DE3144528A1 - Ignition coil, especially for internal-combustion engines of motor vehicles - Google Patents

Ignition coil, especially for internal-combustion engines of motor vehicles

Info

Publication number
DE3144528A1
DE3144528A1 DE19813144528 DE3144528A DE3144528A1 DE 3144528 A1 DE3144528 A1 DE 3144528A1 DE 19813144528 DE19813144528 DE 19813144528 DE 3144528 A DE3144528 A DE 3144528A DE 3144528 A1 DE3144528 A1 DE 3144528A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition coil
primary
winding
housing
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813144528
Other languages
German (de)
Inventor
Maurice Issy-les-Moulineaux Razet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Equipements Automobiles Marchal SA
Original Assignee
Equipements Automobiles Marchal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Equipements Automobiles Marchal SA filed Critical Equipements Automobiles Marchal SA
Priority to DE19813144528 priority Critical patent/DE3144528A1/en
Publication of DE3144528A1 publication Critical patent/DE3144528A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/12Ignition, e.g. for IC engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

An ignition coil, especially for internal-combustion engines of motor vehicles, having a primary coil which can be connected via at least two connecting terminals to a low voltage DC source, and having a secondary winding, to whose at least one connecting terminal a high voltage is applied when the primary current supply is interrupted, the primary and secondary winding in this case being arranged coaxially around a magnetic bar whose end regions are connected to one another via a magnetic path located outside the two windings, the secondary winding furthermore surrounding the primary winding and being accommodated in a housing in the form of an annular housing which is filled with a resin which embeds the winding and the at least one connecting terminal, the base of the housing in this case supporting the at least one secondary connecting terminal which is arranged on the upper end region of the ignition coil, the primary winding being supported by a tubular coil core which is inserted into the central zone that is bounded by the annular housing of the secondary winding and whose upper end region supports a plate on which the primary connecting terminals are mounted, and the base of the annular housing forming a lower stop for a part of the connecting terminals of the connecting terminals of the primary winding which pass through this plate.

Description

Bezeichnung:Description:

Zündspule, insbesondere für Verbrennungsmotore von Kraftfahrzeugen Beschreibung: Die Erfindung bezieht sich auf eine Zündspule nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Derartige Zündspulen sind als Trockenspulen ausgeführt,d.h. die Primär- und Sekundärwindung sind nicht in ein Ölbad eingetaucht.Ignition coil, in particular for internal combustion engines of motor vehicles Description: The invention relates to an ignition coil according to the preamble of claim 1. Such ignition coils are designed as dry coils, i.e. the Primary and secondary windings are not immersed in an oil bath.

Bekanntlich ist es Aufgabe der Zündspulen von Verbrennungsmotoren, eine hochgespannte Zündspannung zu liefern, die notwendig ist, damit ein Zündfunken zwischen den Elektroden der Zündkerze in den Brennräumen des Motors überspringen kann. Die bekannte Zündspule hat eine Primärspule, die an eine, von der Batterie des Fahrzeugs stammende Gleichspannung angeschlossen ist. Diese Spannungsversorgung wird in einem geeigneten Moment mittels eines Unterbrechers unterbrochen. Die Sekundärspule ist mit der Primärspule elektromagnetisch gekoppelt, sie liefert im Moment des Öffnens der Speisespannung der Primärspule eine Hochspannung.As is well known, it is the task of the ignition coils of internal combustion engines to deliver a high voltage ignition voltage, which is necessary for an ignition spark skip between the electrodes of the spark plug in the combustion chambers of the engine can. The known ignition coil has a primary coil that is connected to one of the battery DC voltage coming from the vehicle is connected. This power supply is at a suitable moment by means of a breaker interrupted. The secondary coil is electromagnetically coupled to the primary coil, it delivers a high voltage at the moment of opening the supply voltage of the primary coil.

Ein Stab aus einem magnetisierbaren Material verbessert die Kopplung der beiden Spulen und befindet sich im geschlossenen magnetischen Kreis. Dabei hat man festgestellt, daß es vorteilhaft ist, dort einen geringen Luftspalt freizulassen.A rod made of a magnetizable material improves the coupling of the two coils and is in a closed magnetic circuit. Has it has been found that it is advantageous to leave a small air gap there.

Es ist bereits vorgeschlagen worden, die Sekundärspule in einem vorgefertigten Gehäuse aus Kunststoff anzuordnen, diese Spule mit der sekundären Ausgangsklemme zu verbinden und schließlich das Gehäuse mittels eines polymerisierbaren Harzes zu füllen, der die Sekundärspule und die Basis der entsprechenden Anschlußklemme umhüllt. Bei dieser Ausführung springt die sekundäre Anschlußklemme an der Seite der freien Stirnfläche des Füllharzes vor und dadurch befindet sich diese freie Stirnfläche, weil die sekundäre Anschlußklemme stets auf der oberen Fläche dieser Spule angeordnet wird, um die Verbindungen zu erleichtern, nach oben gewandt. Hieraus resultieren mehrere Nachteile, weil das Füllharz beim Härten schrumpft, wodurch sich eine geringe eingefallene Stelle um die Hochspannungs-Anschlußklemme bildet. Diese Stelle nimmt Kondensationswasser auf und kann dadurch dazu beitragen, daß die Hochspannungs-Anschlußklemme einen Masseschluß bekommt und die Zündspule dadurch ausfällt. Weiterhin kann das Füllharz mikroskopische Risse aufweisen, durch die Kondensationswasser eindringen kann, das sich in der eingefallenen Stelle sammelt. In diesem Fall kann das Wasser in Kontakt mit der Sekundärspule kommen und zu einer Zerstörung -dieser Spule führen.It has already been proposed that the secondary coil in a prefabricated Housing made of plastic to arrange this coil with the secondary output terminal to connect and finally the housing by means of a polymerizable resin to fill the secondary coil and the base of the corresponding connector enveloped. In this design, the secondary connector will snap on the side the free face of the filling resin in front of and thus this is free Face because the secondary terminal is always on the upper surface of this Coil is placed facing up to facilitate connections. From this Several disadvantages result because the filler resin shrinks when it cures, whereby a small sunken area forms around the high-voltage connector. This place absorbs condensation water and can thereby contribute to the high-voltage terminal gets a short to ground and the ignition coil as a result fails. Furthermore, this can Filling resin have microscopic cracks, through which condensation water can penetrate, which is in the sunken area collects. In this case, the water can come into contact with the secondary coil and lead to the destruction of this coil.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile der bekannten Trocken-Zündspule zu vermeiden und eine gegen eindringende Nässe geschützte Zündspule zu schaffen. Diese Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1.The object of the invention is to overcome the disadvantages of the known dry ignition coil to avoid and to create an ignition coil protected against ingress of moisture. This object is achieved by the features of claim 1.

Erfindungsgemäß ist die Sekundärspule ebenso wie die sekundäre, zugehörige Anschlußklemme in einem Ringgehäuse untergebracht. Die Anschlußklemme tritt jedoch durch den Boden dieses Gehäuses, das Füllharz schließt glatt mit der Stirnfläche des Gehäuses ab, die im unteren Teil der Zündspule angeordnet ist. Der Boden des Gehäuses befindet sich im oberen Bereich der Zündspule. Dadurch befindet sich die freie Stirnfläche des Füllharzes im unteren Bereich der Zündspule und kann nicht mehr Kondenswasser sammeln. Weiterhin nutzt man die Tatsache, daß sich der Boden des Gehäuses, das die Sekundärspule aufnimmt, im oberen Bereich der Zündspule befindet, um diesem Boden eine zweite Funktion zu geben. Es ist bereits vorgeschlagen worden, die primären Anschlußklemmen einer Zündspule dadurch auszubilden, daß schlaufenartige Stecker benutzt werden, die aus einem gefalteten Bandmaterial gefertigt sind. Diese Stecker befinden sich im allgemeinen in einer Anschlußklemmendose und hängen einstückig mit einem Verbinder zusammen, der zu einem Ende der Primärwicklung führt. Da die Stecker und die Verbinder aus einem geeignet geschnittenen und gefalteten Bandmaterial bestehen, ist die beschriebene Ausbildung sehr wirtschaftlich. Die Schwierigkeit besteht jedoch darin, daß ein Verändern oder Zerstören des Bandmaterials auftreten kann, wenn die zugehörigen Buchsen zum Anschluß des Primärstromkreises aufgeschoben werden. Erfindungsgemäß wird der Boden des sekundären Gefässes genutzt, um das Bandmaterial abzustützen, das die primären Anschlußklemmen bildet. Dadurch wird, wenn man den Träger der Primärspule mit dem Träger der Sekundärspule verbindet, die Position des Bandmaterials, das die primären Anschlußklemmen bildet, festgelegt. Trotz der sehr wirtschaftlichen Ausbildung dieser Anschlußklemmen werden vorzüglich festgelegte Anschlüsse geschaffen, die nicht beschädigt werden können. Erfindungsgemäß erzielt man weiterhin die Verbindung der vorgefertigten Primäreinheit mit der Sekundäreinheit durch Schließen des magnetischen Kreises, der den beiden Spulen zugeordnet ist.According to the invention, the secondary coil, like the secondary, is associated Terminal housed in a ring housing. The terminal occurs, however through the bottom of this case, the filling resin closes smoothly with the face of the housing, which is arranged in the lower part of the ignition coil. The bottom of the Housing is located in the upper area of the ignition coil. This is where the free face of the filling resin in the lower area of the ignition coil and cannot collect more condensation. Furthermore, one uses the fact that the ground is the housing that houses the secondary coil is located in the upper area of the ignition coil, to give this floor a second function. It has already been suggested to form the primary terminals of an ignition coil in that loop-like Plugs are used, which are made of a folded tape material. These Plugs are generally located in a terminal box and hang in one piece together with a connector leading to one end of the primary winding. Since the Plugs and connectors made from suitably cut and folded tape material exist, the training described is very economical. The difficulty however, it consists in altering or destroying the strip material can, if the associated sockets are pushed to connect the primary circuit will. According to the invention, the bottom of the secondary vessel is used to hold the strip material to support that forms the primary terminals. As a result, if you have the The carrier of the primary coil connects to the carrier of the secondary coil, the position of the tape material that forms the primary terminals. Despite the very economical training of these terminals are excellently specified Connections created that cannot be damaged. Achieved according to the invention you continue to connect the prefabricated primary unit with the secondary unit by closing the magnetic circuit associated with the two coils.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist dadurch gegeben, daß die obere Platte des Spulenkerns eine Öffnung mit im wesentlichen dem Querschnitt des axialen, magnetisierbaren Stabes der Zündspule aufweist, und daß dieser Stab den zentralen Bereich eines magnetischen Kreises in Form eines E bildet, dessen zwei seitliche Bereiche parallel zu diesem Stab verlaufen und sich außerhalb des Ringgehäuses der Sekundärwicklung und entlang deren Wandung befinden.A preferred embodiment of the invention is thereby given, that the upper plate of the coil core has an opening with substantially the cross section of the axial, magnetizable rod of the ignition coil, and that this rod forms the central area of a magnetic circuit in the form of an E, whose two lateral areas run parallel to this rod and outside the Ring housing of the secondary winding and located along its wall.

Weiterhin ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel darin zu sehen, daß sich die seitlichen Bereiche des magnetischen Kreises und der Stab auf derselben, diametralen Ebene der Zündspule befinden und an ihrer einen Seite miteinander über einen Steg des magnetischen Kreises in Form eines E und an ihrer anderen Seite über einen eingesetzten, magnetisierbaren Querstab miteinander verbunden sind, dieser ist am axialen Stab mittels einer Verbindungseinrichtung festgelegt, weiterhin liegt der Querstab an den beiden seitlichen Bereichen an. Ein weiteres, bevorzugtes Ausführungsbeispiel liegt darin, daß die obere Platte des Spulenkerns der Primärwicklung auf ihrer Oberseite eine nach oben offene Anschlußklemmendose aufweist, deren Boden Durchlaßöffnungen für Stecker hat, die jeweils mit einem Radialverbinder verbunden sind, der an ein Ende der Primärwicklung angeschlossen ist, und daß diese Radialverbinder mittels des Bodens des Ringgehäuses der Sekundärwicklung gegen die Unterfläche der Platte gedrückt werden. Weiter- hin wird vorgeschlagen, daß die Stecker und die Radialverbinder, die die primären Anschlußklemmen bilden, aus einem, geeignet geschnittenen und umgebogenen Stück eines leitenden Bandmaterials gebildet sind. Zudem wird vorgeschlagen, daß jede sekundäre Anschlußklemme in einen Vorsprung eingepreßt ist, der auf dem Boden des Ringgehäuses der Sekundärwicklung vorgesehen ist und auf der oberen Fläche dieses Bodens vorspringt. Zudem wird vorgeschlagen, daß der Querstab dort an der Basis des Ringgehäuses anliegt, wo sich nicht der Boden dieses Gehäuses befindet, daß der Boden sich in Anlage an einer Ringzunge der oberen Platte des Spulenkerns befindet und daß diese Ringzunge elastisch deformierbar ist, wenn der Querstab in Kontakt mit den seitlichen Bereichen des dreiseitigen E-Bügels gebracht wird.Furthermore, a preferred embodiment can be seen in that the lateral areas of the magnetic circuit and the rod are on the same, diametrical plane of the ignition coil and on one side with each other over a web of the magnetic circuit in the form of an E and on its other side over an inserted, magnetizable cross bar are connected to each other, this is fixed on the axial rod by means of a connecting device, continues to lie the cross bar to the two side areas. Another preferred embodiment lies in the fact that the upper plate of the coil core of the primary winding is on its upper side has an upwardly open connection terminal box, the bottom of which has passage openings for plugs, each connected to a radial connector connected to a End of the primary winding is connected, and that this radial connector by means of of the bottom of the ring case of the secondary winding against the lower surface of the plate be pressed. Further- it is suggested that the connector and the radial connectors forming the primary terminals from one, suitably cut and bent pieces of conductive tape material are formed. It is also proposed that each secondary terminal be press-fitted into a protrusion which is provided on the bottom of the ring case of the secondary winding and protrudes on the upper surface of this floor. It is also proposed that the The cross bar rests against the base of the ring housing where the bottom of this is not Housing is that the bottom is in contact with an annular tongue of the top plate of the coil core and that this ring tongue is elastically deformable when the cross bar is brought into contact with the lateral areas of the three-sided E-bracket will.

Weiterhin wird vorgeschlagen, daß die Verbindungseinrichtung einen Befestigungskeil aus Kunststoff aufweist, der zwei, über einen Steg verbundene Wülste hat, die jeweils in eine Ausnehmung, die im axialen Stab bzw. im Querstab vorgesehen ist, einschiebbar sind. Schließlich wird vorgeschlagen, daß einerseits der Spulenkern und seine Platte und andererseits das Ringgehäuse jeweils aus Kunststoff im Gießverfahren hergestel.l.te Teile mini, Die Herstellung und Ausführung der erfindungsgemäßen Zündspule läßt sich ersichtlich sehr ökonomisch cillrchffihren.It is also proposed that the connecting device have a Has fastening wedge made of plastic, the two beads connected by a web each in a recess provided in the axial rod or in the transverse rod is, are retractable. Finally, it is proposed that on the one hand the coil core and its plate and on the other hand the ring housing each made of plastic in the casting process Hergestel.l.te parts mini, The manufacture and execution of the invention The ignition coil can obviously be operated very economically.

Zunächst wickelt man die Primärwicklung auf den vorgefertigten, im Gießverfahren aus Kunststoff hergestellten Spulenkern. Wenn diese Wicklung hergestellt ist, bringt man an der Unterfläche der Anschlußklemmendose die Stecker und die Radialverbinder an, die an den Enden der Primärwicklung festgelötet werden. Die Stecker sind dabei an ihrer Unterseite durch keinerlei Anschlag festgelegt oder abgestützt. Anschließend wird die sekundäre Einheit vorgefertigt, indem in einem vorgefertigten Ringgehäuse eine auf eine Hülse aufgebrachte Sekundärwicklung und die sekundäre Anschlußklemme angeordnet werden. Die sekundäre Anschlußklemme wird mit der Sekundärwicklung verbunden, das Gehäuse mit einem isolierenden Harz ausgefüllt. Danach wird die vorgefertigte Primäreinheit in der zentralen, von dem Gehäuse der sekundären, vorgefertigten Einheit begrenzten Zone angeordnet. Der Boden dieses Gehäuses bildet dabei den unteren Anschlag für die Radialverbinder und die Stecker der primären Anschlußklemmen. Danach bringt man den axialen, magnetisierbaren Stab an, der eine Verbindungseinrichtung aufweist und Teil eines E-Bügels ist. Die Einheit wird mittels des Querstabs zusammengehalten, der seinerseits über die Verbindungseinrichtung am axialen Stab festgelegt ist.First you wind the primary winding on the prefabricated, im Casting process made of plastic coil core. When this winding is made is, you bring the plugs and radial connectors on the lower surface of the terminal box that are soldered to the ends of the primary winding. The plugs are included fixed or supported on their underside by no stop. Afterward The secondary unit is prefabricated by placing in a prefabricated ring case a secondary winding applied to a sleeve and the secondary connection terminal to be ordered. The secondary terminal is connected to the secondary winding, the case is filled with an insulating resin. After that, the pre-made Primary unit in the central prefabricated unit from the housing of the secondary unit arranged in a limited zone. The bottom of this housing forms the lower stop for the radial connectors and the plugs of the primary terminals. After that brings the axial, magnetizable rod, which has a connecting device and is part of an E-bracket. The unit is held together by means of the cross bar, which in turn is fixed on the axial rod via the connecting device.

Zum besseren Verständnis der Erfindung wird im folgenden eine lediglich als Ausführungsbeispiel und nicht einengend zu verstehende Ausführung der Erfindung beschrieben, die in der Zeichnung dargestellt ist. In dieser zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Wickelkern, auf den eine Primärwicklung aufgebracht ist und auf seine obere Platte, Fig. 2 ein Schnittbild entlang der Schnittlinie II-II in Fig. 1, Fig. 3 eine Seitenansicht des Wickelkerns gem. Fig. 1, Fig. 4 einen Axialschnitt durch die vorgefertigte Sekundäreinheit mit einem Ringgehäuse, einer Sekundärwicklung, einer sekundären Anschlußklemme der Zündspule und mit Füllharz, Fig. 5 einen Axialschnitt durch die vollständig zusammengesetzte, erfindungsgemäße Zündspule entsprechend der Schnittlinie V-V in Fig. 7, Fig. 5 einen Axialschnitt dieser Zündspule entsprechend der Schnittlinie VI-VI in Fig, 5 und Fig. 7 eine Draufsicht auf die Zündspule nach den Fig. 5 und 6.For a better understanding of the invention, a only as an embodiment and not to be understood as a restrictive embodiment of the invention described, which is shown in the drawing. In this: Fig. 1 shows a Top view of a winding core to which a primary winding is applied and on its upper plate, Fig. 2 is a sectional view along the section line II-II in 1, 3 show a side view of the winding core according to FIG. 1, and FIG. 4 shows an axial section through the prefabricated secondary unit with a ring housing, a secondary winding, a secondary terminal of the ignition coil and with filling resin, Fig. 5 is an axial section by the completely assembled ignition coil according to the invention accordingly the section line V-V in Fig. 7, Fig. 5 is an axial section of this ignition coil the section line VI-VI in Fig. 5 and Fig. 7 shows a plan view of the ignition coil FIGS. 5 and 6.

Wie aus den Figuren hervorgeht, ist mit 1 insgesamt ein rohrartiger Spulenkern bezeichnet, der den Träger für eine Primärwicklung 11 bildet. Er hat eine Zylinderwand 2, an deren Basis ein Kragen 3 angeordnet ist. Am oberen Teil dieser Zylinderwand 2 befindet sich eine obere Platte 4, die bezüglich der Zylinderwand 2 frei seitlich auskragt.As can be seen from the figures, 1 is a pipe-like overall Coil core is designated, which forms the carrier for a primary winding 11. He has a cylinder wall 2, at the base of which a collar 3 is arranged. On the upper part this Cylinder wall 2 is an upper plate 4, which is relative to the cylinder wall 2 freely protrudes laterally.

In dem auskragenden Bereich hat sie eine Anschlußklemmendose 5, die einen Vorsprung an der Oberseite der Platte 4 darstellt. In geradliniger Verlängerung eines Zylinderraums 2a, der von der Zylinderwand 2 begrenzt wird, hat die Platte 4 eine quadratische Öffnung 6, die in Fig. 1 in Draufsicht gezeigt ist. Der Durchmesser des Zylinderraums 2a bildet den umschriebenen Kreis dieser Öffnung 6. Die Platte 4 steht seitlich auf dem gesamten Umfang der Zylinderwand 2 gegenüber dieser vor, wodurch in gradliniger Verlängerung des Kragens 3 eine Zone 3a begrenzt wird, in der die Primärwicklung 11 untergebracht wird. Die Platte 4 hat auf ihrem gesamten Randbereich, der von der Zone, in der sich die Anschlußklemmendose 5 befindet, entfernt ist, eine Ringzunge 7 geringerer Dicke, die einen elastischen Anschlag für die vorgefertigte Sekundäreinheit bildet.In the cantilevered area it has a terminal box 5, which represents a protrusion on the top of the plate 4. In a straight line extension a cylinder space 2a, which is delimited by the cylinder wall 2, has the plate 4 a square opening 6, which is shown in Fig. 1 in plan view. The diameter of the cylinder space 2a forms the circumscribed circle of this opening 6. The plate 4 is laterally on the entire circumference of the cylinder wall 2 in front of this, whereby a zone 3a is delimited in a straight extension of the collar 3, in which the primary winding 11 is housed. The plate 4 has on its entire Edge area that is removed from the zone in which the terminal box 5 is located is, a ring tongue 7 of smaller thickness, which has an elastic stop for the prefabricated Secondary unit forms.

Die Anschlußklemmendose 5 beherbergt zwei Anschlußklemmen 8 und 9, die aus einem Stück Bandmaterial, das geeignet zugeschnitten und umgefaltet ist, hergestellt sind. Jede der beiden Anschlußklemmen 8, 9 hat einen Stecker 8c, 9c, der aus vertikal verlaufendem Band gebildet ist, das einen Versatz 8a, 9a auSweist, der gegen einen Vorsprung lo an der Innenwand der Anschlußklemmendose 5 anliegt. Die vertikal in der Anschlußklemmendose 5 angeordneten Stecker 8c, 9c werden horizontal durch jeweils ein als Radialverbinder 8b, 9b dienendes Band verlängert, das entsprechend einer gekrümmten Bahn radial den Stecker der einen Anschlußklemme mit der Zone 3a verbindet, in der sich die Primärwicklung 11 befindet. Jedes Ende dieser Primärwicklung 11 ist dadurch über eine Lötung mit einem der Radialverbinder 8b, 9b der Anschlußklemmen 8 und 9 der Anschlußklemmendose 5 verbunden. Die Anschlußklemmen 8 und 9 werden einfach dadurch an ihren Platz gebracht, daß die Stecker 8c, 9c in Durchlaßöffnungen geeigneter Form, die im Boden der Anschlußklemmendose 5 vorgesehen sind, eingeschoben werden.The terminal box 5 houses two terminals 8 and 9, made from a piece of tape that is suitably cut and folded over, are made. Each of the two terminals 8, 9 has a plug 8c, 9c, which is formed from a vertically running band with an offset 8a, 9a, which rests against a projection lo on the inner wall of the terminal box 5. The vertical in the terminal box 5 arranged connector 8c, 9c are horizontally connected by a radial connector 8b, 9b Ribbon extended, which radially corresponds to a curved path, the connector of the one Terminal connects to the zone 3a, in which the primary winding 11 is located. Each end of this primary winding 11 is thereby soldered to one of the radial connectors 8b, 9b of the terminals 8 and 9 of the terminal box 5 connected. The terminals 8 and 9 are simply brought into place by the plugs 8c, 9c in Passage openings of a suitable shape, which are provided in the bottom of the terminal box 5 are to be inserted.

Dieses Einschieben geschieht von der Unterseite der Platte 4 aus. Die Radialverbinder 8b, 9b befinden sich dadurch in Anlage an der Unterfläche der Platte 4, vorzugsweise in Nuten entsprechender Form, damit sie nicht gegenüber der Unterfläche der Platte 4 vorspringen. Wenn die Wicklung 11 auf die Zylinderwand 2 im Bereich der Zone 3a zwischen der Platte 4 und dem Kragen 3 aufgebracht ist, bringt man die Anschlußklemmen wie oben gesagt an ihren Platz und führt die Lötungen dieser zwei Anschlußklemmen und der Enden der Wicklung 11 aus. Dadurch ist die vorgefertigte Primäreinheit fertiggestellt.This insertion takes place from the underside of the plate 4. The radial connectors 8b, 9b are thereby in contact with the lower surface of the Plate 4, preferably in grooves of a corresponding shape so that they are not opposite to the The lower surface of the plate 4 protrudes. When the winding 11 on the cylinder wall 2 is applied in the area of zone 3a between the plate 4 and the collar 3, bring the terminals into place as I said above and do the soldering these two terminals and the ends of the winding 11. This is the pre-made Primary unit completed.

In Fig. 4 ist die vorgefertigte Sekundäreinheit der erfindungs- gemäßen Zündspule dargestellt. Danach ist die Sekundärwicklung 12 auf einer rohrartigen Hülse 13 aus Kunststoff aufgebracht, die man in einem Ringgehäuse 14 aus einem gegossenen Kunststoff anordnet. Diese Hülse 13 wird über die zentrale Innenwand 14a des Ringgehäuses 14 geschoben und befindet sich innerhalb des Ringgehäuses 14. Diese Innenwand 14a begrenzt zur Achse des Gehäuses 14 hin einen Zylinderraum 15, der den zylindrischen Teil der vorgefertigten Primäreinheit aufnehmen kann. Das Ringgehäuse 14 hat eine zylindrische Außenwand 14b, die über einen Boden 14c mit der Innenwand 14a verbunden ist. In einem Bereich dieses Bodens ist ein Vorsprung 16 vorgesehen, der aus der oberen Fläche dieses Bodens 14c hervorragt, d.h. aus der Fläche, die nicht zum Inneren des Ringgehäuses 14 gewandt ist. Der Vorsprung 16 hat eine axiale Ausnehmung, die aufgrund des Gießens der Vorsprünge unter Druck zwei Bereiche 16a, 16b mit geringerem Durchmesser hat. Eine sekundäre Anschlußklemme 17 wird in den Vorsprung 16 eingepreßt und durch die Bereiche 16a, 16b gehalten. Der sich innerhalb des Ringgehäuses 14 befindende Endbereich 17a der Anschlußklemme 17 ist über eine Lötung mit dem Ausgangsdraht der Sekundärwicklung verbunden. Der Innenraum des Ringgehäuses 14 wird danach mit einem isolierenden Harz 18 ausgefüllt, der alle Elemente in diesem Ringgehäuse 14 einbettet. Danach ist die vorgefertigte Sekundär- einheit vollständig.In Fig. 4, the prefabricated secondary unit of the invention according to Ignition coil shown. Thereafter, the secondary winding 12 is on a tubular Sleeve 13 made of plastic applied, which is cast in an annular housing 14 from a Plastic arranges. This sleeve 13 is over the central inner wall 14a of the ring housing 14 pushed and is located within the ring housing 14. This inner wall 14a limited to the axis of the housing 14 towards a cylinder space 15, which the cylindrical Can accommodate part of the prefabricated primary unit. The ring housing 14 has a cylindrical outer wall 14b, which is connected to the inner wall 14a via a bottom 14c is. In one area of this bottom, a projection 16 is provided from the upper surface of this bottom 14c protrudes, i.e. from the surface not facing the interior of the ring housing 14 is turned. The projection 16 has an axial recess that due to the molding of the projections under pressure, two areas 16a, 16b with less Diameter. A secondary terminal 17 is press-fitted into the protrusion 16 and held by the areas 16a, 16b. The inside of the ring housing 14 located end portion 17a of the terminal 17 is via a soldering to the output wire connected to the secondary winding. The interior of the ring housing 14 is then with filled with an insulating resin 18, which contains all elements in this ring housing 14 embeds. Then the prefabricated secondary unit complete.

Um die erfindungsgemäße Zündspule zusammenzustellen, wird der zylindrische Teil der vorgefertigten Primäreinheit in den Zylinderraum 15 der vorgefertigten Sekundäreinheit eingeschoben, die Anschlußklemmendose 5 wird dabei auf derselben Durchmesserebene wie die sekundäre Anschlußklemme 17 und dieser gegenüberliegend angeordnet. Diese Ausrichtung erfolgt bis die Ringzunge 7 der Platte 4 mit ihrer Unterseite am Boden 14c des Ringgehäuses 14 zur Anlage kommt. In diesem Moment wird die Primäreinheit in der vorgefertigten Sekundäreinheit dadurch sntriert, daß der Versatz, der sich an der Unterfläche der Platte 4 befindet und gegenüber dem die Ringzunge 7 vorspringt, umgriffen wird. In dieser Position verschwindet der Kragen 3 gerade unterhalb der unteren Ebene des Ringgehäuses 14. Der Boden 14c des Ringgehäuses 14 bildet damit ein unteres Widerlager für die Anschlußklemmen 8 und 9 und hält insbesondere die Radialverbinder 8b und 9b am Platz innerhalb ihrer Nuten.To assemble the ignition coil according to the invention, the cylindrical Part of the prefabricated primary unit in the cylinder space 15 of the prefabricated Secondary unit inserted, the terminal box 5 is on the same Diameter plane as the secondary connection terminal 17 and this opposite arranged. This alignment takes place until the ring tongue 7 of the plate 4 with its Underside on the bottom 14c of the ring housing 14 comes to rest. At that moment will the primary unit in the prefabricated secondary unit sntr that the Offset, which is located on the lower surface of the plate 4 and opposite which the Ring tongue 7 protrudes, is encompassed. In this position the collar disappears 3 just below the lower level of the ring case 14. The bottom 14c of the ring case 14 thus forms a lower abutment for the terminals 8 and 9 and holds in particular the radial connectors 8b and 9b in place within their grooves.

Hieraus folgt, daß man beim Anbringen einer Kraft an den Steckern 8c und 9c, rechtwinklig zur Platte 4 und auf die freie Öffnung der Anschlußklemmendose 5 gerichtet, die Anschlußklemmen 8 und 9 nicht verschieben, delokalisieren oder zerstören kann.It follows that when applying a force to the plugs 8c and 9c, at right angles to the plate 4 and to the free opening of the terminal box 5 directed, the terminals 8 and 9 do not move, delocalize or can destroy.

Um die Zündspule nach der Erfindung zu vervollständigen, genügt es, den magnetischen Kreis anzubringen, der der Zündspule zugeordnet ist. Zu diesem gehört ein axialer Stab 19 mit quadratischem Querschnitt, der im Zylinderraum 2a der Zylinderwand 2 angeordnet wird. Er ist der zentrale Bereich eines E-Bügels 20, der sich weiterhin aus einem Steg 20a und zwei seitlichen Bereichen 20b und 20c zusammen setzt und aus einer Schicht einzelner Bleche (E-Schnitt) besteht. Die beiden seitlichen Bereiche 20b und 20c befinden sich außerhalb des Ringgehäuses 14, der Steg 20a kommt in Anlage an die obere Fläche der Platte 4 und steht rechtwinklig zur Durchmesserebene, in deren Nähe die Anschllßklemmen 8, 9 bzw. 17 angeordnet sind. Gegenüber Winkelverdrehungen ist der E-Bügel 20 dadurch gesichert, daß die Öffnung 6 eine, dem Querschnitt des Stabes 19 entsprechende, quadratische Form hat.To complete the ignition coil according to the invention, it is sufficient to attach the magnetic circuit associated with the ignition coil. To this includes an axial rod 19 with a square cross-section, which is in the cylinder space 2a the cylinder wall 2 is arranged. It is the central area of an E-bracket 20, which continues to consist of a web 20a and two lateral areas 20b and 20c is composed and consists of a layer of individual sheets (E-cut). The two lateral areas 20b and 20c are located outside of the ring housing 14, the The web 20a comes into contact with the upper surface of the plate 4 and is at right angles to the diameter plane, in the vicinity of which the connection terminals 8, 9 and 17 are arranged are. Against angular rotations, the E-bracket 20 is secured in that the Opening 6 has a square shape corresponding to the cross section of the rod 19.

In der Basis des axialen Stabes 19 ist eine Ausnehmung 19a ausgeführt, die sich über die gesamte Dicke des Stabes 19 und einer Durchmesserebene in Nähe der Anschlußklemmen 8, 9 und 17 der Zündspule befindet. In diese Ausnehmung 19a wird ein Verbindungskeil 21 aus Kunststoff angeordnet, er setzt sich aus zwei, zueinander parallelen Wülsten und einem, diese verbindenden Steg zusammen. Die eine der beiden Wülste wird in die Ausnehmung 19a eingeschoben, die andere springt gegenüber der Basis des Stabes 19 vor.In the base of the axial rod 19 a recess 19a is made, which extends over the entire thickness of the rod 19 and a diameter plane in the vicinity of terminals 8, 9 and 17 of the ignition coil. In this recess 19a a connecting wedge 21 made of plastic is arranged, it consists of two, to each other parallel beads and a web connecting these together. One of the two Bead is inserted into the recess 19a, the other jumps opposite the base of the rod 19 in front.

Wenn das magnetisierbare, einheitliche Teil 19, 20a, 20b und 20c zusammen mit dem Schließkeil 21 an seinen Platz innerhalb der zusammengebauten, vorgefertigten Primär-und Sekundäreinheit gebracht ist, wird, um den magnetischen Kreis zu schließen, ein Querstab 22 vorgesehen, der ebenfalls aus geschichteten, dünnen Magnetblechen aufgebaut ist. Dieser Querstab 22 hat einen den seitlichen Bereichen 20b, 20c entsprechenden Querschnitt, d.h. etwa den halben Querschnitt des Axialstabes 19. Er wird so montiert, daß er exakt parallel zum Steg 20a verläuft. Er hat eine Ausnehmung 22a, die parallel zur Ausnehmung 19a verläuft, wenn er sich in seiner richtigen Montageposition befindet. Um ihn in seine Montageposition zu bringen, wird der Verbindungskeil 21 in die Ausnehmung 22a eingeschoben, indem der Querstab 22 entlang der Achse dieses Verbindungskeil 21 bewegt wird, bis er sich in Flucht mit dem Steg 20a befindet. Bei dieser Montage kommt der Querstab 22 in Kontakt mit den Endbereichen der beiden seitlichen Bereiche 20b, 20c und wird in diesem Zustand durch den Verbindungskeil 21 gehalten.When the magnetizable, unitary part 19, 20a, 20b and 20c together with the striker 21 in place within the assembled, prefabricated Primary and secondary unit is brought to close the magnetic circuit, a cross bar 22 is provided, which is also made of layered, thin magnetic sheets is constructed. This cross bar 22 has a side area 20b, 20c corresponding Cross-section, i.e. about half the cross-section of the axial rod 19. It is mounted in such a way that that it runs exactly parallel to the web 20a. He has a recess 22a that is parallel runs to the recess 19a when it is in its correct mounting position. To bring it into its assembly position, the connecting wedge 21 is in the recess 22a inserted by the cross bar 22 along the axis of this connecting wedge 21 is moved until it is in alignment with the web 20a. In this assembly the cross bar 22 comes into contact with the end regions of the two lateral regions 20b, 20c and is held in this state by the connecting wedge 21.

Der Querstab 22 wird an seinen Platz gebracht, indem der Rand des Ringgehäuses 14 nach oben gedrückt wird, dies ist aufgrund der Elastizität der Ringzunge 7 möglich.The cross bar 22 is brought into place by sliding the edge of the Ring housing 14 is pressed upwards, this is due to the elasticity of the ring tongue 7 possible.

Damit ist der Zusammenbau der erfindungsgemäßen Zündspule beendet. Der magnetische Kreis ist bis auf einen kleinen Luftspalt zwischen dem Querstab 22 und dem axialen Stab 19 geschlossen, der aufgrund des elastischen Wegdrückens der Ringzunge 7 durch den Querstab 22 und über das Ringgehäuse 14 frei bleibt. Dieser geringe Luftspalt ist für ein gutes Funktionieren der Zündspule notwendig.This completes the assembly of the ignition coil according to the invention. The magnetic circuit is except for a small air gap between the crossbar 22 and the axial rod 19 closed, due to the elastic pushing away the ring tongue 7 remains free through the transverse rod 22 and via the ring housing 14. This small air gap is necessary for the ignition coil to function properly.

Das beschriebene Ausführungsbeispiel ist in keinem Fall einschränkend zu verstehen, vielmehr sind weitere Ausführungsbeispiele im Rahmen der beschriebenen Erfindung möglich.The exemplary embodiment described is in no way restrictive to be understood, rather, further exemplary embodiments are within the scope of the described Invention possible.

Insbesondere kann die Zündspule mehr als zwei primäre Anschlußklemmen und mehr als eine sekundäre Anschlußklemme aufweisen.In particular, the ignition coil can have more than two primary connection terminals and have more than one secondary terminal.

Claims (9)

Bezeichnung: Zündspule, insbesondere für Verbrennungsmotore von Kraftfahrzeugen Ansprüche: Zündspule, insbesondere für Verbrennungsmotore von Kraftfahrzeugen mit einer Primärspule, die über mindestens zwei Anschlußklemmen an eine Gleichspannungsquelle niedriger Spannung anschließbar ist und mit einer Sekundärwicklung, an deren mindestens einer Anschlußklemme eine Hochspannung anliegt, wenn die Primärstromzufuhr unterbrochen wird, dabei sind die Primär- und die Sekundärwicklung koaxial um einen magnetischen Stab angeordnet, dessen Endbereiche über einen außerhalb der beiden Wicklungen befindlichen, magnetischen Weg miteinander verbunden sind, weiterhin umgibt die Sekundärwicklung die Primärwicklung und ist in einem Gehäuse in der Form eines Ringgehäuses untergebracht, welches mit einem die Wicklung und die mindestens eine Anschlußklemme einbettenden Harz gefüllt ist, der Boden des Gehäuses trägt dabei die mindestens eine, sekundäre Anschlußklemme, die am oberen Endbereich der Zündspule angeordnet ist, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Primärwicklung (11) von einem rohrartigen Spulenkern (1) getragen ist, der in die zentrale, vom Ringgehäuse der Sekundärwicklung (12) begrenzte Zone eingesetzt ist und dessen oberer Endbereich eine Platte (4) trägt, an der die primären Anschlußklemmen (8, 9) befestigt sind und daß der Boden (14c) des Ringgehäuses (14) einen unteren Anschlag für einen Teil der Anschlußklemmen (8, 9) der diese Platte (4) durchquerenden Anschlußklemmen (8, 9) der Primärwicklung (11) bildet. Description: Ignition coil, in particular for internal combustion engines in motor vehicles Claims: Ignition coil, in particular for internal combustion engines of motor vehicles with a primary coil which is connected to a DC voltage source via at least two connecting terminals low voltage can be connected and with a secondary winding at least A high voltage is applied to a terminal when the primary power supply is interrupted the primary and secondary windings are coaxial around a magnetic one Arranged rod, the end regions over one outside of the two Windings located, magnetic path are connected to each other, continues the secondary winding surrounds the primary winding and is in a housing in the form housed a ring housing, which with a winding and the at least a terminal embedding resin filled that supports the bottom of the housing while the at least one secondary terminal that is at the upper end of the Ignition coil is arranged, thereby g e k e n n n z e i c h n e t that the primary winding (11) is carried by a tubular bobbin (1) which is inserted into the central, from Ring housing of the secondary winding (12) limited zone is used and its upper End region carries a plate (4) to which the primary connection terminals (8, 9) are attached are and that the bottom (14c) of the ring housing (14) has a lower stop for a Part of the terminals (8, 9) of the terminals traversing this plate (4) (8, 9) forms the primary winding (11). 2. Zündspule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Platte (4) des Spulenkerns (1) eine Öffnung-mit im wesentlichen dem Querschnitt des axialen, magnetisierbaren Stabes (19) der Zündspule aufweist, und daß dieser Stab (19) den zentralen Bereich eines magnetischen Kreises in Form eines E (20) bildet, dessen zwei seitliche Bereiche (20b, 20c) parallel zu diesem Stab (19) verlaufen und sich außerhalb des Ringgehäuses (17) der Sekundärwicklung (12) und entlang deren Wandung befinden.2. Ignition coil according to claim 1, characterized in that the upper Plate (4) of the coil core (1) has an opening with essentially the same cross-section of the axial, magnetizable rod (19) of the ignition coil, and that this Rod (19) the central area of a magnetic circuit in shape an E (20) whose two lateral areas (20b, 20c) are parallel to this Rod (19) run and outside the ring housing (17) of the secondary winding (12) and along its wall. 3. Zündspule nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die seitlichen Bereiche des magnetischen Kreises und der Stab (19) auf derselben, diametralen Ebene der Zündspule befinden und an ihrer einen Seite miteinander über einen Steg (20a) des magnetischen Kreises in Form eines E (20) und an ihrer anderen Seite über einen eingesetzten, magnetisierbaren Querstab (22) miteinander verbunden sind, dieser ist am axialen Stab (19) mittels einer Verbindungseinrichtung (21) festgelegt, weiterhin liegt der Querstab (22) an den beiden seitlichen Bereichen (20b, 20c) an.3. Ignition coil according to claim 1 or 2, characterized in that the lateral areas of the magnetic circuit and the rod (19) on the same, diametrical plane of the ignition coil and on one side with each other over a web (20a) of the magnetic circuit in the form of an E (20) and on its other Side connected to one another via an inserted, magnetizable cross bar (22) are, this is on the axial rod (19) by means of a connecting device (21) set, the cross bar (22) continues to lie on the two lateral areas (20b, 20c). 4. Zündspule nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dacurch gekennzeichnet, daß die obere Platte (4) des Spulenkerns (1) der Primärwicklung (11) auf ihrer Oberseite eine nach oben offene Anschlußklemmendose (5) aufweist, deren Boden Durchlaßöffnungen für Stecker (8c, 9c) hat, die jeweils mit einem Radialverbinder (8b, 9b) verbunden sind, der an ein Ende der Primärwicklung (11) angeschlossen ist, und daß diese Radialverbinder (8b, 9b) mittels des Bodens (14c) des Ringgehäuses (14) der Sekundärwicklung (12) gegen die Unter- fläche der Platte (4) gedrückt werden.4. Ignition coil according to one of claims 1 to 3, characterized by that the upper plate (4) of the coil core (1) of the primary winding (11) on its top has an upwardly open connection terminal box (5), the bottom of which has passage openings for plugs (8c, 9c), each connected to a radial connector (8b, 9b) are, which is connected to one end of the primary winding (11), and that this radial connector (8b, 9b) by means of the base (14c) of the ring housing (14) of the secondary winding (12) against the surface of the plate (4). 5. Zündspule nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stecker (8c, 9c) und die Radialverbinder (8b, 9b), die die primären Anschlußklemmen (8 und 9) bilden, aus einem, geeignet geschnittenen und umgebogenen Stück eines leitenden Bandmaterials gebildet sind.5. Ignition coil according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the plugs (8c, 9c) and the radial connectors (8b, 9b), which are the primary connection terminals (8 and 9) form, from a suitably cut and bent piece of a conductive tape material are formed. 6. Zündspule nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jede sekundäre Anschlußklemme (17) in einen Vorsprung (16) eingepreßt ist, der auf dem Boden (14c) des Ringgehäuses (14) der Sekundärwicklung (12) vorgesehen ist und auf der oberen Fläche dieses Bodens (14c) vorspringt.6. Ignition coil according to one of claims 1 to 5, characterized in that that each secondary terminal (17) is pressed into a projection (16), the is provided on the bottom (14c) of the ring housing (14) of the secondary winding (12) and protrudes on the upper surface of this base (14c). 7. Zündspule nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Querstab (22) dort an der Basis des Ringgehäuses (14) anliegt, wo sich nicht der Boden (14c) dieses Gehäuses befindet, daß der Boden (14c) sich in Anlage an einer Ringzunge (7) der oberen Platte (4) des Spulenkerns (1) befindet und daß diese Ringzunge (7) elastisch deformierbar ist, wenn der Querstab (22) in Kontakt mit den seitlichen Bereichen (20b, 20c) des dreiseitigen E-Bügels (20) gebracht wird.7. Ignition coil according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the cross bar (22) rests against the base of the ring housing (14) where not the bottom (14c) of this housing is located so that the bottom (14c) is in contact with it an annular tongue (7) of the upper plate (4) of the coil core (1) and that this Ring tongue (7) is elastically deformable when the cross bar (22) is in contact with it the lateral areas (20b, 20c) of the three-sided E-bracket (20) is brought. 8. Zündspule nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungseinrichtung (21) einen Befestigungskeil aus Kunststoff aufweist, der zwei, über einen Steg verbundene Wülste hat, die jeweils in eine Ausnehmung (19a, 22a), die im axialen Stab (19) bzw. im Querstab (20) vorgesehen ist, einschiebbar sind.8. Ignition coil according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the connecting device (21) has a fastening wedge made of plastic, which has two beads connected by a web, each in a recess (19a, 22a), which is provided in the axial rod (19) or in the transverse rod (20), can be pushed in are. 9. Zündspule nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß einerseits der Spulenkern (1) und seine Platte (4) und andererseits das Ringgehäuse (14) jeweils aus Kunststoff im Gießverfahren hergestellte Teile sind.9. Ignition coil according to one of claims 1 to 8, characterized in that that on the one hand the coil core (1) and its plate (4) and on the other hand the ring housing (14) are parts made of plastic in a casting process.
DE19813144528 1981-11-10 1981-11-10 Ignition coil, especially for internal-combustion engines of motor vehicles Withdrawn DE3144528A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813144528 DE3144528A1 (en) 1981-11-10 1981-11-10 Ignition coil, especially for internal-combustion engines of motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813144528 DE3144528A1 (en) 1981-11-10 1981-11-10 Ignition coil, especially for internal-combustion engines of motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3144528A1 true DE3144528A1 (en) 1983-05-19

Family

ID=6145993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813144528 Withdrawn DE3144528A1 (en) 1981-11-10 1981-11-10 Ignition coil, especially for internal-combustion engines of motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3144528A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423524A1 (en) * 1984-06-26 1986-01-02 Bertos AG, Glarus Ignition coil
DE3505367A1 (en) * 1985-02-15 1986-08-28 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart IGNITION COIL FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE3625964A1 (en) * 1985-08-09 1987-02-12 Schrack Elektronik Ag Transformer
DE3937828C1 (en) * 1989-11-14 1991-06-20 Bremi Auto-Elektrik Bremicker Gmbh + Co, 5883 Kierspe, De Ignition coil for IC engine - has two opposite-facing side walls of housing with orifices which serve as entrance for magnetic core

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7020939U (en) * 1970-06-04 1971-11-11 Bosch Gmbh Robert COIL WITH IRON CORE, IN PARTICULAR IGNITION COIL FOR IGNITION SYSTEMS IN COMBUSTION MACHINES
DE2703193A1 (en) * 1976-01-28 1977-08-04 Sev Marchal CONNECTING ELEMENT FOR PARTS OF A MAGNETIC CIRCLE
DE3043773A1 (en) * 1979-11-22 1981-06-11 Hitachi, Ltd., Tokyo IGNITION COIL FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINE

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7020939U (en) * 1970-06-04 1971-11-11 Bosch Gmbh Robert COIL WITH IRON CORE, IN PARTICULAR IGNITION COIL FOR IGNITION SYSTEMS IN COMBUSTION MACHINES
DE2703193A1 (en) * 1976-01-28 1977-08-04 Sev Marchal CONNECTING ELEMENT FOR PARTS OF A MAGNETIC CIRCLE
DE3043773A1 (en) * 1979-11-22 1981-06-11 Hitachi, Ltd., Tokyo IGNITION COIL FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINE

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 55-103712(A) In: Pat. Abstr. of Japan, Sect.E, Vol.4(1980) No.152 (E31) *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423524A1 (en) * 1984-06-26 1986-01-02 Bertos AG, Glarus Ignition coil
DE3505367A1 (en) * 1985-02-15 1986-08-28 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart IGNITION COIL FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE3625964A1 (en) * 1985-08-09 1987-02-12 Schrack Elektronik Ag Transformer
AT386694B (en) * 1985-08-09 1988-09-26 Schrack Elektronik Ag TRANSFORMER
DE3937828C1 (en) * 1989-11-14 1991-06-20 Bremi Auto-Elektrik Bremicker Gmbh + Co, 5883 Kierspe, De Ignition coil for IC engine - has two opposite-facing side walls of housing with orifices which serve as entrance for magnetic core

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10110280A1 (en) Ignition coil for use on petrol engine, has core of magnetically permeable material with associated primary and secondary coils.
DE1926833A1 (en) Lifting magnet
DE4328089C2 (en) Method for producing an ignition coil unit for an internal combustion engine, and ignition coil unit produced using this method
DE10033800A1 (en) Pencil ignition coil assembly for use in a spark ignition system of a internal combustion engine comprises cylinder head of the engine having multiple cylinders with spark plug hole
DE10035611A1 (en) Mechanical connector for electrical connections
DE3839692A1 (en) EXCITATION COIL FOR AN ELECTROMAGNETIC DOSING AND SPRAYING VALVE FOR FUEL ON AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3741032C2 (en)
DE19702438C2 (en) Rod ignition coil for internal combustion engines
DE3524281C2 (en)
DE60004723T2 (en) Electromagnetic relay, method and device for producing the same
DE4318130A1 (en) Ignition coil for internal combustion engines
DE3144528A1 (en) Ignition coil, especially for internal-combustion engines of motor vehicles
EP2933804B1 (en) Induction component
DE10043883A1 (en) Sheath for a glow plug module of an ignition coil arrangement
EP0217103B1 (en) Transformer with a moulded insulative encapsulation
DE19623399A1 (en) Ignition coil for internal combustion (IC) engine
DE19608714A1 (en) Ignition coil assembly for use on IC engines
DE2721230A1 (en) CONTACT FOR STARTERS
EP0179259B1 (en) Bobbin
EP1563520B1 (en) Electrical contact between thin varnished wires of the secondary winding of an ignition coil
DE3205714A1 (en) IGNITION SYSTEM FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
EP0242354B1 (en) Ignition device with a high voltage connection
DE10100215C2 (en) Winding arrangement with pivotable and lockable connecting pins and associated method for producing a winding
DE3121365C2 (en)
DE3506354C1 (en) Electromagnetic relay with insulating cap and method for producing the insulating cap

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: COHAUSZ, W., DIPL.-ING. KNAUF, R., DIPL.-ING. COHA

8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant