DE3110991A1 - Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen - Google Patents

Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen

Info

Publication number
DE3110991A1
DE3110991A1 DE19813110991 DE3110991A DE3110991A1 DE 3110991 A1 DE3110991 A1 DE 3110991A1 DE 19813110991 DE19813110991 DE 19813110991 DE 3110991 A DE3110991 A DE 3110991A DE 3110991 A1 DE3110991 A1 DE 3110991A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
motor vehicle
guide members
wheel guide
panels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813110991
Other languages
English (en)
Inventor
Volker 7306 Denkendorf Bochenek
Helmut 7302 Ostfildern Reichelt
Hans-Eberhard 7300 Esslingen-Sulzgries Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19813110991 priority Critical patent/DE3110991A1/de
Publication of DE3110991A1 publication Critical patent/DE3110991A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G7/00Pivoted suspension arms; Accessories thereof
    • B60G7/001Suspension arms, e.g. constructional features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/02Streamlining the undersurfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/43Fittings, brackets or knuckles
    • B60G2204/4308Protecting guards, e.g. for rigid axle damage protection
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/82Elements for improving aerodynamics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/88Optimized components or subsystems, e.g. lighting, actively controlled glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • "Kraftwagen, insbesondere Personen- oder
  • Kombinat ionskraftwagen" Die Erfindung betrifft einen Kraftwagen, insbesondere Personen- oder Kombinationskraftwagen, der einen im wesentlichen ebenen Unterboden und in gegenüber diesem zurückgesetzten Radkästen an Radführungsgliedern in Form von Lenlcern oder dgl. geführte Räder aufweist, wobei im Bereich der Radkästen die Strömungsverhältnisse im Bereich des Unterbodens günstig beeinflussende Verkleidungen vorgesehen sind.
  • Ein derartiger Kraftwagen ist dargestellt in der Zeitschrift mot, Heft 16/1980, auf Seite 75. Die dort dargestellten Verkleidungen im Bereich des Unterbodens bewirken einen weitgehend ungestörten Strömungsverlauf auch im Bereich der normalerweise in dieser Hinsicht ungünstigen Hinterachse. Nachteilig bei diesen Verkleidungen, die am Fahrzeugboden befestigt sind, ist jedoch, daß sie im Bereich der die Hinterräder tragenden Radführungsglieder sehr weit nach unten gezogen verlaufen müssen, damit auch bei extremer Ausfederung kein Anschlagen der Radführungsglieder an die Verkleidung erfolgt. Dadurch wird jedoch die Bodenfreiheit des Fahrzeugs wesentlich beeinträchtigt.
  • Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu vermeiden und eine strömungsgünstige Verkleidung für Radführungsglieder von Kraftwagen zu schaffen, die praktisch keine Verringerung der Bodenfreiheit eines damit ausgestatteten Fahrzeugs mit sich bringt.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verkleidungen so angeordnet sind, daß sie an den Bewegungen der Radführungsglieder teilnehmen.
  • Da das Gewicht derartiger Verkleidungen sich in der Größenordnung von wenigen hundert Gramm bewegen kann, ist die Vergrößerung der ungefederten Massen des Fahrzeugs, die ja an sich unerwünscht ist, gegenüber den erzielbaren Vorteilen vernachlässigbar.
  • Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Verkleidungen schalenförmig in Form eines Tragflächenprofils oder eines Teils davon ausgebildet und als separate Bauteile an den Radführungsgliedern befestigt sind.
  • Es kann aber auch vorteilhaft sein, wenn die Verkleidungen integrierte Bestandteile der Radftihrungsglieder sind. Vorteilhafterweise können die Verkleidungen in diesem Falle als Schließbleche von Hohlträgern ausgebildet sein.
  • Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.
  • In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine teilweise aufgebrochene Seitenansicht des Hinterachsbereichs eines mit einer erfindungsgemäßen Verkleidung ausgestatteten Kraftwagens, Fig. 2 eine Ansicht von hinten auf die Darstellung nach Fig. 1, und Fig. 3 eine Seitenansicht eines Radführungsgliedes mit integrierter Verkleidung Der in der Zeichnung nicht näher dargestellte Kraftwagen 1 weist auf jeder Seite ein Hinterrad 2 auf, das an einem als Lenker oder dgl. ausgebildeten Radführungsglied 3 geführt ist (Fig. 1 und 2 der Zeichnung). Um die Strömung unterhalb des Wagenbodens 4 durch das über diesen nach unten vorragende Radführungsglied 3 möglichst wenig zu stören, ist an diesem eine Verkleidung 5 aus möglichst leichtem Material befestigt, die strömungsgünstig ausgebildet ist und im wesentlichen die Form eines Tragflächenprofils aufweist. Die Fahrtrichtung des Fahrzeugs ist in Fig. 1 mit einem Pfeil 6 bezeichnet.
  • Während bei der Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 der Zeichnung auch eine nachträgliche Anbringung der erfindungsgemäßen Verkleidung 5 denkbar wäre, ist in Fig. 3 eine Ausführungsform dargestellt, bei der eine Verkleidung 7 in Form einer Halbschale als Schließblech für das hutförmige Profil eines Radführungsgliedes 8 dient.
  • In beiden Fällen ist jedoch ein weitgehend störungsfreier Strömungsverlauf unterhalb des Wagenbodens 4 sichergestellt, da die sonst im Bereich der Radführungsglieder auftretende Wirbelbildung und dgl. jedenfalls weitgehend ausgeschaltet wird. Außerdem ergibt sich der weitere Vorteil, daß die Radführungsglieder gegen Beschädigungen im Schlechtwegbetrieb zusätzlich geschützt sind.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. Ansprüche Kraftwagen, insbesondere Personen- oder Kombinationskraftwagen, der einen im wesentlichen ebenen Unterboden und in gegenüber diesem zurückgesetzten Radkästen an Radführungsgliedern in Form von Lenkern oder dgl. geführte Räder aufweist, wobei im Bereich der Radkästen die Strömungsverhältnisse im Bereich des Unterbodens günstig beeinflussende Verkleidungen vorgesehen sind, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Verkleidungen (5, 7) so angeordnet sind, daß sie an den Bewegungen der Radführungsglieder (3, 8) teilnehmen.
  2. 2. Kraftwagen nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Verkleidungen (5) schalenförmig in Form eines Tragflächenprofils oder eines Teils davon ausgebildet und als separate Bauteile an den Radführungsgliedern (3) befestigt sind.
  3. 3. Kraftwagen nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Verkleidungen (7) integrierte Bestandteile der Radführungsglieder (8) sind.
  4. 4. Kraftwagen nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Verkleidungen (7) als Schließbleche von Hohlträgern ausgebildet sind.
DE19813110991 1981-03-20 1981-03-20 Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen Withdrawn DE3110991A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813110991 DE3110991A1 (de) 1981-03-20 1981-03-20 Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813110991 DE3110991A1 (de) 1981-03-20 1981-03-20 Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3110991A1 true DE3110991A1 (de) 1982-05-27

Family

ID=6127863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813110991 Withdrawn DE3110991A1 (de) 1981-03-20 1981-03-20 Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3110991A1 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0601292A1 (de) * 1992-12-07 1994-06-15 Kabushiki Kaisha Ace Denken Kraftfahrzeug mit Luftleitflügeln
DE10045640A1 (de) * 2000-09-15 2002-03-28 Audi Ag Kraftfahrzeug mit Unterboden
EP1510443A1 (de) * 2003-08-25 2005-03-02 Peugeot Citroen Automobiles S.A. Kraftfahrzeug mit im vorderen Querträger integrierter Zahnstangenlenkung
ITMI20091951A1 (it) * 2009-11-09 2011-05-10 Milano Politecnico Veicolo terrestre provvisto di almeno un'appendice aerodinamica
EP2476565A1 (de) * 2011-01-18 2012-07-18 Honda Motor Co., Ltd. Luftumleitung an Fahrzeugen
WO2014049215A1 (fr) * 2012-09-29 2014-04-03 Renault S.A.S. Train arrière d'un véhicule automobile comportant un carénage aérodynamique
FR2997345A1 (fr) * 2012-10-29 2014-05-02 Renault Sa Train arriere d'un vehicule automobile comportant un carenage aerodynamique
CN104097476A (zh) * 2013-04-11 2014-10-15 奥迪股份公司 导流装置的制造方法和具导流装置的底盘控制臂
WO2015082149A1 (de) 2013-12-06 2015-06-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Unterbodenverkleidung für ein zweispuriges kraftfahrzeug sowie zweispuriges kraftfahrzeug mit einer solchen unterbodenverkleidung
FR3024423A1 (fr) * 2014-08-01 2016-02-05 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif aerodynamique pour un train de vehicule
US20160280288A1 (en) * 2015-03-26 2016-09-29 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha Rectifying device
EP3498504A1 (de) 2017-12-15 2019-06-19 Autotech Engineering Deutschland GmbH Federlenker für eine radaufhängung eines kraftfahrzeuges
DE102018212226A1 (de) 2018-07-23 2020-01-23 Audi Ag Unterbodenverkleidung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE102019206517A1 (de) * 2019-05-07 2020-11-12 Audi Ag Verkleidungsanordnung mit einem Fahrwerksteil in einer Fahrzeug-Radaufhängung
DE102019129157A1 (de) * 2019-10-29 2021-04-29 Audi Ag Bauteil einer Tragfederanordnung
DE102013108762B4 (de) 2013-08-13 2022-05-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung zum Verringern der Einströmung von Fahrtluft in einen Radkasten

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0601292A1 (de) * 1992-12-07 1994-06-15 Kabushiki Kaisha Ace Denken Kraftfahrzeug mit Luftleitflügeln
US5419608A (en) * 1992-12-07 1995-05-30 Kabushiki Kaisha Ace Denken Automobile having wings
DE10045640A1 (de) * 2000-09-15 2002-03-28 Audi Ag Kraftfahrzeug mit Unterboden
EP1510443A1 (de) * 2003-08-25 2005-03-02 Peugeot Citroen Automobiles S.A. Kraftfahrzeug mit im vorderen Querträger integrierter Zahnstangenlenkung
FR2859155A1 (fr) * 2003-08-25 2005-03-04 Peugeot Citroen Automobiles Sa Vehicule automobile a cremaillere de direction integree dans la traverse avant
ITMI20091951A1 (it) * 2009-11-09 2011-05-10 Milano Politecnico Veicolo terrestre provvisto di almeno un'appendice aerodinamica
EP2476565A1 (de) * 2011-01-18 2012-07-18 Honda Motor Co., Ltd. Luftumleitung an Fahrzeugen
WO2014049215A1 (fr) * 2012-09-29 2014-04-03 Renault S.A.S. Train arrière d'un véhicule automobile comportant un carénage aérodynamique
RU2631138C2 (ru) * 2012-09-29 2017-09-19 Рено С.А.С. Задний мост автотранспортного средства, содержащий аэродинамический обтекатель
FR2997345A1 (fr) * 2012-10-29 2014-05-02 Renault Sa Train arriere d'un vehicule automobile comportant un carenage aerodynamique
US9227475B2 (en) 2013-04-11 2016-01-05 Audi Ag Method for producing an air guide for a suspension arm and suspension arm with an air guide
DE102013006253A1 (de) 2013-04-11 2014-10-16 Audi Ag Verfahren zur Herstellung einer Luftleiteinrichtung für einen Fahrwerkslenker und Fahrwerkslenker mit einer Luftleiteinrichtung
EP2789527A1 (de) 2013-04-11 2014-10-15 Audi AG Verfahren zur Herstellung einer Luftleiteinrichtung für einen Fahrwerkslenker und Fahrwerkslenker mit einer Luftleiteinrichtung
CN104097476B (zh) * 2013-04-11 2016-07-06 奥迪股份公司 导流装置的制造方法和具导流装置的底盘控制臂
CN104097476A (zh) * 2013-04-11 2014-10-15 奥迪股份公司 导流装置的制造方法和具导流装置的底盘控制臂
DE102013108762B4 (de) 2013-08-13 2022-05-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung zum Verringern der Einströmung von Fahrtluft in einen Radkasten
WO2015082149A1 (de) 2013-12-06 2015-06-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Unterbodenverkleidung für ein zweispuriges kraftfahrzeug sowie zweispuriges kraftfahrzeug mit einer solchen unterbodenverkleidung
DE102013225083A1 (de) 2013-12-06 2015-06-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Unterbodenverkleidung für ein zweispuriges Kraftfahrzeug sowie zweispuriges Kraftfahrzeug mit einer solchen Unterbodenverkleidung
US10246136B2 (en) 2013-12-06 2019-04-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Underbody cladding for a two-track motor vehicle and two-track motor vehicle with such an underbody cladding
FR3024423A1 (fr) * 2014-08-01 2016-02-05 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif aerodynamique pour un train de vehicule
CN106005058B (zh) * 2015-03-26 2018-08-24 株式会社斯巴鲁 整流装置
US9840290B2 (en) * 2015-03-26 2017-12-12 Subaru Corporation Rectifying device
CN106005058A (zh) * 2015-03-26 2016-10-12 富士重工业株式会社 整流装置
US20160280288A1 (en) * 2015-03-26 2016-09-29 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha Rectifying device
EP3498504A1 (de) 2017-12-15 2019-06-19 Autotech Engineering Deutschland GmbH Federlenker für eine radaufhängung eines kraftfahrzeuges
DE102018212226A1 (de) 2018-07-23 2020-01-23 Audi Ag Unterbodenverkleidung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE102018212226B4 (de) 2018-07-23 2021-12-09 Audi Ag Unterbodenverkleidung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
DE102019206517A1 (de) * 2019-05-07 2020-11-12 Audi Ag Verkleidungsanordnung mit einem Fahrwerksteil in einer Fahrzeug-Radaufhängung
DE102019206517B4 (de) 2019-05-07 2022-12-22 Audi Ag Verkleidungsanordnung mit einem Fahrwerksteil in einer Fahrzeug-Radaufhängung
DE102019129157A1 (de) * 2019-10-29 2021-04-29 Audi Ag Bauteil einer Tragfederanordnung
DE102019129157B4 (de) 2019-10-29 2021-10-21 Audi Ag Tragfederanordnung für eine Radaufhängung eines Kraftfahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0783426B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kraftfahrzeugs
DE102019214424B4 (de) Fahrzeugkörperstruktur
DE3110991A1 (de) Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen
EP0618106B1 (de) Kraftfahrzeug, insbsondere Personenkraftwagen
WO2004024543A1 (de) Kraftwagen-karosserie mit einer tragstruktur aus grossformatigen teilmodulen
DE102011005564A1 (de) Fahrzeug-Achsträger
WO1990005083A1 (de) Leichtmetall-gussgehäuse einer zahnstangenlenkung
DE19851495A1 (de) Tragstruktur eines Vorderwagens eines Kraftfahrzeugs
DE102008027132A1 (de) Radkraftfahrzeug und Fahrzeugtragstruktur hierfür
DE60212394T2 (de) Komponententräger-verkleidungseinheit in verbundbauweise für ein kraftfahrzeug
DE19860794A1 (de) Variables Karosseriebaukonzept für Fahrzeugkarosserien
DE102015224894A1 (de) Hinterachshilfsrahmen sowie Kraftfahrzeug mit einem derartigen Hinterachshilfsrahmen
EP2655176B1 (de) Verfahren zum herstellen von kraftwagen und kraftwagen
DE2619173A1 (de) Als geschlossener hohltraeger ausgebildeter vorderer laengstraeger
DE102007041382A1 (de) Reserveradmulde für ein Kraftfahrzeug
DE1505549A1 (de) Unabhaengige Aufhaengung der gelenkten Raeder von Kraftfahrzeugen,insbesondere Personenkraftwagen
DE2457171C2 (de) Fahrgestell für Kraftwagen
DE10104040A1 (de) Personenkraftwagen mit Einzelradaufhängung und einem Fahrschemel
DE102005017249A1 (de) Karosserieabschnitt für ein Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung eines derartigen Karosserieabschnitts
DE10016883B4 (de) Kraftfahrzeug
DE102010055954A1 (de) Heckstruktur einer Karosserie für einen Kraftwagen
DE2730425C2 (de) Selbsttragender Aufbau für ein Nutzfahrzeug
DE102022208315A1 (de) Vordere fahrzeugkarosseriestruktur
DE4407132C2 (de) Zweisitziger Kleinkraftwagen
EP0029880A1 (de) Lastkraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal