DE3141730C1 - "Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen" - Google Patents

"Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen"

Info

Publication number
DE3141730C1
DE3141730C1 DE19813141730 DE3141730A DE3141730C1 DE 3141730 C1 DE3141730 C1 DE 3141730C1 DE 19813141730 DE19813141730 DE 19813141730 DE 3141730 A DE3141730 A DE 3141730A DE 3141730 C1 DE3141730 C1 DE 3141730C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
hole
connecting rod
piston
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813141730
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dipl.-Ing. 7400 Tübingen Speier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19813141730 priority Critical patent/DE3141730C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3141730C1 publication Critical patent/DE3141730C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/06Lubricating systems characterised by the provision therein of crankshafts or connecting rods with lubricant passageways, e.g. bores
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/08Lubricating systems characterised by the provision therein of lubricant jetting means
    • F01M2001/086Lubricating systems characterised by the provision therein of lubricant jetting means for lubricating gudgeon pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Description

  • Patentansprüche: 1. Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen, bei der unter Druck stehendes Schmieröl von einem Kurbelzapfenschmierölkanal über eine in einer Pleuellagerschale angeordnete Radialbohrung sowie über eine Längsbohrung in der Pleuelstange dem kolbennahen Ende dieser Pleuelstange und schließlich der Kolbenbodenunterseite zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß neben der Längsbohrung (2) in der Pleuelstange (1) in der gleichen senkrecht zur Achse der Kurbelwelle liegenden Ebene eine schräg in die Längsbohrung einmündende Ölbohrung (3) vorgesehen ist, die mit einer in der Lagerschale (6) angeordneten weiteren Radialbohrung (4) direkt verbunden ist und in bezug auf die Drehrichtung des Kurbelzapfens (9) vor der Längsbohrung (2) liegt.
  • 2. Schmiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen der Radialbohrungen (4,5) einen Winkel von etwa 30° einschließen.
  • 3. Schmiervorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen der Ölbohrung (3) und der Längsbohrung (2) einen Winkel von etwa 30° bilden.
  • 4. Schmiervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Radialbohrung (4) als Langlochbohrung ausgebildet ist, deren Breite dem Durchmesser der Ölbohrung (3) entspricht und deren Länge der Öleintrittsöffnung der Ölbohrung (3) angepaßt ist.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs. Schmiervorrichtungen dieser-Art sind durch die DE-OS 1526556, DE-AS 1008 527 und DE-PS 3 12552 bekannt, wobei in jedem Fall eine periodische Ölzufuhr an die Bohrung in der Pleuelstange vorgesehen ist.
  • In der DE-AS 1008 527, Fig. 2, ist gezeigt, daß im kurbelseitigen Ende der Pleuelstange- zwei Ölleitungen angeordnet sind, die sich im Pleuelschaft zu einer weiterführenden Leitung vereinigen.
  • Bei der Schmiervorrichtung nach der DE-PS 3 12552 wird Öl durch mehrere Bohrungen in der Lagerschale der Ölleitung in der Pleuelstange periodisch zugeführt, sobald diese Bohrungen nacheinander mit einer Ölzuführungsleitung im Kurbelzapfen in Verbindung kommen.
  • Bei allen bekannten Ausführungen sind für die Ölzufuhr Nuten in der Lagerschale bzw. im Fuß der Pleuelstange erforderlich.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen zu schaffen, die einfach und kostengünstig in der Herstellung ist, die eine geringere Lagerschalenbreite erlaubt und eine für die Kühlung des Kolbenbodens ausreichende Ölmengenförderung ermöglicht Zur Lösung der gestellten Aufgabe sind die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale vorgesehen, wobei in den Unteransprüchen noch vorteilhafte und förderliche Weiterbildungen beansprucht sind. Durch die besondere Ölbohrung in der Pleuelstange und die weitere Radialbohrung in der Lagerschale kann eine ausreichende Ölmenge zum kolbennahen Ende der Pleuelstange gefördert und von da aus an die Kolbenunterseite abgespritzt werden, so daß auch bei extremen thermischen - Belastungen eine zufriedenstellende Kühlung des Kolbens sichergestellt ist, ohne daß Nuten in der Lagerschale oder- in der Pleuelstange erforderlich sind. Die besondere Lage der als Schrägbohrung ausgebildeten Ölbohrung ermöglicht eine annähernd tangentiale Einströmung des Schmieröls und somit eine strömungstechnisch günstigere Ölzuführung. Durch die Anordnung der weiteren Radialbohrung in der Lagerschale besteht im Gegensatz zu Lagerschalen, die mit Nuten versehen sind, keine Gefahr, daß der Schmierspalt örtlich zwischen dem Kurbelzapfen und der Lagerschale auf ein unzulässig niedriges Niveau abfallen würde.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung näher erläutert.
  • Zur Schmierung der Pleuellager und Kühlung der Kolben ist die im Längsschnitt dargestellte Pleuelstange 1 einer Brennkraftmaschine mit einer zentral liegenden durchgehenden Längsbohrung 2 und einer schräg in die Längsbohrung 2 einmündenden Ölbohrung 3 versehen.
  • Beiden Bohrungen 2 und 3 sind Radialbohrungen 4 und 5 zugeordnet, die sich in einer Lagerschale 6 befinden.
  • Das aus einem Schmiermittelsystem geförderte Schmieröl gelangt in einen Kurbelzapfenschmierölkanal 7 und erreicht erst bei Überdeckung des Kanals 7 mit der Radialbohrung 4 über die Ölbohrung 3 und Längsbohrung 2 das kolbennahe Ende der Pleuelstange 1 und über eine Abspritzbohrung 8 die Kolbenbodenunterseite (nicht dargestellt). Nach einer Drehung des Kurbelzapfens 9 um etwa 30° in Pfeilrichtung überdeckt sich der Kanal 7 mit der Radialbohrung 5, und eine bestimmte Ölmenge wird erneut zu dem kolbennahen Pleuelstangenende gefördert.
  • Die Radialbohrung 4 ist als Langlochbohrung ausgebildet, die in ihrer Länge der Eintrittsöffnung der Ölbohrung 3 angepaßt ist und deren Breite dem Durchmesser der Ölbohrung 3 entspricht. Ferner bilden die Achse der Ölbohrung 3 und die Achse der Längsbohrung 2 zum Beispiel einen Winkel von 30".

Claims (1)

  1. Die Ölzuffihrung von dem Kurbelzapfenschmierölkanal 7 über die Radialbohrung 4 in die als Schrägbohrung ausgebildete Ölbohrung 3 ist strömungstechnisch besonders günstig, da die Einströmung nahezu tangential erfolgt.
DE19813141730 1981-10-21 1981-10-21 "Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen" Expired DE3141730C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813141730 DE3141730C1 (de) 1981-10-21 1981-10-21 "Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813141730 DE3141730C1 (de) 1981-10-21 1981-10-21 "Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3141730C1 true DE3141730C1 (de) 1983-04-07

Family

ID=6144551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813141730 Expired DE3141730C1 (de) 1981-10-21 1981-10-21 "Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3141730C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4325903C1 (de) * 1993-08-02 1994-09-08 Daimler Benz Ag Kolbenbolzenlagerung
US7975806B2 (en) 2006-07-20 2011-07-12 Liquid Combustion Technology, Llc Lubrication system for a part in an internal combustion system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE312552C (de) *
DE1008527B (de) * 1955-01-24 1957-05-16 Mak Maschinenbau Kiel Ag Vorrichtung zum Schmieren der Kurbelzapfen und Kolbenbolzenlager sowie fuer die Kuehloelversorgung gekuehlter Kolben von Brennkraftmaschinen
DE1526556A1 (de) * 1966-05-05 1969-12-04 Daimler Benz Ag Schmiervorrichtung fuer die Pleuel- und Kolbenbolzenlager von Brennkraftmaschinen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE312552C (de) *
DE1008527B (de) * 1955-01-24 1957-05-16 Mak Maschinenbau Kiel Ag Vorrichtung zum Schmieren der Kurbelzapfen und Kolbenbolzenlager sowie fuer die Kuehloelversorgung gekuehlter Kolben von Brennkraftmaschinen
DE1526556A1 (de) * 1966-05-05 1969-12-04 Daimler Benz Ag Schmiervorrichtung fuer die Pleuel- und Kolbenbolzenlager von Brennkraftmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4325903C1 (de) * 1993-08-02 1994-09-08 Daimler Benz Ag Kolbenbolzenlagerung
US7975806B2 (en) 2006-07-20 2011-07-12 Liquid Combustion Technology, Llc Lubrication system for a part in an internal combustion system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7812944U1 (de) Verbrennungsmotor mit mindestens einem zylinder und einem darin hin- und hergehenden kolben
DE2263608A1 (de) Kolbenbrennkraftmaschine
DE1775458A1 (de) Schmierung der Lager von Kolbenmotoren bzw.-pumpen
DE1807639A1 (de) Motorschmier- und Kuehlsystem
EP1337744B1 (de) Viertakt-verbrennungsmotor
DE3602477A1 (de) Nockenwellenlagerung
DE3534536C2 (de)
DE4323262A1 (de) Verfahren und Anordnung für die Schmiermittelversorgung einer Hubkolbenmaschine
DE19941891B4 (de) Wasserpumpenanordnung für einen Motor
EP3502494A1 (de) Vorrichtung zum schmieren eines pleuellagers
EP3502493B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum schmieren eines pleuellagers
DE2249818A1 (de) Kuehlsystem fuer das in verbrennungskraftmaschinen umlaufende schmieroel
WO2004055368A1 (de) Hochdruckpumpe für eine kraftstoffeinspritzeinrichtung einer brennkraftmaschine
DE3141730C1 (de) "Schmiervorrichtung für Kolbenbrennkraftmaschinen"
DE19925773A1 (de) Abgasturbolader mit einem Notöltank
CH615253A5 (en) Crosshead journal bearing for piston machines, in particular for diesel internal combustion engines
EP1454055B1 (de) Radialkolbenpumpe mit zwangsschmierung
DE3307735A1 (de) Schmieroel-zufuehrvorrichtung fuer eine kraftstoffeinspritzpumpe
US2738861A (en) Engine cylinder lubricating means
DE19942102B4 (de) Schmierstruktur für einen Verbrennungsmotor
DE2703519A1 (de) Zylinderkopf fuer brennkraftmaschinen
DE10208574A1 (de) Radialkolbenpumpe
DE2157916A1 (de) Kurbelwelle
DE2854234A1 (de) Kreuzkopfzapfenlager fuer kolbenmaschinen, insbesondere fuer dieselbrennkraftmaschinen
DE4438867A1 (de) Schmieranordnung am Kolben eines Hubkolbentriebes

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer