DE3227635A1 - Method and apparatus for cutting thin-layered material, especially tobacco leaves - Google Patents

Method and apparatus for cutting thin-layered material, especially tobacco leaves

Info

Publication number
DE3227635A1
DE3227635A1 DE19823227635 DE3227635A DE3227635A1 DE 3227635 A1 DE3227635 A1 DE 3227635A1 DE 19823227635 DE19823227635 DE 19823227635 DE 3227635 A DE3227635 A DE 3227635A DE 3227635 A1 DE3227635 A1 DE 3227635A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grooves
knife
cutting
grinding wheel
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823227635
Other languages
German (de)
Inventor
Eric Thomas Andover Hampshire Ray
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMF Inc
Original Assignee
AMF Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMF Inc filed Critical AMF Inc
Publication of DE3227635A1 publication Critical patent/DE3227635A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/58Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of tools having scalloped cutting edges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B7/00Cutting tobacco
    • A24B7/04Cutting tobacco by machines with revolving knives
    • A24B7/08Cutting tobacco by machines with revolving knives with several knives which act one after the other
    • A24B7/12Cutting tobacco by machines with revolving knives with several knives which act one after the other with cutter axes transverse to the feeding direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/08Means for treating work or cutting member to facilitate cutting
    • B26D7/12Means for treating work or cutting member to facilitate cutting by sharpening the cutting member

Abstract

The invention proposes a method and a machine for cutting thin-layered material, preferably tobacco leaves. Knives (10) fixed in a holder have corrugated blades. The knife blades are repeatedly sharpened with the aid of a rotating grinding disc (30) which extends over the entire length of the knives. The grinding disc is approximately cylindrical with a corrugated profile which is formed by a series of adjoining grooves and is arranged in such a way, relative to the path of movement of the knives, that the knife blade is sharpened on the grinding disc during each pass. In order to give the knife blade a more elongated shape, two mutually offset series of grooves can be applied to the knife. <IMAGE>

Description

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Schneiden von dünnschichtigem Material. Sie findet bevorzugt aber nicht ausschließlich Anwendung zum Schneiden von Tabak.The invention relates to a method and a device for cutting of thin-layer material. It is preferred, but not exclusively, used for cutting tobacco.

Es sind bereits Maschinen zum Schneiden von Tabakblättern bekannt, bei denen das Blatt in einen konvergenten engen Durchlaß mit rechteckigem Querschnitt geschoben wird, der von zwei parallelen Platten und zwei konvergierenden Förderbändern oder von zwei parallelen Platten und zwei konvergierenden Rollenförderern gebildet ist. Am konvergenten Ende des engen Durchlasses befindet sich ein Mundstück.Machines for cutting tobacco leaves are already known, in which the sheet in a convergent narrow passage with a rectangular cross-section being pushed by two parallel plates and two converging conveyor belts or formed by two parallel plates and two converging roller conveyors is. There is a mouthpiece at the convergent end of the narrow passage.

Das Blatt wird am divergenten Ende in den engen Durchlaß eingeschoben und die Förderbänder oder -rollen werden durch das Mundstück bewegt, wo das Blatt beim Austritt aus dem Mundstück geschnitten wird, entweder mit Hilfe eines einzigen Messers, das über das Mundstück hin und her bewegt wird, oder mit Hilfe eines Messers oder mehrerer Messer, die in einem Halter angebracht sind, der sich um eine Achse dreht, die zur Achse des engen Durchlasses entweder im rechten Winkel oder parallel verläuft, so daß die Schneide des Messers oder der Messer quer über das Mundstück geführt wird. Durch die Konvergenz des engen Durchlasses wird das Blatt ausreichend komprimiert, so daß es geschnitten werden kann und nicht aus dem Mundstück weggezogen wird. Eines der beiden Förderbänder bzw. einer der beiden Rollenförderer ist frei beweglich und durch Ausübung eines Drucks auf dieses Förderband oder diesen Rollenförderer läßt sich die Kompression des Blatts regulieren. Die Breite der abgeschnittenen Streifen kann dadurch reguliert werden, daß die Fördergeschwindigkeit und damit die Strecke verändert wird, um die das komprimierte Blatt zwischen den von dem Messer oder den Messern vorge- nommenen Schnitten durch das Mundstück vorgeschoben wird.The sheet is pushed into the narrow passage at the divergent end and the conveyor belts or rollers are moved through the mouthpiece where the sheet is when exiting the mouthpiece is cut, either with the help of a single one Knife that is moved back and forth over the mouthpiece, or with the help of a knife or several knives that are mounted in a holder that rotates around an axis rotates that is either perpendicular or parallel to the axis of the narrow passage runs so that the cutting edge of the knife or knives across the mouthpiece to be led. With the convergence of the narrow passage, the sheet becomes sufficient compressed so that it can be cut and not pulled away from the mouthpiece will. One of the two conveyor belts or one of the two roller conveyors is free movable and by exerting pressure on this conveyor belt or this roller conveyor the compression of the sheet can be regulated. The width of the clipped Strip can be regulated by the conveyor speed and thus the distance that the compressed sheet is changed between by the knife is changed or the knives The incisions taken are advanced through the mouthpiece will.

Derartige Maschinen sind beispielsweise in den GB-PSen 751 014, 1 078 843 und 1 195 163 beschrieben.Such machines are for example in GB-PS 751 014, 1 078 843 and 1 195 163.

Ferner ist eine Maschine bekannt (siehe DE-OS 1 532 051), die das blattförmige Material so schneiden kann, daß die entstehenden Streifen ein welliges (gekräuseltes) Profil erhalten. Der auf diese Weise geschnittene Tabak verbessert die Füllfähigkeit bei der Herstellung von Zigaretten.Furthermore, a machine is known (see DE-OS 1 532 051), which sheet-like material can cut so that the resulting strips a wavy Preserved (curled) profile. The tobacco cut in this way improves the filling capacity in the manufacture of cigarettes.

Bei einer solchen Maschine zum Schneiden von Tabak in wellige Streifen macht das Schärfen der Messer Schwierigkeiten und es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Verfahren und eine verbesserte Vorrichtung zu schaffen, die ein zuverlässigeres Schärfen mit einem gegenüber der bekannten Anordnung weniger komplizierten Mechanismus ermöglicht.In such a machine for cutting tobacco into wavy strips makes sharpening the knife difficult and it is therefore a task of the present invention, an improved method and an improved apparatus to create a more reliable sharpening with one over the known Arrangement allows less complicated mechanism.

Die Erfindung sieht ein Verfahren zum Schneiden von blattförmigem Material vor, gemäß dem das Material mit Hilfe divergierender Förderbänder zu einer Schneideposition transportiert wird, dort mit Hilfe einer rotierenden Schneidvorrichtung geschnitten wird, die wenigstens ein Schneidmesser aufweist, das sich parallel zur Achse der rotierenden Schneidvorrichtung erstreckt und das eine wellenförmige Schneide hat, und gemäß dem diese Schneide mit Hilfe einer rotierenden Schleifscheibe wiederholt geschärft wird, die sich über die ganze Länge des Messers erstreckt, im wesentlichen zylindrisch ist mit einem von einer Reihe aneinandergrenzender Rillen geformten wellenförmigen Profil und die bezüglich der Bewegungsbahn des Messers derart angeordnet ist, daß die Schneide bei jedem Vorbeilauf an der Schleifscheibe geschärft wird.The invention provides a method for cutting sheet-shaped Material before, according to which the material with the help of diverging conveyor belts to a Cutting position is transported, there with the help of a rotating cutting device is cut, which has at least one cutting knife that is parallel to Axis of the rotating cutting device extends and a wave-shaped cutting edge and according to which this cutting edge is repeated with the help of a rotating grinding wheel is sharpened, which extends the entire length of the knife, substantially is cylindrical with one shaped from a series of contiguous grooves wave-shaped profile and arranged with respect to the path of movement of the knife is that the cutting edge is sharpened every time it passes the grinding wheel.

Ferner ist gemäß der Erfindung eine Schneidmaschine vorgesehen, mit einer drehbaren Schneidtrommel, mit einem Messer an der Trommel, das sich in Achsrichtung der Trommel erstreckt und eine wellenförmige Schneide hat, ferner mit Förderbändern, die so angeordnet sind, daß sie in Richtung auf die Schneidtrommel divergieren, und mit einer Schleifscheibe, die auf einer zur Achse der Trommel parallelen Achse angeordnet ist und sich über die gesamte Länge der Schneide des Messers erstreckt und die im wesentlichen zylindrisch ist und ein wellenförmiges Profil hat, das von einer Reihe aneinandergrenzender ringförmiger Rillen geformt ist.Furthermore, a cutting machine is provided according to the invention, with a rotatable cutting drum, with a knife on the drum that moves in the axial direction the drum extends and has a wave-shaped cutting edge, further with conveyor belts, which are arranged so that they diverge towards the cutting drum, and with a grinding wheel on an axis parallel to the axis of the drum is arranged and extends over the entire length of the cutting edge of the knife and which is substantially cylindrical and has an undulating profile defined by a series of adjoining annular grooves.

Ein weiteres Problem, das sich bei der Verwendung einer welligen Schneide ergibt, ist die Tendenz, daß die Tabakstreifen in kurze Stücke zerbrechen. Dies rührt daher, daß die Spitzen des Messers die Streifen an Stellen auf jeder Seite der Spitzen verdrehen, wodurch unter Umständen, z. B. wenn der Tabak etwas zu trocken ist, die Streifen zerbrochen werden.Another problem that arises when using a wavy edge As a result, the tobacco strips tend to break into short pieces. this stems from the fact that the tips of the knife cut the strips in places on each side twist the tips, whereby under certain circumstances, z. B. if the tobacco is a bit too dry is the strips are broken.

Daher wird gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ein Messer aus Stahlblech vorgesehen, das eine wellenförmige Schneide hat, die durch Einschleifen einer Reihe von Rillen auf einer Seite des Blechs an dessen Kante und einer zweiten Reihe von Rillen auf der anderen Seite des Blechs geformt ist, wobei der Rillenabstand der zweiten Rillenreihe um einen halben Rillenabstand der Rillen der ersten Reihe versetzt ist, so daß die Schneide zwar in der Ebene des Blechs wellenförmig erscheint, bei Blickrichtung senkrecht-zur Blechebene jedoch nahezu oder im wesentlichen gerade wirkt.Therefore, according to a further feature of the invention, a knife is made from Sheet steel provided, which has a wave-shaped cutting edge, which is created by grinding a series of grooves on one side of the sheet at its edge and a second Series of grooves is formed on the other side of the sheet metal, the groove spacing the second row of grooves by half a groove spacing of the grooves in the first row is offset so that the cutting edge appears undulating in the plane of the sheet metal, when looking perpendicular to the plane of the sheet, however, it is almost or essentially straight works.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung von Konstruktionsbeispielen der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen. Darin zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht einer rotierenden Schneidmaschine, wobei der Übersichtlichkeit halber Teile weggelassen sind; Fig. 2 eine isometrische Endansicht der Maschine, die die Schneidtrommel und die Schleifscheibe veranschaulicht, wobei zur besseren Übersichtlichkeit verschiedene Teile weggelassen sind; Fig. 3 eine Aufsicht in Richtung des Pfeils A in Fig. 5 auf einen Teil eines Messers mit Rillen von sinusförmigem Querschnitt; Fig. 4 das Messer gesehen in Richtung des Pfeils B in Fig. 5; Fig. 5 eine Schnittansicht nach der Linie C-C in Fig. 4; Fig. 6 eine Aufsicht einer Schleifscheibe mit Profil; Fig. 7 eine schematische Schnittansicht des Messers, befestigt an dem Schneidzylinder der rotierenden Schneidmaschine im Bereich des Mundstücks des Fördermechanismus; Fig. 8 ein Stück geschnittenen Tabaks mit der gewünschten welligen Form; Fig. 9 eine Teilseitenansicht eines modifizierten Messers, gesehen in Richtung des Pfeils X in Fig.Further details of the invention emerge from the following Description of construction examples the invention based on attached drawings. 1 shows a side view of a rotating Cutting machine, parts being omitted for the sake of clarity; Fig. Figure 2 is an isometric end view of the machine showing the cutting drum and grinding wheel illustrates, with various parts omitted for better clarity are; FIG. 3 shows a plan view in the direction of arrow A in FIG. 5 of part of a Knife with grooves of sinusoidal cross-section; Fig. 4 the knife seen in the direction the arrow B in Fig. 5; Fig. 5 is a sectional view taken along line C-C in Fig. 4; 6 shows a plan view of a grinding wheel with a profile; 7 is a schematic sectional view of the knife, attached to the cutting cylinder of the rotating cutting machine in the Area of the mouthpiece of the conveyor mechanism; Figure 8 shows a piece of cut tobacco with the desired wavy shape; Fig. 9 is a partial side view of a modified one Knife, seen in the direction of the arrow X in Fig.

10; Fig. 10 eine Skizze, die drei Schnittansichten nach den Linien A, B und C der Fig. 9 zur Veranschaulichung der Rillenprofile zeigt. 10; 10 shows a sketch, the three sectional views along lines A, B and C of Fig. 9 to illustrate the groove profiles.

Die Schneidmaschine, die in Fig. 1 dargestellt ist, weist Förderer 15, 16 auf, die von einem Motor 17 in Richtung zu einem Mundstück M bewegt werden, durch das das Tabakblatt T gepreßt wird. Der Druck am Mundstück ist mit Hilfe einer Hebevorrichtung 18 einstellbar, die zwischen einem feststehenden Maschinenteil und einem Gestell 19 angebracht ist, das Kettenräder 20 zum Halten des Förderers 16 trägt.The cutting machine shown in Figure 1 has conveyors 15, 16, which are moved by a motor 17 in the direction of a mouthpiece M, through which the tobacco leaf T is pressed. The pressure on the mouthpiece is with the help of a Lifting device 18 adjustable between a fixed machine part and a frame 19 is attached, the sprockets 20 for holding the conveyor 16 wearing.

Nächst dem Mundstück ist eine Schneidtrommel 21 angeordnet, an der mehrere Messer 10 befestigt sind, die noch beschrieben werden. Die Trommel, die mit nicht dargestellten Mitteln angetrieben wird, kann mit einer Geschwindigkeit gedreht werden, die mit der Tabakvorschubgeschwindigkeit abstimmbar ist, um die Schnittbreite zu bestimmen (oder umgekehrt). Der geschnittene Tabak wird in einem Trichter 22 gesammelt.A cutting drum 21 is arranged next to the mouthpiece, on which several knives 10 are attached, which will be described later. The drum that is driven by means not shown, can be at a speed are rotated, which is tunable with the tobacco feed speed to the To determine the cutting width (or vice versa). The cut tobacco is in one Hopper 22 collected.

Das Flachmesser 10, das in den Fig. 3 bis 5 dargestellt ist, ist entlang einer Kante mit Rillen 11 von sinusförmigem Querschnitt geschliffen, die schräg zur Messerebene mit einem Rillenabstand von etwa 1 cm verlaufen und sich wiederholen, so daß sie die gesamte Schneide bedecken.The flat knife 10 shown in FIGS. 3 to 5 is along an edge ground with grooves 11 of sinusoidal cross-section, the oblique run to the knife level with a groove distance of about 1 cm and repeat, so that they cover the entire cutting edge.

Der Neigungswinkel der Rillen zur Messerebene kann üblicherweise zwischen 10 und 300 betragen.The angle of inclination of the grooves to the knife plane can usually be between 10 and 300.

Diese Rillen haben die Wirkung, eine wellenförmige Schneide 12 von sinusförmiger Gestalt zu erzeugen. Nach Wunsch kann das Messer, das im typischen Fall 45 cm lang sein kann, mit Unterbrechungen in Form von Schlitzen oder Stufen in seiner Schneide versehen werden, so daß vorbestimmte Längen von Schnittabak erzeugt werden.These grooves have the effect of creating an undulating cutting edge 12 of generate sinusoidal shape. If desired, the knife, which in the typical Case can be 45 cm long, with breaks in the form of slots or steps be provided in its cutting edge, so that predetermined lengths of cut tobacco produced will.

Eine Schneide mit regulärer Sinus form gibt dem Tabak zwar eine passende gekräuselte Form, es ist aber auch möglich, unregelmäßige Wellungen zu formen. Die Teile der Schneide, die die Tabakstücke vorgegebener Länge produzieren, müssen jedoch kontinuierlich sein.A cutting edge with a regular sinus shape gives the tobacco a suitable one curled shape, but it is also possible to shape irregular corrugations. the However, parts of the cutting edge that produce the tobacco pieces of a given length must be continuous.

Ein Messer in der beschriebenen Ausführungsform kann in einer Schneidmaschine bekannter Art mit einem einzigen hin und her beweglichen Messer, wie sie in der GB-PS 1 195 163 beschrieben ist, oder in der rotierenden Schneidmaschine, wie sie in den Fig. 1 bis 7 dargestellt ist, verwendet werden.A knife in the embodiment described can be used in a cutting machine known type with a single reciprocating knife, as in the GB-PS 1 195 163 is described, or in the rotary cutting machine as it is shown in Figs. 1 to 7 can be used.

Die Unterenden und Oberenden der wellenförmigen Schneiden der Messer 10 liegen auf konzentrischen Teilkreisen 23, 24 (siehe Fig. 5 und 7). Das Mundstück M der Schneidmaschine wird von einer oberen Einfassungsleiste 25 und einer unteren, als Amboß dienenden Leiste 26 geformt, die über die gesamte Seitenausdehnung des Mundstücks hin so profiliert sind, daß sie das Profil der Schneiden der Messer ergänzen.The lower and upper ends of the undulating blades of the knives 10 lie on concentric pitch circles 23, 24 (see FIGS. 5 and 7). The mouthpiece M of the cutting machine is supported by an upper edging strip 25 and a lower, formed as an anvil bar 26, which extends over the entire lateral extent of the Mouthpiece are profiled out so that they complement the profile of the cutting edge of the knife.

Die Messer können an der Trommel mit Hilfe von Klemmen oder Führungen 27 befestigt sein. Wenn nicht ein spezifisch hartes, verschleißfestes Material für die Messer verwendet wird, ist es jedoch zweckmäßig, eine Anordnung zum Vorschieben der Messer nach außen vorzusehen, um einen Abstand beizubehalten, der von der ortsfesten Lage der Einfassungsleiste und des Amboß bestimmt ist, zu einer Vorrichtung zum kontinuierlichen Schärfen der Schneiden.The knives can be attached to the drum with the help of clamps or guides 27 be attached. If not a specific hard, wear-resistant material for the knife is used, however, it is appropriate to provide an arrangement for advancing the knife facing outwards to maintain a distance that is from the stationary Location of the edging strip and the anvil is intended to be a device for continuous sharpening of the cutting edges.

Eine solche Vorschubanordnung umfaßt einen Mechanismus zum schrittweisen Vorschieben eines Messers in der Richtung seiner Ebene, wenn die Messerschneide von einer Schleifvorrichtung geschliffen wird. Dieser Mechanismus weist ein Klinkenrad, Mittel zum schrittweisen Drehen des Klinkenrads nach nur einer Richtung und eine vom Klinkenrad getragene Hohlwelle sowie eine am Messer angelenkte Schiebewelle auf, die mit einem Außengewinde in die Hohlwelle eingeschraubt ist und gegen Drehung gesichert ist, so daß eine schrittweise Drehung des Klinkenrads der-Schiebewelle eine translatorische Bewegung erteilt, um das Messer vorzuschieben. Bei umlaufender Trommel werden die Messer auf ihrer gesamten Breite mit Hilfe einer Schleifscheibe 30 (siehe Fig. l) geschärft, die von einem Motor 31 angetrieben wird und an Armen 32 gehalten ist, die an einem feststehenden Ständer 33 schwenkbar angelenkt sind. Die Arme 32 werden von Stellschrauben 34 gestützt, die an einem ortsfesten Teil der Maschine aufsitzen. Der Motor 31 ist an einem Joch 29 montiert, das so festgelegt ist, daß es sich gemeinsam mit den Armen dreht, und mit der Schleifscheibe 30 über einen Riemen 35 gekuppelt, Der Arm 32 ist mit einem fluidbetriebenen Betätiger 36 verbunden, der dazu dient, die Schleifscheibe in eine funktionslose Stellung zu schwenken, wenn die Messer und die Schleifscheibe ausgetauscht werden sollen.Such an advancing arrangement includes a mechanism for stepwise Advancing a knife in the direction of its plane when the knife edge from one Grinding device is grinded. This mechanism has a ratchet wheel, means for incrementally rotating the ratchet wheel after only one Direction and a hollow shaft carried by the ratchet wheel and one hinged to the knife Sliding shaft, which is screwed into the hollow shaft with an external thread and is secured against rotation, so that a gradual rotation of the ratchet wheel the sliding shaft is given a translational movement in order to advance the knife. With the drum rotating, the knives are set over their entire width with the help of a Grinding wheel 30 (see Fig. 1) sharpened, which is driven by a motor 31 and is held on arms 32 which are pivotably articulated on a fixed stand 33 are. The arms 32 are supported by set screws 34 which are attached to a stationary Part of the machine. The motor 31 is mounted on a yoke 29, the so it is determined that it rotates together with the arms and with the grinding wheel 30 coupled via a belt 35. The arm 32 is connected to a fluid operated actuator 36 connected, which serves to put the grinding wheel in a functionless position to swivel when the knives and the grinding wheel are to be replaced.

Die Schleifscheibe30, die in Fig. 6 vergrößert dargestellt ist, weist einen rohrförmigen Körper aus Flußstahl auf, der an seinem Umfang mit Rillen 37 versehen ist, so daß er ein sinusförmiges Profil hat.The grinding wheel 30, which is shown enlarged in FIG a tubular body made of mild steel, which on its circumference with grooves 37 is provided so that it has a sinusoidal profile.

Die Oberfläche der Schleifscheibe ist mit Bornitrid (Handelsbezeichnung Borozon) durch galvanische Ablagerung überzogen oder mit feinen Diamantpartikeln bedeckt, die in bekannter Weise mit Hilfe eines Klebstoffs und Bindern befestigt sind.The surface of the grinding wheel is covered with boron nitride (trade name Borozon) coated by galvanic deposition or with fine diamond particles covered, which is attached in a known manner with the help of an adhesive and binders are.

An der zylinderförmigen Schleifscheibe kann eine Reini- gungsvorrichtung vorgesehen sein, um Tabakpartikel und Feuchtigkeit zu entfernen, die sonst die Schleifscheibe unwirksam machen könnten.A cleaning tool can be attached to the cylindrical grinding wheel. supply device be provided to remove tobacco particles and moisture that would otherwise affect the grinding wheel could render ineffective.

Alternativ kann die Schleifscheibe aus einem schmirgelartigen Material (z. B. Aluminiumoxid) sein, das mit Hilfe eines traversierenden Abrichtmechanismus und eines Fördersystems abgerichtet wird, um das Profil des Zylinders durch Abschleifen beizubehalten.Alternatively, the grinding wheel can be made from an emery-like material (e.g. aluminum oxide) with the help of a traversing dressing mechanism and a conveyor system is dressed to the profile of the cylinder by grinding to maintain.

Das Tabakblatt wird in das Mundstück M zwischen die beiden Förderer 15, 16 eingeführt und zusammengepreßt, so daß es durch das Mundstück in der Form eines Pfropfens vorgeschoben wird. Wenn der Pfropfen austritt, wird er von den Messern 10 in Streifen 40 geschnitten, die eine wellige Form haben, etwa die in Fig. 8 gezeigte, vorzugsweise mit einer Dicke X zwischen 1 und 0,2 mm.The tobacco leaf is placed in the mouthpiece M between the two conveyors 15, 16 is inserted and compressed so that it passes through the mouthpiece in the form a plug is advanced. When the wad comes out, it gets off the knives 10 cut into strips 40, which have a wavy shape, such as that shown in Fig. 8, preferably with a thickness X between 1 and 0.2 mm.

Dadurch, daß das Schärfen der Messer 10 über die ganze Breite vorgenommen wird, wobei die gesamte Messerschneide bei einem Vorbeigang an der Schleifscheibe geschärft wird, ist die Konstruktion der Schneidmaschine gegenüber bekannten Anordnungen beträchtlich vereinfacht, woraus sich eine Ersparnis ergibt.In that the sharpening of the knife 10 is carried out over the entire width the entire knife edge when passing the grinding wheel is sharpened, the construction of the cutting machine is compared to known arrangements considerably simplified, resulting in a saving.

Das in den Fig. 3, 4 und 5 gezeigte Messer eignet sich zum Schneiden von Tabak, der bereits konditioniert ist, um die richtige Feuchtigkeitsmenge zu enthalten. In gewissen Fällen, insbesondere wenn der Tabak etwas zu trokken ist, können jedoch die Streifen brechen. Dies beruht darauf, daß die Spitzen der "Zähne" der Messerschneide in den Tabak eindringen und der Schneidevorgang von der Spitze zum Fuß fortschreitet, wodurch der von der Spitze erfaßte Tabak sich nach unten bewegt und den abgeschnittenen Teil des Streifens bzw. der Streifen bezüglich des angrenzenden nichtgeschnittenen Bereichs verdreht.The knife shown in FIGS. 3, 4 and 5 is suitable for cutting of tobacco that is already conditioned to get the right amount of moisture contain. In certain cases, especially if the tobacco is a little too dry, however, the strips can break. This is due to the fact that the tips of the "teeth" the knife edge penetrate the tobacco and the cutting process from the point advances to the foot, causing the tobacco caught by the tip to move downward moved and the cut part of the strip or strips with respect to the adjacent uncut area twisted.

Um diesen Mangel zu beheben, ist ein modifiziertes Messer, wie es in den Fig. 9 und 10 gezeigt ist, hergestellt worden, bei dem auf beiden Seiten der Platte Rillen vorgesehen sind, wobei eine Reihe von Rillen um einen halben Rillenabstand gegenüber der anderen Rillenreihe versetzt ist.To remedy this shortcoming, a modified knife is like it 9 and 10 has been made with the on both sides grooves are provided in the plate, a series of grooves spaced half a groove apart is offset from the other row of grooves.

Das in den Fig. 9 und 10 gezeigte Messer 50 ist mit einer ersten Reihe von Rillen 51 auf einer Oberfläche 52 (d. i. die von dem Tabakkuchen im Betrieb abgewandte Seite) versehen. Diese Rillen erstrecken sich von der Messeroberfläche bis zu einer Tiefe zwischen 0,5 und 0,75 der Plattendicke (vorzugsweise 0,7) und haben ein sinusförmiges Profil, wie es in der Projektion 53 im Aufriß gezeigt ist. Die Einsenkungen und Erhebungen der Rillen verlaufen parallel zu den Oberflächen 52, 54 und erstrecken sich parallel zu den Seiten der Platte. An den Messerschneiden ist eine zweite Reihe von Rillen 55 geformt, die schräg zur Oberfläche 54 verläuft, wobei die Rillen gegenüber den Rillen der ersten Reihe um einen halben Rillenabstand versetzt sind. Das Profil der zweiten Rillenreihe (siehe Projektion 56) ist identisch zu demjenigen der ersten Reihe. Die Einsenkungen 60 und Erhebungen 61 sind unter etwa 200 zur Plattenoberfläche 52 angeordnet.The knife 50 shown in Figures 9 and 10 has a first row of grooves 51 on a surface 52 (i.e., that of the tobacco cake in use facing away). These grooves extend from the knife surface to a depth between 0.5 and 0.75 of the plate thickness (preferably 0.7) and have a sinusoidal profile as shown in projection 53 in elevation. The depressions and elevations of the grooves run parallel to the surfaces 52, 54 and extend parallel to the sides of the plate. At the knife edges a second series of grooves 55 is formed sloping to surface 54, the grooves opposite the grooves of the first row by half a groove spacing are offset. The profile of the second row of grooves (see projection 56) is identical to the one in the first row. The depressions 60 and elevations 61 are below arranged about 200 to the plate surface 52.

Von den beiden Rillenreihen wird an deren Stoßstelle eine Schneide 57 geformt. Wie aus Fig. 9 ersichtlich, ist die Schneide 57 im Vergleich zu dem ersten Beispiel (Fig. 4) im wesentlichen gestreckt, so daß im Betrieb der Tabak praktisch entlang einer geraden Linie geschnitten wird.From the two rows of grooves there is a cutting edge at their joint 57 shaped. As can be seen from Fig. 9, the cutting edge 57 is compared to the first example (Fig. 4) essentially stretched, so that in operation the tobacco is practically cut along a straight line.

Als Folge davon findet keine Verdrehung der Streifen statt, die die Streifen zerbrechen könnte.As a result, there is no twisting of the strips that the Strips could break.

LeerseiteBlank page

Claims (14)

Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden von dünnschichtigem Material, insbesondere von Tabakblättern Patentansprüche 1. Verfahren zum Schneiden von dünnschichtigem Material, bei dem das Material von divergenten Förderbändern transportiert und mit Hilfe einer rotierenden Schneidvorrichtung geschnitten wird, die wenigstens ein Messer aufweist, das sich parallel zur Achse der rotierenden Schneidvorrichtung erstreckt und eine wellenförmige Schneide- hat, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Schneide wiederholt geschärft wird mittels einer rotierenden Schleifscheibe, die sich über die ganze Länge des Messers erstreckt und im wesentlichen zylindrisch ist, mit einem wellenförmigen Profil, das von einer Reihe aneinandergrenzender Rillen geformt wird, und die bezüglich der Bewegungsbahn des Messers derart angeordnet ist, daß die Schneide bei jedem Vorbeilauf an der Schleifscheibe geschärft wird. Method and device for cutting thin-layer material, in particular of tobacco leaves Claims 1. Method for cutting thin-layer Material in which the material is transported by divergent conveyor belts and with Using a rotating cutting device, the at least one Has knife that is parallel to the axis of the rotating cutting device extends and has a wavy cutting edge, d u r c h e k e n n z e i c h -n e t that the cutting edge is repeatedly sharpened by means of a rotating Grinding wheel that extends over the entire length of the knife and essentially is cylindrical, with an undulating profile formed by a series of contiguous Grooves are formed, and those relating to the path of movement of the knife is arranged such that the cutting edge with each pass of the grinding wheel is sharpened. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß das Messer fortschreitend aus der rotierenden Schneidvorrichtung herausgeschoben wird, wobei die Schneide immer wieder geschärft wird, wenn sie an der Schleifscheibe vorbeiläuft, und dadurch auf einem vorgegebenen Umlaufzylinder gehalten wird.2. The method according to claim 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the knife progressively pushed out of the rotating cutter the cutting edge is sharpened again and again when it is on the grinding wheel passes, and is thereby held on a predetermined rotating cylinder. 3. Schneidmaschine mit einer drehbaren Schneidtrommel, mit Förderbändern, die so angeordnet sind, daß sie zur Schneidtrommel hin divergieren, und mit wenigstens einem Messer an der Trommel, das sich in Achsrichtung der Trommel erstreckt und eine wellenförmige Schneide hat, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß eine Schleifscheibe (30) auf einer zur Achse der Trommel parallelen Achse angebracht ist, und sich über die ganze Länge der Schneide des Messers erstreckt und daß die Oberfläche der Schleifscheibe ein wellenförmiges Profil hat, das von einer Reihe aneinandergrenzender ringförmiger Rillen (37) gebildet ist.3. Cutting machine with a rotating cutting drum, with conveyor belts, which are arranged so that they diverge towards the cutting drum, and with at least a knife on the drum, which extends in the axial direction of the drum and has a wave-shaped cutting edge, d a -d u r c h e k e n n n n z e i c h n e t that a grinding wheel (30) mounted on an axis parallel to the axis of the drum is, and extends over the entire length of the cutting edge of the knife and that the The surface of the grinding wheel has an undulating profile formed by a series adjacent annular grooves (37) is formed. 4. Schneidmaschine nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Schleifscheibe aus einem Stahlkörper mit der wellenförmig profilierten Oberfläche besteht, auf der ein Überzug aus Bornitrid angebracht ist.4. Cutting machine according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the grinding wheel consists of a steel body with the undulating profiled surface, on which a coating of boron nitride is applied. 5. Schneidmaschine nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Schleifscheibe aus einem Körper aus Aluminiumoxid besteht und daß eine Anordnung vorgesehen ist, um die Oberfläche des Körpers zu überstreichen und so abzurichten, daß das wellenförmige Profil erhalten bleibt.5. Cutting machine according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i n e t that the grinding wheel consists of a body of aluminum oxide and in that an arrangement is provided to sweep the surface of the body and to train so that the wavy Profile is retained. 6. Schneidmaschine nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Schleifscheibe aus einem Stahlkörper mit wellenförmig profilierter Oberfläche besteht und auf dieser Oberfläche ein Belag aus Diamantpartikeln angebracht ist, die mit geeigneten Bindemitteln auf der Oberfläche befestigt sind.6. Cutting machine according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the grinding wheel consists of a steel body with a wave-shaped profile There is a surface and a coating of diamond particles is attached to this surface that are attached to the surface with suitable binders. 7. Schneidmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Schleifscheibe (30) von einem Aufbau gehaltert ist, der zwei Arme (32) aufweist, die mit ihrem einen Ende an einem festen Maschinenteil (33) schwenkbar angelenkt sind und an ihrem anderen Ende die Schleifscheibe (30) halten, ferner ein Joch (29), das zur gemeinsamen Drehung mit den Armen (32) f#estgelegt ist, einen Motor (31), der am Joch (29) befestigt ist, und einen Riementrieb (35) zwischen dem Motor (31) und der Schleifscheibe (30).7. Cutting machine according to one of claims 3 to 6, d a d u r c h it is noted that the grinding wheel (30) is supported by a structure which has two arms (32) which at one end to a fixed machine part (33) are pivoted and at their other end the grinding wheel (30) hold, furthermore a yoke (29) which is fixed for common rotation with the arms (32) is, a motor (31) which is attached to the yoke (29), and a belt drive (35) between the motor (31) and the grinding wheel (30). 8. Schneidmaschine nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß an den Armen (32) Stellschrauben (34) vorgesehen sind, die dazu dienen, den Aufbau in einer solchen vorbestimmten Lage zu halten, daß die Oberfläche der Schleifscheibe in der Bewegungsbahn der Messerschneide bleibt.8. Cutting machine according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that adjusting screws (34) are provided on the arms (32) for this purpose serve to hold the structure in such a predetermined position that the surface the grinding wheel remains in the path of movement of the knife edge. 9. Schneidmaschine nach Anspruch 7 oder 8, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Aufbau einen fluidbetriebenen Betätiger (36) aufweist, durch den der Aufbau in eine Stellung schwenkbar ist, in der die Schleifscheibe ausgetauscht werden kann.9. Cutting machine according to claim 7 or 8, d a -d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the structure has a fluid operated actuator (36), by which the structure can be pivoted into a position in which the grinding wheel can be exchanged. 10. Schneidmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 9, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Mes- ser (50) eine flache Platte ist, von deren einer Seite entlang einer Kante Rillen (51) mit sinusförmigem Querschnitt schräg zur Ebene der Platte ausgeschliffen sind.10. Cutting machine according to one of claims 3 to 9, d a d u r c h e k e n n n z e i n e t that the measurement ser (50) a flat one Plate is one side of which along one edge grooves (51) with sinusoidal Cross-section are ground obliquely to the plane of the plate. 11. Schneidmaschine nach Anspruch 10, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Neigungswinkel der Rillen zu der Ebene der Platte zwischen 10 und 30° beträgt.11. Cutting machine according to claim 10, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the angle of inclination of the grooves to the plane of the plate between 10 and 30 °. 12. Schneidmaschine nach Anspruch 10 oder 11, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in der flachen Platte an deren anderer Seite weitere Rillen (55) geformt sind, deren Füße parallel zur Ebene der Platte sind und die das gleiche Profil wie die erstgenannten Rillen und den gleichen Rillenabstand haben, und daß die weiteren Rillen gegenüber den erstgenannten Rillen um deren halben Rillenabstand nach der Seite versetzt sind.12. Cutting machine according to claim 10 or 11, d a -d u r c h g e k It is noted that in the flat plate on its other side there are more Grooves (55) are formed, the feet of which are parallel to the plane of the plate and the have the same profile as the first mentioned grooves and the same groove spacing, and that the further grooves opposite the first-mentioned grooves by half the groove spacing thereof are offset to the side. 13. Messer, insbesondere für eine Schneidmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 12, bestehend aus einer flachen Stahlplatte, aus deren einer Seite entlang einer Kante eine erste Reihe von aneinandergrenzenden Rillen schräg zur Ebene der Platte herausgeschliffen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß auf der anderen Seite der Platte eine zweite Reihe von aneinandergrenzenden Rillen (55) mit dem gleichen Profil wie die Rillen der ersten Reihe geformt ist, wobei die zweite Rillenreihe mit den Rillenfüßen parallel zur Ebene der Platte angeordnet ist, und daß die zweite Rillenreihe das gleiche Profil und den gleichen Rillenabstand wie die ersten Rillen hat und gegenüber den ersten Rillen um den halben Rillenabstand der letzteren seitlich versetzt ist.13. Knife, in particular for a cutting machine according to one of the claims 3 to 12, consisting of a flat steel plate, along one side of which an edge a first series of adjoining grooves inclined to the plane of the The plate is ground out, so that there is no indication that it is on on the other side of the plate a second series of contiguous grooves (55) is shaped with the same profile as the grooves of the first row, the second Row of grooves is arranged with the groove feet parallel to the plane of the plate, and that the second row of grooves has the same profile and the same groove spacing as the first grooves and opposite the first grooves by half the groove spacing the latter is laterally offset. 14. Messer nach Anspruch 13, d a d u r c h g e - k e n n z e i c h n e t , daß die Rillen gleiche sinusförmige Profile haben, die erste Rillenreihe unter einem Winkel von 20° zur Ebene der Platte angeordnet ist und die Schneide eine sinusartige Form hat und annähernd in einer Ebene liegt.14. Knife according to claim 13, d a d u r c h g e - k It is noted that the grooves have the same sinusoidal profile, the first Row of grooves is arranged at an angle of 20 ° to the plane of the plate and the Edge has a sinusoidal shape and lies approximately in one plane.
DE19823227635 1981-07-23 1982-07-23 Method and apparatus for cutting thin-layered material, especially tobacco leaves Withdrawn DE3227635A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8122729 1981-07-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3227635A1 true DE3227635A1 (en) 1983-02-10

Family

ID=10523439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823227635 Withdrawn DE3227635A1 (en) 1981-07-23 1982-07-23 Method and apparatus for cutting thin-layered material, especially tobacco leaves

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5828265A (en)
DE (1) DE3227635A1 (en)
IT (1) IT1148376B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4597572B2 (en) * 2003-05-16 2010-12-15 ハウニ・マシイネンバウ・アクチエンゲゼルシヤフト Equipment for separating tobacco from tobacco cake
GB0816491D0 (en) * 2008-09-09 2008-10-15 Dickinson Legg Ltd Controlled strand length cutting of tobacco using uniform thickness knives

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1532051A1 (en) * 1964-06-19 1970-01-08 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and device for cutting tobacco
GB1195163A (en) * 1968-03-01 1970-06-17 American Mach & Foundry Improvements in Knives in Cutting Machines.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2411117A1 (en) * 1974-03-08 1975-10-09 Hauni Werke Koerber & Co Kg PRESS CHAIN FOR FEEDING TOBACCO TO TOBACCO CUTTERS
JPS5443235A (en) * 1977-09-13 1979-04-05 Nippon Kokan Kk Method of making brick type block for engineering and construction use
GB1603901A (en) * 1978-03-28 1981-12-02 Hauni Werke Koerber & Co Kg Feed device for and a method of feeding tobacco cutting maines
JPS563167A (en) * 1979-06-18 1981-01-13 Royal Seiko Kk Cutting work for special cutter tool
JPS5617910A (en) * 1979-07-23 1981-02-20 Toray Ind Inc Manufacture of silicon nitride powder

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1532051A1 (en) * 1964-06-19 1970-01-08 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and device for cutting tobacco
GB1195163A (en) * 1968-03-01 1970-06-17 American Mach & Foundry Improvements in Knives in Cutting Machines.

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5828265A (en) 1983-02-19
IT8248859A0 (en) 1982-07-21
IT1148376B (en) 1986-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851683C3 (en) Device for longitudinal cutting of elongated products
DE2639218A1 (en) CUTTING TOOL FOR A RUNNING STRIP
DE2155127C2 (en) Device for deburring hollow plastic bodies
DE4020199A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CUTTING LEAF-SHAPED MATERIALS
DE2627594A1 (en) ROTATING CUTTING TOOL
DE2139089A1 (en) Method and device for aligning plant leaves, in particular tobacco leaves
DE3309517C1 (en) Process for producing flat chips and device for carrying out the process
EP0673729B1 (en) Device for cutting printed products
DE2901631C2 (en)
DE1910385C3 (en) Cutting device for cutting tea leaves
DE3227635A1 (en) Method and apparatus for cutting thin-layered material, especially tobacco leaves
DE2624811B2 (en) Device for cutting out a rag from a continuously moving web of material
DE164068C (en)
DE2655778A1 (en) DEVICE FOR MAKING SECTIONS
DE2010940A1 (en) Device for cutting up fiber strands
DE1074392B (en) I sheeter for paper or similar webs
DE2505552B2 (en) Cutting device for continuously fed veneers
DE2822771C2 (en) Device for producing dowels with chamfered end faces from round wooden rods
DE2542635A1 (en) DEVICE FOR CUTTING A LONGITUDINAL ROLL OF MATERIAL
DE2744456B2 (en) Device for cutting open and cleaning small animal stomachs, in particular poultry stomachs
DE1221091B (en) Device for cleaning the cutting edges of a paper web
DE1632148B1 (en) Machine for stripping and smoothing tobacco leaves
DE52603C (en) Process for the production of sheet metal nails
DE2259877C3 (en) Device for shredding chocolate
DE1295452B (en) Knife sharpening device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee