DE3209153A1 - DEVICE FOR REGULATING THE LIQUID LEVEL WITH A CORRECTION COUPLING CAUSED BY FLOW - Google Patents

DEVICE FOR REGULATING THE LIQUID LEVEL WITH A CORRECTION COUPLING CAUSED BY FLOW

Info

Publication number
DE3209153A1
DE3209153A1 DE19823209153 DE3209153A DE3209153A1 DE 3209153 A1 DE3209153 A1 DE 3209153A1 DE 19823209153 DE19823209153 DE 19823209153 DE 3209153 A DE3209153 A DE 3209153A DE 3209153 A1 DE3209153 A1 DE 3209153A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
level
flow
container
regulating
scanning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823209153
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Dipl.-Ing. Domažlice Altmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Skoda kp
Original Assignee
Skoda kp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Skoda kp filed Critical Skoda kp
Publication of DE3209153A1 publication Critical patent/DE3209153A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D9/00Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel
    • G05D9/04Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel with auxiliary non-electric power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Non-Electrical Variables (AREA)

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

DiPL.-PHYS. DR. WALTHER JUNIUS 3 Hannover DiPL.-PHYS. DR. WALTHER JUNIUS 3 Hanover

WOLFSTRASSE 24 · TELEFON (05 11) IJ 45 SOWOLFSTRASSE 24 TELEPHONE (05 11) IJ 45 SUN

11. März 1982 Dr. J/JMarch 11, 1982 Dr. Y / Y

Meine Akte: 2667 .SKOOA koncernovy1 podnik, Plzen (Tschechoslowakei)My files: 2667 .SKOOA koncernovy 1 podnik, Plzen (Czechoslovakia)

Vorrichtung zur Recjelunp des Flür.sic^keitsniveaus mit eirer durch Durchfluß hervorgerufenen Korrektionsk op r> 1 un qDevice for Recjelunp the Flür.sic ^ keitsniveaus with A correction factor caused by the flow op r> 1 un q

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Regelung des Flüssigkeitsniveaus mit einer Korrektionskopt>luntr, die durch den Durchfluß hervorgerufen wird.The invention relates to a device for regulating the fluid level with a correction head> luntr, caused by the flow.

Diese Vorrichtung ist für die Reqelunc- des Kondensatniveaus in einem '-Värme-Repelunpssystem einer Damnfturbine besondersThis device is for regulating the condensate level in a heat repeating system of a steam turbine particularly

Die bekannten Lösungen der Regelung des Plfissirkeitsni-' ve.'ius und der Fl'"ssipkeits-Abführung aus der Kapazität de1 "ereqelten Systems können einerseits auf Grund des physikalischen Prinzips, das bei den einzelnen Lösungen für dio '"'berffihrunq; der Information über das Niveau in den geregelten System in ein p^eeicnetes Eintrittssi^nn fir die angeschlossenen Glieder der Reorelunnsschleife nngevv'endet wird, und andererseits nach der Art der weiteren Verarbeitung dieses Sienals unterschieden werden, das durch den Niveaufühler in dem anschließenden RegelkreisThe known solutions of controlling the Plfissirkeitsni- 've.'ius and Fl'"ssipkeits-discharge of the capacitance of de 1" ereqelten system can on the one hand on the basis of the physical principle that berffihrunq with the individual solutions for dio '''; the Information about the level in the controlled system is used in a p ^ eeicnetes entry signal for the connected links of the Reorelunnsschleife, and on the other hand, a distinction is made according to the type of further processing of this sienal, which is determined by the level sensor in the subsequent control loop

erzeugt wurde. Zu den ältesten Typen der Regelschleifen der Niveauregelung kann z.B. die Vorrichtung des Schwimmertvps irezrihlt werden. In diesen Systemen wird die Information über das Flüssi gkeitsniveau meistens in eine. Kraftprobe durch Ausnutzung der Auftriebskraft eines geeigneten Körpers überführt, der in die 'Flüssigkeit getaucht ist, deren Niveau abgetastet wird. Bei den einfachsten Vorrichtungen, bei denen keine große Verstellkraft verlangt wird, ist es möglich, durch die Auftriebskraft des Schwimme rf Oh le rs direkt den Hub des Regelventils zu betätigen.was generated. One of the oldest types of control loops the level control can e.g. be the device of the float valve be reckoned. In these systems the information about the liquid level is mostly in a. Trial of strength transferred by utilizing the buoyancy of a suitable body immersed in the liquid, whose level is scanned. With the simplest devices that do not require a large adjustment force becomes, it is possible by the buoyancy of the swim rf Oh le rs to actuate the stroke of the control valve directly.

In der derzeitigen technischen Praxis wird am häufigsten für die Regelung der Höhe der Flüssigkeitsoberfläche eine elektromagnetische Regelschleife benutzt, in der die Information über das Niveau der Flüssigkeitsoberfläche in ein elektrisches Signal durch einen geeigneten Fühler überführt wurde, dessen Austrittssignal durch einen elektronischen Regler verarbeitet und verstärkt wird, der an einen elektromechanischen Stellantrieb angeschlossen ist: Durch seine Austrittspröße, welche meistens der Hub ist, wird die La^e des Drosselelements des Repelventils geändert. In current technical practice, the most common for regulating the height of the liquid surface uses an electromagnetic control loop in which the Information about the level of the liquid surface in an electrical signal from a suitable sensor was transferred, the exit signal of which is processed and amplified by an electronic controller that is connected to an electromechanical actuator is connected: Due to its exit sprouts, which is mostly the hub, the La ^ e of the throttle element of the repel valve is changed.

Ein weiteres sehr einfaches Verfahren zur Überführung der Information über das Niveau der Flüssigkeitsoberfläche in ein hydraulisches Leistungssignal stellt ein fluider Abtaster des Flüssigkeitsniveaus dar, der auf der Ausnutzung des Zerfalls eines turbulenten Flüssigkeitsstromes gegründet ist, der aus einer Sendedüse fließt. Diese ist senkrecht zu der abzutastenden Flüssigkeitsoberfläche in der Schicht der Flüssigkeit oberhalb einer Abtastdüse ange·Another very simple method for transferring the information about the level of the liquid surface A fluid level sensor in a hydraulic power signal is based on the utilization of the disintegration of a turbulent fluid flow is established, which flows from a sending nozzle. This is perpendicular to the liquid surface to be scanned in the layer of liquid above a scanning nozzle

ordnet, welche koaxial mit der Sendedüse angebracht ist. Der Zerfall des turbulenten Flüssige its stromes ist ungefähr proportional zu der Dicke der Flüssigkeitsschicht oberhalb der Abtastdüse und bestimmt das Niveau eines Drucksignals des fluiden Abtasters, der in den meisten Fällen in der Leistung für eine ausreichend genaue Betätigung des hydraulischen Stellantriebs genügt. Durch diesen wird der Hub des Drosselelements des Regelventils geändert.arranges, which is attached coaxially with the sending nozzle. The disintegration of the turbulent liquid stream is roughly proportional to the thickness of the liquid layer above the scanning nozzle and determines the level of a pressure signal of the fluid scanner, which in most Cases in the power for a sufficiently accurate actuation of the hydraulic actuator is sufficient. By this becomes the stroke of the throttle element of the control valve changed.

Alle diese Lösungen der Reg,e lsch lei.fen der Flüssigkeitsoberflächenreg,elung weisen einige Nachteile auf. Der grundsätzliche und gemeinsame Mangel aller bisherigen Lösungen ist, daß die Information fiber dem Stand des geregelten Systems, die in den eigentlichen Regelkreis eintritt, auf das Signal begrenzt ist, das durch der "C "T benen Fühler gewonnen wurde und das dem Niveau der Flüssiekej tsoberfläche entspricht. Dieser Stand bei den angeführten Lösungen hat im System der Geschlossenen Regelschleife die Existenz nur einer einzigen Rückkopplung zur Folge. Ihr stationäres und hauptsächlich dynamisches Verhatten ist dann stark einerseits von den Betriebszuständen und Recrimen des geregelten Systems und andererseits von der Zeitstabilität der Parameter der Glieder des Regelkreises abhängig. Die direkte Abhängigkeit zwischen der zugeführten Leistung des Regelkreises und der Geschwindigkeit seines dynamischen Antwortsignals, die Notwendigkeit der relativ hohen Verstellkräfte und die Eliminierung der Hysteresen der Stellglieder der Rege !schleifen resultiert in einem weiteren Nachteil der derart ausgeführten Schaltungen. Bei der fluidhydraulischen Schleife tritt zu diesen Mängeln noch die Tatsache, daß in dieser Schleife in einem einfachen externen Eingriff der gewünschte Wert des Niveaus der Flüssigjceitsoberf lache nicht geändert werden kann.All of these solutions for regulating the liquid surface control have some disadvantages. The basic and common shortcoming of all previous solutions is that the information about the status of the controlled system, which enters the actual control loop, is limited to the signal that was obtained by the "C " T level sensor and that of the fluid level ts surface corresponds. This status of the solutions mentioned results in the existence of only a single feedback in the closed control loop system. Their stationary and mainly dynamic behavior is then heavily dependent, on the one hand, on the operating states and recrimination of the controlled system and, on the other hand, on the time stability of the parameters of the elements of the control loop. The direct dependency between the power supplied by the control loop and the speed of its dynamic response signal, the need for the relatively high adjustment forces and the elimination of the hysteresis of the control elements of the control loops result in a further disadvantage of the circuits implemented in this way. In addition to these deficiencies in the fluid-hydraulic loop, the desired value of the level of the liquid surface cannot be changed in this loop in a simple external intervention.

Jr " - Jr "

Die Erfindung vermindert diese Mängel wesentlich. Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zur Regelung des Flüssigkeitsniveaus mit einer Korrektionskopplung, die einen Ableitungsbehälter, aus dem eine Verbindungsrohrleitung mit einem eingebauten Regelventil herausgeführt ist, und einen Abtastbehälter, in den ein Abtaster des Niveaus der Fltissigkeitsoberf lache mit einem Stellglied eingebaut ist, enthält. Zweck der Erfindung ist die allgemeine Erhöhung der Stabilität des Kreises der Regelung des Niveaus der Flüssigkeitsoberfläche, die Möglichkeit der externen Einstellung de? Flüssigkeitsniveaus in dem Behälter, in dem das Niveau der Flüssigkeitsobe rf lache geregelt wird, die Begrenzung des Einflusses der Hysterese, die durch die Reibung in dem Stellglied der Regelschleife hervorgerufen wurde und der Hysterese des Drosselventils, die Herabsetzung der Zeit der Oberregelung, die Herabsetzung der notwendigen zugeführten Leistung der Schleife einschließlich einer einfachen Zurichtung bei Wiederherstellung des Reeelzustandes der Regelkreise und die Beseitiguno der Notwendigkeit der Eingriffe in die Konstruktion der Druckbehälter bei einer solchen Wiederherstellung.The invention substantially alleviates these deficiencies. the The invention is based on a device for regulation the fluid level with a correction coupling, a drainage tank from which a connecting pipeline with a built-in control valve leads out is, and a sampling container into which a sampler of the level of the liquid surface with an actuator is built in, contains. The purpose of the invention is to generally increase the stability of the circle of Regulation of the level of the liquid surface that Possibility of external recruitment de? Liquid levels in the container in which the level of the liquid aspirate rf pool is regulated, limiting the influence the hysteresis caused by the friction in the actuator of the control loop and the hysteresis of the throttle valve, reducing the time of the Upper regulation, the reduction of the necessary power supplied to the loop including a simple one Adjustment when restoring the correct state of the control loops and the elimination of the need to tamper with the construction of the pressure vessels in a such restoration.

Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß in die Verbindungsleitung, durch welche der Ableitun^sbehälter mit dem Eintritt des Regelventils verbunden ist, eine Venture-Düse eingebaut ist, die an der Stelle ihres geringsten Durch fluss querschnitts durch die Rohrleitung der Korrektionskonpluna, in der ein Ventil des gewünschten Viertes des Spiegels eingebaut ist, mit dem Abtastbehälter verbunden ist. In diesen Abtastbehälter mündet die Ausgleichleitung und in ihm ist ein Niveauabtaster eingebaut. Dieser Niveauabtaster bildet den Hintritt in den The essence of the invention is that in the connecting line, through which the discharge container with the The inlet of the control valve is connected to a venture nozzle is installed, which at the point of its smallest flow cross-section through the pipeline of the correction assembly, in which a valve of the desired fourth of the mirror is incorporated, connected to the scanning container is. The compensation line opens into this sampling container and a level sensor is built into it. This level scanner forms the step into the

Regelkreis, dessen Austritt mit dem Regelventil verbunden ist.Control circuit, the outlet of which is connected to the control valve is.

Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten praktischen Ausführuntrsbeispieles der Vorrichtung zur Repelune des Flüssif*keitsniveaus mit einer Korrektionskopplunr nach der Erfindung näher erläutert. Die Zeichnung zeirt diese Vorrichtung in einer fluidhydraulischen Schleife der Re^elum* des Kondensatniveaus des Retrenerativerwärmers einer Dampfturbine.The essence of the invention is explained below with reference to an in the drawing shown schematically practical exemplary embodiment the device for repelling the liquid level with a correction coupling the invention explained in more detail. The drawing shows this Device in a fluid-hydraulic loop of the Re ^ elum * of the condensate level of the retro-regenerative heater a steam turbine.

Die Vorrichtung besteht aus einem Regenerativerwärmer 3, der durch eine Verbindung leitung 61 mit dem Eintritt des Rerrelventils 6 verbunden ist, an dessen Austritt eine Abflußleituns 62 angeschlossen ist, welche außer dem perepelten System in eine weitere in der Zeichnung nicht dargestellte Stufe der wärme regenerativen Kaskade der Dampfturbine mündet.The device consists of a regenerative heater 3, which is connected by a connection line 61 to the inlet of the Re rr elventils 6, at the outlet of which a discharge line 62 is connected, which in addition to the perepelten system in a further stage of heat, not shown in the drawing regenerative cascade of the steam turbine opens.

Der Fluidabtaster 1 besteht aus zwei ineinander koaxial angebrachten Düsen, die senkrecht e-eeenüber dem Boden 12o des Überführungskanals situiert sind, wobei die von oben angebrachte Sendedüse 11 mit ihrem oberen Ende an die nicht eingezeichnete Quelle des Druckkondensats angeschlossen ist und zusammen mit dem koaxial angebrachten Schirmmantel 12 und der von unten angebrachten Abtastdüse 13 einen Interakti ons raum des Fluidabtasters 1 bildet. Die Abtastdüse 13 mündet in ihrem unteren Teil durch den perforierten Kanal in den Innenraum des Separators 14, der durch eine Zweiphasenblende 15 mit dem Raum unter dem Boden 12o des Überführuncrskanals verbunden ist. Der Separator 14 ist in seinem unteren Teil durch die Βεΐϋΐίσυηοε leitung 51 mit dem oberen zylindrischen Raum 512 des hydraulischenThe fluid scanner 1 consists of two coaxial with one another attached nozzles, which are vertically e-eeenabove the floor 12o of the transfer channel are situated, the top end of the transmitting nozzle 11 attached to the not Drawn source of the pressure condensate is connected and together with the coaxially attached shield jacket 12 and the scanning nozzle 13 attached from below Interakti ons space of the fluid scanner 1 forms. The scanning nozzle 13 opens in its lower part through the perforated Channel into the interior of the separator 14, which is through a two-phase diaphragm 15 with the space under the floor 12o of the transfer channel is connected. The separator 14 is in its lower part through the Βεΐϋΐίσυηοε line 51 with the upper cylindrical space 512 of the hydraulic

Stellantriebs 5 verbunden. Der obere zylindrische Raum 512 ist von dem unteren zylindrischen Raum 511 durch einen beweglichen Kolben 5ol abgetrennt, der sich auf die Druckfeder 5o2 stützt, und fest mit der Kolbenstange 5o3 verbunden ist, die an das Regelventil 6 fest angeschlossen ist. Actuator 5 connected. The upper cylindrical space 512 is separated from the lower cylindrical space 511 by a movable piston 5ol, which extends on the compression spring 5o2 supports, and firmly with the piston rod 5o3 is connected, which is firmly connected to the control valve 6.

Die Tätigkeit der βrfindunrs gemäßen Vorrichtung ist auf Ausnutzung der hydraulischen Ko rrek ti ons rückkopplung gesründet, die durch den Durchfluß der ;ibgelassenen Flüssigkeit aus der Kapazität des durch die Venturidüse frereqrelten Systems so hervorgerufen wirf!»""-daß durch die auf diese Veise gebildete Rückkopplung die Hauptrückko^plunpr von dem Flüssißkeitsnive-au in dem Reregelten System ergänzt wird.The operation of the device according to the invention is on Utilization of the hydraulic correction feedback founded by the flow of the left Liquid from the capacity of the system frereqrelten through the Venturi nozzle so caused! »" "- that by the feedback formed in this way provides the main feedback of the fluid level in the regulated system is supplemented.

Im stationären Zustand fließt das Kondensat von der wärmeaustauschenden Fläche herab, die durch ein Rohrbündel realisiert ist, in die Kauazität des preregelten Systems, die in dem unteren Teil des Mantels des Re generative rwä rme rs 3 gebildet wurde. Das konstante Flüssitrkeitsniveau in dieser Kapazität wird durch den Abfluß der gleichen Menpe des Kondensats durch die Verbindung leitung 61 mit dem Regelventil 6 und weiter durch die Abfluß leitung 62 (residiert. Beim Durchfluß des Kondensats durch die Venturidüse 4 kommt es im Einklang mit der Bernoulli gleichung an der Stelle ihres geringsten Durchflußquerschnitts zum Abfall des statischen Druckes. Die erreichte Druckabweichung wird durch die Radialkanäle 41o in den Anlauf raum der Venturidüse 4 übertragen, wohin gleichzeitig-das Kondensat fließt, das durch die Rohrleitung 22 der KorrektionskoBpluns aus dem Abtastbehälter 2 zuaeführt wird. DerIn the steady state, the condensate flows from the heat exchanging system Area, which is realized by a tube bundle, into the caution capacity of the regulated system, which was formed in the lower part of the jacket of the regenerative rwä rme rs 3. The constant level of liquid in this capacity is due to the outflow of the same menpe of the condensate through the connection line 61 with the Control valve 6 and further through the drain line 62 (resides. When the condensate flows through the Venturi nozzle 4, it comes in accordance with the Bernoulli equation at the point of their smallest flow cross-section for Static pressure drop. The pressure deviation achieved is transferred through the radial channels 41o into the run-up space of the Venturi nozzle 4, where at the same time the condensate flows through the pipe 22 of the correction head is supplied from the scanning container 2. Of the

-rr -Λ' -rr - Λ '

Konclensatzufluß durch die Rohrleitung 22 der Korrektionskupplung entspricht der Druck abweichunc in dem Niveau der Venturidüse 4, dem hydraulischen Widerstand, der durch die Einstellung des Ventils 22o des gewünschten Wertes und durch die Niveaudifferenz ΔΗ, und auch durch die Druckdifferenz P - P^ des Druckes P in dem Re gene r-'i ti verwärmer und des Druckes P™ in dem Abtastbehälter 2 gegeben ist. Zeitlich ist das konstante Niveau der Flüssigkeitsoberflache und des Drucks im Raum des Abtastbehälters 2 in dem allgemeinen Fall durch den stationären Zustand des Kondensfctionsprozesses in dem Abtastbehälter 2 und in dem Fluidabtaster 1 determiniert, wohin der gesättigte Dampf aus dem Raum des Re generativerwärme rs 3 durch die Aus gleich leitung 21 über das Drosselventil 21o und den konstanten Stoffauflauf des Kondensats aus der Sendedüse 11 des fluiden Abtasters 1 fließt.Konclene inflow through the pipe 22 of the correction coupling corresponds to the pressure deviation in the level of the Venturi nozzle 4, the hydraulic resistance, which is achieved by setting the valve 22o to the desired value and by the level difference ΔΗ, and also by the pressure difference P - P ^ of the pressure P. in the Re gene r-'i ti warmer and the pressure P ™ in the scanning container 2 is given. In terms of time, the constant level of the liquid surface and the pressure in the space of the scanning container 2 is determined in the general case by the steady state of the condensation process in the scanning container 2 and in the fluid scanner 1, where the saturated vapor from the space of the re generative heat rs 3 is determined by the From the same line 21 via the throttle valve 21o and the constant headbox of the condensate from the sending nozzle 11 of the fluid scanner 1 flows.

Weil das Niveau des Zerfalls des turbulenten Stromes des Kondensats, das aus der Sendedüse 11 fließt und dadurch auch der hydraulische Austritt aus dem System des fluidischen Abtasters 1 und des Separators 14 von dem Niveau des Kondensatspie^els in dem Abtastbehälter 2 abhängt, wird derart die Schleife der Niveauregelung geschlossen und gleichzeitig die hydraulische Haupt- und Korrektions rückkopplung realisiert. Dabei bildet der Separator 14 den Eintritt in den hydraulischen Stellmotor 5, dessen Austritt der Hub des Regelventils 6 ist.Because the level of decay of the turbulent flow of the Condensate that flows out of the sending nozzle 11 and thereby also the hydraulic outlet from the system of the fluidic Sampler 1 and the separator 14 depends on the level of the condensate mirror in the sampling container 2, is so the level control loop is closed and at the same time the hydraulic main and correction feedback realized. The separator 14 forms the entry into the hydraulic servomotor 5, the exit of which is the hub of the control valve 6 is.

Das dynamische Verhalten der auf diese Weise geschlossenen Re^e lschleife kann durch das Antwortsignal dieser Schleife auf eine plötzliche Änderung des Flusses in die Kapazität des geregelten Systems demonstriet werden. Im Falle der positiven Änderung des Auflaufs beginnt das Niveau derThe dynamic behavior of the feedback loop closed in this way can be determined by the response signal of this loop upon a sudden change in flow in capacity of the regulated system. In case of positive change of the casserole starts the level of

- tr -- tr -

■·β-■ β-

Flüssigkeitsoberfläche in dem Regenerati verwärmer 3 zu steifen und die Niveaudifferenz ΔH zwischen dem Regenerative rwärmer 3 und dem Abtastbehälter 2 sinkt. Durch die Herabsetzung der Niveaudifferenz ΔΗ auf den niedrigeren Wert kommt es zur Abnahme des Durchflusses durch die Rohrleitung 22 der Korrektionskopp lung und also auch zur Senkung des Abflusses des Kondensats aus dem Abtastbehälter 2 und zum Anwachsen des Niveaus der Spie ceIflache in diesem Behälter. Dieses Anwachsen der Spiegelfläche wird aus dem Abtastbehälter in den fluidischen Abtaster 1 übergeführt, wo er in den Zuwachs der Schicht des Kondensats oberhalb der Abtastdüse 13 resultiert, es kommt zum erhöhten Zerfall des turbulenten Stromes, der aus der Sendedüse 11 fließt, und zu der entsprechenden Senkung des Druckaustritts aus dem System des fluidischen Abtasters 1 und des Separators 14. Von hier wird der Druckabfall durch die Betätigung leitung 51 in den oberen zylindrischen Raum 512 des hydraulischen Stellantriebs 5 überführt. Weil das System des wirklichen hydraulischen Stellantriebs 5 und des Regelventils 6 die mechanisch beweglichen Teile und also auch Elemente mit Reibungswiderständen enthält, kommt es nicht beim Druckabfall in dem oberen zylindrischen Raum 512 zur augenblicklichen änderung des Hubs des einander durch geschalteten Systems des Kolbens 5ol, der Kolbenstange 5o3 und des an ihr angeschlossenen Regelventil. Die Hubänderung des beschriebenen Systems tritt erst dann ein, wenn die Kraftresultierende zwischen der Kraft, welche durch die gedrückte Feder 5ο2 hervorgerufen wurde und der Kraft, welche der Druckdifferenz in der unteren zylindrischen Raum 511 und in deir oberen zylindrischen Raum 512 des hydraulischen Stellantriebs 5 entspricht, die Reibkraft überwindet, die den passiven Widerständen entspricht. In diesem Fall kommt es zurLiquid surface in the Regenerati warmer 3 to stiff and the level difference .DELTA.H between the regenerative heaters 3 and the sampling container 2 decreases. By the reduction of the level difference ΔΗ to the lower one Value, there is a decrease in the flow through the pipe 22 of the Korrektionskopp ment and thus also to reduce the drainage of the condensate from the sampling container 2 and to increase the level of the playing area in this container. This increase in the mirror surface is transferred from the scanning container to the fluidic one Scanner 1 transferred, where it results in the growth of the layer of condensate above the scanning nozzle 13, there is an increased decay of the turbulent flow, which flows out of the sending nozzle 11, and to the corresponding lowering of the pressure outlet from the system of the fluidic Scanner 1 and the separator 14. From here, the pressure drop is through the actuation line 51 in the upper cylindrical Space 512 of the hydraulic actuator 5 transferred. Because the system of the real hydraulic Actuator 5 and the control valve 6 are mechanically movable Contains parts and thus also elements with frictional resistance, there is no pressure drop in the upper cylindrical space 512 for instant change the hub of the interconnected system of the Piston 5ol, the piston rod 5o3 and the control valve connected to it. The change in stroke of the described System only occurs when the force resultant between the force generated by the pressed spring 5ο2 was caused and the force which the pressure difference in the lower cylindrical space 511 and in deir upper cylindrical space 512 of the hydraulic actuator 5, overcomes the frictional force that corresponds to the passive resistances. In this case it comes to

- or- or

plötzlichen Hubänderung des Reo-elventils 6, zur Herabsetzung seines hydraulischen Widerstandes und mit der Verzögerung, welche der Dynamik der Verbindung leitung öl entspricht, zum Anwachsen des Durchflusses durch diese Rohrleitung 61. Die relativ sehr schnelle Änderung des Durchflusses durch die Rohrleitung 61 führt zur Senkung des Druckniveaus, das durch die Venturidüse 4 abgetastet wird. Mit der Verzögerung, welche der Dynamik der Rohrlei tun? des Korrektionssystems entspricht, wird der Abtastbehälter 2 entleert und gleichzeitig wesentlich langsamer wird auch die Kapazität des Re gene rstiverwfirmers 3 entleert. Die Niveausenkung, in dem Abtastbehälter 2 und in dem fluidischen Abtaster 1 durch den schon beschriebenen Mechanismus erhöht das Niveau des Austrittsdrucksignals aus dem System des fluidischen Abtasters 1 und des Separators 14 und den Druck in dem oberen zylindrischen Raum. Durch die Zurichtung des Hubs des Stellmotors 5 korrigiert er die Oberschwingung des Re«elventils 6 und des Abflusses des Kondensats aus dem geregelten System.sudden change in stroke of the Reo-elventils 6, to reduce its hydraulic resistance and with the delay, which corresponds to the dynamics of the connection line oil, to increase the flow through this pipeline 61. The relatively very rapid change in the flow through the pipeline 61 leads to the decrease the pressure level sensed by the venturi 4. With the delay, what do the dynamics of Rohrlei do? corresponds to the correction system, the scanning container 2 is emptied and at the same time the capacity of the Re gene rstiverwfirmers 3 is emptied much more slowly. The lowering of the level in the scanning container 2 and in the fluidic scanner 1 by the mechanism already described increases the level of the outlet pressure signal from the system of the fluidic scanner 1 and the separator 14 and the pressure in the upper cylindrical space. By adjusting the stroke of the servomotor 5, it corrects the harmonics of the control valve 6 and the drainage of the condensate from the regulated system.

Durch die Einschaltung der hydraulischen Korrektionskonnlunjr in das System der geschlossenen fluidisch-hydraulischen Repelschleife ist es mö tr lieh, eine sehr bedeutende Brhöhun? der Stabilität des Refrelvorjjanps, die Verminderung der Zeit der Oberrepelunc und die Herabsetzung der hy- . draiilischen zu^efiihrten Leistung zu erreichen. Durch die Änderung der Einstellung des hydraulischen Widerstandes des Ventils des (jewünschten Niveaus ist es möfflich, das Niveau des trewünschten Wertes des Niveaus in einem sehr breiten Bereich auch im Verlauf des Betriebes der Vorrichtung einfach zu ändern.By engaging the hydraulic correction connection in the system of the closed fluidic-hydraulic Repel loop it is borrowed, a very significant one Brhöhun? the stability of the Refrelvorjjanps, the diminution the time of the Oberrepelunc and the lowering of the hy-. to achieve sophisticated performance. Through the Changing the setting of the hydraulic resistance of the valve of the required level, it is possible that the Level of level in a very desirable worth wide range can also be easily changed in the course of the operation of the device.

- Io -- Io -

-J*.-Verzeichnis der Bezupszeichen-J * .- Directory of Bezups characters

1 fluidischer Abtaster1 fluidic scanner

2 Abtasthebel lter2 scanning levers lter

3 Re <rener?iti vorwärmer, allgemein Ableii unpsbehälter3 re <rener? Iti preheaters, general discharge containers

4 Venturidüse4 venturi nozzle

5 hydraulischer Stellantrieb5 hydraulic actuator

6 Regelventil6 control valve

11 Sendedüse11 sending nozzle

12 Schirinmantel12 shirin coat

13 Abtastdüse13 scanning nozzle

14 Separator14 separator

15 Zweiphasenblende15 two-phase orifice

21 Auseleichleituns21 Certification

22 Rohrleitung der Korrektionskopp 3o Rohrbündel 41 Auflaufraum 51 BetStipunpsIeitunπ 12o Boden des Überführungskanals22 pipeline of the correction head 3o tube bundle 41 run-up chamber 51 BetStipunpsIeitunπ 12o bottom of the transfer channel

200 horizontale Trennwand200 horizontal partition

201 vertikale Trenmiand201 vertical Trenmiand

202 nberlauföffnuncren 21o Drosselventil 22o Ventil des gewünschten Niveaus 4 Io Radialkanal202 overflow opening 21o throttle valve 22o valve of the desired level 4 Io radial channel

501 Kolben501 pistons

502 Feder502 spring

503 Kolbenstange503 piston rod

-12 --12 -

-4Γ--4Γ-

1Io Rohrleitung der hydraulischen Uilfskonplune1Io pipeline of the hydraulic Uilfskonplune

511 unterer zylindrischer Raum511 lower cylindrical space

512 oberer zylinderischer Raum Pv Speisedruck512 upper cylindrical space P v feed pressure

Ρς^ Druck im Abtastbehälter P0 Druck im Repenerativerwärmer (Abtastbehälter) ΔΜ NiveaudifferenzΡς ^ pressure in the sampling container P 0 pressure in the repenerative heater (sampling container) ΔΜ level difference

- 13 -- 13 -

Claims (1)

PatentanspruchClaim Vorrichtung zur Regelung- des FlüssiRkeitsniveaus mit einer durch Durchfluß hervorgerufenen Ko rrek ti ons kopplung, welche einen Ableitunpsbehälter mit einer Verbin dun.crs Ie i tun ρ, einen Abtastbehälter, einen fluidischen Abtaster mit einer Betätigung leitung und einen hydraulischen Stellantrieb enthält, der ein Regelventil betätigt,Device for regulating the liquid level with a correction coupling caused by the flow, which have a discharge container with a connection dun.crs Ie i do ρ, a scanning container, a fluidic one Scanner with an actuation line and a includes hydraulic actuator that controls a control valve operated, dadurch pekennzeichnet,characterized by daß an den Ableitunp.sbehälter (3) eine Ausgleichs leitung (21) angeschlossen ist, die mit einem Drosselventil (ZIo) versehen ist und die in den oberen Teil des Abtastbehälters (2) mündet, aus dessen unteren Teil die Rohrleitung der Korrektionskupplunc führt, die mit einem Ventil (22o) des gewünschten Niveaus versehen ist, die mit dem Anlaufraum (41) der Venturidüse (4) verbunden ist, die zwischen dem Ableitungsbehälter (3) und dem Regelventil (6) einfielest ist. that to the Ableitunp.sbehält (3) a compensation line (21) connected to a throttle valve (ZIo) is provided and which opens into the upper part of the scanning container (2), from the lower part of the pipeline the correction coupling leads with a valve (22o) of the desired level is provided, which is connected to the run-up space (41) of the Venturi nozzle (4), which is between the discharge container (3) and the control valve (6) has fallen. -,MT--, MT-
DE19823209153 1981-08-20 1982-03-13 DEVICE FOR REGULATING THE LIQUID LEVEL WITH A CORRECTION COUPLING CAUSED BY FLOW Withdrawn DE3209153A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS623281A CS224408B1 (en) 1981-08-20 1981-08-20 Apparatus for liquid level adjusting provided with a compensation coupling being initiated by flow

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3209153A1 true DE3209153A1 (en) 1983-03-10

Family

ID=5408873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823209153 Withdrawn DE3209153A1 (en) 1981-08-20 1982-03-13 DEVICE FOR REGULATING THE LIQUID LEVEL WITH A CORRECTION COUPLING CAUSED BY FLOW

Country Status (6)

Country Link
CS (1) CS224408B1 (en)
DD (1) DD230363A3 (en)
DE (1) DE3209153A1 (en)
GB (1) GB2105467A (en)
HU (1) HU190402B (en)
SU (1) SU1142724A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526644C3 (en) * 1985-07-25 1996-09-26 Bela Medvey Rotary evaporator
EP0282483A4 (en) * 1985-11-21 1989-03-29 Nautical Services Pty Ltd Electronic control system for desalinators.
FR2719922B1 (en) * 1994-05-10 1996-06-28 Esswein Sa Liquid level control device.
RU169438U1 (en) * 2016-09-08 2017-03-17 Общество с ограниченной ответственностью "ТюменНИИгипрогаз" DEVICE FOR ADJUSTING THE MEDIUM SECTION LEVEL IN THE SEPARATOR

Also Published As

Publication number Publication date
DD230363A3 (en) 1985-11-27
HU190402B (en) 1986-09-29
SU1142724A1 (en) 1985-02-28
CS224408B1 (en) 1984-01-16
GB2105467A (en) 1983-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0010310A2 (en) Liquid level control blocking valve
DE2227898A1 (en) POWER TRANSFER
DE3209153A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE LIQUID LEVEL WITH A CORRECTION COUPLING CAUSED BY FLOW
DE1500191C3 (en) Automatic tank filling and emptying device with main and auxiliary valve
DE3030496A1 (en) HYDROPNEUMATIC ACCUMULATOR FOR IMPULSE SPRINKLING
DE3612684C2 (en)
DE3213554A1 (en) LIQUID ALLOCATION DEVICE
DE3039251A1 (en) ARRANGEMENT FOR A FLUIDIC REGULATION OF A LIQUID LEVEL
CH679066A5 (en)
DE2717733A1 (en) PROPORTIONING VALVE FOR VOLUMETRICALLY DISTRIBUTING A FLOW IN CERTAIN CONDITIONS
DE2905199A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE VACUUM PRESSURE IN A VACUUM PIPING SYSTEM, IN PARTICULAR FOR MILKING PLANTS
DE2313381C3 (en) Device for separating gases from a water flow
CH637490A5 (en) Circuit for rules of fluessigkeitsniveaus in a container.
DE1523683A1 (en) Control system for liquid or gas flow
DE2655558C3 (en) Arrangement for venting or draining line systems, containers or the like
DE3206107A1 (en) Pressure control valve
DE125065C (en)
DE2756582A1 (en) Flow rate regulator with diaphragm actuator - has chambers with solenoid valves for regulation of room heating system
DE3624999C2 (en)
DE281597C (en)
DE3516551A1 (en) SUCTION CONTROLLERS FOR VACUUM DRYING PROCESSES
DE2805400C2 (en) Bypass valve for pumps and heating systems
EP0646743B1 (en) Pressure controlled diaphragm valve
DE2504736C3 (en) Device for separating a mixture of liquids of different, specific weights, for example oil and water
DE1503413C (en) Condensate drain

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee