DE3218490A1 - Implement combination - Google Patents

Implement combination

Info

Publication number
DE3218490A1
DE3218490A1 DE19823218490 DE3218490A DE3218490A1 DE 3218490 A1 DE3218490 A1 DE 3218490A1 DE 19823218490 DE19823218490 DE 19823218490 DE 3218490 A DE3218490 A DE 3218490A DE 3218490 A1 DE3218490 A1 DE 3218490A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combination according
seed drill
device combination
soil cultivation
swivel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823218490
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Dipl.-Ing. 4504 Georgsmarienhütte Averdiek-Bolwin
Robert Dipl.-Ing. 4500 Bramsche Bresch
Heinz Dipl.-Ing. Dr. 4507 Hasbergen Dreyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19823218490 priority Critical patent/DE3218490A1/en
Priority to FR8306384A priority patent/FR2526626B1/en
Publication of DE3218490A1 publication Critical patent/DE3218490A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/005Undercarriages, tanks, hoppers, stirrers specially adapted for seeders or fertiliser distributors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B49/00Combined machines
    • A01B49/04Combinations of soil-working tools with non-soil-working tools, e.g. planting tools
    • A01B49/06Combinations of soil-working tools with non-soil-working tools, e.g. planting tools for sowing or fertilising
    • A01B49/065Combinations of soil-working tools with non-soil-working tools, e.g. planting tools for sowing or fertilising the soil-working tools being actively driven

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

Amazonen-WerkeAmazons works

H.Dreyer GmbH & Co.KGH.Dreyer GmbH & Co.KG

Postfach 109P.O. Box 109

4507 Hasbergen-Gaste4507 Hasbergen guests

ANR 1 000 667ANR 1 000 667

Geräte k ο mbinationDevices c ο mbination

Die Erfindung betrifft eine Gerätekombination gemäß des Oberbegriffes des Anspruches 1.The invention relates to a device combination according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Gerätekombination ist bereits durch die DE-P 31 05 638 bekanntgeworden. Die Sämaschine ist bei dieser bekannten Gerätekombination hinter einer Bodenbearbeitungsmaschine angeordnet. Mit Hilfe des als Hubzylinder ausgebildeten Oberlenkers wird die Sämaschine um eine quer zur Fahrtrichtung verlaufende Schwenkachse beim Ausheben der Gerätekombination nach vorn geschwenkt. Durch das Verschwenken der Sämaschine nach vorn wird die Sämaschine in eine gekippte Position gebracht und der Gesamtschwerpunkt der Gerätekombination wird dichter zum Schlepperkraftheber verlagert. Hierdurch wird der erforderliche Hubkraftbedarf zum Ausheben der Gerätekombination wesentlich verringert. Such a device combination has already become known from DE-P 31 05 638. The seeder is well known in this one Device combination arranged behind a tillage machine. With the help of the designed as a lifting cylinder The seed drill becomes the top link around a swivel axis running transversely to the direction of travel when the implement combination is lifted out pivoted forward. By swiveling the seed drill forwards, the seed drill is brought into a tilted position and the overall center of gravity of the implement combination is shifted closer to the tractor power lift. This will make the required Lifting force required to lift out the device combination is significantly reduced.

Von Nachteil ist bei dieser Gerätekombination, daß nicht alle Möglichkeiten für eine noch weitere Gesamtschwerpunktverlagerung in Richtung auf den Schlepperkraftheber ausgenutzt werden.The disadvantage of this combination of devices is that not all possibilities for a further overall shift in focus be used in the direction of the tractor power lift.

_9_ α ζ. ι ο *+ α υ_9_ α ζ. ι ο * + α υ

Weiterhin muß vor allem bei den Gerätekombinationen für große Arbeitsbreiten von 4 bis 6 m als Nachteil angesehen werden, daß durch die Verbindung mit Dreipunktkupplungsgliedern der einzelnen Geräte untereinander, vor allem zwischen Sämaschine und Bodenbearbeitungsgerät, die Gefahr der Verwindung und Beschädigung während des Transportes sehr groß ist.Furthermore, especially with the device combinations for large working widths of 4 to 6 m, must be seen as a disadvantage that through the connection with three-point coupling links of the individual devices with each other, especially between the seed drill and soil cultivation equipment, the risk of twisting and damage during transport is very high.

Weiterhin ist durch die DE-OS 23 25 891 eine weitere Gerätekombination bekanntgeworden. Vorteilhaft ist bei dieser Gerätekombination, daß der Schwerpunkt der gesamten Gerätekombination durch das Anheben der Sämaschine in die Transportstellung nach vorn verlagert werden kann. Die Sämaschine befindet sich bei dieser Gerätekombination in der Transportstellung hoch über dem Bodenbearbeitungsgerät. Abgesehen davon, daß somit der Gesamtschwerpunkt der Maschine sehr hoch liegt, stellen die Parallelogrammlenker mit Rücksicht auf die beträchtliche Breite der Sämaschine keine ganz sichere Stütze für die Sämaschine dar, so daß bei sehr harten Fahrstößen diese Maschine beträchtliche seitliche Schwankungen vollzieht, die zur Beschädigung der Parallelogrammlenker, wenn nicht sogar zum Umkippen der gesamten Gerätekombination mit dem die Gerätekombination tragenden Schlepper führen können.Furthermore, DE-OS 23 25 891 is another device combination known. The advantage of this device combination is that the focus of the entire device combination can be moved forward into the transport position by lifting the seed drill. The seed drill is at this device combination in the transport position high above the tillage device. Apart from the fact that thus the overall focus the machine is very high, set the parallelogram linkage in consideration of the considerable width of the seed drill does not represent a completely secure support for the seed drill, so that with very hard driving impacts this machine considerable lateral Fluctuations take place, which damage the parallelogram link, if not even to overturn the entire device combination with the tractor carrying the device combination.

Zusätzlich ist bei dieser Gerätekombination noch als Nachteil anzusehen, daß nicht die gesamten Möglichkeiten fü^eine optimale Schwerpunktverlagerung ausgenutzt sind. Weiterhin ist der aufwendige Aufbau der Parallelogrammlenker sehr teuer.In addition, this device combination should be regarded as a disadvantage, that not all possibilities for an optimal one Shift in the center of gravity are exploited. Furthermore, the complex structure of the parallelogram link is very expensive.

Letztlich ist noch durch die DE-P 31 05 639 eine gegenüber derUltimately, DE-P 31 05 639 is one over against the

- io -- io -

vJ L. I \J T ^J \J vJ L. I \ J T ^ J \ J

DE-OS 23 25 891 wesentlich vereinfachte Gerätekombination mit einer zwischen dem Bodenbearbeitungsgerät und der Sämaschine angeordneten Hubvorrichtung zum Anheben der Sämaschine bekanntgeworden. Durch das Anheben der Sämaschine wird der Gesamtschwerpunkt der Gerätekombination nach vorn verlagert. Vor allem bei Gerätekombinationen mit einer Arbeitsbreite bis etwa 4 m hat sich diese Gerätekombination bereits sehr in der Praxis bewährt. Wünschenswert wäre es auch bei dieser Gerätekombination den Gesamtschwerpunkt in Transportstellung noch weiter nach vorn zu verlagern.DE-OS 23 25 891 significantly simplified device combination with one between the soil cultivation device and the seed drill arranged lifting device for lifting the seeder became known. By lifting the seed drill, the overall center of gravity of the device combination is shifted to the front. Especially with implement combinations with a working width of up to around 4 m, this device combination has already proven itself very well in practice. It would also be desirable for this combination of devices to shift the overall center of gravity even further forward in the transport position.

Der Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, die eingangs . beschriebene bekannte Gerätekombination hinsichtlich der Gesamtschwerpunktlage bei in Transportstellung sich befindender Gerätekombination wesentlich zu verbessern, wobei eine sehr kompakte, kurze und niedrige Transporteinheit erreicht werden soll-The invention is now based on the object. known device combination described with regard to the overall center of gravity to be improved significantly when the device combination is in the transport position, with a very compact, short and low transport unit should be achieved-

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahme wird die Sämaschine soweit wie möglich nach vorn gebracht, um die größtmögliche Gesaratschwerpunktverlagerung zu erreichen. Weiterhin wird die kürzest mögliche Bauweise der Gerätekombination für die Transportstellung erreicht. Hierdurch ist die Gerätekombination sehr wendig und die Ausschwenkbewegung bei Kurvenfahrt und beim Wendevorgang ist sehr klein. Außerdem wird eine sehr große Bewegung der Säschare nach vorn - oben durch den Schwenkvorgang erreicht Hierdurch erhalten die Säschare einen sehr großen Bodenabstand, wodurch Beschädigungen vermieden werden.According to the invention, this object is achieved by the characterizing part of claim 1 solved. As a result of this measure, the seed drill is brought forward as far as possible to the largest possible To achieve a shift in focus. Furthermore, the shortest possible construction of the device combination for the transport position achieved. This makes the device combination very manoeuvrable and the swiveling movement when cornering and when turning is very small. In addition, a very large movement of the coulters forwards - upwards is achieved by the swiveling process This gives the coulters a very large clearance from the ground, which prevents damage.

Durch den kennzeichnenden Teil des Anspruches 2 wird eine sehr niedrige und kompakte Bauweise der Gerätekombination für die Transportstellung der Gerätekombination erreicht. Gleichseitig ergibt sich eine sehr günstige Gesamtschwerpunktlage für die sich in Transportstellung befindende Gerätekombination. Der Gesamtschwerpunkt liegt sehr niedrig und sehr dicht am Schlepperkraftheber. Hieraus ergibt sich ein sehr geringer Hubkraftbedarf und eine große Kippsicherheit.The characterizing part of claim 2 is a very low and compact design of the device combination for the transport position of the device combination has been reached. Equilateral this results in a very favorable overall center of gravity for the device combination in the transport position. The overall center of gravity is very low and very close to Tractor power lift. This results in a very low lifting force requirement and great security against tipping over.

In bevorzugter Weise wird die Sämaschine soweit nach vorn gekippt, daß der Vorratsbehälter sich unmittelbar über dem höchsten vorderen Teil des Bodenbearbeitungsgerätes befindet, um somit die gesamten Möglichkeiten für eine günstige Schwerpunktverlagerung auszuschöpfen.The seed drill is preferably tilted forward so far that the storage container is located directly above the highest front part of the soil cultivation implement, in order to utilize all possibilities for a favorable shift of the center of gravity.

Um eine optimale Schwenkbewegung für die Sämaschine zu erreichen, befindet sich die Schwenkachse in einem Abstand vor der sich in Betriebsstellung befindenden/Sämaschine. Hierbei hat sich als vorteilhaft gezeigt, daß die Schwenkachse sich etwa in der Mitte zwischen dem Schwerpunkt der Sämaschine und dem unteren Drexpunktkupplungspunkt des Bodenbearbeitungsgerätes befindet.In order to achieve an optimal swivel movement for the seed drill, the swivel axis is at a distance in front of the in the operating position / seed drill. It has been shown to be advantageous that the pivot axis is approximately in the Located in the middle between the center of gravity of the seed drill and the lower pivot point coupling point of the soil tillage implement.

Eine besonders stabile und vorteilhafte Verbindung von Bodenbearbeitungsgerät und Sämaschine wird dadurch erreicht, daß das Bodenbearbeitungsgerät und die Sämaschine über Schwenkgelenke miteinander verbunden sind, daß die Schwenkgelenke sich jeweils außerhalb der Arbeitsbreite der Gerätekombination befinden und daß durch die Schwenkgelenke die Schwenkachse verläuft. Hierbei können die Schwenkgelenke einerseits an an dem Bodenbearbeitungsgerät angeordneten Halterungen und andererseits an mit der Sä-A particularly stable and advantageous connection between soil cultivation equipment and seeder is achieved in that the soil cultivation implement and the seeder have swivel joints are interconnected so that the swivel joints are each outside the working width of the device combination and that the pivot axis runs through the pivot joints. Here, the swivel joints can on the one hand on the soil cultivation device arranged brackets and on the other hand to the sowing

maschine verbundenen Schwenkarmen angeordnet sein.be arranged machine connected swivel arms.

Um die Sämaschine an verschiedene Bodenbearbeitungsgeräte anordnen zu können, sind die Schwenkarme lösbar an dem Rahmen der Sämaschine angeordnet. Hierdurch ist es möglich, die jeweils passenden Schwenkarme an dem Rahmen der Sämaschine anzubringen. To arrange the seed drill on different tillage implements To be able to, the pivot arms are detachably arranged on the frame of the seed drill. This makes it possible for each appropriate swivel arms to be attached to the frame of the seed drill.

Anstelle des als Hubzylinder ausgebildeten Oberlenkers läßt sich die Schwenkvorrichtung, wenn es für bestimmte Gerätekombinationen erforderlich sein sollte, als jeweils an den Bügeln schwenkbar angeordnete Umlenkhebel ausführen. Hierbei weist der Umlenkhebel einen kürzeren und einen längeren Hebel auf, wobei an dem kürzeren Hebel ein Hubzylinder und an dem längeren Hebel eine die Sämaschine und den Umlenkhebel verbindende Stange angeschlossen ist.Instead of the upper link designed as a lifting cylinder, the swivel device can be used if it is necessary for certain combinations of devices should be required, as each pivot lever arranged on the bracket run. Here the reversing lever has a shorter and a longer lever, with a lifting cylinder on the shorter lever and on the longer lever a rod connecting the seed drill and the reversing lever is connected.

In einer anderen Ausfiihrungsform sieht die Erfindung weiterhin vor, daß die Sämaschine zusätzlich zu der Schwenkmöglichkeit mit Hilfe einer Hubvorrichtung in eine nach vorn - oben versetzte Stellung versetzbar ist. Hierdurch wird auch in ungünstigsten Fällen immer eine optimale Gesamtschwerpunktverlagerung erzielt.The invention also provides another embodiment before that the seed drill in addition to the swivel option with the help of a lifting device in a forward - moved up Position is relocatable. As a result, an optimal overall shift of the center of gravity is always achieved, even in the most unfavorable cases.

Bei einigen Gerätekombinationen ist es von Vorteil, den zwischen der Sämaschine und dem Bodenbearbeitungsgerät angeordneten und als Oberlenker ausgebildeten Hubzylinder außermittig anzuordnen. Hierdurch ist es möglich, mit einem einfachen Hubzylinder auszukommen.With some device combinations it is advantageous to use the and to be arranged eccentrically designed as a top link lifting cylinder. This makes it possible to use a simple lifting cylinder get along.

\J &. I U "T v-> \ J &. IU "T v->

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den übrigen Unteransprüchen, der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigenFurther details of the invention are the remaining subclaims, refer to the example description and the drawings. Show here

Fig. 1 eine erfindungsgernäß ausgebildete und an einem Schlepper angebaute Gerätekombination in der Seitenansicht,,Fig. 1 is a erfindungsgernäß trained and on a tractor attached device combination in the side view,

Fig. 2 die gleiche Gerätekombination mit einem zusätzlich vorgebauten Tiefgrubber ebenfalls in der Seitenansicht undFig. 2 shows the same device combination with an additionally pre-built one Cultivator also in the side view and

Fig. 3 eine weitere erfindungsgemäß ausgebildete Gerätekombination ebenfalls in der Seitenansicht.3 shows a further device combination designed according to the invention also in the side view.

Die Gerätekombination setzt sich aus dem Bodenbearbeitungsgerät und der Sämaschine 2 zusammen. Das Bodenbearbeitungsgerät 1 besteht aus der motorisch angetriebenen Bodenbearbeitungsmaschine und der hinter den Arbeitswerkzeugen 4 der Bodenbearbeitungsmaschine 3 angeordneten Bodenwalze 5. Das Bodenbearbeitungsgerät und die Sämaschine 2 sind über die Schwenkgelenke 6 miteinander verbunden. Die Schwenkgelenke 6 sind einerseits an den an dem Bodenbearbeitungsgerät 1 angeordneten Halterungen 7 und andererseits an mit der Sämaschine 2 verbundenen Schwenkarmen 8 angeordnet. Die Halterungen 7 sind als neben den seitlichen Außenseiten 9 außerhalb der Arbeitsbreite der Gerätekombination angeordnete Bügel 10 ausgebildet. Somit befinden sich auch die Schwenkgelenke 6 seitlich dicht neben dera-Bodenbearbeitungsgerät 1. Di^tHigel 10 sind in aufrechter Ebene in begrenztem Umfang schwenkbar, damit sich Höhendifferenzen zwischen der Sämaschine 2 und dem Bodenbearbeitungsgerät 1 ausgleichen können. Die Schwenkarme 8 sind starr mit dem Rahmen 11 der Sämaschine 2 verbunden.The device combination consists of the soil tillage device and the seed drill 2. The soil cultivation device 1 consists from the motor-driven tillage machine and the one behind the working tools 4 of the tillage machine 3 arranged soil roller 5. The soil tillage device and the seed drill 2 are connected to one another via the swivel joints 6 tied together. The swivel joints 6 are on the one hand on the brackets 7 arranged on the soil cultivation device 1 and on the other hand arranged on swivel arms 8 connected to the seed drill 2. The brackets 7 are as next to the lateral outsides 9 outside the working width of the device combination arranged bracket 10 formed. The swivel joints are thus also located 6 on the side close to the soil cultivation device 1. Di ^ tHigel 10 can be pivoted to a limited extent in the upright plane so that there are differences in height between the seed drill 2 and the soil cultivation implement 1 can compensate. The pivot arms 8 are rigidly connected to the frame 11 of the seed drill 2.

In Betriebsstellung befindet sich die Sämaschine 2 in der mit durchgezogenen Linien dargestellten Position und die Sämaschine 2 stützt sich mit der>Laufrädern 12 auf dem Boden 13 ab. Seitlich neben der Sämaschine 2 sind die Spurreißer 14, von denen nur der obere Teil dargestellt ist, angeordnet.In the operating position, the seed drill 2 is in the with The position shown in solid lines and the seed drill 2 is supported with the> running wheels 12 on the ground 13. Laterally next to the seed drill 2, the track markers 14, of which only the upper part is shown, are arranged.

Zwischen der Bodenbearbeitungsmaschine 3 und der Sämaschine 2 ist die Schwenkvorrichtung 15 angebracht. Die Schwenkvorrichtung 15 weist jeweils einen an den Bügeln 10 schwenkbar angeordneten Umlenkhebel 16 mit dem kürzeren Hebel 17 und dem längeren Hebel 18 auf. An dem kürzeren Hebel 17 ist jeweils der Hydraulikzylinder 19 angeordnet und der längere Hebel 18 ist jeweils über die Stange 20 mit den an der Sämaschine 2 angeordneten Schwenkarmen 8 verbunden.The pivoting device 15 is attached between the soil tillage machine 3 and the seed drill 2. The swivel device 15 each has a pivoting lever 16 with the shorter lever 17 and the pivot lever 16, which is pivotably arranged on the bracket 10 longer lever 18 on. The hydraulic cylinder 19 and the longer lever 18 are respectively arranged on the shorter lever 17 is connected via the rod 20 to the swivel arms 8 arranged on the seed drill 2.

Die Sämaschine 2 wird mit Hilfe der Schwenkvorrichtung 15 um die durch die Schwenkgelenke 6 verlaufende Schwenkachse 21 beim Ausheben der Gerätekombination nach vorn geschwenkt. In ihrer gekippten Position 22, die durch die strichpunktierten Linien wiedergegeben ist, bzw. in ihrer Transportstellung reicht der vorderste Teil 23 des Vorratsbehälters 24 der Sämaschine 2 unmittelbar bis an den für den Anbau von Dreipunktgeräten an den Schlepperkraftheber 25 vorgeschriebenen und durch die strichpunktierte Linie gekennzeichneten Freiraum 26 heran. Die Sämaschine 2 wird durch die Schwenkbewegung soweit wie möglich nach vorn gekippt. Hierdurch wird der Gesamtschwerpunkt soweit wie möglich nach vorn verlagert; d.h. der Gesamtschwerpunkt wird möglichst nah an den Schlepperkraftheber 25 herangebracht, so daß ein sehr geringer Hubkraftbedarf besteht.The seed drill 2 is with the help of the swivel device 15 about the swivel axis 21 extending through the swivel joints 6 Lifting the device combination swiveled forward. In its tilted position 22 indicated by the dash-dotted lines is shown, or in its transport position, the foremost part 23 of the storage container 24 of the seed drill 2 extends directly up to the prescribed for the attachment of three-point devices to the tractor power lift 25 and the dash-dotted line Line marked free space 26 approach. The seed drill 2 is moved as far as possible by the pivoting movement tilted forward. This makes the overall focus as far as possible shifted forward; i.e. the overall center of gravity is brought as close as possible to the tractor power lift 25, see above that there is a very low lifting force requirement.

OZ IO4ÜUOZ IO4ÜU

Die Sämaschine 2 befindet sich in ihrer nach vorn gekippten Position 22 unmittelbar auf der von dem Bodenbearbeitungsgerät 1 begrenzten Raumkontur. Durch die Schwenkbewegung wird die Sämaschine 2 auch möglichst tief heruntergekippt. Hierdurch befindet sich der Gesamtschwerpunkt der Gerätekombination sehr tief, so daß die Kippgefahr wesentlich verringert und die Standsicherheit wesentlich vergrößert wird.The seed drill 2 is in its forwardly tilted position 22 directly on that of the soil cultivation implement 1 limited space contour. As a result of the pivoting movement, the seed drill 2 is also tipped down as deeply as possible. Through this the overall center of gravity of the device combination is very low, so that the risk of tipping over is significantly reduced and the stability is increased significantly.

Durch die Schwenkbewegung der Sämaschine 2 um die Schwenkachse 21 nach vorn, führen die Säschare 27 eine große Bewegung nach oben und nach vorn aus. Weiterhin befinden sich die Säschare 27 in ihrer oberen und vorderen Position in einem geschützten Bereich. As a result of the pivoting movement of the seed drill 2 forward about the pivot axis 21, the seed coulters 27 follow a large movement up and forward. Furthermore, the coulters 27 are in their upper and front position in a protected area.

In der gekippten Position bzw. der Transportstellung 22 der Sämaschine 2 befindet sich der Vorratsbehälter 24 unmittelbar über dem höchsten vorderen Teil des Bodenbearbeitungsgerätes 1. Dieser höchste Teil wird von dem oberen Kupplungspunkt 28 der Dreipunktkupplung des Schlepperkrafthebers 25 bestimmt.In the tilted position or the transport position 22 of the seed drill 2, the storage container 24 is located directly above the highest front part of the soil cultivation device 1. This The highest part is determined by the upper coupling point 28 of the three-point coupling of the tractor power lift 25.

Die Schwenkachse 21, die durch die Schwenkgelenke 6 verläuft, befindet sich in dem Abstand A vor dem vordersten Teil des Vorratsbehälters 24 der sich in Betriebsstellung befindenden Sämaschine 2, wobei die Schwenkachse 21 sich etwa in der Mitte zwischen dem Schwerpunkt S der Sämaschine 2 und dem unteren Dreipunktkupplungspunkt 29 des Bodenbearbeitungsgerätes 1 befindet und in Fahrtrichtung 30 gesehen in einem Abstand B vor dem hinteren Ende 31 des Bodenbearbeitungsgerätes 1 verläuft. Durch eine derartige Wahl der Lage der Schwenkachse 21 bzw. der Schwenkgelenke 6 wirdThe pivot axis 21, which runs through the pivot joints 6, is located at the distance A in front of the foremost part of the storage container 24 of the seeder in the operating position 2, the pivot axis 21 being approximately in the middle between the center of gravity S of the seed drill 2 and the lower three-point coupling point 29 of the soil cultivation device 1 is located and, viewed in the direction of travel 30, at a distance B in front of the rear end 31 of the soil cultivation device 1 runs. Such a choice of the position of the pivot axis 21 or the pivot joints 6 is

eine optimale Schwenkbewegung der Sämaschine 2 erreicht. Die Sämaschine 2 wird praktisch für den Transport "auf das Bodenbearbeitungsgerät gelegt", wobei die Sämaschine 2 nur einen geringen Abstand zu dem Bodenbearbeitungsgerät aufweist. Die Spurreißer 14 überragen die in Transportstellung sich befindende Sämaschine nur unwesentlich in der Höhe und die Spurreißer 14 befinden sich seitlich neben dem Schlepper 32.an optimal pivoting movement of the seed drill 2 is achieved. The seed drill 2 is practically "placed on the soil cultivation implement" for transport, with the seed drill 2 only has a small distance to the soil cultivation device. The marker 14 protrude beyond the transport position located seeder only insignificantly in height and the track markers 14 are located next to the side Tractor 32.

Die Gerätekombination nach der Fig. 2 unterscheidet sich durch eine anders ausgebildete Schwenkvorrichtung und durch einen zusätzlich vor der Bodenbearbeitungsmaschine 3 angeordneten Tiefgrubber 33 von der Gerätekombination gemäß Fig. 1. Die Schwenkvorrichtung 34 ist als einteiliger Hydraulikzylinder ausgebildet, der aus Platzgründen außermittig neben dem Oberlenkeranschlußpunkt bzw. Anbaubock angeordnet ist. Die Anlenkung des Hydraulikzylinders 34 ist so gewählt, daß die Sämaschine 2 um die Schwenkachse 21 in die durch strichpunktierte Linien dargestellte Position 35 zu kippen ist. Durch einen entsprechend ausgestalteten Anbaubock 36 kann die Sämaschine 2 weiter verschwenkt werden, so daß eine noch bessere Gesamtschwerpunktverlagerung gegenüber der Gerätekombination gemäß Fig. 1 erreicht wird. Die Gerätekombination gemäß Fig. 2 baut in ihrer Transportstellung äußert kurz und niedrig, also sehr kompakt.The device combination according to FIG. 2 differs by a differently designed swivel device and by an additional one Deep cultivator 33 arranged in front of the soil cultivating machine 3 of the device combination according to FIG. 1. The pivoting device 34 is designed as a one-piece hydraulic cylinder which, for reasons of space, is eccentric next to the upper link connection point or trestle is arranged. The articulation of the hydraulic cylinder 34 is chosen so that the seed drill 2 to the pivot axis 21 is to be tilted into the position 35 shown by dash-dotted lines. By one accordingly configured trestle 36, the seeder 2 can be pivoted further, so that an even better overall shift of the center of gravity compared to the device combination according to FIG. 1 is achieved. The device combination according to FIG. 2 builds in its transport position expresses short and low, so very compact.

Die Schwenkachse 21 bei der/Gerätekombination gemäß der Fig. 2 befindet sich in Betriebsstellung der Sämaschine 2 in Fahrtrichtung 30 gesehen vor dem Schwerpunkt S der Sämaschine 2. In gekippter Position 35 verläuft die Schwenkachse 21 in Fahrt-The pivot axis 21 in the / device combination according to FIG. 2 is located in the operating position of the seed drill 2, viewed in the direction of travel 30, in front of the center of gravity S of the seed drill 2. In the tilted position 35, the pivot axis 21 runs in driving

- 17 - ... Ji ι utou- 17 - ... Ji ι utou

richtung 30 gesehen hinter dem Schwerpunkt S der Sämaschine 2.direction 30 behind the center of gravity S of the seed drill 2.

Die Sämaschine 2 der Gerätekombination gemäß der Fig. 3 ist zusätzlich mittels der Hubvorrichtung 37 in eine nach vorn - oben versetzte Stellung zu versetzen. Die Hubvorrichtung 37 besteht aus den Schwenkarmen 38, die schwenkbar an dem Rahmen 11 der Sämaschine 2 angeordnet sind, und den an den Schwenkarmen 38 angreifenden Hubzylindern 39. Diese Hubzylinder 39 sind zwischen den Schwenkarmen 38 und der Gerätekombination angeordnet. Weiterhin ist zwischen der Sämaschine 2 und dem Bodenbearbeitungsgerät 1 der als Oberlenker ausgebildete mehrteilige Hydraulikzylinder 40 angeordnet. Die Hubzylinder 39 und der HydraulikzylinderThe seed drill 2 of the device combination according to FIG. 3 is additional to move by means of the lifting device 37 in a forward - upward shifted position. The lifting device 37 consists from the pivot arms 38, which are pivotably arranged on the frame 11 of the seed drill 2, and those acting on the pivot arms 38 Lifting cylinders 39. These lifting cylinders 39 are arranged between the pivot arms 38 and the device combination. Farther is between the seed drill 2 and the soil cultivation device 1, the multi-part hydraulic cylinder designed as an upper link 40 arranged. The lifting cylinder 39 and the hydraulic cylinder

40 können in Abhängigkeit voneinander bzw. unabhängig voneinander betätigt werden. Im ersten Fall wird die Sämaschine automatisch in die durch strichpunktierte Linien dargestellte Position 41 gebracht, im zweiten Fall muß durch entsprechende Steuerung von Hand der gewünschte Bewegungsablauf erzeugt werden.40 can be operated as a function of one another or independently of one another. In the first case, the seeder will be automatic brought into position 41 shown by dash-dotted lines, in the second case must be controlled by appropriate control of The desired sequence of movements can be generated by hand.

Durch die durch die Hubzylinder 39 hervorgerufene Schwenkung der Schwenkarme 38 um die Schwenkachse 21 nach oben wird die Sämaschine 2 angehoben. Hierbei legen die Schwenkarme 38 sich in ihrer aufrechten Stellung 38' an die Anschläge 42 an. Gleichzeitig wird die Sämaschine 2 durch den Hydraulikzylinder 39 um die durch die die Schwenkarme 38 und die Sämaschine 2 verbindenden Gelenke 43 verlaufende Schwenkachse 44 nach vorn in die PositionThe upward pivoting of the pivot arms 38 about the pivot axis 21 caused by the lifting cylinder 39 becomes the seed drill 2 raised. Here, the pivot arms 38 rest against the stops 42 in their upright position 38 ′. Simultaneously the sowing machine 2 is moved by the hydraulic cylinder 39 by which the swivel arms 38 and the sowing machine 2 are connected Joints 43 extending pivot axis 44 forward into the position

41 geschwenkt. Die Gerätekombination zeigt in ihrer Transportstellung wiederum eine sehr kompakte Bauart.41 pivoted. The device combination shows in its transport position again a very compact design.

Leers ei icEmpty egg ic

Claims (1)

VJ L. VJ L. Amazonen-WerkeAmazons works H.Dreyer GmbH & Co.KGH.Dreyer GmbH & Co.KG Postfach 109P.O. Box 109 4507 Hasbergen-Gaste4507 Hasbergen guests ANR 1 000 667ANR 1 000 667 PatentansprücheClaims 5erätekombination, bestehend aus an den Schlepperkraftheber anbaubarem Bodenbearbeitungsgerät und einer hinter dem Bodenbearbeitungsgerät angeordneten Sämaschine, die um zumindest eine quer zur Fahrtrichtung verlaufende Achse nach vorn in eine gekippte Position zu verschwenken ist, dadurch gekennzeichnet, daß der vorderste Teil (23) der Sämaschine (2) in gekippter Position zumindest annähernd unmittelbar bis an den für den Anbau von Dreipunktanbaugeräten an den Schlepperkraftheber (25) vorgeschriebenen Freiraum (26) heranreicht.Combination of devices, consisting of a Soil cultivation device and a seeder arranged behind the soil cultivation device, which transversely by at least one to the direction of travel axis is to be pivoted forward into a tilted position, characterized in that the foremost part (23) of the seed drill (2) in the tilted position at least almost immediately up to the for the attachment of three-point attachments the required space (26) reaches the tractor power lift (25). Gerätekombination, besteht aus an den Schlepperkraftheber anbaubarem Bodenbearbeitungsgerät und einer hinter dem Bodenbearbeitungsgerät angeordneten Sämaschine, die um eine quer zur Fahrtrichtung verlaufende Achse nach vorn in eine gekippte Position zu verschwenken ist, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sämaschine (2) in nach vorn gekippter Position (22,35,41) sich zumindest annähernd unmittelbar auf der von dem Bodenbearbeitungsgerät (1) begrenzten Raumkontur befindet.Combination of equipment, consists of the one that can be attached to the tractor power lift Soil cultivation device and a seed drill arranged behind the soil cultivation device, which is arranged at right angles to the direction of travel extending axis is to be pivoted forward into a tilted position, in particular according to claim 1, characterized in that that the seeder (2) in the forward tilted position (22,35,41) is at least approximately immediately on that of the Soil cultivation device (1) is limited space contour. 2^ Cm I \J T ^ V-/2 ^ cm I \ J T ^ V- / Gerätekombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (24) der Sämaschine (2) in nach vorn gekippter Position (22,35,41) der Sämaschine (2) sich zumindest annähernd unmittelbar über dem höchsten vorderen Teil des Bodenbearbeitungsgerätes (1) befindet.Device combination according to Claim 1, characterized in that the storage container (24) of the seed drill (2) is tilted forward Position (22,35,41) of the seed drill (2) is at least approximately immediately above the highest front part of the soil cultivation device (1) is located. Gerätekombination nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der höchste vordere Teil des Bodenbearbeitungsgerätes (l)von dem oberen Kupplungspunkt (28). der Dreipunktkupplung gebildet wird.Device combination according to claim 3, characterized in that the highest front part of the soil cultivation device (1) is from the upper coupling point (28). the three-point hitch is formed. Gerätekombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (21) sich in einem Abstand (A) vor dem Vorratsbehälter (24) der sich in Betriebsstellung befindenden Sämaschine (2) befindet.Device combination according to Claim 1, characterized in that the pivot axis (21) is at a distance (A) in front of the storage container (24) of the seed drill (2) in the operating position. Gerätekombination nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (21) sich etwa in der Mitte zwischen dem Schwerpunkt (S) der Sämaschine (2) und dem unteren Dreipunktkupplungspunkt (29) des Bodenbearbeitungsgerätes (1) befindet.Device combination according to Claim 5, characterized in that the pivot axis (21) is approximately in the middle between the center of gravity (S) of the seed drill (2) and the lower three-point coupling point (29) of the soil tillage implement (1). Gerätekombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (21) sich in Betriebsstellung der Sämaschine (2) in Fahrtrichtung (30) gesehen vor dem Schwerpunkt (S) der Sämaschine (2) befindet, und daß die Schwenkachse (21) sich in gekippter Stellung (22,35,41) der Sämaschine (2) in Fahrtrichtung (30) gesehen zumindest annähernd hinter dem Schwerpunkt (S) der Sämaschine (2) befindet.Implement combination according to Claim 1, characterized in that the pivot axis (21) is in the operating position of the seed drill (2) in the direction of travel (30) is located in front of the center of gravity (S) of the seed drill (2), and that the pivot axis (21) is tilted Position (22,35,41) of the seed drill (2) seen in the direction of travel (30) at least approximately behind the center of gravity (S) of the Seed drill (2) is located. Ui I UHJUUi I UHJU Gerätekombination nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (21) sich in gekippter Stellung (22,35,41) der Sämaschine (2) in Fahrtrichtung (30) gesehen hinter dem Schwerpunkt (S) der Sämaschine (2) befindet.Equipment combination according to Claim 7, characterized in that the pivot axis (21) is in the tilted position (22,35,41) of the seed drill (2) in the direction of travel (30) behind the center of gravity (S) of the seed drill (2) is located. Gerätekombination nach Anspruch 1 oder 7, dadurchijekennzeichnet, daß die Schwenkachse (21) in Fahrtrichtung (30) gesehen in einem Abstand (B) vor dem hinteren Ende (31) des Bodenbearbeitungsgerätes (1) verläuft.Device combination according to claim 1 or 7, characterized in that that the pivot axis (21) seen in the direction of travel (30) at a distance (B) in front of the rear end (31) of the soil cultivation device (1) runs. Gerätekombination nach Anspruch 1# dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenbearbeitungsgerät (1) aus einer motorisch angetriebenen Bodenbearbeitungsmaschine (3) und einer hinter den Arbeitswerkzeugen (4) angeordneten Bodenwalze (5) besteht.Device combination according to claim 1 # characterized in that the harrow (1) consists of a motor-driven soil cultivating machine (3) and, arranged behind the working tools (4) the bottom roll (5). Gerätekombination nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß vor der motorisch angetriebenen Bodenbearbeitungsmaschine (3) ein Tiefgrubber (33) angeordnet ist.Device combination according to claim 10, characterized in that in front of the motor-driven soil cultivating machine (3) a deep cultivator (33) is arranged. Gerätekombination nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenbearbeitungsgerät (1) und die Sämaschine (2) über Schwenkgelenke (6) miteinander verbunden sind, daß die Schwenkgelenke (6) sich jeweils außerhalb der Arbeitsbreite der Gerätekombination befinden und daß durch die Schwenkgelenke (6)die Schwenkachse (21) verläuft.Equipment combination according to one or more of the preceding claims, characterized in that the soil cultivation device (1) and the seed drill (2) are connected to one another via swivel joints (6) are connected that the swivel joints (6) are each outside the working width of the device combination and that the pivot axis (21) runs through the pivot joints (6). -4- OZ IOt3U-4- OZ IOt3U 13. 13th Gerätekombination nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkgelenke (6) einerseits an an dem Bodenbearbeitungsgerät (1) angeordneten Halterungen (7) und andererseits an mit der Sämaschine (2) verbundenen Schwenkarmen (8) angeordnet sind.Device combination according to Claim 12, characterized in that the swivel joints (6) on the one hand on the soil cultivation device (1) arranged brackets (7) and, on the other hand, arranged on swivel arms (8) connected to the seed drill (2) are. Gerätekombination nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (7) als neben den seitlichen Außenseiten (9) des Bodenbearbeitungsgerätes (1) angeordnete Bügel (10) ausgebildet sind.Device combination according to claim 13, characterized in that the brackets (7) as next to the lateral outer sides (9) of the soil cultivation device (1) arranged brackets (10) are formed. Gerätekombination nach Anspruch 12, 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Bügel (10) und die Schwenkarme (8) sich jeweils dicht neben deoArbeitsbreite der Gerätekombination befinden.Device combination according to claim 12, 13 or 14, characterized in that that the bracket (10) and the swivel arms (8) are each close to the deo working width of the device combination. Gerätekombination nach Anspruch 13, dadurcl>gekennzeichnet, daß die Schwenkarme (8) starr mit dem Rahmen (11) der Sämaschine (2) verbunden sind.Device combination according to Claim 13, characterized in that the swivel arms (8) are rigidly connected to the frame (11) of the seed drill (2). Gerätekombination nach Anspruch 13 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkarme lösbar an dem Rahmen (11) der Sämaschine (2) angeordnet sind.Device combination according to claim 13 or 16, characterized in that that the pivot arms are detachably arranged on the frame (11) of the seed drill (2). Gerätekombination nach Anspruch 17, dadurch-gekennzeichnet, daß die Schwenkarme verlängerbar sind.Device combination according to Claim 17, characterized in that the swivel arms can be extended. Gerätekombination nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Sämaschine (2) und dem Bodenbearbeitungsgerät (1) eine Schwenkvorrichtung (15,34) angeordnet ist.Device combination according to one of the preceding claims, characterized in that between the seed drill (2) and the Soil cultivation device (1) a pivoting device (15,34) is arranged is. Gerätekombination nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkvorrichtung (15) jeweils einen an den Bügeln (10) schwenkbar angeordneten Umlenkhebel (16) aufweist, daß der Umlenkhebel (16) einen kürzeren Hebel (17) und einen längeren Hebel (18) aufweist, daß an dem kürzeren Hebel (17) ein Hubzylinder (19) angeschlossen ist und daß der längere Hebel (18) mit Hilfe einer Stange (20) mit der Sämaschine (2)verbunden ist.Device combination according to claim 19, characterized in that the swivel device (15) is one on each of the brackets (10) pivotably arranged reversing lever (16) has that the reversing lever (16) has a shorter lever (17) and a longer one Lever (18) has that a lifting cylinder (19) is connected to the shorter lever (17) and that the longer lever (18) is connected to the seed drill (2) by means of a rod (20). Gerätekombination nach Anspruch 1 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Sämaschine (2) zusätzlich mit Hilfe einer Hubvorrichtung (37) in eine nach vorn - oben versetzte Stellung versetzbar ist.Device combination according to claim 1 or 19, characterized in that that the seed drill (2) can also be moved into a forward-upward position with the aid of a lifting device (37). Gerätekombination nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkarme (38) schwenkbar an dem Rahmen (11) der Sämaschine (2) angeordnet sind.Device combination according to Claim 21, characterized in that the swivel arms (38) can be swiveled on the frame (11) of the seed drill (2) are arranged. Gerätekombination nach Anspruch 21 und 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung (37) an die Schwenkarme (38) angreifende Hubzylinder (39) aufweist.Device combination according to Claims 21 and 22, characterized in that that the lifting device (37) has lifting cylinders (39) engaging the pivot arms (38). Gerätekombination nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubzylinder (39) zwischen den Schwenkarmen (38) und dem Bodenbearbeitungsgerät (1) angeordnet sind.Device combination according to Claim 23, characterized in that the lifting cylinders (39) between the pivot arms (38) and the soil cultivation device (1) are arranged. Gerätekombination nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkarme (38) mit Hilfe der Hubzylinder (39) in Fahrtrichtung (30) gesehen nach vorn - oben verschwenkbar sind und daß die Schwenkarme (38) in nach vorn - oben geschwenkter Position eine aufrechte Stellung (38') einnehmen.Device combination according to Claim 24, characterized in that the swivel arms (38) move in the direction of travel with the aid of the lifting cylinders (39) (30) can be pivoted forward - upward, and that the pivot arms (38) are in the forward - upwardly pivoted position take an upright position (38 '). Gerätekombination nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkarme (38) zumindest in ihrer aufrechten Stellung (381) an Anschläge (42) anlegbar sind, daß die Anschläge (42) die Schwenkbewegung der Schwenkarme (38) zumindest nach vorn begrenzen. Device combination according to claim 25, characterized in that the swivel arms (38) can be placed against stops (42) at least in their upright position (38 1 ) so that the stops (42) limit the swivel movement of the swivel arms (38) at least to the front. Gerätekombination nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung (37) und die Schwenkvorrichtung (40) getrennt voneinander betätigbar sind.Device combination according to Claim 21, characterized in that the lifting device (37) and the pivoting device (40) are separate are actuated from each other. Gerätekombination nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung (37) und die Schwenkvorrichtung (40) in Abhängigkeit voneinander betätigbar sind.Device combination according to claim 19, characterized in that the lifting device (37) and the pivoting device (40) can be actuated as a function of one another. Gerätekombination nach Anspruch 19 oder 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung (37) und die Schwenkvorrichtung(40) gemeinsam betätigbar sind.Device combination according to claim 19 or 28, characterized in that that the lifting device (37) and the pivoting device (40) together are operable. Gerätekombination nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Sämaschine (2) und dem Bodenbearbeitungsgerät (1) angeordnete und als Oberlenker ausgebildete Hubzylinder (34) außermittig angeordnet sind.Device combination according to one of the preceding claims, characterized in that between the seed drill (2) and the Soil cultivation device (1) arranged and designed as an upper link Lifting cylinder (34) are arranged eccentrically.
DE19823218490 1982-05-15 1982-05-15 Implement combination Withdrawn DE3218490A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823218490 DE3218490A1 (en) 1982-05-15 1982-05-15 Implement combination
FR8306384A FR2526626B1 (en) 1982-05-15 1983-04-19 COMBINATION OF AGRICULTURAL INSTRUMENTS INCLUDING IN PARTICULAR A Tillage instrument and a mechanical seed drill

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823218490 DE3218490A1 (en) 1982-05-15 1982-05-15 Implement combination

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3218490A1 true DE3218490A1 (en) 1983-11-17

Family

ID=6163806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823218490 Withdrawn DE3218490A1 (en) 1982-05-15 1982-05-15 Implement combination

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3218490A1 (en)
FR (1) FR2526626B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111165101A (en) * 2020-01-19 2020-05-19 河南农业大学 Pressing planting mode before wide wheat seedling band sowing and special wheat seeder thereof

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3539819A1 (en) * 1985-11-09 1987-05-14 Amazonen Werke Dreyer H SEEDING MACHINE
DE3784320T2 (en) * 1986-11-04 1993-09-09 Lely Nv C Van Der TILLAGE MACHINE.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT314883B (en) * 1972-06-08 1974-04-25 Prillinger Hans Fa Device for connecting a downstream device to an attachment coupled to the lifting gear of an agricultural tractor
DE2802807C2 (en) * 1978-01-23 1982-08-26 H. Niemeyer Söhne GmbH & Co KG, 4446 Hörstel Soil tillage and sowing machine
DE8104256U1 (en) * 1981-02-17 1982-02-11 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen COMBINED EQUIPMENT COMBINATION FOR AGRICULTURE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111165101A (en) * 2020-01-19 2020-05-19 河南农业大学 Pressing planting mode before wide wheat seedling band sowing and special wheat seeder thereof

Also Published As

Publication number Publication date
FR2526626A1 (en) 1983-11-18
FR2526626B1 (en) 1986-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0114983A2 (en) Agricultural implement
DE3529517C2 (en) plow
DE1907802A1 (en) Grader
DE3033848A1 (en) Multiple section agricultural machine - has sections used independently also attached in series to frame with wheels lowered to ground
DE3530107C2 (en) plow
DE3218490A1 (en) Implement combination
DE4031504C2 (en) Semi-mounted reversible plow with variable working width adjustment
DE2639608C2 (en)
DE2607364B2 (en) DEVICE FOR DEEP LOOSENING OF SOILS
DE2657032A1 (en) PLOW
DE952950C (en) Agricultural soil cultivation device to be attached to a tractor
AT392187B (en) TRACTOR POWERED REAR Harrow
DE3005996C2 (en) Seed drill
DE1482014B1 (en) Mowing device, in particular for cleaning moats
DE2535268A1 (en) Multipurpose agricultural implement support frame - has preparation devices and manure or seed spreaders with transport wheels
AT232774B (en) Vehicle-mounted equipment carrier equipped with a steering device for lateral steering
AT272720B (en) Agricultural machine
DE868236C (en) Single and multi-share plow, in which the ploughshare is arranged on a swingable carrier
DE4206389C2 (en) Sweeper
DE4213695C1 (en) Coupling for plough and finishing implement - has front chain coupling point on side of extended centre line opposite plough frame
DE1108972B (en) Device for the simultaneous steering of tractor and work device
DE2310819A1 (en) IMPLEMENT TO BE MOUNTED ON TRACTOR LIFT
CH613360A5 (en) Ground-working machine
AT227990B (en) Device for connecting agricultural equipment to the front loader arm of tractors
DE4306599A1 (en) Semi-mounted ground-working appliance

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal