DE3236574A1 - Prefabricated window - Google Patents

Prefabricated window

Info

Publication number
DE3236574A1
DE3236574A1 DE19823236574 DE3236574A DE3236574A1 DE 3236574 A1 DE3236574 A1 DE 3236574A1 DE 19823236574 DE19823236574 DE 19823236574 DE 3236574 A DE3236574 A DE 3236574A DE 3236574 A1 DE3236574 A1 DE 3236574A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vertical
window according
profile
assembly window
insulating glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823236574
Other languages
German (de)
Other versions
DE3236574C2 (en
Inventor
Reiner 5450 Neuwied Biehl
Rolf 5451 Melsbach Kurz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bemofensterbau 5452 Weissenthurm De GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823236574 priority Critical patent/DE3236574C2/en
Publication of DE3236574A1 publication Critical patent/DE3236574A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3236574C2 publication Critical patent/DE3236574C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/36Frames uniquely adapted for windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

It is intended to develop a prefabricated window which comprises a lower wing, vertical glazing bars and a continuous upper wing in the form of a metal profile, the vertical glazing bars forming a sliding bearing with the upper wing. The invention wishes to improve the unsatisfactory heat-insulating property of such a window while at the same time simplifying and reducing the cost of its manufacture, including installation. For this purpose, a specially shaped metal profile, namely a U-profile, which can be used both as the upper wing 1 and as the lower wing 5, is proposed. Furthermore, a multi-part construction for the vertical glazing bars is envisaged, namely each bar having a part 12 lying on the inside and a part 16 lying on the outside. Both parts are thermally insulated from one another and can be clamped relative to one another. For the purpose of holding a double-glazing unit 8, thermally insulated grooves with a free interior space 7 are provided as a clearance for movement. The result is a window which is easy to produce and instal, in which the spacings of the vertical glazing bars are freely selectable. <IMAGE>

Description

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein Montagefenster, bestehend aus einem Untergurt, einem durchgehenden Obergurt in Form eines Metallprofils mit einem Steg zur Befestigung am Sturz sowie Vertikalsprossen, welche mit dem Obergurt Gleitlager bilden.The invention relates to an assembly window, consisting of a lower flange, a continuous upper belt in the form of a metal profile with a web for attachment on the lintel and vertical rungs, which form slide bearings with the top flange.

Bei einem bekannten Montagefenster dieser Art gemäß der DE-PS 26 34 979 sind die Vertikalsprossen einstückig aus Beton ausgeführt und weisen am Kopfende eine Nut auf. Das als Obergurt dienende Metallprofil ist winkelförmig, wobei es mit seinem freien Schenkel in die Nut am Kopfende der Vertikalsprossen mit senkrechtem Bewegungsspiel eingreift.In a known assembly window of this type according to DE-PS 26 34 979, the vertical rungs are made from one piece of concrete and point at the head end a groove on. The metal profile serving as the top chord is angular, whereby it with its free leg in the groove at the head end of the vertical rungs with vertical Movement play intervenes.

Mit der bekannten Ausführungsform soll die Herstel-.lung und Montage des Obergurtes bei frei wählbarem Sprossenabstand vereinfacnt und verbilligt werden.With the known embodiment, the manufacture and assembly of the top chord can be simplified and cheaper with a freely selectable rung spacing.

Wenngleich das vorgenannte Ziel auf diesem Wege erreicht wird, bleibt zu bemängeln, daß die bekannten Maßnahmen dem Montagefenster keine günstigen Iso#liereigenschaften verleihen. So stellen die Vertikalsprossen in sich Kältebrücken dar, wie auch das massive Winkelprofil eine Kältebrücke bildet. Unter diesen Umständen würde es noch nicht einmal eine nennenswerte Verbesserung bedeuten, wenn anstelle der vorgesehenen einfachen Glasscheiben Isolierglasscheiben verwendet würden.Although the aforementioned goal is achieved in this way, it remains to complain that the known measures do not give the assembly window favorable insulating properties to lend. So the vertical rungs represent cold bridges in themselves, as well as that massive angle profile forms a cold bridge. Under the circumstances it still would not even mean a significant improvement if in place of what is provided simple panes of insulating glass would be used.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die Herstellung, einschließlich Lagerhaltung und Montage, eines bekannten Fensters verhältnismäßig aufwendig ist. So sind bis zu vier verschieden ausgebildete Bestandteil(, nämlich Obergurt, Untergurt, Mittel- und Seiten- sprossen mit jeweils spezifischen Funktionen vorgesehen.Another disadvantage is that the manufacture, including Storage and assembly of a known window is relatively expensive. There are up to four differently designed components (i.e. upper belt, lower belt, Middle and side sprouts each with specific functions intended.

Hier setzt nun die Erfindung an. Sie will ein leicht zu montierendes Montagefenster in wärmegedämmter Ausführung vorschlagen. Dabei sollen die in Betracht kommenden Bestandteile nicht zu unterschiedlich ausgebildet sein, um eine preiswerte Herstellung und einen universellen Einsatz zu ermöglichen.This is where the invention comes in. She wants an easy one to assemble Propose installation windows in a thermally insulated design. That should be taken into account Coming components should not be designed too differently in order to get an inexpensive one Manufacture and enable universal use.

Gelöst wird diese Aufgabe nach dem Vorschlag der Erfindung dadurch, daß die Vertikalsprossen jeweils aus einem innenliegenden und einem außenliegenden Teil gebildet sind, wobei die Teile zwischen sich ein Distanzstück, eine Dämmeinlage sowie den Rand einer Isolierglasscheibe einschließen und gegeneinander verspannbar sind, daß das Metallprofil ein ungleichschenkliges U-Profil ist, wobei der am Sturz befestigte Steg mit den beiden Schenkeln als Aufnahmeschiene für den innenliegenden Teil der Vertikalsprossen ausgebildet ist und damit Gleitlager bildet, daß der außenliegende Schenkel des U-Profils eine thermisch isolierte Nut zur Aufnahme eines weiteren Randes der Isolierglasscheibe bildet und daß als Untergurt ein ebensolches U-Profil wie als Obergurt, eingesetzt ist.According to the proposal of the invention, this object is achieved by that the vertical rungs each consist of an inner and an outer Part are formed, with the parts between them a spacer, an insulating insert and enclose the edge of an insulating glass pane and can be braced against one another are that the metal profile is an unequal U-profile, with the one on the lintel attached bar with the two legs as a mounting rail for the inner one Part of the vertical rungs is formed and thus forms slide bearings that the outer one Legs of the U-profile have a thermally insulated groove to accommodate another Forms the edge of the insulating glass pane and that a U-profile of the same type as the lower flange as used as the top chord.

Nach dem Vorschlag der Erfindung sind die Vertikalsprossen nicht mehr einstückig, sondern mehrteilig ausgeführt.-Dabei übernimmt der innenliegende Teil die tragende Funktion, während der außenliegende Teil als Blende und Ilalter für die Isolierglasscheibe wirkt.According to the proposal of the invention, the vertical rungs are no longer in one piece, but in several parts - the inner part takes over the load-bearing function, while the outer part as a cover and Ilalter for the insulating glass pane works.

Beide Teile sind durch die Dämmeinlagen, beispielsweise in Form von Mineralfaserstreifen o. ä., thermisch wirksam getrennt und durch die Distanzstücke (beispielsweise aus Kunststoff ) in genauem Abstand voneinander gehalten. In dieser Weise können sowohl Mittel- als auch Seitensprossen, also Vertikalsprossen schlechthin, ausgebildet werden. Darüber hinaus lfird für ein erfindungsgemäßes Montagefenster nur noch ein weiteres Profil benötigt, nämlich ein speziell ausgebildetes Profil, welches sich genausogut als Obergurt wie als Untergurt einsetzen läßt. - Dagegen wurden bisher bis zur vier verschiedene Bestandteile ( Profile ) benötigt. Die nunmehr erzielbare Ersparnis in der Herstellung, Lagerhaltung und Montage liegt auf der Hand.Both parts are through the insulating inserts, for example in the form of Mineral fiber strips or similar, thermally effectively separated and by the spacers (for example made of plastic) kept at a precise distance from each other. In this Both middle and side rungs, i.e. vertical rungs par excellence, can be used be formed. In addition, it is used for an assembly window according to the invention only one more profile is required, namely a specially trained one Profile that can be used just as well as a top flange as well as a bottom flange. - In contrast, up to four different components (profiles) have been required up to now. The savings that can now be achieved are in production, storage and assembly On the hand.

Im Falle des Untergurtes kann es erforderlich oder zumindest zweckmäßig sein, ein Regenabweiserprofil oder -blech vorzusehen, welches die Brüstung oder das Fensterauflager nach außen überdeckt. Das Regenabwriserblech kann direkt am Untergurt befestigt, z. B.In the case of the lower chord it may be necessary or at least appropriate be to provide a rain deflector profile or sheet, which the parapet or covers the window support to the outside. The rain guard can be placed directly on the Lower chord attached, e.g. B.

angeschraubt werden. Je nach Auflager kann das Regenabweiserblech aber auch entfallen, nämlich wenn das Auflager fensterbankähnlich ausgebildet ist und die Brüstung überragt.be screwed on. Depending on the support, the rain deflector plate but also omitted, namely if the support is designed like a window sill and towers over the parapet.

Die Befestigung des Untergurtes selbst richtet sich nach dem Fensterauflager. Ist dieses eine Brüstung von beliebiger Tiefe, so kommt in erster Linie ein Andübeln, ähnlich wie für den Obergurt am Sturz in Betracht. Sind dagegen spezielle Auflager mit Aussparungen vorgesehen, so hält sich der Untergurt darin bereits aufgrund des Eigengewichtes, insbesondere der Vertikalsprossen und der Isolierglasscheibe, und erübrigen sich insoweit weitere Befestigungsmaßnahmen, was von wirtschaftlicher Bedeutung ist.The fastening of the lower chord itself depends on the window support. If this is a parapet of any depth, it is primarily doweled, similar to that for the top chord on the lintel. On the other hand, they are special supports provided with recesses, the lower chord is already held in it due to the Dead weight, in particular the vertical bars and the insulating glass pane, and In this respect, further fastening measures are unnecessary, which is more economical Meaning is.

Die Verglasung, bestehend aus Isolierglasscheiben, wird eingesetzt, indem diese lvahlweise von innen oder außen, von unten nach oben, in den freien Raum des Obergurtes angehoben werden, um sie dann auf den Untergurt auf Verglasungsklötzen abzusetzen.The glazing, consisting of insulating glass panes, is used by moving them from inside or outside, from bottom to top, into the free Space of the upper chord can be raised to then place them on the lower chord on glazing blocks to discontinue.

Was die Vertikalsprossen anbelangt, so bestehen diese wie gesagt aus zwei Teilen: dem inneren, tragenden Teil, der lose im Untergurt steht und- regelmäßig im Obergurt ein Spiel aufweist, und dem äußeren Teil, der die Aufgabe einer Glashalteleiste erfüllt. Die Vertikalsprossen- können in ihrer Lage seitlich verschoben werden.As far as the vertical rungs are concerned, as I said, these consist of two parts: the inner, supporting one Part that is loose in the lower chord stands and- regularly has a game in the top chord, and the outer part, the fulfills the task of a glazing bead. The vertical rungs can in their Position can be shifted sideways.

Zwischen zwei benachbarten Isolierglasscheiben ist soviel Abstand vorgesehen, daß der äußere Teil mit Distanzstücken von vorne auf den inneren Teil der Fenstersprosse aufgesetzt und damit verschraubt werden kann. Der verbleibende Zwischenraum zwischen den Distanzstücken und den Rändern der Isolierglasscheiben kann als Spiel genutzt werden, um Maßabweichungen am Bau oder an den Glasscheiben auszugleichen, was von großer Wichtigkeit ist.There is so much distance between two adjacent insulating glass panes provided that the outer part with spacers from the front on the inner part the window mullion can be placed and thus screwed. The remaining one Space between the spacers and the edges of the insulating glass panes can be used as a game to avoid dimensional deviations on the building or on the glass panes balance what is of great importance.

Mit dieser Art des Zusammenbaus entsteht an keiner Stelle im Fenster eine starre Eckverbindung, so daß weder Einflüsse aus dem Gebäude, noch aus der Atmosphäre (Temperatur ) Schaden anrichten können. Die zusammengesetzte Bauweise der Fenstersprossen ermöglicht es ferner, den äußeren und den inneren Teil entweder aus Beton, Holz, Kunststoff oder Leichtmetall auszuführen, oder aus einer Kombination dieser Materialien.With this type of assembly, there is nowhere in the window a rigid corner connection, so that neither influences from the building nor from the Atmosphere (temperature) can cause damage. The composite construction the muntin also allows the outer and inner part to be either made of concrete, wood, plastic or light metal, or a combination these materials.

Damit im Falle der Durchbiegung des Sturzes kein Schaden am Obergurt oder den Fenstersprossen vorkommen kann, sind im äußeren Sprossenteil wie auch im inneren tragenden Sprossenteil Aussparungen vorgesehen, die mit einem nachgiebigen Füllmaterial ausgefüllt sein können.So that in the event of the lintel sagging, no damage to the top chord or the window bars are in the outer part of the bar as well as in the inner load-bearing rung part provided with recesses with a resilient Fill material can be filled.

Durch diese vorgeschlagene Ausbildung wird nicht nur ein einfacherea billigere und sichere Ausführung des ganzen Fensters ermöglicht, sondern auch der Vorteil einer hohen Wärmedämmung des ganzen Fensters bei variabler Fenstersprossenanordnung erreicht.This proposed training not only makes a simpler a allows cheaper and safer execution of the entire window, but also the Advantage of high thermal insulation of the entire window with variable window bar arrangement achieved.

Eine Weiterbildung besteht noch darin, daß zwischen zwei Isolierglasscheiben ein vertikales Verbindungselement vorgesehen ist, welches aus einem in die Nuten von Obergurt und Untergurt einsetzbaren Mittelstück sowie an dem Mittelstück anbringbaren inneren und äußeren Glashalteleisten besteht. - Bei diesem Verbindungselement handelt es sich praktisch um eine Art Vertikalsprosse. Das Mittelstück hat u. a. die Aufgabe eines Abstandhalters. Im einfachsten Falle kann die Verwendung solcher Verbindungselemente auch allein als Vertikalsprossen in Betracht kommen, z. B. bei Fenstern mit geringen Höhen und wegen der Einfachheit des Zusammenbaues als Montagesatz für den Export in Länder, wo es wegen der Besonderheiten von Land und Volk auf einfachste Handhabung ankommt.A further development is that between two insulating glass panes a vertical connecting element is provided, which consists of one in the grooves Middle piece that can be used by the upper chord and the lower chord and can be attached to the middle piece inner and outer glazing beads. - This fastener acts it is practically a kind of vertical rung. The middle piece has, inter alia. the task a spacer. In the simplest case, such connecting elements can be used also come into consideration alone as vertical rungs, z. B. in windows with low Heights and because of the simplicity of assembly as a mounting kit for export in countries where it is easy to use because of the peculiarities of the country and people arrives.

Es ist vorgesehen, daß das Mittelstück, welches vollwandig oder thermisch isoliert sein kann, seitlich in die Nut des Obergurtes und des Untergurtes eingesetzt wird, und zwar wie eine Glasscheibe von unten in die Nut des Obergurtes und von dort in die Nut des Untergurtes. Diese Art des Einbaues hat den Vorteil, daß die Verglasung sowohl von innen als auch von außen eingesetzt werden kann. Danach werden die Glashalteleisten, nämlich die äußere von außen und die innere Glashalteleiste in der gleichen Weise von innen auf das Mittelstück des Verbindungselementes angeschraubt oder geklemmt.It is envisaged that the middle piece, which is full-walled or thermally can be isolated, inserted laterally into the groove of the upper and lower chords like a pane of glass from below into the groove of the top chord and from there in the groove of the lower flange. This type of installation has the advantage that the Glazing can be used both inside and outside. After that will be the glass retaining strips, namely the outer from the outside and the inner glass retaining strip screwed in the same way from the inside onto the center piece of the connecting element or stuck.

ähnlich wie bei der beschriebenen Vertikalsprosse besteht ein seitliches Spiel zwischen dem Mittelstück und den Scheibenrändern, welches zur Aufnahme von Abmaßen an der lichten Öffnung des Fensters oder an den Scheiben dient. Ferner sind am Kopf der äußeren wie auch der inneren Glashalteleiste Ausnehmungen vorhanden, in die der Obergurt im Falle eines Durchbiegens eintreten kann.similar to the vertical rung described, there is a lateral Game between the center piece and the disc edges, which is used to accommodate Dimensions on the clear opening of the window or on the panes. Furthermore are there are recesses at the head of the outer and inner glazing bead, in which the upper chord can enter in the event of a sagging.

Weitere Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further refinements result from the subclaims.

Nachstehend wird die Erfindung an Hand der Zeichnung für einige bevorzugte Ausführungsbeispiele weiter erläutert. Es zeigen: Figur 1 ein Montagefenster im Vertikalschnitt, Figur 2 das Montagefenster im Horizontalschnitt entlang der Linie A-A nach Figur 1, Figur 3 eine andere Ausführungsform eines Montagefensters, nämlich mit zusätzlicher Betonbank im Vertikalschnitt, Figur 4 noch eine andere Ausführungsform eines Montagefensters, d. i. mit einem zusätzlichen Basisprofil aus Beton, ebenfalls im Vertikalschnitt, Figur 5 eine weitere Ausführungsform eines Montagefensters mit vertikalen Verbindungselementen im Vertikalschnitt und Figur 6 das Montagefenster im Horizontalschnitt entlang der Linie l3-B nach Figur 5.In the following the invention is preferred for some with reference to the drawing Embodiments further explained. They show: FIG. 1 an assembly window in Vertical section, FIG. 2 the assembly window in horizontal section along the line A-A according to Figure 1, Figure 3, another embodiment of a mounting window, namely with an additional concrete bench in vertical section, Figure 4 yet another embodiment a mounting window, d. i. with an additional base profile made of concrete, too in vertical section, Figure 5 with a further embodiment of an assembly window vertical connecting elements in vertical section and FIG. 6 the assembly window in horizontal section along the line 13-B according to FIG. 5.

Nach Figur 1 ist ein ungleichschenkliges Um profil aus Leichtmetall als Obergurt 1 mit einer Schraube 2 an einem Sturz 3 unter Verwendung eines Dübels 4 festgeschraubt.According to Figure 1 is a non-isosceles order profile made of light metal as a top chord 1 with a screw 2 on a lintel 3 using a dowel 4 screwed tight.

Ein ebensolches ungleichschenkliges U-Profil ist als Untergurt 5 mittels Schraube 2 und Dübel 4 an einer Brüstung 6 angeschraubt. Die Befestigung erfolgt am Steg 1 a des ungleichschenkligen U-Profils. Der außenliegende Schenkel 1 b bildet zusammen mit einem weiteren Schenkel 11 a eine thermisch isolierte Nut mit einem vertikalen Zwischenraum 7 oberhalb des Randes einer Isolierglasscheibe 8. Letztere ist zur Montage von unten nach oben in die Nut des Obergurtes 1 eingeschoben und dann auf Unterlagsklötzchen 9 in der Nut des Untergurtes 5 abgesetzt worden. Das den Obergurt 1 und den Untergurt 5 bildende ungleichschenklige U-Profil weist im Bereich der Nuten Distanzstege 11 aus schlecht wärmeleitendem welcher Wärmedämmeigenschaft besitzt und vor allem als Ausgleichzone im Falle von Maßabweichungen dient.A similar U-profile with unequal legs is used as a lower flange 5 by means of Screw 2 and dowel 4 screwed to a parapet 6. The attachment takes place on the web 1 a of the unequal-sided U-profile. The outer leg 1 b forms together with another leg 11 a, a thermally insulated groove with a vertical space 7 above the edge of an insulating glass pane 8. The latter is inserted from bottom to top into the groove of the top chord 1 for assembly and then placed on pad 9 in the groove of the lower flange 5. That the upper chord 1 and the lower chord 5 forming unequal-sided U-profile has in the Area of the grooves spacer bars 11 made of poorly thermally conductive which Has thermal insulation properties and, above all, as a compensation zone in the event of dimensional deviations serves.

Die Vertikalsprossen sind am Obergurt 1 und am Untergur 5 in ihrer Lage arretiert, indem Klemmprofilstücke 20 neben die tragenden Teile 12 mit in die Aufnahmeschiene aus Steg 1 a und Schenkeln 1 b, 1 c eingesetzt sind.The vertical rungs are on the upper chord 1 and 5 in their lower chord Locked position by clamping profile pieces 20 next to the supporting parts 12 with in the Mounting rail from web 1 a and legs 1 b, 1 c are used.

Je nach Bedarf kann an dem Untergurt 5 ein Regenabweise: blech 21 außen mittels einer Schraube 22 angebracht werden. An dem Untergurt 5 ist eine Nase 23 vorgesehen zur Aufnahme einer Innenfensterbank 24, die in einem-Mörtelbett 25 gelagert ist. Nach dem Einbau wird das Montagefenster außen und innen versiegelt. Bei Bedarf können Unterlagstücke 25 a zum Höhenausgleich zwischen dem Untergurt 5 und der Brüstung 6 vorgesehen sein.Depending on requirements, a rain repellent can be attached to the lower chord 5: sheet 21 be attached externally by means of a screw 22. On the lower chord 5 is a nose 23 provided for receiving an inner window sill 24, which is embedded in a mortar bed 25 is stored. After installation, the assembly window is sealed outside and inside. If necessary, shims 25 a can be used to adjust the height between the lower chord 5 and the parapet 6 may be provided.

Eine Variante bringt der zusätzliche Einbau einer Betonfensterbank 27, die -je nach Konstruktionsart der Brü--stung 6 zweckmäßig sein kann. Die Betonfensterbank 27 nach Figur 3 weist eine breite Ausnehmung 31 auf, in die der Untergurt 5 lose#.eingesetzt ist. Durch das Eigengewicht des tragenden Teils 12 der Vertikalsprosse wird die Fensterbank in ihrer Lage gesichert. Durch eine Dämmschicht 28 ist die Betonfensterbank 27 wärmeisoliert Die Betonfensterbank 27 ist im übrigen in herkömmlicher Weise mit einem Mörtelbett 29 auf der Brüstung aufge lagert.A variant is the additional installation of a concrete window sill 27, which - depending on the type of construction of the parapet 6 - can be useful. The concrete window sill 27 according to FIG. 3 has a wide recess 31 into which the lower flange 5 is loosely inserted is. Due to the weight of the load-bearing part 12 of the vertical rung, the Window sill secured in its position. The concrete window sill is through an insulating layer 28 27 thermally insulated The concrete window sill 27 is otherwise in a conventional manner a mortar bed 29 superimposed on the parapet.

Bei einer weiteren Ausgestaltung des Untergurtes 5 nach Figur 4 wird ein Basisprofil 30 aus Beton verwendet, mit einer Ausnehmung 31 zur Aufnahme des Untergurtes 57 wobei letzterer wiederum durch das Eigengewicht des tragenden Teils 12 der Vertikalsprosse in seiner Lage gesichert ist. Mit einem zusätzlichen äußeren Regenabweiserblech 21, welches mittels Schrauben 22 mit dem Untergurt verbunden sein kann, kann der Fensterbanküberstand nach außen beliebig-verlängert werden. Mit der Wärmedämmschicht 2 ist das Basisprofil 30 ebenfalls war isoliert.In a further embodiment of the lower chord 5 according to FIG a base profile 30 made of concrete is used, with a recess 31 for receiving the Lower chord 57, the latter in turn due to the weight of the load-bearing part 12 of the vertical rung is secured in its position. With an additional outer Rain deflector plate 21, which is connected to the lower chord by means of screws 22 can be, the window sill overhang can be extended to the outside at will. The base profile 30 is also insulated with the thermal insulation layer 2.

Material, insbesondere Kunststoff, auf. Die Distanzstege 11 sind zwischen den Schenkeln 1 b und 11 a angeordnet und schließen zwischen sich einen Wärmedämmstoff 10 ein.Material, especially plastic. The spacer bars 11 are between the legs 1 b and 11 a arranged and close a thermal insulation material between them 10 a.

Die Isolierglasscheiben 8 sind zwischen Obergurt 1 und Untergurt 5 gemäß Figur 2 mit einem seitlichen Abstand A eingesetzt. Dahinter ist eine Vertikalsprosse mit ihrem innenliegenden Teil 12, welcher tragende Funktion hat, in das ungleichschnklige U-Profil- des Untergurtes 5, sowie -des- -Obergurtes 1- eingesetzt. Dabei ergeben der Steg 1 a- und die--Schenkel 1 b, 1 c eine Aufnahmeschiene.The insulating glass panes 8 are between the upper flange 1 and the lower flange 5 used with a lateral distance A according to FIG. Behind it is a vertical rung with its inner part 12, which has a supporting function, into the unequal U-profile of the lower chord 5 and -of the upper chord 1- used. In doing so, surrender the web 1 a and the legs 1 b, 1 c a receiving rail.

Während der#Teil -12#im Untergurt 5 aufsitzt, besteht im Obergurt 1 ein freier Zwischenraum- 13. Dieser wirkt als Spiel für das aus dem Teil 12 der Vertikalsprosse und der Aufnahmeschiene des Obergurtes 1 gebildete Gleitlager.While the # part -12 # is seated in the lower chord 5, there is in the upper chord 1 a free space 13th This acts as a game for the part 12 of the Vertical rung and the receiving rail of the upper chord 1 formed slide bearings.

In demstragenden Teil 12 der Fenstersprosse sind in bestimmten Abständen Löcher 14 angeordnet, in welche swin Gewindebolzen 15 hineinragt. Letzterer ist mit einem außenliegenden Teil 16 der Vertikalsprosse verbunden, so daß dieser mit dem innenliegenden Teil 12 der Vertikalsprosse über eine Schraube 17 verspannt werden kann. Dazwischen sind eine Dämmeinlage 18 und ein Distanzstück 15 a angeordnet, welches einen genauen Abstand zwischen dem äußeren Teil 16 und dem inneren Teil 12 der Vertikalsprosse bewirkt. Der außenliegende Teil 16 der Vertikalsprosse hat keine tragende Funktion. Er weist an seinem Kopf ebenso wie der innenliegende Teil 12 eine Ausnehmung 26 auf, in die sich der Obergurt 1 bei Belastung gefahrlos nach unten durchbiegen kann. Die Vertikalsprossen lassen sich in der vorbeschriebenen Weise seitlich verschiebbar zwischen Obergurt 1 und Untergurt 5 einbauen. Dabei ist ein Zwischenraum 19 zwischen der Dämmeinlage 18, dein Rand des Distanzstückes 15 a und dem Rand der Isolierglasscheibe 8 vorgesehen, Bei einer weiteren Ausgestaltung des Montagefensters nach den Figuren 5 und 6 lagern vertikale Verbindungselemente als Vertikalsprossen in den Nuten des Obergurtes 1 sowie des Untergurtes 5. In the supporting part 12 of the window transom are at certain intervals Arranged holes 14, into which swin threaded bolt 15 protrudes. The latter is connected to an outer part 16 of the vertical rung, so that this with the inner part 12 of the vertical rung can be braced by means of a screw 17 can. In between an insulating insert 18 and a spacer 15 a are arranged, which a precise distance between the outer part 16 and the inner part 12 of the vertical rung causes. The outer part 16 of the vertical rung has no load-bearing function. He points on his head as well as the inner part 12 has a recess 26 into which the upper belt 1 can safely move when loaded can bend at the bottom. The vertical rungs can be in the previously described Install laterally displaceable between upper chord 1 and lower chord 5. Included is a gap 19 between the insulating insert 18, your edge of the spacer 15 a and the edge of the insulating glass pane 8 is provided, At a Another embodiment of the mounting window according to Figures 5 and 6 store vertical Connecting elements as vertical rungs in the grooves of the top flange 1 and the Lower chord 5.

Das Mittelstück 32 eines Verbindungselementes besteht aus zwei Schenkeln aus Leichtmetall, die durch Distanzstücke 11 verbunden sind. Zur verbesserten Wärmedämmung ist dazwischen ein Wärmedämmstoff 10 vorgesehen.The middle piece 32 of a connecting element consists of two legs made of light metal, which are connected by spacers 11. For improved thermal insulation a thermal insulation material 10 is provided in between.

Zur Montage wird das Mittelstück 32 seitlich in die Nut des Obergurtes 1 eingeführt und unten in die Nut des Untergurtes 5 abgesetzt. Dabei wird das Mittelstück 32 durch eine gewisse Klemmspannung im Obergurt 1 und im Untergurt 5 in reiner Lage gehalten. Eine seitliche Verschiebung wird durch die Zwischenräume 19 ermöglicht, wodurch Abmaße an der lichten Fensteröffnung oder an den Scheiben ausgeglichen werden können. Die Isolierglasscheiben 8 werden in ihrer Lage jeweils durch eine innere Glashalteleiste 33 und eine äußere Glashalteleiste 34 gesichert. Diese Glashalteleisten, die sowohl aus Leichtmetall, Kunststoff, Holz oder dergleichen ausgeführt werden können, werden auf das Mittelstück 32 der Fenstersprosse mittels Schrauben 35 aufgeschraubt oder wie im Netallbau üblich geklemmt. An der äußeren Glashalteleiste 34 wie auch an der inneren Glashalteleiste 33 sind Ausnehmungen 26 vorgesehen, in die sich der Obergurt 1 im Falle einer Durchbiegung schadlos bewegen kann. Das Mittelstück 32 der Fenstersprosse endet mit dem oberen Rand der Isolierglasscheibe 8 in der Nut des Obergurtes 1. Im Falle der Durchbiegung des Obergurtes verhält sich das Mittelstück 32 wie die Isolierglasscheibe 8, d. h. beide dringen tiefer in die Nut des Obergurtes 1 ein, wobei sich der Zwischenraum 7 verkleinert.For assembly, the middle piece 32 is laterally in the groove of the upper flange 1 introduced and set down in the groove of the lower chord 5 at the bottom. This will be the middle piece 32 by a certain clamping tension in the upper chord 1 and in the lower chord 5 in the pure position held. A lateral shift is made possible by the spaces 19, whereby the dimensions of the clear window opening or the panes are compensated can. The insulating glass panes 8 are each in their position by an inner Glass retaining bead 33 and an outer glass retaining bead 34 secured. These glazing beads, which are made of light metal, plastic, wood or the like can be screwed onto the center piece 32 of the window transom by means of screws 35 or clamped as usual in metal construction. On the outer glass retaining bead 34 as well on the inner glass retaining strip 33 recesses 26 are provided in which the Upper chord 1 can move without damage in the event of a deflection. The middle piece 32 the window rung ends with the upper edge of the insulating glass pane 8 in the groove of the top chord 1. If the top chord bends, the middle piece behaves 32 like the insulating glass pane 8, i.e. H. both penetrate deeper into the groove of the top chord 1, the gap 7 being reduced.

Bezugs zeichenlis te 1 Obergurt 1a Steg 1b Schenkel 1c Schenkel 2 Schraube 3 Sturz 4 Dübel 5 Untergurt 6 Brüstung 7 Zwischenraum 8 Isolierglasscheibe 9 Unterlagsklötzchen 10 Wärmedämmstoff 1.1 Distanzsteg 11a Schenkel 12 innenliegender Teil der Fenster- oder Vertikalsprosse 13 Zwischenraum 14 Loch 15 Gewindebolzen 15a Distanzstück 16 außenliegender Teil der Fenster- oder Vertikalsprosse 17 Schraube 18 Dämmeinlage 19 Zwischenram 20 Klemmprofilstück 21 Regenabweiserblech 22 Schraube 23 Nase 24 Innenfensterbank 25 Mörtelbett 25a Unterlagstück 26 Ausnehmung 27 Betonbank 28 Dämmschicht 29 Mörtelbett 30 BasisproEil 31 Ausnehmung 32 Mittelstück 33 Glashalteleiste 34 Glashalteleiste 35 Schraube A Abstand List of reference symbols 1 upper chord 1a web 1b leg 1c leg 2 Screw 3 lintel 4 dowel 5 lower chord 6 parapet 7 space 8 insulating glass pane 9 underlay blocks 10 thermal insulation material 1.1 spacer bar 11a leg 12 inside Part of the window or vertical bar 13 space 14 hole 15 threaded bolt 15a spacer 16 outer part of the window or vertical bar 17 screw 18 Insulation insert 19 Intermediate frame 20 Clamping profile piece 21 Rain deflector plate 22 Screw 23 Nose 24 Inner window sill 25 Mortar bed 25a Washer 26 Recess 27 Concrete bench 28 Insulation layer 29 Mortar bed 30 Basic profile 31 Recess 32 middle piece 33 Glass retaining bead 34 Glass retaining bead 35 Screw A distance

Claims (11)

Montagefenster Ansprüche 1. Montagefenster, bestehend aus einem Untergurt, einem durchgehenden Obergurt in Form eines Metallprofils mit einem Steg zur Befestigung am Sturz sowie Vertikalsprossen, welche mit dem Obergurt Gleitlager bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertikalsprossen jeweils aus einem innenliegenden und einem außenliegenden Teil( 12, 16 ) gebildet sind, wobei die Teile ( 12, 16 ) zwischen sich ein Distanzstück ( 15 a ),eine Dämmeinlage ( 18 ) sowie den Rand einer Isolierglasscheibe ( 8 ) einschließen und gegeneinander verspannbar sind, daß das Metallprofil ein ungleichschenkliges U-Profil ist, wobei der am Sturz C 3 ) befestigte Steg ( 1 a ) mit den beiden Schenkeln ( 1 b, 1 c ) als Aufnahmeschiene für den innenliegenden Teil ( 12 ) der Vertikalsprossen ausgebildet ist und damit Gleitlager bildet, daß der außenliegende Schenkel ( 1 b ) des U-Profils eine thermisch isolierte Nut ( 7 ) zw Aufnahme eines weiteren Randes der Isolierglasscheibe ( 8 ) bildet und daß als Untergurt ( 5 ) ein ebensolches U-Profil wie als Obergurt ( 1 ) eingesetzt ist. Assembly window Claims 1. Assembly window, consisting of a lower flange, a continuous upper belt in the form of a metal profile with a web for attachment on the lintel as well as vertical rungs, which form slide bearings with the top flange, thereby characterized in that the vertical rungs each consist of an internal and a outer part (12, 16) are formed, the parts (12, 16) between a spacer (15 a), an insulating insert (18) and the edge of an insulating glass pane (8) include and can be braced against each other that the metal profile is unequal-sided U-profile, whereby the web (1 a ) with the two legs (1 b, 1 c) as a mounting rail for the inner one Part (12) of the vertical rungs is formed and thus plain bearings forms that the outer leg (1 b) of the U-profile is a thermally insulated Groove (7) between receiving a further edge of the insulating glass pane (8) forms and that the lower chord (5) has the same U-profile as the upper chord (1) is. 2. Montagefenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die innenliegenden Teile ( 12 ) der Vertikalsprossen mittels Schrauben ( 17 ) und Gewindebolzen ( 15 ) o. ä mit den außenliegenden Teilen ( 16 ) verspannbar sind.2. Assembly window according to claim 1, characterized in that the internal parts (12) of the vertical rungs by means of screws (17) and threaded bolts (15) or the like can be braced with the outer parts (16). 3. Montagefenster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die innenliegenden und außenliegenden Teile ( 12, 16 ) der Vertikalsprossen einheitlich oder kombiniert aus Beton, Holz, Kunststoff oder Leichtmetall bestehen.3. Assembly window according to claim 1 or 2, characterized in that that the inner and outer parts (12, 16) of the vertical rungs consist of a single unit or a combination of concrete, wood, plastic or light metal. 4. Montagefenster nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Vertikalsprossen neben dem Rand der Isolierglasscheibe ( 8 ) ein seitlicher Zwischenraum ( 19 ) vorgesehen ist.4. Assembly window according to one of claims 1 to 3, characterized in that that in the area of the vertical bars next to the edge of the insulating glass pane (8) a lateral space (19) is provided. 5. Montagefenster nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der innenliegende Teil ( 12 ) der Vertikalsprossen seitlich verschiebbar in der aus den Schenkeln ( 1.b,-1 c ) und dem Steg ( 1 a ) gebildeten Aufnahmeschiene gelagert ist und zur seitlichen Arretierung in die Aufnahmeschiene einsetzbare Klemmprofilstücke ( 20 ) vorgesehen sind.5. Assembly window according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the inner part (12) of the vertical rungs is laterally displaceable in the receiving rail formed from the legs (1.b, -1 c) and the web (1 a) is stored and for lateral locking in the mounting rail insertable clamping profile pieces (20) are provided. 6. Montagefenster nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der innenliegende Teil ( 12 ) der Vertikalsprossen in der Aufnahmeschiene des Untergurtes 5 seitlich verschiebbar) aufsitzt, während im Obergurt 1 ein Zwischenraum 13 als vertikales Bewegungsspiel vorgesehen ist.6. Assembly window according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the inner part (12) of the vertical rungs in the receiving rail of the Lower chord 5 laterally displaceable) sits, while in the upper chord 1 there is an intermediate space 13 is provided as a vertical movement game. 7. Montagefenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut für die Isolierglasscheibe ( 8 ) mehrere im Abstand zueinander angeordnete isolierende Distanzstege ( 11 ) aufweist. 7. Assembly window according to claim 1, characterized in that the Groove for the insulating glass pane (8) several spaced apart insulating Has spacer bars (11). 8. Montagefenster nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Distanzstegen ( 11 ) ein Wärmedämmstoff ( 10 ) vorgesehen ist. 8. Assembly window according to claim 7, characterized in that between the spacer bars (11) a thermal insulation material (10) is provided. 9. Montagefenster nach einem der Ansprüche 1, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der Nut für die Isolierglasscheibe ( 8 ) am Obergurt 1 ein Zwischenraum ( 7 ) als vertikales Spiel für die Isolierglasscheibe 1 8 ) vorgesehen ist. 9. Assembly window according to one of claims 1, 7 or 8, characterized in that that in the groove for the insulating glass pane (8) on the upper flange 1 there is a gap ( 7) is provided as a vertical game for the insulating glass pane 1 8). 10. Montagefenster nach Anspruch 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Untergurt ( 5 ) mit einem Regenabweiserblech ( 21 ) versehen ist.10. Assembly window according to claim 1 or 6, characterized in that that the lower chord (5) is provided with a rain deflector plate (21). 11. Montagefenster nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei Isolierglasscheiben ( 8 ) ein vertikales Verbindungselement vorgesehen ist, welches aus einem in die Nuten von Obergurt ( 1 ) und Untergurt ( 5 ) einsetzbaren Mittelstück ( 32 ) sowie an dem Mittelstück ( 32 ) anbringbaren inneren und äußeren Glashalteleisten ( 33, 34 ) besteht.11. Installation window according to one of claims 1 to 10, characterized in that that a vertical connecting element is provided between two insulating glass panes (8) is, which can be inserted into the grooves of the upper chord (1) and lower chord (5) Middle piece (32) as well as inner and outer ones which can be attached to the middle piece (32) Glass retaining strips (33, 34) exist.
DE19823236574 1982-10-02 1982-10-02 Ribbon window Expired DE3236574C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823236574 DE3236574C2 (en) 1982-10-02 1982-10-02 Ribbon window

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823236574 DE3236574C2 (en) 1982-10-02 1982-10-02 Ribbon window

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3236574A1 true DE3236574A1 (en) 1984-04-05
DE3236574C2 DE3236574C2 (en) 1984-09-27

Family

ID=6174803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823236574 Expired DE3236574C2 (en) 1982-10-02 1982-10-02 Ribbon window

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3236574C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3604703A1 (en) * 1986-02-14 1987-09-10 Windmoeller & Hoelscher OVEN FOR HEATING THERMOPLASTIC TAPES TO BE STRETCHED
NL1011116C2 (en) * 1999-01-25 2000-07-27 Vries Kozijnen B V De Window frame for fixture of pane in opening in wall has space around pane to be fixed, which extends heat resistance of at least part of frame

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3517249A1 (en) * 1985-05-13 1986-11-20 Reiner 5450 Neuwied Biehl Mounting window consisting of structural elements of different materials

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2614555A1 (en) * 1976-04-03 1977-10-06 Kurz Movement compensated wide span window - has inverted U-profiles above and below pane movably holding bars and glazing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2614555A1 (en) * 1976-04-03 1977-10-06 Kurz Movement compensated wide span window - has inverted U-profiles above and below pane movably holding bars and glazing

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3604703A1 (en) * 1986-02-14 1987-09-10 Windmoeller & Hoelscher OVEN FOR HEATING THERMOPLASTIC TAPES TO BE STRETCHED
NL1011116C2 (en) * 1999-01-25 2000-07-27 Vries Kozijnen B V De Window frame for fixture of pane in opening in wall has space around pane to be fixed, which extends heat resistance of at least part of frame

Also Published As

Publication number Publication date
DE3236574C2 (en) 1984-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3540385C2 (en)
EP2666948B1 (en) Frame assembly for a panel for sectional doors
DE102009023883A1 (en) Facade element for use in post- and beam constructions in building, has filling element firmly connected with beam and post elements forming carrier structure by aluminum profiles and thermal separation element
DE3446150A1 (en) Partition with horizontally displaceable panels
EP2610424B1 (en) Threshold for a lifting/sliding door
WO1993023650A1 (en) Aluminum-wood composite section
CH677252A5 (en)
DE2203356A1 (en) WINDOW OR DOOR
EP1057961B1 (en) Threshold for housedoor and the housedoor
AT511951B1 (en) LIFTING / SLIDING
DE3236574A1 (en) Prefabricated window
EP3293336A1 (en) Holding rail for a french balcony and holding device and assembly for same
EP0247356B1 (en) Glazing of greenhouses, winter gardens or the like and glass plates usable therefore
EP0411426B1 (en) Device to support covering plates of stone hanging in front of the external face of a façade
DE1953324A1 (en) Construction system consisting of hollow profile rail elements made of plastic for the production of windows, doors or the like.
DE19854203C2 (en) Mullion / transom facade for a building
DE4041075C2 (en) Kit for a window
DE10011576B4 (en) Window or door frames for containers or the like
DE3628666A1 (en) Profile strip for roller blinds
DE2750351A1 (en) Pressed profile with anchoring slots - has symmetrically arranged slots bounded by T=section longitudinal ribs
DE3715256C2 (en)
DE1108886B (en) Metal window wall
EP0738818A1 (en) Window with insulating glazing
DE1659947A1 (en) Windows, especially for Staelle, garages or the like.
DE19737265C2 (en) Conservatory or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BEMOFENSTERBAU GMBH, 5452 WEISSENTHURM, DE

8381 Inventor (new situation)

Free format text: KURZ, ROLF, DIPL.-ING., 5451 MELSBACH, DE BIEHL, REINER, 5450 NEUWIED, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee