hakenförmigen Ansätzen 532 der Arme 53 verbunden. Wird eine der Umschalttasten 59 angeschlagen, _ so wird durch .die mit ihm verbundene Gelenkstange 56 der Rahmen 53, 55 abwärts geschwungen und der Träger 39, 44 des Typenmechanismus gesenkt. Dieser Träger kann innerhalb des Rahmens 53, 55, welcher die unteren Enden .der Arme 5 i aufnimmt, nur eine parallele oder im wesentlichen vertikale Bewegung ausfülirca. Der obere Teil des Trägers 39, 4. wird in ähnlicher Weise geführt und durch bei 66 an dem Hauptrahmen und bei 67 an den Armen 5 r drehbar gelagerte Arme 65 gesteuert. Normal wirken, wenn die einzelnen Teile die in Fig. r veranschaulichte Lage einnehmen, die unteren .Schriftzeichen der Typenhebel 41 . Sollen die oberen Schriftzeichen geschrieben werden, so wird eine der Umschalttasten 59 gedrückt, wodurch der Träger 39, 44 gesenkt wird, bis er durch das Ineingriffkommen der Anschläge 61 mit den Anschlägen 63 angehalten wird. Durch diese Bewegung des Trägers werden die oberen Schriftzeichen 47 bei der Betätigung der zugehörigen Tasten angeschlagen. Das die Zwischenhebel 33 tragende Segment 35 wird während -der Umschaltbewegung ebenfalls verstellt, jedoch bewegt sich dasselbe anstatt abwärts vorwärts, zum Zwecke, daß die Abwärtsbewegung des eigentlichen Typenhebelträgers vorgenommen werden kann, ohne die Tastenhebel zu drücken, oder die Lage der einzelnen zum Typenmechanismus gehörenden Teile mit Bezug aufeinander in Unordnung zu bringen. Diese Vorwärtsbewegung des Segmentes 35 wird zum Teil durch die Gelenkstangen 68 hervorgerufen, deren vordere Enden bei 69 an dem oberen Teil des Segmentes 35 befestigt sind, und deren hintere Enden bei 7o drehbar an den Armen 5 r oberhalb der Drehbolzen 67 gelagert sind. Die Drehbolzen 67 tragen Führungsrollen 71, die in horizontalen festen Führungen 72 an der Innenseite 'der Seitenplatten i ruhen. Das Segment 35 ist mit dem Segment 39 durch eine Gelenkstange 73 verbunden, welches mit den Gelenkstangen 68 zusammenarbeitet, um das Segment 35 zu führen und zu steuern und ihm eine Bewegung rechtwinklig zu der Umschaltbewegung der Segmente 39 und 44 zu erteilen. An dem Segment 35 ist eine Platte 74 befestigt, über deren Ansätze die oberen Enden der die Tastenhebel in ihrer Normallage zurückbringenden Federn 75 greifen. Die unteren Enden dieser Federrf sind mit den Tastenhebeln verbunden. Die Platte 7. nimmt an den Rückwärts- und Vorwärts-. schaltbewegungen des Segments 35 teil. Eine an dem verstellbaren Träger 39, 44 befestigte Querstange 76 trägt eine mittels Schrauben 78 befestigte mittlere- Typenführung 77. Von der Querstange 76 reicht ein Arm oder eine Konsole 79 abwärts, an welcher bei 8o die inneren Enden zweier Gelenkstangen 81 drehbar gelagert sind. Die anderen Enden dieser Gelenkstangen sind drehbar an festen Ansätzen gelagert und arbeiten zusammen, um seitliche Vibrationen oder Verschiebungen des beweglichen Typenhebelträgers zu verhindern. Die Umstellsperrvorrichtung (Fig. r und 3) besteht aus einem aufrechtstehenden, bei 83 an dem linken Umschalthebel 57 drehbar gelagerten Hebel 82, der eine Taste 84 und einen mit einem festen Anschlag 86 zusammenarbeitenden Haken 85 besitzt. Der Hebel 82 wird normal in der in Fig. i angedeuteten Lage durch eine Schraubenfeder 87 gehalten, welche an dem Hebel 57 befestigt ist und das Bestreben hat, einen seitlichen Anschlagbolzen 88 an dem Hebel 82 in Berührung mit der unteren Kante des Hebels 57 zu halten. Beim Anschlagen der Taste 84 wird der linksseitige Umschalthebel betätigt, wodurch die einzelnen Teile so verschoben werden, als wenn die Taste 59 beeinflußt worden wäre, nur mit dem Unterschied, daß sobald der Hakeri 85, unterhalb des Anschlages 86 zu liegen kommt, die Wirkung der Feder 87 ausgeschaltet und der Hebel 82 um seinen Bolzen gedreht wird, wodurch der Haken mit .dem unteren Teil des Anschlages 86 in Berührung kommt, um die Teile in der unteren Stellung gesperrt zu halten (Fig.3). Durch Anschlagen der linksseitigen Umschalttaste 59 «-erden die Teile freigegeben oder entriegelt. Die bis jetzt beschriebenen Teile sind bekannt.Each type lever drive consists of a key lever 2g rotatably mounted on a rod 30. The rod 30 is arranged in a fixed support 31. The key lever 29 is connected to an intermediate lever 33 by a link rod 32. This intermediate lever 33 is rotatably mounted on a shoulder 34 of a segment-shaped carrier 35. Each intermediate lever is connected by means of an articulated rod 36 to a second intermediate lever or to a drive member 37 rotatably mounted on a rod 38 carried by a segment-shaped carrier 39. The link 37 and the toggle rod 36 are connected to one another by a tension spring 36a. A type lever 41, to which a guide lever 42 is attached, is rotatably mounted on the drive member 37 at 4o. The lever 42 is rotatably mounted on a rod 43 of a segment-shaped carrier 44. The rear end of each type lever is equipped with a type block 45 which has two characters 46 and 47. The characters come into contact with an ink pad 48 which is accommodated in a container 49 attached to the segment 39. The drive levers 37 act against the bolt 41a on the type levers. The segments 39 and 44 are rigidly connected to one another by webs 50 consisting of one piece with them. The webs 5o have arms 51 which are rotatably mounted at 52 on arms 53, which in turn are rotatably arranged at 54 on the machine frame. The arms 53 are connected to one another by cross bars 55. The pivot pins 52 extend inwardly to receive pivot rods 56 connected to control levers 57. The levers 57 are rotatably mounted on the base frame at 58 and are provided with toggle buttons 59. Each arm 51 has stops 6o and 61 which work together with fixed stops 62 and 63 in order to limit the switching movements of the segments 39, 4.4. The stops 6o are normally held in contact with the stops 62 by coil springs 64. The springs 64 are connected on the one hand to the rods 50 and on the other hand to hook-shaped lugs 532 of the arms 53. If one of the toggle keys 59 is struck, the frame 53, 55 is swung downwards by the articulated rod 56 connected to it and the carrier 39, 44 of the type mechanism is lowered. This carrier can only perform a parallel or essentially vertical movement within the frame 53, 55, which receives the lower ends of the arms 5 i. The upper part of the carrier 39, 4. Is guided in a similar manner and controlled by arms 65 rotatably mounted at 66 on the main frame and at 67 on the arms 5 r. The lower characters of the type lever 41 act normally when the individual parts assume the position illustrated in FIG . If the upper characters are written, as one of the shift keys 59 is pressed, is lowered whereby the carrier 39, 4 4, until it is stopped by the engagement of the stops 61 with the stops 63rd As a result of this movement of the carrier, the upper characters 47 are struck when the associated keys are actuated. The segment 35 carrying the intermediate levers 33 is also adjusted during the switching movement, but the same moves forward instead of downwards, for the purpose that the downward movement of the actual type lever carrier can be made without pressing the key levers, or the position of the individual types belonging to the type mechanism To mess up parts with relation to each other. This forward movement of the segment 35 is caused in part by the toggle rods 68, the front ends of which are attached at 69 to the upper part of the segment 35 and the rear ends of which are rotatably supported at 7o on the arms 5r above the pivot pins 67. The pivot pins 67 carry guide rollers 71 which rest in horizontal fixed guides 72 on the inside 'of the side plates i. The segment 35 is connected to the segment 39 by a link rod 73 which cooperates with the link rods 68 to guide and control the segment 35 and to give it a movement at right angles to the switching movement of the segments 39 and 44. A plate 74 is fastened to the segment 35, over the lugs of which the upper ends of the springs 75, which return the key levers to their normal position, grip. The lower ends of this spring are connected to the key levers. The plate 7. adopts the reverse and forward. switching movements of the segment 35 part. A transverse rod 76 fastened to the adjustable support 39, 44 carries a central type guide 77 fastened by means of screws 78. An arm or a bracket 79 extends downward from the transverse rod 76, on which the inner ends of two articulated rods 81 are rotatably mounted at 8o. The other ends of these toggle rods are rotatably mounted on fixed lugs and work together to prevent lateral vibrations or displacement of the movable type lever carrier. The changeover locking device (FIGS. 1 and 3) consists of an upright lever 82 which is rotatably mounted at 83 on the left changeover lever 57 and which has a button 84 and a hook 85 cooperating with a fixed stop 86. The lever 82 is normally held in the position indicated in FIG . When you hit the button 84, the left-hand switch lever is operated, whereby the individual parts are moved as if the button 59 had been influenced, with the only difference that as soon as the Hakeri 85 comes to lie below the stop 86, the effect of Spring 87 is switched off and the lever 82 is rotated about its pin, whereby the hook comes into contact with the lower part of the stop 86 in order to keep the parts locked in the lower position (FIG. 3). By hitting the left-hand toggle key 59 «-earths the parts released or unlocked. The parts described so far are known.

Die neue Universalschienenlagerung besteht aus einer eigentlichen aus Blech hergestellten, der Gestalt des Segmentes 39 entsprechend gebogenen, oberhalb dieses Segmentes derart angeordneten Universalschiene, daß sie durch die an den Hebeln 37 vorgesehenen Schulteransätze 372 betätigt werden kann. Die Universalschiene 89 wird so getragen, daß sie beim Verstellen des Segmentes 39 abwärts und aufwärts verschoben «-erden kann. Diese besondere Anordnung der Universalschiene ermöglicht die Rückwärts- und Vorwärtsbewegung unter Wirkung der Antriebshebel 37, wenn die Tasten betätigt werden. Die Rückwärts- und Vorwärtsbewegung ist in beiden Umschaltstellungen unabhängig von der Bewegung besagten Segmentes. Die Tragvorrichtungen der Universalschiene 89 besteht aus einem Paar in der Nähe des Endes starr an der Universalschiene befestigter Arme 9o und einem in der Mitte der Universalschiene befestigten mittleren Arm 9i. Die Arme 9o besitzen Ansätze, welche bei 92 drehbar an den aufrechtstehenden Armen von Winkelhebeln 93 drehbar gelagert sind, die selbst bei 94 an durch Schrauben 96 an dem Segment 39 befestigten Konsolen 95 drehbar angeordnet sind. Die anderen Arme der Winkelhebel 93 erstrecken sich rückwärts und sind bei 97 mit den oberen Enden von Gelenkstangen 98 drehbar verbunden, welche bei 99 an Armen Zoo angreifen. Die Arme ioo sind ihrerseits auf einer in Konsolen 95 gelagerten Schwingwelle toi befestigt. Die beweglichen Teile einschließlich der Universalschiene werden nach der Betätigung in ihre Normallage durch Schraubenfedern io2 zurückgebracht, die einerseits an den Konsolen 95 und anderseits an fiten Armen ioo befestigt sind. Der mittlere Arm 9i besitzt einen Ansatz, mit dem bei 103 der eine Arm eines Hebels io4 drehbar verbunden ist. Dieser Hebel 104 ist mit einer Nabe io5 versehen, die durch Stellschrauben io6 auf -der Schwingwelle ioi befestigt -ist. Der andere Arm dieses Hebels 104 ist bei io7 mit einer Gelenkstange io8 drehbar verbunden, welche ihrerseits bei io9 .drehbar an einer durch Schrauben i i i verstellbar an der Schwingwelle 26 befestigten Konsole i io gelagert ist.The new universal rail mounting consists of a universal rail actually made of sheet metal, curved in accordance with the shape of segment 39, arranged above this segment in such a way that it can be actuated by shoulder extensions 372 provided on levers 37. The universal rail 89 is carried in such a way that it can be shifted downwards and upwards when the segment 39 is adjusted. This particular arrangement of the universal rail enables the back and forth movement under the action of the drive lever 37 when the buttons are actuated. The backward and forward movement is independent of the movement of said segment in both switching positions. The support devices of the universal rail 89 consists of a pair of arms 9o rigidly fastened to the universal rail near the end and a middle arm 9i fastened in the middle of the universal rail. The arms 9o have lugs which are rotatably mounted at 92 on the upright arms of angle levers 93 which are themselves rotatably arranged at 94 on brackets 95 fastened to the segment 39 by screws 96. The other arms of the bell cranks 93 extend rearwardly and are pivotally connected at 97 to the upper ends of toggle rods 98 which engage at 99 on arms Zoo. The arms ioo are in turn attached to an oscillating shaft toi mounted in brackets 95. The moving parts including the universal rail are returned to their normal position after actuation by helical springs io2, which are attached on the one hand to the consoles 95 and on the other hand to fit arms ioo. The middle arm 9i has a shoulder to which at 103 the one arm of a lever io4 is rotatably connected. This lever 104 is provided with a hub io5 which is attached to the oscillating shaft ioi by adjusting screws io6. The other arm of this lever 104 is rotatably connected at io7 to a toggle rod io8, which in turn is rotatably mounted at io9 on a bracket i io which is adjustably attached to the oscillating shaft 26 by screws iii.

Die Wirkungsweise ist wie folgt: Wird ein Tastenhebel 29 angeschlagen, so wird durch Vermittlung der Gelenkstange 32, Zwischenhebel 33, Gelenkstange 36 und Antriebshebel 37 die mit diesem verbundene Typenstange 4i aufwärts und vorwärts von dem Kissen 48 fortgeschwungen, wobei der Antriebshebel 37 am Ende seiner Bewegung gegen den Bolzen 41" wirkt, um den Typenhebel durch .die mittlere Führung gegen die Walze io bzw. das um diese gelegte Papier z11 bewegen. Die bis jetzt beschriebene Wirkungsweise ist allgemein bekannt. Einen Augenblick bevor der Antriebshebel mit dem Bolzen 40- in Berührung kommt, stößt der Schulteransatz 37a des Hebels 37 gegen die Universalschiene 89 und bewegt sie rückwärts. Hierdurch werden die Winkelhebel 93 betätigt, die Gelenkstangen 98 und die Arme Zoo abwärts bewegt und die Schwingwelle ioi in Schwingung versetzt. Ein weiterer Stoß wird der Schwingwelle durch den Hebel 104 unter Vermittlung des Armes 9 i zuerteilt. Wenn die Welle ioi in Schwingung versetzt wird, wird die Gelenkstange io8 vorwärts bewegt und die die Hemmklinken 2,3 1111c1 24. tragende Querstange 26 in Schwingung versetzt, wobei die Klinke 23 außer Eingriff und die Klinke z4 in Eingriff mit dem Hammer 18 kommt (Fig. i und 4). Während dieser Betätigung werden die Federn io2 gespannt, so .daß sie, sobald die Tasten freigegeben werden, die Universalschiene samt den mit ihr verbundenen Vorrichtungen in die Normallage zurückbringen. Hierdurch wird eine Zwischenraumschaltbewegung des Wagens unter Wirkung der Federtrommel eingeleitet.The mode of operation is as follows: If a button lever 29 is struck, the type rod 4i connected to this is swung up and forward from the cushion 48 through the intermediary of the articulated rod 32, intermediate lever 33, articulated rod 36 and drive lever 37 , with the drive lever 37 at the end of it Movement against the bolt 41 ″ acts to move the type lever through .the middle guide against the roller io or the paper z11 placed around it. The mode of operation described so far is generally known. A moment before the drive lever with the bolt 40 in When it comes into contact, the shoulder attachment 37a of the lever 37 pushes against the universal rail 89 and moves it backwards. This actuates the angle levers 93 , moves the toggle rods 98 and the arms Zoo downwards and sets the oscillating shaft ioi in oscillation the lever 104 through the intermediary of the arm 9. When the shaft ioi is set in oscillation d, the articulated rod io8 is moved forward and the cross rod 26 carrying the locking pawls 2, 3 1111c1 24 is set in oscillation, the pawl 23 disengaging and the pawl z4 engaging the hammer 18 (Fig. i and 4). During this actuation, the springs io2 are tensioned so that, as soon as the keys are released, they return the universal rail and the devices connected to it to the normal position. This initiates a gap switching movement of the carriage under the action of the spring drum.

Wenn eine der Umschalttasten 59 betätigt worden ist, wird der Satz Typenhebel mit dem Träger 39, 44 abwärts bewegt und gleichzeitig wird die Universalschiene 89 samt den mit ihr verbundenen Vorrichtungen als ein Ganzes abwärts bewegt. Die Gelenkstange io8 schwingt hierbei um seine drehbare Verbindung iog als Mittelpunkt, der Drehpunkt iog bleibt stehen und die Lage der Universalschiene und der mit ihr verbundenen Vorrichtungen oberhalb der Gelenkstange io8 bleiben reit Bezug aufeinander durch diese Umschaltbewegung unbeeinflußt. Die Universalschiene 89 wirkt daher, wenn die Tasten nach dem Umschalter betätigt werden, in derselben Weise, wie oben mit Bezug auf die unteren Schriftzeichen beschrieben worden ist. Die wirksame Stellung der Universalschiene und der mit ihr verbundenenTeile für die oberen Schriftzeichen ist in Fig. 3 veranschaulicht.If one of the toggle keys 59 has been operated, the sentence Type lever with the carrier 39, 44 moved downwards and at the same time the universal rail 89 together with the devices connected to it moves downwards as a whole. the Articulated rod io8 swings around its rotatable connection iog as the center point, the pivot point iog remains stationary and the position of the universal rail and that with it connected devices above the articulated rod io8 remain in reference to each other unaffected by this switching movement. The universal rail 89 therefore acts when the keys after the toggle switch are operated in the same manner as above has been described with reference to the characters below. The effective position the universal rail and the parts connected to it for the upper characters is illustrated in FIG. 3.

Um die Hemmklinken von der Zwischenraumtaste aus zu betätigen, sind, wie Fig. i und 5 zeigen, zwei Arme i 12 an der Unterseite der Schwingstange 26 nahe ihren Enden befestigt. Diese Arme erstrecken sich vorwärts und aufwärts und ihre freien abgebogenen Enden 113 liegen unterhalb,der Zwischenraumhebel 114, so daß, wenn die die vorderen Enden dieser Hebel verbindende, nicht veranschaulichte, leistenförmige Zwischenraumtaste betätigt wird, die Hebe 1114 abwärts schwingen und mit den Enden 113 in Berührung kommen. Hierdurch wird die Stange 26 in Schwingung versetzt und folglich werden die Hemmklinken betätigt. Die einzelnen Teile sind so bemessen, daß durch .diese Betätigung die Universalschiene 89 nur wenig beeinflußt wird.To actuate the Hemmklinken of the space key is off, are, as FIG. I un d 5 are attached two arms 12 i at the bottom of the swing rod 26 near their ends. These arms extend forwards and upwards and their free bent ends 113 lie below, the gap lever 114, so that when the unillustrated strip-shaped gap button connecting the front ends of these levers is actuated, the lift 1114 swings downwards and with the ends 113 come into contact. This causes the rod 26 to vibrate and consequently the locking pawls are actuated. The individual parts are dimensioned in such a way that the universal rail 89 is only slightly influenced by this actuation.

Die Universalschiene 89 kann leicht und sozusagen ohne Reibung rückwärts und vorwärts bewegt werden. Der horizontale Teil der Universalschiene ist etwas oberhalb der oberen gekrümmten Fläche des Segmentes 39 angeordnet und außer Berührung mit dem Segment dadurch gehalten, daß eine Abwärtsbewegung der Schiene infolge ihres Eigengewichtes um .die Drehbolzen 92 durch die mittlere drehbare Tragvorrichtung 103 vermieden wird, welche tiefer liegt, als die beiden in der gleichen Horizontalebene angeordneten Drehpunkte 92. Dem Bestreben der Universalschiene 89, sich infolge ihres Eigengewichtes abwärts zu bewegen, wirkt der Drehbolzen 103 an .dem Hebel 104 entgegen. Dieser Hebel verhindert somit eine Abwärtsbewegung der Universalstange. Die Universalschienenenden sind an der unteren Fläche von @'vinklig abgebogenen Fingern 115 geführt, die durch Schrauben i i6 an Stegen 5o befestigt sind.The universal rail 89 can easily and so to speak without friction backwards and be moved forward. The horizontal part of the universal rail is something located above the upper curved surface of segment 39 and out of contact with the segment held in that a downward movement of the rail as a result of her Dead weight by .die pivot pin 92 through the middle rotatable support device 103 is avoided, which is lower than the two in the pivot points 92 arranged in the same horizontal plane. The endeavor of the universal rail 89 to move downwards due to its own weight, the pivot pin 103 acts at .dem lever 104 against. This lever prevents the downward movement of the Universal rod. The universal rail ends are square on the lower surface of @ ' bent fingers 115 out, which are fastened to webs 5o by screws i i6 are.

Claims (1)

PATENT-ANsPRUcH: Universalschienenlagerung für Schreibmaschinen mit an dem umschaltbaren Typenhebellagerträger angeordneter, an drei Punkten unterstützter Universalschiene, dadurch gekennzeichnet, daß zur Parallelführung der Universalschiene (89) an dem umschaltbaren Typenhebellagerträger (39) zwei die beiden Enden der Universalschiene stützende Winkelhebel (93) und unter diesen eine durchgehende Schwingwelle (ioi) gelagert sind, daß die Winkelhebel (93) durch Lenker (98) mit fest auf der Schwingwelle (ioi) sitzender. Armen (i oo) verbunden sind und ein mittlerer Arm (1o4) :der durchgehenden Schwingwelle an dem mittleren-Teil der Universalschiene angreift, und daß die bei den Verstellungen der Universalschiene entstehenden Teildrehungen der Schwingwelle (ioi) durch eine die Verstellung der Schwingwellenlager mit dem Typenhebellagerträger zulassende '"erbindung(Lenlcer io8) auf die ortsfest gelagerte Schaltklinkenstange (26) für die Papierwagenschaltung übertragen werden.PATENT CLAIM: Universal rail mounting for typewriters with arranged on the switchable type lever bearing carrier, supported at three points Universal rail, characterized in that for parallel guidance of the universal rail (89) on the switchable type lever bearing support (39) two the two ends of the universal rail supporting angle levers (93) and underneath them a continuous oscillating shaft (ioi) are mounted that the angle lever (93) by means of handlebars (98) with fixed on the rocker shaft (ioi) seated. Arms (i oo) are connected and a middle arm (1o4): the through Rocking shaft engages the middle part of the universal rail, and that the at the adjustment of the universal rail resulting in partial rotations of the oscillating shaft (ioi) by adjusting the oscillating shaft bearings with the type lever bearing carrier permissible '"connection (Lenlcer io8) on the stationary ratchet rod (26) for the paper carriage switching.
DE1916324144D 1916-01-18 1916-02-05 Universal rail mounting Expired DE324144C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB83916A GB100370A (en) 1916-01-18 1916-01-18 Improvements in Typewriting Machines.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE324144C true DE324144C (en) 1920-08-24

Family

ID=32242824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1916324144D Expired DE324144C (en) 1916-01-18 1916-02-05 Universal rail mounting

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE324144C (en)
GB (1) GB100370A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7823709B2 (en) * 2003-02-14 2010-11-02 Zf Sachs Ag Bellows for hydraulic, hydropneumatic, or pneumatic piston-cylinder units

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7823709B2 (en) * 2003-02-14 2010-11-02 Zf Sachs Ag Bellows for hydraulic, hydropneumatic, or pneumatic piston-cylinder units

Also Published As

Publication number Publication date
GB100370A (en) 1916-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE906460C (en) Type lever movement device for electrically powered typewriters
DE612335C (en) Tabulator for typewriters, calculating machines or the like.
DE324144C (en) Universal rail mounting
DE1152115B (en) Device on power-driven typewriters or similar office machines for driving functional devices
DE292338C (en)
DE268016C (en)
DE632573C (en) Typewriter with a faint impression
DE547910C (en) Adjustment device for the type bars of typewriters
DE74892C (en) Device on typewriters for bringing about the paper trolley advance during or after printing
DE433737C (en) Power driven typewriter
DE556270C (en) Type bar typewriter
DE322034C (en) Collapsible typewriter
DE631723C (en) Typewriter with type bars each carried by two handlebars
DE571323C (en) Edge limiting device for typewriters
DE297227C (en)
DE296988C (en)
DE726474C (en) Switching device for low-noise typewriters with type bars
DE731795C (en) Control device for the power-driven paper trolley of typewriters, typing calculators and accounting machines with tabulation device
AT24684B (en) Typewriter with a paper trolley that can be switched twice in the vertical direction.
DE462360C (en) Switching device for typewriters
DE543059C (en) United typewriter and calculator
DE267214C (en)
DE409633C (en) For the transport to be reduced typewriter with reversible paper trolley
DE639663C (en) Typewriter
DE754200C (en) Calculating machine or the like with a two-part platen