DE3207864C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3207864C2
DE3207864C2 DE19823207864 DE3207864A DE3207864C2 DE 3207864 C2 DE3207864 C2 DE 3207864C2 DE 19823207864 DE19823207864 DE 19823207864 DE 3207864 A DE3207864 A DE 3207864A DE 3207864 C2 DE3207864 C2 DE 3207864C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
shower
ring
mouth
conical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19823207864
Other languages
German (de)
Other versions
DE3207864A1 (en
Inventor
Fritz 5860 Iserlohn De Knebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KNEBEL & ROETTGER GMBH & CO, 5860 ISERLOHN, DE
Original Assignee
Fa Knebel & Roettger 5860 Iserlohn De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa Knebel & Roettger 5860 Iserlohn De filed Critical Fa Knebel & Roettger 5860 Iserlohn De
Priority to DE19823207864 priority Critical patent/DE3207864A1/en
Priority to DE19828206052 priority patent/DE8206052U1/en
Publication of DE3207864A1 publication Critical patent/DE3207864A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3207864C2 publication Critical patent/DE3207864C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/02Couplings of the quick-acting type in which the connection is maintained only by friction of the parts being joined
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L17/00Apparatus or implements used in manual washing or cleaning of crockery, table-ware, cooking-ware or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine metallische Halterung für eine Geschirrspüldusche mit einer biegsamen Rohrleitung, wobei die Halterung rohrförmig aus­ gebildet, außenseitig farbig lackiert und orts­ fest zu montieren und durch die Halterung die Rohrleitung längs verschieblich hindurch geführt ist, wobei ferner die Dusche, die einen von der Rohrleitung durchdrungenen, konischen Einsteck­ teil aufweist, mit diesem in die Mündung der Halterung lösbar eingesteckt werden kann, wobei die Mündung der Halterung ebenfalls konisch aus­ gebildet ist.The invention relates to a metallic holder for a dishwasher shower with a flexible Pipeline, the bracket being tubular formed, painted on the outside and in place to mount firmly and through the bracket Pipeline passed longitudinally is, furthermore the shower, one of the Pipe penetrated, conical insertion has part with this in the mouth of the Bracket can be detachably inserted, whereby the mouth of the bracket is also conical is formed.

Eine derartige Halterung ist aus dem DE-GM 16 93 895 bekannt.Such a bracket is from DE-GM 16 93 895 known.

Hierbei ist nachteilig, daß die mit dem konischen Einsteckteil der Dusche zusammenwirkende konische Einstecköffnung in der metallischen, durch Gießen hergestellten Halterung nur durch spanabhebende, relativ teure Bearbeitung erzeugt werden kann. Das einsteckbare Griffstück hingegen ist auch im Stand der Technik schon aus Kunststoff gefertigt. Bei der vorbekannten Lösung ist zwar auf das Einsteck­ endteil der Geschirrspüldusche ein Endstück auf­ geschoben, welches aber nicht sicherstellt, daß eine Beschädigung des Einsteckteiles der Halterung durch den Duschschlauch bzw. das Anschlußstück der Dusche, welches über das Endstück hinausragt ver­ mieden wäre, wobei zudem die arbeits- und kosten­ intensive konische Ausbildung des Halterungs­ teiles nachteilig ist.The disadvantage here is that with the conical Plug-in part of the shower interacting conical  Insertion opening in the metallic, by casting manufactured bracket only by machining, relatively expensive processing can be generated. The insertable handle, however, is also in the stand technology already made of plastic. At the known solution is on the plug end part of the dishwasher shower on an end piece pushed, but this does not ensure that damage to the insert part of the holder through the shower hose or the connector of the Shower, which protrudes beyond the end piece would be avoided, while also the labor and costs intensive conical design of the bracket part is disadvantageous.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Halterung gattungsgemäßer Art zu schaffen, die bei einer Minderung der Herstellkosten eine Verbesserung der Handhabung bei der Montage und Benutzung ermöglicht und zudem Beschädigungen der Lackierungen im Bereich der Halterungsmündung unterbindet.Based on this state of the art Invention, the object of a bracket Generic type to create a Reduction in manufacturing costs an improvement handling during assembly and use allows and also damage the  Paintings in the area of the bracket mouth prevents.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß die mit dem konischen Einsteckendteil der Dusche zusammenwirkende Einstecköffnung der Halterung durch einen vorgefertigten in die Mündung der Halterung unlösbar eingesetzten Ring aus Kunst­ stoff mit einer dem konischen Einsteckendteil der Dusche angepaßten konischen Bohrung gebildet ist, wobei der Ring mit der Mündung der Halterung mindestens bündig abschließend angeordnet ist, daß der Ring außenseitig vorstehend angeformte in entsprechend angeformte Vertiefungen der Halterung eingreifende Rastvorsprünge aufweist, daß im Ring längsverlaufende lediglich an der der Mündung der Halterung abgewandten Stirnseite ausmündende Schlitze vorgesehen sind, in deren Bereich die Rastvorsprünge angeordnet sind und daß der Ring einen angeformten, die Mündungsstirnseite der Halterung abdeckenden Flansch aufweist. To solve this problem, it is proposed that the one with the conical plug-in end part of the shower cooperating insertion opening of the holder through a prefabricated into the mouth of the Bracket permanently inserted ring made of art fabric with a conical insertion end conical bore adapted to the shower is, the ring with the mouth of the bracket is arranged at least flush that the ring formed on the outside protruding correspondingly formed recesses of the bracket engaging locking projections that in the ring longitudinal only at the mouth of the Muzzle facing away from the bracket Slots are provided, in the area of which Locking projections are arranged and that the ring one molded, the muzzle end of the Has bracket covering flange.  

Durch die Anordnung und Ausbildung des Ringes aus Kunststoff wird erreicht, daß die bislang erforderliche teure spanabhebende Erzeugung der konischen Einstecköffnung zur Aufnahme des Duscheinsteckteiles vermieden wird, wobei der Ring durch Urformen erheblich preiswerter herzustellen ist. Durch die Anordnung des Ringes und insbesondere dessen angeformten, die Mündungsstirnseite der Halterung ab­ deckenden Flansch ist sichergestellt, daß bei der Benutzung eine Beschädigung der farbigen Lackierung der Halterung an deren Stirnseite vermieden ist. Durch die entsprechende Ausbildung von Rastvorsprüngen und Vertiefungen ist eine dauerhafte und sehr sichere Halterung des Ringes in der Halterung erreicht, wobei durch diese Anordnung zugleich sichergestellt ist, daß die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten des metallischen Werkstoffes der Halterung und des Kunststoff­ werkstoffes des Ringes sich bezüglich der Befestigung des Ringes in der Halterung nicht nachteilig auswirken können. Darüber hinaus ist durch diese Anordnung die Montage außer­ ordentlich einfach zu bewerkstelligen. Schließlich wird durch die Schlitzung des Ringes und die zwischen den Schlitzen im Endbereich angeordneten Rastvorsprünge erreicht, daß eine ausreichende Federung der Rastvorsprünge bei der Montage ohne Beschädigung des Ringes erzielt wird.Due to the arrangement and design of the ring plastic is achieved so far required expensive machining production the conical insertion opening for receiving the shower insert is avoided, whereby the ring is much cheaper due to archetypes is to be produced. By arranging the Ring and especially its molded, the muzzle end of the bracket opaque flange ensures that at damage to the colored Painting of the bracket on the front side is avoided. By the appropriate Training of locking projections and Deepening is permanent and very secure mounting of the ring in the mounting achieved, with this arrangement at the same time it is ensured that the different Expansion coefficient of the metallic Bracket and plastic material material of the ring with respect to the Fixing the ring in the holder  cannot have an adverse effect. Furthermore assembly is excluded by this arrangement neatly easy to do. In the end is due to the slit of the ring and the arranged between the slots in the end region Locking projections achieved that sufficient Suspension of the locking projections during assembly without Damage to the ring is achieved.

Zweckmäßige Weiterbildungen sind in den Unter­ ansprüchen 2 bis 4 bezeichnet.Appropriate developments are referred to in the sub-claims 2 to 4 .

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is in the drawings and is shown in following described in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 Eine Geschirrspüldusche mit Halterung in der Vorderansicht; Fig. 1 A dishwasher shower with bracket in the front view;

Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung von Einzelheiten gemäß II der Fig. 1 im Längsschnitt; Fig. 2 is an enlarged view of details according to II of Figure 1 in longitudinal section.

Fig. 3-5 Varianten von Einzelheiten im Längsschnitt. Fig. 3-5 variants of details in longitudinal section.

Die Geschirrspüldusche 1 mit einer biegsamen Rohr­ leitung 2 hat am Handgriff einen zu seinem freien Ende hin sich konisch verjüngenden Einsteckend­ teil 3 zur lösbaren Steckverbindung mit einer ortsfest zu fixierenden, rohrförmigen Halterung 4, durch die die Rohrleitung 2 längs verstellbar hindurchgeführt ist. In der Mündung der Halterung 4 ist ein vorgefertigter Ring 5 aus Kunststoff lösbar eingesteckt. Letzterer hat eine dem Einsteckendteil 3 angepaßte konische Bohrung 6, wobei jedoch der Konuswinkel des Einsteckend­ teiles 3 gering größer als der der Bohrung 6 ist, um das Einsteckendteil 3 leichter aus der Bohrung 6 lösen zu können. Der Ring 5 ist in die Mündung der Halterung 4 unlösbar eingesteckt. Hierzu sind am Ring 5 auf dessen Umfang verteilt angeordnete Rastvorsprünge 7 vorgesehen, zwischen welchen achsparallel verlaufende Schlitze 8 angeordnet sind, um den Ring 5 in die Mündung der Halterung 4 relativ leicht einstecken zu können. Die am Ring 5 angeformten Rastvorsprünge 7 sind in eine als Ringnut ausgebildete Vertiefung 9 der Halterung 4 unlösbar eingesprengt. The dishwasher shower 1 with a flexible pipe line 2 has on the handle a conically tapering towards its free end insert part 3 for detachable plug connection with a fixed, tubular holder 4 through which the pipe 2 is longitudinally adjustable. A prefabricated ring 5 made of plastic is detachably inserted into the mouth of the holder 4 . The latter has a Einsteckendteil the 3 matched conical bore 6, but the cone angle of pocketing part 3 than the low is greater than the bore 6 to be able to solve the Einsteckendteil 3 easily from the bore. 6 The ring 5 is inserted non-detachably into the mouth of the holder 4 . For this purpose, locking projections 7 are provided on the ring 5 distributed over its circumference, between which are arranged slots 8 which run parallel to the axis, in order to be able to insert the ring 5 into the mouth of the holder 4 relatively easily. The locking projections 7 formed on the ring 5 are non-releasably blown into a recess 9 of the holder 4 which is designed as an annular groove.

Außerdem ist am Ring 5 ein Flansch 10 angeformt, der in Fig. 2 in eine diesem angepaßte Bohrungs­ erweiterung der Halterung 4 teilweise eingreift.In addition, a flange 10 is integrally formed on the ring 5 , which in FIG. 2 partially engages in an extension of the holder 4 adapted to this bore.

Gemäß Fig. 3 ist ein flanschloser Ring 5 vor­ gesehen, der mit seiner freien Stirnseite mit der Mündung der Halterung 4 bündig abschließend angeordnet ist.Referring to FIG. 3, a flangeless ring is seen before 5 disposed flush with its free end face with the mouth of the bracket 4.

In Fig. 4 hat der Ring 5 einen an der Mündung der Halterung 4 anliegenden, deren Stirnseite gänzlich abdeckenden Flansch 10.In FIG. 4, the ring 5 has a flange 10 , which abuts the mouth of the holder 4 and completely covers its end face.

Fig. 5 zeigt einen Ring 5 mit einem stulp­ artigen Flansch 10, der die Mündung der Halterung 4 formschlüssig umfaßt. Fig. 5 shows a ring 5 with a faceplate-like flange 10 which includes the mouth of the bracket 4 in a form-fitting manner.

Das Gehäuse der Geschirrspüldusche 1 und deren Einsteckendteil 3 sowie die Halterung 4 bestehen aus Messing, deren Oberflächen farbig lackiert sind.The housing of the dishwasher shower 1 and its insertion end part 3 and the holder 4 are made of brass, the surfaces of which are colored.

Claims (4)

1. Metallische Halterung für eine Geschirrspüldusche mit einer biegsamen Rohrleitung, wobei die Halterung rohrförmig ausgebildet, außenseitig farbig lackiert und ortsfest zu montieren und durch die Halterung die Rohrleitung längs verschieblich hindurch geführt ist, wobei ferner die Dusche, die einen von der Rohrleitung durchdrungenen, konischen Einsteck­ teil aufweist, mit diesem in die Mündung der Halterung lösbar eingesteckt werden kann, wobei die Mündung der Halterung ebenfalls konisch ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem konischen Einsteckendteil (3) der Dusche (1) zusammenwirkende Einstecköffnung der Halterung (4) durch einen vorgefertigten in die Mündung der Halterung (4) unlösbar eingesetzten Ring (5) aus Kunststoff mit einer dem konischen Einsteckendteil (3) der Dusche (1) angepaßten konischen Bohrung (6) gebildet ist, wobei der Ring (5) mit der Mündung der Halterung (4) mindestens bündig abschließend angeordnet ist, daß der Ring (5) außenseitig vorstehend angeformte in entsprechend angeformte Vertiefungen (9) der Halterung (4) eingreifende Rast­ vorsprünge (7) aufweist, daß im Ring (5) längs­ verlaufende lediglich an der der Mündung der Halterung (4) abgewandten Stirnseite ausmündende Schlitze (8) vorgesehen sind, in deren Bereich die Rastvorsprünge (7) angeordnet sind und daß der Ring (5) einen angeformten, die Mündungsstirnseite der Halterung (4) abdeckenden Flansch (10) aufweist.1. Metallic holder for a dishwashing shower with a flexible pipe, the holder being of tubular design, painted on the outside and fixed in place, and the pipe being guided through the holder so as to be longitudinally displaceable, the shower, which is penetrated by the pipe, being conical Has insert part, with which it can be detachably inserted into the mouth of the holder, the mouth of the holder also being conical, characterized in that the plug-in opening of the holder ( 4 ) cooperating with the conical insertion end part ( 3 ) of the shower ( 1 ). is formed by a prefabricated in the mouth of the holder ( 4 ) permanently inserted ring ( 5 ) made of plastic with a conical insertion end part ( 3 ) of the shower ( 1 ) adapted conical bore ( 6 ), the ring ( 5 ) with the mouth the bracket ( 4 ) is arranged at least flush that the ring ( 5 ) has projections ( 7 ) which project from the outside and are integrally formed in correspondingly formed recesses ( 9 ) of the holder ( 4 ), that in the ring ( 5 ) longitudinal slots which open out only at the end of the holder ( 4 ) facing away from the end face ( 8 ) are provided, in the area of which the locking projections ( 7 ) are arranged and that the ring ( 5 ) has an integrally formed flange ( 10 ) covering the mouth end face of the holder ( 4 ). 2. Geschirrspüldusche nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Ring (5) einen die Mündung der Halterung (4) formschlüssig umgreifenden, stulp­ förmigen Flansch (10) aufweist. 2. Dishwasher shower according to claim 1, characterized in that the ring ( 5 ) has a mouth of the holder ( 4 ) positively encompassing, face-shaped flange ( 10 ). 3. Geschirrspüldusche nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der konische Einsteck­ endteil (3) der Dusche (1) einen gering größeren Konuswinkel als die konische Bohrung (6) des Ringes (5) aufweist.3. Dishwasher shower according to one of claims 1 or 2, characterized in that the conical insertion end part ( 3 ) of the shower ( 1 ) has a slightly larger cone angle than the conical bore ( 6 ) of the ring ( 5 ). 4. Geschirrspüldusche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der konische Einsteck­ endteil (3) der Dusche (1) eine vertieft angeordnete, von der Kreisform abweichende Mantelzone aufweist, und daß in der konischen Bohrung der Halterung (4) eine zur Mantelzone komplementäre, an letztere sich drehfest abstützende Zone angeordnet ist.4. Dishwasher shower according to one of claims 1 to 3, characterized in that the conical insertion end part ( 3 ) of the shower ( 1 ) has a recessed, deviating from the circular shape of the mantle zone, and that in the conical bore of the holder ( 4 ) the zone complementary to the latter, is arranged on the latter in a rotationally fixed supporting zone.
DE19823207864 1982-03-05 1982-03-05 Dishwashing shower Granted DE3207864A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823207864 DE3207864A1 (en) 1982-03-05 1982-03-05 Dishwashing shower
DE19828206052 DE8206052U1 (en) 1982-03-05 1982-03-05 DISHWASHER SHOWER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823207864 DE3207864A1 (en) 1982-03-05 1982-03-05 Dishwashing shower

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3207864A1 DE3207864A1 (en) 1983-09-22
DE3207864C2 true DE3207864C2 (en) 1990-01-18

Family

ID=6157342

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823207864 Granted DE3207864A1 (en) 1982-03-05 1982-03-05 Dishwashing shower
DE19828206052 Expired DE8206052U1 (en) 1982-03-05 1982-03-05 DISHWASHER SHOWER

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828206052 Expired DE8206052U1 (en) 1982-03-05 1982-03-05 DISHWASHER SHOWER

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE3207864A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3306946A1 (en) * 1983-02-28 1984-08-30 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer CLEANING AND DISHWASHER

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2173064A (en) * 1937-09-28 1939-09-12 Milwaukee Flush Valve Company Plumbing fixture
DE1693895U (en) * 1954-12-18 1955-02-24 Hansa Metallwerke Ag WASHING AND DISHWASHER HANDLE.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3207864A1 (en) 1983-09-22
DE8206052U1 (en) 1982-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3339849A1 (en) Holder for hand-held showers
EP0787864A1 (en) Sanitary security device
DE4028570C2 (en) Sealing arrangement for cables, pipes or the like
DE102019114587A1 (en) Half screw connection
CH685327A5 (en) Connecting device for connecting a blower to a mask filter.
DE3207864C2 (en)
DE202015000854U1 (en) Sanitary insert unit
EP0040258A1 (en) Hose clamp of synthetic material
DE3201324A1 (en) Cable entry bushing
DE2421807A1 (en) PIPE ENTRY OR ENTRY
DE2945001C2 (en) Device for fastening a half-column below a washstand
DE3312782C2 (en) Screw for fastening and sealing on through-tapped holes
DE673916C (en) Vacuum cleaner hose connection with a cone-shaped hose end
DE7026951U (en) HAND SHOWER BRACKET.
DE3239107C1 (en) Device for the detachable connection of a covering cap to a wall holder for soap dishes and the like
EP3320152A1 (en) Sanitary coupling
DE1297407B (en) Device for fastening lines, wires, ropes or the like to surfaces of any objects
DE3221032C2 (en)
DE2411146A1 (en) Building components detachable plug-pin connection - with soft intermediate sheath between plug and hard sheath
DE1415802C (en) Arrangement for the introduction of an electrical line see in a housing bore
DE4413572A1 (en) Insertion connector for pressurised pipe systems
AT1099U1 (en) PLUG
DE2148130A1 (en) Microphone housing
DE2854525A1 (en) HEADLIGHT
DE7802981U1 (en) Device mounting box with anti-twist protection

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8368 Opposition refused due to inadmissibility
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KNEBEL & ROETTGER GMBH & CO, 5860 ISERLOHN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee