DE3125899A1 - Method and device for measuring milk quantities - Google Patents

Method and device for measuring milk quantities

Info

Publication number
DE3125899A1
DE3125899A1 DE19813125899 DE3125899A DE3125899A1 DE 3125899 A1 DE3125899 A1 DE 3125899A1 DE 19813125899 DE19813125899 DE 19813125899 DE 3125899 A DE3125899 A DE 3125899A DE 3125899 A1 DE3125899 A1 DE 3125899A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
container
weight
bearings
determined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813125899
Other languages
German (de)
Inventor
Yigal 2055 Wohltorf Dayagi
Horst 2000 Hamburg Drabant
Hans-Joachim 2054 Geesthacht Fuhrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfa Laval Agrar GmbH
Original Assignee
Alfa Laval Agrar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfa Laval Agrar GmbH filed Critical Alfa Laval Agrar GmbH
Priority to DE19813125899 priority Critical patent/DE3125899A1/en
Publication of DE3125899A1 publication Critical patent/DE3125899A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G17/00Apparatus for or methods of weighing material of special form or property
    • G01G17/04Apparatus for or methods of weighing material of special form or property for weighing fluids, e.g. gases, pastes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G3/00Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances
    • G01G3/12Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances wherein the weighing element is in the form of a solid body stressed by pressure or tension during weighing
    • G01G3/14Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances wherein the weighing element is in the form of a solid body stressed by pressure or tension during weighing measuring variations of electrical resistance
    • G01G3/1402Special supports with preselected places to mount the resistance strain gauges; Mounting of supports
    • G01G3/1404Special supports with preselected places to mount the resistance strain gauges; Mounting of supports combined with means to connect the strain gauges on electrical bridges

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Weight Measurement For Supplying Or Discharging Of Specified Amounts Of Material (AREA)

Abstract

Method for measuring milk quantities which are introduced into a container whose weight when empty is known and is subtracted from a total weight which is determined after introducing the milk, the milk of at least two cows being collected in the container, and the weight of this container being measured before and after the introduction of the milk, and device for carrying out the method, in which device at least one of the bearings is provided with a force transducer, and the container has a known percentage distribution of the portions of its total weight in respect of its bearings.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Messen von Milch-The invention relates to a method for measuring milk

mengen, die in einen Behälter eingeleitet werden, dessen Leergewicht bekannt und von einem Gesamtgewicht abgezogen wird, das nach Einleiten der Milch ermittelt wird.amounts that are introduced into a container, its empty weight known and is deducted from a total weight after the introduction of the milk is determined.

Darüberhinaus betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Messung einer Milchmenge, die sich in einem Behälter befindet, der sich auf mindestens zwei Lagern abstützt.The invention also relates to a device for measuring an amount of milk in a container that holds at least two Supports bearings.

Zur Messung von Milchmengen, die sich in einem Sammelbehälter befinden, werden im Regelfall Peilstäbe benutzt.To measure the amount of milk that is in a collecting container, dipsticks are usually used.

Diesen Peilstäben sind Peiltabellen zugeordnet, die bestimmten Milchständen unter Berücksichtigung der Einbaulage des Behälters Milchmengen zuordnen, die sich innerhalb des Sammelbehälters befinden. Die Nachteile dieser Meßmethode sind einleuchtend und führen dazu, daß diese Meßmethode lediglich zur überschläglichen Feststellung der sich im Milchbehälter befindlichen Milchmenge verwendet werden kann. Abgesehen davon, daß das Ein- und Ausführen des Stabes in bzw. aus der Milch unhygienisch ist und die Milch verderben kann, ist die Feststellung der Milchmenge ungenau. Die Zuordnung eines mit dem Peilstab festgestellten Milchstandes zu der im Milchbehälter gesammelten Milch geschieht stillschweigend unter der Voraussetzung, daß der Behälter in seiner Einbaulage dauernd verharrt, für die die Zuordnung der jeweiligen Pegelstände zum Behälterinhalt erfolgte. Leichte Verschiebungen bzw. Absenkungen des Behälters in die eine oder andere Richtung führen zu erheblichen Verfälschungen des Meßergebnisses, da dadurch die einmal gewonnene Zuordnung der Pegelstände zum Behälterinhalt gestört wird. Diese Störung wird umso größer, je größer der Querschnitt des Behälters ist; d.h., je größer die dem jeweiligen Pegelstand entsprechende Fläche ist, die die eingefüllte Milchmenge gegenüber dem sich oberhalb der Milchmenge befindlichen Raum begrenzt. Je größer diese Fläche ist, umso kleiner und umso weniger gut meßbar ist die Zunahme an Peilhöhe, die von einer bestimmten Milchmenge hervorgerufen wird.These dipsticks are assigned dip tables, the specific milk levels Allocate milk quantities, taking into account the installation position of the container are inside the collecting container. The disadvantages of this measurement method are obvious and lead to the fact that this measuring method is only an approximate determination the amount of milk in the milk container can be used. Apart from that that the introduction and removal of the rod in and out of the milk is unhygienic and the milk can spoil, the determination of the amount of milk is inaccurate. the Allocation of a milk level determined with the dipstick to that in the milk container Collected milk is tacitly provided that the container permanently remains in its installation position for the assignment of the respective water levels to the contents of the container. Slight shifts or lowering of the container in one direction or the other lead to considerable falsification of the measurement result, as this disrupts the assignment of the water levels to the container contents, once obtained will. This disturbance becomes greater, the larger the cross-section of the container is; i.e., the larger the area corresponding to the respective water level is that the The amount of milk filled in compared to the space above the amount of milk limited. The larger this area, the smaller and the less easily measurable it is the increase in bearing height caused by a certain amount of milk.

Bei relativ kleinen Milchmengen kann diese Zunahme an Peilhöhe am Peilstab kaum noch festgestellt werden, zumal das abgelesene Ergebnis noch dadurch verfälscht wird, daß sich oberhalb des Milchpegels eine Schaumschicht befindet, die die genaue Feststellung des Milchpegels erheblich erschwert.With relatively small amounts of milk, this may increase in bearing height at the The dipstick can hardly be determined, especially as the result is still read it is falsified that there is a layer of foam above the milk level, which makes the exact determination of the milk level much more difficult.

Die Feststellung des Milchgewichtes zum Zwecke der Messung der Milchmenge wird bei sogenannten Recordern ausgeführt. Dabei handelt es sich um relativ kleine Milchgefäße, die im Regelfall etwa ein Gemelk einer Kuh aufnehmen können. Das Gewicht dieser Recorder kann auf relativ einfache Weise ermittelt werden, da die Gefäße klein und handlich sind. Allerdings ist die auf diese Weise ermittelte Milchmenge bisher noch niemals dazu benutzt worden, die gesamte Milchmenge zu ermitteln, die zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht, beispielsweise dann, wenn die während mehrerer Melkzeiten gewonnene Milch von der Molkerei abgeholt wird. Zu diesem Zwecke müßte eine Addition der jeweils gemessenen Milchmengen vorgenommen werden. Diese Addition führt aber zwangsläufig zu einer Addition der jeweils vorgenommenen Meßfehler,so daß das auf diese Weise erzielbare Meßergebnis ungenau ist und daher als Kontrolle der an die Molkerei abgelieferten Milch nicht verwendet werden kann.The determination of the milk weight for the purpose of measuring the amount of milk is carried out with so-called recorders. These are relatively small ones Milk vessels that can usually hold a cow's milk. The weight this recorder can be determined in a relatively simple way, since the vessels are small and handy. However, the amount of milk determined in this way is has never been used to determine the total amount of milk that is available at certain times, for example when the during Milk obtained from several milking times is collected from the dairy. To this end an addition of the milk quantities measured in each case would have to be carried out. These However, addition inevitably leads to an addition of the measurement errors made in each case, see above that the measurement result achievable in this way is inaccurate and therefore as a control the milk delivered to the dairy cannot be used.

Um die gesamte Menge der jeweils für die Ablieferung an die Molkerei zur Verfügung stehenden Milch ermitteln zu können, ist in eine Vielzahl von Meßverfahren der Vergangenheit vorgeschlagen worden, die alle im wesentlichen darauf hinauslaufen, die Menge der durch einen bestimmten Rohrquerschnitt fließenden Milch zu ermitteln. Diese kontinuierlichen Milchmengenmessungen berücksichtigen im Regelfall nicht die Tatsache ausreichend, daß die durch den Rohrquerschnitt fließende Milch einen erheblichen Luftanteil besitzt, der bei der kontinuierlichen Milchmengenmessung im Regelfall nicht genügend genau eliminiert werden kann. Aus diesem Grunde führen auch diese volumetrischen Meßverfahren zu erheblichen Meßfehlern, die bei der Ermittlung der wirklichen Milchmenge, die beispielsweise an eine Molkerei abgeliefert worden ist, nicht tragbar sind.To the full amount of each for delivery to the dairy To be able to determine the available milk is possible in a variety of measuring processes of the past, all of which essentially boil down to determine the amount of milk flowing through a certain pipe cross-section. As a rule, these continuous milk quantity measurements do not take into account the The fact is sufficient that the milk flowing through the pipe cross-section has a considerable Air content, which is usually the case with continuous milk quantity measurement cannot be eliminated with sufficient accuracy. For this reason, they also lead volumetric measurement methods lead to considerable measurement errors that occur when determining the actual amount of milk that has been delivered to a dairy, for example, are not portable.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, das Verfahren der einleitend genannten Art so zu verbessern, daß die Menge der für die Ablieferung an die Molkerei zur Verfügung stehenden Milch unmittelbar und sehr genau vorgenommen wird.The object of the present invention is therefore to provide the method of introductory named type so improve that the amount the for the delivery of the milk available to the dairy immediately and very much is done precisely.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Milch mindestens zweier Kühe im Behälter gesammelt wird und das Gewicht dieses Behälters vor und nach dem Einleiten der Milch gemessen wird.This object is achieved according to the invention in that the milk at least of two cows is collected in the container and the weight of this container before and measured after the milk has been introduced.

Bei diesem Verfahren wird das Gewicht der in dem Behälter befindlichen Milch unmittelbar gemessen. Dabei kann mit einem kleinen apparativen Aufwand gearbeitet werden, der auch leicht an bereits installierten Behältern zusätzlich angebracht werden kann. Die elektrischen Meßwerte können auf einfache Weise leicht weiter verarbeitet werden, beispielsweise in Meßgeräten dargestellt und in Regeleinrichtungen verwertet werden. Bei Neuanlagen mit einem in horizontaler Ebene ausgerichteten Milchbehälter ist es lediglich notwendig, das in einem Auflager wirkende Gewicht zu bestimmen. Da mit genügender Genauigkeit von dem auf ein Lager wirkenden Gewicht auf das Gesamtgewicht geschlossen werden kann, kann an den anderen Lagern des Behälters auf eine Bestimmung der jeweils aufgenommenen Gewichte verzichtet werden.This method uses the weight of the in the container Milk measured immediately. You can work with a small amount of equipment that can also be easily attached to containers that have already been installed can be. The electrical measured values can easily be further processed in a simple manner are represented, for example, in measuring devices and used in control devices will. For new systems with a milk container aligned in a horizontal plane it is only necessary to determine the weight acting in a support. Because with sufficient accuracy from the weight acting on a bearing to the total weight can be closed, can on the other bearings of the container on a determination of the respectively recorded weights are waived.

Auch dann, wenn der Behälter nicht in horizontaler Ebene ausgerichtet ist, genügt die Bestimmung des von einem Lager aufgenommenen Gewichtes. In diesem Fall muß lediglich festgelegt werden, welchen Anteil des Gesamtgewichtes das Lager aufnimmt, an dem die von ihm aufgenommene Kraft gemessen wird. Dieser Anteil, der beispielsweise in Prozenten des Gesamtgewichts angegeben werden kann, bleibt auch bei der Füllung des Behälters von höherer Ordnung konstant. Im Hinblick auf die einmal gefundene Gewichtsverteilung genügt daher auch in solchen Fällen die Messung der von einem Lager aufgenommenen Kraft.Even if the container is not aligned in a horizontal plane is, it is sufficient to determine the weight taken up by a bearing. In this Case only needs to be determined what proportion of the total weight the bearing absorbs, by which the force absorbed by it is measured. This share that for example, it can be specified as a percentage of the total weight, also remains constant of higher order when the container is filled. In terms of Once the weight distribution has been found, the measurement is sufficient even in such cases the force absorbed by a bearing.

Der gefundene Meßwert entsteht als elektrische Größe und kann als solche verarbeitet werden. Insbesondere empfiehlt sich die Registrierung in elektrischen Meßgeräten. Darüberhinaus können auch die elektrischen Meßwerte beispielsweise auf einem Kompensationsschreiber registriert werden. Schließlich ist die Möglichkeit vorhanden, die Befüllung des Milchbehälters zu regeln.The measured value found arises as an electrical quantity and can be used as such are processed. In particular, it is recommended to register in electrical Measuring devices. In addition, the electrical measured values can also be, for example registered in a compensation recorder. Finally there is the possibility available to regulate the filling of the milk container.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Messung einer Milchmenge, die sich in einem Behälter befindet, der sich auf mindestens zwei Lagern abstützt, an mindestens einem der Lager mit einem Kraftaufnehmer versehen und der Behälter weist bezüglich seiner Lager eine bekannte prozentuale Verteilung der Anteile seines Gesamtgewichtes auf.According to a preferred embodiment of the invention is a device to measure the amount of milk that is in a container that is on at least two bearings supported on at least one of the bearings with a force transducer provided and the container has a known percentage with respect to its stock Distribution of the proportions of its total weight.

Eine solche Meßeinrichtung kann unabhängig von der Anzahl der Auflager Verwendung finden, die der Behälter aufweist. Auch solche Behälter, die nur ein Auflager besitzen, können mit einem Kraftaufnehmer an ihrem Auflager versehen werden. Dieser Kraftaufnahmer kann auf einfache Weise am Auflager angebracht werden. Dabei dient der Kraftaufnehmer sowohl der Bestimmung des Leergewichts des Behälters als auch des jeweiligen Gesamtgewichtes nach der Befüllung des Behälters. Das Leergewicht des Behälters wird beispielsweise in einem Speicher registriert und aus diesem nach Bedarf abgerufen, um es vom jeweilgen Gesamtgewicht zu subtrahieren. Auf diese Weise entsteht eine Anzeige für das jeweilige Milchgewicht, bei dessen Bestimmung sowohl das Leergewicht des Behälters als auch die Einflüsse berücksichtigt sind, die darüberhinaus das Gesamtgewicht beeinflussen, wie z.B. Rohrleitungsanschlüsse und dynamische Kräfte, die beispielweise beim Einfüllen der Milch oder durch innerhalb des Behälters stattfindende Rotationsbewegungen entstehen können.Such a measuring device can be independent of the number of supports Find use that the container has. Even those containers that only have one Have supports, can be provided with a force transducer on their support. This force transducer can easily be attached to the support. Included the force transducer is used to determine the empty weight of the container as well as also of the respective total weight after filling the container. The curb weight of the container is registered, for example, in a memory and from there Required to subtract it from the respective total weight. In this way there is a display for the respective milk weight, when determining both the empty weight of the container as well as the other influences are taken into account affect the total weight, such as pipe connections and dynamic forces, for example, when the milk is filled in or when it takes place inside the container Rotational movements can arise.

Im Hinblick darauf, daß die Vorrichtung im Regelfall mit einer Kraftmeßdose auskommt, kann diese auch als Bausatz zum nachträglichen Einbau an vorhandenen Milchbehältern vorgesehen werden.With a view to the fact that the device is usually equipped with a load cell This can also be done as a kit for retrofitting on existing milk containers are provided.

Sie beschränkt sich auf wenige Einbauteile, die serienmäßig geliefert und daher billig bezogen werden können. Keines dieser Teile kommt mit Milch in Berührung, so daß regelmäßige Reinigungsarbeiten an den Kraftaufnehmern entfallen. Eine zusätzliche Belastung der Milch durch im Milchstrom angeordnete Anlageteile entfällt.It is limited to a few built-in parts that are supplied as standard and can therefore be obtained cheaply. None of these parts come into contact with milk, so that regular cleaning work on the force transducers is not necessary. An additional There is no pollution of the milk by system parts arranged in the milk flow.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgen ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise veranschaulicht ist.Further details of the invention emerge from the following detailed description and the accompanying drawings, in which a preferred Embodiment of the invention is illustrated for example.

In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1: eine schematische Darstellung eines Sammelbehälters für Milch mit einer an einem Lager angebrachten Kraftmeßdose, Fig. 2: eine schematische Darstellung eines Sammelbehälters mit zwei auf einem Balken sich abstützenden Lagern, Fig. 3: eine schematische Darstellung eines Sammelbehälters mit Kraftmeßdosen an vier Auflagern und Fig. 4: ein Prinzipschaltbild für die Zusammenschaltung von vier den einzelnen Lagern zugeordneten Brückenschaltungen mit angeschlossenem Registriergerät. The drawings show: FIG. 1: a schematic representation a collecting container for milk with a load cell attached to a bearing, Fig. 2: a schematic representation of a collecting container with two on a bar supported bearings, FIG. 3: a schematic representation of a collecting container with load cells on four supports and Fig. 4: a basic circuit diagram for the interconnection of four bridge circuits assigned to the individual camps with a connected Recorder.

Das erfindungsgemäße Verfahren wird beispielsweise mit einem in Fig. 1 dargestellten Sammelbehälter 1 durchgeführt, der über eine Milcheinlauföffnung 2 für eine Milchleitung 3 sowie über einen Auslaufstutzen 4 mit einem Ventil 5 verfügt. Außerdem ist in dem Sammelbehälter 1 ein Propeller 26 vorgesehen, der die im Sammelbehälter 1 gesammelte Milch 27 in Bewegung hält, um ein Aufrahmen zu verhindern. Der Propeller 26 wird von einem Elektromotor 28 über ein Getriebe 29 angetrieben. The method according to the invention is carried out, for example, with a device shown in FIG. 1 shown collecting container 1 carried out, which has a milk inlet opening 2 for a milk line 3 and an outlet connection 4 with a valve 5. In addition, a propeller 26 is provided in the collecting container 1, which propeller in the collecting container 1 keeps collected milk 27 in motion to prevent creaming. The propeller 26 is driven by an electric motor 28 via a gear 29.

Der Sammelbehälter 1 stützt sich mit Hilfe von Lagern 22,23, 24,25 auf einen Boden 30 ab, bei dem es sich um eine in horizontaler Ebene ausgerichtete Platte handeln kann. Im Falle des in Fig. 1 dargestellten Sammelbehälters 1 ist das dem Auslaufstutzen 4 zugewandte vordere Lager 24 mit einer Kraftmeßdose 6 versehen. Diese enthält im wesentlichen vier Dehnungsmeßstreifen 10,11,12,13. Die vier Dehnungsmeßstreifen 10,11, 12,13 können nach Art einer Brückenschaltung 14 miteinander verbunden werden, wie dies prinzipiell in Fig. 4 für je eine Kraftmeßdose 6 dargestellt ist. Die Brückenschaltung 14 ist über Meßleitungen 16,17 mit einem Anzeigegerät 18 verbunden. The collecting container 1 is supported with the aid of bearings 22, 23, 24, 25 on a floor 30, which is one aligned in the horizontal plane Plate can act. In the case of the collecting container 1 shown in FIG the front bearing 24 facing the outlet nozzle 4 is provided with a load cell 6. This essentially contains four strain gauges 10, 11, 12, 13. The four strain gauges 10, 11, 12, 13 can be connected to one another in the manner of a bridge circuit 14, as shown in principle in FIG. 4 for one load cell 6 each. The bridge circuit 14 is connected to a display device 18 via measuring lines 16, 17.

Der vom Anzeigegerät 18 angezeigte Meßwert ist proportional dem Gewicht der im Sammelbehälter 1 gesammelten Milch 27. Dieser Meßwert muß umgerechnet werden, damit er ein Maß für das Gewicht der im Sammelbehälter 1 gesammelten Milch 27 darstell t. Bei dieser Berechnung sind die Gewichtsanteile zu berücksichtigen, die über die Lager 22, 23 in den Boden 30 eingeleitet werden. Soweit der Sammelbehälter 1 auf einer horizontal ausqerichteten ebenen Platte steht, kann von einer gleichen Verteilung des Milchgewichts über den Querschnitt des Sammelbehälters 1 ausgegangen werden. In diesem Falle ist das von den Lagern 22, 23 aufgenommene Gewicht qleich demjenigen, für das die Kraftmeßdose 6 einen proportionalen Meßwert abgegeben hat. Von diesem Meßwert kann hei bekannter Verteilung des Gesamgwichs auf die Lager 22,23,24 auf das Gesamtgewicht der im Sammelbehälter 1 befindlichen Milch 27 geschlossen werden.The measured value displayed by the display device 18 is proportional to the weight the milk collected in the collecting container 1 27. This measured value must be converted so that it represents a measure of the weight of the milk 27 collected in the collecting container 1 t. In this calculation, the weight proportions that exceed the Bearings 22, 23 are introduced into the bottom 30. As far as the collecting container 1 on a horizontally aligned flat plate can be of an equal distribution the milk weight can be assumed over the cross section of the collecting container 1. In this case the weight absorbed by the bearings 22, 23 is equal to that for which the load cell 6 has given a proportional measured value. Of this The measured value can be based on the known distribution of the total weight on the bearings 22,23,24 the total weight of the milk 27 in the collecting container 1 can be closed.

Sollte hingegen der Boden 30 nicht als horizontale Ebene ausgebildet sein, so ist es notwendig, die von den Lagern 22, 23 aufgenommenen Gewichtsanteile beispielsweise in Form einer prozentualen Angabe des Gesamtgewichts festzustellen. Sodann kann von jeder Zunahme des von der Kraftmeßdose 6 festgestellten Gewichts auf das Gesamtgewicht der im Sammelbehälter 1 befindlichen Milch 27 geschlossen werden, in-dem der von der Kraftmeßdose 6 aufgenommene Meßwert mit Zuschlägen versehen wird, die den von den Lagern 22, 23 aufgenommenen Gewichtsanteilen entsprechen.If, however, the bottom 30 should not be designed as a horizontal plane be, it is necessary to measure the weight proportions taken up by the bearings 22, 23 for example in the form of a percentage of the total weight. Then any increase in the weight detected by the load cell 6 can be used closed on the total weight of the milk 27 located in the collecting container 1 in-which the measured value recorded by the load cell 6 is provided with allowances which correspond to the weight proportions absorbed by the bearings 22, 23.

Bei einem mit mehreren Lagern 22,23,24,25 versehenen Sammelbehälter 1 kann das Gesamtgewicht der im Sammelbehälter 1 gesammelten Milch 27 auf mehrere Weise bestimmt werden'.In the case of a collecting container provided with several bearings 22,23,24,25 1, the total weight of the milk 27 collected in the collecting container 1 can be several Way to be determined '.

Es ist zum Beispiel möglich, eine Kraftmeßdose 6 an einem der Lager 22,23, 24,25 anzubringen. Von dem von dieser Kraftmeßdose 6 abgegebenen Meßwert wird ähnlich wie bei dem sich auf drei Lagern 22,23,24, abstützenden Sammelbehälter dadurch auf das Gesamtgewicht der Milch 27 geschlossen, daß die von den anderen Lagern 22,23,24 aufgenommenen Kraftanteile bekannt sind. Der Meßwert der Kraftmeßdose 6 wird mit entsprechenden Zuschlägen versehen, die der bekannten Verteilunq des Milchgewichts entsprechen. Dabei wird mit genügender Genauigkeit davon ausgegangen, daß Veränderungen des Milchgewichts über den gesamten Querschnitt des Sammelbehälters 1 gleichmäßiq stattfinden. Zweckmäßig ist auch hier die Ausrichtung des Sammelbehälters auf einer horizontalen Platte. In diesem Falle ist davon auszugehen, daß sämtliche Lager 22,23,24,25 gleiche Anteile des Milchgewichts aufnehmen. Sollte die Platte jedoch nicht in horizontaler Ebene ausgerichtet sein, so müssen zuvor die von den einzelnen Lagern 22,23,24,25 aufgenommenen Anteile des Milchgewichts bestimmt werden. It is possible, for example, to place a load cell 6 on one of the bearings 22,23, 24,25 to be attached. From the measured value delivered by this load cell 6 becomes similar to the collecting container supported on three bearings 22,23,24 thereby inferred the total weight of the milk 27 that that of the others Bearings 22,23,24 recorded force components are known. The reading from the load cell 6 is provided with appropriate surcharges that correspond to the known distribution of Correspond to milk weight. It is assumed with sufficient accuracy that that changes in milk weight over the entire cross-section of the collecting container 1 take place evenly. The alignment of the collecting container is also useful here on a horizontal plate. In this case it can be assumed that all Stock 22,23,24,25 record equal proportions of milk weight. Should the plate but not be aligned in a horizontal plane, so must first of the individual stocks 22,23,24,25 recorded portions of the milk weight can be determined.

Andererseits ist es auch möglich, mindestens zwei Lager 24,25 miteinander zu verbinden und die von ihnen gemeinsam aufgenommenen Gewichtsanteile über eine Kraftmeßdose 6 zu messen. Zu diesem Zwecke können die beiden Auflager 24,25 auf einen Balken 31 qestellt werden, der sich über ein Lager 32 auf dem Boden 30 abstützt. Am Lager 32 wird die Kraftmeßdose 6 befestigt. Der von dieser Kraftmeßdose 6 abgegebene Meßwert entspricht dem Gewichtsanteil, der von den beiden Lagern 24,25 aufgenommen wird. On the other hand, it is also possible to have at least two bearings 24, 25 together to connect and the weight fractions taken up by them together via a Load cell 6 to measure. For this purpose, the two supports can be 24.25 a beam 31 which is supported on the floor 30 via a bearing 32 is provided. The load cell 6 is attached to the bearing 32. The output from this load cell 6 The measured value corresponds to the weight fraction taken up by the two bearings 24.25 will.

Im Falle eines horizontal ausgerichteten Bodens 30 kann der von der Kraftmeßdose 6 abgegebene Meßwert besonders leicht umgerechnet werden, wenn zwei von vier Lagern 22,23,24,25 sich auf dem Balken 31 abstützen und die vier Auflager 22,23,24,25 so mit dem Sammelbehälter 1 verbunden sind, daß von jedem der Lager 22,23,24,25 gleiche Gewichtsanteile in den Boden 30 eingeleitet werden. In the case of a horizontally oriented floor 30, the can of the Load cell 6 output measured value can be converted particularly easily if two of four bearings 22,23,24,25 are supported on the beam 31 and the four supports 22,23,24,25 are connected to the collecting container 1 that of each the Bearing 22,23,24,25 equal weight proportions are introduced into the bottom 30.

Schließlich ist es denkbar, den Sammelbehälter 1 nur mit einem Lager zu versehen. Zu diesem Zwecke werden beispielsweise die Lager 22,23,24,25 auf eine gemeinsame Platte gestellt. Diese Platte ruht auf einem Lager, Die von diesem Lager übertragenden Kräfte werden von einer Kraftmeßdose gemessen. Dabei ist es möglich, dem Sammelbehälter 1 eine Form zu geben, die eine Lagerung des Sammelbehälters 1 in einem Lager zuläßt.Finally, it is conceivable for the collecting container 1 to have only one bearing to provide. For this purpose, for example, the bearings 22,23,24,25 on a common plate posed. This plate rests on a bearing made by this bearing The transmitted forces are measured by a load cell. It is possible to give the collecting container 1 a shape that allows storage of the collecting container 1 in a warehouse.

Schließlich ist es auch denkbar, die Lager 22,23,24, 25 höhenverstellbar auszubilden. Mit Hilfe derartiger Lager kann der Sammelbehälter 1 so ausgerichtet werden, daß das Gewicht der eingefüllten Milch 27 gleichmäßig alle Lager 22,23,24,25 belastet. Auf diese Weise erübrigt es sich, teure Maßnahmen für die horizontale Ausrichtung des Bodens 30 zu ergreifen. Die Ausrichtung des Sammelbehälters 1 kann auf einem beliebigen Boden 30 stattfinden, der nicht in horizontaler Ebene ausgerichtet sein muß.Finally, it is also conceivable for the bearings 22, 23, 24, 25 to be adjustable in height to train. With the help of such bearings, the collecting container 1 can be aligned be that the weight of the filled milk 27 evenly all bearings 22,23,24,25 burdened. In this way there is no need for expensive horizontal measures Orientation of the bottom 30 to take. The orientation of the collecting container 1 can take place on any floor 30 that is not aligned in the horizontal plane have to be.

Unabhängig von der Ausgestaltung des Bodens 30 kann das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt werden, wenn jedes der Lager 22,23,24,25 jeweils mit einer Kraftmeßdose 6,7,8,9 ausgerüstet wird. In diesem Falle kann die Summe der Kräfte, die von jeder einzelnen der Kraftmeßdosen 6,7,8,9 gemessenwerden,in einem Meßkreis 15 zur Summenbildung zusammengefaßt werden, wie dies in Pigur 4 schematisch dargestellt ist.Regardless of the configuration of the bottom 30, the inventive Procedures are carried out when each of the bearings 22,23,24,25 each with a Load cell 6,7,8,9 is equipped. In this case the sum of the forces which are measured by each of the load cells 6,7,8,9 in a measuring circuit 15 are summarized to form the sum, as shown schematically in Pigur 4 is.

Dabei wird für jede Kraftmeßdose 6,7,8,9 eine Brückenschaltung 14 eingerichtet. Diese enthält ein Anzeigegerät 18, das als Kompensationsanzeiger ausgebildet ist und über Meßleitungen 16,17 mit den Brückenschaltungen 14 verbunden ist. Es arbeitet nach dem Konpensationsprinzip, das eine stromlose Messung ermöglicht. Dadurch sind Meßfehler in Abhängigkeit von der Leitungslänge ausgeschlossen. Die Meßwertanzeige erfolgt in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mit Hilfe eines Meßwertanzeigers 19. Anstelle eines Kompensationsanzeigers kann jedoch ein Kompensationsschreiber verwendet werden. Dieser registriert über eine vorbestimmte Zeit, wie des Gewicht der Milch 27 zu - bzw.A bridge circuit 14 is used for each load cell 6, 7, 8, 9 set up. This contains a display device 18 which is designed as a compensation indicator and is connected to the bridge circuits 14 via measuring lines 16, 17. It works according to the principle of compensation, which enables a currentless measurement. Through this measurement errors depending on the cable length are excluded. The measured value display takes place in a preferred embodiment of the invention with the aid of a measured value indicator 19. Instead of a compensation indicator, however, a compensation recorder can be used be used. This registers over a predetermined time, such as the weight of milk 27 to - or

abnimmt. Er fertigt auf diese Weise ein schriftliches Protokoll für Dokumentationszwecke an. Dieses Protokoll stellt insbesondere einen Beleg iiher die an eine Molkerei abgelieferte Milchmenge dar.decreases. In this way he prepares a written protocol for Documentation purposes. In particular, this protocol provides evidence represents the amount of milk delivered to a dairy.

Unabhängig davon, mit wie vielen Kraftmeßdosen 6,7, 8,9 die Bestimmung des Gewichts der Milch 27 vorgenommen wird, bedarf der von den Kraftmeßdosen 6,7, 8,9 abgegebenen Meßwert noch einer Korrektur, die sich in erster Linie aus dem Leergewicht des Sammelbehälters 1 ergibt. Dieses Leergewicht wird vor Beginn der Messungen festgestellt. Die Bestimmung des Leergewichts erfolgt unter Berücksichtigung der Tatsache, daß der Sammelbehälter 1 in ein System eingebunden ist, durch das er in Falle der Milchleitung 3 mit Milch 27 versorgt wird, und durch das er im Falle einer Milchableitung 33 die Milch nach außen, beispielsweise in einem Molkereitankwagen abgibt.Regardless of how many load cells 6,7, 8,9 the determination the weight of the milk 27 is made, the load cells 6.7, 8.9 delivered measured value still a correction, which is primarily from the empty weight of the collecting container 1 results. This empty weight is determined before the start of the measurements. The determination of the curb weight takes into account the fact that the collecting container 1 is integrated into a system through which it can in the case of the milk line 3 is supplied with milk 27, and through which, in the event of milk drainage 33 the milk to the outside, for example in a dairy tanker.

Zusätzliche Einbauten am Sammelbehälter 1 wirken gewichts erhöhend. Dabei ist insbesondere zu denken an einen Propeller 26 mit einer Antriebswelle 34. Außerdem besitzt der Sammelbehälter 1 Armaturen wie beispielsweise das Ventil 5.Additional fixtures on the collecting container 1 increase the weight. One should think in particular of a propeller 26 with a drive shaft 34. In addition, the collecting container 1 has fittings such as, for example, the valve 5.

Schließlich miissen an dem von den Kraftmeßdosen 6,7, 8,9 ermittelten Meßwert Korrekturen angebracht werden, die sich auf dynamische Belastungen beziehen.Finally, 6.7, 8.9 must be determined from the load cells Measured value corrections are made that relate to dynamic loads.

Diese dynamischen Belastungen treten insbesondere dadurch auf, daß Milch 27 durch die Milcheinlauföffnunq 2 in den Sammelbehälter 1 eintritt. Andererseits entstehen dynamische Kräfte beim Drehen des Propellers 26, der die Milch 27 in Bewegung hält. Die Bestimmung des Milchgewichtes sollte daher stattfinden, wenn keine Milch 27 in den Sammelbehälter 1 eingefüllt wird, und außerdem der Propeller 26 abgeschaltet ist. Das Leergewicht des Sammelbehälters 1 wird zweckmäßigerweise in einen Speicher 35 eingegeben.These dynamic loads occur in particular that Milk 27 enters the collecting container 1 through the milk inlet opening 2. on the other hand dynamic forces arise when the propeller 26 rotates, which sets the milk 27 in motion holds. The determination of the milk weight should therefore take place when there is no milk 27 is filled into the collecting container 1, and also the propeller 26 is switched off is. The empty weight of the collecting container 1 is expediently stored in a memory 35 entered.

Dieses ist mit einer Kompensationsschaltung versehen, die es ermöglicht, vom gemessenen Gesamtgewicht das aus dem Speicher 35 abgerufene Leergewicht abzuziehen.This is provided with a compensation circuit that enables subtract the empty weight retrieved from the memory 35 from the measured total weight.

Darüberhinaus ist es denkbar, diese Differenz von einem Prozeßrechner 37 bilden zu lassen, der seinerseits das Anzeigegerät 18 mit einem vom Leergewicht des Sammelbehälters 1 bereinigten Meßwert versorgt. Dieser Prozeßrechner kann auch für die Umrechnung eingesetzt werden, die notwendig ist, um von dem von einer Kraftmeßdose 6 aufgenommenen Meßwert auf das Gesamtgewicht des mit Milch 27 befüllten Sammelbehälters 1 zu schließen. Dabei werden dem Prozeßrechner 37 konstante Werte eingegeben, die sich aus der bekannten Verteilung des Gewichtes auf die Lager 22,23,24,25 ergeben.In addition, it is conceivable to use a process computer for this difference 37 to form, which in turn, the display device 18 with one of the empty weight of the collecting container 1 adjusted measured value supplied. This process computer can also be used for the conversion necessary to get from that from a load cell 6 recorded measured value on the total weight of the collecting container filled with milk 27 1 to close. The process computer 37 is inputted to constant values which result from the known distribution of the weight on the bearings 22,23,24,25.

Gleichzeitig kann der Tarierungsknopf 36 mit einem Schalter 38 verbunden sein, der einerseits die Stromzufuhr zum Motor 28 und andererseits die Stromzufuhr zu einen Ventil 39 steuert. Sobald der Tarierungsknopf 36 gedrückt wird, um einen Meßwert am Anzeigegerät 18 erscheinen zu lassen, wird gleichzeitig über den Schalter 38 die Stromzufuhr zum Motor 28 unterbrochen und das Ventil 39 geschlossen. Auf diese Weise wird das Leergewicht des Sammelbehälters 1 berücksichtigt und auf eines Meßwertanzeiqer 19 des Anzeigegerätes 18 der Meßwert von einem Zeiger 20 auf einer Skala 21 dargestellt. Gleichzeitig wird aber auch der Einfluß dynamischer Kräfte ausgeschlossen, die sich aufgrund des Milcheinlaufs einerseits und der Bewegung des Propellers 26 andererseits ergeben können.At the same time, the taring button 36 can be connected to a switch 38 be, on the one hand the power supply to the motor 28 and on the other hand the power supply to a valve 39 controls. As soon as the taring button 36 is pressed, a Let the measured value appear on the display device 18 is simultaneously via the switch 38 interrupted the power supply to the motor 28 and the valve 39 closed. on this way the empty weight of the collecting container 1 is taken into account and on a measured value indicator 19 of the display device 18 the measured value from a pointer 20 shown on a scale 21. At the same time, however, the influence also becomes more dynamic Forces excluded due to the milk enema on the one hand and the movement of the propeller 26 on the other hand can result.

Andererseits kann auch die in dem Anzeigegerät 18 enthaltene Kompensationsschaltung mit einer Automatik versehen werde, die bei leerem Sammelbehälter 1 den Zeiger 20 des Meßwertanzeigers 19 automatisch in Nullstellung bringt. Auf diese Weise ist jede Anzeige des Anzeigegerätes 18 vom Leergewicht des Sammelbehälters 1 bereinigt, da lediglich Zunahmen des Gesamtgewichts aufgrund der in den Sammelbehälter 1 eintretenden Milch 28 angezeigt werden.On the other hand, the compensation circuit contained in the display device 18 can also be used will be provided with an automatic system that, when the collecting container 1 is empty, the pointer 20 of the measured value indicator 19 automatically brings it to zero. That way is each display of the display device 18 removed from the empty weight of the collecting container 1, since only increases in the total weight due to the entering into the collecting container 1 Milk 28 are displayed.

Schließlich kann die Skala 21 so geeicht werden, daß der angezeigte Meßwert dem Milchvolumen entspricht, das in dem Sammelbehälter 1 eingefüllt worden ist.Finally, the scale 21 can be calibrated so that the displayed The measured value corresponds to the volume of milk that has been filled into the collecting container 1 is.

Die Eichung der Skala 21 wird in diesem Falle in Litern vorgenommen.In this case, the scale 21 is calibrated in liters.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren kann die Milchmenge auch in jedem anderen Behälter als im Milchsammelbehälter 1 gemessen werden. Statt der kontinuierlichen Messung des Gewichtes kann die Feststellung des Gewichtes auch diskontinuierlich erfolgen, beispielsweise lediglich bei der Betätigung des Tarierungsknopfes 36. Bei der dargestellten kontinuierlichen Meßweise ist es auch möglich, durch entsprechende Wahl der elektrischen Schaltung das jeweilige Gewicht der Milch 27 kontinuierlich nach Abzug des Leergewichts des Behälters anzuzeigen. Schließlich ist es auch möglich, den jeweiligen Füllstand des Behälters zu speichern und die gespeicherten Werte bei Bedarf auszugeben.According to the method according to the invention, the amount of milk in each can be measured in a container other than the one in the milk container 1. Instead of continuous Measurement of the weight can also be used to determine the weight discontinuously take place, for example only when the taring button 36 is actuated. In the case of the continuous measurement mode shown, it is also possible to use appropriate Choice of electrical circuit the respective weight of the milk 27 continuously after deducting the empty weight of the container. Finally it is also possible to save the respective filling level of the container and the saved values output if necessary.

Sodann kann bei einer zeitlich nachfolgenden Füllung, beispielsweise beim nächsten Gemelk festgestellt werden, wieviel Milch bei diesem Gemelk dem Behälter zugeflossen ist. Auf diese Weise wird die zeitliche Entwicklung des Füllungsgrades genau festgestellt werden und ein Überblick darüber gewonnen, welche Milchmengen bei jedem Gemelk gewonnen worden sind. Then, in the case of a subsequent filling, for example at the next milking it can be determined how much milk is in the container for this milking has flowed. In this way, the development of the degree of filling over time can be precisely determined and an overview of the quantities of milk obtained have been obtained with each milk.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich gut zum nachträglichen Einbau an bereits installierten Behältern. The device according to the invention is well suited for subsequent Installation on already installed tanks.

Beim nachträglichen Einbau empfiehlt es sich, lediglich eines der Lager 22,23,24,25 mit einer Kraftmeßdose 6, 7,8,9 zu versehen. Dabei ist der Einbau nur relativ weniger Einzelteile erforderlich. Es kommt allerdings darauf an, die Kraftmeßdose 6,7,8,9 so einzubauen, daß sie gegen das Eindringen von Feuchtigkeit gekapselt sind. When retrofitting, it is advisable to use only one of the To provide bearings 22, 23, 24, 25 with a load cell 6, 7, 8, 9. Here is the installation only relatively few parts required. It depends, however, on the Load cell 6,7,8,9 to be installed in such a way that it prevents the ingress of moisture are encapsulated.

Da im Stall auch mit agressiven Flüssigkeiten gerechnet werden muß, empfiehlt es sich, Kraftmeßdosen 6,7,8,9 zu verwenden, die ihrerseits gegen Feuchtigkeit gekapselt sind. Zu diesem Zwecke sollte beispielsweise eine Dichtung zwischen einander beweglichen Teile vorgesehen sein. z Leerseite Since aggressive liquids must also be expected in the stable, It is recommended to use load cells 6,7,8,9, which in turn protect against moisture are encapsulated. For this purpose, for example, there should be a seal between each other moving parts may be provided. z Blank page

Claims (23)

VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM MESSEN VON MILCHMENGEN Patentansprüche Verfahren zum Messen von Milchmengen, die in einen Behälter eingeleitet werden, dessen Leergewicht bekannt und von einem Gesamtgewicht abgezogen wird, das nach Einleiten der Milch ermittelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Milch (27) mindestens zweier KUhe im Behälter gesammelt wird und das Gewicht dieses Behälters vor und nach dem Einleiten der Milch (27) gemessen wird. METHOD AND DEVICE FOR MEASURING QUANTITIES OF MILK Patent claims Method of measuring quantities of milk introduced into a container, whose curb weight is known and is deducted from a total weight that after Introducing the milk is determined, characterized in that the milk (27) at least of two cows is collected in the container and the weight of this container before and is measured after the milk (27) has been introduced. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Milch (27) über einen vorgegebenen Zeitraum gesammelt wird und das einem-jeweiligen Stand der Füllung entsprechende Gewicht ermittelt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the milk (27) is collected over a given period of time and that a-respective stand the weight corresponding to the filling is determined. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Beleg über das bei einer Messung festgestellte Gewicht einer Milchfüllung gedruckt und ausgegeben wird. 3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that a Proof of the weight of a milk filling determined during a measurement is printed and is output. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Gewichtsveränderung im Bereich von Lagern (22,23, 24,25) festgestellt wird, auf denen sich der Behälter abstützt. 4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that a Weight change in the area of bearings (22,23, 24,25) is determined which the container is supported. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß von jedem Lager (22,23,24,25) ein von ihm aufgenommener Gewichtsanteil sowohl des leeren als auch des gefüllten Behälters ermittelt wird, eine Gewichtsveränderung an mindestens einem der Lager (22,23,24,25) festgestellt und der dabei festgestellte Meßwert im Verhältnis der von den einzelnen Lagern (22,23,24,25) aufgenommenen Gewichtsanteile umgerechnet wird. 5. The method according to claim 1 to 4, characterized in that of For each bearing (22,23,24,25) a weight proportion of both the empty one and the weight it has taken up as well as the filled container is determined, a weight change at least one of the bearings (22,23,24,25) determined and the measured value determined in the process Ratio of the weight percentages absorbed by the individual bearings (22,23,24,25) is converted. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei vorgegebenen Bewegungen der Milch (27) im Behälter durch diese verursachte dynamischer Gewichtsanteile ermittelt und bei der Bestimmung der sich im Behälter befindlichen Milchmenge berücksichtigt wird. 6. The method according to claim 1 to 5, characterized in that at predetermined movements of the milk (27) in the container caused by this more dynamic Weight proportions are determined and when determining those in the container Milk volume is taken into account. 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß während der Messung der Milchmenge sämtliche Einflußgrößen ausgeschaltet werden, die eine Feststellung des statischen Gewichts der Milch verfälschen. 7. The method according to claim 1 to 5, characterized in that during the measurement of the amount of milk, all influencing variables are eliminated, the one Falsify the determination of the static weight of the milk. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß während der Messung ein die Aufrahmung der Milch verhindernder Propeller (26) abgeschaltet wird. 8. The method according to claim 7, characterized in that during During the measurement, a propeller (26) preventing the milk from being creamed is switched off will. 9. Verfahren nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß während der Messung ein Zulauf von Milch (27) in den Behälter verhindert wird.9. The method according to claim 7 and 8, characterized in that during an inflow of milk (27) into the container is prevented during the measurement. 10. Verfahren nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß während der Messung zulaufende Milch (27) stark gedämpft in den Behälter eingeleitet wird.10. The method according to claim 7 and 8, characterized in that during the milk (27) flowing into the measurement is introduced into the container in a strongly damped manner. 11. Vorrichtung zur Messung einer Milchmenge, die sich in einem Behälter befindet, der sich auf mindestens zwei Lagern abstützt, zur Durchführung des Verfahrens nach Ansprüchen 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Lager (22,23,24,25) mit einem Kraftaufnehmer (6) versehen ist und der Behälter bezüglich seiner Lager (22,23,24,25) eine bekannte prozentuale Verteilung der Anteile seines Gesamtgewichtes aufweist.11. Device for measuring the amount of milk in a container is located, which is supported on at least two bearings, to carry out the procedure according to claims 1 to 1o, characterized in that at least one of the bearings (22,23,24,25) is provided with a force transducer (6) and the container with respect to of his stock (22,23,24,25) a known percentage distribution of the shares of his Has total weight. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter sich auf drei Lagern (22,23,24) abstützt, von denen eines mit dem Kraftaufnehmer (6) versehen ist.12. The device according to claim 11, characterized in that the Container is supported on three bearings (22,23,24), one of which is with the force transducer (6) is provided. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter auf einer horizontalen Ebene ausgerichtet ist.13. Apparatus according to claim 11 and 12, characterized in that the container is aligned on a horizontal plane. 14. Vorrichtung nach Anspruch 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter mit mindestens zwei Lagern (24,25) einen waagerecht liegenden Balken beaufschlagt, der sich seinerseits auf einem Lager (32) abstützt.14. Apparatus according to claim 11 to 13, characterized in that the container with at least two bearings (24, 25) has a horizontally lying bar applied, which in turn is supported on a bearing (32). 15. Vorrichtung nach Anspruch 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager (22,23,24,25) des Behälters in der Höhe verstellbar ausgebildet sind.15. Apparatus according to claim 11 to 14, characterized in that the bearings (22,23,24,25) of the container are adjustable in height. 16. Vorrichtung nach Anspruch 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß zur Messung der von einem Lager (22,23,24,25) aufzunehmenden Kraft eine Kraftmeßdose (6) vorgesehen ist.16. Apparatus according to claim 11 to 15, characterized in that a load cell to measure the force to be absorbed by a bearing (22,23,24,25) (6) is provided. 17. Vorrichtung nach Anspruch 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß Kraftmeßdosen (6) mehrerer Lager (22,23,24,25) in einem Meßkreis zur Summenbildung zusammenmgefaßt sind.17. Apparatus according to claim 11 to 16, characterized in that Load cells (6) of several bearings (22,23,24,25) in a measuring circuit for summation are summarized. 18. Vorrichtung nach Anspruch 11 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß zur Messung der von den Kraftmeßdosen (6) abgegebenen Spannungen ein Kompensationsanzeiger (18) vorgesehen ist.18. Apparatus according to claim 11 to 17, characterized in that a compensation indicator for measuring the voltages emitted by the load cells (6) (18) is provided. 19. Vorrichtung nach Anspruch 11 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Kompensationsanzeiger (18) mit einer das Gewicht des leeren Behälters berücksichtigenden automatischen Nullpunkteinstellung versehen ist.19. Apparatus according to claim 11 to 18, characterized in that the compensation indicator (18) with a weight of the empty container taking into account automatic zero point adjustment is provided. 20. Vorrichtung nach Anspruch 11 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß ein das Gewicht des Behälters enthaltender Speicher (35) vorgesehen ist, der mit einem das jeweilige Gesamtgewicht mit dem Leergewicht des Behälters vergleichenden Prozeßrechner (37) verbunden ist.20. Apparatus according to claim 11 to 19, characterized in that a memory (35) containing the weight of the container is provided, which with compare the respective total weight with the empty weight of the container Process computer (37) is connected. 21. Vorrichtung nach Anspruch 11 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Ergebnisse des Prozeßrechners (37) abrufender und die Berechnung des Gewichts der Milch (27) auslösender Tarierungsknopf (36) vorgesehen ist.21. Apparatus according to claim 11 to 20, characterized in that one which calls up the results of the process computer (37) and calculates the weight the milk (27) triggering taring button (36) is provided. 22. Vorrichtung nach Anspruch 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß ein frühere Meßergebnisse aufnehmender Speicher (35) vorgesehen ist, der mit dem die jeweilige Zunahme des Gesamtgewichts bestimmenden Prozeßrechners (37) verbunden ist.22. Apparatus according to claim 19 to 21, characterized in that a previous measurement results receiving memory (35) is provided with the the respective increase in the total weight determining process computer (37) connected is. 23. Vorrichtung nach Anspruch 11 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß ein sämtliche Bewegungsvorgänge unterbrechender Schalter (38) vorgesehen ist, der beim Betätigen des Tarierungsknopfes (36) beaufschlagt ist.23. Apparatus according to claim 11 to 22, characterized in that a switch (38) which interrupts all movement processes is provided, which when the taring button (36) is pressed.
DE19813125899 1981-07-01 1981-07-01 Method and device for measuring milk quantities Withdrawn DE3125899A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125899 DE3125899A1 (en) 1981-07-01 1981-07-01 Method and device for measuring milk quantities

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125899 DE3125899A1 (en) 1981-07-01 1981-07-01 Method and device for measuring milk quantities

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3125899A1 true DE3125899A1 (en) 1983-01-20

Family

ID=6135831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813125899 Withdrawn DE3125899A1 (en) 1981-07-01 1981-07-01 Method and device for measuring milk quantities

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3125899A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0235386A2 (en) * 1985-12-20 1987-09-09 OTTO TUCHENHAGEN GmbH & Co. KG Device and process for taking over, mass-determination and demarcation of liquids, especially milk
DE4311595A1 (en) * 1993-04-08 1994-10-13 Kroll Fahrzeugbau Umwelt Weight measuring device on liquid transport containers, in particular on tanker vehicles
WO2001014834A1 (en) * 1999-08-23 2001-03-01 Gwt Global Weighing Technologies Gmbh Leakage notification system and method for indicating a leakage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0235386A2 (en) * 1985-12-20 1987-09-09 OTTO TUCHENHAGEN GmbH & Co. KG Device and process for taking over, mass-determination and demarcation of liquids, especially milk
EP0235386A3 (en) * 1985-12-20 1988-06-08 Otto Tuchenhagen Gmbh & Co. Kg Device and process for taking over, mass-assignment and demarcation of liquids, especially milk
DE4311595A1 (en) * 1993-04-08 1994-10-13 Kroll Fahrzeugbau Umwelt Weight measuring device on liquid transport containers, in particular on tanker vehicles
WO2001014834A1 (en) * 1999-08-23 2001-03-01 Gwt Global Weighing Technologies Gmbh Leakage notification system and method for indicating a leakage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0094618B1 (en) Feeding method for animals, in particular for hogs
DE2407132A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INDEPENDENT VOLUME MONITORING OF A STORAGE TANK
EP0025921B1 (en) Apparatus for the measurement of surface tension
DE19701533A1 (en) Level measurement system
DE3416127A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ADJUSTING VOLUMETRIC CAVES FOR GRAVIMETRIC DOSING OF LIQUIDS
DE10030628B4 (en) Liquid level measuring system
DE3125899A1 (en) Method and device for measuring milk quantities
DE4231235C2 (en) Rain gauge
DE3431774A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE LEVEL OF LIQUIDS
DE3304193C2 (en)
DE4407061C2 (en) System and method for fat content control in milk liquid products based on the measurement of the effective fat content
DE2803374A1 (en) MEASURING AND DISPLAY DEVICE FOR LIQUID RESERVOIR
DE4442009A1 (en) Arrangement for measuring a liquid level
DE3923653A1 (en) Measuring mass flow of flowing material, e.g. plastic granules, - using weighing container with adjustable part in outlet adjusted according to wt. of column of material
DE876327C (en) Device for determining the degree of filling of liquid containers
DE1121378B (en) Process for the continuous determination of the water content in powdery and grainy bulk goods by measuring the dielectric constant
DE2711799A1 (en) Steam boiler liq. measurement - uses pairs of electrodes for reference and measurement with microprocessor control
DE1298731B (en) Device for determining the mass of liquids in cylindrical elevated containers
DE3217010A1 (en) MOBILE AGRICULTURAL EQUIPMENT
DE102022120511A1 (en) Method for dosing bulk material and dosing device
DE3935333A1 (en) Meteorological precipitation measurement appts. with weighing vessel - turned by stepper motor for emptying with auxiliary vessel collecting precipitation falling during emptying
DE4014322A1 (en) Density measurement for granular goods - using system with two deceleration bodies, with lower one acting on weighing cell via lever
DE4103900C2 (en)
DE3024660A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR MEASURING QUANTITIES OF MILK
DE19628240C2 (en) Liquid balance

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee