DE322950C - Multiple fuse for electrical power lines - Google Patents

Multiple fuse for electrical power lines

Info

Publication number
DE322950C
DE322950C DE1919322950D DE322950DD DE322950C DE 322950 C DE322950 C DE 322950C DE 1919322950 D DE1919322950 D DE 1919322950D DE 322950D D DE322950D D DE 322950DD DE 322950 C DE322950 C DE 322950C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
bolt
cover
contact
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919322950D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUE IND WERKE HERMANN BERNIHG
Original Assignee
NEUE IND WERKE HERMANN BERNIHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUE IND WERKE HERMANN BERNIHG filed Critical NEUE IND WERKE HERMANN BERNIHG
Application granted granted Critical
Publication of DE322950C publication Critical patent/DE322950C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/26Magazine arrangements

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

Beim Gebrauch der im Patent 293099 beschriebenen mehrfachen Schmelzsicherung haben sich verschiedene Nachteile herausgestellt, welche durch vorliegende Erfindung behoben werden. Um ein Einschalten eineiweiteren Sicherung zu veranlassen, muß der Deckel in achsialer Richtung verschoben werden, um dann, in radialer Richtung gedreht, Mie andere Sicherung einzuschalten. Die achsiale Verschiebung kann erst erfolgen, wenn der zentrale Schraubenbolzen um ein beträchtliches Stück aus der im Innern gelagerten Mutter herausgeschraubt ist. Diese Arbeit ist verhältnismäßig zeitraubend, und es kommt sehr oft vor, daß,, da die Sicherung ja durch Laien bedient wird,, der Schraubenbolzen gänzlich aus der Mutter herausgedreht wird, so daß der Deckel herunterfällt. Einerseits ist nun beim Wiederaufsetzen des Deckels nicht ersichtlich, auf welche Sicherung der Federkontakt des Deckels aufgesetzt werden muß, anderseits werden die auf der Stirnseite liegenden, stromführenden Teile für den Laien zugänglich und die am Deckel befindliche genau justierte Feder kann verstellt oder verbogen werden, wodurch die Betriebssicherheit in Frage gestellt wird. Ein weiterer Übelstand ist der, daß der Kopf des .Schraubenbolzens verhältnismäßig weit über die Verschlußkappe hervorragt, so daß das Sicherungselement in seiner' Längsausdehnung einen verhältnismäßig großen Raum einnimmt, wodurch auch ein die Sicherungen aufnehmender Kasten größer wird. Ferner ist ein großer Übelstand, daß beim Umschalten von einer Sicherung auf die andere unter Belassung des Sicherungsstöpsels in seiner Fassung zwischen der im Deckel befindlichen Feder und den"· auf der Stirnseite vorgesehenen Kontakten Funkenbildungen stattfinden, so daß infolge der verhältnismäßig kleinen Berührungsfläche der kontaktgebenden Teile eine Oxydation und ein damit bedingter Übergangswiderstand schädlich wirkt. Alle diese Nachteile werden durch vorliegende Erfindung behoben.When using the multiple fuse described in patent 293099 various disadvantages have been found which are remedied by the present invention will. In order to switch on another fuse, the Cover can be moved in the axial direction to then, rotated in the radial direction, Switch on another fuse. The axial shift can only take place if the central screw bolt by a considerable distance from the one stored inside The nut is unscrewed. This work is relatively time consuming, and it does it happens very often that ,, there the backup yes is operated by laypersons, the screw bolt is completely unscrewed from the nut so that the lid falls off. On the one hand, when the Lid does not show which fuse the spring contact of the lid is placed on must be, on the other hand, the current-carrying parts lying on the front side for accessible to laypeople and the precisely adjusted spring located on the lid can be adjusted or bent, which jeopardizes operational safety. Another The disadvantage is that the head of the .Schraubbolzens relatively far over the cap protrudes so that the securing element in its' longitudinal extent takes up a relatively large space, which also makes the fuses receiving box becomes larger. Another major drawback is that when switching from one fuse to the other, leaving the fuse plug in his Socket between the spring in the lid and the "· provided on the front Contacts sparks take place, so that due to the relatively small contact area of the contact-making Part of an oxidation and a transition resistance caused by it has a harmful effect. All of these disadvantages are overcome by the present invention.

Die Mehrfachschmelzsicherung besteht in bekannter Weise aus einem allseitig geschlossenen Umdrehungskörper, an dem nur die beiden für die Fassung notwendigen Metallteile zu Tage treten, während alle anderen stromführenden und kontaktgebenden Organe durch das Gehäuse und den Deckel vollkommen eingeschlossen sind. Gemäß dem wesentlichsten Teil der Erfindung ist nun im Innern des Gehäuses ein bei Betätigung des Deckels selbsttätig wirkender Trennschalter vorgesehen, der den Stromkreis abschaltet, bevor die am Deckel befindliche Kontaktfeder von einer auf die andere Sicherung übergeht. Hierdurch ist es ausgeschlossen, daß ein Verbrennen oder eine Oxydation zwischen der Deckelfeder und den Sicherungskontakten stattfindet. Die kontaktgebenden Teile desThe multiple fuse consists in a known manner of a closed on all sides Body of revolution on which only the two metal parts necessary for the socket come to light, while all the others current-carrying and contact-making organs through the housing and the cover completely are included. According to the most essential part of the invention is now inside the housing is provided with an automatic disconnector when the cover is actuated, which switches off the circuit before the contact spring on the cover changes from one fuse to the other. This prevents burning or oxidation between the Lid spring and the fuse contacts takes place. The contacting parts of the

Trennschalters können aber bedeutend kräftiger gehalten werden, als die der Umschaltevorrichtung, so daß der Sicherungsstöpsel mit ziemlich großen Energiemengen belastet werden kann.Disconnectors can be held much stronger than that of the switching device, so that the fuse plug can be loaded with fairly large amounts of energy.

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht,- und zwar zeigt: Fig. ι die Vorderansicht der Sicherung bei abgenommenem Deckel,
ίο Fig. 2 einen Längsschnitt,
The invention is illustrated in the drawing, for example, - namely shows: Fig. Ι the front view of the fuse with the cover removed,
ίο Fig. 2 is a longitudinal section,

Fig. 3 die Innenansicht des Deckels mit abgenommener Feder.3 shows the inside view of the cover with the spring removed.

Mit ι ist der aus Hartgummi, Porzellan o. dgl. hergestellte Stöpselkörper bezeichnet. Derselbe ist in bekannter Weise mit dem kontaktgebenden Metallgewinde 2 versehen, welches mit einer gebräuchlichen Edison-Fassung in Eingriff kommt. Der Stöpselkörper 1 ist mit den Bohrungen 3 versehen, welche von der Stirnseite des Körpers aus nach dem Gewindeteil verlaufen und' in denen die Sicherungsdrähte 5 mit den Kontaktstücken 4 sitzen. Letztere können an ihrer Oberfläche eine geringe Vertiefung tragen, um einen besseren Reibungskontakt mit der die Metallstücke berührenden Feder zu erzeugen. Am oberen Rand der Stirnseite ist der- Sicherungskörper, wie in der Ausführungsform des Patentes 293099, mit Vorsprüngen 6 versehen, die mit Vertiefungen 7 im Deckel 8 in Eingriff stehen.The plug body made of hard rubber, porcelain or the like is denoted by ι. The same is provided in a known manner with the contact-making metal thread 2, which engages with a common Edison version. The plug body 1 is provided with the bores 3, which from the end face of the body to the threaded part run and 'in which the fuse wires 5 with the contact pieces 4 sit. The latter can have a small indentation on their surface for a better one To produce frictional contact with the spring touching the metal pieces. At the top of the face is the fuse body, as in the embodiment of patent 293099, provided with projections 6, which are in engagement with recesses 7 in the cover 8.

Der Sicherungskörper 1 ist nun mit einer sich dreimal absetzenden, durchlaufenden Bohrung versehen, so daß die Einzelbohrungen 9, 10 und 11 entstehen. Durch die Bohrung 10 und 11 geht der Bolzen 12 hindurch, welcher an seinem einen Ende mit der Scheibe 13 versehen ist, während auf das andere Ende die Vierkantmutter 14 und die runde Mutter 15 aufgeschraubt sind. In der Bohrung 10 liegt die Schraubendruckfeder 16, welche sich-einmal gegen den Absatz zwischen der Bohrung 11 und der Bohrung 10 stützt und auf der anderen Seite gegen die Scheibe 13 drückt, so daß der Bolzen 12 in der Ruhelage die in der Zeichnung veranschaulichte Stellung einnimmt. In die Bohrung 9 ist das Porzellanstück 17 in beliebiger Weise eingesetzt und trägt den Kontaktbolzen 18, welcher aus einer gewöhnlichen Kopfschraube besteht, die durch eine Mutter gehalten wird. Die Scheibe 13 mit dem Bolzen 12 wird also unter dem Druck der Feder 16 dauernd gegen den Kontaktbolzen 18 gepreßt. Der Deckel 8 ist mit Aussparungen versehen, in welche die Vierkantmutter 14 und die runde Mutter 15 hineinpassen, so daß der Deckel mit dem Bolzen 12 ein gemeinsames Ganzes bildet und unter dem Druck der Feder 16 fest gegen die Stirnseite des Sicherungskörpers gedrückt wird. Die Stromzuführung vom Kontaktbolzen 18 und Bolzen 12 zu den Sicherungen 4, 5 erfolgt durch die Feder 19. Diese ist U-förmig gebogen und mit zwei Durchbohrungen versehen, durch welche der Bolzen 12 hindurchgeht. Der eine Unförmige Schenkel bildet den Kontakt 20, während der andere Schenkel an seinem Ende in das rechtwinklig gebogene Stück 21 ausläuft, das in einen Einschnitt 22 an der inneren Stirnseite des Deckels eingreift. Durch die Spannung der U-förmig gebogenen Feder wird der eine Schenkel der Feder fest gegen die Stirnseite der Vierkantmutter 14 gepreßt, so daß ein sicherer Kontakt zwischen dem Bolzen 12. und der Feder 19 gewährleistet ist. Der obere Teil der Aussparung, in welcher die Mutter 15 liegt, wird mit Kabelwachs oder einem geeigneten Material zugekittet, so daß das Sicherungselement nicht auseinandergenommen werden kann. Ebenfalls sind keine stromführenden Teile von außen zugänglich, wodurch der Stöpsel im Betriebe eine größtmögliche Sicherheit erlangt.The fuse body 1 is now with a provided three times settling, continuous bore, so that the individual bores 9, 10 and 11 are created. The bolt 12 passes through the bore 10 and 11, which is provided at its one end with the disc 13, while on the other At the end of the square nut 14 and the round nut 15 are screwed on. In the Bore 10 is the helical compression spring 16, which-once against the shoulder between the bore 11 and the bore 10 supports and on the other hand against the Washer 13 pushes so that the bolt 12 in the position of rest assumes the position illustrated in the drawing. In the hole 9, the porcelain piece 17 is used in any way and carries the contact pin 18, which consists of an ordinary cap screw held by a nut will. The disk 13 with the bolt 12 is therefore under the pressure of the spring 16 pressed continuously against the contact pin 18. The cover 8 is provided with recesses, in which the square nut 14 and the round nut 15 fit, so that the Cover with the bolt 12 forms a common whole and under the pressure of the spring 16 is pressed firmly against the face of the fuse body. The power supply from the contact pin 18 and pin 12 to the fuses 4, 5 takes place through the Spring 19. This is bent into a U-shape and provided with two through-holes which the bolt 12 passes through. The one misshapen leg forms the contact 20, while the other leg ends at its end in the piece 21 bent at right angles, which engages in an incision 22 on the inner face of the lid. By the tension of the U-shaped bent spring is firmly against one leg of the spring the end face of the square nut 14 pressed, so that a secure contact between the Bolt 12. and the spring 19 is guaranteed. The upper part of the recess in which the nut 15 is located is covered with cable wax or cemented to a suitable material so that the securing element cannot be dismantled can be. Also, no live parts are accessible from the outside, which means that the plug is in operation Achieving the greatest possible security.

Die Wirkungsweise der Mehrfachschmelzsicherung ist folgende:The mode of operation of the multiple fuse is as follows:

Beim Anheben des Deckels 8, -d. h. bei dessen achsialer Verschiebung, wird der Bolzen 12 angehoben und die Feder 16 zusammengedrückt.· Gleichzeitig löst sich die am Boden befindliche Scheibe 13 von dem Kontaktbolzen 18, wodurch der durch Abschmelzen der Sicherung unterbrochene Stromkreis an einer zweiten Stelle geöffnet wird. Danach löst sich die Feder 19 von dem Kontaktstück 4. Alsdann erfolgt die Drehung des Deckels 8 mit dem Bolzen 12 und unter gleichzeitigem Mitnehmen der Feder 19. Ist der Deckel bis zu dem nächstfolgenden Vorsprung 6 an der Stirnseite des Körpers 1 gedreht, so wird er 1QQ freigegeben, und die Feder 16 trägt den Deckel wieder fest mit dem Sicherungskörper zusammen, wobei die Feder 19 mit ihrem Kontakt 20 bereits das Kontaktstück 4 berührt hat, ehe die Scheibe 13 den Strom am i°5 Kontaktbolzen 18 schließt. Die Sicherung ist nunmehr wieder betriebsfähig. Dadurch, daß der Bolzen 12 mit dem Deckel gedreht wird, kommt die Scheibe 13 mit dem Kontaktbolzen 18 an verschiedenen Stellen zur Beruh- "0 rung, so daß infolge der zwischen den Metallen entstehenden Reibung ein dauernd guter Kontakt gewährleistet wird.When the cover 8 is lifted, i.e. when it is axially displaced, the bolt 12 is lifted and the spring 16 is compressed Position is opened. Then the spring 19 is released from the contact piece 4. Then the rotation of the cover 8 with the bolt 12 and with simultaneous entrainment of the spring 19 takes place 1 QQ released, and the spring 16 carries the cover back together firmly with the fuse body, the spring 19 having already touched the contact piece 4 with its contact 20 before the disk 13 closes the current at the contact pin 18. The backup is now operational again. Because the bolt 12 is rotated with the cover, the disc 13 comes to rest with the contact bolt 18 at various points, so that constant good contact is ensured due to the friction between the metals.

Claims (4)

PAT-ENT-ANSPRitCHE:PAT-ENT REQUIREMENTS: i. Mehrfachsehmelzsicherung für elektrische Starkstromleitungen nach Patent 293099, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (8) mit einem iöi Sicherungskör- iao per zentral angeordneten und verschiebbaren' Bolzen (12)' versehen ist, der unteri. Multiple sea fuse for electric power lines according to patent 293099, characterized in that the cover (8) with a iöi fuse box iao is provided by centrally arranged and displaceable 'bolt (12)', which is below dem Einfluß einer Schraubendruckfeder (16) steht; und hierdurch einen Trennschalter (13, 18) schließt, so daß vor einer Drehung des Deckels eine Ausschaltung des Stromkreises durch den Trennschalter ' erfolgen muß.is under the influence of a helical compression spring (16) ; and thereby a circuit breaker (13, 18) closes so that the circuit must be switched off by the circuit breaker before the cover can be rotated. 2. Mehrfachschmelzsicherung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (12) am Deckel (8) mittels einer runden und einer Vierkantmutter befestigt ist und an seinem Ende eine Scheibe (13) trägt, die als Anschlag für die Feder (16) und als der eine Kontakt des Trennschalters dient.2. Multiple fuse according to claim i, characterized in that the Bolt (12) attached to the cover (8) by means of a round and a square nut is and at its end carries a disc (13) that acts as a stop for the spring (16) and serves as the one contact of the circuit breaker. 3. Mehrfachschmelzsicherung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherung an ihrem Fußende mit einem isolierten Füllstück (17) verschlossen ist, das eine durchgehende Kontaktschraube3. Multiple fuse according to claim 2, characterized in that the The fuse is closed at its foot end with an insulated filler piece (17), the one continuous contact screw (18) trägt, gegen deren Ende die Scheibe ao (13) des Bolzens (12) gedrückt wird.(18), against the end of which the disc ao (13) of the bolt (12) is pressed. 4. Mehrfachschmelzsicherung nach Anspruch i, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltkontakt des Deckels aus einer U-förmig gebogenen Blattfeder4. Multiple fuse according to claim i, 2 or 3, characterized in that that the switching contact of the cover consists of a U-shaped bent leaf spring (19) besteht, die in sicheren Kontakt mit dem Bolzen (12) tritt und mit ihrem einen Ende (21) in einen Einschnitt oder Schlitz (22) an der inneren Stirnseite des Deckels eingreift.(19) who is in safe contact with the bolt (12) occurs and with its one end (21) in an incision or Slot (22) engages on the inner face of the lid. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1919322950D 1919-07-19 1919-07-19 Multiple fuse for electrical power lines Expired DE322950C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE322950T 1919-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE322950C true DE322950C (en) 1920-07-12

Family

ID=6170352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919322950D Expired DE322950C (en) 1919-07-19 1919-07-19 Multiple fuse for electrical power lines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE322950C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2643668A1 (en) SAFETY SOCKET
DE2052040C3 (en) Flameproof fuse
DE322950C (en) Multiple fuse for electrical power lines
DE428091C (en) Automatic heat switch to protect against overheating of machines and devices
AT87250B (en) Multiple fuse for electrical power lines.
CH95292A (en) Multiple fuse for electrical power lines.
DE689098C (en) Switch with a contact protection plate covering the base
DE458442C (en) Socket for festoon lamps
DE337290C (en) Plug switch, in which a switching device is arranged in the socket body, which causes the current to be connected by rotating the inserted plug
DE365230C (en) Multiple backup
DE353767C (en) Stopper fuse with several fuse wires to be switched on one after the other
DE518496C (en) Touch-proof socket for electrical current collectors
DE381601C (en) Multiple fuse with cartridge that can be used from two sides
DE3013985A1 (en) Safety lamp socket with inner insulator - has threaded body with recess having leaf spring and latching cam for insulator movement
DE370777C (en) Socket with cartridge fuse
DE386478C (en) Button switch, in which the contact springs are moved over a toothed ring by a steep screw spindle
DE818216C (en) Base for two-filament light bulbs
DE379020C (en) Electrical multiple fuse with fusible wires arranged radially on a rotating body that can be switched by a ratchet lock
DE384979C (en) Multiple fuse with switch and with a fusible wire body which can be switched over in an open housing and which accommodates the radially extending fusible wires
DE1293887B (en) Electric rocker or toggle switch with light or control device
DE412670C (en) Thermostatic switch for protection against overheating, especially for electric heating devices
DE697666C (en) Device socket
DE348541C (en) Electric floor lamp
DE411646C (en) Multiple locking screw plugs with pure rotary switch
DE502348C (en) Safety socket