DE3122599A1 - Vorrichtung zum ermitteln des waermeverbrauchs bei heizungsanlagen - Google Patents

Vorrichtung zum ermitteln des waermeverbrauchs bei heizungsanlagen

Info

Publication number
DE3122599A1
DE3122599A1 DE19813122599 DE3122599A DE3122599A1 DE 3122599 A1 DE3122599 A1 DE 3122599A1 DE 19813122599 DE19813122599 DE 19813122599 DE 3122599 A DE3122599 A DE 3122599A DE 3122599 A1 DE3122599 A1 DE 3122599A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
assigned
temperature sensor
electronic micro
exhaust gas
return
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813122599
Other languages
English (en)
Inventor
Heribert 6333 Braunfels Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buderus AG
Original Assignee
Buderus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus AG filed Critical Buderus AG
Priority to DE19813122599 priority Critical patent/DE3122599A1/de
Publication of DE3122599A1 publication Critical patent/DE3122599A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K17/00Measuring quantity of heat
    • G01K17/06Measuring quantity of heat conveyed by flowing media, e.g. in heating systems e.g. the quantity of heat in a transporting medium, delivered to or consumed in an expenditure device
    • G01K17/08Measuring quantity of heat conveyed by flowing media, e.g. in heating systems e.g. the quantity of heat in a transporting medium, delivered to or consumed in an expenditure device based upon measurement of temperature difference or of a temperature
    • G01K17/10Measuring quantity of heat conveyed by flowing media, e.g. in heating systems e.g. the quantity of heat in a transporting medium, delivered to or consumed in an expenditure device based upon measurement of temperature difference or of a temperature between an inlet and an outlet point, combined with measurement of rate of flow of the medium if such, by integration during a certain time-interval

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Ermitteln des Wärmever-
  • brauchs bei Heizungsanlagen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ermitteln des Trmeverbrauchs bei Heizungsanlagen nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1. Eine solche Vorrichtung ist der DE-OS 27 57 283 zu entnehmen.
  • Bei der bekannten Vorrichtung sind Meßfühler im strömenden Heiz- oder Brauchwasser angeordnet, die die Vor- und Rücklauftemperatur des Heizwassers und/oder den Heizmittelvolumenstrom erfassen und die ermittelten Werte über eine Ringleitung einer Anzeigeeinrichtung zuführen. Es kann eine separate Anzeigeeinrichtung für jeden einzelnen Wärmeverbraucher oder eine Zentraleinrichtung für alle Wärmeverbraucher in Form eines Heizkostenverteilers vorgesehen werden.
  • Die beiden Meßfühler im Vor- und Rücklauf sind durch ein Meßkabel verbunden, welches die ermittelten Werte einer gemeinsamen Bewertungselektronik zuführt. Dieses Meßkabel und die zur Anzeigeeinrichtung führende Ringleitung stellen elektrische Installationselemente dar, die in einem Raum störend wirken und die zudem mit einem besonderen Installationsaufwand verbunden sind.
  • Es soll eine Vorrichtung zum Ermitteln des Wärmeverbrauchs bei Heizungsanlagen ohne jegliche Verbindungsleitungen zwischen den Meß- und Anzeigestellen geschaffen werden.
  • Gemäß der Erfindung wird dieses durch die im Kennzeichen de Anspruches 1 genannte Maßnahme erreicht.
  • Durch die Zuordnung eines elektronsichen Mikro- Datenspeichers zu jedem Sensor werden die ermittelten Werte direkt am Meßort summiert und gespeichert. Es sind keinerlei Verbindungsleitungen zwischen den einzelnen Meßstellen oder zwischen den Meßstellen und einer Anzeigeeinrichtung notwendig. Auch die Anzeigeeinrichtung selbst entfällt, Sobald die gespeicherten Daten benötigt werden, können sie durch einen programmierbaren Rechner ohne oder mit Hilfsenergie abgefragt werden.
  • Bei der Ermittlung des Wärmeverbrauchs sind nicht nur die Werte des Heiz- oder Brauchwassers von Bedeutung. Außer der Temperatur des Vor- und Rücklauf des Heizungswassers spielen beispielsweise auch die durchschnittliche Raumtemperatur, Außentemperatur und Kesselwassertemperatur eine Rolle. Um auch diese Werte bei der Ermittlung des Wärmeverbrauchs berücksichtigen zu können werden auch den dort angeordneten Fühlern elektronische Mikro- Datenspeicher nach der Erfindung zugeordnet.
  • Die beigefügte Zeichnung stellt in einer einzigen Figur ein Ausführungsbeispiel der Erfindung als Ansicht eines Heizkörperanschlusses dar.
  • Ein Heizkörper 1 ist durch eine Vor- und eine RücklauS-leitung 2, 3 mit dem Heizkessel verbunden. Im Vor- und Rücklauf 2, 3 sitzt jeweils ein Meßfühler in Form eines Sensors 4, der die ermittelten Daten einem elektronischen Mikro- Datenspeicher 5 zuführt. Von dort können sie bei Bedarf mittels eines programmierbaren Rechners abgefragt werden.
  • Die Erfindung ist ferner für andere Meßgrößen als die vorgenannten Temperaturen von Bedeutung. So ist es möglich, den Brennstoffverbrauchsmeßgeräten, oder den im Abgasstrom vorzusehenden Abgasmeßgeräten diese besonderen Mikro-Datenspeicher zuzuordnen. Auf diese Weise kann der Öl- oder Gasverbrauch und die Abgas analyse summiert und gespeichert sowie bei Bedarf abgefragt werden. Durch eine entsprechende Programmierung des Rechners ist bei einer Auswertung aller gespeicherten Daten nicht nur der Wärmeverbrauch sondern auch der Wirkungsgrad der Anlage als Verhältnis der eingefügten Energie zur tatsächlich vom Benutzer verbrauchten Wärmemenge zu ermitteln.

Claims (4)

  1. Patentansprüche ö Vorrichtung zum Ermitteln des Wärmeverbrauchs bei Heizungsanlagen mit je einem beispielsweise in den Heizungsvor-und -rücklauf integrierten, die Vor-. und Rücklauftemperatur und/oder den Heizmittelvolumenstrom erfassenden Sensor und einem die erfaßten Daten registrierenden Zähler, dadurch gekennzeichnet, daß als Zähler jedem Sensor (4) ein elektronischer Mikro- Datenspeicher (5) mit einem Kontakt für den Anschluß eines programmierbaren Rechners zum Ab fragen der gespeicherten Daten- zugeordnet ist.
  2. 2. Vorrtichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich dem Raumtemperaturfühler und/oder dem Außentemperaturfühler und/oder dem Kesseltemperaturfühler ein elektronischer Mikro- Datenspeicher der vorgenannten Art zugeordnet ist.
  3. 3 Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich den Brennstoffverbrauchsmeßgeräten, wie einem Öl- oder Gasverbrauchsmesser, ein elektronischer Mikro-Datenspeicher der vorgenannten Art zugeordnet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich Abgasmeßgeräten, wie einem Abgastemperaturfühler und einem Abgasanalysenmesser ein elektronischer Mikro- Datenspeicher der vorgenannten Art zugeordnet ist.
DE19813122599 1981-06-06 1981-06-06 Vorrichtung zum ermitteln des waermeverbrauchs bei heizungsanlagen Ceased DE3122599A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122599 DE3122599A1 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Vorrichtung zum ermitteln des waermeverbrauchs bei heizungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122599 DE3122599A1 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Vorrichtung zum ermitteln des waermeverbrauchs bei heizungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3122599A1 true DE3122599A1 (de) 1982-12-23

Family

ID=6134128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813122599 Ceased DE3122599A1 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Vorrichtung zum ermitteln des waermeverbrauchs bei heizungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3122599A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500539A1 (de) * 1984-01-26 1985-08-01 Dr. von Ballmoos AG, Horgen Waermemengenmesser
EP0224062A1 (de) * 1985-11-11 1987-06-03 Siemens Aktiengesellschaft Betriebsverfahren für einen Wärmemengenzähler

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2408669A1 (de) * 1973-02-23 1974-09-26 Buchman Aron B Automatischer funkkompass
DE2912522A1 (de) * 1979-03-29 1980-10-09 Schultz Vorrichtung zur elektrischen verbrauchsermittlung einzelner waermeverbraucher, die von einer waermequelle versorgt werden

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2408669A1 (de) * 1973-02-23 1974-09-26 Buchman Aron B Automatischer funkkompass
DE2912522A1 (de) * 1979-03-29 1980-10-09 Schultz Vorrichtung zur elektrischen verbrauchsermittlung einzelner waermeverbraucher, die von einer waermequelle versorgt werden

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500539A1 (de) * 1984-01-26 1985-08-01 Dr. von Ballmoos AG, Horgen Waermemengenmesser
FR2558954A1 (fr) * 1984-01-26 1985-08-02 Ballmoos Ag Von Calorimetre
EP0224062A1 (de) * 1985-11-11 1987-06-03 Siemens Aktiengesellschaft Betriebsverfahren für einen Wärmemengenzähler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0065201B1 (de) System zur Messung der Wärmeenergieabgabe von Raumheizungen
DE69730613T2 (de) Modulierende flüssigkeitsregelvorrichtung
EP0015407B1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Verbrauchsermittlung einzelner Wärmeverbraucher
DE19610167C1 (de) Meßgerät zur Ermittlung von Zustandsgrößen eines flüssigen Mediums
EP0590449B1 (de) Kalorimetrischer Strömungswächter
US4414633A (en) Data processing and recording apparatus
EP0763190B1 (de) Wärmeübergangskontroll- und/oder -messgerät
DE3122599A1 (de) Vorrichtung zum ermitteln des waermeverbrauchs bei heizungsanlagen
EP0103150A1 (de) Verfahren zum Messen der Strömungsgeschwindigkeit eines Fluids und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE19900774A1 (de) Wärmezähler
DE3221505A1 (de) Messanordnung fuer haushaltenergieverbrauch
CA1179065A (en) Method and apparatus for the indirect measuring of thermal energy
DE10055977A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung des Energieverbrauchs
DE102010052104A1 (de) Wärmezähler
DE10117112C2 (de) Verfahren zur Regelung und Verbrauchserfassung für mehrere Wärme - bzw. Kälteabnehmer
DE2906186B1 (de) Vorrichtung zur Messung des Waermeflusses in geschlossenen Waermetransportsystemen
DE4312837C1 (de) Vorrichtung zur Strömungsmessung in Druckluftanlagen und Strömungsmeßeinrichtung hierfür
DE10317476B3 (de) Heizkörper
DE202018102958U1 (de) Thermisches Gasmessgerät
DE10049038B4 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Verteilung der Energiekosten bei Warmwasserversorgungsanlagen mit Solarenergieerzeugung und konventioneller Energieerzeugung
DE19821536B4 (de) Verfahren zum elektronischen Messen der von einem Heizkörper abgegebenen Wärmemenge
DE3008769A1 (de) Waermemengenmessgeraet
EP0499583B1 (de) Verfahren und Gerätschaft zur Verbrauchsermittlung
DE3210901A1 (de) Vorrichtung zur ermittlung der warmwassermenge und des sich daraus ergebenden waermeverbrauches bei warmwasserheizungen
DD289332A5 (de) Schaltungsvariante zur erfassung und abrechnung von gebrauchtwarmwasser

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection