DE3209038A1 - STEERING SYSTEM FOR A SEQUENCE OF RAILLESS VEHICLES - Google Patents

STEERING SYSTEM FOR A SEQUENCE OF RAILLESS VEHICLES

Info

Publication number
DE3209038A1
DE3209038A1 DE19823209038 DE3209038A DE3209038A1 DE 3209038 A1 DE3209038 A1 DE 3209038A1 DE 19823209038 DE19823209038 DE 19823209038 DE 3209038 A DE3209038 A DE 3209038A DE 3209038 A1 DE3209038 A1 DE 3209038A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
handlebar
wheels
vehicles
train
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823209038
Other languages
German (de)
Inventor
Edward Theodore 43085 Worthington Ohio Vlight
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
US Department of Energy
Original Assignee
US Department of Energy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by US Department of Energy filed Critical US Department of Energy
Publication of DE3209038A1 publication Critical patent/DE3209038A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D13/00Steering specially adapted for trailers
    • B62D13/04Steering specially adapted for trailers for individually-pivoted wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Description

S-54 994S-54 994

Lenksystem für eine Folge von schienenlosen FahrzeugenSteering system for a series of railless vehicles

Die Erfindung bezieht sich auf Lenk- oder Steuersysteme für Züge aus Fahrzeugen, die ohne Eingriff mit zur Führung dienenden Schienen auf Rädern rollen. Ein besonderer Anwendungsfall sind kontinuierliche Transportsysteme, die eine Reihe von beweglichen Transportmitteln verwenden, um beispielsweise Kohle oder anderes bergwerksmäßig gewonnenes Material aus unter der Erde liegenden Mienen wegzubewegen. Bei unterirdischen Mienen kann ein Transportmittelzug erforderlich sein, um während des Bergwerksbetriebs längs einer kurvenförmigen oder serpentinenartigen Bahn fortzuschreiten und zurückzulaufen. Demzufolge ist eine genaue Spurfolge eines Fahrzeugs hinter dem anderen von großer Wichtigkeit, und zwar sowohl bei der Vorwärts- als auch bei der Rückwärtsbewegung der Transportmittelzugfahrzeuge. Andere wichtige Anwendungsfälle können die Fahrzeugzüge sein, welche beispielsweise an Flughafen und dergl. Gepäck transportieren, wie auch die Zugfolge von Transportmitteln beim Transportieren von Gütern in ein Vorratslager hinein und aus diesem heraus.The invention relates to steering or control systems for trains from vehicles, which without intervention with for guidance serving rails roll on wheels. A special application are continuous transport systems that are a Use a range of mobile means of transport, for example to carry coal or other mined vehicles Moving material away from underground mines. A transport train may be required for underground mines to proceed along a curvilinear or serpentine path during mine operation and run back. As a result, precise tracking of one vehicle behind the other is of great importance Importance, both in the forward and backward movement of the transport vehicles. Other important applications can be the vehicle trains, which, for example, at the airport and the like. Baggage transport, as well as the sequence of trains of means of transport when transporting goods into a storage facility and out of this.

-rs --rs -

Bekannte Steuer- oder Lenksysteme für Fahrzeugzüge machten ein Wagon- oder Bogie-System erforderlich, wobei die- Vorderräder jedes Fahrzeugs auf einer gemeinsamen Achse angeordnet sind, die in ihrer Mitte schwenkbar angeordnet ist, wobei eine Lenkstangenverbindung zum vorausgehenden Fahrzeug verläuft. Bei derartigen Systemen treten Einknickvorgänge und Gleitvorgänge üblicherweise auf. Lenksysteme der Stiftbauart wurden zusammen mit verschiedenen Anpassungen verwendet, um die Spurführung zu verbessern. Ein Doppelgelenk wurde bei Lenkgestängen zwischen den vorderen und hinteren Fahrzeugen verwendet, und zwar mit Mitteln, um jedes der Gelenke starr zu halten. Es ist ,jedoch ein Wechsel vom starren zum flexiblen Gelenk beim Wechsel von Vorwärts-auf rückwärtsbetrieb erforderlich. Eine Verbindung zwischen den vorderen und hinteren Rädern eines gemeinsamen Fahrzeugs wurden vorgesehen, um gleiche Wenden in entgegengesetzten Richtungen beim Steuern des Fahrzeugs vorzusehen.Well-known control or steering systems for vehicle trains made a wagon or bogie system is required, with the- front wheels each vehicle is arranged on a common axle which is pivotable in its center, with a handlebar connection to the preceding vehicle. Buckling and sliding processes typically occur in such systems. Steering systems of Pin designs were used along with various adaptations to improve tracking. A double joint was at steering linkages between the front and rear Vehicles used, with funds to each to keep the joints rigid. It is, however, a change from rigid to flexible joint when moving from forward to reverse operation required. A connection between the front and rear wheels of a common vehicle were provided to turn equal in opposite directions Provide directions when steering the vehicle.

Bei anderen Systemen ist eine Anordnung aus Radachsen durch Querstangen verbunden und durch zwischen den Achsen angeordnete Federn stabilisiert. Die Federn liegen außerhalb der Querstangenverbindungen und strecken sich oder werden zusammengedrückt, um die Bewegung während Wenden oder Kehren aufzunehmen und zu stabilisieren. Dieses System gestattet das Gleiten oder Rollen auf den Felgen. Ein Gelenkdurchhang kann auch eine Ablenkung gestatten.In other systems, an arrangement of wheel axles is through Cross bars connected and stabilized by springs arranged between the axles. The feathers lie outside the Crossbar connections and stretch or compress, to record the movement while turning or sweeping and stabilize. This system allows sliding or rolling on the rims. A joint sag can also allow a distraction.

Es wurden bereits auch Brückenträgersysteme verwendet, bei denen abwechselnd abwechselnde Fahrzeuge durch einen Benutzer gesteuert werden. Schlanke Transportmittel bilden Brücken zwischen den gesteuerten Fahrzeugen, so daß das Material längs der Reihe von Transportmitteln, getragen von den gesteuerten Fahrzeugen und Bücken kaskadenförmig transportiert werden kann. Wenn jedoch mehr als zwei oder drei betätigteBridge girder systems have also been used which alternately alternate vehicles are controlled by a user. Lean means of transport form bridges between the controlled vehicles, so that the material along the line of transport means carried by the controlled Vehicles and bridges can be transported in a cascade. However, if more than two or three actuated

Fahrzeuge notwendig werden, so wird die Koordination zwischen den Fahrzeugführern kompliziert. Brückentransportmittel verwenden oftmals lange Transportmitteleinheitsfahrzeuge, um den Transportabstand mit wenigeren Fahrzeugführern zu maximieren. Demzufolge wird der für Wenden oder Kehren, erforderliche Raum verlängert.Vehicles become necessary, the coordination between the vehicle drivers becomes complicated. Use bridge transport often long vehicle unit vehicles in order to maximize the transport distance with fewer vehicle drivers. As a result, the space required for turning or sweeping is increased.

Der Erfindung liegt das Ziel zugrunde, ein Lenksystem zur Verwendung in einem Zug vorzusehen, der eine Vielzahl von Fahrzeugen aufweist, wobei gestattet wird, daß jedes Fahrzeug hinter einem vorausgehenden Fahrzeug längs einer kurvenförmigen Bahn geführt ist.The invention is based on the aim of a steering system for For use on a train comprising a plurality of vehicles, each vehicle being permitted is guided along a curved path behind a preceding vehicle.

Die Erfindung sieht ferner ein Lenk- oder Steuersystem innerhalb einer Folge oder eines Zugs von Fahrzeugen vor, um die Spurfolge in Vorwärts- und Rückwärtsrichtungen .zu gestatten. The invention also provides a steering or control system within a train or train of vehicles to Permit track following in forwards and backwards directions.

Die Erfindung bezweckt ein kombiniertes Lenk- und Kupplungssystem zwischen benachbarten Fahrzeugen innerhalb eines Zugs von Fahrzeugen vorzusehen.The invention aims at a combined steering and coupling system between neighboring vehicles within a train of vehicles.

Weiterhin bezweckt die Erfindung ein Steuerkuppiungssystem für einen Zug aus Fahrzeugen vorzusehen, wobei dazwischen angeordnete Wagen im Zug den vorausgehenden Wagen folgen, ohne daß individuell Benutzer oder Führer vorgesehen· sein müssen. Weiter bezweckt die Erfindung ein Lenk- oder Steuersystem für Fahrzeuge innerhalb eines Zugs aus Fahrzeugen vorzusehen, wobei Spurfehlerbeseitigungseinstellungen vorgesehen werden.Another object of the invention is to provide a control coupling system for a train of vehicles, with arranged wagons in the train follow the preceding wagons without individual users or drivers being provided have to. Another object of the invention is to provide a steering or control system for vehicles within a train of vehicles, with tracking error recovery settings being provided.

Weiterhin bezweckt die Erfindung eine schienenlose Folge aus einer Reihe von verbundenen Fahrzeugen vorzusehen, und zwar mit einem Lenksystem für die genaue Spurführung einzelnerAnother object of the invention is to provide a trackless series of connected vehicles with a steering system for precise tracking of individual

Fahrzeuge in sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtsriohtungen längs einer gekurvten Bahn.Vehicles in both forward and reverse directions along a curved path.

Kerner bezweckt die Erfindung ein einzelnes Fahrzeug mit einem Lenksystem vorzusehen, welches in der Lage ist, mit benachbarten Fahrzeugen verbunden zu werden und eine genaue Spurführung hinter dem benachbarten Fahrzeug längs einer gekrümmten Bahn zeigt. Kerner aims at the invention with a single vehicle to provide a steering system which is capable of interfacing with neighboring vehicles and which is accurate Shows lane guidance behind the neighboring vehicle along a curved path.

Gleichfalls sieht die Erfindung eine schienenlose Folge von Fahrzeugen vor, die ein kontinuierliches Transportsystem vorsehen, um. festes Material längs gekrümmter Bahnen zu bilden, wobei diese Bahnen aus Minenformationen der Raum- und Säulenbauart herausführen.The invention also provides a trackless series of vehicles which provide a continuous transport system, around. to form solid material along curved tracks, these tracks from mine formations of space and column construction lead out.

Gemäß der Erfindung koppelt ein Lenk- oder Steuersystem ein Fahrzeug mit einem benachbarten Fahrzeug innerhalb eines mehrere Fahrzeuge aufweisenden Zugs. Das Lenksystem weiüt ein Paar von Rädern auf, wobei jedes Rad gesondert mit einem im ganzen vertikalen Schwenkpunkt eines Fahrzeugs in Verbindung steht, um einen Teil dessen Gewichts zu tragen. Schwenkarme sind für jedes Rad des Radpaars vorgesehen und bewirken das Drehen des Rads um seinen Schwenkpunkt beim Lenken des Fahrzeugs. Ein zweites Radpaar ist in ähnlicher Weise durch im ganzen vertikale Schwenkpunkte mit dem benachbarten Fahrzeug verbunden. Schwenkarme sind auf jedem Rad des zweiten Paars vorgesehen, um das Drehen während des Lenkens des Fahrzeugs zu·bewirken. Eine langgestreckte Steuerstange ist schwenkbar an entgegengesetzten Endteilen mit dem einen Fahrzeug bzw. dem benachbarten Fahrzeug verbunden. Gelenkmittel verbinden die entsprechenden Endteile der Steuerlenkstangen mit den Schwenkarmen des Radpaares am entsprechenden Fahrzeug. Die Lenkmittel sind derart vorgesehen, daß die Räder mit einem Winkel positioniert sind, der proportional zum Winkel derAccording to the invention, a steering or control system couples a vehicle to an adjacent vehicle within one of several Train with vehicles. The steering system initiates Pair of wheels, each wheel separately associated with a generally vertical pivot point of a vehicle stands to support some of its weight. Swivel arms are provided for each wheel of the wheel pair and do this Rotating the wheel about its pivot point when steering the vehicle. A second pair of wheels is similarly through im whole vertical pivot points connected to the neighboring vehicle. Swivel arms are on each wheel of the second pair provided to the turning while steering the vehicle to cause. An elongated control rod is pivotable connected at opposite end portions to the one vehicle or the adjacent vehicle. Connect joint means the corresponding end parts of the steering rods with the pivot arms of the pair of wheels on the corresponding vehicle. the Steering means are provided so that the wheels with a Angles are positioned proportional to the angle of the

Steuerstange bezüglich der Fahrzeuglängsachse.verläuft. Dieses Steuersystem hat die genaue Spurführung des ersten Paares von Rädern und des zweiten Paares von Rädern längs gekrümmter Bahnen zur Folge, die von einer Folge von Fahrzeugen durchlaufen v/erden.Control rod with respect to the vehicle's longitudinal axis. This The control system has the precise tracking of the first pair of wheels and the second pair of longitudinally curved wheels Result in trajectories traversed by a series of vehicles.

Gemäß spezieller erfindungsgemäßer Maßnahmen hat die schwenkbar zwischen dem ersten und einem benachbarten Fahrzeug angeordnete Lenk- oder Steuerstange eine ausreichende Festigkeit, um die Kräfte zwischen den Fahrzeugen aufzunehmen, die während der Bewegung des Zuges auftreten, und bei der Lenkstange handelt es sich um im wesentlichen das einzige lastaufnehmende Kupplungsglied, welches zwischen den benachbarten Fahrzeugen zur Verbindung vorgesehen ist.According to special inventive measures, the pivotable between the first and an adjacent vehicle has Steering or control rod sufficient strength, to absorb the forces between the vehicles that occur during the movement of the train and the handlebar it is essentially the only load-bearing coupling member which is between the neighboring Vehicles for connection is provided.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weisen die Gelenkmittel ein Paar von gekreuzten Gelenkgliedern auf, die an einem ihrer Enden mit äußeren, in Breitenrichtung gelegenen Rändern des Lenkstangenendteils verbunden sind und die ferner mit ihren entgegengesetzten Enden mit den einzelnen Radschwenkarmen in Verbindung stehen. Die Gelenkmittel sind mit entsprechenden Radschwenkarmen an Stellen verbunden, die in Längsrichtung bezüglich der Lenkstange angeordnet sind.According to a further aspect of the invention, the articulation means comprises a pair of crossed articulation members that are attached to a their ends are connected to outer, widthwise edges of the handlebar end part and further are connected with their opposite ends to the individual wheel swivel arms. The joint means are with corresponding swivel arms connected at points in Are arranged longitudinally with respect to the handlebar.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Erfindung besteht darin, daß die Gelenkmittel und die Steuerstange mit dem erwähnten einen Fahrzeug und dem benachbarten Fahrzeug in der Weise verbunden sind, daß eine Radablenkung mit einem Winkel von ungefähr der Hälfte des Winkels der Lenkstangenauslenlcung bezüglich der Längsachse der entsprechenden Fahrzeuge erfolgt.Another important aspect of the invention is that the articulation means and the control rod with the aforementioned one vehicle and the adjacent vehicle are connected in such a way that a wheel deflection is at an angle of about half the angle of the handlebar deflection takes place with respect to the longitudinal axis of the corresponding vehicles.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung sind Einstellmittel vorgesehen, um die Gelenkverbindungen transversal zu bewegen, und zwar unter Berücksichtigung des Lenkstangen-According to a further aspect of the invention, adjustment means are provided in order to move the articulated connections transversely, taking into account the handlebar

Schwenkpunkts am Fahrzeug.Pivot point on the vehicle.

Die Erfindung sieht einen Zug oder eine Folge aus Fahrzeugen vor, die für einen schienenlosen Betrieb geeignet sind, wobei jedes der Fahrzeuge eine Vielzahl von schwenkbar angebrachten. Rädern aufweist. Die Fahrzeuge sind miteinander nur durch eine Vielzahl von Lenkstangen gekuppelt, wobei jede der Lenk- oder Steuerstangen schwenkbar mit entgegengesetzten Endteilen an benachbarten Fahrzeugen verbunden ist. · Jede Lenkstange ist mit Gelenkmitteln zwischen ihren Längsendteilen und dem nahegelegenen Radpaar des zugehörigen Fahrzeugs vorgesehen. Die Gelenkmittel und Lenkstangen sind derart angeordnet, daß die Radposition in einer Kurve ungefähr die Hälfte des Winkels der Lenkstange bezüglich der Fahrzeuglängsachse ist. Gemäß weiterer Maßnahmen und Vorteile des erfindungsgemäßen Zuges befindet sich an einem Ende ein Empfangsfahrzeug mit Transportmitteln zum Aufsammeln festen Materials, ein Abgabefahrzeug am entgegengesetzten Ende mit Transportmitteln zur Abgabe des festen Materials und mit dazwischen angeordneten Fahrzeugen für die -'kaskadenartige Bewegung des festen Materials zwischen den Aufnahme- und Abgabe-Fahrzeugen. Jedes der Fahrzeuge des Zugs zeigt eine kontinuierliche Transportvorrichtung als Teil eines kontinuierlichen Gesarattransportsystems. Gemäß einem weiteren speziellen Aspekt der Erfindung weist jedes Fahrzeug im Zug ein abgeschlossenes Antriebssystem auf, welches in der Lage ist, mindestens dieses einzelne Fahrzeug längs der Oberfläche, auf der es sich befindet, anzutreiben. .The invention provides a train or a train of vehicles which are suitable for rail-less operation, wherein each of the vehicles a variety of pivotally mounted. Has wheels. The vehicles are only coupled to one another by a plurality of handlebars, each one the steering or control rods is pivotally connected to opposite end portions on adjacent vehicles. · Each handlebar is articulated between its longitudinal end portions and the nearby pair of wheels of the associated vehicle intended. The hinge means and handlebars are arranged so that the wheel position in a curve is approximately is half the angle of the handlebar with respect to the longitudinal axis of the vehicle. According to other measures and benefits of the train according to the invention there is a receiving vehicle with transport means for collecting at one end solid material, a delivery vehicle at the opposite end with means of transport to deliver the solid material and with vehicles arranged in between for the -'kaskade-like Movement of the solid material between the pick-up and drop-off vehicles. Each of the vehicles on the train is showing a continuous transport device as part of a continuous Total transport system. According to a further specific aspect of the invention, each vehicle has on the train a self-contained propulsion system which is able to drive at least this single vehicle along the surface, on which it is located to drive. .

Weitere Vorteile, Ziele und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich insbesondere aus den Ansprüchen sowie aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung; in der Zeichnung zeigt: .Further advantages, objectives and details of the invention emerge in particular from the claims and from the following Description of exemplary embodiments based on the drawing; in the drawing shows:.

Fig. 1 eine schematische Ansicht einesFig. 1 is a schematic view of a

Fahrzeug- und Lenksystems;Vehicle and steering system;

Fig. 2 eine Teilansicht zweier benachbarFig. 2 is a partial view of two adjacent

ter Fahrzeuge, die durch eine Lenkstange mit Gelenkmitteln gekuppelt sind;ter vehicles coupled by a handlebar with articulated means are;

Fig. 3 eine vergrößerte schematische TeilFig. 3 is an enlarged schematic part

ansicht der Gelenkmittelgeometrie eines Lenkstängenkupplungssystems;view of the joint center geometry of a handlebar coupling system;

Fig. 4 eine Draufsicht auf ein Fahrzeug4 is a plan view of a vehicle

zur Verwendung in einem Zug aus einem mehrere Einheiten aufweisenden kontinuierlichen Transportsystem;for use in a train of a multiple unit continuous transport system;

Flg. 5 eine schematische Darstellung einesFlg. 5 is a schematic representation of a

Zugs aus Fahrzeugen, verwendet auf einer serpentinenförmigen Bahn in einer Raum- und Säulen-Mine;Train made up of vehicles, used on a serpentine track in a space and column mine;

Fig. 6 eine schematische Darstellung desFig. 6 is a schematic representation of the

Spurfehlerausgleichssystems;Tracking error compensation system;

Fig. 7 einen vergrößerten Teilquerschnitt7 shows an enlarged partial cross-section

eines Lenkstangenkorrekturmechanismus, der in einem Spurfehlerausgleichssystem verwendet werden kan.a handlebar correction mechanism, which can be used in a tracking error compensation system.

Gemäß Fig. 1 weist ein Fahrzeug 10 einen Bodenrahmen 11 auf und ist mit einem schematisch dargestellten Lenk- oder Steuersystem ausgestattet, welches innerhalb .eines ZugesAccording to FIG. 1, a vehicle 10 has a floor frame 11 and is equipped with a schematically shown steering or control system, which within .eines train

oder einer Folge von gekuppelten Fahrzeugen verwendet werden kann. Das Lenksystem weist eine Lenk- oder Steuerstänge 13 auf, die schwenkbar mit dem Rahmen 11 des Fahrzeugs 10 in Verbindung steht, und zwar an einem Schwenkpunkt 15 auf der Längsachse des Fahrzeugs. Eine zweite Schwenkverbindung 17 ist am entgegengesetzten Endteil der Lenkstange 13 zur Verbindung mit einem benachbarten Fahrzeug vorgesehen. In ähnlicher Weise ist der Schwenkpunkt 17' mit der Lenkstange 13' am entgegengesetzt liegenden Ende des Fahrzeugs 10 verbunden. Die Endteile 1-6,18 der Lenkstange 13 sind mit vergrößerter Breite dargestellt, um geeignete Stellen für Verbindungseinriohtungen vorzusehen, was noch beschrieben wird.or a series of coupled vehicles can be used. The steering system has a steering or control rod 13, which is pivotably connected to the frame 11 of the vehicle 10, specifically at a pivot point 15 on the longitudinal axis of the vehicle. A second pivot connection 17 is on the opposite end portion of the handlebar 13 intended for connection to a neighboring vehicle. Similarly, pivot point 17 'is with the handlebar 13 'at the opposite end of the vehicle 10 connected. The end parts 1-6,18 of the handlebar 13 are with shown enlarged width in order to provide suitable locations for connecting devices, which will be described below will.

Die Lenkstange 13 und deren Schwenkverbindungen besitzen eine hinreichende Festigkeit, um so den beim üblichen Betrieb des Zuges aus Fahrzeugen auftretenden Zug- und Druck-Kräften zu widerstehen. Ein wichtiger Aspekt des erfindungsgemäßen Lenksystems besteht darin, daß andere Kupp- · lungsglieder zwischen den Fahrzeugrahmen nicht mehr notwendig sind. Die Lenkstange erfüllt die kombinierten Funktionen des Kuppeins der Fahrzeuge und des Ablenkens der Räder auf einen ordnungsgemäßen Wendewinkel.Have the handlebar 13 and their pivot connections Sufficient strength to withstand the tensile and compressive forces that occur during normal operation of the train from vehicles to resist. An important aspect of the steering system according to the invention is that other coupling · management links between the vehicle frame are no longer necessary. The handlebar fulfills the combined functions of coupling the vehicles and deflecting the wheels to a proper turning angle.

Das Fahrzeug 10 ist mit einem üblicherweise vorhandenen vorderen und. hinteren Radpaar 19 bzw. 23 dargestellt. Jedes der Räder wird gesondert von Anlenkbolzensehwenkmitteln 21, 21A,25 und 25A am Fahrzeugrahmen 11 gehalten. Die vier Schwenkmittel der Anlenkbolzenbauart definieren für die Zwecke dieser Anmeldung die Radbasis und auch die Längsachse des Fahrzeugs 10. . The vehicle 10 is conventionally provided with one front and. rear pair of wheels 19 and 23 shown. Each of the wheels is separately from pivot pin pivot means 21, 21A, 25 and 25A are held on the vehicle frame 11. The four Pivoting means of the pivot pin type define the wheel base and also the longitudinal axis of the vehicle 10 for the purposes of this application.

Schwenkarme 31 und 33 sind als Teil der Radjoche dargestellt und verbinden die Räder,19,23 einzeln mit den Rad-Swivel arms 31 and 33 are shown as part of the wheel yokes and connect the wheels, 19,23 individually with the wheel

sehwenkmitteln 21,21A,25 und 25A. Gekreuzte Verbindungsstangenpaare oder Gelenkmittel 27 und 29 sind zwischen den Endteilen der Schwenkarme 31»33 und den Endteilen 16,18' der Lenkstangen 13,13' verbunden. Die Verbindungsstangen bilden somit Gelenkmittel zwischen den Paaren 19,23 und entsprechenden Lenkstangenendteilen 16,18', um eine Winkelbewegung oder Ablenkungen der Lenkstangen zu übertragen, und um eine proportionale Ablenkung der Räder während der Bewegung des Zuges längs einer gekrümmten Bahn zu erzeugen.pivot means 21, 21A, 25 and 25A. Crossed connecting rod pairs or articulation means 27 and 29 are between the end parts of the pivot arms 31 »33 and the end parts 16,18 'of Steering rods 13,13 'connected. Form the connecting rods thus articulation means between the pairs 19,23 and corresponding handlebar end parts 16,18 'to allow angular movement or To transmit deflections of the handlebars, and to provide a proportional deflection of the wheels during the movement of the train along a curved path.

Man erkennt, daß die Lenkstangenpositionen in Fahrzeugen längs einer gekrümraten Bahn diese Bahn "aufzeichnen" oder "in Erinnerung behalten" derart, daß die Bewegung unterbrochen oder umgekehrt werden kann, je nach den Erfordernissen eines Minenoder Bergwerksbetriebs, ohne daß die ordnungsgemäße Spurführung der darauffolgenden Fahrzeuge gestört wird. Die Lenkstangenpositionen am Fahrzeug an einem speziellen Punkt in einer gekrümmten Bahn werden durch ein darauffolgendes benachbartes Fahrzeug eingenommen, wenn dies den gleichen Punkt erreicht, um so die richtige Lenkung und Spurführung der Fahrzeuge vorzusehen. It can be seen that the handlebar positions in vehicles along a curved path "record" or "remember" that path retained "such that movement can be interrupted or reversed, as the needs of a mine or mine Mine operation without the proper tracking of the following vehicles being disturbed. The handlebar positions on the vehicle at a specific point in a curved path are followed by an adjacent one Vehicle captured when it reaches the same point so as to provide proper steering and tracking of vehicles.

Wie in Fig. 1 gezeigt, hat dei1 Ablenk- oder Wendewinkel Θ,. der Räder im Radpaar 19 gegenüber der Längsachse der Fahrzeugradbas.is eine proportionale Beziehung zur Ablenkung θ~ der verbundenen Lenkstange 13 gegenüber der Achse. Die Beziehung der winkelmäßigen Radauslenkung gegenüber der Lenkstangenauslenkung ist ungefähr gleich der Radbasislänge, d.h. dem Abstand zwischen den Schwenkpunkten 21 und 25 und dem Fahrzeugabstand. Der Fahrzeugabstand ist der Abstand zwischen geraeinsamen Punkten auf benachbarten Fahrzeugen, beispielsweise zwischen Schwenkpunkt 17· und Schwenkpunkt 17· Es ist gleichfalls die Axiallänge zwischen Hinterrädern 23 und entsprechenden Hinterrädern des (nicht gezeigten) vorausgehenden Fahrzeugs. Die inAs shown in Fig. 1, the 1 has deflection or turning angle Θ ,. of the wheels in the pair of wheels 19 with respect to the longitudinal axis of the vehicle wheel base is a proportional relationship to the deflection θ ~ of the connected steering rod 13 with respect to the axis. The relationship of the angular wheel deflection versus the handlebar deflection is approximately equal to the wheel base length, ie the distance between the pivot points 21 and 25 and the vehicle distance. The vehicle distance is the distance between points on neighboring vehicles, for example between pivot point 17 · and pivot point 17 · It is also the axial length between rear wheels 23 and corresponding rear wheels of the vehicle in front (not shown). In the

der Fig. 1 und den anderen Zeichnungen dargestellten Fahrzeuge haben ein Verhältnis aus Radbasislänge zu Fahrzeugabstandslänge von ungefähr 0,51 und demgemäß Gelenkmittel zwischen den Lenkstangen und den Radschwenkarmen, um Radwendeauslenkungen von ungefähr 0,5 bezüglich der Auslenkung der Lenkstange aus der Längsachse des Fahrzeugs aufzuweisen. Beispielsweise hat ein in der Praxis in einem Raum- und Säulenbergwerksbe- V-. trieb verwendeter Zug ungefähr 5 Fuß Fahrbreite mit einer Radbasislänge von 9 Fuß, Lenkstangenlängen von 5,4 Fuß und einen Fahrzeugabstand von 19 Fuß. In einem solchen Fahrzeug befinden' sich die Lenkstangenschwenkpunkte bei 6,8 Fuß auf der Längs- . achse gegenüber der Fahrzeugmitte. VVehicles illustrated in Figure 1 and the other drawings have a wheel base length to inter-vehicle length ratio of about 0.51 and accordingly hinge means between the handlebars and the wheel swing arms to provide wheel turning deflections of about 0.5 with respect to the deflection of the handlebar from the longitudinal axis of the vehicle. For example has a in practice in a space and column mine- V-. The train used drove approximately 5 feet driving width with a wheel base length 9 feet, handlebar lengths of 5.4 feet, and a vehicle spacing of 19 feet. In such a vehicle ' the handlebar pivot points are at 6.8 feet on the fore and aft. axis opposite the center of the vehicle. V

Diese Beziehung von ungefähr 2:1 zwischen dem Lenkstangenwinkel und dem Winkel der Radauslenkung ist der geeignete Winkel für einen Zug aus Fahrzeugen, um Radpaar nach Radpaar bei der Bewegung in einer kontinuierlichen Kurve zu führen. Das angegebene Beispiel mit einer Radauslenkung gleich ungefähr der Hälfte der Lenkstangenauslenkung ist ungefähr das, was für einen Fahrzeugzug erforderlich ist, bei dem die individuellen Fahrzeugbasen ungefähr die Hälfte des Fahrzeugabstahds sind. Diese Abstände können jedoch bezüglich der Radbasis geändert werden; in der Praxis sind diese Beziehungen ungefähr 0,4 bis 0,6 oder vorzugsweise ungefähr 1/2. Beträchtlich kürzere Abstände bezüglich der Radbasis haben problematische Züge zur Folge, da wesentlich längere Abstände bezüglich der Radbasis in unerwünschter Weise den Wenderadius des Zugs aus Fahrzeugen erhöhen.This approximately 2: 1 relationship between the handlebar angle and the angle of wheel deflection is the appropriate angle for a train of vehicles to turn pair of wheels after pair of wheels at the To guide movement in a continuous curve. The specified Example with a wheel deflection equal to about Half of the handlebar deflection is roughly what is required for a vehicle platoon where the individual Vehicle bases are approximately half the vehicle spacing. However, these distances can be changed with respect to the wheel base; in practice these relationships are approximately 0.4 to 0.6 or preferably about 1/2. Considerably shorter distances with respect to the wheel base have problematic features to the As a result, the turning radius of the train consisting of vehicles is undesirably longer because the distances from the wheel base are significantly longer raise.

Fig. 2 veranschaulicht die Kupplungs-und Lenkstangen-Gelenkmittel eines Fahrzeugs 10 mit einem benachbarten Fahrzeug 101. Die Lenkstange 13' ist schwenkbar an Punkten 17' und 151 mit den Fahrzeugrahmen 11 bzw. 11· verbunden. In einem sich bewegenden Zug beeinflussen die Relativpositionen der beiden Fahr- FIG. 2 illustrates the coupling and steering rod articulation means of a vehicle 10 with an adjacent vehicle 10 1 . The handlebar 13 'is pivotably connected at points 17' and 15 1 to the vehicle frame 11 and 11, respectively. In a moving train, the relative positions of the two driving

er die Ausrichtung der Lenkstange 13',und demgemäß die Positionierung der Räderpaare 23 und 19' zur Bewirkung der Spurführung . he the alignment of the handlebar 13 ', and accordingly the positioning of the pairs of wheels 23 and 19' to effect the tracking.

Die Lenkstange und die Gelenkmittel an den vorderen und hinteren Radpaaren des Fahrzeugs 10 sind in symmetrischen, jedoch entgegengesetzt weisenden Konfigurationen angeordnet. Wie man in den Fig. 1 und 2 erkennt, ist die Lenkkonfiguration vorne am Fahrzeug im -wesentlichen die gleiche, wie die am hinteren Ende des Fahrzeugs dargestellte. Diese Symmetrie umfaßt unter anderem die Axiallage der Lenkstangenschwenkpunkte 15 und 17' bezüglich der Radbasis, und auch die Längen der Lenkstangen 13>13'> der Verbindungsstangen 27,29 und der Verbindungspunkte der Verbindungsstangen 27 und 29 mit der Lenkstange und den Radschwenkarmen 31 und 33. Die Dimensionen,' Lagen und Winkelanordnungen dieser beiden symmetrischen Lenkanordnungen am Fahrzeug 10 sind nahezu identisch, aber besitzen entgegengesetzt weisende Orientierungen. Man erkennt ferner, daß die Lenkkonfigurationen im wesentlichen die gleichen an den Fahrzeugen 10,1O1 und den anderen Fahrzeugen im Zug sind.The handlebar and hinge means on the front and rear pairs of wheels of vehicle 10 are arranged in symmetrical but oppositely facing configurations. As can be seen in FIGS. 1 and 2, the steering configuration at the front of the vehicle is essentially the same as that shown at the rear of the vehicle. This symmetry includes, among other things, the axial position of the handlebar pivot points 15 and 17 'with respect to the wheel base, and also the lengths of the handlebars 13>13'> the connecting rods 27, 29 and the connection points of the connecting rods 27 and 29 with the handlebar and the wheel pivot arms 31 and 33 The dimensions, positions and angular arrangements of these two symmetrical steering arrangements on the vehicle 10 are almost identical, but have opposite orientations. It can also be seen that the steering configurations are essentially the same on the vehicles 10, 10 1 and the other vehicles in the train.

Fig. 3 zeigt ein vergrößertes Schema der Gelenkmittel zwischen der Lenkstange und den Radschwenkarmen. Gekreuzte Verbindungsstangsn 27 bilden eine Verbindung zwischen dem Endteil 16 der Lenkstange 13 und den Radjochschwenkarmen 31 der Räder 19. Die Verbindungsstangen sind mit entgegengesetzt liegenden breitenmäßigen Rändern der Lenkstangenendteile an Stellen 35 und mit Enden der Schwenkarme 31 an Punkten 37 verbunden. Die Schwenkarme 31 sind leicht zur Lenkstange hin abgewinkelt und nehmen somit die Verbindungsstangen an Punkten 37 etwas .zum Lenkstangenendteil hin auf. Diese geringfügigen Abweichungen von der quadratischen Radbasis, dargestellt als Φο> für die Schwenkarrngelenkverbindungen sehen eine Lenkgeometrie der Ackermann-Art vor, was gestattet, daß das Innenrad auf einer Kurve mitFig. 3 shows an enlarged diagram of the hinge means between the handlebar and the swivel arms. Crossed connecting rods 27 form a connection between the end part 16 of the handlebar 13 and the wheel yoke pivot arms 31 of the wheels 19. The Connecting rods are with opposite widths Edges of the handlebar end parts at points 35 and connected to ends of the pivot arms 31 at points 37. The swivel arms 31 are slightly angled towards the handlebar and thus take the connecting rods at points 37 a little .zum Lenkstangenendteil out on. These minor deviations from the square wheel base, represented as Φο> a steering geometry of the Ackermann type can be seen for the swivel arm joint connections before what allows the inner wheel to turn on a curve with

4949

einem etwas größeren Winkel ausgelenkt wird als das außen liegende Rad.is deflected at a slightly larger angle than the one on the outside Wheel.

In der Darstellung gemäß Fig. 3 ist das Lenksystem derart konstruiert, daß entsprechende Werte geliefert werden, die eine ungefähr 1° Auslenkung der Räder bei jeweils 2° Auslenkung der Lenkstange gestatten. Tabelle I gibt verschiedene Abmessungen und Winkel an, die hinsichtlich der gewünschten Lenkbeziehung für das Fahrzeug wichtig sind.In the illustration according to FIG. 3, the steering system is such designed so that corresponding values are supplied that approx. 1 ° deflection of the wheels for every 2 ° deflection allow the handlebar. Table I gives various dimensions and angles related to the desired steering relationship are important for the vehicle.

Tabelle ITable I.

Bezeichnung in Fig. 3Designation in Fig. 3

R.J - Abstand vom Lenkstangenschwenkpunkt zur VerbindungsstangenverbindungR.J - Distance from handlebar pivot point for connecting rods

φ. - Winkel des Verbindungsstangenverbindungspunktes, um den Lenkstangenschwenkpunkt φ. - angle of the connecting rod connection point, around the handlebar pivot point

Rp - Länge des Radjochschwenkarms zwischen Radschwenkpunkt und Verbindungsstangenverbindung Rp - length of the wheel yoke swivel arm between Wheel pivot point and connecting rod connection

φρ - Winkel des Verbindungsstangenverbindungspunktes vom Radschwenkpunktφρ - angle of the connecting rod connection point from the wheel pivot point

L^ - Länge der VerbindungsstangeL ^ - length of the connecting rod

Lp - Längsabstand zwischen Rad und Lenkstangenschwenkpunkten Lp - In-line distance between wheel and handlebar pivot points

L-v - seitlicher Abstand zwischen Rad und j Lv - lateral distance between wheel and j

LenkstangenschwenkpunktenHandlebar pivot points

Wert
6,9 in. (Zoll)
value
6.9 in.

30°30 °

16,2 in.(Zoll)16.2 in.

■5°■ 5 °

27,1 in. (Zoll) 27,5 in. (Zoll)27.1 in. (Inches) 27.5 in. (Inches)

25 in. (Zoll)25 in.

Die in Tabelle I angegebenen Werte sind lediglich ein Satz von Werten, der die gewünschte,ungefähr 1° betragende Radau.slenkung für jeweils 2° Auslenkung der Lenkstange ergibt. AndereThe values given in Table I are just a set of Values that result in the desired wheel deflection of approximately 1 ° for every 2 ° deflection of the steering rod. Other

Wertes:itze, bei denen sämtliche Längen proportional zu den gegebenen sind, können auch geeignete Lenk- und Spurführungswerte innerhalb eines Fahrzeugzuges .zur Folge haben. Beträchtlich Abweichungen bei nur einem oder zwei Werten können jedoch unannehmbare Radsteuerwinkel hervorrufen.Value : itze, in which all lengths are proportional to the given, can also result in suitable steering and tracking values within a vehicle platoon. However, significant deviations in just one or two values can create unacceptable wheel steering angles.

Ein weiteres Beispiel geeigneter Werte für die Längen der Lenkverbindungsmittel der Fig. 3 sind in Tabelle II augegeben. Die Winkel ÖL und φρ sind die gleichen wie die in Tabelle I angegebenen. Die in Tabelle II angegebenen Längen sind etwas weniger vorteilhaft als diejenigen der Tabelle I, da die Verwendung dieses letztgenannten Satzes von Abmessungen viel engere ■ Verbindungen mit weniger Spiel an der Verbindungsstangenverbindung 35»37 erfordei-lich macht, als dies bei den Verbindungsrnitteldimensionen gemäß Tabelle I der Fall ist.Another example of suitable values for the lengths of the steering connection means of Fig. 3 are given in Table II. The angles OIL and φρ are the same as those given in Table I. The lengths given in Table II are somewhat less advantageous than those in Table I because of the use of this latter set of dimensions have much tighter connections with less play on the connecting rod connection 35 »37 is necessary than is the case with the connector dimensions according to Table I is the case.

in Fig.in Fig. 33 Tabelle IITable II Bezeichnungdescription R1 .
R2
L2 '
R 1 .
R 2
L 2 '

Inch (ZollInch (inch

3,03.0

8,0 30,7 27,5 25,08.0 30.7 27.5 25.0

Es sei bemerkt, daß andere Wertesätze in der ordnungsgemäßen Proportion verwendet werden können, um die gewünschte Beziehung der Lenkstange zur Radauslenkung zu erhalten. Es ist ferner vorteilhaft, Einstellungen hinsichtlich der Verbindungsstangenlängen (L1) vorzunehmen, um sicherzustellen, daß die Fahrzeugräder parallel zur Längsachse des Fahrzeugs aus-It should be noted that other sets of values can be used in the proper proportion to obtain the desired relationship of handlebar to wheel deflection. It is also advantageous to make adjustments to the connecting rod lengths (L 1 ) to ensure that the vehicle wheels are parallel to the longitudinal axis of the vehicle.

gerichtet werden können.can be directed.

Fig. 4 zeigt ein Fahrzeug, das in vorteilhafter Weise das erfindungsgemäße Lenksystem verwenden kann. Das Fahrzeug 40 weist einen Rahmen 41 auf, der eine kontinuierliche Transportvorrichtung 43 trägt, wie beispielsweise einen Ketten- oder Band-Förderer für festes Abhaumaterial, d.h. in einer Mine gewonnenes Material. Der Aufnahmeteil 45 des Fahrzeugs und der Transportvorrichtung bzw. der Transportmittel ist auf einer niedrigeren Höhe als der Abgabeteil 4? angeordnet, um eine kaskadenartige Bewegung des festen Materials von einer Fahrzeugtransportvorrichtung zur nächsten zu gestatten. Das Fahrzeug ist, wie dargestellt, mit Rädern 49 sowie einem Antriebsmotor 51 für den Vorwärts- und Rückwärtsbetrieb des Fahrzeugs ausgestattet. Ein gesonderter Antriebsmotor 53 liefert die für die kontinuierliche Transportvorrichtung 43 erforderliche Leistung.Fig. 4 shows a vehicle that advantageously can use steering system according to the invention. The vehicle 40 has a frame 41 which carries a continuous transport device 43, such as a chain or belt conveyor for solid clippings, i.e. in material extracted from a mine. The receiving part 45 of the vehicle and the transport device or the transport means is at a lower level than the delivery part 4? arranged, to allow the solid material to be cascaded from one vehicle transport device to the next. As shown, the vehicle is equipped with wheels 49 and a drive motor 51 for forward and reverse operation of the vehicle. A separate drive motor 53 provides the power required for the continuous transport device 43.

Das dargestellte Fahrzeug 40 ist als ein dazwischen liegendes Fahrzeug innerhalb eines Zuges aus derartigen Fahrzeugen geeignet. Ein Fahrzeug ähnlicher Bauart mit einem speziall angepaßten Aufnahmeteil zur Koordination mit beispielsweise einer kontinuierlichen Bergwerksmaschine kann als ein Leitfahrzeug in.einem Zug verwendet werden. Das Leitfahrzeug kann auch ein Abteil für den Benutzer mit den geeigneten Zugsteuermitteln aufweisen. The illustrated vehicle 40 is as an intermediate Vehicle suitable within a train of such vehicles. A vehicle of similar design with a special Adapted receiving part for coordination with, for example, a continuous mining machine can be used as a lead vehicle in.einem Zug. The lead vehicle can also have a compartment for the user with the appropriate traction control means.

Ein weiteres Fahrzeug der gleichen Bauart kann als ein Abgabefahrzeug am Ende des Zuges Verwendung finden. Das Abgabe fahrzeug würde dementsprechend mit einer geeigneten Transportvorrichtung sowie Abgabewerkzeugen ausgestattet sein, um das transportierte Abraummaterial in ein weiteres System einzugeben, wie beispielsweise eine in dauerhafter Weise eingebaute Band- oder Kettentransportvorrichtung.Another vehicle of the same type can be used as a delivery vehicle at the end of the train. The levy vehicle would accordingly be equipped with a suitable transport device as well as discharge tools to be equipped to transfer the transported waste material into a further system such as a permanently installed belt or chain transport device.

Fig. 5 zeigt schematisch einen Zug aus Fahrzeugen, der in einer serpentinenförmigen oder gekrümmten Bahn arbeitet, und zwar innerhalb einer Raum- und Säulen-Minenausgrabung. Auf den Zug folgt eine kontinuierliche Minen- oder Bergwerksmaschine 55, gefolgt von einem Leit- oder Aufnahmefahrzeug 57, einer Vielzahl von Zwischenfahrzeugen 58 und einem Abladefahrzeug 59· Das Abladefahrzeug 59 ist mit einer Übergangstransportvorrichtung 61 ausgestattet, die dazu dient, in Rolleneingriff mit einem langgestreckten dauerhaft eingebauten kontinuierlichen Transportmittel 63 zu gleiten oder sich zu bewegen.Figure 5 shows schematically a train of vehicles operating in a serpentine or curved path within a space and column mine excavation. The train is followed by a continuous mining or mining machine 55, followed by a leader or receiving vehicle 57, a plurality of intermediate vehicle 58 and a Abladefahrzeug 59 · D as Abladefahrzeug 59 is equipped with a transition transport device 61, which serves an in roll engagement with elongated permanently installed continuous transport means 63 to slide or move.

Teilchenförmiges Material, wie beispielsweise von den Wänden der Mine durch eine kontinuierliche Minenvorrichtung 55 abgetrenntes Material, wird im Empfangs- oder Aufnahmeendteil oder Trichter 56 des Ladefahrzeugs 57 aufgenommen. Das Material bewegt sich kaskadenartig von der kontinuierlichen Transportvorrichtung des Fahrzeugs 57 zu und längs einer Reihe von dazwischen liegenden von dazwischen .angeordneten Fahrzeugen 58 getragenen Transportvorrichtungen. Die Transportvorrichtung auf dem Abgabefahrzeug 59 und die Übergangs transportvorrichtung 61 leiten dann das Material auf die dauerhaft eingebaute Transportvorrichtung 63.Particulate matter, such as from the walls of the mine by a continuous mine device 55 separated material is received in the receiving or receiving end portion or hopper 56 of the loading vehicle 57. That Material cascades from the continuous transport device of vehicle 57 to and along one Row of intermediate transport devices carried by vehicles 58 arranged therebetween. The transport device on the delivery vehicle 59 and the transfer device 61 then pass the material on the permanently installed transport device 63.

Beim Betrieb des Transportvorrichtungszuges fährt die Bedienungsperson auf dem Leitfahrzeug 57 und hält den Aufnahmetrichter oder Behälter 56 in Ausrichtung mit dem Ausgang der kontinuierlichen Bergwerks- oder Abbauvorrichtung 55. Eine zweite Bedienungsperson kann zur Überwachung der Arbeitsweise des Abgasefahrzeugs 59 und der Übergangstransportvorrichtung 61 eingesetzt sein. Wenn sich die kontinuierliche Abbauvorrichtung 55 vorwärtsbewegt, so folgt die Bedienungsperson im Leitfahrzeug 57 einfach der Abbauvorrichtung mit dem Aufnahmebehälter 56 in seiner Position unter-When operating the transport device train, the operator drives on the lead vehicle 57 and holds the receiving hopper or container 56 in alignment with the exit of the continuous mining or extraction device 55. A second operator can monitor the operation of the exhaust vehicle 59 and the transition transport device 61 can be used. If the continuous If the excavation device 55 is moved forward, the operator in the lead vehicle 57 simply follows the excavation device with the receptacle 56 in its position under-

- 1*6 -- 1 * 6 -

halb der Ausgabe der Abbauvorrichtung. Die Zwischenfahrzeuge 53 und das Abgabefahrzeug 59 folgen durch die Wirkung ihrer Lenkstangen getreu der Spur der Vorwärtsbewegung des Fahrzeugs 57. Es können somit Durchgänge 65 in der unter der Erde befindlichen Mine geschnitten werden, wodurch eine Vielzahl von Säulen 67 zur Stützung des "Dachs" zurückbleiben. Beim Rückzug aus einem individuellen Durchgang schaltet die Bedienungsperson das Leitfahrzeug 57 in den Rückwärtsgang und bemüht sich nicht weiter, den Aufnahmebehälter 56 unter dem Abbauvorrichtungaausgang zu halten. Das Leitfahrzeug 57 wird nun das letzte Fahrzeug im Zug, und dessen Hinterräder werden derart gelenkt, daß es getreu dem Pfad oder der Bahn des vorausgehenden Zwischenfahrzeugs 58 folgt.half of the output of the dismantling device. The intermediate vehicles 53 and the delivery vehicle 59 follow through the action of their Handlebars true to the track of the forward movement of the vehicle 57. There can thus passages 65 in the under the Earth located mine are cut, whereby a plurality of pillars 67 are left to support the "roof". When withdrawing from an individual passage the operator switches the lead vehicle 57 into reverse gear and does not make any effort to move the receptacle 56 under the excavator exit. That Lead vehicle 57 is now the last vehicle in the train, and its rear wheels are steered so that it is true to the Path or path of the preceding intermediate vehicle 58 follows.

Der Serpentinenpfad, den der Zug bei der Raum- und Säulenausgrabung genommen hat, ist im Speicher durch die Positionen der Lenkstangen jedes der Zwischenfahrzeuge 50 innerhalb des Zuges aufgezeichnet. Wenn sich der Zug aus einem Raum 65 zurückzieht, so bewegt sich das Abgabefahrzeug 59 parallel zur dauerhaft eingebauten Transportvorrichtung 63> gefolgt vom Rest der Zwischenfahrzeuge 58, die dem durch die Position ihrer Lenkstangen diktierten Pfad folgen. Während jedes Zwischenfahrzeug 58 sich dui^ch einen gekrümmten Teil des Pfades bewegt, so stellt es seine folgende Lenkstange ein, um die darauffolgenden Fahrzeuge längs des gleichen Pfades zu steuern. ,The serpentine path that the train used to excavate the room and columns is in memory by the positions of the handlebars of each of the intermediate vehicles 50 within of the train recorded. When the train withdraws from a room 65, the delivery vehicle 59 moves parallel to the permanently installed transport device 63> followed by the remainder of the intermediate vehicles 58 passing through the Position of their handlebars follow the dictated path. During each intermediate vehicle 58 there is a curved portion moves along the path, it adjusts its following handlebar to keep following vehicles along the same Control path. ,

In einigen Fällen kann ein glatter Minen- oder Bergwerksboden oder eine steile Schräge zur Folge haben, daß ein Fahrzeug innerhalb des Zuges gegen eine Säule oder ein anderes Hindernis sich hinbewegt und an diesem anstößt. Eine Möglichkeit zur Lösung bei einem solchen Vorfall ist in dem Spurfehlerbeseitigungssystem der Fig. 6 dargestellt. In Fig.In some cases a smooth mine or mine floor or a steep slope can result in a Vehicle within the train moves towards a column or other obstacle and hits it. One The possibility of resolving such an incident is shown in the tracking error elimination system of FIG. In Fig.

6 sind die Elemente schematisch gezeigt, und es sind die gleichen Bezugszeichen verwendet, wie bei der in Fig. T gezeigten Anordnung aus dem vorderen Radpaar und der Lenkstange. Man erkennt jedoch,daß dieses Spurfehlerbeseitigungssystem bei jeder Schwenkverbindung jeder Lenkstange im Zug Verwendung finden kann.6 the elements are shown schematically, and there are those the same reference numerals are used as in the arrangement shown in FIG. T consisting of the front pair of wheels and the handlebar. However, it can be seen that this tracking error recovery system every handlebar in the train can be used for every swivel connection.

Die Spurfehlerbeseitigung erfolgt durch Mittel zur seitlichen Translationsbewegung des Lenkstangenschwenkpunkts 15· Wie dargestellt, spannt dies das Radpaar 19 in einer Richtung entgegengesetzt zu der seitlichen Translationsbewegung vor, um die Bewegung des beeinträchtigten Fahrzeugs vom Hindernis weg zu gestatten.Sowohl die Vorder- als auch die Hinterräder des betroffenen Fahrzeugs werden in der gleichen Richtung ausgelenkt oder vorgespannt, was eine entsprechende Vorspannung der Lenkstangen zur Folge hat, um so eine Versetzung im gesamten Zug aus den Fahrzeugen zu der Seite des Hindernisses hin zu erzeugen. Es ist dabei wichtig, daß sowohl die Vorder- als auch die Hinterräder des Fährzeugs mit der gleichen Vorspannung ausgestattet werden. Die Vorspannung von nur einem Radpaar hat eine Reihe von gekippten oder gespannten Fahrzeugen im Zug zur Folge, was eine Vermeidung des Hindernisses stört. The tracking error is eliminated by means for the lateral translational movement of the handlebar pivot point 15 As shown, this tensions the pair of wheels 19 in a direction opposite to the lateral translational movement to allow the impaired vehicle to move away from the obstacle. Both the front and rear wheels of the affected vehicle are deflected or pre-tensioned in the same direction, which is a corresponding Biasing the handlebars results in a displacement throughout the train from the vehicles to the side of the To generate obstacle. It is important that both the front and the rear wheels of the vehicle are included the same preload. The preload of just one pair of wheels has a number of tilted ones or tense vehicles in the train, which disrupts avoidance of the obstacle.

Eine Möglichkeit zur Erzeugung der Translationsbeλvegung der Lenkstange ist in Fig. 7 dargestellt. Der Schwenkpunkt 15 der Lenkstange 13 ist auf einer vom Fahrzeugrahmen getragenen Platte 71 angeordnet. Die Platte 71 weist einen (nicht gezeigten) Schlitz auf, durch den der Lenkstangenschwenkpunkt verläuft. Der Schlitz gestattet die seitliche oder laterale· Translationsbewegung des Schwenkpunktes bezüglich des Fahrzeugrahmens. Eine geeignete Kurbel- oder Schraubenvorrichtung 73 kommt mit dem Schwenkpunkt 15 in Eingriff, um ihn so seitlich innerhalb des in der Platte 71 vorgese-One way to generate the translational movement of the The handlebar is shown in FIG. The pivot point 15 of the handlebar 13 is supported on a vehicle frame Plate 71 arranged. The plate 71 has a slot (not shown) through which the handlebar pivot point runs. The slot allows the lateral or lateral translational movement of the pivot point with respect to of the vehicle frame. A suitable crank or screw device 73 engages pivot point 15, around it so laterally within the provided in the plate 71

henen Schlitzes zu drücken.to press the slot.

Die Erfindung sieht ein verbessertes Lenksystem für eine Zugfolge aus Fahrzeugen vor, wenn dieser Zug sich längs eines serpentinenförmigen Weges vorwärts oder rückwärts bewegt. Der Zug wird durch die Positionierung von Lenkstangen geführt, die an entgegengesetzten Enden jedes Fahrzeugs schwenkbar angeordnet sind. Während sich das Leitfahrzeug längs einer gekrümmten Bahn vorwärtsbewegt, folgen die dazwischen liegenden Fahrzeuge getreulich dieser Bahn. Durch Einstellung des letzten Fahrzeugs im Zug längs eines geraden Verlaufs kann eine Bedienungsperson oder ein Benutzer am Leitfahrzeug den gesamten Zug einfach dadurch umkehren, daß der Pfad des Fahrzeugs unmittelbar an seinem hinteren Ende verfolgt wird. Ein Spurfehlerbeseitigungssystem macht Einr· Stellungen innerhalb des Zuges, wenn ein Fahrzeug in ein Hindernis gleitet oder in anderer Weise dahineinbewegt wird. Die Spurfehlerbeseltigung liefert eine Versetzung innerhalb des ursprünglichen Zuges,, die ein Teil des durch die folgenden Fahrzeuge durchlaufenen Pfades wird. Das System ist besonders gut geeignet für die Bewegung einer Reihe von Transportvorrichtungen, gefolgt von einer kontinuierlichen Bergwerksmaschine innerhalb einer Bergwerksausgrabung der Raumund Säulenbauart.The invention provides an improved steering system for a train sequence of vehicles when this train is along a Moving a serpentine path forwards or backwards. The train is made by the positioning of handlebars guided, which are pivotally mounted at opposite ends of each vehicle. While the lead vehicle Moving forward along a curved path, the vehicles in between faithfully follow this path. By Adjustment of the last vehicle in the train along a straight course can be an operator or a user on Leader vehicle reverse the entire train simply by keeping the path of the vehicle immediately at its rear end is pursued. A tracking error recovery system makes adjustments within the train when a vehicle is in Obstacle slides or is moved into it in any other way. The tracking error recovery provides an offset within of the original move, which is part of the through the following Vehicles traversed path is. The system is particularly well suited for moving a series of transport devices followed by a continuous mining machine within a mine excavation of the space and column construction.

Zusammenfassend sieht die Erfindung somit -folgendes vor:In summary, the invention thus provides the following:

Ein Lenksystem zur Verwendung bei einem mehrere Fahrzeuge aufweisenden Zug, welches die Spurführung eines Fahrzeugs nach dem anderen ohne Schienen gestattet. Dieses System ist besonders brauchbar zur Bewegung von Transportsystemen in eine bestimmte Richtung hinein und aus dieser heraus, und. zwar auf gekrümmten Bahnen von unter der Erde befindlichen Bergwerkseinbauten der Raum- und Säulenkonctruktion. DasA steering system for use on a plurality of vehicles having train, which allows the tracking of one vehicle after another without rails. This system is particularly useful for moving transport systems in and out of a particular direction, and. although on curved paths of underground mine installations of the space and column construction. That

-VB--VB-

Lenksystem sieht eine langgestreckte Lenkstange vor, die schwenkbar mit jedem von benachbarten Fahrzeugen verbunden ist, und zwar .an Endteilen der Stange, was die winkelmäßige Orientierung jedes Fahrzeugs bezüglich der Lenkstange, und andere Fahrzeuge gestattet.. Jeder Endteil der Lenkstange ist mit dem nächsten Paar von Fahrzeugrädern durch Radjochschwenkarme herum verbunden, und zwar über Anlenkbolzenschwenkmittel. Die Bewegung der Lenkstange um ihre Schwenkverbindung gestattet eine proportionale Wende der Räder,um so die Lenkung und Spurführung aufeinanderfolgender Fahrzeuge zu ermöglichen, die einander sowhl in Vorwärts- als auch in Rückwärtsrichtungen folgen.The steering system provides an elongated handlebar that is pivotably connected to each of adjacent vehicles is, namely .at end parts of the rod, what the angular Orientation of any vehicle with respect to the handlebar, and other vehicles are permitted. Any end portion of the handlebar is connected to the next pair of vehicle wheels by wheel yoke pivot arms via pivot pin pivot means. Movement of the handlebar around its pivot joint allows the wheels to rotate proportionally so as to enable steering and tracking of vehicles following one another, both forward and in Follow reverse directions.

Claims (1)

ANSPRÜCHEEXPECTATIONS Lenksystem zum Kuppeln eines Fahrzeugs (10) mit einein benachbarten Fahrzeug (1O1) innerhalb eines Zuges, wobei das System ein erstes Paar von Rädern (23) aufweist, deren jedes gesondert mit im ganzen vertikal verlaufenden Schwenkmitteln (25) an einem Fahrzeug verbunden ist, um einen Teil seines Gewichts zu tragen, und wobei ferner jedes Rad des Paars (23) mit Schwenkarmen (33) ausgestattet ist, die zur Aufnahme von Kraftmomenten ge-· eignet sind, um das Drehen des entsprechenden Rades bezüglich der Längsachse des einen Fahrzeugs (10) zu bewirken, und wobei ein zweites Paar von Rädern (19*) vorhanden ist, wobei jedes Rad mit gesonderten Schwenkmitteln (21') am benachbarten Fahrzeug (101) angeordnet 1st, um ein Teil dessen Gewichts zu tragen, und wobei'ferner jedes Rad des zweiten Paars von Rädern (19') einen Schwenkarm (31') besitzt, der Kraftmomente aufnimmt, um eine Drehbewegung des entsprechenden Rades bezüglich der Längsachse des benachbarten Fahrzeugs (10·) zu bewirken, gekennzeichnet durch eine langgestreckte Lenkstange (13')» die mit einem Endteil (181) schwenkbar mit dem einen Fahrzeug (10) verbunden ist und die mit einem zweiten Endteil (16!) mit dem benachbarten Fahrzeug (1O1) schwenkbar verbunden ist, wobei die ersten (18·) und zweiten (161) Endteile an entgegengesetzten Längsenden der Lenkstange (13') liegen, und wobei ferner eine erste Gelenkvorrichtung (29) den einen Endteil (181) der· Lenkstange (131) mit den Schwenkarmen (33) des Radpaars (23) am einen Fahrzeug (10) verbindet, um die Räder mit einem Winkel proportional zum A steering system for coupling a vehicle (10) with e i no adjacent vehicle (1O 1) within a train, the system comprising a first pair of wheels (23) each separately with vertically extending across the pivot means (25) on a vehicle is connected to carry part of its weight, and wherein further each wheel of the pair (23) is equipped with pivot arms (33) which are suitable for receiving moments of force in order to rotate the corresponding wheel with respect to the longitudinal axis of the to operate a vehicle (10), and wherein there is a second pair of wheels (19 *), each wheel being arranged with separate pivoting means (21 ') on the adjacent vehicle (10 1 ) in order to carry part of its weight, and wherein'furthermore each wheel of the second pair of wheels (19 ') has a pivot arm (31') which absorbs moments of force in order to cause a rotational movement of the corresponding wheel with respect to the longitudinal axis of the adjacent vehicle (10 ·), geke Characterized by an elongated handlebar (13 ') »which is pivotably connected to one end part (18 1 ) of one vehicle (10) and which is connected to a second end part (16 ! ) is pivotally connected to the neighboring vehicle (1O 1 ), wherein the first (18 ·) and second (16 1 ) end parts are at opposite longitudinal ends of the handlebar (13 '), and wherein further a first hinge device (29) the one end part (18 1 ) the · handlebar (13 1 ) with the swivel arms (33) of the pair of wheels (23) on a vehicle (10) connects to the wheels at an angle proportional to the . Winkel der Lenkstange (13') bezüglich der Längsachse des einen Fahrzeugs (10) zu positionieren, und wobei eine zweite Gelenkvorrichtung zwischen den zweiten Endteilen (16') der Lenkstange (131) und den einzelnen Schwenkarmen (31'( des zweiten Paars von Rädern (19*) am benachbarten Fahrzeug (10·) vorgesehen ist, um die Räder (19*) unter einem Winkel proportional zum Winkel der Lenkstange (131) bezüglich der Längsachse des benachbarten Fahrzeugs (10·) zu positionieren, wodurch die Bewegung des Zuges die Spurführung des zweiten Paars von Rädern (19*) längs des Pfades des ersten Paars von Rädern (23) zur Folge hat. ·.. Angle of the handlebar (13 ') to position with respect to the longitudinal axis of the one vehicle (10), and wherein a second articulation device between the second end parts (16') of the handlebar (13 1 ) and the individual pivot arms (31 '(of the second pair of Wheels (19 *) on the neighboring vehicle (10 ·) is provided to position the wheels (19 *) at an angle proportional to the angle of the handlebar (13 1 ) with respect to the longitudinal axis of the neighboring vehicle (10 ·), thereby facilitating the movement of the train results in the tracking of the second pair of wheels (19 *) along the path of the first pair of wheels (23). 2. Lenksystem nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Steering system according to claim 1,
characterized,
daß. die Lenkstange eine hinreichende Festigkeit besitzt, um sämtliche Zug- und Druckbeanspruchungen aufzunehmen, die zwischen dem erwähnten einen und den benachbarten Fahrzeugen während der üblichen Längsbewegung des Fahrzeugzuges auftreten.that. the handlebar has sufficient strength to absorb all tensile and compressive loads, that between the mentioned one and the neighboring vehicles during the usual longitudinal movement of the vehicle platoon appear. 3· Lenksystem nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet,3 steering system according to claim 1 and / or 2, characterized, daß die Lenkstange entgegengesetzte Endteile von größerer Breite als den Mittelteil aufweist,, und daß die ersten und zweiten Gelenkmittel oder Gelenkvorrichtungen jeweils mit einem der Endteile größerer Breite verbunden sind, und zwar an einer Stelle, versetzt nach außen gegenüber der Lenkstangenlänge gegenüber ihren Schwenkverbindungsp.unkten mit dem einen Fahrzeug und dem benachbarten Fahrzeug. that the handlebar has opposite end portions of greater width than the central portion, and that the first and second hinge means or devices are each connected to one of the end portions of greater width, namely at one point, offset outwards in relation to the handlebar length in relation to their pivot connection points with one vehicle and the neighboring vehicle. k. Lenksystem nach einem oder mehreren der' vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 2, k. Steering system according to one or more of the preceding claims, in particular according to claim 2, 32090333209033 dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das eine Fahrzeug und das benachbarte Fahrzeug im ■wesentlichen frei von lasttragenden Kupllungsgliedern sind, mit Ausnahme der Lenkstangenverbindung der Fahrzeuge. that one vehicle and the neighboring vehicle are essentially free of load-bearing coupling members are, with the exception of the steering rod connection of the vehicles. 5· Lenksystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, .insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,5 · Steering system according to one or more of the preceding Claims, in particular according to Claim 1, characterized in that daß die ersten Lenkmittel (Gelenkvorrichtung) erste und zweite gekreuzte Gelenke aufweisen, wobei jedes Gelenk mit entgegengesetzt liegenden breitenartigen Rändern des einen Endteils der langgestreckten Lenkstange in Verbindung stehen, und wobei jede Gelenk" ferner einzeln mit jedem Schwenkarm jedes Rades des erwähnten Paars an dem Fahrzeug verbunden sind, und wobei die zweiten Gelenkmittel ein erste und ein zweites gekreuztes Gelenk aufweisen, wobei jedes Gelenk mit entgegengesetzt liegenden breitenartigen Rändern des zweiten Endteils der Lenkstange verbunden und einzeln mit den Schwenkarmen jedes Rades des erwähnten Paares an dem benachbarten Fahrzeug verbunden ist.that the first steering means (articulation device) comprise first and second crossed articulations, each articulation with opposite broad-like edges of one end portion of the elongated handlebar in connection stand, and each joint "also individually with each pivot arm of each wheel of the pair mentioned on the Vehicle are connected, and wherein the second articulation means comprises a first and a second crossed articulation, each joint having opposite broad-like edges of the second end portion of the handlebar connected and individually to the pivot arms of each wheel of the pair mentioned on the adjacent one Vehicle is connected. 6. Lenksystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,6. Steering system according to one or more of the preceding claims, in particular according to claim 5, characterized, daß die ersten Gelenkmittel erste und zweite gekreuzte Gelenke aufweisen, die im wesentlichen die gleichen sind, wie die erwähnten zweiten Gelenkmittel, und zwar hinsichtlich Abmessungen und Verbindungsstellen, und zwar entsprechend den entsprechenden Lenkstangenendteilen und den entsprechenden Schwenkarmen.that the first hinge means have first and second crossed hinges which are substantially the same, like the mentioned second hinge means, in terms of dimensions and connection points, to be precise corresponding to the corresponding handlebar end parts and the corresponding swivel arms. 7· Lenksystem nach einem oder mehreren dor vorhergehenden7 · Steering system according to one or more of the preceding /•nsprUche, insbesondere nach Anspruch 6,. cadu ch gekennzeichnet,/ • nsprUche, in particular according to claim 6 ,. cadu ch marked, '·. daß die ersten und zweiten gekreuzten Gelenke mit entsprechenden Radschwenkarmen verbunden sind, und zwar an Stellen, die in Längsrichtung nach innen gegenüber der Lenkstange angeordnet sind, und wobei die entsprechenden F.äder parallel mit der Fahrzeuglängsachse ausgerichtet find.'·. that the first and second crossed joints with corresponding ones Swing arms are connected, at points that are in the longitudinal direction inwardly opposite the Handlebars are arranged, and the corresponding wheels are aligned parallel to the longitudinal axis of the vehicle find. 8. Lenksystem nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,8. Steering system according to one or more of the preceding claims, in particular according to claim 1, characterized, daß die Lenkstange zusammen mit den ersten und zweiten Gelenkmitteln derart mit dem'einen Fahrzeug und dem ermähnten benachbarten Fahrzeugen verbunden sind, daß das erste Radpaar einen Winkel von ungefähr der Hälfte des Winkels der erwähnten Lenkstange zur Längsachse des erwähnten einen Fahrzeugs einnimmt, und daß das zweite Radpaar einen Winkel von ungefähr der Hälfte desjenigen einnimmt, den die Lenkstange bezüglich der Längsachse des benachbarten Fahrzeugs besitzt.that the handlebar together with the first and second articulation means in such a way with the vehicle and the admonished adjacent vehicles are connected so that the first pair of wheels is at an angle of approximately half the Angle of the mentioned handlebar to the longitudinal axis of said one vehicle assumes, and that the second pair of wheels assumes an angle of approximately half that which the handlebar with respect to the longitudinal axis of the neighboring vehicle. 9. lenksystem nach einem oder mehreren der vorangehenden Ynsprüche, insbesondere nach Anspruch 1, ladurch gekennzeichnet, 9. steering system according to one or more of the preceding claims, in particular according to claim 1, characterized in that laß die langgestreckte Lenkstange zwischen Schwenkpunkten auf den Längsachsen des erwähnten einen Fahrzeugs und des 3rwähnten benachbarten Fahrzeugs verbunden ist.leave the elongated handlebar between pivot points is connected on the longitudinal axes of the mentioned one vehicle and the 3r mentioned adjacent vehicle. 10. Lenksystem nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,10. Steering system according to one or more of the preceding claims, in particular according to claim 1, characterized, daß an jedem Endteil der Lenkstange Mittel vorgesehen sind für die seitliche Translationsbewegung ihrer Schwenk-that means are provided at each end portion of the handlebar are responsible for the lateral translational movement of their swivel verbindung bezüglich dei· Längsachse des Fahrzeugs, an dem der Lenkstangenendteil verbunden ist.connection with respect to the longitudinal axis of the vehicle on which the handlebar end part is connected. 11. Lenksystem nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,11. Steering system according to one or more of the preceding claims, in particular according to claim 1, characterized, daß die Gelenkmittel, welche die Endteile der Lenkstange und die Radschwenkarme verbinden, an nach innen gelegenen Stellen axial bezüglich der Schwenkverbindungen der Lenkstange und Räder an dem erwähten einen und an dem erwähnten benachbarten Fahrzeug verbunden sind.that the hinge means which the end parts of the handlebar and connecting the wheel swing arms at inwardly located locations axially with respect to the pivot connections of the handlebar and wheels on said one and on said one adjacent vehicle are connected. 12. Zug aus Fahrzeugen mit mehreren Lenksystemen nach Anspruch 1, eingebaut- zwischen benachbarten Fahrzeugen des Zugs und.verwendet zum Kuppeln derselben.12. Train from vehicles with multiple steering systems according to claim 1, built-in between neighboring vehicles of the Zugs and. Used to couple the same. 13· Fahrzeug mit vier Rädern, deren Jedes schwenkbar mit .diesem durch ,jeweils eines von vier entsprechenden gesonderten vertikalen Schwenkmitteln verbunden ist, mit einer Lenkstange, die schwenkbar an einem Endteil mit dem Fahrzeug an einer axial ausgerichteten Stelle verbunden ist, und wobei die Lenkstange am entgegengesetzten Endteil mit Mitteln zur Schwenkverbindung mit einem benachbarten Fahrzeug ausgestattet ist, und mit Gclenkmitteln, angeordnet zwischen dem verbundenen Endteil zu einem nahe Paar der Räder, schwenkbar verbunden mit dem Fahrzeug, wodurch der Winkel der erwähnten Lenkstange gegenüber der Längsachse des Fahrzeugs ungefähr doppelt so groß ist wie der '.Winkel des erwähnten Paares von Rädern gegenüber der Längsachse des Fahrzeugs.13 · Vehicle with four wheels, each of which can be swiveled with .this through, one of four corresponding separate vertical pivot means is connected to a handlebar which is pivotable at one end portion with the vehicle is connected at an axially aligned location, and wherein the handlebar at the opposite end portion with Means for pivoting connection with an adjacent vehicle is equipped, and with Gclenkmittel, arranged between the connected end portion to a close pair of the Wheels pivotally connected to the vehicle, thereby reducing the angle of the mentioned handlebar with respect to the longitudinal axis of the vehicle is approximately twice as large as the '.angle of the mentioned pair of wheels opposite the longitudinal axis of the vehicle. 14. Schienenloser Zug aus einer Reihe von miteinander verbundenen Fahrzeugen, wobei ,jedes Fahrzeug vordere und hintere Radpaar zum Tragen des Fahrzeugs aufweist, und wobei14. Railless train made up of a series of interconnected vehicles, with each vehicle front and rear Having a pair of wheels for supporting the vehicle, and wherein jedes Rad schwenkbar über eine Schrägverbindung mit dem Fahrzeug verbunden ist, und wobei die Fahrzeuge miteinander durch eine Vielzahl von Lenketangen gekuppelt sind, deren ji;de schwenkbar an ihren entgegengesetzt liegenden Endteilen zwischen benachbarten Fahrzeugen in Verbindung angeordnet ist, wobei jede Lenkstange mit Gelenkmitteln ausgestattet ist, die die Verbindung her-, stellen von deren Längsendteilen zu benachbarten Radpaaren am entsprechenden Fahrzeug zur Positionierung der Räder mit einem Wendewinkel mit ungefähr der Hälfte des Winkels der Lenkstange bezüglich der Fahrzeuglängsachse, wodurch die Räder jedes Fahrzeugs in dem sich bewegenden Zug aus Fahrzeugen den Rädern des vorhergehenden Fahrzeugs nahezu folgen.each wheel can be swiveled via a diagonal connection with the Vehicle is connected, and wherein the vehicles are coupled to one another by a plurality of steering rods are, the ji; de pivotable on their opposite End parts arranged in connection between adjacent vehicles, each handlebar having Joint means is equipped, which establish the connection, provide from their longitudinal end parts to adjacent pairs of wheels on the corresponding vehicle for positioning the wheels with a turning angle of approximately half of the Angle of the handlebar with respect to the vehicle's longitudinal axis, which makes the wheels of each vehicle in the moving Train from vehicles almost follow the wheels of the preceding vehicle. 15.· Schienenloser Zug nach Anspruch'14, wobei jedes Fahrzeug ein abgeschlossenes Antriebssystem enthält, welches in der Lage ist, mindestens dieses einzelne Fahrzeug längs der Oberfläche, auf der es ruht, anzutreiben.15. Railless train according to claim 14, wherein each vehicle contains a self-contained propulsion system which is capable of at least this single vehicle along the surface on which it rests. 16. Schienenloser Zug nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet,16. Railless train according to claim 14, characterized, daß die einzelnen Wagen des Zuges ein kontinuierliches Transportsystem tragen, um festes Material zu transportieren, und.wobei der Zug ein Aufnahmefährzeug zum Sammeln des erwähnten festen Materials aufweist, sowie ein Abgabefahrzeug, am entgegengesetzten Ende zur Abgabe des festen Materials an ein stationäres Transportsystem, und wobei Zwischenfahrzeuge vorhanden sind, die zwischen den Aufnahme- und Abgabe-Fahrzeugen gekoppelt sind, und wobei ferner jedes der Zwischenfahrzeuge ein Aufnahmeendteil und ein Abgabeendteil aufweist, wobei das Abgabeendeteil sich auf einer größeren Höhe befindet als das Aufnahmeendteil, um eine Kaskadenbewegung des festen Materialsthat the individual wagons of the train carry a continuous transport system to transport solid material, und.wobei the train has a pick-up vehicle for collecting said solid material, as well as a Delivery vehicle, at the opposite end for delivering the solid material to a stationary transport system, and wherein there are intermediate vehicles coupled between the pick-up and drop-off vehicles, and wherein furthermore, each of the intermediate vehicles has a receiving end part and a discharge end portion, the discharge end portion is at a greater height than the receiving end part to allow cascading motion of the solid material - ■ -■" 3209033- ■ - ■ "3209033 36 -36 - 17· Schienenloser Zug nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet,17 trackless train according to claim 16, characterized, daß die Lenkstange und die Gelenkmittel entgegengesetzt ■weisend, aber symmetrisch auf jedem Zwischenfahrzeug im Zug beZiiglich der Lenkstangenlänge und der Lage der Schwenkverbindungen angeordnet sind.that the handlebar and the joint means are opposite ■ pointing but symmetrical on every intermediate vehicle in the Train with regard to the handlebar length and the position of the Pivot connections are arranged.
DE19823209038 1981-03-13 1982-03-12 STEERING SYSTEM FOR A SEQUENCE OF RAILLESS VEHICLES Withdrawn DE3209038A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/243,318 US4382607A (en) 1981-03-13 1981-03-13 Steering system for a train of rail-less vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3209038A1 true DE3209038A1 (en) 1982-09-30

Family

ID=22918261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823209038 Withdrawn DE3209038A1 (en) 1981-03-13 1982-03-12 STEERING SYSTEM FOR A SEQUENCE OF RAILLESS VEHICLES

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4382607A (en)
CA (1) CA1171113A (en)
DE (1) DE3209038A1 (en)
FR (1) FR2501611B1 (en)
GB (1) GB2094728B (en)
ZA (1) ZA821241B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016103720A1 (en) 2015-03-02 2016-09-08 Jungheinrich Aktiengesellschaft Tugger trailer with four-wheel steering

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4646906A (en) * 1984-09-06 1987-03-03 Fairchild Incorporated Apparatus for continuously conveying coal from a continuous miner to a remote floor conveyor
US5299674A (en) * 1991-12-20 1994-04-05 Westfalia Mining Progress, Inc. Conveyor system and method employing a mobile belt support structure
GB9200678D0 (en) * 1992-01-14 1992-03-11 Dosco Overseas Eng Ltd Articulated shuttlecar
GB9200660D0 (en) * 1992-01-14 1992-03-11 Dosco Overseas Eng Ltd Articulation joint
CA2077039C (en) * 1992-08-27 1997-05-20 Maurice Demong Steering system for plurality of vehicles
DE4394316T1 (en) * 1992-08-27 1995-07-20 Komatsu Mfg Co Ltd Operating control system for a portable vehicle
US5788255A (en) * 1994-10-18 1998-08-04 Hayes; Paul E. Towing apparatus for golf cars
US5857692A (en) * 1994-10-18 1999-01-12 Club Car, Inc. Towing apparatus for golf cars
US6062801A (en) * 1997-08-04 2000-05-16 Gulf Transport Co. Pty. Ltd. Multicombination vehicle and method for transporting a payload in an underground mine
US6422374B1 (en) * 1999-05-28 2002-07-23 Charles E. West Power and control system for a mobile conveyor system
US6193257B1 (en) 1999-07-02 2001-02-27 Bobby J. Lutz Steering system for a multiple vehicle train
US6386352B1 (en) * 2001-04-30 2002-05-14 Blaw-Knox Construction Equipment Corporation Swing conveyor assembly
US6837318B1 (en) * 2003-03-28 2005-01-04 Hanna Craig Rescue and exploration apparatus
US7137641B1 (en) * 2003-05-30 2006-11-21 Lipsey Iii William Thomas Trailer apparatus
US7484748B2 (en) * 2005-09-08 2009-02-03 Cnh Canada, Ltd. Slow response steering connection assembly
US7461854B2 (en) * 2005-11-14 2008-12-09 Cnh Canada, Ltd. Steering connection assembly
US7540522B2 (en) * 2005-11-30 2009-06-02 Cnh Canada, Ltd. Steering connection assembly between multiple towed implements
US20070252361A1 (en) * 2006-05-01 2007-11-01 Textron Inc. Tow Assembly
AT504480B1 (en) * 2006-09-14 2008-06-15 Sandvik Mining & Constr Oy PROCESSABLE CONVEYOR BELT MEMORY, BELT MEMORY, AND TAKE-OFF CARRIAGE FOR SUCH A PROCESSABLE CONVEYOR BELT MEMORY
CA2843295C (en) * 2007-02-08 2016-06-21 Prairie Machine & Parts Mfg. (1978) Ltd. Conveyor machine having pivot connector comprising curved track and rollers engaging track
CA2588161C (en) * 2007-05-09 2014-10-28 Prairie Machine & Parts Mfg. (1978) Ltd. Steering system and method for train of wheeled vehicles
US8033376B2 (en) * 2007-12-10 2011-10-11 Bernie John Toews Steerable conveyor
BRPI1014245B1 (en) 2009-06-17 2020-09-01 Gn Technologies Inc STEERING SET TO DRIVE A VEHICLE AND VEHICLE CONTAINING THE SAME
WO2012159132A2 (en) * 2011-05-19 2012-11-22 FINATZER, Barbara Anne Conveyor system
EP3251921B1 (en) * 2016-06-03 2019-12-11 Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg Trackless route train
WO2023099888A1 (en) * 2021-11-30 2023-06-08 TDI Greenway Technologies Ltd Multi-car steering system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB445165A (en) * 1935-07-13 1936-04-03 Nicholas Straussler Improvements in or relating to means for steering trailer vehicles
US2110213A (en) * 1934-04-18 1938-03-08 Flowers Henry Fort Road vehicle system with power steering mechanism
US4134601A (en) * 1976-04-01 1979-01-16 Herman Miller, Inc. Steering apparatus for a trailer vehicle

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1416613A (en) * 1919-11-13 1922-05-16 Henry Crochat Soc Ets Train of vehicles
GB315688A (en) * 1928-07-16 1929-07-15 Pieter Daniel Verhoop Improvements in and relating to three- or four-axle automotive and other vehicles
NL42732C (en) * 1934-08-07
US2525555A (en) * 1945-11-07 1950-10-10 Manierre George Sectional support for portable conveyers
US2673091A (en) * 1953-03-27 1954-03-23 Eldon W Planalp Four-wheel cable controlled steering mechanism
US2798587A (en) * 1954-03-11 1957-07-09 Goodman Mfg Co Cascade conveyor
DE1218343B (en) * 1964-05-08 1966-06-02 Buckau Wolf Maschf R Feed trolley for a retractable conveyor belt line consisting of individual belt support frames
GB1306156A (en) * 1970-03-09 1973-02-07
US3889977A (en) * 1973-12-07 1975-06-17 Suehiro Sharyo Seisakusho Kk Trailers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2110213A (en) * 1934-04-18 1938-03-08 Flowers Henry Fort Road vehicle system with power steering mechanism
GB445165A (en) * 1935-07-13 1936-04-03 Nicholas Straussler Improvements in or relating to means for steering trailer vehicles
US4134601A (en) * 1976-04-01 1979-01-16 Herman Miller, Inc. Steering apparatus for a trailer vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016103720A1 (en) 2015-03-02 2016-09-08 Jungheinrich Aktiengesellschaft Tugger trailer with four-wheel steering

Also Published As

Publication number Publication date
FR2501611B1 (en) 1985-06-28
FR2501611A1 (en) 1982-09-17
GB2094728A (en) 1982-09-22
GB2094728B (en) 1984-10-03
ZA821241B (en) 1983-01-26
CA1171113A (en) 1984-07-17
US4382607A (en) 1983-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3209038A1 (en) STEERING SYSTEM FOR A SEQUENCE OF RAILLESS VEHICLES
DE2651304C2 (en) Paver finisher
DE2226159C3 (en) Steering treadmill for a transport device for heavy loads
EP0838383B1 (en) Bulk goods handling wagon
EP0844330B1 (en) Bulk goods handling wagon
DE2216799C2 (en) Track-moving machine for distributing and profiling the ballast of a railway track
EP0139959A2 (en) Rotary cutter
EP0841232B1 (en) Bulk goods handling wagon
EP0256446A2 (en) Positioning system for a dismountable bridge
DE2353019C2 (en) Vehicle for the transport and partial assembly of a laying bridge consisting of four individual bridge beams
EP0878369A1 (en) Bulk goods handling wagon
AT401943B (en) CONTINUOUSLY MOVABLE TRACKING MACHINE
DE3522918C2 (en)
DE1184651B (en) Low loader
DE3238256C2 (en)
DE3025236C2 (en)
DE19737678A1 (en) Vehicle with frame support
DE3906456C2 (en)
DD143443A5 (en) DRIVEN DEVICE FOR DISTRIBUTING AND PROFILING THE BED SHUTTER OF A TRAIL
DE60033900T2 (en) Guide for a movable cover and movable cover using such a guide
DE3709757C1 (en) Apparatus for suspended transport of loads in underground mine operation and control system for this apparatus
DE2218625C3 (en) Bascule bridge to connect ramps
DE102015214747A1 (en) Transition device for rail vehicles
DE1963679B2 (en) Articulated vehicle
DE1634844A1 (en) Elevator designed for scraper vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee