DE3137166A1 - Process for installing a floor heating system, and floor structure having a heating system - Google Patents

Process for installing a floor heating system, and floor structure having a heating system

Info

Publication number
DE3137166A1
DE3137166A1 DE19813137166 DE3137166A DE3137166A1 DE 3137166 A1 DE3137166 A1 DE 3137166A1 DE 19813137166 DE19813137166 DE 19813137166 DE 3137166 A DE3137166 A DE 3137166A DE 3137166 A1 DE3137166 A1 DE 3137166A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
floor structure
channels
structure according
heating pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813137166
Other languages
German (de)
Inventor
Franz-Josef 4434 Ochtrup Hagemann
Bernd Hewing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813137166 priority Critical patent/DE3137166A1/en
Publication of DE3137166A1 publication Critical patent/DE3137166A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/12Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating
    • F24D3/14Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating incorporated in a ceiling, wall or floor
    • F24D3/141Tube mountings specially adapted therefor
    • F24D3/142Tube mountings specially adapted therefor integrated in prefab construction elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/18Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Process for installing a hot-water floor heating system, in particular by the so-called dry construction method, having a supported base panel (3) which is arranged directly beneath the surface covering (8). The base panel is provided with ducts in which heating pipes are laid. Only some of the ducts are provided with heating pipes. The remaining volume of the ducts is filled with a solidifying composition, whose thermal conductivity in solidified state exceeds that of the base-panel material to a considerable extent. After distributing and smoothing the filler, the surface covering is fitted onto the base panel. This results in a floor structure which is provided with a floor heating system and in the case of which good heat distribution is ensured and the loss of rigidity in the base panel provided with ducts is compensated by the solidifying filler. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einbau einer Warmwasser-Fußbodenheizung, insbesondere in sogenannter Trockenbauweise, unter Verwendung eines Fußbodenaufbaus, der eine mit Kanälen versehene, abgestützte Grundplatte umfaßt, in der eine Rohrleitung verlegbar ist, sowie mit einer, den Abschluß nach oben bildenden nicht-tragenden Abschlußbeschichtung. Die Erfindung bezieht sich weiterhin auf einen Fußbodenaufbau mit den genannten Eigenschaften.The invention relates to a method for installing hot water underfloor heating, in particular in so-called Drywall, using a floor structure that includes a channeled, supported base plate, in which a pipeline can be laid, as well as with a non-load-bearing final coating forming the top. The invention also relates to a floor structure with the properties mentioned.

Auf dem Gebiete der Warmwasser-Fußbodenheizungen sind in jüngster Zeit zahlreiche Entwicklungen bekannt geworden, die verschiedene Aufbauten derartiger Heizungen betreffen. Eine Veröffentlichung in der Zeitschrift "Das Haus", April 1980, S. 65/66 gibt hier eine gewisse Übersicht:In the field of hot water underfloor heating, numerous developments have recently become known, which concern different structures of such heaters. A publication in the magazine "Das Haus", April 1980, pp. 65/66 gives a certain overview here:

Bei dem sogenannten Naßaufbau werden spezielle Kunststoff rohre, die mit Hilfe von Kunststoffhalterungen befestigt sind, in den Estrich eingebettet. Beim sogenannten Trockenaufbau, auch als "Fertigbauheizung" bezeichnet, wird beispielsweise eine vorgefertigte, elementierte Konstruktion zur Verlegung von Heizrohren im Fußboden verwendet. Die Rohreinbettung erfolgt anstatt in Estrichmasse in verlegbarenIn the so-called wet construction, special plastic pipes are attached with the help of plastic brackets are attached, embedded in the screed. With the so-called dry construction, also as "prefabricated heating" is called, for example, a prefabricated, elementary construction for laying Heating pipes used in the floor. The embedding of the pipes takes place in installable instead of in screed

Trägerelementen mit einer doppellagigen Stahlblechabdeckung oder dergleichen. Als weiterer Stand der Technik wird die Offenlegungsschrift 28 23 080 genannt, die ein Verfahren, wie eingangs genannt, speziell für Trockenbauweise beschreibt. Dabei ist auf einer Rohdecke eine die Heizleitung tragende und nach untenhin abschirmende, wärmedämmende Grundplatte vorgesehen, die mit schleifenförmig verlaufenden Kanälen versehen ist, die die Heizleitung aufnehmen. Weiterhin ist eine über die Grundplatte gelegte Wärmeleitschicht vorgesehen, die sich auch in die Sohle der Kanäle hinein fortsetzt. Oberhalb der Grundplatte sind weitere Schichten aufgebracht, wobei bekannt ist, daß beispielsweise Holzfaserplatten, Gipskartonplatten und dergleichen verwendet werden, auf die dann eine Abschlußbeschichtung, beispielsweise ein Teppichboden oder eine Fliesenlage aufgeklebt wird.Carrier elements with a double-layer sheet steel cover or the like. As a further stand of Technology is the laid-open specification 28 23 080 called, which a method, as mentioned above, specifically for drywall construction. There is one on a bare ceiling that carries the heating cable and goes downwards shielding, heat-insulating base plate provided with channels running in the form of loops is provided that accommodate the heating cable. There is also a heat conducting layer placed over the base plate provided, which also continues into the sole of the canals. Above the base plate further layers are applied, it being known that, for example, wood fiber boards, plasterboard and the like can be used on which a finishing coat such as carpeting or a tile layer is glued on.

Es stellt sich die Aufgabe, ausgehend von den bekannten Verfahren zur Verlegung einer Fußbodenheizung, insbesondere in Trockenbauweise, diese dahingehend zu verbessern, daß der Aufbau verbilligt und vereinfacht wird, daß besonders niedrige Vorlauftemperaturen eingesetzt werden können und daß trotzdem eine in jeder Situation ausreichende Erwärmung der betreffenden RäumeThe task arises, based on the known methods for laying underfloor heating, especially in drywall construction, to improve this to the effect that the structure is cheaper and simplified that particularly low flow temperatures are used and that, despite this, sufficient heating of the rooms in question in every situation

möglich ist.is possible.

Diese Aufgabe wird gelöst bei Anwendung eines Verfahrens zum Einbau einer Warmwasser-Fußbodenheizung der eingangs genannten Art, bei demThis object is achieved by using a method for installing hot water underfloor heating type mentioned at the beginning, in which

- die Grundplatte unmittelbar unter der Abschlußbeschichtung angeordnet wird, wobei die Kanalöffnungen nach oben zeigen,- The base plate is placed directly under the top coat, with the channel openings point upward,

- bei dem weiterhin wenigstens in einen Teil der Kanäle Rohrleitungen eingelegt werden,- in which pipelines are still laid in at least some of the channels,

- das verbleibende Restvolumen aller Kanäle mit einer sich verfestigenden Masse gefüllt wird, deren Wärmeleitfähigkeit in verfestigtem Zustand die des Werkstoffes der Grundplatte wesentlich übersteigt,- The remaining volume of all channels is filled with a solidifying mass, the thermal conductivity of which in the solidified state significantly exceeds that of the base plate material,

- und bei dem nach Verstreichen und Glätten der Füllmasse die Abschlußbeschichtung auf die Grundplatte aufgeklebt wird.- and after spreading and smoothing the filling compound, the final coating on the base plate is glued on.

Bei Anwendung dieses Verfahrens ergibt sich ein Fußbodenaufbau, der sehr einfach ist, da unmittelbar unterhalb der Abschlußbeschichtung die wasserführenden Rohre angeordnet sind, wobei die wärmeleitenden Kanalfüllungen für einen Ausgleich der Temperaturen sorgen. Darüber hinaus können die Kanäle auch mit einer sich stärker erhärtenden Substanz gefüllt werden, so daß die Steifigkeit der Grundplatte insgesamt erhöht ist. Dabei ist das Netz der Kanäle so angeordnet, daß sich Kanalkreuzungen, Querverbin-Using this method results in a floor structure that is very simple because it is immediate The water-carrying pipes are arranged below the final coating, with the heat-conducting channel fillings ensure that the temperatures are balanced. In addition, the canals can also be hardened with a stronger one Substance are filled, so that the rigidity of the base plate is increased overall. The network is the Channels arranged in such a way that channel crossings, cross-connections

■I■ I

düngen und dergleichen ergeben, die nach fachmännischem Ermessen eine Wärmeverteilung über die Gesamtfläche des Fußbodens gewährleisten.fertilize and the like result, which after professional Ensure heat is distributed over the entire surface of the floor at your discretion.

Ein besonderer Vorteil ist, daß die Grundplatte aus einem an sich bekannten, im wesentlichen silikatfreien Werkstoff hergestellt werden kann, z.B. Gipskarton oder Hartfaserplatte. Diese Baustoffe werden insbesondere im Fertighausbau als Grundplatten für Fußböden verwendet. Bisher war nicht in Erwägung gezogen worden, derartige Platten zur Aufnahme von Heizleitern zu -verwenden, da sie an sich eine schlechte Wärmeleitfähigkeit aufweisen, so daß eine für den Benutzer angenehme Wärmeverteilung über den Fußboden hiermit nicht gewährleistet werden konnte.A particular advantage is that the base plate is made of a known, essentially silicate-free Material can be produced, e.g. plasterboard or hardboard. These building materials are in particular Used in prefabricated house construction as base plates for floors. So far it had not been considered To use plates of this type to accommodate heating conductors, as they inherently have poor thermal conductivity have, so that a pleasant heat distribution over the floor for the user is not guaranteed could be.

Ein wesentliches Erfordernis ist die Auswahl der Füllmasse. Diese soll leicht verarbeitbar sein, d.h. insbesondere eine die Verarbeitbarkeit erleichternde niedrige Anfangsviskosität haben. Nach dem Aushärten soll der Steifigkeitsverlust der von den Kanälen durchschnittenen Grundplatte wieder ausgeglichen sein. Außerdem muß die Masse preisgünstig sein und keinerlei gesundheitliche Risiken bergen.An essential requirement is the selection of the filling compound. This should be easy to process, i.e. in particular have a low initial viscosity that facilitates processability. After hardening, the loss of rigidity is said to be the base plate cut through by the channels must be balanced again. In addition, the mass must be inexpensive and do not pose any health risks.

Als Materialien für derartige Füllmassen haben sich beispielsweise versuchsweise bewährt: Pastöse Massen aus aushärtenden Kunststoffen, beispielsweise ungehärtetenAs materials for such filling compounds, for example Tried and tested: Pasty masses made from hardening plastics, for example uncured

Polyestern, die 20 - 95 Gew.-% Schwerspat (Bariumsulfat, BaSO-) enthalten. Die Verwendung von Bariumsulfat ist deshalb vorteilhaft, weil es praktisch völlig unlöslich ist und auch keine gesundheitliche Risiken birgt. Es ist bekannt, daß Bariumsulfat wichtiger Bestandteil sogenannter Röntgenkontrastmittel ist, die von Patienten vor Röntgenaufnahmen des Magen-Darm-Traktes eingenommen werden. Bariumfulfat-Staub erscheint daher praktisch risikolos.Polyesters containing 20 - 95% by weight of heavy spar (barium sulfate, BaSO-) included. The use of barium sulfate is advantageous because it is practically completely insoluble and also does not pose any health risks. It is known that barium sulfate is an important component of so-called X-ray contrast media taken by patients before X-rays of the gastrointestinal tract. Barium fullfate dust therefore appears practically risk-free.

Auch eine mit Metallgranulat, z.B. aus Kupfer oder Aluminium, versetzte Grundmasse kann eingesetzt werden. Der Gehalt an Metall liegt vorteilhafterweise bei 20 - 95 Gew.-%. Auch zementhaltiger Fliesenmörtel ist einsetzbar, insbesondere wenn ihm Schwerspat oder andere Schwerminerale zugesetzt sind. Die Füllmasse selbst soll niedrige Anfangsviskosität (gute Verarbeitung), rasche Aushärtzeit und hohe Endfestigkeit aufweisen.A base compound mixed with metal granulate, e.g. made of copper or aluminum, can also be used. The salary of metal is advantageously 20-95% by weight. Cement-containing tile mortar can also be used, in particular if barite or other heavy minerals are added to it. The filling compound itself should have a low initial viscosity (good workmanship), fast curing time and high final strength exhibit.

Auch andere Füllmassen sind möglich. Beispielsweise kann auch silikonölgetränkter Sand eingefüllt werden, der sehr festigestampft wird; allerdings ist hier eine Verfestigung der Platte selbst nicht möglich.Other fillings are also possible. For example, sand soaked in silicone oil can also be poured in, which is very is tamped down; however, solidification of the plate itself is not possible here.

Die Erfindung bezieht sich weiterhin auf einen mit Fußbodenheizung versehenen Bodenaufbau, bei dem eine abgestützte, mit Kanälen für die Heizrohre versehene Grundplatte und eine den Abschluß nach oben bildende, nicht-tragendeThe invention also relates to one with underfloor heating provided floor structure in which a supported base plate provided with channels for the heating pipes and a the conclusion upwards, non-load-bearing

Abschlußbeschichtung vorhanden ist, wobei wenigstens ein Teil der Kanäle mit Heizrohren versehen ist. Ein besonderer Vorteil diese»- Anordnung ist, daß die Kanäle und Rohrleitungen nach Abnahme der Abschlußbeschichtung unmittelbar zugänglich sind, so daß Reparaturen wesentlich erleichtert durchzuführen sind. Ein weiterer Vorteil ist, daß die kurze Wärmeübertragungsstrecke eine niedrige Vorlauftemperatur erforderlich macht, die den Einsatz von Wärmepumpen als Wärmeerzeuger für das wärmeübertragende Fluid in den Heizrohren besonders effizient macht.Final coating is present, at least some of the channels being provided with heating pipes. A The particular advantage of this »arrangement is that the channels and pipelines are immediately accessible after the finishing coat is removed, making repairs essential are easier to carry out. Another advantage is that the short heat transfer path is a low one The flow temperature makes the use of heat pumps as heat generators for the heat transferring necessary Makes fluid in the heating pipes particularly efficient.

Derartige, mit Heizrohren versehene Platten, auch in entsprechender Modulform, können industriell vorgefertigt werden und an Ort und Stelle wie die an sich bekannten Spanplatten eingebaut werden.Such panels provided with heating pipes, also in the corresponding modular form, can be industrially prefabricated and installed on the spot like the chipboard known per se.

Weitere Merkmale der UnteranSprüche sind in der Beschreibung anhand der Figuren erläutert. Die Figuren der Zeichnung zeigen im einzelnen:
Figur 1 in geschnittener, perspektivischer Ansicht einen
Further features of the subclaims are explained in the description using the figures. The figures in the drawing show in detail:
Figure 1 in a sectional, perspective view a

Fußbodenaufbau gemäß Erfindung; Figur 2 eine Draufsicht auf die Grundplatte mit schematischerFloor structure according to the invention; Figure 2 is a plan view of the base plate with a schematic

Anordnung der Kanalverteilung; Figur 3 eine Draufsicht auf eine Grundplatte mit einer Kanalverteilung, jedoch in einer gegenüber der Figur 1 etwas vergrößerten Darstellung.Arrangement of channel distribution; Figure 3 is a plan view of a base plate with a Channel distribution, but in a somewhat enlarged representation compared to FIG. 1.

In der Figur 1 ist ein Fußbodenaufbau dargestellt, wie er bei der sogenannten Trockenbauweise sich ergibt. Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine sogenannte Holzbalkendecke, bei der querliegende, tragende Holzbalken 1, 11 die tragenden Elemente sind. Unterhalb der Holzbalken 1, 1" ist der sogenannte Fehlboden 2 angebracht, der im vorliegenden Fall beispielsweise aus sogenannten Heraklith-piatten (Wz.) besteht. Es handelt sich hierbei um sogenannte putztragende Platten, die in verschiedenen Variationen bekannt sind. Auf die Holzbalkenlage ist eine Grundplatte 3 aufgelegt, die insgesamt den gesamten Fußboden des Raumes ausfüllt und im vorliegenden Falle aus mehreren Plattenmoduln 3', 3" besteht. Die Plattenmoduln 31, 3" haben beispielsweise eine Grundgröße von 1 χ 2 m und werden auf die entsprechende Raumgröße angepaßt zugeschnitten. Die auf den Holzbalken 1, 1' abgestützte Grundplatte ist mit eingefrästen oder eingepreßten Kanälen 4, 4' versehen, in die Heizrohre . 5 eingelegt sind. Die Grundplattenmoduln 3', 3" sind aus an sich bekannten Hartfaserplatten von beispielsweise 28 mm Dicke hergestellt und mit entsprechenden Nuten, die als Kanäle dienen,versehen. Als Platten für die Grundplatten eignen sich Spanplatten gemäß DIN 68 761, aber auch entsprechend präparierte Gipskartonplatten, Furnier- und Tischlerplatten (DIN 68 705) M.OSB-Platten (oriented structural board), die mit Phenolharz getränkt sind.In the figure 1, a floor structure is shown, as it results in the so-called dry construction. In the present case it is a so-called wooden beams, at the transverse load-bearing wooden beams 1, 1 1, the supporting elements. Below the wooden beams 1, 1 ″ is the so-called false floor 2, which in the present case consists for example of so-called Heraklith tiles a base plate 3 is placed, which fills the entire floor of the room and in the present case consists of several plate modules 3 ', 3 ". The plate modules 3 1 , 3 "have a basic size of 1 χ 2 m and are cut to the corresponding room size. The base plate supported on the wooden beams 1, 1 'is provided with milled or pressed channels 4, 4' into the heating pipes The base plate modules 3 ', 3 "are made of hardboard, for example 28 mm thick, known per se, and are provided with corresponding grooves which serve as channels. Chipboard according to DIN 68 761, but also appropriately prepared plasterboard, veneer and blockboard (DIN 68 705) M.OSB (oriented structural board) panels impregnated with phenolic resin are suitable as panels for the base panels.

Nach Einlegen der Heizrohre 5 werden alle Kanäle,After inserting the heating pipes 5, all channels,

'■η'■ η

also auch die, die keine Heizleitungen enthalten, mit einer sich aushärtenden Masse^gefüllt, deren Wärmeleitfähigkeit im verfestigten Zustand die des Werkstoffes der Grundplatte wesentlich übersteigt. Hierzu eignet sich beispielsweise eine Mischung von ungesättigten Polyesterharzen (Markenname Palatal P 4, Warenzeichen der BASF), die mit 95 % feingemahlenem Schwerspat (Bariumsulfat, BaSO.) gefüllt sind und einen zusätzlichen Beschleuniger oder ein beschleunigerhaltiges Harz enthalten. Damit können diese Stoffe bei Zimmertemperatur verarbeitet werden. Die ausgehärtete Masse hat eine relativ hohe Wärmeleitfähigkeit (gemessen nach DIN 52 612), die wesentlich über der von Spanplatten liegt. Der.Anteil an Schwerspat-Füllstoff bei der Füllmasse 6 kann zwischen 20-95 Gew.-% variiert werden, wobei verschiedene Träger-Kunststoffe verwendet werden können. Schwerspat ist insbesondere deshalb günstig, weil er physiologisch unbedenklich ist.thus also those that do not contain heating cables, filled with a hardening mass ^, their Thermal conductivity in the solidified state significantly exceeds that of the base plate material. A mixture of unsaturated polyester resins (brand name Palatal P 4, Trademarks of BASF), which are filled with 95% finely ground barite (barium sulfate, BaSO.) And contain an additional accelerator or an accelerator-containing resin. This allows these substances processed at room temperature. The hardened mass has a relatively high thermal conductivity (measured according to DIN 52 612), which is significantly higher than that of chipboard. The proportion of barite filler the filling compound 6 can be varied between 20-95% by weight, with different carrier plastics can be used. Barite is particularly beneficial because it is physiologically harmless is.

Bei der Bemessung und Belegung der Kanäle 4, 4' mit Heizrohren 5 kommt es darauf an, welche Temperatur und Wärmeabgabefähigkeit die Heizrohre'5 haben. Im vorliegenden Falle sind warmwasserbeschxckte Heizrohre aus Kunststoff, beispielsweise mit einemWhen dimensioning and assigning the channels 4, 4 'with heating pipes 5, it depends on the temperature and heat dissipation ability the heating tubes'5 have. In the present case there are hot water Heating pipes made of plastic, for example with a

Innendurchmesser von 12 mm (Außendurchmesser 16 mm), verlegt. Auf jeden Fall sollte durch ein sich kreuzendes System von Kanälen erreicht werden,SOdaß über die Fläche gesehen eine weitgehend homogene Verteilung der abgegebenen Wärme erfolgt. Dazu wird die Gesamtlänge der Kanäle pro Flächeneinheit der Grundplatte die Länge der mit Heizleitungen belegten Kanäle um wenigstens 25 % überschreiten. Insgesamt hat sich ein Wert von 30 - 50 % der Gesamtfläche als günstig herausgestellt, der mit Kanälen überdeckt werden sollte.Inside diameter of 12 mm (outside diameter 16 mm), laid. Definitely should go through a crossing System of channels can be reached so that over the area seen a largely homogeneous distribution of the heat emitted takes place. This is done using the total length of the channels exceed the length of the ducts covered with heating cables by at least 25% per unit area of the base plate. Overall, a value of 30 - 50% of the total area has proven to be favorable, that with channels should be covered.

Wie aus der Figur 1 weiterhin erkennbar ist, liegt unterhalb der Grundplatte 3 ein Hohlraum, der noch mit einer Isoliermasse 7, beispielsweise Steinwolle, ausgefüllt ist. Dabei sind die gewählten Abstände nicht ganz maßstabsgerecht; sie sind aber dem Praktiker im einzelnen bekannt. Oberhalb der Grundplatte 3 wird nach Verstreichen und Glätten der Füllmasse 6 die Abschlußbeschichtung 8 aufgebracht, beispielsweise ein üblicher Teppichboden, der aus einem Rücken mit getuftetem Trittbelag besteht.As can also be seen from FIG. 1, there is a cavity below the base plate 3, which is still is filled with an insulating compound 7, for example rock wool. The selected distances are not included completely to scale; but they are known in detail to the practitioner. Above the base plate 3 is after passing and smoothing the filling compound 6, the final coating 8 is applied, for example a conventional one Carpet, which consists of a back with a tufted step covering.

Dabei sind die Bemessungen der Kanaltiefe und des Rohrdurchmessers der Heizleitungen beispielsweise so gewählt, daß der obere, äußere Scheitel 10 des in den Kanal eingelegten Rohres 5 mit der Grundplattenoberfläche bündig liegt.The dimensions of the channel depth and the pipe diameter are included of the heating cables selected, for example, so that the upper, outer apex 10 of the inserted into the channel Tube 5 is flush with the base plate surface.

Hierdurch wird ermöglicht, daß die Heizrohre unmittelbar unte] dem Teppich (oder einer anderen Abschlußbeschichtung, z.B. Fliesen) zu liegen kommen und die Wärme direkt übertragen. Durch die zahlreichen Querkanäle, wie noch erläutert werden wird, erfolgt dann eine homogene Verteilung der Wärmeabgabe über die Fußbodenfläche. Darüber hinaus kann durch eine zusätzlich eingelegte Metallbeschichtung, wie dies gemäß Stand der Technik bekannt ist, eine weitere Erhöhung der Homogenisierung erreicht werden; notwendig ist dies jedoch in den meisten Fällen nicht.This enables the heating pipes to be placed directly below] the carpet (or another finishing coating, e.g. tiles) and transfer the heat directly. The numerous transverse channels, as will be explained below, then result in a homogeneous distribution of the heat dissipation across the floor area. In addition, an additionally inserted metal coating, like this is known according to the prior art, a further increase in homogenization can be achieved; this is necessary however, in most cases not.

Figur 2 zeigt eine Draufsieht auf einen Plattenmodul 31, bei dem die Anordnung der Kanäle 4, 41 zu erkennen ist. Die geraden Kanäle sind in einem Raster gegliedert, das Quadrate mit der Seitenlänge a bildet. Sie kreuzen sich an den Kreuzungspunkten 11. Weiterhin sind gekrümmte Kanalabschnitte 14, 14" vorgesehen, deren Bögen auf geschlossenen Kreisen liegen, deren Mittelpunkte eine Quadratecke und deren Radius a ist. Selbstverständlich ist an den Kanten jeweils nur ein Halbbogen vorhanden. Insgesamt bilden die sich kreuzenden Bögen eine Art Blütenmuster. Die von den Kanälen eingenommene Fläche liegt zwischen 20 und 60 % der Gesamtfläche der Grundplatte, je nach Breite der Kanäle. Die Grundplatte ist, wie bereits angedeutet, aus miteinander verbundenen Plattenmoduln 3, hergestellt, wobei diese durch eine Nut-Feder-Verbindung (vgl. Figur 1) an den Kanten miteinander verbunden sind,FIG. 2 shows a plan view of a plate module 3 1 , in which the arrangement of the channels 4, 4 1 can be seen. The straight channels are structured in a grid that forms squares with side length a. They intersect at the intersection points 11. Furthermore, curved channel sections 14, 14 ″ are provided, the arcs of which lie on closed circles, the centers of which are a square corner and the radius of which is a. Of course, there is only one semicircle at the edges The area occupied by the channels is between 20 and 60% of the total area of the base plate, depending on the width of the channels -Feather connection (see Figure 1) are connected to each other at the edges,

• AS• AS

und zwar so, daß sich an den Kanten jeweils weitere Kanäle bilden. Bei Verwendung von aushärtenden, ungesättigten Polyesterharzen hat sich herausgestellt, daß die durch die Kanalnuten geschwächte Bruchfestigkeit der Platten weitgehend wieder hergestellt wird, wobei bei Wahl entsprechend sich hochverfestigender Kunststoffe die Bruchfestigkeit sogar gegenüber der Ausgangsplatte erhöht wird.in such a way that further channels are formed at the edges. When using hardening, unsaturated polyester resins It has been found that the breaking strength of the plates, which is weakened by the channel grooves, is largely is restored, with the choice of high-strength plastics even the breaking strength is increased compared to the original plate.

In Figur 3 ist eine weitere Konfiguration von geraden Kanälen 4„ 4" und bogenförmigen Kanalstücken dargestellt, wobei nicht jede zweite Quadratecke als Mittelpunkt eines Kreises, sondern jede dazu dient, wobei sich ein entsprechend dichteres Geflecht von Kanälen und Kanalkreuzungen ergibt.In Figure 3 is another configuration of straight channels 4 "4" and arcuate duct pieces shown, but not every other corner of a square serves as the center of a circle, but instead each serves to form a correspondingly denser mesh of channels and channel crossings results.

Die Bemessung des Kanalquerschnittes ist auch eine wichtige Detaillösung, die in der Ausführungsform verwirklicht ist. In den runden und in den geraden Kanälen 14, 14' bzw. 4, 4' außerhalb der Kreuzungsbereiche 16 sind die Kanalquerschnitte rechteckig oder leicht nach unten konvergierend gestaltet. Im Kreuzungsbereich dagegen ist der Kanalquerschnitt durch schmale Vorsprünge 14 im oberen Bereich, das heißt im Bereich der Abschlußbeschichtung, leicht eingeengt, so daß zwar die Kunststoffrohre hier noch leicht unter Verformung eingedrückt werden können, aber nicht mehr ohne weiteres herausspringen, wenn eine Kraft auf sie einwirkt. Derartige Vorsprünge oder Haltelemente können grundsätzlich auch an anderer Stelle des Kanalsystems angebracht werden.The dimensioning of the duct cross-section is also an important one Detail solution implemented in the embodiment. In the round and straight channels 14, 14 'or 4, 4' outside of the intersection areas 16, the channel cross-sections are designed to be rectangular or slightly converging downward. in the The intersection area, on the other hand, is the channel cross-section through narrow projections 14 in the upper area, i.e. in the area of the final coating, slightly narrowed, so that although the plastic pipes are still slightly deformed here can, but no longer easily jump out when a force acts on them. Such projections or retaining elements can in principle also be attached elsewhere in the duct system.

Im übrigen ist der Querschnitt der Kanäle so gewählt, daß beim Einlegen der Rohre etwa ein Millimeter Spiel gegenüber dem Rohraußendurchmesser verbleibt; nach dem Vergießen oder Einbetten mit der Füllmasse 6 dagegen liegen die Rohre fest in der Bettung, die auch die Wärmeausdehnung der Rohre auffängt. Durch den besonders guten Kontakt wird die Wärmeübertragung wesentlich verbessert. Hierdurch wird auch ermöglicht, daß die Anlage mit niedriger Vorlauftemperatur betrieben wird.In addition, the cross-section of the channels is chosen so that when the tubes are inserted, there is about a millimeter of play the pipe outside diameter remains; after the casting or embedding with the filling compound 6, however, the pipes are fixed in the bedding, which also absorbs the thermal expansion of the pipes. The heat transfer is due to the particularly good contact much improved. This also enables the system to be operated with a low flow temperature.

Das beschriebene Verfahren zum Einbau einer Fußbodenheizung und der Fußbodenaufbau lassen sich insbesondere bei der Althaus-Sanierung und bei dem Bau von Fertigbauten mit großem Vorteil einsetzen.The method described for installing underfloor heating and the floor structure can be used in particular for renovating old houses and use them to great advantage in the construction of prefabricated buildings.

Dabei können die Kanäle auch in anderen Konfigurationen angewendet werden, wie dies aus dem eingangs genannten Stand der Technik und aus weiteren Veröffentlichungen bekannt ist.The channels can also be used in other configurations as is known from the prior art mentioned at the beginning and from other publications.

Bei der Verlegung werden keine teuren Zusatzplattenelemente benötigt, wie sie bei vielen Fußbodenheizungen gemäß Stand der Technik verwendet werden; anstelle der bekannten Plattenelemente ohne Kanäle treten solche mit Kanälen. Dadurch, daß die Rohre an der Oberfläche liegen, ergibt sich eine geringe aufzuheizende Masse und damit eine gute Regelbarkeit. Die Aufbauhöhe insgesamt, von der Oberseite der Holzbalken gemessen, liegt bei nur 28 - 35 mm; sie ist damit nur unwesentlich höher als ein Holzbodenaufbau ohne Fußbodenheizungsrohre. Der EinbauWhen laying, no expensive additional plate elements are required, as they are used in many underfloor heating systems according to the prior art; instead of the known plate elements without channels, those with channels occur. The fact that the tubes are on the surface results in a low mass to be heated and thus good controllability. The overall construction height, measured from the top of the wooden beams, is only 28 - 35 mm; it is therefore only slightly higher than a wooden floor structure without underfloor heating pipes. The installation

in vorhandene Altbauten ist daher ohne weiteres möglich.in existing old buildings is therefore easily possible.

Schließlich sei noch darauf hingewiesen, daß durch Einbau einer dünnen Folie 18 oder einer entsprechenden Beschichtung, die den Wärmedurchtritt bzw» die Wärmeabstrahlung verhindert und unterhalb der Grundplatte an dieser befestigt ist, eine weitere Wärmedämmung möglich ist? ohne daß die Aufbauhöhe dadurch merklich erhöht wird.Finally, it should be noted that by incorporation a thin film 18 or a corresponding coating that prevents the passage of heat or the radiation of heat and is attached to it underneath the base plate, is further thermal insulation possible? without reducing the overall height is increased noticeably.

■Al·■ Al

LeerseiteBlank page

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1„ Verfahren zum Einbau einer Warmwasser-Fußbodenheizung, insbesondere in sogenannter Trockenbauweise, unter Verwendung eines Fußbodenaufbaues, der eine mit Kanälen versehene, abgestützte Grundplatte umfaßt, in der eine Rohrleitung verlegbar ist, sowie mit einer, den Abschluß nach oben bildenden nicht-tragenden Abschlußbeschichtung, - dadurch gekennzeichnet, daß1 "Procedure for installing hot water underfloor heating, especially in so-called dry construction, using a floor structure that has a channeled, includes supported base plate, in which a pipeline can be laid, as well as with one, the conclusion after above-forming non-load-bearing final coating, - characterized in that - die Grundplatte (3) unmittelbar unter der Abschlußbeschichtung (8) angeordnet wird, wobei die Kanalöffnungen nach oben zeigen,- The base plate (3) is arranged directly under the final coating (8), the channel openings point upward, - daß wenigstens in einen Teil der Kanäle (4, 41) Heizrohre (5) eingelegt werden,- That at least in some of the channels (4, 4 1 ) heating pipes (5) are inserted, - daß das verbleibende Restvolumen aller Kanäle mit einer sich verfestigenden Masse (6) gefüllt- wird, deren Wärmeleitfähigkeit im verfestigten Zustand die des Werkstoffes der Grundplatte (3) wesentlich übersteigt,- That the remaining volume of all channels is filled with a solidifying mass (6), the thermal conductivity of which in the solidified state significantly exceeds that of the material of the base plate (3), - und daß nach Verstreichen und Glätten der Füllmasse die Abschlußbeschichtung auf die Grundplatte aufgebracht wird.- and that after the filling compound has been spread and smoothed, the final coating is applied to the base plate. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte aus einem im wesentlichen silikatfreien Werkstoff, z.B. Gipskarton oder Hartfaserplatte, gefertigt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the base plate is made of a substantially silicate-free material, e.g. plasterboard or hardboard. » Ύ * * 9 ϊ ί» Ύ * * 9 ϊ ί ■ι-■ ι- 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllmasse (6) bei der Einbringung pastös ist und einen Anteil von 20 - 95 Gew;-% BaSO4 (Schwerspat) enthält.3. The method according to claim 1, characterized in that the filling compound (6) is pasty when it is introduced and contains a proportion of 20-95% by weight of BaSO 4 (heavy spar). 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllmasse aus einem aushärtenden, ungesättigtem Polyesterharz, gegebenenfalls mit Härtebeschleunigern, und einem anorganischen, die Wärmeleitfähigkeit erhöhenden Füllstoff mit einem Anteil von 20- 95 Gew.-% besteht.4. The method according to claim 1, characterized in that the Filling compound made of a hardening, unsaturated polyester resin, optionally with hardening accelerators, and an inorganic, the thermal conductivity-increasing filler with a proportion of 20-95% by weight. 5. Mit einer Fußbodenheizung versehener Bodenaufbau, bei dem eine abgestützte, mit Kanälen für die Verlegung von Heizrohren versehene Grundplatte und eine den Abschluß nach oben bildende nicht-tragende Abschlußbeschichtung vorhanden ist, wobei wenigstens ein Teil der Kanäle mit Heizrohren versehen ist,5. Floor structure provided with underfloor heating, in which one supported, with ducts for the laying of heating pipes provided base plate and a non-load-bearing final coating forming the top is, with at least a part of the ducts being provided with heating pipes, dadurch gekennzeichnet daß wenigstens die die Heizrohre (5) enthaltenden Kanäle (4, 4') mit einer verfestigten oder ausgehärteten Masse (6) gefüllt sind, deren Wärmeleitfähigkeit in verfestigtem Zustand die des Werkstoffes der Grundplatte (3) wesentlich übersteigt.characterized in that at least the channels (4, 4 ') containing the heating pipes (5) have a solidified or hardened one Mass (6) are filled, the thermal conductivity of which in the solidified state is that of the material of the base plate (3) significantly exceeds. 6. Fußbodenaufbau nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtlänge der Kanäle pro Flächeneinheit der Grundplatte (3) die Länge der mit Heizrohren (5) belegten Kanäle um wenigstens 25% überschreitet.6. Floor structure according to claim 5, characterized in that the total length of the channels per unit area of the base plate (3) the length of the ducts occupied by heating pipes (5) exceeds by at least 25%. 7. Fußbodenaufbau nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Heizrohre (5) warmwasserführende Kunststoffrohre verwendet sind.7. Floor structure according to claim 5 or 6, characterized in that plastic pipes carrying hot water are used as heating pipes (5) are. 8. Fußbodenaufbau nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der lichte Querschnitt der Kanäle (4, 4'; 14, 14') in der Grundplatte (3) wenigstens streckenweise durch im oberen Flächenbereich angeordnete VorSprünge (17) verkleinert ist, so daß die Querschnittsbreite kleiner ist als der Rohrdurchmesser. 8. Floor structure according to claim 5 and 6, characterized in that that the clear cross section of the channels (4, 4 '; 14, 14') in the The base plate (3) is at least partially reduced by projections (17) arranged in the upper surface area, so that the cross-sectional width is smaller than the pipe diameter. 9. Fußbodenaufbau nach Anspruch 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtheit der Kanäle (4, 41, 14, 14') in ein in Quadrate mit der Seitenlänge a gegliedertes Raster sich kreuzend angeordnet sind, und da(l die gekrümmten Kanalabschnitte (14, 14') auf geschlossenen Kreisen liegen, deren Mittelpunkte eine Quadratecke und deren Radius a ist.9. Floor structure according to claim 5 to 8, characterized in that the entirety of the channels (4, 4 1 , 14, 14 ') are arranged in a grid divided into squares with the side length a crossing each other, and there (l the curved channel sections (14, 14 ') lie on closed circles whose centers are a square corner and whose radius is a. 10. Fußbodenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die von den Kanälen eingenommene Fläche zwischen 20 und 60 % der Gesamtfläche der Grundplatte (3) ist.10. Floor structure according to one of the preceding claims, characterized in that the occupied by the channels Area is between 20 and 60% of the total area of the base plate (3). 11. Fußbodenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (3) aus miteinander verbundenen Moduln (3', 3") hergestellt ist.11. Floor structure according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the base plate (3) is made of interconnected modules (3 ', 3 "). 12. Fußbodenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der obere äußere Scheitel des in den Kanal eingelegten Rohres bzw. der in den Kanal eingelegten Heizleitung bündig mit der Grundplatten-Oberfläche liegt.12. Floor structure according to one of the preceding claims, characterized in that the upper outer apex of the pipe inserted into the channel or that inserted into the channel Heating cable is flush with the base plate surface. 13. Fußbodenaufbau nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Unterseite der Grundplatte (3) eine wärme- und/oder strahlungsisolierende Folie (18) oder Beschichtung aufgebracht ist.13. Floor structure according to one of the preceding claims, characterized in that on the underside of the base plate (3) a heat and / or radiation insulating film (18) or coating is applied.
DE19813137166 1981-09-18 1981-09-18 Process for installing a floor heating system, and floor structure having a heating system Withdrawn DE3137166A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813137166 DE3137166A1 (en) 1981-09-18 1981-09-18 Process for installing a floor heating system, and floor structure having a heating system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813137166 DE3137166A1 (en) 1981-09-18 1981-09-18 Process for installing a floor heating system, and floor structure having a heating system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3137166A1 true DE3137166A1 (en) 1983-04-14

Family

ID=6142042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813137166 Withdrawn DE3137166A1 (en) 1981-09-18 1981-09-18 Process for installing a floor heating system, and floor structure having a heating system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3137166A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561286A1 (en) * 1984-03-16 1985-09-20 Obringer Pierre Precast slab for the construction of buildings.
DE102012001557A1 (en) * 2012-01-26 2013-08-01 comfort-clima GmbH Plate-type element for under-floor heating system for dry construction, has base plate containing specific percent of timber portion, and regularly-shaped cut-outs incorporated into cross-pattern plate for receiving tube by projections
ES2442243R1 (en) * 2012-08-09 2014-03-14 Wandegar 2001, Sl Dry, surface coating system
EP2784399A2 (en) 2013-03-05 2014-10-01 Soederhuizen Stenen B.V. Underlayment tile
GB2623313A (en) * 2022-10-10 2024-04-17 Nu Heat Uk Ltd Heat transfer panel

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561286A1 (en) * 1984-03-16 1985-09-20 Obringer Pierre Precast slab for the construction of buildings.
DE102012001557A1 (en) * 2012-01-26 2013-08-01 comfort-clima GmbH Plate-type element for under-floor heating system for dry construction, has base plate containing specific percent of timber portion, and regularly-shaped cut-outs incorporated into cross-pattern plate for receiving tube by projections
ES2442243R1 (en) * 2012-08-09 2014-03-14 Wandegar 2001, Sl Dry, surface coating system
EP2784399A2 (en) 2013-03-05 2014-10-01 Soederhuizen Stenen B.V. Underlayment tile
GB2623313A (en) * 2022-10-10 2024-04-17 Nu Heat Uk Ltd Heat transfer panel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006004755B4 (en) Floor construction and use of a decoupling mat to build a floor heating
EP1054217B1 (en) Method for making a under floor heating and heating element support plate for carrying out the method
DE10019315A1 (en) Sandwich plate for lining walls and ceilings with integrated heating or cooling circuits has capillary mat of thin pipes integrated in heating circuit and embedded by layer of heat-conductive paste in insulating layer
DE3317131A1 (en) Panel-shaped element for incorporation into ceilings, floors or walls
DE3310280A1 (en) WALL AND FLOOR STRUCTURE
DE2539399A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A FLAT AIR CONDITIONING DEVICE, IN PARTICULAR A SURFACE HEATING, AND GRID PLATE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE69914060T2 (en) FLOOR HEATING SYSTEM WITH SELF-REGULATING CABLE
DE3137166A1 (en) Process for installing a floor heating system, and floor structure having a heating system
DE2456836A1 (en) Insulating tile base for underfloor heating - has notches and grooves in tiles to carry pipes for hot water
DE8213553U1 (en) SUPPORTING BODY FOR AREA HEATING
DE2911579C2 (en)
DE3209091A1 (en) COMPOSITE PLATE FOR UNDERFLOOR HEATING
EP0655585B1 (en) Heating element
DE3910629A1 (en) Cavity floor with cable guides
EP0464164B1 (en) Prefabricated tile for an underfloor-air-conditioning system
WO2015166331A1 (en) Method for producing a ceiling in a building
DE102014110843A1 (en) Surface tempering element and from several surface temperature control elements existing surface tempering
DE202006008740U1 (en) Sub floor-covering electrical central heating system consists of electrically-heated panels under a hardened cast covering
DE19710789A1 (en) Building roof
DE102005027495A1 (en) Structure for construction work has material forming intermediate energy store adjacent to cable
DE2742429A1 (en) Flexible pipe mounting plate - is for heating or cooling pipes and consists of base plate with parallel rows of cylindrical projections
DE19822405C1 (en) Raised floor construction
EP0011774A1 (en) Prefabricated floor panels comprising channels for heating pipes, and use of these panels in a floor
DE60320506T2 (en) Sound-insulating underfloor structure for ceramic flooring elements or natural stone
DE19616394A1 (en) Floor heating system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee