DE317517C - - Google Patents

Info

Publication number
DE317517C
DE317517C DENDAT317517D DE317517DA DE317517C DE 317517 C DE317517 C DE 317517C DE NDAT317517 D DENDAT317517 D DE NDAT317517D DE 317517D A DE317517D A DE 317517DA DE 317517 C DE317517 C DE 317517C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
chamber
deflagration
combustion
gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT317517D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE317517C publication Critical patent/DE317517C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/26Starting; Ignition
    • F02C7/264Ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)
DENDAT317517D Active DE317517C (enrdf_load_html_response)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE317517C true DE317517C (enrdf_load_html_response)

Family

ID=570166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT317517D Active DE317517C (enrdf_load_html_response)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE317517C (enrdf_load_html_response)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738638A1 (de) Mit wasserstoff betriebene verbrennungskraftmaschinen sowie verfahren zum betreiben dieser
DE112012006249B4 (de) Verfahren zur Gestaltung eines Arbeitsflusses eines Kolbengasmotors mit Kerzenzündung
DE102015016772A1 (de) Stabile Verbrennung in einem funkengezündeten Magermotor
DE3219947A1 (de) Verfahren zum regenerieren eines russfilters von brennkraftmaschinen
DE2615643A1 (de) Verfahren zum betrieb einer fremdgezuendeten brennkraftmaschine und brennkraftmaschine zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE317517C (enrdf_load_html_response)
DE69700906T2 (de) Verringern der anspringzeit eines katalytischen umwandlers
AT410007B (de) Zündeinrichtung
DE2006181A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur wesentlichen Verminderung der beim Betrieb einer nach dem OTTO-Prinzip arbeitenden Brennkraftmaschine auftretenden schädlichen Abgasanteile
DE102018210808B4 (de) Vorkammer-Anordnung für eine Brennkraftmaschine, Brennkraftmaschine mit einer solchen Vorkammer-Anordnung, und Verfahren zum Betreiben einer solchen Brennkraftmaschine
DE102014016418A1 (de) Verfahren zum Starten eines Gasmotors
DE512289C (de) Verfahren zum Betriebe einer Brennkraftturbine mit einem zwischen Verdichter und Turbine umlaufenden Zellenrade
DE638234C (de) Verfahren zum Betriebe von Verpuffungskammern, insbesondere fuer Brennkraftturbinen
AT503440B1 (de) Thermolyse-katalysator für verbrennungsmaschinen
DE595537C (de) Verfahren zum Betrieb von Verpuffungsturbinen
DE180367C (enrdf_load_html_response)
DE102015214701B3 (de) Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, Brennkraftmaschine und Steuergerät für eine Brennkraftmaschine
DE3710611C2 (enrdf_load_html_response)
DE503766C (de) Mit fluessigem oder gasfoermigem Brennstoff angetriebene Rueckstossantriebsvorrichtung
DE393512C (de) Explosionsturbine
DE2253249A1 (de) Verfahren zur beeinflussung der verbrennung bei kraftmaschinen und feuerungsanlagen mittels elektrischer felder
DE180037C (enrdf_load_html_response)
DE305967C (enrdf_load_html_response)
DE2600263A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zerlegen von ammoniakgas
DE977859C (de) Vorrichtung, um ein Material zur Einleitung von mechanischen, thermischen oder nuklearen Prozessen auf extrem hohe Druecke und Temperaturen zu bringen, bei der mehrere Kammern in eine Reaktionszelle einmuenden