DE3117987C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3117987C2
DE3117987C2 DE3117987C2 DE 3117987 C2 DE3117987 C2 DE 3117987C2 DE 3117987 C2 DE3117987 C2 DE 3117987C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
pin
roller
base frame
screwed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung einer um eine vertikale Achse schwenkbar gelagerten Laufrolle an einem einen Basisrahmen bzw. einen Basisboden sowie Seitenwangen bzw. Säulen aufweisenden Möbel, wozu in der Rollenachshalterung der Laufrolle eine senkrechte, oben offene Bohrung angeordnet ist, in der ein am Möbel befestigter Zapfen drehbeweglich gelagert ist, ferner der obere, aus der Rollenachshalterung herausragende Teil des Zapfens eine an der Unterseite des Basisrahmens bzw. des Basisbodens sich abstützende Schulter aufweist und anschließend daran als Gewindezapfen ausgebildet ist, welcher den Basisrahmen bzw. den Basisboden durchgreift und in eine Seitenwange bzw. eine Säule eingeschraubt ist, wobei der Basisrahmen bzw. der Basisboden zwischen der Zapfen-Schulter und einer Seitenwange bzw. einer Säule eingespannt ist.The invention relates to a fastening arrangement of a mounted pivotable about a vertical axis Roller on a base frame or a base base and side walls or columns Furniture, including a vertical hole open at the top in the roller axle bracket of the roller is arranged, in which a pin attached to the furniture is rotatably mounted, furthermore the upper one from the Roller axle holder protruding part of the pin one on the underside of the base frame or the Has the base base supporting shoulder and is then designed as a threaded pin, which reaches through the base frame or the base base and into a side wall or a column is screwed in, the base frame or the base bottom between the pin shoulder and a Side cheek or a column is clamped.

Eine derartige Anordnung ist durch das DE-GM 75 38 316 bekannt.Such an arrangement is known from DE-GM 75 38 316.

Dabei ist jedoch für jede Laufrolle eine bestimmte Zapfenabmessung herzustellen, zu bevorraten und zu montieren.In this case, however, a certain pin dimension must be produced, stocked and closed for each roller assemble.

Darüber hinaus muß bei der Montage darauf geachtet werden, daß die Löcher im Basisboden bzw. -Rahmen und in der Seitenwange bzw. der Säule vor dem Einschrauben des Gewindezapfens zur Deckung gebracht werden, damit eine ordnungsgemäße und · schnelle Montage erfolgen kann.In addition, care must be taken during assembly that the holes in the base base or frame and brought into congruence in the side cheek or the column before screwing in the threaded pin so that proper and quick assembly can take place.

Der Erfindung liegt hiervon ausgehend die Aufgabe zugrunde, Möglichkeiten zur Anbringung unterschiedlicher Laufrollen zu schaffen, ohne daß dazu die gesamte Rollenhalterung ausgetauscht werden muß, und darüber ( hinaus eine schnelle und genaue Montage der Möbel bzw. Rahnientcile zu ermöglichen.
Zur Lösung der Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß der obere Gewindezapfen koaxial entgegengerichtet, einen zweiten Gewindezapfen aufweist, auf welchen der mit einer diesem entsprechenden Gewindebohrung versehene, in der Bohnjng der Rollenachshalterung diehbar gelagerte Lagerzapfen austauschbar aufgeschraubt ist.
Starting from this, the invention is based on the object of creating possibilities for attaching different rollers without having to replace the entire roller holder for this purpose, and furthermore ( to enable fast and precise assembly of the furniture or rahnientcile.
To solve the problem, the invention proposes that the upper threaded pin facing coaxially in the opposite direction has a second threaded pin onto which the bearing pin, provided with a corresponding threaded hole and mounted in the base of the roller axle holder, is interchangeably screwed.

Hierdurch kann der im Möbel zu verankernde Zapfen wahlweise mit zueinander unterschiedlichen Laufrollen bestückt werden, woraus u. a. eine weitere Fertigungsund Lagervereinfachung resultiert. Darüber hinaus kann nun die Montage insofern vereinfacht werden, als zunächst das mit den beiden Gewindezapfen versehene Teilstück in die Seitenwange bzw. die Säule lagerichtig eingeschraubt wird, dann der Basisrahmen bzw. Basisboden mit seiner entsprechenden Lochung übergeschoben und anschließend der Lagerzapfen aufgeschraubt wird. Danach kann die zum Lagerzapfen gehörige Laufrolle aufgeclipst werden.As a result, the pin to be anchored in the piece of furniture can optionally have rollers that differ from one another be populated, from which, among other things. This results in a further simplification of production and storage. In addition, can now the assembly can be simplified insofar as initially provided with the two threaded pins Part is screwed into the side wall or the column in the correct position, then the base frame or The base plate is pushed over with its corresponding perforation and the bearing pin is then screwed on will. Then the roller belonging to the bearing journal can be clipped on.

Es ist dabei vorteilhaft, wenn mindestens eine Schlüsseiansätze bildende, insbesondere im unteren Lagerzapfen-Endteil angeordnete Querbohrung vorgesehen ist.It is advantageous if at least one conclusive statements, especially in the lower one Trunnion end part arranged transverse bore is provided.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention are shown in the drawing and will be described in more detail below described. It shows

F i g. 1 einen Teil eines mit Laufrollen bestückten Kleinmöbels, in der Vorderansicht, teilweise aufgebrochen; F i g. 1 shows a part of a small piece of furniture equipped with castors, in a front view, partially broken away;

Fig. 2 eine Variante entsprechend der Ansicht der Fig.1;FIG. 2 shows a variant corresponding to the view in FIG. 1;

F i g. 3 eine Einzelheit in der Vorderansicht, teilweise aufgebrochen.F i g. 3 shows a detail in front view, partially broken away.

Hierbei ist für die Laufrollen 1, von welchen pro Ausführungsbeispiel nur jeweils eine Laufrolle dargestellt ist, je ein zylindrische Querschnitte aufweisender und in eine senkrechte, oben offene Bohrung 2 einer Rollenachshalterung 3 drehbeweglich eingreifender Zapfen 4 vorgesehen.Here is for the rollers 1, of which only one roller is shown per embodiment is, each having a cylindrical cross-section and in a vertical, open-top bore 2 one Roller axle holder 3 rotatably engaging pin 4 is provided.

Zur lösbaren Fixierung des Zapfens 4 an der Rollenhalterung 3 in axialer Richtung sind in Bohrung 2 Vorsprünge 5 angeformt, die in eine nahe des unteren Endteiles angeordnete Zapfen-Einschnürung 6 einrasten. For the releasable fixation of the pin 4 on the roller holder 3 in the axial direction, there are in the bore 2 Projections 5 formed on, which snap into a pin constriction 6 arranged near the lower end part.

An dem aus der Rollenachshalterung 3 herausragenden Teil des Zapfens 4 ist ein Flansch 7 angeformt.A flange 7 is integrally formed on that part of the pin 4 protruding from the roller axle holder 3.

Der Zapfen 4 weist eine axial verlaufende Gewindebohrung 17 auf, in die ein Gewindezapfen 16 einschraubbar ist, von dem koaxial ein weiterer Gewindezapfen 8 abstrebt.The pin 4 has an axially running threaded bore 17 into which a threaded pin 16 Can be screwed in, from which a further threaded pin 8 struts coaxially.

Der Gewindezapfen 8 durchgreift eine in einem Möbelboden 9 angeordnete Bohrung 10 und ist in eine auf dem Boden 9 angeordnete Möbel-Seitenwange 11 eingeschraubt.The threaded pin 8 extends through a hole 10 arranged in a furniture base 9 and is in a Furniture side panel 11 arranged on the floor 9 is screwed in.

Bei aufgeschraubtem Zapfen 4 ist der Boden 9 zwischen der letzterem zugewandten Seitenwangen-Stirnseite und der dem Boden 9 zugewandten Schulter 12 des Flansches 7 fest eingespannt.When the pin 4 is screwed on, the base 9 is between the end face facing the latter and the shoulder 12 of the flange 7 facing the base 9 is firmly clamped.

Unterhalb der Einschnürung 6 ist noch ein einen Schlüsselansatz bildendes diametral verlaufendes Querloch 13 vorgesehen.Below the constriction 6 is another diametrically extending transverse hole forming a key attachment 13 provided.

In Fig. 2 ist der Gewindezapfen 8 mit metrischem Gewinde versehen, der in eine entsprechend diesem ausgebildete Gewindebohrung 14 eingeschraubt ist. Ferner ist hierbei am Flansch 7 an zwei einander abgewandten Mantelseiten je eine ebene Anfasung 15 vorgesehen, um den Zapfen 4 mit einem Maulschlüssel festdrehen zu können. In Fig. 3 ist die Ausbildung gemäß F i g. 2 teilweise aufgebrochen gezeigt.In Fig. 2, the threaded pin 8 is provided with a metric thread, which in a corresponding to this trained threaded hole 14 is screwed. Furthermore, this is on the flange 7 on two each other facing away from the shell sides each have a flat bevel 15 provided around the pin 4 with an open-ended spanner to be able to tighten. In Fig. 3, the training according to F i g. 2 shown partially broken away.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Palentansprüche:Palent claims: 1. Befestigungsanordnung einer um eine vertikale Achse schwenkbar gelagerten Laufrolle an einem einen Basisrahmen bzw. einen Basisboden sowie Seitenwangen bzw. Säulen aufweisenden Möbel, wozu in der Rollenachshalterung der Laufrolle eine senkrechte, oben offene Bohrung angeordnet ist, in der ein am Möbel befestigter Zapfen drehbeweglich gelagert ist, ferner der obere, aus der Rollenachshalterung herausragende Teil des Zapfens eine an der Unterseite des Basisrahmens bzw. des Basisbodens sich abstützende Schulter aufweist und anschließend daran als Gewindezapfen ausgebildet ist, welcher den Basisrahmen bzw. den Basisboden durchgreift und in eine Seitenwange bzw. eine Säule eingeschraubt ist, wobei der Basisrahmen bzw. der Basisboden zwischen der Zapfen-Schulter und einer Seitenwange bzw. einer Säule eingespannt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Gewindezapfen (8) koaxial entgegengerichteten, einen zweiten Gewindezapfen (16) aufweist, auf welchen der mit einer entsprechenden Gewindebohrung (17) versehene, in der Bohrung (2) der Rollenachshalterung (3) drehbar gelagerte Lagerzapfen (4) austauschbar aufgeschraubt ist.1. Fastening arrangement of a roller mounted pivotably about a vertical axis on a Furniture having a base frame or a base floor as well as side panels or columns, for which a vertical, open-top hole is arranged in the roller axle holder of the roller, in a pivot attached to the furniture is rotatably mounted, furthermore the upper one from the roller axle holder protruding part of the pin one on the underside of the base frame or the base floor has supporting shoulder and is then designed as a threaded pin, which reaches through the base frame or the base base and screwed into a side wall or a column is, wherein the base frame or the base floor between the pin shoulder and a Side cheek or a column is clamped, characterized in that the upper threaded pin (8) coaxially opposed, has a second threaded pin (16), on which the with a corresponding threaded hole (17) provided, in the bore (2) of the roller axle holder (3) rotatably mounted bearing journals (4) is screwed on interchangeably. 2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens eine Schlüsselansätze bildende, insbesondere im unteren Lagerzapfen-Endteil angeordnete Querbohrung (13).2. Fastening arrangement according to claim 1, characterized by at least one key lugs forming transverse bore (13), in particular arranged in the lower bearing journal end part.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0319811A1 (en) Sealing device for interlockingly maintaining a cover on a grating in a frame
DE10312935B4 (en) trestle
DE3117987C2 (en)
DE3001281A1 (en) WALL BRACKET
DE3117987C1 (en) Mounting arrangement of a roller on a piece of furniture
DE3644803A1 (en) AXLE SUSPENSION FOR VEHICLES
DE3042206A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE DOOR STRAP
DE4403927C2 (en) Fastening device for boards or shelves
DE3308812C2 (en)
DE2700663C3 (en) Hinge for connecting a toilet lid and / or seat to a toilet bowl
DE3203321C2 (en)
EP0149842A2 (en) Tool for changing cartridges of shock absorbers
DE4224819C1 (en)
DE591235C (en) Furniture roll
DE2848344A1 (en) Sliding roof on vehicle - has lateral guide member adjustable for height and clearance relative to guide rail of roof opening frame
DE2131209C3 (en) Vessel with a closure member covering a pouring opening
DE102019219201B4 (en) Built-in device for bathroom or sanitary utensils
CH445207A (en) Device for the detachable connection of two parts
DE3034619A1 (en) Tilt and turn window or door corner bearing - has widened sections adjoining threaded pin faces fitting jaw recesses with min. play
DE809867C (en) Screw connection for inaccurately matching screw points and with poorly accessible nut
DE2756108A1 (en) Spindle operated car jack - works with captive nut in pivoted lifting arm and with sprung support clamps
DE1601941C (en) Arrangement of corner blocks for intermediate plates in plate attachments
DE3345999C2 (en) Removable oven door
DE7539935U (en) FASTENING PLATE WITH ADJUSTMENT DEVICE FOR HINGES, IN PARTICULAR FURNITURE HINGES
DE2317833C3 (en) Revolving door