DE3208974A1 - Set of straightening tools - Google Patents

Set of straightening tools

Info

Publication number
DE3208974A1
DE3208974A1 DE19823208974 DE3208974A DE3208974A1 DE 3208974 A1 DE3208974 A1 DE 3208974A1 DE 19823208974 DE19823208974 DE 19823208974 DE 3208974 A DE3208974 A DE 3208974A DE 3208974 A1 DE3208974 A1 DE 3208974A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
candelabra
kit according
brackets
tool
tool kit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823208974
Other languages
German (de)
Other versions
DE3208974C2 (en
Inventor
Heinrich 5810 Witten Schümer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823208974 priority Critical patent/DE3208974A1/en
Publication of DE3208974A1 publication Critical patent/DE3208974A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3208974C2 publication Critical patent/DE3208974C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D3/00Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts
    • B21D3/10Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts between rams and anvils or abutments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Using a set of tools comprising three holders and one clamping element, posts of street lamps and road signs can be straightened in situ without the need for expensive cranes or the like. Two holders which can be clamped around the post of the street lamp are connected to one another via a flexible tension element which is resistant to clamping tension, against which the element assigned to the third holder can be displaced and supported. If this clamping element, for example a hydraulic press, which is applied exactly at the bend, is actuated, the post is pulled back into the vertical due to the points of engagement of the other two holders. This operation is assisted and the straightening of the post completed with the aid of stays which can be inserted into the post. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Werkzeugsatz zum Richten The invention relates to a tool set for straightening

von rohrartigen Versorgungsaggregaten, insbesondere der Kandelaber von Straßenlampen, Laternen und Hinweis schildern.of tubular supply units, especially the candelabra of street lamps, lanterns and notice signs.

Unfallbeschädigte Kandelaber von Straßenlampen, Laternen und Hinweisschildern werden bisher aus ihren im Erdboden angeordneten Verankerungen gelöst und jeweils durch neue ersetzt. Beschädigungen treten dabei insbesondere durch Autounfälle und ähnliche Belastungen im Bereich der Lampenöffnung auf, weil dies ein Schwachpunkt ist. Die Lampenöffnungen oder Lampenklappen sind aber notwendig, um an die Versorgungskabel insbesondere bei der Montage der Versorgungsaggregate heranzukommen. Die Kosten für den Ersatz von unfallbeschädigten Kandelabern belaufen sich bei großen Gemeinden auf mehrere DM loo.ooo,oo im Jahr. Aufgrund des Fehlens von geeigneten Werkzeugen sind aber bisher auch nur gering unfallbeschädigte Kandelaber ausgewechselt worden. Accidentally damaged candelabra from street lamps, lanterns and signs are so far released from their anchors arranged in the ground and each replaced by new ones. Damage occurs in particular through car accidents and similar loads in the area of the lamp opening, because this is a weak point is. The lamp openings or lamp flaps are necessary to connect to the supply cable especially when assembling the supply units. The costs for the replacement of accidentally damaged candelabra amounts to in large communities to several DM loo, ooo, oo a year. Due to the lack of suitable tools but so far only slightly damaged candelabra have been replaced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Werkzeugsatz zu schaffen, mit dem es möglich ist, insbesondere weniger stark unfallbeschädigte Kandelaber am jeweiligen Standort zu richten. The invention is based on the object of creating a tool kit, with which it is possible, especially candelabras that have been less severely damaged by accidents to be directed at the respective location.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch einen Werkzusatz gelöst, der durch mindestens zwei um den Kandelaber spannbare Halterungen gekennzeichnet ist, die über ein zug festes, flexibles Zugglied miteinander verbunden sind, sowie eine weitere, zwischen den beiden anderen an den Kandelaber anbringbaren Halterung, die ein zwischen der Halterung und dem Zugglied anzuordnendes und beide beeinflussendes, längenveränderlich ausgebildetes Spannelement aufweist. The object is achieved according to the invention by a work addition, characterized by at least two brackets that can be stretched around the candelabra is, which are connected to each other via a rigid, flexible tension member, as well as another bracket that can be attached to the candelabra between the other two, the one to be arranged between the bracket and the tension member and influencing both, Has variable-length tensioning element.

Mit einer derartigen Anordnung bzw. einem Werk zeugsatz ist es möglich, abgeknickte oder abgebogene Kandelaber unmittelbar am Standort mit geringstem Aufwand so zu richten, daß sie anschließend wieder voll funktionsfähig sind. Dadurch ist es in vorteilhafter Weise möglich, die Kosten für einen neuen Kandelaber, für den Erdaufbruch sowie den An- und Abtransport des alten bzw. neuen Kandelabers und für die Elektroarbeiten einzusparen. With such an arrangement or a tool kit, it is possible to kinked or bent candelabra directly on site with the least amount of effort so that they are then fully functional again. This is it advantageously possible to reduce the cost of a new candelabra for the Clearing the earth as well as the delivery and removal of the old or new candelabra and for save the electrical work.

Vorteilhaft ist dabei insbesondere auch, daß die Reparaturen kurzfristig durchgeführt werden können, so daß kurzfristig nach einer Beschädigung bereits wieder eine funktionsfähige Lampe oder Laterne oder ein Hinweisschild zur Verfügung steht. Das zugfeste, flexible Zugglied wird lose über die Knickstelle hängend mit Hilfe der spannbaren Halterungen am beschädigten Kandelaber angebracht. Die dritte Halterung wird dann im Bereich der Knickstelle unmittelbar angebracht und zwar so, daß das Spannelement außen auf die Knickstelle aufgesetzt ist und zwischen Zugglied und Kandelaber bzw. mittlerer Halterung senkrecht zur Knickstelle angeordnet ist. Wird das Spannelement dann betätigt, so wird der abgeknickte Bereich des Kandelabers aufgrund der auf ihn einwirkenden Kräfte und der Vorgabe durch das Zugglied wieder in die Senkrechte zurückgezogen. Nach Abschluß der Richtarbeiten ist es dann lediglich noch notwendig, eventuell verbliebene Beulen und ähnliche Kleinschäden auszugleichen.It is also particularly advantageous that the repairs are carried out at short notice can be carried out so that again shortly after damage a functioning lamp or lantern or an information sign is available. The high tensile strength, flexible tension member is hanging loosely over the kink with the help of the tensionable brackets attached to the damaged candelabra. The third bracket is then attached directly in the area of the kink in such a way that the Clamping element is placed on the outside of the kink and between the tension member and Candelabra or middle bracket is arranged perpendicular to the kink. Will the tensioning element is then actuated, so the kinked area of the candelabra is due to the forces acting on it and the specification by the tension member again withdrawn to the vertical. After completing the straightening work, it is then only still necessary to compensate for any remaining dents and similar minor damage.

In der Regel wird es darüberhinaus notwendig sein, die Lampenklappe zu erneuern.As a rule, it will also be necessary to remove the lamp flap to renew.

Zur Erleichterung der Richtarbeiten und insbesondere zur Erleichterung der Nacharbeiten ist der Werkzeugsatz erfindungsgemäß durch eine in den Kandelaber einführbare und darin verspannbare Spreize gekennzeichnet. Diese Spreize ist zweckmäßig mit der mittleren Halterung durch eine Kette oder ein Seil verbunden, so daß sie bei auftretender Entlastung nicht in den Kandelaberfuß hineinfällt. Diese Spreize erbringt ein Ausbeulen im Bereich der Knickstelle und verhindert gleichzeitig eventuelle neue Druckstellen durch das Spannelement. To facilitate the straightening work and especially to make it easier The rework is the tool set according to the invention by one in the candelabra insertable and tensionable spreader marked therein. This spreader is useful connected to the middle bracket by a chain or rope so that they when Relief does not fall into the candelabra base. This spreader produces a bulging in the area of the kink and at the same time prevents it any new pressure points caused by the clamping element.

Je nach Ausbildung des Versorgungsaggregates kommt es bei derartigen Unfällen häufig dazu, daß sich der Kandelaber in sich verdreht. Derartige Schäden treten insbesondere bei Peitschenlampen und ähnlichen Aggregaten auf, weil die obere Spitze aufgrund des Unfalles in eine Bewegung gerät bzw. ein Schlag erhält , der zu einer derartigen Verdrehung führt. Um auch derartige Schäden unmittelbar am Standort beheben zu können und damit die Richtarbeiten zu vervollständigen, ist erfindungsgemäß eine längenveränderlich ausgebildete Stange mit Eishockeyschläger ähnlich abgebogenem Endstück vorgesehen, in dessen Knickpunkt außen ein um den Kandelaber zu schlingendes Gurtband über ein Doppelgelenk angebracht ist. Dieses Gurtband wird so um den Kandelaber geschlungen, daß es unter dem Endstück hindurchgezogen und somit bei Betätigen der Stange über das Endstück gegen den Kandelaber gepreßt wird. Dadurch ist es auf einfache Art und Weise möglich, die eingetretene Verdrehung auszugleichen, d.h. den Kandelaber in seine Ursprungsstellung zurückzudrehen. Depending on the design of the supply unit, it comes with such Accidents often result in the candelabra twisting in on itself. Such damage occur in particular with whip lamps and similar units, because the upper Tip starts moving or receives a blow due to the accident leads to such a twist. To avoid such damage directly on the site to be able to remedy and thus to complete the straightening work is according to the invention a variable-length rod with a hockey stick bent in a similar way End piece provided, at the kink point outside a to be looped around the candelabra Belt strap is attached via a double joint. This webbing is so around the candelabra looped that it is pulled under the end piece and thus when you press the Rod is pressed over the end piece against the candelabra. This makes it easy Possible way to compensate for the twisting that has occurred, i.e. the candelabra to turn back to its original position.

Nach einer Ausbildung der Erfindung weisen die Halterungen zwei Bügel auf, deren Abstand zueinander über Verbindungsbolzen mit Schraubgewinde und Mutter ver;inderbar ist und von denen wenigstens einer eine nach außen angesetzten Öse aufweist. Derartige Halterungen können ohne großen Aufwand um den jeweiligen beschädigten Kandelaber herumgelegt und verspannt werden, wobei die Öse an einem der beiden Bügel zum nschlayn des Zuggliedes dient. According to one embodiment of the invention, the brackets have two brackets on, their distance from each other via connecting bolts with screw thread and nut can be changed and at least one of which has an eyelet attached to the outside having. Such brackets can easily be damaged around the respective Candelabra can be laid around and braced with the eyelet on one of the two brackets serves to nschlayn the tension member.

Das Zugglied wird beim Richten der Kandelaber insbesondere im Bereich des Spannelementes und an den Endpunkten, d.h. an den Halterungen beansprucht. Eixobesonders zweckmäßige Ausbildung ist erfindungsgemäß darin zu sehen, daß das zugfeste, flexible Zugglied ein Seil ist, auf dem eine Hülse verschieblich angeordnet ist. Die Hülse wird jeweils so verschoben und angeordnet, daß sie den Angriffspunkt des Spannelementes zusätzlich absichert und abstützt. Eine zusätzliche Absicherung und Abstützung dieses Punktes wird dadurch erreicht, daß das Spannelement am freien Ende eine das Seil teilweise einfassende, gebogen ausgebildete Seilführung aufweist. The tension member is used when straightening the candelabra in particular in the area of the clamping element and at the end points, i.e. on the brackets. Eixo especially expedient training is to be seen according to the invention that the tensile strength, flexible The tension member is a rope on which a sleeve is displaceably arranged. The sleeve is moved and arranged in such a way that it is the point of application of the clamping element additionally secures and supports. An additional safeguard and support for this Point is achieved in that the tensioning element at the free end of the rope has partially encircling, curved rope guide.

Eine besonders günstige Ausbildung des Spannelementes, weil von zusätzlichen Aggregaten unabhängig, ist erfindungsgemäß darin zu sehen, daß als Spannelement eine flydropresse dient, die in ein mit der Halterung verbundenes Führungsrohr einschiebbar ist. Damit ist gleichzeitig ein günstig angeordnetes und leicht auswechselbares Spannelement gegeben, das beispielsweise durch eine fußbetätigte Hydropumpe zu bedienen ist, d.h. also ohne zusätzliche Energie verbrauchende Aggregate. A particularly favorable design of the clamping element because of additional Units independent, is to be seen according to the invention that as a tensioning element a flydropress is used, which can be pushed into a guide tube connected to the bracket is. This is a conveniently arranged and easily replaceable one at the same time Given the clamping element, which can be operated, for example, by a foot-operated hydraulic pump i.e. without any additional energy consuming aggregates.

Eine einfache und zweckmäßige Ausbildung der Spreize weist zwei den Innenwänden des Kandelabers entsprechend geformte Backen mit jeweils entgegengesetzt ausgebildetem Innengewinde und einen beide verbindenden Bolzen mit korrespondierendem Außengewinde auf. Uber den Bolzen mit dem Außengewinde können die beiden Backen auseintandem bzw. gegeneinanderbewegt werden, so daß auf einfache Art und Weise die Spreize über die Lampenklappenöffnung in den Kandelàber eingeführt und dann innerhalb des Kandelabers wirksam verspannt werden kann. Das Betätigen bzw. Verschieben der Bolzen gegeneinander wird dabei auf einfache Art und Weise dadurch erreicht, daß der#Bolzen mittig einen Vierkant und/der versetzt angeordnete Bohrungen aufweist. Durch Betätigen des Vierkantes bzw. durch Einsetzen von Stangen oder ähnlichem in die Bohrungen kann der Bolzen verdreht und damit die Backen gegeneinander bzw. auseinandergefahren werden. A simple and useful design of the spreader has two Inner walls of the candelabra correspondingly shaped jaws with opposite sides formed internal thread and a bolt connecting the two with a corresponding External thread. The two jaws can be attached to the bolt with the external thread be moved apart or against each other, so that in a simple manner the strut inserted into the candelabra over the lamp flap opening and then can be effectively braced within the candelabra. Pressing or moving the bolts against each other is achieved in a simple manner by that the # bolt in the middle a square and / the offset one Has holes. By actuating the square or by inserting rods or something similar in the bores, the bolt can be twisted and thus the jaws against each other or be moved apart.

Eine andere Ausbildung der Erfindung sieht vor, daß die Backen über einen Hydraulikzylinder oder eine entsprechend kleinbauende Hydropresse miteinander verbunden sind. Uber den Hydraulikzylinder bzw. die Hydropresse können die Backen beispielsweise zusammen mit dem Spannelement betätigt und auseinandergefahren werden, um so das Richten und Ausbeulen kombiniert vorzunehmen. Another embodiment of the invention provides that the jaws over a hydraulic cylinder or a correspondingly small hydro press with each other are connected. The jaws for example operated together with the clamping element and moved apart, so that straightening and dent removal can be combined.

Durch Vorschalten von Drosseln kann der Hydraulikzylinder bzw. die Hydropresse über die gleiche Hydropumpe wie das Spannelement bedient werden.By connecting throttles upstream, the hydraulic cylinder or the The hydraulic press can be operated via the same hydraulic pump as the clamping element.

Nach einer anderen Ausführungsform weist die Spreize zwei Backen auf, die zusammen einen Kegel bilden und über ein Hebelgestänge um einen bestimmten Betrag gleichmäßig über die Höhe des Kegels auseinandertreibbar sind. Ein derart ausgebildete Spreize kann praktisch kontinuierlich in den verengten Raum vorgetrieben werden und stellt somit sicher, daß der jeweils durch die fortschreitende Richtung des Kandelabers mögliche Querschnitt wieder hergestellt wird. According to another embodiment, the spreader has two jaws on, which together form a cone and a lever linkage around a certain Amount can be driven apart evenly over the height of the cone. One of those trained spreader can practically continuously advanced into the narrowed space and thus ensures that each one goes through the advancing direction of the candelabra's possible cross-section is restored.

Die Verdrehung des Kandelabers kann ohne zusätzliche Aggregate ausschließlich mit dem erfindungsgemäßen Werkzeugsatz durchgeführt werden, wobei der benötigte Hebel arm jeweils dem Bedarf entsprechend dadurch eingestellt werden kann, daß die Stange aus mehreren ineinanderschiebburen Rohren besteht, wobei das Endstück aus einem gebogenen Rohr kleineren Durchmessers betelat. Durch Auseinanderziehen oder Ineinanderschieben der einzelnen Rohre kann ie Länge der Stange und damit des Hebelarms jeweils den Gegebenheiten entsprec1iend ausgebildet sein. The twisting of the candelabra can be done exclusively without additional aggregates be carried out with the tool kit according to the invention, the required Lever arm can be adjusted according to the need in that the Rod consists of several telescoping tubes, the end piece being made of betelat a bent tube of smaller diameter. By pulling apart or The length of the rod and thus the length of the rod can be pushed into one another of Lever arm be designed according to the circumstances.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß eine vollständige Richtung und Wiederherstelhing von unfallbeschädigten Kandelabern am Standort möglich ist und zwar ohne Einsatz aufwendiger Aggregate und Hilfsmittel. Damit werden erhebliche Arbeiten eingespart, deren Umfang mit zunehmender Größe des Kandelabers noch steigt. The invention is particularly characterized in that a complete Direction and restoration of accidentally damaged candelabra at the site possible is without the use of complex units and aids. This will be significant Saved work, the scope of which increases with the size of the candelabra.

Denkt man beispielsweise daran, daß bei auf großen Kreuzungen aufgestellten Großraumlampen riesige Kräne benötigt werden, um derartige durch Unfall beschädigte Kandelaber auszuwechseln, so wird deutlich, daß der bei Einsatz des erfindungsgemäßen Werkzeugsatzes erzielbare Nutzen und technische Fortschritt beachtlich ist. Vorteilhaft ist dabei weiter, daß der erfindungsgemäße Werkzeugsatz durch eine einzelne Person bedient und gehandhabt werden kann, wodurch gleichzeitig auch noch der personelle Einsatz erheblich reduziert wird.If one thinks, for example, that at large intersections Large capacity giant cranes are needed to prevent such accidental damage Replacing candelabra, it becomes clear that when using the invention Tool set achievable benefit and technical progress is considerable. Advantageous is further that the tool kit according to the invention by a single person can be operated and handled, whereby at the same time the personnel Use is significantly reduced.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung , in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen: Fig. 1 einen Kandelaber mit zum Einsatz vorbereitetem Werkzeugsatz, Fig. 2 eine Halterung in Draufsicht, Fig. 3 einen Kandelaber im Schnitt im eingesetzter Spreize, Fig. 4 einen Längsschnitt eines Kandelabers mit eingesetzter Spreize und Fig. 5 einen Kandelaber im Schnitt mit angesetzter Richtstange. Further details and advantages of the subject matter of the invention result from the following description of the accompanying drawing, in which a preferred Embodiment shown with the necessary details and parts is. They show: FIG. 1 a candelabra with a set of tools prepared for use, FIG. 2 is a top view of a holder, FIG. 3 is a sectional view of a candelabra inserted Spreader, Fig. 4 shows a longitudinal section of a candelabra with inserted spreader and 5 shows a candelabra in section with an attached straightening rod.

Fig. 1 zeigt einen Kandelaber 1, der durch einen Unfall beispielsweise einen Autoauffahrunfall beschädigt ist. Dabei ist der Kandelaber 1 im Bereich der Lampenöffnung 3 abgeknickt, d.h. er ist oberhalb der Knickstete 2 aus der Senkrechten abgebogen und kann damit seine Funktion nicht mehr oder zumindest nicht mehr voll erfüllen. In der Regel ist der Kandelaber 1 nach einem solchen Unfall in Richtung Straße abgeknickt, so daß er für den fließenden Verkehr eine Gefährdung mindestens aber eine Behinderung darstellt. Fig. 1 shows a candelabra 1, which by an accident, for example damaged in a car rear-end collision. The candelabra 1 is in the area of Lamp opening 3 kinked, i.e. it is above the kink point 2 from the vertical bent and can therefore no longer function or at least no longer fully fulfill. As a rule, the candelabra 1 is in the direction of such an accident Road kinked, so that it is at least a hazard to the flowing traffic but is a disability.

Oberhalb und unterhalb der Knickstelle 2 sind Halterungen 5, 6 angebracht, die über ein Zugglied 7 miteinander verbunden sind. Das als Seil 8 ausgebildete Zugglied 7 ist lose verlegt, so daß das der Halterung lo zugeordnete Spannelement 11 so angebracht werden kann, daß es sich auf der Halterung lo bzw. der Knickstelle 2 abstützend gegen das Seil 8 verspannen kann. Das Spannelement 11 ist lose in ein Führungsrohr 12 eingeschoben, das mit der Halterung 1o beispielsweise verschweißt ist. Brackets 5, 6 are attached above and below the kink 2, which are connected to one another via a tension member 7. Trained as a rope 8 Tension member 7 is laid loosely so that the clamping element assigned to the holder lo 11 can be attached so that it is on the bracket lo or the kink 2 can brace against the rope 8 in a supporting manner. The clamping element 11 is loose in a Inserted guide tube 12, which is welded to the holder 1o, for example is.

Die einzelnen Halterungen 5, 6, 10 bestehen, wie Fig. The individual brackets 5, 6, 10, as shown in FIG.

2 zeigt, aus jeweils zwei Bügeln 15, 16 , die über Verbindungsbolzen 17, 18 miteinander verbunden sind. Über diese Verbindungsbolzen, die jeweils endseitig ein Gewinde 19 und eine darauf verschiebbare Mutter 20 bzw. Flügelmutter 21 aufweisen, kann der Abstand zwischen den Bügeln 15, 16 verändert werden. Dadurch kann die Halterung 5, 6, 10 jeweils fest um den Kandelaber 1 verspannt werden. Die dem Kandelaber 1 zuzuordnenden SeiLen der Bügel 15, 16 sind abgerundet oder spitz zulaufend ausgebildet, um das Verspannen um den Kandelaber 1 zu erleichtern. Einer der beiden Bügel 15, 16 oder auch beiden ist ein Ansatz mit einer Öse 22 zugeordnet. Die Öse 22 dient zum Anschlagen des Seiles 8 oder zum Ansetzen bzw. Befestigen des Führungsrohres 12.2 shows, from two brackets 15, 16, which are connected via connecting bolts 17, 18 are connected to one another. About these connecting bolts, each at the end have a thread 19 and a nut 20 or wing nut 21 which can be displaced thereon, the distance between the brackets 15, 16 can be changed. This allows the bracket 5, 6, 10 are each clamped firmly around the candelabra 1. The candelabra 1 The ropes of the brackets 15, 16 to be assigned are rounded or tapered to a point, to facilitate the bracing around the candelabra 1. One of the two brackets 15, 16 or both are assigned an attachment with an eyelet 22. the Eyelet 22 is used to attach the rope 8 or to attach or fasten the guide tube 12th

Zur Schonung des Seiles weist das Verspannelement 11 auf der dem Seil 8 zugewandten Ende eine Seilführung 23 auf, durch die das Seil 8 teilweise umfaßt ist. Zusätzlich kann es zweckmäßig sein, eine auf dem Seil 8 verschiebbar angeordnete Hülse 27 vorzusehen,die jeweils im Bereich des Angriffspunktes bzw. der Seilführung 23 positioniert wird.To protect the rope, the bracing element 11 points on the rope 8 facing the end of a cable guide 23 through which the cable 8 partially surrounds is. In addition, it can be expedient to use a slidable on the rope 8 Provide sleeve 27, each in the area of the point of application or the cable guide 23 is positioned.

Das Spannelement 11 ist im in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel als Hydropresse 24 ausgebildet, die über eine beispielsweise auf der Straße bzw. dem Bürgersteig stehende Hydropumpe 25 bedient wird. Diese Hydropumpe drückt Hydraulikflüssigkeit oder Fett in die Hydropresse, so daß diese ausfährt und sich dabei zwischen Kandelaber 1 und Seil 8 verspannt. Dadurch wird der Kandelbar in seinem oberen Teil beeinflußt und in seine senkrechte Lage zurückgezogen. Die beispielsweise über ein Hebelgestänge mit dem Fuß zu bedienende Hydropumpe 25 erlaubt eine genaue und gefühlvolle Richtung des Kandelabers 1. The clamping element 11 is in the embodiment shown in FIG. 1 designed as a hydraulic press 24, which, for example, on the street or the pavement standing hydraulic pump 25 is operated. This hydraulic pump pushes hydraulic fluid or grease in the hydro press so that it extends and is placed between the candelabra 1 and rope 8 tensioned. This affects the upper part of the candelabra and withdrawn to its vertical position. For example, using a lever linkage Foot operated hydraulic pump 25 allows precise and sensitive direction of the candelabra 1.

Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch einen Kandelaber 1 im Bereich der Lampenöffnung 3 bzw. oberhalb der Lampenöffnung. Durch die Lampenöffnung ist hier eine Spreize 30 eingeschoben, die der Innenwand 31 des Kandelabers 1 angepaßte Backen 32, 33 aufweist, die über einen Bolzen 34 gegeneinander bzw. auseinander verschiebbar sind. Fig. 3 shows a cross section through a candelabra 1 in the area the lamp opening 3 or above the lamp opening. Through the lamp opening is here a spreader 30 is inserted, which is adapted to the inner wall 31 of the candelabra 1 Has jaws 32, 33, which via a bolt 34 against each other or apart are movable.

Hierzu weisen die Backen 32, 33 ein entgegengesetzt ausgebildetes Innengewinde auf, während der Bolzen 34 jeweils eifl korrespondierendes Außengewinde hat, so daß beispielsweise über den mittig ausgebildeten Vierkant 35 und ein geeignetes gabelartiges Gerät oder einen Schlüssel der Bolzen verdreht und damit die Backen 32, 33 verfahren werden.For this purpose, the jaws 32, 33 have an oppositely designed one Internal thread, while the bolt 34 each has a corresponding external thread has, so that for example via the centrally formed square 35 and a suitable fork-like device or a key twisted the bolt and thus the jaws 32, 33 can be proceeded.

Fig. 4 zeigt die in Fig. 3 dargestellte Anordnung der Spreize 30 bei einem bereits wieder in die Senkrechte zurückgerichteten Kandelaber.Hier wird die in der Wandung des Kandelabers 1 verbliebene Einbuchtung 36 durch die Spreize 30 ausgebeult, indem die beiden Backen 32, 33 wie beschrieben auseinanderbewegt werden. FIG. 4 shows the arrangement of the spreader 30 shown in FIG. 3 with a candelabra that has already been turned back to the vertical the indentation 36 remaining in the wall of the candelabra 1 through the strut 30 bulged in that the two jaws 32, 33 moved apart as described will.

Fig. 5 schließlich zeigt das Richtwerkzeug zur Behebung von Verdrehungen im Kandelaber 1. Die Stange 38 besteht aus mehreren ineinanderschiebbaren Rohren 39, 40, 41 und dem gebogen ausgeführten Endstück 42. Das Endstück 42 ist Eishockeyschläger ähnlich abgebogen und ermöglicht wie Fig. 5 zeigt, das Befestigen des um den Kandelaber 1 verlegten Gurtbandes 45. Das Gurtband 45 ist mit der Stange 38 im Bereich des Knickpunktes 43 durch ein Doppelgelenk 44 verbunden. Die Fig. 5 verdeutlicht die Wirkungsweise. Über den durch die Stange 38 gebildeten Hebelarm kann der verdrehte Kandelaber 1 ausschließlich von Hand in Drehrichtung Links verdreht bzw. rückgedreht werden. Ist eine Drehung in umgekehrter Richtung nötig, so wird die Stange 38 mit dem Endstück 42 in umgekehrter Richtung angebracht und dann betätigt. Finally, FIG. 5 shows the straightening tool for eliminating twisting in the candelabra 1. The rod 38 consists of several telescoping tubes 39, 40, 41 and the curved end piece 42. The end piece 42 is an ice hockey stick similarly bent and allows as Fig. 5 shows, the fastening of the around the candelabra 1 laid belt 45. The belt 45 is with the rod 38 in the area of the The kink point 43 is connected by a double joint 44. Fig. 5 illustrates the Mode of action. About the lever arm formed by the rod 38, the twisted Candelabra 1 twisted or turned back by hand in the left direction of rotation will. If a rotation in the opposite direction is necessary, the rod 38 is with it attached to the end piece 42 in the reverse direction and then actuated.

Claims (12)

Richtwerkzeugsatz Patentansprüche ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 6 JWerkzeugsatz zum Richten von rohrartigen Versorgungsaggregaten, insbesondere der Kandelaber von Straßenlampen, Laternen und Hinweisschildern, gekennzeichnet durch mindestens zwei um den Kandelaber (1) spannbare Halterungen (5, 6), die über ein zugfestes, flexibles Zugglied (7) miteinander verbunden sind, sowie eine weitere, zwischen den beiden anderen an den Kandelaber anbringbaren Halterung (lo), die ein zwischen der Halterung und dem Zugglied anzuordnendes und beide beeinflussendes, längenveränderlich ausgebildetes Spannelement (11) aufweist.Straightening tool set Patent claims ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 6 JTool set for straightening tubular supply units, especially the Candelabra from street lamps, lanterns and signposts, marked by at least two brackets (5, 6) which can be tensioned around the candelabra (1) and which have a tensile, flexible tension member (7) are connected to one another, as well as another, between the other two brackets (lo) that can be attached to the candelabra, the a to be arranged between the bracket and the tension member and influencing both, Has a variable-length tensioning element (11). 2. Werkzeugsatz nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine in den Kandelaber (1) einführbare und darin verspannbare Spreize (30). 2. Tool set according to claim 1, characterized by one in the Candelabra (1) insertable and braced therein spreader (30). 3. Werkzeugsatz nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine längenveränderlich ausgebildete Stange (38) mit Eishockeyschläger ähnlich abgebogenem Endstück (42), in dessen Knickpunkt (43) außen ein um den Kandelaber (1) zu schlingendes Gurtband (45) über ein Doppelgelenk (44) angebracht ist. 3. Tool set according to claim 1, characterized by a variable in length formed rod (38) with hockey stick similarly bent end piece (42), at its kink (43) on the outside a strap to be looped around the candelabra (1) (45) is attached via a double joint (44). 4. Werkzeugsatz nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Halterungen (5, 6, 1o) zwei Bügel (15, 16) aufweisen, ihren Abstand zueinander über Verbindungsbolzen (17) mit Schraubgewinde (19) und Mutter (20) veränderbar ist und von denen wenigstens einer eine nach außen angesetzte Öse (22) aufweist. 4. Tool set according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the brackets (5, 6, 1o) have two brackets (15, 16), their distance mutually variable via connecting bolts (17) with screw thread (19) and nut (20) and at least one of which has an outwardly attached eyelet (22). 5. Werkzeugsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zugfeste, flexible Zugglied (7) ein Seil (8) ist, auf dem eine Hülse (27) verschieblich angeordnet ist. 5. Tool kit according to claim 1, characterized in that the The tensile, flexible tension member (7) is a rope (8) on which a sleeve (27) is displaceable is arranged. 6. Werkzeugsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannelement (11) am freien Ende eine das Seil (8) teilweise einfassende, gebogen ausgebildete Seilführung (23) aufweist. 6. Tool kit according to claim 1, characterized in that the Tensioning element (11) at the free end of a curved part enclosing the rope (8) has trained rope guide (23). 7. Werkzeugsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Spannelement (11) eine Hydropresse (24) dient, die in ein mit der Halterung (lo) verbundenes Führungsrohr (12) einschiebbar ist. 7. Tool kit according to claim 1, characterized in that as Clamping element (11) a hydraulic press (24) is used, which is in a with the holder (lo) connected guide tube (12) can be inserted. 8. Werkzeugsatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreize (30) zwei den Innenwänden (31) des Kandelabers (1) entsprechend geformte Backen (32, 33) mit jeweils entgegengesetzt ausgebildetem Innengewinde und einen beide verbindenden Bolzen (34) mit korrespondierendem Außengewinde aufweist. 8. Tool kit according to claim 2, characterized in that the Spreader (30) two correspondingly shaped to the inner walls (31) of the candelabra (1) Jaws (32, 33) each with oppositely designed internal threads and one has both connecting bolts (34) with a corresponding external thread. 9. Werkzeugsatz nach Anspruch 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e tdaß der Bolzen (34) mittig einen Vierkant (35) und/oder versetzt angeordnete Bohrungen aufweist. 9. Tool set according to claim 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e tthat the bolt (34) has a square (35) in the center and / or is offset Has holes. 10. Werkzeugsatz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Backen (32, 33) über einen Hydraulikzylinder miteinander verbunden sind. 10. Tool kit according to claim 8, characterized in that the Jaws (32, 33) are connected to one another via a hydraulic cylinder. 11. Werkzeugsatz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreize (30) zwei Backen (32, 33) aufweist, die zusammen einen Kegel bilden und über ein Hebelgestänge um einen bestimmten Betrag gleichmäßig über die Höhe des Kegels auseinandertreibbar sind. 11. Tool kit according to claim 2, characterized in that the Spreader (30) has two jaws (32, 33) which together form a cone and using a lever linkage by a certain amount evenly over the height of the Kegels are driftable apart. 12. Werkzeugsatz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (38) aus mehreren ineinanderschiebbaren Bolzen (39, 40, 41) besteht, wobei das Endstück (42) aus einem gebogenen Rohr kleineren Durchmessers besteht. 12. Tool kit according to claim 3, characterized in that the Rod (38) consists of several nested bolts (39, 40, 41), wherein the end piece (42) consists of a bent tube of smaller diameter.
DE19823208974 1982-03-12 1982-03-12 Set of straightening tools Granted DE3208974A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208974 DE3208974A1 (en) 1982-03-12 1982-03-12 Set of straightening tools

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823208974 DE3208974A1 (en) 1982-03-12 1982-03-12 Set of straightening tools

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3208974A1 true DE3208974A1 (en) 1983-09-22
DE3208974C2 DE3208974C2 (en) 1992-10-22

Family

ID=6158035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823208974 Granted DE3208974A1 (en) 1982-03-12 1982-03-12 Set of straightening tools

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3208974A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924408A1 (en) * 1999-05-27 2001-01-04 Rolf W Albert Mobile straightening device for traffic sign posts and bollards, with hydraulic cylinder, hand pump, oil tank, dolly and changeable holding cuffs

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE387335C (en) * 1921-07-08 1923-12-27 Schiess Akt Ges Maschf Method for bulging and straightening weather ducts that have become out of round, thin-walled pipes and the like like
US1676263A (en) * 1924-10-22 1928-07-10 Percy O Hawkins Automobile frame straightener
US3050099A (en) * 1957-12-30 1962-08-21 Woodrow W Smith Method and apparatus for straightening automobile frames
DE1883650U (en) * 1963-09-02 1963-11-28 Josef Sonner SPECIAL PRESS FOR REPAIR OF MOTOR VEHICLE FRAME DAMAGE.
US3625046A (en) * 1969-10-29 1971-12-07 Brammall Inc Apparatus and method for straightening deformed rolls of sheet stock

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE387335C (en) * 1921-07-08 1923-12-27 Schiess Akt Ges Maschf Method for bulging and straightening weather ducts that have become out of round, thin-walled pipes and the like like
US1676263A (en) * 1924-10-22 1928-07-10 Percy O Hawkins Automobile frame straightener
US3050099A (en) * 1957-12-30 1962-08-21 Woodrow W Smith Method and apparatus for straightening automobile frames
DE1883650U (en) * 1963-09-02 1963-11-28 Josef Sonner SPECIAL PRESS FOR REPAIR OF MOTOR VEHICLE FRAME DAMAGE.
US3625046A (en) * 1969-10-29 1971-12-07 Brammall Inc Apparatus and method for straightening deformed rolls of sheet stock

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924408A1 (en) * 1999-05-27 2001-01-04 Rolf W Albert Mobile straightening device for traffic sign posts and bollards, with hydraulic cylinder, hand pump, oil tank, dolly and changeable holding cuffs

Also Published As

Publication number Publication date
DE3208974C2 (en) 1992-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0794315B1 (en) Device for drilling in soil
DE4206573A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE SUPPORT
DE102006034627B4 (en) Crankshaft bearing lifting device
DE60120513T2 (en) Drilling mast with movable and fixed clamps
EP2062689A1 (en) Pipe connection device
DE3208974A1 (en) Set of straightening tools
DE8206940U1 (en) ALIGNMENT TOOL KIT
DE10028755A1 (en) Strengthening foundations of steel frame pylons for high voltage lines, by driving rods into ground, widening bottom ends of rods and joining top ends together
DE3404724A1 (en) Device for joining large-diameter pipes
DE2524969B2 (en) Device for laying pipelines
DE816152C (en) Device for scaffolding adjustable in height or length
DE3425640A1 (en) DEVICE FOR TEMPORARY BLOCKING FROM PRESSURE TUBES
DE2620668C3 (en) Device for height adjustment of supports for formwork scaffolding or the like.
DE4326310A1 (en) Formwork for the production of round concrete columns
DE4221819C2 (en) Internal gripper for gripping and handling hollow concrete parts
LU82966A1 (en) HYDRAULIC TUBE REELER
AT366536B (en) MOBILE SUCTION PRESSURE BARREL
DE10058219A1 (en) Anchor has hook with one or two right angles for scaffolding, telescopic rod with threaded sleeve and threaded rod, and coupling
AT263322B (en) Device for pulling a rod or formwork anchor made of concrete
DE2528804C3 (en) Clamp
DE202021001611U1 (en) Extendable and changeable peg
DE3216741A1 (en) Method and apparatus for prestressing long tendons
AT263070B (en) Device for driving a freezing pipe provided with a driving head into the ground
AT322813B (en) CONNECTION OF TWO PIPES OF DIFFERENT OUTSIDE DIAMETERS, ESPECIALLY FOR MASTS
DE2242599C3 (en) Device for pulling drill pipes

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B21D 3/14

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee