DE3239144A1 - Auflager fuer rohrhalterungen - Google Patents

Auflager fuer rohrhalterungen

Info

Publication number
DE3239144A1
DE3239144A1 DE19823239144 DE3239144A DE3239144A1 DE 3239144 A1 DE3239144 A1 DE 3239144A1 DE 19823239144 DE19823239144 DE 19823239144 DE 3239144 A DE3239144 A DE 3239144A DE 3239144 A1 DE3239144 A1 DE 3239144A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
support
adhesive film
adhesive
fittings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823239144
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus 2112 Jesteburg Bullerdieck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaefer Isoliertechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Kaefer Isoliertechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaefer Isoliertechnik GmbH and Co KG filed Critical Kaefer Isoliertechnik GmbH and Co KG
Priority to DE19823239144 priority Critical patent/DE3239144A1/de
Publication of DE3239144A1 publication Critical patent/DE3239144A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/12Arrangements for supporting insulation from the wall or body insulated, e.g. by means of spacers between pipe and heat-insulating material; Arrangements specially adapted for supporting insulated bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

  • Auflager für Rohrhalterungen
  • Beschreibung: Die Erfindu-ng bet-rifft Auflager für Rohrhalterungen, bestehend aus Formstücken eines druckfesten Dämmstoffes, die zusammengefügt das Rohr ringförmig umschließen und sich mit Stoßflächen berühren, deren Ebenen sich von der Längsachse des Rohres etwa radial nach außen erstrecken.
  • Bei der Abstützung von Rohrleitungen im Wärme- und insbesondere im Kältebereich betriebstechnischer Anlagen sind direkte Verbindungen zwischen dem Rohr und der Rohrhalterung unzulässig. Bekannt sind Auflager zwischen dem Rohr und der Rohrhalterung aus hinreichend druckfesten Dämmstoffen, z.B. Kork, Holz, Schaumglas oder Kunststoffschaum. Solche Auflager bestehen aus Formstücken des Dämmstoffes, die zu einem Ring um das Rohr zusammensetzbar sind, so daß die Rohrhalterung meistens als Schellenkonstruktion um das Auflager herum montiert werden kann, damit die auftretenden Kräfte von dem Rohr verteilt #über das Auflager auf die Rohrhalterung übertragen werden.
  • Gegebenenfalls sind Schalen aus festem Material zur Druckverteilung im Material des Auflagers vorzusehen.
  • Die Montagearbeiten erfordern Geschick und systematisches Vorgehen des Monteurs der Rohrleitung, denn zeitweilig sind von ihm mehrere lose Teile mit der Hand zusammenzuhalten, bevor die Rohrhalterung um das Auflager geschlossen werden kann, weil das Auflager aus Dämmstoff bei der Montage der Rohrhaltung gleichzeitig einzubringen ist. Die rationelle Montage erfordert demnach lange Einarbeitungszeiten, Konzentration und handwerkliches Geschick. Die Isolierung des Rohres zwischen den Halterungen erfolgt in einem weiteren Arbeitsgang und ist im wesentlichen unproblematisch.
  • Aufgabe der Erfindung ist die Weiterbildung der Auflager zum Zwecke der Vereinfachung der Montage in den Rohrhalterungen und der Entwicklung eines Bauteils, mit dem Fehler in der Wärmedämmung bei der Montage von Rohrhalterungen weitestgehend ausgeschlossen werden können.
  • Erfindungsgemäß wird dieses Ziel vor allem dadurch erreicht, daß auf den am Rohr anliegenden Innenflächen der Formstücke des Auflagers und auf den Stoßflächen der Formstücke ein Klebefilm angeordnet ist. Dieser Klebefilm ermöglicht die Haftung der Formstücke an der Rohrleitung im Bereich der anzuordnenden Rohrhalterung und ergibt gleichzeitig eine Verbindung an den sich berührenden Stoßflächen der einzelnen Formstücke, wenn diese ringförmig örmig um das Rohr zusammengesetzt sind. Um diesen Klebefilm fabrikseitig oder werstattseitig anbringen zu können, ist ein Deckstreifen auf dem Klebefilm vorgesehen, der bei der Montage entfernt werden kann. Für vielseitige Anwendungszwecke, vor allem für die nachträgliche Aufbringung des Klebefilmes ist nach einem weiteren Gedanken zur Gestaltung der Erfindung vorgesehen, daß der Klebefilm aus einem doppelseitig wirksamen Klebestreifen besteht, dessen beide Klebeseiten durch einen. Deckstreifen abgedeckt sind und er den Formstücken lose beigefügt wird. Am Ort der Montage wird dann zunächst der eine Deckstreifen abgezogen und der Klebefilm mit der nun freiliegenden Klebeseite auf die Innenflächen der Formstücke, die später am Rohr anliegen und auf die Stoßflächen der Formstücke, die sich nach der Montage gegenseitig berühren, aufgebracht.
  • Erst dann wird der zweite Deckstreifen abgezogen, so daß das Formstück montiert werden kann und -im Bereich der Innenflächen, die das Rohr berühren, am Rohr festklebt. Nach der Montage weiterer Formstücke werden diese an den sich berührenden Stoßflächen miteinander verbunden. Besonders geeignet sind Klebefilme aus einem beidseitig selbstklebenden Bitumenband, welches an sich bekannt ist.
  • Der wesentliche Vorteil der Merkmale nach der Erfindung besteht also darin, daß die Formstücke des Auflagers selbsthaftend zwangsläufig in der richtigen Lage montiert werden können. Der Monteur hat beide Hände frei für die Anbringung der Rohrhalterung, so daß eine wesentliche Vereinfachung der Montagearbeiten der Rohrhalterung bei der Verlegung von Rohrleitungen in maschinentechnischen Anlagen mit isolieruflg'en im WãPmé- oder Kältebereich erreicht wird. Montagefehler oder Montagemängel, die die Wärmedämmung beeinträchtigen, sind dabei ausgeschlossen. Die Klebung der FOrmteile auf dem Rohrmshtel ergibt außerdem eine dichte vollflächige Abdichtung, die Wanderungen von Feuchtigkeit auf dem Rohrmantel abschottet. Solche Abschottungen entstehen durch die Erfindungsmerkmale in Abständen der Rohrhalterungen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist auf der Zeichnung teils schematisch dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Rohrhalterung mit Auflager und Rohr in Perspektivansicht, und Fig. 2 en Formstück des Auflagers in Perspektivansicht.
  • Die Rohrhalterung 1 für das Rohr 2 besteht im Beispiel aus einer einfachen Schellenkonstruktion, bestehend aus einem Metallband und gegebenenfalls einer Auspolsterung aus einem Isoliermaterial. Das Auflager 3 ist aus zwei Formstücken 4 und 5 zusammengesetzt, die somit als Halbschalen ausgeführt sind. Als Dämmstoff für die Auflagerherstellung ist Kunststoffschaum aus Polystyrol, Polyurethan oder auch Preßkork, Holz, Schaumglas oder dgl. geeignet. Die Außenfläche der Formstücke 4 und 5 ist durch einen Blechmantel 6 abgedeckt, der mit dem Kunststoff der Halbschalen 4 und 5 durch einen Kleber 7 fest verbunden ist und eine diffusionsdichte Abdeckung für das Isoliermaterial bildet. Gleichzeitig sorgt dieser Mantel für eine Druckverteilung der Kräfte in der Rohrhalterung auf das Material der Formstücke 4 und 5. Der beidseitig klebende Kunststoffilm 8 wird auf die das Rohr 2 an der Oberfläche berührende Innenfläche 9 der Formstücke 4 und 5 sowie auf die Stoßflächen 10 der Formstücke 4 und 5, die sich nach der Montage berühren, aufgebracht. In der Fig. 2 ist ein Deckstreifen 11 teilweise gelöst zu erkennen, der den Klebestreifen 6 beim Transport der Formstücke 4 und 5 und bei der Vorbereitung der Montage schützt. Zwischen der schellenartigen Rohrhalterung 1 und den Formstücken 4 und 5, die das Auflager 3 bilden, ist eine elastische Zwischenlage angeordnet, die z.B. mit einem Foamglas-Kleber auf die Oberfläche der Formstücke 4 und 5 aufgebracht ist.
  • Leerseite

Claims (5)

  1. Auflager für Rohrhalterungen Patentansprüche: 1. Auflager für Rohrhalterungen, bestehend aus Formstücken eines druckfesten Dämmstoffes, die zusammengefügt das Rohr ringförmig umschließen und sich mit Stoßflächen berühren, deren Ebenen sich von der Längsachse des Rohres etwa radial erstrecken, dadurch gekennzeichnet, daß auf den am Rohr anliegenden Innenflächen (7) der Formstücke (4, 5) und auf den Stoßflächen (9) der Formstücke (4, 5) ein Klebefilm (6) angeordnet ist.
  2. 2. Auflager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebefilm (6) durch einen Deckstreifen (8) geschützt ist, der bei der Montage entfernbar (abziehbar) ist.
  3. 3. Auflager nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebefilm (6) aus einem doppelseitig wirksamen Klebestreifen besteht.
  4. 4. Auflager nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebefilm (6) aus einem beidseitig selbstklebenden Bitumenband besteht.
  5. 5. Auflager nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebefilm (6) beidseitig durch einen Deckstreifen (Deckfolie (8)) geschützt ist, der auf der einen Seite vor dem Anbringen des Klebefilms (6) auf den Flächen des Formstücks (4, 5) und auf der anderen Seite vor der Montage des Formstücks (4, 5) am Rohr (2) bzw. an der Rohrhalterung (1) entfernbar ist.
DE19823239144 1982-10-22 1982-10-22 Auflager fuer rohrhalterungen Ceased DE3239144A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823239144 DE3239144A1 (de) 1982-10-22 1982-10-22 Auflager fuer rohrhalterungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823239144 DE3239144A1 (de) 1982-10-22 1982-10-22 Auflager fuer rohrhalterungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3239144A1 true DE3239144A1 (de) 1984-04-26

Family

ID=6176354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823239144 Ceased DE3239144A1 (de) 1982-10-22 1982-10-22 Auflager fuer rohrhalterungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3239144A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0388521A1 (de) * 1989-03-20 1990-09-26 G + H Montage Gmbh Wärmedämmung für Rohre oder Behälter
DE19504790A1 (de) * 1995-02-14 1996-08-22 Heinz Georg Launhardt Wärmedämmendes Halterungssytem für Rohrleitungen, Apparate und Behälter mit heißen Medien
DE202015102823U1 (de) * 2015-06-01 2016-09-06 Uponor Innovation Ab Rohranordnung, Fußbodenaufbau und Dämmvorrichtung, insbesondere für eine Anbindeleitung einer Fußbodenheizung

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2717848A (en) * 1953-07-17 1955-09-13 Jaye Corp Pipe covering
DE1769265U (de) * 1958-02-15 1958-06-26 Rheinhold & Mahla Gmbh Isolierschalen fuer kaelterohrleitungen mit ummantelung.
GB859599A (en) * 1958-03-14 1961-01-25 Hodgson & Hodgson Ltd Improvements in pipe lagging
DE1888464U (de) * 1964-02-27 Willi IUbruck Bergisch Neukirchen Isolierkörper fur Kalte und Warmeleitungen und zur Schalldämmung
DE1926541U (de) * 1965-07-09 1965-11-04 Gerhard Dr Feist Isolierhalbschale mit metallueberzug zum isolieren von rohren aller art.
DE2754697A1 (de) * 1976-12-31 1978-07-13 Parisienne D Outillage Et De M Verbesserungen zu einer klemmschelle
US4323088A (en) * 1979-11-20 1982-04-06 Pipe Shields, Inc. Insulating pipe support
DE3130272A1 (de) * 1981-07-31 1983-02-17 F. Willich GmbH & Co, 4600 Dortmund Vorrichtung zur festlegung einer rohrleitung
DE3235631A1 (de) * 1982-09-25 1984-03-29 Karl Klein Kunststoffabrik, 7970 Leutkirch Rohrhalterung

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1888464U (de) * 1964-02-27 Willi IUbruck Bergisch Neukirchen Isolierkörper fur Kalte und Warmeleitungen und zur Schalldämmung
US2717848A (en) * 1953-07-17 1955-09-13 Jaye Corp Pipe covering
DE1769265U (de) * 1958-02-15 1958-06-26 Rheinhold & Mahla Gmbh Isolierschalen fuer kaelterohrleitungen mit ummantelung.
GB859599A (en) * 1958-03-14 1961-01-25 Hodgson & Hodgson Ltd Improvements in pipe lagging
DE1926541U (de) * 1965-07-09 1965-11-04 Gerhard Dr Feist Isolierhalbschale mit metallueberzug zum isolieren von rohren aller art.
DE2754697A1 (de) * 1976-12-31 1978-07-13 Parisienne D Outillage Et De M Verbesserungen zu einer klemmschelle
US4323088A (en) * 1979-11-20 1982-04-06 Pipe Shields, Inc. Insulating pipe support
DE3130272A1 (de) * 1981-07-31 1983-02-17 F. Willich GmbH & Co, 4600 Dortmund Vorrichtung zur festlegung einer rohrleitung
DE3235631A1 (de) * 1982-09-25 1984-03-29 Karl Klein Kunststoffabrik, 7970 Leutkirch Rohrhalterung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0388521A1 (de) * 1989-03-20 1990-09-26 G + H Montage Gmbh Wärmedämmung für Rohre oder Behälter
DE19504790A1 (de) * 1995-02-14 1996-08-22 Heinz Georg Launhardt Wärmedämmendes Halterungssytem für Rohrleitungen, Apparate und Behälter mit heißen Medien
DE202015102823U1 (de) * 2015-06-01 2016-09-06 Uponor Innovation Ab Rohranordnung, Fußbodenaufbau und Dämmvorrichtung, insbesondere für eine Anbindeleitung einer Fußbodenheizung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0075901B1 (de) Verfahren zum Verbinden von Mantelrohren zweier isolierter Leitungselemente und Verbindungsrohr zur Durchführung des Verfahrens
EP0503566B1 (de) Rohrisolierstück für eine Aufhängung oder Abstützung einer kälteisolierten Rohrleitung
EP0315796B1 (de) Doppelwandiges Rohrleitungssystem
KR100578580B1 (ko) 절연 모듈과 절연 모듈의 설치 및 제조 시스템과 방법
DE3239144A1 (de) Auflager fuer rohrhalterungen
DE3242271C2 (de) Mehrlagenrohr
DE1675213A1 (de) Rohrkupplung
DE3130272C2 (de) Vorrichtung zur Festlegung einer Rohrleitung
DE2422565A1 (de) Dehnungsausgleichende dichtungsschicht fuer isolierte rohrleitungen
EP1922509B1 (de) Verfahren zum dichten verbinden von zwei endabschnitten von wellrohren und vorrichtung zum durchführen des verfahrens
EP0347701B1 (de) Dichtende Rohrverbindung und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP2151618B1 (de) Vorrichtung zur Isolierung eines Rohrleitungssystems
DE3017632A1 (de) Verfahren zum abdichten eines lecks in einer rohrleitung oder einem behaelter
DE3005922C2 (de) Geräuscharme Rohrhalterung
DE19509937C1 (de) Rohrleitungsanordnung
EP2156938A1 (de) Verfahren zur nachträglichen Korrosionsschutzummantelung von Rohren
DE2600621C3 (de) Gewindelose Verbindung für Rohre und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2227142A1 (de) Rohre und behaelter aus glasfaserverstaerktem kunststoff und einer auskleidung, zum beispiel aus ptfe
DE2037950B2 (de) Verfahren zur herstellung von rohrverbindungen
DE102014209826A1 (de) Isolierelement bzw. Isoliersystem zur Ummantelung eines Körpers
DE2454987A1 (de) Verfahren zur herstellung von verbindungsmuffen fuer rohrleitungen
EP0981436B1 (de) Flächenförmiger, kalt umformbarer materialverbund
CH536966A (de) Verfahren zum Verbinden zweier Rohrenden
DE3227042C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer korrosionsfesten Schutzschicht an der Innenfläche eines Metallbehälters und an der Dichtfläche der Behälterflansche
RU1815592C (ru) Способ уплотнени стекл нных труб в отверсти х трубной решетки теплообменника

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection