DE3137346C2 - Spinning machine with drafting systems - Google Patents

Spinning machine with drafting systems

Info

Publication number
DE3137346C2
DE3137346C2 DE19813137346 DE3137346A DE3137346C2 DE 3137346 C2 DE3137346 C2 DE 3137346C2 DE 19813137346 DE19813137346 DE 19813137346 DE 3137346 A DE3137346 A DE 3137346A DE 3137346 C2 DE3137346 C2 DE 3137346C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
rollers
support rod
drafting
spinning machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813137346
Other languages
German (de)
Other versions
DE3137346A1 (en
Inventor
Gerhard Ing.(Grad.) 7151 Burgstetten Bartling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DE19813137346 priority Critical patent/DE3137346C2/en
Publication of DE3137346A1 publication Critical patent/DE3137346A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3137346C2 publication Critical patent/DE3137346C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/14Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements
    • D01H13/16Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material
    • D01H13/18Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material stopping supply only

Abstract

Bei einer Spinnereimaschine mit Streckwerken für hohe Liefergeschwindigkeiten, wie sie z.B. bei Umwinde-Spinnverfahren angewendet werden, sind den Unterwalzen (3) Einzel-Oberwalzen (14) zugeordnet, die in unter Federkraft (12) stehenden Lenkern (11) von Trag- und Belastungsarmen (8) gehalten werden, die schwenk- und verriegelbar in Stützen (7) angeordnet sind. Jede Stütze ist auf einem drehbar an der Maschine lagernden Tragstangenteilstück (6) befestigt, das durch ein zugehöriges Stellmittel (16) in eine Belastungsstellung für die Oberwalzen (3) und in eine sie von den Unterwalzen (3) abhebende Stellung gedreht werden kann. Das Stellmittel (16) wird durch einen Wächter (32), der dem aus dem Streckwerk auslaufenden Material (31) zugeordnet ist, so geschaltet, daß es bei Materialbruch das Tragstangenteilstück (6) aus seiner Belastungsstellung für die Oberwalzen (14) in die sie von den Unterwalzen (3) abhebende Stellung dreht und zugleich eine der Lunte (131) am Streckwerkseingang zugeordnete Klemmvorrichtung (36) einschaltet. Dadurch sind günstige Voraussetzungen für das Wiederanspinnen gegeben.In a spinning machine with drafting devices for high delivery speeds, such as those used in wrap-around spinning processes, the lower rollers (3) are assigned individual upper rollers (14), the links (11) of the support and loading arms in spring force (12) (8) are held, which are pivotably and lockably arranged in supports (7). Each support is attached to a support rod section (6) which is rotatably mounted on the machine and which can be rotated by an associated adjusting means (16) into a loading position for the upper rollers (3) and into a position lifting them from the lower rollers (3). The adjusting means (16) is switched by a monitor (32), which is assigned to the material (31) running out of the drafting system, so that, in the event of a material break, it moves the support rod section (6) out of its load position for the top rollers (14) into which it of the lower rollers (3) in the lifting position and at the same time switches on a clamping device (36) assigned to the sliver (131) at the drafting device inlet. This creates favorable conditions for re-spinning.

Description

Bei einer bekannten Spinnereimaschine mit Streckwerken gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs I (DE-PS 11 54 381), wird das die maschinenlange Tragstange drehende Stellmittel von einer zentralen Stelle der Maschine her geschaltet. Dabei können der Tragstange mehrere, dann notwendigerweise zugleich zuschaltende Stellmittel zugeordnet sein. Auch dann, wenn die Tragstange in mehrere Teilstücke mit entsprechend vielen auf diesen befestigten Stützen mit Trag- und Belastungsarmen geteilt ist und jedem dieser Tragstangenteilstücke ein oder auch mehr als ein Stellmittel zugeordnet ist, erfolgt diese zentrale, gleichzeitige Schaltung aller Stellmittel. Durch das bzw. die pneumatisch oder hydraulisch arbeitenden Stellmittel wird die Tragstange bzw. werden die Tragstangenteilstücke einerseits bis in die Stellung gedreht, in der die den Lenkern für die Doppel-Oberwalzen zugeordneten Federn bei in den Stützen verriegelten Trag- und Belastungsarmen bis zum für den Betrieb der Streckwerke erforderlichen Belastungsdruck gespannt sind, und andererseits erfolgt die entgegengesetzte Drehung so weit, bis, für eine längere Stillstandszeit der Maschine, die Federn entspannt sind, die Oberwalzen also noch auf den Unterwalzen aufliegen. In beiden Stellungen der Tragstange ist es möglich, durch manuelle Betätigung der jedem Tragucd Belastungsann zugeordneten Verriegelungs- und Schwenkvorrichtung die Oberwalzen von den Unterwalzen abzuheben und in dieser Abhebestellung festzulegen, um am Streckwerk Wartungsarbeiten ausführen zu können. Wegen der Verwendung von Doppel-Oberwalzen werden durch das manuelle Abheben eines Trag- und Bclastungsaruics jeweils zwei Spinnstelicr. betroffen, und bei einem z. B. nach einem Fadenbruch an einer Spinnstelle vor dem Wiederanspinnen erfolgenden Abheben des Armes wird der Weiterlauf der störungsfrei in Betrieb befindlichen Nachbarspinnstelle unterbrochen.In a known spinning machine with drafting devices according to the preamble of claim I (DE-PS 11 54 381), the adjusting means rotating the machine-length support rod is from a central point on the machine switched here. The support rod can have several, then necessarily connected at the same time Be assigned actuating means. Even if the support rod is divided into several sections with a corresponding number of is divided on these fixed supports with support and loading arms and each of these support rod sections one or more than one actuating means is assigned, this central, simultaneous switching takes place of all actuators. The support rod becomes through the pneumatic or hydraulic actuating means or the support rod sections are rotated on the one hand to the position in which the links for the Springs assigned to double top rollers in the case of support arms and load arms up to which are locked in the supports are tensioned to the load pressure required for the operation of the drafting equipment, and on the other hand takes place the opposite rotation until the springs are relaxed for a longer downtime of the machine are, so the top rollers are still resting on the bottom rollers. It is in both positions of the support rod possible by manually operating each tragucd Loads an associated locking and pivoting device on the top rolls from the bottom rolls take off and specify in this withdrawal order in order to carry out maintenance work on the drafting system to be able to. Because of the use of double top rollers, the manual lifting of a Carrying and loading aruics each two spinning parts. affected, and with a z. B. after a thread break at a spinning station before re-spinning When the arm is lifted, the undisturbed neighboring spinning station will continue to run interrupted.

Es ist außerdem bekannt, dem aus einem Streckwerk auslaufenden Material einen Wächter zuzuordnen, der bei Materialbruch eine am Streckwerkseingang angeordnete Klemmvorrichtung schaltet, die die Lunte festhält (DE-PS 21 24 730; DE-OS 22 23 G38). Dadurch wird verhindert, daß die Lunte weiter in das in Betrieb bleibende Streckwerk eingezogen wird und es zu einer Wikkelbildung der Lunte an den weiterlaufenden Streckwerkswalzen kommt oder, daß die Lunte in eine am Streckwerksausgang angeordnete Absaugvorrichtung einläuft und so für eine Weiterverarbeitung verlorengeht. Das nach einer erfolgten Klemmung noch zwischen den laufenden Streckwerkswalzen befindliche Material wird aus dem Streckwerk herausbewegt und geht verloren. Zum nach dem Aufheben der Luntenklemmung erfolgenden üblichen Anspinnen am Ausgangswalzenpaar muß der Materiallauf durch das Streckwerk bis zum Ausgangswalzenpaar abgewartet werden. Diese Abwartezeit ist bei schnellaufenden Streckwerken mit hoher Liefergeschwindigkeit zwar relativ kurz, jedoch ist dann wegen der hohen Liefergeschwindigkeit das übliche Anspinnen aus Ausgangswalzenpaar nicht mehr ohne weiteres möglich.It is also known to assign a guard to the material running out of a drafting system in the event of a material breakage, a clamping device located at the drafting system input switches to hold the sliver (DE-PS 21 24 730; DE-OS 22 23 G38). This prevents the fuse from going any further into the still in operation Drafting device is drawn in and it leads to a winding formation of the fuse on the continuing drafting device rollers comes or that the fuse in a suction device arranged at the drafting system output enters and is thus lost for further processing. That after a successful clamping still between The material located on the running drafting system rollers is moved out of the drafting system and is lost. For the usual piecing on the output roller pair that takes place after the roving clamp has been lifted it is necessary to wait for the material to run through the drafting system to the pair of output rollers. This waiting time is for fast-running Drafting systems with a high delivery speed are relatively short, but then because of the high delivery speed the usual piecing from pair of output rollers is no longer possible without further ado.

Der Erfindung liegt die Aufgab^ zugrunde, für eine Spinnereimaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 für den Fall hoher Liefergeschwindigkeit ihrer Streckwerke Anordnungen zu treffen, durch die in einfacher und sicherer Weise bei an einer Spinnstelle auftretendem Materialbruch der Weiterlauf des Materials an nur dieser Spinnstelle sofort unterbrochen wird und zugleich günstige Voraussetzungen für ein einfaches Anlegen des Fadens beim Wiederingangsetzen der Spinnstelle geschaffen werden.The invention is based on the task, for a spinning machine according to the preamble of the claim 1 to make arrangements for the case of high delivery speeds of your drafting systems, through the in the continuation of the material is easier and safer in the event of material breakage at a spinning station is immediately interrupted at only this spinning position and at the same time favorable conditions for a simple Creation of the thread when restarting the spinning station.

Diese Aufgabe ist durch die im Anspruch I genannten Merkmale gelöst.This object is achieved by the features mentioned in claim I.

Die im erstgenannten vorbekannten Falle nur zur gleichzeitigen Be- und Entlastung aller Streckwerke einer Maschine angewendete Drehbewegung der Tragstange wird erfindungsgemäß dazu ausgenutzt, ein einzelnes, in an sich bekannter Weise (z. B. DE-AS 10 25 306) mit Einzel-Oberwalzcn ausgerüstetes Streck-In the first-mentioned previously known case only for the simultaneous loading and unloading of all drafting devices one Machine applied rotary movement of the support rod is used according to the invention to a single, in a manner known per se (e.g. DE-AS 10 25 306) with single upper rollers equipped stretching

werk bei Materialbruch durch vollständiges Abheben aller Oberwaken von den Unterwalzen sofort stillzusetzen. Dabei bleibt, im Gegensatz zu den vorbekannten Streckwerken mit an ihrem Eingang angeordneten Klemmvorrichtungen für die Lunte, zufolge des Abhebens aller Oberwalzen von den weiter in Betrieb bleibenden Unterwalzen der im Verzugsfeld des Streckwerkes befindliche, am Streckwerkseingang klemmend festgehaltene Faserverband bestehen. Das Wiederanspinnen kann deshalb- in einfacher und zuverlässiger Weise z. B. dadurch erfolgen, daß das von der Spule zurückgeführte Fadenende auf den Faserverband aufgelegt und danach das Stellmittel für die Rückdrehung des Tragstangenteilstückes in die die Oberwalzen wieder belastende Stellung geschaltet wird. Gemeinsam werden dann der Faserverband und das Fadenende in Bewegung gesetzt und miteinander verbunden. Ein verzögerungsfreies Anspinnen kann selbstverständlich auch anders erfolgen, und dafür steht das sogleich nach dem Wiederinbetriebsetzen des Streckwerkes aus dessen Ausgangswalzenpaar austretende Material zur Verfugung. In the event of material breakage, the plant can be shut down immediately by lifting all upper jaws completely off the lower rollers. It remains, in contrast to the previously known drafting devices with arranged at their entrance Clamping devices for the fuse, according to the lifting of all top rollers from the bottom rollers that remain in operation in the drafting area of the drafting system The fiber structure located at the drafting system entrance is clamped. The re-spinning can therefore- in a simple and reliable manner z. B. be done in that the returned from the coil The thread end is placed on the fiber structure and then the adjusting means for the reverse rotation of the support rod section into which the top rollers are again loaded position. Be together then the fiber structure and the thread end are set in motion and connected to one another. An instant Of course, piecing can also be done differently, and that's what stands for immediately after the Restarting of the drafting system from its pair of output rollers is available for material exiting.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 2 ergibt eine besonders vorteilhafte Möglichkeit der Anordnung und der Montage der einzelnen Oberwalzen-Trag- und Belastungsarme mit ihren Tragstangenteilstücken und deren Stellmittel an der bzw. an die Maschine, an der dann für die Halterung der einzelnen Bauteile keine besonderen Befestigungsstellen ausgebildet zu werden brauchen. Die Trag- und Belastungsarme können, mit ihrem Stellmittel als Baugruppe zusammengefaßt, an die schon an der Maschine gefestigte Tragschiene montiert werden oder es kann, bei in Länge des Stanzenabstandes ausgebildeter Tragschiene, die Montage auf die noch nicht an die Maschine gesetzte Tragschiene vorgenommen und diese dann danach auf den Stanzen befestigt werden. Die einzelnen Stellmittel brauchen dann nur noch mit der längs der Maschine verlegten pneumatischen oder hydraulischen Versorgungsleitung und den zugehörigen Fadenwächtern verbunden zu werden. Jeder Trag- und Belastungsarm bildet dann mit seinem Sleilmittel ein in sich geschlossenes Kraftsystem.The development of the invention according to claim 2 results in a particularly advantageous possibility of the arrangement and the assembly of the individual upper roll support and loading arms with their support rod sections and their actuating means on or on the machine, which is then used to hold the individual components no special fastening points need to be formed. The support and loading arms can combined with their actuating means as an assembly, to the support rail already attached to the machine can be mounted or, with the support rail formed in the length of the punch spacing, the assembly on the mounting rail that has not yet been placed on the machine and then put it on the Punching to be attached. The individual actuators then only need to be along the machine laid pneumatic or hydraulic supply line and the associated thread monitors to become. Each support and loading arm then forms a self-contained one with its slewing means Force system.

Die Maßnahme gemäß Anspruch 3 ist wegen der Freigabemöglichkeit für die Lunte besonders vorteilhaft. The measure according to claim 3 is particularly advantageous because of the release option for the fuse.

Die Weiterbildungen gemäß den Ansprüchen 4 und 5 ergeben die Gewähr, insbesondere wieder bei Streckwerken mit langem Gesar.itverzugsfeld, großen Belastungsdruck auf sicher gehaltene und geführte Oberwalzen ausüben zu können. Diese sich von der bekannten Art der Einzel-Oberwalzen-Halterung (DE-AS 10 25 3u6) s<ark unterscheidende Art der Lagerung von Einzel-Oberwalzen eröffnet außerdem die Möglichkeit, über den zwischen den beiden Tragarmschenkeln freiliegenden Einzel-Oberwalzen in einfacher Weise eine Schmutzabsaugevorrichtung mit bis an die Walzen heranreichenden Absaugdüsen anzuordnen. Die beiden Tragarmschenkel können in einer gemeinsamen Stütze gelagert werden, jeder Schenkel kann aber auch in einer zugehörigen Stütze gehalten sein. In diesem Falle ist es möglich, für die Halterung der Einzel-Oberwalzen zwei übliche, an sich für die Aufnahme von Doppel-Oberwalzen bestimmte Trag- und Belastungsarme zu verwenden, deren Stellhebel für das Schwenken und Verriegeln lediglich miteinander gekuppelt zu werden brauchen. Die Ansprüche 4 und 5 sind echte Unteransprüche.The further developments according to claims 4 and 5 result in the guarantee, in particular again in the case of drafting systems with a long total draft zone, high load pressure on securely held and guided top rollers to be able to exercise. This differs from the known type of single top roller mount (DE-AS 10 25 3u6) s <ark differentiating type of storage of individual top rollers also opens up the possibility of via the single upper rollers exposed between the two support arm legs in a simple manner Dirt suction device to be arranged with suction nozzles reaching up to the rollers. The two Support arm legs can be stored in a common support, but each leg can also be in one associated support be held. In this case it is possible to use two for holding the single top rollers customary to use support and loading arms intended for the reception of double top rollers, whose control levers only need to be coupled to one another for pivoting and locking. Claims 4 and 5 are real subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Beispielen näher erläutert Es zeigtThe invention is illustrated below by means of examples explained in more detail It shows

F i g. 1 in Seitenansicht ein Streckwerk in seiner Anordnung an einer Maschine-und in seiner Betriebsstellung, F i g. 1 a side view of a drafting system in its arrangement on a machine and in its operating position,

F i g. 2 eine Draufsicht auf das Streckwerk gemäß der F i g. 1, jedoch ohne Darstellung der Unterwalzen,F i g. FIG. 2 shows a plan view of the drafting device according to FIG. 1, but without showing the lower rollers,

F i g. 3 in gegenüber der F i g. 2 vergrößerter Darstellung eine Einzelheit der Halterung für einen Achsstummel einer Einzel-Oberwalze.F i g. 3 in opposite to FIG. 2 enlarged view a detail of the holder for a stub axle of a single top roller.

In F i g. 1 ist mit 1 eine Maschinenbank bezeichnet, auf der mit Abstand voneinander Stanzen 2 befestigt sind. Zwischen den Stanzen 2 sind jeweils mehrere Streckwerke, z. B. vier, angeordnet, von denen die Figur nur eines zeigt In der Stanze 2 bzw. in auf ihr angeordneten Schlitten lagern maschinenlang angetriebene Unterwalzen 3a bis 3d(Fig. 1). An den Stanzen 2 ist eine sich ebenfalls über die Maschinenlänge erstreckende Tragschiene 4 befestigt, die zweckmäSigerweise in einzelne, jeweils von Stanze zu Stanze reichende Abschnitte unterteilt ist. Auf dieser Tragschiene 4 sind die zwischen den einzelnen Stanzen 2 vorge:-:henen Trag- und Beiastungsarrne für die Einzd-OberwcJzcn angeordnet. An die Tragschiene können für diesen Zweck geeignete Haltemittel angeformt sein. Gemäß den Beispielen ist jedoch an der Tragschiene für jedes Streckwerk ein Lagerbock 5 (siehe auch F i g. 2) befestigt, in dem ein Tragstangenteilstück 6 drehbar festgelegt ist. Auf diesem sind, wie die F i g. 2 zeigt, zwei einander gleiche Stützen 7 befestigt, in deren jeder ein Trag- und BeIastungsarm 8 mit einem Schwenkhebel 9 in an sich bekannter Weise schwenk- und verriegelbar gelagert ist. Die beiden Schwenkhebel 9 sind durch einen Steg 10 fest miteinander verbunden, so daß die beiden Arme 8 bei der nur gleichzeitig möglichen Betätigung der Hebel 9 ihre Schwenkbewegungen in den Stützen 7 ebenfalls nur gleichzeitig ausführen. In jedem der beiden Arme 8 sind in üblicher Weise schwenkbar Lenker 11 angeordnet, auf die Belastungsfedern 12 wirken, die im Arm 8 abgestützt sind. In den Sätteln der Lenker 11 sind mit beidseits aus ihnen herausstehenden Achsstummein 13 Einzel-Oberwalzen 14a bis 14c/in üblicher Weise verriegelt .'estgehalten. Die F i g. 3 zeigt dieser Art der Halterung eines Achsstummels 13 im Satte! eines Lenkers 11. Diese sehr stabile Art der Halterung der Enzel-Oberwalzen 14 in zwei miteinander gekuppelten, je für sich vollständigen und für die Halterung von Doppel-Oberwalzen geeigneten, an sich bekannten Trag- und Belastungsarmen 7, 8 ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn das Streckwerk ein langes Gesamtverzugsfeld hat und wenn hohe Belastungsdrücke aufzubringen sind. Der als eine Baueinheit anzusehende, in Fig. 2 dargestellte Trag- und Beiastungsarm hat somit zwei Schenkel, nämiich die beiden Arme 8.
Auf jedem Tragstangenieilstück 6 ist außer den beiden Stützen 7 noch ein Stellarm 15 befestigt, an dessen freiem Ende, wie F>g. 1 zeigt, ein allgemein mit 16 bezeichnetes, als Zylinder-Kolben-Bauteil ausgebildetes Stellmittel angeordnet ist. Der Zylinder 17 ist mit einem Bolzen 18 schwenkbar am Stellarm 15 festgelegt und die Kolbenstange 19 g; eift einstellbar in eine Schelle ein. die durch einen Bolzen 20 schwenkbar mit einem Befestigungslappen 21 verbunden ist. Dieser Lappen 21 kann an die Tragschiene 4 angeformt sein oder er ist. wie dargestellt, fest mit dieser verbunden. In die beidseits des Kolbens 22 befindlichen Zylinderkammern münden Leitungen 23 und 24. die unter Zwischenschaltung eines durch einen Elektromagneten 25 schaltbaren Ventils 26 mit einer maschinenlangen Versorgungsleitung 27 für
In Fig. 1, 1 denotes a machine bench on which punches 2 are fastened at a distance from one another. Between the punches 2 are a plurality of drafting devices, for. B. four, of which the figure shows only one. In the punch 2 or in the carriage arranged on it store machine-long driven lower rollers 3a to 3d (Fig. 1). A support rail 4, which likewise extends over the length of the machine and is expediently divided into individual sections, each extending from punch to punch, is attached to the punches 2. On this support rail 4 are provided between the individual punches 2 : -: Henen support and loading arms for the individual upper walls. For this purpose, suitable holding means can be molded onto the mounting rail. According to the examples, however, a bearing block 5 (see also FIG. 2) is attached to the support rail for each drafting device, in which a support rod section 6 is rotatably fixed. As shown in FIG. 2 shows two identical supports 7 attached, in each of which a support and loading arm 8 with a pivot lever 9 can be pivoted and locked in a manner known per se. The two pivot levers 9 are firmly connected to one another by a web 10, so that the two arms 8 also execute their pivot movements in the supports 7 only simultaneously when the levers 9 are only actuated at the same time. In each of the two arms 8 there are pivotally arranged links 11 on which loading springs 12, which are supported in the arm 8, act. In the saddles of the links 11, with stub axles 13 protruding from them on both sides, individual top rollers 14a to 14c / are locked in the usual way. The F i g. 3 shows this type of mounting of a stub axle 13 in the saddle! a link 11. This very stable type of holding the single top rollers 14 in two coupled, each complete and suitable for holding double top rollers, known support and loading arms 7, 8 is particularly useful when the drafting system has a long total draft zone and when high loading pressures have to be applied. The support and loading arm shown in FIG. 2, which is to be regarded as a structural unit, thus has two legs, namely the two arms 8.
In addition to the two supports 7, an actuating arm 15 is attached to each Tragstangenieilstück 6, at the free end, as F> g. 1 shows that an actuating means, generally designated 16 and designed as a cylinder-piston component, is arranged. The cylinder 17 is pivotably fixed to the actuating arm 15 with a bolt 18 and the piston rod 19 g; eifts adjustable in a clamp. which is pivotably connected to a fastening tab 21 by a bolt 20. This tab 21 can be molded onto the support rail 4 or it is. as shown, firmly connected to this. Lines 23 and 24 open into the cylinder chambers located on both sides of the piston 22 and have a machine-length supply line 27 for

Druckluft verbunden sind. Der Elektromagnet 25 ist durch eine Leitung 28 mit einer Schaltvorrichtung 29 verbunden, an die durch eine Leitung 30 ein dem vom Streckwerk zu einer Spindel laufenden Material 31 zugeordneter Wächter 32 angeschlossen ist, der das Material 31 mechanisch oder optisch abtastet.Compressed air are connected. The electromagnet 25 is connected to a switching device 29 by a line 28 connected, to which a line 30 is assigned to the material 31 running from the drafting system to a spindle Monitor 32 is connected, which scans the material 31 mechanically or optically.

Die Teile sind in derjenigen Stellung dargestellt, die sie bei in Betrieb befindlichem Streckwerk haben. Durch den bestehenden Anschluß der Leitung 24 an die Versorgungsleitung 27 befindet sich der Kolben 22 in seiner aus dem Zylinder 17 herausgedrängten Stellung. Die Kolbenstange 19 stützt sich über den Bolzen 20 und den Befestigungslappen 21 an der Tragschiene 4 ab, und der Zylinder 17 übt deswegen über den Bolzen 18 eine dem Druck entsprechende Kraft auf den Stellarm 15 aus und drängt diesen in feste Anlage an einen einstellbaren Anschlag 33. Diesen Anschlag bildet z. B. das Schaftende einer Schraube, die in einen am Lagerbock 5 aufgebiideten Lappen eingesetzt ist. In dieser Stellung des Stellarmes 15 befindet sich das Tragstangenteilstück 6 in einer Dreheinstellage, in der die Stütze 7 mit dem in ihr verriegelten Trag- und Belastungsarm 8 bei gespannten, auf die Lenker 11 wirkenden Belastungsfedern 12 die Einzel-Oberwalzen 14 mit dem erforderlichen Belastungsdruck auf den Unterwalzen 3 hält.The parts are shown in the position that they have when the drafting system is in operation. Due to the existing connection of the line 24 to the supply line 27, the piston 22 is in its pushed out of the cylinder 17 position. The piston rod 19 is supported by the bolt 20 and the fastening tab 21 from the mounting rail 4, and the cylinder 17 therefore exerts a the pressure corresponding force on the actuating arm 15 and pushes it into firm contact with an adjustable one Stop 33. This stop forms z. B. the end of the shaft of a screw that is aufiideten in a bracket 5 on the bearing Rag is inserted. In this position of the actuating arm 15, the support rod section 6 is located in FIG a rotary adjustment position in which the support 7 with the support and loading arm 8 locked in it when tensioned, loading springs 12 acting on the link 11, the individual top rollers 14 with the required loading pressure on the lower rollers 3 holds.

Bei vom Wächter 32 an die Schaltvorrichtung 29 gegebenen, einen Bruch des Materials 31 anzeigenden Signal gibt diese dem Elektromagneten 25 einen Umschaltimpuls für das Ventil 26. Dadurch wird die Leitung 24 von der Versorgungsleitung 27 getrennt und an diese wird die Leitung 23 angeschlossen. Die dann auf der anderen Seite des Kolbens 22 in den Zylinder 17 tretende Druckluft bewirkt, daß sich der Zylinder 17 auf dem an der Tragschiene 4 festgehaltenen Kolben 22 verschiebt und dadurch dem Stellarm 15 eine entsprechende Schwenkbewegung erteilt. Diese Bewegung wird durch das Auftreffen des Stellarmes 15 auf einen einstellbaren Anschlag 34 begrenzt, der in gleicher Weise wie der Anschlag 33 am Lagerbock 5 angeordnet ist. Die Größe der sich durch diese Schwenkung des Stellarmes 15 ergebenden, in Richtung des Pfeiles 35 verlaufenden Drehbewegung für das Tragstangenteilstück 6 und Mitbewegung der auf ihm befestigten Teile 7 und 8 ist durch die beiden Schenkel des an die Achse des Tragstangenteilstückes 6 angelegten Winkels markiert.When the signal from the monitor 32 to the switching device 29 indicates a break in the material 31, the latter gives the electromagnet 25 a switching pulse for the valve 26. The line 24 is separated from the supply line 27 and the line 23 is connected to this. The compressed air then entering the cylinder 17 on the other side of the piston 22 causes the cylinder 17 to move on the piston 22 held on the support rail 4 and thereby give the actuating arm 15 a corresponding pivoting movement. This movement is limited by the impact of the actuating arm 15 on an adjustable stop 34, which is arranged on the bearing block 5 in the same way as the stop 33. The size of the resulting from this pivoting of the actuating arm 15, running in the direction of arrow 35 rotary movement for the support rod section 6 and the accompanying movement of the parts 7 and 8 attached to it is marked by the two legs of the angle applied to the axis of the support rod section 6.

Am ersten Teilbereich dieser Drehbewegung nehmen die Einzel-Oberwalzen 14 nocht nicht teil, weil sich dabei die auf ihre Lenker 11 wirkenden, im Trag- und Belastungsarm 8 abgestützten Belastungsfedern 12 entspannen. Im Verlaufe dieser Drehbewegung kommt aber ein mit der Stü»ze 7 verbundenes Klemmglied 36, das in Betriebsstellung Abstand von der in das Streckwerk einlaufenden Lunte 131 und von der Eingangs-Oberwalze 14t/ hat, in Berührung mit der Lunte 131 und drückt diese an die Eingangs-Oberwalze 14d Erst dann, wenn die Belastungsfedern 12 weitgehend entspannt sind und die Lenker 11 an Anschlägen anliegen, die ihre Schwenkung aus dem Arm 8 heraus begrenzen, also während des letzten Teilbereiches der Drehbewegung des Tragstangenteilstückes 6, werden auch die Einzel-Oberwalzen 14 mitbewegt und von den Unterwalzen 3 abgehoben. Der Weiterlauf der Lunte 131 wird dadurch unterbrochen, und das noch im Verzugsfeld liegende Luntenstück ist zwischen dem Klemmglied 36 und der stillstehenden Eingangs-Oberwalze Mi/festgehalten. The individual top rollers 14 do not yet take part in the first partial area of this rotary movement because the loading springs 12, which act on their links 11 and are supported in the support and loading arm 8, relax. In the course of this rotation comes but with the Fwd "ze 7 connected clamping member 36, which has in the operating position the distance from the incoming into the drafting sliver 131 and from the input upper roller 14t / in touch with the fuse 131 and pushes it to the Entrance upper roller 14d Only when the loading springs 12 are largely relaxed and the links 11 are in contact with stops that limit their pivoting out of the arm 8, i.e. during the last part of the rotary movement of the support rod section 6, the individual upper rollers 14 moved with it and lifted off the lower rollers 3. The continuation of the roving 131 is thereby interrupted, and the roving piece still lying in the draft zone is held between the clamping member 36 and the stationary input top roller Mi /.

Zum Wiederanspinnen kann das von der Spule zurückgezogene Ende des Materials 31 auf das im Verzugsfeld liegende Luntenstück aufgelegt und dann ein Schalter betätigt werden, der den Elektromagneten 25 zum Rückstellen des Ventils 26 in die Betriebslage erregt. Die Einzel-Oberwalzen 14 kommen bei der dann erfolgenden Rückdrehbewegung des Tragstangenteilslückes 6 wieder in Auflage auf die Unterwalzen 3. und der Verzug und die Lieferung des Streckwerkes beginnen wieder. For re-spinning, the end of the material 31 withdrawn from the bobbin can be placed on the sliver piece lying in the draft field and then a switch can be actuated which excites the electromagnet 25 to reset the valve 26 into the operating position. The individual upper rollers 14 come into contact with the lower rollers 3 again during the reverse rotation movement of the supporting rod part gap 6, and the draft and the delivery of the drafting device begin again.

In beiden Stellungen des Tragstangenteilstückes 6 ist es möglich, den in der Stütze 7 lagernden Schwenkhebel 9 zu betätigen und dadurch für Wartungszwecke den Arm 8 mit seinen Einzel-Oberwalzen 14 von den Unterwalzen bzw. noch weiter von den Unterwalzen anzuheben. Im letzteren Falle ergibt sich eine Wegbewegung der Eingangs-Obcrwalzen vom Klemmglied 36, so daß ein Einlegen bzw. Herausnehmen der Lunte 131 möglich ist.In both positions of the support rod section 6 it is possible to operate the pivot lever 9 mounted in the support 7 and thereby to lift the arm 8 with its individual upper rollers 14 from the lower rollers or even further from the lower rollers for maintenance purposes. In the latter case, the input top rollers move away from the clamping member 36 so that the sliver 131 can be inserted or removed.

Die in Fig. 2 beidseits des Tragstangenteilstückes 6 noch teilweise dargestellten Tragstangenteilstücke deuten den Ort der benachbarten, ebenfalls auf der Tragschiene 4 gehaltenen Teilstücke an.The in FIG. 2 on both sides of the support rod section 6 Support rod sections still partially shown indicate the location of the neighboring ones, also on the support rail 4 held sections.

Die schon erwähnte Möglichkeit, bei einer Halterung der Einzcl-Oberwalzen in zwei nebeneinander verlaufenden Schenkeln eines Trag- und Belastungsarmes bzw. in zwei nebeneinander angeordneten Trag- und Belastungsarmen den Walzen in einfacher Art eine Schmutzabsaugevorrichtung zuordnen zu können, ist in F i g. 2 dargestellt, in der mit 45 eine längs der Maschine verlaufend" Absaugeleitung bezeichnet ist, an die ein zwischen den Trag- und Belastungsarmen 8 verlegtes Absaugrohr 46 angeschlossen ist. Mit 47 ist eine der den Oberwalzen zugeordneten Absaugdüsen bezeichnet.The already mentioned possibility of holding the single top rollers in two side by side Legs of a support and loading arm or in two support and support arms arranged side by side It is in F i g. 2 shown, in which with 45 running along the machine "suction line is referred to, to which a between the support and loading arms 8 laid suction pipe 46 is connected. At 47 is one of the den Designated suction nozzles assigned to the upper rollers.

Die gleichzeitige Rückstellung aller Oberwalzen in die Betriebslage erfolgt durch das Betätigen eines Schalters, der in der Schaltvorrichtung 29 die Abgabe von Schaltimpulsen für den Elektromagneten 25 veranlaßt, wodurch das Stellmittel 16 geschaltet wird.The simultaneous return of all top rollers to the operating position takes place by actuating one Switch which causes switching pulses for the electromagnet 25 in the switching device 29 to be emitted, whereby the actuating means 16 is switched.

Ein gewolltes Stillsetzen des einzelnen Streckwerkes ist dadurch möglich, daß sein Wächter 32 manuell im Sinne eines Fadenbruches berührt oder ein besonderer, einen entsprechenden Impuls an die Schaltvorrichtung 29 gebender Schalter betätigt wird.A deliberate shutdown of the individual drafting system is possible that its guard 32 manually in Meaning a thread break or a special, a corresponding impulse to the switching device 29 giving switch is operated.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Spinnereimaschine mit Streckwerken, deren den Unterwalzen zugeordnete Oberwalzen in unter Federkraft stehenden Lenkern von Trag- und Belastungsarmen gehalten sind, die schwenk- und verriegelbar in Stützen angeordnet sind, die ihrerseits auf einer an der Maschine lagernden Tragstange befestigt sind, weiche durch Stellmittel in eine BeIastungs- und in eine Entlastungs-Stellung für die Oberwalzen gedreht werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß für jeden mit Einzel-Oberwalzen (14) ausgerüsteten Trag- und Belastungsarm (8) ein Tragstangenteilstück (6) mit zugehörigem Stellmittel (16) vorgesehen und dieses Stellmittel (16) mit einem Wächter (32), der dem aus dem Streckwerk auslaufenden Material (31) zugeordnet ist, verbunden und so ausgebildet und angeordnet ist, daß das Stellmittel (16) bei Materialbruch das TragstangenteilstöJc (6) aus seiner Belastungsstellung für die Obcrwalzcn (14) in eine sie vor. den Untcrwalzcn (3) abhebende Stellung dreht und zugleich eine der Lunte (131) am Streckwerkseingang zugeordnete Klemmvorrichtung (36) schaltet1. Spinning machine with drafting systems, whose Upper rollers assigned to the lower rollers in spring-loaded links of support and loading arms are held, which are pivotable and lockable in supports, which in turn are attached to a support rod mounted on the machine, which are converted into a load bearing and can be rotated into a relief position for the top rollers, characterized in that that for each support and loading arm equipped with individual top rollers (14) (8) a support rod section (6) with associated adjusting means (16) is provided and this adjusting means (16) with a guard (32) assigned to the material (31) running out of the drafting system is, connected and designed and arranged in such a way that that the adjusting means (16) in the event of a material breakage the supporting rod part stoJc (6) from its loading position for the upper rollers (14) into one of them. the underrollers (3) the lifting position rotates and at the same time one of the slits (131) at the drafting system entrance Clamping device (36) switches 2. Spinnereimaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine über die Stanzen (2) der Maschine verlegte und an diesen befestigte Tragschiene (4), die Lagerböcke (5) für die Tragstangenteilstücke (6) trägt und Befestigungslappen (21) für das als pneumatisch oder hydraulich arbeitendens Zylinder-Kolben-Bauteil aii-gsbildete Stellmittel (16) aufweist, das andererseits an einem fest mit dem Tragstangenteilstück (6) verbundenen Stellarrn (15) angreift.2. Spinning machine according to claim 1, characterized by one of the punches (2) of the machine Installed and attached to this support rail (4), the bearing blocks (5) for the support rod sections (6) carries and fastening tabs (21) for the pneumatic or hydraulic cylinder-piston component aii-gs-formed adjusting means (16), which, on the other hand, engages a Stellarn (15) fixedly connected to the support rod section (6). 3. Spinnereimaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Klemmvorrichtung ein Klemmglied (36) am Tragstangenteilstück (6) oder an einer von diesem mitbewegten Stütze (7) befestigt ist, der Gegenfläche die Eingangs-Oberwalze(14)ist. 3. Spinning machine according to claim 1 or 2, characterized in that as a clamping device a clamping member (36) on the support rod section (6) or on a support (7) which is moved along by this is attached, the opposite surface is the input top roller (14). 4. Spinnereimaschine n?xh einem der Ansprüche I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Trag- und Belastungsarm für die Halterung der beidseits aus den Einzel-Oberwalzen (14) herausstehenden Achsstummel (13) zwei nebeneinander verlaufende Schenkel mit je einer Reihe unter Federkraft stehender Lenker aufweist.4. Spinning machine n? Xh one of claims I to 3, characterized in that the support and Low-stress for holding the stub axles (13) protruding on both sides from the individual top rollers (14) and two side-by-side Has legs each with a row under spring force handlebars. 5. Spinnereimaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schenkel schwenk- und verriegelbar in je einer, der auf einem gemeinsamen Tragstangenteilstück (6) angeordneten Stützen (7) gehalten und die den beiden Schenkeln 7ugeordneten Schwenkhebel (9) durch einen Steg (10) miteinander gekuppelt sind.5. Spinning machine according to claim 4, characterized in that the two legs pivot and lockable in one of each of the supports arranged on a common support rod section (6) (7) and the pivoting levers (9) associated with the two legs 7 are held together by a web (10) are coupled. 5555
DE19813137346 1981-09-19 1981-09-19 Spinning machine with drafting systems Expired DE3137346C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813137346 DE3137346C2 (en) 1981-09-19 1981-09-19 Spinning machine with drafting systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813137346 DE3137346C2 (en) 1981-09-19 1981-09-19 Spinning machine with drafting systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3137346A1 DE3137346A1 (en) 1983-04-14
DE3137346C2 true DE3137346C2 (en) 1984-10-18

Family

ID=6142147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813137346 Expired DE3137346C2 (en) 1981-09-19 1981-09-19 Spinning machine with drafting systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3137346C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109398C1 (en) * 1991-03-22 1992-09-10 Skf Textilmaschinen-Komponenten Gmbh, 7000 Stuttgart, De Stop installation for drawing system of spinning machine - has electromagnet integrated into magnetic valve of pneumatic component
DE19507266C1 (en) * 1995-03-03 1996-10-10 Chemnitzer Spinnereimaschinen Sliver stop for drafting system on spinning machines

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606609A1 (en) * 1986-02-28 1987-09-03 Zinser Textilmaschinen Gmbh LUNTENSTOPP DEVICE ON THE STRETCHER OF A SPINNING MACHINE
DE3864137D1 (en) * 1988-01-11 1991-09-12 Rieter Ag Maschf DEVICE FOR MONITORING A WRAP FORMATION ON A ROLL FOR GUIDING A TEXTILE FIBER TAPE.

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025306B (en) * 1957-03-13 1958-02-27 Schubert & Salzer Maschinen Upper roll support and load arm for drafting systems of roving and fine spinning machines
DE1821627U (en) * 1960-09-15 1960-11-10 Schubert & Salzer Maschinen DRAWER FOR SPINNING AND TWISTING MACHINES.
US3807161A (en) * 1970-05-18 1974-04-30 Deering Milliken Res Corp Roving stop
ES168927Y (en) * 1971-05-14 1972-05-01 Riera Masot DEVICE FOR-MECHAS.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109398C1 (en) * 1991-03-22 1992-09-10 Skf Textilmaschinen-Komponenten Gmbh, 7000 Stuttgart, De Stop installation for drawing system of spinning machine - has electromagnet integrated into magnetic valve of pneumatic component
FR2674263A1 (en) * 1991-03-22 1992-09-25 Skf Textilmasch Komponenten DEVICE FOR STOPPING THE SUPPLY OF FIBROUS MATERIAL IN THE EVENT OF BREAKING THREAD ON A DRAWING BENCH OF A SPINNING MACHINE.
DE19507266C1 (en) * 1995-03-03 1996-10-10 Chemnitzer Spinnereimaschinen Sliver stop for drafting system on spinning machines

Also Published As

Publication number Publication date
DE3137346A1 (en) 1983-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19548840B4 (en) Track for doubling and stretching slivers
CH654035A5 (en) LUNTEN LOCKING DEVICE ON SPINNING MACHINE DRAWERS.
DE3137346C2 (en) Spinning machine with drafting systems
DE4441142C2 (en) Two-way swivel frame of a paper roll changing device
DE19704815A1 (en) Load application mechanism for rolls on a textile fibre band stretching unit
DE3226151C2 (en) Lunt locking device on spinning machine drafting systems
EP0806504B1 (en) Centralized control device for thread clamps of creels
DE2832930A1 (en) DEVICE FOR SWITCHING OFF AND SWITCHING ON A WORKSTATION OF A TEXTILE MACHINE
DE3933616C2 (en) Weaving machine for fabrics sensitive to position, in particular twill fabrics
CH711355A1 (en) Double door opener.
EP0141258B1 (en) Winding apparatus for forming a cotton wool package
DE3005667C2 (en)
DE3213203A1 (en) Winding machine for the winding and/or unwinding of material guided in web form
DE4125762C1 (en) Stop device for roving supply in the event of a yarn breakage - incorporates an electromagnet connected by a yarn break stop motion, used for spinning machine drawing system
DE3207375C2 (en) Device for winding up threads
DE2708553A1 (en) Whorl yarn lap removing tools - are mounted pivotally on vertically displaceable copse changing support for angular displacement from rest to lap removing position
DE19529831B4 (en) Track with adjustment of the drafting rollers
DE2939875B2 (en) Switch-on device on a device for the temporary withdrawal of weft yarn from a stationary supply bobbin of a weaving machine
DE2139307A1 (en) DRAWER WITH STRONG REFINEMENT FOR DRAWING DISCONTINUOUS TEXTILE FIBERS
DE3100880C2 (en) Bobbin creels for warping or warping machines
DD208634A5 (en) DEVICE FOR RECORDING A STRING ROLLING UNIT
EP0143291A1 (en) Drawing frame for spinning machines
CH685123A5 (en) Drafting system for a fine spinning machine, in particular a nozzle spinning machine.
DE4109398C1 (en) Stop installation for drawing system of spinning machine - has electromagnet integrated into magnetic valve of pneumatic component
DE60307843T2 (en) ARRANGEMENT IN A FIBER PROCESS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SKF GMBH, 8720 SCHWEINFURT, DE

8331 Complete revocation