DE3209817A1 - Edge boundary element for carriageway consolidation - Google Patents

Edge boundary element for carriageway consolidation

Info

Publication number
DE3209817A1
DE3209817A1 DE19823209817 DE3209817A DE3209817A1 DE 3209817 A1 DE3209817 A1 DE 3209817A1 DE 19823209817 DE19823209817 DE 19823209817 DE 3209817 A DE3209817 A DE 3209817A DE 3209817 A1 DE3209817 A1 DE 3209817A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
delimitation element
concrete
edge delimitation
ramming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823209817
Other languages
German (de)
Inventor
Georg 2807 Achim Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823209817 priority Critical patent/DE3209817A1/en
Publication of DE3209817A1 publication Critical patent/DE3209817A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/52Apparatus for laying individual preformed surfacing elements, e.g. kerbstones
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/221Kerbs or like edging members, e.g. flush kerbs, shoulder retaining means ; Joint members, connecting or load-transfer means specially for kerbs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Abstract

An edge boundary element for carriageway, road and path edge consolidation, in particular a flush kerb, lawn edging stone, raised kerb or granite kerb with essentially rectangular or wedge-shaped cross-section and any desired length has at the lower end an oblique or wedge-shaped stop face provided on the carriageway, road or path side. The edge boundary element is grasped in the respective carriageway, road or path base using a tension cord indicating the height and direction of the top edge of the edge boundary element or using a piling frame constructed from sectional steel by means of a hydraulic excavator which is provided with a piling device and on the grab arm of which a pile head with a gripping device is provided, set against the tension wire or tension cord and rammed in to the predetermined depth by means of the hydraulic piling device.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Randbegrenzungselement zur Fahrbahn-, Straße und Wegerandbefestigung, insbesondere Tiefbordstein, Rasenbordstein, Hochbordstein, Granitbordstein oder sonstige Betonsteinelemente zur Straßenrandbefestigung, mit im wesentlichen rechteck- oder keilförmigem Querschnitt und beliebiger Steinlänge sowie auf ein Verfahren zum Aufnehmen und Einbringen des Randbegrenzungselements.The invention relates to an edge delimitation element for roadway, Road and path edge reinforcement, in particular low curbs, lawn curbs, high curbs, Granite kerbstone or other concrete stone elements for roadside reinforcement, with essentially rectangular or wedge-shaped cross-section and any stone length and to a method for receiving and introducing the edge delimitation element.

Randbegrenzungselemente bzw. Tief-, Hoch-, Rasen-oder Granitbordsteine der bekannten Art zur Abgrenzung einer Fahrbahn von einem beispielsweise befahrbaren Fußweg sind im wesentlichen quaderförmig ausgebildet und weisen an der Oberkante Abrundungen zur Vermeidung scharfer Kanten auf. In Fig. 1 ist ein schematischer Querschnitt durch eine Fahrbahn und einen angrenzenden befahrbaren Fußweq bzw. einer angrenzenden Fahi bahn dargestellt, die von einem im Querschnitt rechteckförmigen Tiefbord bekannter Art voneinander getrennt sind. Der Fahrbahnuntergrund besteht im wesentlichen aus frostsicherem Sand 21 mit einer darüber vorgesehenen ca. 7,5 cm starken Schotterschicht 23 und auf der Schotterschicht aufgebrachtem Betonsteinpflaster 24, auf dem wahlweise eine Asphaltschicht 25 angebracht werden kann. Der befahrbare Fußweg 4 besteht im Querschnitt aus einer auf gewachsenem Boden aufgebrachten Feinkiesschicht 42 von ca. 15 cm Dicke und auf der Feinkiesschicht 42 verlegtem Beton-Verbundsteinpflaster 43, das beispielsweise in Sechseckform im Handel erhältlich ist. Zur Grundstücksgrenze wird der befahrbare Fußweg beispielsweise von einem Rasenbordstein 44 abgegrenzt. Zwischen der Fahrbahn 2 und dem befahrbaren Flußweg 4 ist ein Tiefbordstein 3 bekannter Art in Rechteckform vorgesehen. Dieser Tiefbordstein kann beispielsweise die Maße 8 x 25 x 100 (Breite x Höhe x Länge) aufweisen.Edge delimitation elements or deep, high, lawn or granite curbs of the known type for delimiting a roadway from one, for example, passable Footpaths are essentially cuboid and point at the top Rounding to avoid sharp edges. In Fig. 1 is a schematic Cross-section through a roadway and an adjacent pedestrian walkway or one adjacent Fahi bahn shown by a rectangular cross-section Lowboard of a known type are separated from each other. The road surface exists essentially of frost-proof sand 21 with an approx. 7.5 cm thick gravel layer 23 and concrete stone pavement applied to the gravel layer 24, on which an asphalt layer 25 can optionally be applied. The drivable one The cross-section of footpath 4 consists of a layer of fine gravel applied to natural ground 42 of approx. 15 cm thickness and on the fine gravel layer 42 laid concrete composite stone paving 43, which is commercially available, for example in a hexagonal shape. To the property line the drivable footpath is delimited, for example, by a lawn curb 44. Between the roadway 2 and the navigable river path 4 is a low curb 3 known type provided in rectangular shape. This deep kerbstone can, for example the dimensions 8 x 25 x 100 (width x height x length) have.

Der bekannte Tiefbordstein 3 ruht auf einer Betonsohle 5 mit angeformter Betonrückenstütze zur Aufnahme der Schubkräfte der Fahrbahn 2. Die Betonsohle und Betonrückenstütze 5 sind in einer Bordrille 6 eingebettet, die mit frostsicherem Sand ausgefüllt ist.The well-known deep kerbstone 3 rests on a concrete base 5 with an integrally formed Concrete back support to absorb the shear forces of the roadway 2. The concrete base and Concrete back support 5 are embedded in a groove 6 with frost-proof Sand is filled.

Der Einbau eines Tiefbordes 3 bekannter Art geht in folgenden Arbeitsschritten vor sich: In der für den Tiefbordstein vorgesehenen Position wird mittels eines Baggers eine Bodenrille ausgehoben. Bis zur Höhe der zusätzlich erforderlichen Betonsohle 5 wird frostsicherer Sand 6 eingebracht und verdichtet. Anschließend wird von Hand ein Grobplanum der Betonsohle 5 hergestellt und mittels eines Rüttlers der Beton verdichtet. Daraufhin wird der bekannte Tiefbordstein 3 von Hand mit Stahlzangen oder mittels einer entsprechenden Hebevorrichtung ergriffen und auf die Betonsohle aufgesetzt und mittels eines Gummihammers oder eines Kantholzes in den erdfeuchten Beton der Betonsohle 5 bis auf die vorgesehene Höhe eingeschlagen und entsprechend der Spannschnur oder des Spanndrahtes in Längsrichtung ausgerichtet. Von Hand wird bis an den Tiefbordstein 3 eine Rückenstütze eingebaut, von Hand abgeschrägt und anschließend verdichtet Stellt der Tiefbordstein die äußere Begrenzung des Straßenkörpers dar, so muß von Hand oder mittels eines Baggers der Rest der Bordrille zur Grundstücksgrenze hin mit wachsendem Boden wieder aufgefüllt und die Oberfläche dieser Au füllung von Hand geglättet werden. Ist dagegen ein befahrbarer Fußweg vorgesehen, so wird gemäß der in Fig. 1 dargestellten Querschnittsskizze eine Feinkiesschicht bis oberhalb der angeschrägten Rückenstütze der Betonsohle 5 aufgefüllt und darauf ein Beton-Verbundw steinpflaster beispielsweise in Sechseckform aufgebracht.The installation of a low board 3 of a known type takes place in the following steps in front of you: In the position provided for the deep kerbstone, a Excavator dug a groove in the ground. Up to the height of the additionally required concrete base 5 frost-proof sand 6 is introduced and compacted. Then it is done by hand a coarse subgrade of the concrete base 5 is made and the concrete by means of a vibrator condensed. Then the well-known deep kerbstone 3 is made by hand with steel pliers or gripped by means of a corresponding lifting device and onto the concrete floor put on and using a rubber mallet or a square timber in the earth-damp Concrete hit the concrete base 5 up to the intended height and accordingly the tension cord or the tension wire aligned lengthways. By hand Up to the low kerbstone 3 built a back support, beveled by hand and then compacted, the deep kerbstone represents the outer boundary of the road structure the rest of the curb groove must be by hand or by means of an excavator to the property line there replenished with growing soil and the surface of this filling of Hand smoothed. If, on the other hand, a passable footpath is provided, then according to the cross-sectional sketch shown in Fig. 1 a fine gravel layer up to above the inclined back support of the concrete base 5 is filled and a concrete composite on it Stone pavement, for example, applied in a hexagonal shape.

Das Vorsehen einer Betonsohle bzw. einer Betonrükkenstütze zum Hinterfangen der bekannten Tiefbordsteine ist zur Aufnahme der seitlich in Pfeilrichtung wirkenden Schubkräfte von der Fahrbahn her erforderlich. Würde man diese Betonsohle bzw. Betonrückenstütze nicht vorsehen, so würde infolge der Schubkraft der Tiefbordstein verkanten oder unterschiedlich tief absacken, so daß die geforderte Funktion der Abgrenzung der Fahrbahn vom Fußweg nicht mehr erfüllt wäre.The provision of a concrete base or a concrete back support for backing the well-known deep kerbstones is to accommodate the side acting in the direction of the arrow Shear forces required from the roadway. One would this concrete base or concrete back support do not provide, the low kerbstone would tilt or due to the thrust sag different depths, so that the required function of the demarcation of the Road from the footpath would no longer be fulfilled.

Die bekannten Tiefbordsteine können als Beton- oder Granitsteine ausgeführt werden. Bei Tiefbordsteinen aus Beton hat es sich zusätzlich als nachteilig erwiesen, daß beim Ausbauen derartiger Tiefbordsteine der Beton der Betonsohle bzw. Betonrückenstütze so am Beton-Tiefbordstein anhaftet, daß eine Wiederverwendbarkeit des ausgebauten Tiefbordsteines aus Beton unmöglich oder nur mit erheblichem Mehraufwand für die Befreiung des Tiefbordsteines von Betonresten möglich ist. In vielen Fällen werden daher Granit-Tiefbordsteine verwendet, die ebenfalls auf eine Betonsohle aufgesetzt und mittels einer Betonrückenstütze gegenüber den von der Fahrbahn ausgeübten Schubkräften gesichert werden. Werden derartige Granit-Tiefbordsteine wieder ausgebaut, so können sie ohne größere Schwierigkeiten von anklebenden Betonresten der Betonrückenstütze bzw. Betonsohle befreit und wiederverwendet werden. Nachteilig bei der Verwendung von Granit-Tiefbordsteinen ist jedoch, daß Granitsteine wesentlich teurer als Beton-Tiefbordsteine sind.The well-known deep kerbstones can be made of concrete or granite stones will. In the case of low kerbstones made of concrete, it has also proven to be disadvantageous that when expanding such deep kerbstones the concrete of the concrete base or concrete back support so adheres to the concrete low kerbstone that a reusability of the removed Deep curb made of concrete impossible or only with considerable additional effort for the It is possible to clear the deep kerbstone from concrete residues. In many cases it will be therefore granite deep kerbstones are used, which are also placed on a concrete base and by means of a concrete back support opposite those exerted by the roadway Thrust secured. If such granite deep kerbstones are removed again, so can without any major difficulties from sticking concrete residues of the concrete back support or concrete base can be freed and reused. Disadvantageous when using of granite kerbstones, however, is that granite stones are much more expensive than concrete kerbstones are.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Randbegrenzungselement zur Fahrbahn-, Straßen- und Wegerandbefestigung, insbesondere einen Tiefbordstein, Rasenbordstein, Hochbordstein, Granitbordstein oder sonstige Betonsteinelemente zur Straßenrandbefestigung zu schaffen, das b2 der sich ohne größeren Aufwand insbesondere im Hinblick auf vorbereitende Arbeiten leicht verlegen läßt und die von der Fahrbahn, Straße oder dem Weg wirkenden Schubkräfte sicher und ohne Lageänderung aufnimmt, und das bzw. der eine mehrfache Verwendbarkeit auch bei Herstellung aus Beton ermöglicht, ohne daß ein besonderer Aufwand beim Ausbau oder eine zusätzliche Reinigung eines derartigen Beton-Tiefbordsteines erforderlich ist.The object of the present invention is to provide an edge delimitation element for paving lanes, roads and roadsides, especially a deep kerbstone, Lawn curbs, high curbs, granite curbs or other concrete stone elements for roadside reinforcement to create the B2 of the particular without major effort can be easily laid with regard to preparatory work and that of the carriageway, Absorbs shear forces acting on the road or the path safely and without changing position, and that enables multiple use even when made from concrete, without a special effort in the expansion or an additional cleaning of a such concrete low kerbstone is required.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine am unteren Ende des Randbegrenzungselements zur Fahrbahn-, Straßen- oder Wegeseite vorgesehene schräge oder keilförmige Anlauffläche gelöst.This object is achieved according to the invention by a at the lower end of the Edge delimitation element to the lane, street or path side provided inclined or loosened wedge-shaped contact surface.

Bei dem als Rammtiefbord ausgeführten Tiefbordstein gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Abstützen mit Beton als Sohle oder Rückenstütze nicht erforderlich. Die beim Eintreiben des Rammtiefbordes auftretenden Verdichtungskräfte nehmen die von der Straße bzw. der stärkeren Belastungsseite her wirkenden Schubkräfte sicher auf. Auf diese Weise sind die Rammtiefborde ohne größeren Aufwand insbesondere im Hinblick auf vorbereitende Arbeiten in Form von Ausheben eines Grabens und Auffüllens mit einer Feinkiesschicht sowie Vorsehen einer Betonsohle sowie Betonrückenstütze nicht erforderlich. Außerdem kann, da keinerlei Beton sohle oder Betonrückenstütze erforderlich ist, der erfindungsgemäße Rammtiefbordstein aus Beton hergestellt werden, wobei eine mehrfache Verwendbarkeit ohne jegliche Reinigungsarbeiten-nach dem Ausbau des Rammtiefbordsteins möglich ist. Die erfindungsgemäße Anlauffläche kann sowohl schräg als auch keilförmig oder einhüftig keilförmig ausgebildet sein.In the case of the deep kerbstone designed as a ramming low board according to the present Invention, a support with concrete as a sole or back support is not required. The compression forces occurring when driving in the low ram reduce the acting from the road or the more heavily loaded side Thrust safe on. In this way, the ramming lower edges are particularly easy to use with regard to preparatory work in the form of digging a trench and backfilling with a fine gravel layer and provision of a concrete base and concrete back support not mandatory. In addition, there is no concrete base or concrete back support it is necessary for the ramming curb according to the invention to be made of concrete, multiple use without any cleaning work after removal of the ramming deep kerbstone is possible. The contact surface according to the invention can both be designed obliquely as well as wedge-shaped or one-hip wedge-shaped.

Weitere günstige Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Randbegrenzungselements -sind den kennzeichnenden Merkmalen der Patentansprüche 2 bis 4 zu entnehmen.Further favorable configurations of the edge delimitation element according to the invention -can be found in the characterizing features of claims 2 to 4.

Ein Verfahren zum Aufnehmen und Einbringen eines erfindungsgemäßen Randbegrenzungselements in den Fahrbahn-, Straße oder Wegeboden unter Verwendung einer die Oberkantenhöhe und -richtung des Randbegrenzungselements angebenden Spannschnur, eines Spanndrahtes oder eines aus Formstahl hergestellten Rammgerüstes ist dadurch gekennzeichnet, daß mittels eines mit einer Rammvorrichtung versehenen Hydraulikbaggers, an dessen Greifarm eine Rammhaube mit Klemmvorrichtung vorgesehen ist, das Randbegrenzungselement erfaßt und am Spanndraht bzw. der Spannschnur angesetzt und mittels der hydraulischen Rammvorrichtung bis auf die vobestimmte Höhe eingerammt wird.A method of picking up and introducing a device according to the invention Edge delimitation element in the roadway, street or path floor using a tension cord indicating the height and direction of the upper edge of the boundary element, a tension wire or a ramming structure made of structural steel is thereby characterized in that by means of a hydraulic excavator provided with a ramming device, a ram hood with a clamping device is provided on the gripping arm, the edge delimiting element detected and attached to the tension wire or the tension cord and by means of the hydraulic Ramming device is rammed up to the predetermined height.

Dieses Verfahren zum Aufnehmen und Einbringen des erfindungsgemäßen Randbegrenzungselements belegt, wie einfach und sicher das Randbegrenzungselement gemäß der vorliegenden Erfindung verlegt werden kann, ohne daß irgendwelche Einbußen an Stabilität und Wiederverwendbarkeit des erfindungsgemäßen Randbegrenzungselements hingenommen werden müssen. Es sind weder vorbereitende Arbeiten bezüglich des Aushebens einer Rille zum Verlegen des Randbegrenzungselements noch von Hand vorzunehmende Betonstützen erforderlich. Schließlich ist auch das Ausbauen des erfindungsgemäßen Randbegrenzungselements ohne irgendwelche Probleme möglich.This method of picking up and introducing the inventive Edge delimitation element occupied, how easy and safe the border element is according to the present invention can be laid without any loss the stability and reusability of the edge delimitation element according to the invention have to be accepted. It is neither preparatory work related to the excavation a groove for laying the edge delimitation element still to be made by hand Concrete supports required. Finally, the expansion of the invention Edge delimitation element possible without any problems.

Anhand von in den Fig. 2 und 3 dargestellten Ausführungsbeispielen soll der der erfindungsgemäßen Lösung zugrundeliegende Gedanke näher erläutert werden. Es zeigen: Fig. 2 eine schematische Darstellung eines von einer Hydraulikvorrichtung aufgenommenen Rammtiefbordes, Fig. 3 einen Querschnitt durch eine Fahrbahn und gewachsenem Boden mit dazwischen befindlichem Rammtiefbord gemäß der vorliegenden Erf indung und Fig. 4 einen Querschnitt durch einen befahrbaren Fußweg und eine Fahrbahn mit dazwischen angebrachtem Rammtiefbord gemäß vorliegender Erfindung.Using the exemplary embodiments shown in FIGS. 2 and 3 the idea on which the solution according to the invention is based is to be explained in more detail. They show: FIG. 2 a schematic representation of one of a hydraulic device recorded low ram, Fig. 3 shows a cross section through a roadway and grown Soil with ramming board in between according to the present invention and FIG. 4 shows a cross section through a passable footpath and a roadway with ram deep lip mounted therebetween according to the present invention.

In Fig. 2 ist schematisch eine Ansicht eines Greifarmes 71 eines nicht näher dargestellten Hydraulikbaggers dargestellt, wobei der Hydraulikbagger zusStzlich mit einer Rammvorrichtung versehen ist. Der Greifarm des Hydraulikbaggers weist eine Rammhaube aus U-Stahl 72 auf, an der eine Klemmvorrichtung 73 vorgesehen ist, mit deren Hilfe ein schematisch dargestellter erfindungsgemäßer RmeTiefbordstein 1 festgeklemmt werden kann. Wie dieser schematischen Darstellung zu entnehmen ist, weist der Ramm-Tiefbordstein 1 eine schräge, keilförmige oder einhüftig keilförmige Anlauffläche 11 auf, die mit der Rückwand 14 des Ramm-Tiefbordsteins 1 vorzugsweise einen Winkel von ca. 300 einschließt. Für die praktische Anwendung des Ramm-Tiefbordsteins 1 werden folgende Abmessungen empfohlen: Höhe des Tiefborsteins von der Spitze bis zur Oberkante ca. 45 cm, Breite des Steins ca. 13 cm.In Fig. 2 is a schematic view of a gripping arm 71 one is not hydraulic excavator shown in more detail, the hydraulic excavator additionally is provided with a ramming device. The gripper arm of the hydraulic excavator points a ram hood made of U-steel 72 on which a clamping device 73 is provided, with the help of which a schematically illustrated inventive RmeTiefkerbstein 1 can be clamped. Like this schematic diagram can be seen, the ramming deep kerbstone 1 has a sloping, wedge-shaped or one-hip wedge-shaped contact surface 11, which is connected to the rear wall 14 of the ramming low curb 1 preferably includes an angle of approximately 300. For practical use of the ramming low curb 1, the following dimensions are recommended: Height of the low curb from the top to the top approx. 45 cm, width of the stone approx. 13 cm.

Der in Fig. 3 im verlegten Zustand im Querschnitt dargestellte Tiefbordstein 1 ist so in den Erdboden eingebracht worden, daß die schräge Anlauffläche 11 zur Seite größerer Auflagekräfte bzw. Schubkräfte gerichtet ist. Die im Querschnitt dargestellte Straße bzw. Fahrbahn höherer Verkehrslast 2 enthält als Unterschicht einen gewachsenen Boden 21, auf dem eine Feinkiesschicht 22 mit beispielsweise einer Körnung von 4 bis 32 cm aufgebracht ist. Auf der Feinkiesschicht 22 ist Schotter 23 mit vorzugsweise einer Körnung von 3 bis 45 cm bzw. alternativ dazu eine 15 cm dicke Zementvermörtelung aufgebracht.The deep kerbstone shown in cross section in the laid state in FIG. 3 1 has been introduced into the ground that the inclined contact surface 11 to Side of larger bearing forces or thrust forces is directed. The in cross section The road or lane shown contains a higher traffic load 2 as a lower layer a grown soil 21 on which a fine gravel layer 22 with, for example, a Grain of 4 to 32 cm is applied. Gravel is on the fine gravel layer 22 23 with preferably a grain size of 3 to 45 cm or alternatively a 15 cm thick cement mortar applied.

Auf dem Schotter bzw. der Zementvermörtelung 23 schließlich ist Betonsteinpflaster beispielsweise in Rechteckform 24 verlegt. Die Auskofferung des Straßenkörpers bzw. Verlegung mit Betonsteinpflaster gestattet eine Verkehrslast von etwa 8 Tonnen. Zwischen dem Straßenkörper und dem angrenzenden Gelände ist der erfindungsgemäße Ramm-Tiefbordstein 1 vorgesehen. Wie aus dieser Darstellung deutlich wird, wirkt auf den erfindungsgemäßen Ramm-Tiefbordstein 1 zum einen die von der Verkehrslast der Straße herrührende Schubkraft K1, vom Gelände her die Gegenkraft K2 sowie auf die schräge Anlauffläche 11 eine weitere Gegenkraft K3. Diese auf die schräge Anlauf fläche 11 wirkende Gegenkraft K3 entsteht durch die beim Eintreiben des Ramm-Tiefbordsteins 1 in den Erdboden auftretenden Verdichtungskräfte, die im Zusammenwirken mit der vom vorhandenen Gelände herrührenden Gegenkraft K2 die von der Verkehrslast herrührende Schubkraft K1 aufnimmt.Finally, concrete pavement is placed on the gravel or cement mortar 23 laid in a rectangular shape 24, for example. The excavation of the road body or Laying with concrete pavement allows a traffic load of around 8 tons. Between the road body and the adjacent terrain is the inventive Ramming deep kerbstone 1 provided. As is clear from this illustration acts on the ramming deep kerbstone 1 according to the invention on the one hand that of the The thrust force K1 resulting from the traffic load of the road, the counterforce from the terrain K2 and a further counterforce K3 on the inclined contact surface 11. This on the Inclined contact surface 11 acting counterforce K3 is created by the driving of the ramming low kerbstone 1 in the ground occurring compression forces that are in Cooperation with the counterforce K2 originating from the existing terrain, which is from absorbs the thrust K1 resulting from the traffic load.

Als alternatives Ausführungsbeispiel ist in Fig. 4 der Einsatz eines erfindungsgemäßen Ramm-Tiefbordsteins 1 als Begrenzung zwischen einem befahrbaren Fußweg 4 und einer Fahrbahn 2 dargestellt. In diesem Falle besteht der befahrbare Fußweg 4 aus einer auf den gewachsenen Boden 41 aufgebrachten Kiesschicht 42, auf der in Analogie zur Darstellung gemäß Fig. 1 ein sechseckförmiges Beton-Verbundsteinpflaster 43 aufgebracht ist. Als Abgrenzung zur Grundstücksgrenze ist ein Rasenbordstein 44 vorgesehen, der ebenfalls als Ramm-Betonstein ausgebildet sein kann. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel wird die Lagesicherung des Ramm-Tiefbordsteins 1 durch die schräge Anlauffläche 11 gewährleistet, die die von der Fahrbahn 2 wirkende Schubkraft im Zusammenhang mit der von dem befahrbaren Fußweg herrührenden Gegenkraft aufnimmt.As an alternative embodiment, FIG. 4 shows the use of a Ramming deep kerbstone 1 according to the invention as a boundary between a drivable Footpath 4 and a roadway 2 are shown. In this case there is the passable Footpath 4 made of a layer of gravel 42 applied to the grown soil 41 which, in analogy to the representation according to FIG. 1, is a hexagonal concrete composite stone pavement 43 is applied. A lawn curb is used as a demarcation to the property line 44 is provided, which can also be designed as a rammed concrete block. Also at This exemplary embodiment secures the position of the low-curb 1 by ramming the inclined contact surface 11 ensures that the thrust acting from the roadway 2 absorbs in connection with the counterforce originating from the navigable footpath.

Ein Verfahren zum Einbau des erfindungsgemäßen Ramm-Tiefbordsteins 1 ist wie folgt gekennzeichnet: Zunächst werden Schnurnägel eingeschlagen und Stahldraht zur Bestimmung der Richtung und Höhe der Tiefbordsteine zwischen die einzelnen Schnurnägel gespannt. Daran anschließend erfaßt ein mit Rammhaube und Klemmvorrichtung versehener Hydraulikbagger den 1 m langen Ramm-Tiefbordstein, setzt ihn am Spanndraht an und rammt den Ramm-Tiefbordstein mittels der Hydraulikramme bis auf die vorgeschriebene Höhe ein. Weitere, beim Einsetzen der Tiefbordsteine gemäß Fig. 1 erforderliche Arbeiten können beim Einsetzen des erfindungsgemäßen Ramm-Tiefbordsteins entfallen.A method for installing the piling low kerbstone according to the invention 1 is marked as follows: First, string nails are hammered in and steel wire to determine the direction and height of the deep curbs between the individual string nails taut. A ram hood is then captured hydraulic excavator equipped with a clamping device, the 1 m long ramming low curb, attaches it to the tension wire and rams the low curb using the hydraulic ram up to the prescribed height. More when inserting the deep kerbstones work required according to FIG. 1 can when inserting the invention Ramming low curbs are not required.

Aus der Darstellung der Arbeitsweise zum Einbau des erfindungsgemäßen Ramm-Tiefbordsteins werden die Vorteile der geometrischen Form des Tiefbordsteins deutlich: Das Ausheben einer Bordrille sowie Einbringen einer -entsprechenden Kiesschicht und einer Betonsohle sowie Betonrückenstütze entfällt. Die Arbeiten können ohne größeren Aufwand von einem ohnehin auf der Baustelle befindlichen Hydraulikbagger durchgeführt werden, so daß jegliche Handarbeit entfällt. Der Ramm-Tiefbordstein ist ohne größere Probleme wiederverwendbar und kann ohne großen Zeitaufwand aus sowie eingebaut werden. Schließlich gewährt der erfindungsgemäße Ramm-Tiefbordstein eine sichere Kraftaufnahme der von der Fahrbahnseite her wirkenden Straßenkräfte.From the representation of the procedure for installing the invention Ramming low curbs take advantage of the geometric shape of the low curb clear: the excavation of a curb groove and the introduction of an appropriate layer of gravel and a concrete base as well as a concrete back support is not required. You can work without greater effort from a hydraulic excavator that is already on the construction site be carried out, so that any manual labor is unnecessary. The ramming low kerbstone is reusable without major problems and can be taken out without spending a lot of time as well as being built in. Finally, the ramming deep kerbstone according to the invention allows a safe force absorption of the road forces acting from the side of the road.

LeerseiteBlank page

Claims (6)

Randbegrenzungselement zur Fahrbahnbefestigung Ansprüche 1. Randbegrenzungselement zur Fahrbahn-, Straßen-und Wegerandbefestigung, insbesondere Tiefbordstein, Rasenbordstein,Hochbordstein, Granitbordstein oder sonstige Betonsteinelemente zur Straßenrandbefestigung, mit im wesentlichen rechteck- oder keilförmigem Querschnitt und beliebiger Steinlänge, gekennzeichnet durch eine am unteren Ende des Randbegrenzungselementes (1) zur Fahrbahn-, Straßen- oder Wegeseite (2) vorgesehene schräge oder keilförmige Anlauffläche (11).Edge delimitation element for pavement pavement claims 1. Edge delimitation element for paving lanes, roads and roadsides, in particular low kerbstones, lawn kerbstones, high kerbstones, Granite kerbstone or other concrete stone elements for roadside reinforcement, with essentially rectangular or wedge-shaped cross-section and any stone length, characterized by one at the lower end of the edge delimitation element (1) for the roadway, Road or path side (2) provided inclined or wedge-shaped contact surface (11). 2. Randbegrenzungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schräge Anlauffläche (11) mit der der Fahrbahn-, Straßen- oder Wegeseite abgewandten geraden Fläche (14) einen Winkel von ca. 300 einschließt.2. Edge delimitation element according to claim 1, characterized in that that the inclined contact surface (11) with that of the lane, street or path side facing away from the straight surface (14) an angle of includes approx. 300. 3. Randbegrenzungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Randbegrenzungselement (1) an der zur Fahrbahn-, StraBen- oder Wegeseite (2) zugewandten Oberkante (12) abgerundet oder angeschrägt ist.3. Edge delimitation element according to claim 1 or 2, characterized in that that the edge delimitation element (1) on the lane, street or path side (2) facing upper edge (12) is rounded or beveled. 4. Randbegrenzungselement nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Randbegrenzungselement 6 bis 20 cm breit und ca. 45 cm tief ist und die schräge Anlauffläche ca. 15,5 cm von der Unterkante gemessen beträgt.4. Edge delimitation element according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the edge delimitation element 6 to 20 cm wide and is approx. 45 cm deep and the inclined contact surface is measured approx. 15.5 cm from the lower edge amounts to. 5. Randbegrenzungselement nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Randbegrenzungselement aus Beton oder einem Steinmaterial hergestellt ist.5. Edge delimitation element according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the edge delimitation element made of concrete or a stone material is made. 6. Verfahren zum Aufnehmen und Einbringen eines Randbegrenzungselements nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5 in den Fahrbahn-, Straßen- oder Wegeboden unter Verwendung einer die Oberkantenhöhe und -richtung des Randbegrenzungselements angebenden Spannschnur, eines Spanndrahtes oder aus Formstahl hergestellten Rammgerüstes ist dadurch gekennzeichnet, daß mittels eines mit einer Rammvorrichtung (71) versehenen Rydraulikbaggers (7), an dessen Greifarm eine Rammhaube (72) mit Klemmvorrichtung (73) vorgesehen ist, das Randbegrenzungselement (1) erfaßt und am Spanndraht bzw. der Spannschnur angesetzt und mittels der hydraulischen Rammvorrichtung (71) bis auf die vorbestimmte Höhe eingerammt wird.6. Method of picking up and inserting a boundary element according to at least one of claims 1 to 5 in the roadway, street or path floor using the top edge height and direction of the edge delimitation element specifying tension cord, tension wire or ramming structure made from structural steel is characterized in that one provided with a ramming device (71) Hydraulic excavator (7), on whose gripping arm a ram hood (72) with clamping device (73) is provided, the edge delimitation element (1) is detected and attached to the tension wire or the tension cord attached and by means of the hydraulic ramming device (71) to is rammed to the predetermined height.
DE19823209817 1982-03-18 1982-03-18 Edge boundary element for carriageway consolidation Withdrawn DE3209817A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823209817 DE3209817A1 (en) 1982-03-18 1982-03-18 Edge boundary element for carriageway consolidation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823209817 DE3209817A1 (en) 1982-03-18 1982-03-18 Edge boundary element for carriageway consolidation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3209817A1 true DE3209817A1 (en) 1983-09-22

Family

ID=6158561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823209817 Withdrawn DE3209817A1 (en) 1982-03-18 1982-03-18 Edge boundary element for carriageway consolidation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3209817A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69635549T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR ESTABLISHING ENDLESS UNDERGROUND WALLS
EP3441527B1 (en) Shut-off device for preventing the passage of land vehicles
DE4236766C2 (en) Method for renovating a dam construction for a roadway
AT505789A2 (en) BARRIER WITH GLUED TRIANGES
DE2850329A1 (en) PROCEDURE FOR FILLING OR PARTIAL FILLING OF A HOLE IN THE BOTTOM
EP3101176B1 (en) Method for generating a road structure and road construction device
EP0407435B1 (en) Process and device for making manholes in roads
CN111501459B (en) Roadbed structure of mountain road and construction method thereof
DE3209817A1 (en) Edge boundary element for carriageway consolidation
EP0514559B1 (en) Transfer of building load via a steelmember, to the ground, by use of a special ramhead
DE102007056408B4 (en) System and method for building a roadway
DE2827743A1 (en) Replaceable road or paving kerbstone - has slot, deformable dividing layer, grooved bedding stone and mortar filling
DE627752C (en) Method and tool for compacting the subsoil of road surfaces
DE872959C (en) Road paving made of blocks and their production
DE3633731C2 (en)
DE4136610C2 (en) Method for widening a route, in particular a waterway
AT402413B (en) DEVICE FOR SECURING A ROAD CHANNEL PASSAGE
EP2948601B1 (en) Prefabricated element and method for erecting a structure
DE1459763A1 (en) Mountable road and path support
DE19710148C2 (en) Cover for accessible manholes
EP4276246A1 (en) Method for producing a barrage device
DE1247221B (en) Covering device for the cantilever spanning of structures of greater length to be created under the earth's surface, in particular tunnels
JPH0464371B2 (en)
AT271552B (en) Tunnel body for underground railways and process for its manufacture
DE237739C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee