DE3108929A1 - Fish-catching appliance - Google Patents

Fish-catching appliance

Info

Publication number
DE3108929A1
DE3108929A1 DE19813108929 DE3108929A DE3108929A1 DE 3108929 A1 DE3108929 A1 DE 3108929A1 DE 19813108929 DE19813108929 DE 19813108929 DE 3108929 A DE3108929 A DE 3108929A DE 3108929 A1 DE3108929 A1 DE 3108929A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
fish
separator
pump
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813108929
Other languages
German (de)
Inventor
Eli D.N. Menashe Moatti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIBBUTZ MAAGAN MICHAEL
Original Assignee
KIBBUTZ MAAGAN MICHAEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KIBBUTZ MAAGAN MICHAEL filed Critical KIBBUTZ MAAGAN MICHAEL
Publication of DE3108929A1 publication Critical patent/DE3108929A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K79/00Methods or means of catching fish in bulk not provided for in groups A01K69/00 - A01K77/00, e.g. fish pumps; Detection of fish; Whale fishery

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Mechanical Means For Catching Fish (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Abstract

The invention relates to a fish-catching appliance for taking fish from ponds, especially from fish farms and fish breeding pools. The appliance possesses a tank (2) with a pump (10) which can optionally be actuated in suction or pressure mode. In suction mode water containing fish is sucked in from the pool through an aspiration hose (34) and conveyed into the tank (2). In pressure mode, the fish-containing water is pressed out from the tank (2) through a discharge pipe (36). The fish are removed in a downstream separator (38), while the water passes back into the pool. <IMAGE>

Description

FISCHFANGGERAET FISHING GEAR

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Fischfanggerät für das Entnehmen von Fischen aus Teichen, wie zum Beispiel aus Fischkulturen oder aus Zuchtteichen.The present invention relates to a fishing tackle for the removal of fish from ponds, for example from fish cultures or from Breeding ponds.

Die übliche Art und Weise Fische aus solchen Teichen zu entnehmen,erfolgt mit Hilfe von Netzen,um die Fische in einen Sammelbehälter bringen zu können. Diese Art des Vorgehens ist relativ langsam, unergiebig und mit hohem Arbeitsaufwand verbunden, wenn grosse Mengen von Fischen entnommen werden müssen. Bei einem anderen Vorgehen werden einzelne Behälter oder eine Mehrzahl von Behältern verwendet, die mit einer Fördereinrichtung verbunden sind. Die Behälter werden dabei mit Fischen gefüllt, welche von Hilfskräften, die mit Netzen ausgerüstet sind, eingefangen worden sind und zu einem grossen Sammeltank gebracht. Aber auch diese Art des Fischfangs ist relativ langsam und unergiebig. Dazu kommt, dass bei den bekannten Methoden die Ausbeute gering ist, da eine beträchtliche Anzahl von Fischen durch Austrocknen, Verletzungen oder durch Herausspringen aus den Behãltern verloren geht.The usual way of removing fish from such ponds is done with the help of nets in order to be able to bring the fish into a collecting container. These The type of procedure is relatively slow, unproductive and involves a lot of work, when large quantities of fish have to be removed. With a different approach single containers or a plurality of containers are used with a Conveyor are connected. The containers are filled with fish, which have been captured by auxiliaries equipped with nets and brought to a large collection tank. But also this type of fishing is relatively slow and unproductive. In addition, with the known methods, the The yield is low as a considerable number of fish have dried up, Injuries or by jumping out of the container is lost.

Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Fischfanggerät der eingangs beschriebenden Art zu schaffen, welches ein wesentlich rationelleres und schnelleres Arbeiten gestattet.It is the object of the present invention to provide a fishing tackle To create the type described at the beginning, which is a much more rational and faster work allowed.

Dieses Ziel wird mit einem Fischfanggerät erreicht, dass die in den Ansprüchen definierten Merkmale aufweist.This goal is achieved with a fishing gear that the in the Features defined in the claims.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Fischfanggerätes unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert.The following is an embodiment of the fishing device according to the invention explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen: Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemässen Fischfanggerätes, Fig. 2 eine Ansicht des Gerätes nach Fig. 1 von hinten, Fig. 3 + 4 die entsprechenden Ansichten eines zweiten Ausführungsbeispieles des erfindungsgemässen Fischfanggerätes, das mit einer Fischsortiervorrichtung versehen ist, und Fig. 5 eine Ansicht dieser Sortiervorrichtung von oben.1 shows a schematic side view of a first embodiment of a fishing device according to the invention, FIG. 2 shows a view of the device Fig. 1 from behind, Fig. 3 + 4 the corresponding views of a second embodiment of the fishing device according to the invention, which is provided with a fish sorting device and Fig. 5 is a top plan view of this sorting apparatus.

Das Gerät nach Fig. 1 und 2 besitzt einen Drucktank 2 der innerhalb eines Rahmens 4 gelagert ist. Der Rahmen 4 ist mit Rädern 6 und einer Deichsel 8 ausgerüstet, so dass das Gerät z.B. mittels eines Schleppers an den Einsatzort gebracht werden kann. Im Bereiche der Deichsel 8 ist auf dem Rahmen 4 eine Pumpe 10 montiert,welche durch den Schlepper antreibbar ist. Zu diesem Zwecke kann eine nicht näher dargestellte Antriebswelle vorgesehen sein, welche dle Pumpe 10 mit einer Abtriebswelle des Schleppers verbindet. Die Pumpe 10 ist über ein Rohr 14,einen Gummischlauch 16 ein weiteres Rohr 18,eine Filtereinheit 20, ein weiteres Rohr 22 und einen weiteren Gummischlauch 23 mit einer Oeffnung 12 an der Oberseite des Tanks 2 verbunden.The device of FIGS. 1 and 2 has a pressure tank 2 of the inside a frame 4 is mounted. The frame 4 has wheels 6 and a drawbar 8 equipped so that the device can be brought to the place of use, e.g. by means of a tractor can be. In the area of the drawbar 8, a pump 10 is mounted on the frame 4, which can be driven by the tractor. For this purpose, a not shown in detail Drive shaft be provided, which dle pump 10 with an output shaft of the tractor connects. The pump 10 is via a pipe 14, a rubber hose 16 a another pipe 18, a filter unit 20, another pipe 22 and another Rubber hose 23 connected to an opening 12 on the top of the tank 2.

Die Pumpe 10 kann wahlweise, durch Betaetigung eines Umschalters 24, in zwei Betriebsarten laufen: einerseits im Saugbetrieb,um innerhalb des Tankes 2 einen Unterbruch zu erzeugen, oder andererseits im Druckbetrieb, um innerhalb des Tankes 2 einen Ueberdruck aufzubauen. Ein Rohr 26 dient der Pumpe dabei einerseits als Auslass im Saugbetrieb und andererseits als Einlass im Druckbetrieb. Die Filtereinheit 20 schützt die Pumpe und verhindert das Schmutz und Wasser aus dem Tank 2 in die Pumpe 10 gelangen kann, wenn diese im Saugbetrieb arbeitet.The pump 10 can optionally, by actuating a switch 24, run in two operating modes: on the one hand, in suction mode, to inside the tank 2 to generate an interruption, or on the other hand in the printing operation to within of the tank 2 to build up an overpressure. A pipe 26 serves the pump on the one hand as an outlet in suction mode and on the other hand as an inlet in pressure mode. The filter unit 20 protects the pump and prevents the dirt and water from the tank 2 into the Pump 10 can get when it is working in suction mode.

Die Oeffnung 12 ist mit einem Schwimmerventil ausgestattet, welches ein Ventilglied 30 und einen Schwimmer 32 umfasst um die Oeffnung 12 niveauabhängig verschliessen zu können. Im Ruhezustand ist das Ventil offen, sei es durch das Eigengewicht des Ventilgliedes 30, sei es durch eine (nicht dargestellte) Feder. Sobald das Flüssigkeitsniveau innerhalb des Tankes 2 die Höhe des Schwimmers 32 erreicht, schliesst das Ventil.The opening 12 is equipped with a float valve, which a valve member 30 and a float 32 includes around the opening 12 depending on the level to be able to close. In the idle state, the valve is open, be it due to its own weight of the valve member 30, be it by a (not shown) spring. Once the fluid level reaches the level of the float 32 within the tank 2, the valve closes.

Am oberen Ende des Tankes 2 ist ein Ansaugschlauch 34 vorgesehen, durch welchen fischhaltiges Wasser aus einem Teich in den Tank 2 gesaugt wird, wenn sich die Pumpe 10 im Saugbetrieb befindet. An der Unterseite des Tankes 2 ist ein Auslassrohr 36 angebracht, durch welches das fischhaltige Wasser aus dem Tank 2 herausgepresst wird, wenn sich die Pumpe 10 im Druckbetrieb befindet. Das so aus dem Tank herausgeförderte Wasser, das Fische enthält, gelangt durch ein Rohr 36 zu einem Separator 38, welchen es unter Wirkung der Schwerkraft durchläuft. Während das Wasser über ein Rohr 40 zurück in den Teich gelangt, werden die im Separator aufgefangenen Fische direkt in einen Transporttank (nicht dargestellt) befördert.A suction hose 34 is provided at the upper end of the tank 2, through which fish-containing water is sucked from a pond into the tank 2, if the pump 10 is in suction mode. At the bottom of the tank 2 is a Attached outlet pipe 36, through which the fish-containing water from the tank 2 is pressed out when the pump 10 is in pressure mode. It looks like this to the Tank evacuated water containing fish passes through a pipe 36 to a separator 38 through which it passes under the action of gravity. While the water returns to the pond via a pipe 40, the in the separator caught fish transported directly into a transport tank (not shown).

Der Tank 2 ist ausserdem mit einem Paar von Schaugläser 41 ausgestattet, damit sein Inneres inspiziert werden kann. Wie insbesondere in Fig. 2 dargestellt ist, besitzt das Ansaugrohr 34 die Form eines flexiblen Schlauches, so dass sein (nicht dargestelltes) Ende leicht im Bereiche des Teiches bewegt werden kann. Das tanKseitige Ende des Schlauches 34 ist an einen Einlass 42 auf der Oberseite des Tankes 2 angeschlossen. Das erwähnte Schlauchende ist mit einem Halteseil 44 versehen, welches einerends an einem Ring 46 befestigt ist, welcher im Bereich des Schlauchendes um den Schlauch 34 herumgelegt ist. Das andere Ende des Seiles 44 ist an einer Trommel 48 befestigt und mittels einer Handkurbel 50 auf diese aufwickelbar.The tank 2 is also equipped with a pair of sight glasses 41, so that its inside can be inspected. As shown in particular in FIG is, the suction pipe 34 has the shape of a flexible hose, so that its (not shown) end can be easily moved in the area of the pond. That The end of the hose 34 on the tank side is connected to an inlet 42 on the top of the Tankes 2 connected. The mentioned hose end is provided with a tether 44, which is attached at one end to a ring 46, which in the area of the hose end is wrapped around the hose 34. The other end of the rope 44 is on a drum 48 fastened and can be wound onto this by means of a hand crank 50.

Der Einlass 42 kann geöffnet und geschlossen werden, und zwar mit Hilfe eines Ventils 54, welches schwenkbar auf einem Zapfen 56 gelagert ist. Das Ende des Ventils 54 ist mit dem Stössel 58 eines Kolbens 60 verbunden, der innerhalb eines Zylinders 62 beweglich angeordnet ist. Die Bewegung des Kolbens 60 erfolgt unter Einfluss des im Zylinder 62 herrschenden Druckes, der über eine Steuerleitung 64 beeinflussbar ist. Das Ventil 54 nimmt im Ruhezustand, unter Einfluss seines Eigengewichtes; die gezeichnete Position ein, in der der Einlass 42 geöffnet ist. Dies ist auch diejenige Stellung des Ventils, die wahrend des Saugbetriebes der Pumpe 10 eingehalten werden muss, um das fischhaltige Wasser über das BAnlaesrohr 34 vom Teich In den Tank 2 zu fördern. Wenn die Pumpe 10 hingegen im Druckbetrieb arbeitet,um das fischhaltige Wasser aus dem Tank herauszufördern,gelangt ein Steuermedium unter Druck durch die Leitung 64 in den Zylinder 62, so dass der Kolben 60 in seine untere Endstellung gebracht wird. Auf diese Weise wird das Ventil 54 verschwenkt und verschliesst das Ende des Einlassrohres 34.The inlet 42 can be opened and closed with With the aid of a valve 54 which is pivotably mounted on a pin 56. That The end of the valve 54 is connected to the plunger 58 of a piston 60, which is inside a cylinder 62 is movably arranged. The movement of the piston 60 takes place under the influence of the pressure prevailing in cylinder 62, which is generated via a control line 64 can be influenced. The valve 54 takes in the rest state, under the influence of his Dead weight; the position shown in which the inlet 42 is open. This is also the position of the valve that is used during the suction operation of the Pump 10 must be adhered to to the fish-containing water via the BAnlaesrohr To promote 34 from the pond to tank 2. If, however, the pump 10 is in pressure mode works to that To pump water containing fish out of the tank, gets a control medium under pressure through the line 64 into the cylinder 62 so that the Piston 60 is brought into its lower end position. This way the valve will 54 pivots and closes the end of the inlet pipe 34.

Das eine Ende des Auslassrohres 36,durch welches das fischhaltige Wasser aus dem Tank 2 herausgefördert wird, ist an einem Auslass 70 befestigt, welcher an der Unterseite vorgesehen ist und gleichzeitig den tiefsten Punkt des Tankes bildet, um dessen Entleerung und Reinigung zu vereinfachen. Vom Auslass 70 aus erstreckt sich das Auslassrohr 36 vertikal nach oben, bis zu einer Höhe die wesentlich oberhalb der Tankoberseite liegt. Auf diese Weise gelangt das fischhaltige Wasser unter Wirkung der Schwerkraft durch den Separator 38.One end of the outlet pipe 36 through which the fish containing Water is pumped out of the tank 2 is attached to an outlet 70, which is provided at the bottom and at the same time the lowest point of the tank forms to simplify its emptying and cleaning. Extends from outlet 70 the outlet pipe 36 moves vertically upwards to a height that is substantially above the top of the tank. In this way, the water containing fish comes under effect gravity through the separator 38.

Das auslasseitige Ende des Rohres 36 kann durch ein weiteres Ventil 74 geöffnet bzw. verschlossen werden. Das Ventil 74 ist bei 76 schwenkbar gelagert und nimmt im Ruhezustand, unter Einfluss seines Eigengewichtes, die in Fig. 1 augezogen dargestellte Position ein, bei der das auslasseitige Ende des Rohres 36 verschlossen ist. Mit Hilfe eines Seilzuges 79, der an einem Hebelarm 80 am Ende des Ventiles 74 befestigt ist, kann das Ventil um seine Achse 76 verschwenkt und so in die offene Stellung gebracht werden.The outlet end of the tube 36 can pass through a further valve 74 can be opened or closed. The valve 74 is pivoted at 76 and decreases in the resting state, under the influence of its own weight, which is shown in FIG. 1 position shown, in which the outlet-side end of the tube 36 is closed is. With the help of a cable 79 attached to a lever arm 80 at the end of the valve 74 is attached, the valve can pivot about its axis 76 and so in the open Position.

Der Separator 38 ist mit einer Abwärtsneigung am auslasseitigen Ende des Rohres 36 befestigt und wird,mit Hilfe zweier im Abstand voneinander angeordneten Arme 82 und 84, die am Auslassrohr 36 befestigt sind, abgestützt. Die beiden Arne 82 und 84 umfassen je ein Paar teleskopartig gegeneinander verschiebbare Rohre, wie dies aus Fig. 2 ersichtlich ist, so dass der Neigungswinkel des Separators 38 verändert werden kann.The separator 38 is sloping downward at the outlet end of the tube 36 and is, with the help of two spaced apart Arms 82 and 84 attached to outlet tube 36 are supported. The two Arne 82 and 84 each comprise a pair of telescopically displaceable tubes, how this can be seen from Fig. 2, so that the angle of inclination of the separator 38 can be changed.

Der Boden des Separators 38 besteht aus einem Gitter 86, das wohl den Durchfluss von Wasser erlaubt, nicht jedoch das Durchschwimmen der Fische. Unterhalb des Gitters 86 ist ein trichterartiger Abzug 88 vorgesehen, der das abfliessende Wasser sammelt und in das Abflussrohr 40 leitet. Durch dieses gelangt das von den Fischen befreite Wasser wieder zum Teich, sei es direkt, sei es über Abzugsgräben, die zum Teich führen.The bottom of the separator 38 consists of a grid 86, probably allows water to flow through, but does not allow fish to swim through. Below of the grid 86 a funnel-like trigger 88 is provided, which is the drainage Collects water and directs it into the drain pipe 40. Through this comes the from the Fishing freed water back to the pond, be it directly, be it via ditches, that lead to the pond.

Die Fische,die am nach unten geneigten Ende des Separators 38 anfallen, können dizugeführt werden rekt einem weiteren Tank oder einem geeigneten Behälter (nicht dargestellt)< welcher Wasser enthält um die Fische zwecks weiterer Bearbeitung abzutransportieren.The fish that fall at the downward sloping end of the separator 38, can be added directly to another tank or a suitable container (not shown) <which contains water around the fish for the purpose of further processing to be transported away.

Die Arbeitsweise des in Fig.lund 2 dargestellten Fischfanggerätes geht aus der nachfolgenden Beschreibung hervor. Zunächst werden die Fische innerhalb des Teiches mittels eines Netzes in einem gewissen Bereich des Teiches zusammengetrieben. Dann wird das flexible Ansaugrohr 34 im Bereiche des Netzesunterhalb der Wasseroberfläche des Teiches,in Position gebracht. Anschliessend wird die Pumpe 10 im Saugbetrieb eingeschaltet, und zwar durch entsprechende Betätigung des Hebels 24, so dass fischhaltiges Wasser ueber das Einlassrohr 34 in den Tank 2 gesaugt wird. Das Ventil 54 ist dabei unter Wirkung seines Eigengewichtes in der offenen Position, so dass das Einlassrohr 34 ebenfalls offen ist. Das Ventil 74 hingegen,ist unter Wirkung seines Eigengewichtes in der geschlossenen Stellung, so dass das Ende des Auslassrohres 36 verschlossen ist.The operation of the fishing device shown in Fig.lund 2 is evident from the description below. First, the fish are inside of the pond by means of a net in a certain area of the pond. Then the flexible suction pipe 34 is placed in the area of the network below the surface of the water of the pond, positioned. The pump 10 is then in suction mode switched on, by appropriate actuation of the lever 24, so that fish-containing Water is sucked into the tank 2 via the inlet pipe 34. The valve 54 is included under the action of its own weight in the open position, so that the inlet pipe 34 is also open. The valve 74, however, is under the effect of its own weight in the closed position so that the end of the outlet tube 36 is closed is.

Sobald der Tank 2 mit fischhaltigem Wasser aus dem Teich gefüllt ist, wird die Pumpe 10 abgestellt und das Auffüllen des Tanks 2 ist beendet. In jedem Fall schliesst aber das schwimmerbetätigte Ventil 30 die Pumpenöffnung 12 sobald der Tank voll ist, damit die Pumpe 10 kein Wasser ansaugen kann. Es ist selbstverständlich möglich, dass das Schliessen der Pumpenöffnung 12 durch das schwimmerbetätigte Ventil 30 ebenfalls das Abstellen der Pumpe 10 oder das Umschalten der Pumpe in den Druckbetrieb automatisch veranlasst.As soon as the tank 2 is filled with water from the pond containing fish, the pump 10 is switched off and the filling of the tank 2 is finished. In each In this case, however, the float-operated valve 30 closes the pump opening 12 as soon as the tank is full so that the pump 10 cannot draw in water. It goes without saying possible that the closing of the pump opening 12 by the float-operated valve 30 also the switching off of the pump 10 or the switching of the pump to pressure mode automatically initiated.

Nachdem der Tank gefüllt worden ist,wird die Pumpe in den Druckbetrieb umgeschaltet. Zu diesem Zweck wird der Einlass 42 für das Ansaugerohr 34 verschlossen, indem dem Zylinder 62 Druck zugeführt wird, und das auslassseitige Ende des Auslassrohres 36 wird geöffnet, indem der Seilzug 78 betätigt wird, um das Ventil 74 zu verschwenken. Nun kann der Umschalter 24 betätigt werden,am die Pumpe 10 im Druckbetrieb laufen zu lassen, so dass innerhalb des Tankes 2 ein Ueberdruck aufgebaut wird. Das im Tank befindliche fischhaltige Wasser wird unter Wirkung des von der Pumpe ausgeübtem Druckes durch das am Auslass 70 befestigte Auslassrohr 36 aus dem Tank herausgepresst, wobei der Druck so hoch bemessen ist, dass das fischhaltige Wasser bis an das obere Ende des vertikal verlaufenden Auslassrohres 36 steigt.After the tank has been filled, the pump goes into pressure mode switched. For this purpose, the inlet 42 for the intake pipe 34 is closed, by supplying pressure to the cylinder 62, and the outlet end of the outlet pipe 36 is opened by actuating the cable 78 to pivot the valve 74. The changeover switch 24 can now be actuated, on which the pump 10 is running in pressure mode to leave, so that an overpressure is built up inside the tank 2. The im Water containing fish in the tank is released under the action of the pump Pressure is pressed out of the tank through the outlet pipe 36 attached to the outlet 70, the pressure is so high that the fish-containing water up to the upper The end of the vertically extending outlet pipe 36 rises.

Von dort aus gelangt es unter Wirkung der Schwerkraft durch den geneigt angeordneten Separator 38, wobei das Wasser durch das im Separator 38 angeordnete Gitter 86 in den trichterartigen Sammelbehälter 88 und von dort durch das Abflussrohr 40 in den Teich zurückgelangt. Die Fische,die am unteren Ende des Separators anfallen, gelangen direkt in einen nicht dargestellten Transportbehälter.From there it passes under the action of gravity through the inclined arranged separator 38, wherein the water through the arranged in the separator 38 Grid 86 into the funnel-like collecting container 88 and from there through the drainage pipe 40 got back into the pond. The fish that accumulate at the lower end of the separator get directly into a transport container, not shown.

Beim vorliegenden Beispiel hat der Tank 2 eine Kapazität von ca. 3 m3, und die Pumpe 10 ist so dimensioniert, dass sie über das Einlassrohr 34 fischhaltiges Wasser aus einer Tiefe von ca. 8 m ansaugen und dieses innerhalb des Auslassrohres 36 auf eine Höhe von ca. 10 m fördern kann. Auf diese Weise kann pro Arbeitstakt eine Menge von ca. 500 - 1000 kg Fisch aus einem Teich gefördert werden, wobei ein Arbeitstakt ungefähr 3 Minuten dauert. Ungefähr die Hälfte dieser Zeit wird benötigt, um das fischhaltige Wasser in den Tank 2 zu fördern,währenddem die Pumpe im Saugbetrieb arbeitet; ungefähr die andere Hälfte dieser Zeit wird benöum tigt,Fen Fisch aus dem Tank über das Auslassrohr 36 in den Separator 38 auszustossen.In the present example, the tank 2 has a capacity of approx. 3 m3, and the pump 10 is dimensioned so that it contains fish via the inlet pipe 34 Suck in water from a depth of approx. 8 m and this inside the outlet pipe 36 can convey to a height of approx. 10 m. In this way, per work cycle a quantity of approx. 500 - 1000 kg of fish can be extracted from a pond, whereby a Work cycle takes about 3 minutes. About half of this time is required to pump the water containing fish into the tank 2, while the pump is in suction mode is working; about the other half of this time is needed to fish out the tank via the outlet pipe 36 into the separator 38.

In den Figuren 3 bis 5 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Fischfanggerätes dargestellt; dieses Ausführungsbeispiel ist zusätzlich mit einer Sortiervorrichtung ausgestattet, die es erlaubt,die Fische in Bezug auf Art und/ oder Grösse zu sortieren, währenddem sie den Separator durchlaufen. Das Sortieren einer geschieht von Hand durch Hilfskräfte die aufaufsseitlich neben dem Separator angeordneten Plattform stehen, wobei die gesamte Steuerung des Gerätes so angeordnet und ausgelegt ist, dass sie von der auf der Plattform stehenden Bedienungsperson betätigt werden kann.In the figures 3 to 5 is a second embodiment of the invention Fishing gear shown; this embodiment is additionally with a Sorting device, which allows the fish to be sorted according to type and / or size as they pass through the separator. The sorting one is done by hand by assistants on the side next to the separator arranged platform stand, with the entire control of the device so arranged and is designed to be handled by the operator standing on the platform can be operated.

Im einzelnen besitzt das in den Figuren 3 bis 5 dargestellte Gerät einen Tank 102, der in einem Rahmen 104 gelagert ist. An diesem Rahmen sind entsprechender Weise Räder 106, eine Deichsel 108 und eine Pumpe 110 angeordnet. Wie schon im Zusammenhang mit dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben, kann die Pumpe 110 durch Betätigung eines Umschalters 124 in zwei Betriebsarten laufen: Einerseits im Saugbetrieb, um innerhalb des Tankes 102 einen Unterdruck zu erzeugen, und andererseits im Druckbetrieb, um innerhalb des Tankes einen Ueberdruck aufzubauen.In detail, the device shown in Figures 3 to 5 has a tank 102 supported in a frame 104. At this frame are more appropriate Way wheels 106, a drawbar 108 and a pump 110 are arranged. As in the context With the first embodiment described, the pump 110 can be operated by operation a changeover switch 124 run in two modes: On the one hand in suction mode, to to generate a negative pressure within the tank 102, and on the other hand in the Pressure operation to build up an overpressure within the tank.

Die Pumpe 110 ist mittels eines Gummischlauches 114, der zur Dämpfung von Vibrationen dient mit dem oberen Teil eines Hilfsbehalters 112 verbunden. Von dort aus führt eine Unterdruckleitung 116 zum Oberteil des Tankes 102; diese Leitung ist mit einem Rückschlagventil 117 versehen, die das Abpumpen von Luft aus dem Tank während des Saugbetriebes der Pumpe ermöglicht. Ausserdem ist der Oberteil des Hilfsbehälters 112 über einen Druckschlauch 118 und einen Gummischlauch 119 an eine Leitung 120 angeschlossen, welche eine Mehrzahl von Auslässen aufweist, die in den Unterteil des Tankes 102 münden. Der Druckschlauch 118 ist ebefalls mit einem Rückschlagventil 121 ausgestattet, welches das Einpumpen von Luft in den Tank 102 erlaubt, währenddem die Pumpe 110 im Druckbetrieb arbeitet. Der Druck innerhalb des Hilfsbehälters 112 wird durch ein Messgerät 122 angezeigt, und der Inhalt des Hilfsbehälters 112 kann durch eine Auslassöffnung 123 im Boden des Behälters entfernt werden.The pump 110 is by means of a rubber hose 114, which is used for damping from vibrations is connected to the upper part of an auxiliary holder 112. from from there a vacuum line 116 leads to the upper part of the tank 102; this line is provided with a check valve 117, which prevents the pumping of air from the tank allows during the suction operation of the pump. There is also the top of the auxiliary tank 112 via a pressure hose 118 and a rubber hose 119 to a line 120 connected, which has a plurality of outlets, which in the lower part of the tank 102 open. The pressure hose 118 is also equipped with a check valve 121, which allows air to be pumped into the tank 102 during this the pump 110 operates in pressure mode. The pressure within the auxiliary container 112 is displayed by a meter 122, and the contents of the auxiliary container 112 can be through an outlet opening 123 in the bottom of the container.

Der Hilfsbehälter 112 ist ferner mit einem schwimmerbetätigten Ventil ausgerüstet, welches ein Ventilglied 130 und einen Schwimmer 132 umfasst, um selbsttätig die die Verbindung zur Pumpe 110 zu verschliessen, wenn Flüssigkeit im Hilfsbehälter 112 einen maximalen Pegei überschreitet.The auxiliary tank 112 is also provided with a float operated valve equipped, which comprises a valve member 130 and a float 132 to automatically which closes the connection to the pump 110 if there is liquid in the auxiliary container 112 exceeds a maximum level.

Aehnlich wie das Ausführungsbeispiel gemäss Figuren 1 und 2, besitzt das Gerät nach den Figuren 3 bis 5 ein Ansaugrohr 134, welches an den Oberteil des Tankes 102 angeschlossen ist, um fischhaltiges Wasser aus einem Teich in den Tank zu saugen, wenn die Pumpe 110 im Saugbetrieb arbeitet. Ebenso ist ein Auslassrohr 136 an den Unterteil des Tanks angeschlossen, um fischhaltiges Wasser aus dem Tank abzulassen, wenn die Pumpe im Druckbetrieb arbeitet. Das aus dem Tank austretende fischhaltige Wasser gelangt durch das Auslassrohr 136 zu einem Separator 138 und fliesst unter Wirkung der Schwerkraft durch diesen hindurch. Zur Rückleitung des Wassers zum Teich ist eine Rücklaufleitung 140 vorgesehen. Wie bereits erwähnt besitzt das Ausführungsbeispiel gemäss Figuren 3 bis 5 eine Sortiervorrichtung um die Fische von Hand in Bezug auf Art und/oder Grösse zu sortieren, wenn sie unter Wirkung der Schwerkraft den Separator durchlaufen.Similar to the embodiment according to Figures 1 and 2, has the device according to Figures 3 to 5 has a suction pipe 134 which is attached to the upper part of the Tankes 102 is connected to water containing fish from a pond into the tank to suck when the pump 110 is operating in the suction mode. Likewise is an outlet pipe 136 connected to the bottom of the tank to drain water containing fish from the tank, when the pump is operating in pressure mode. The fish-containing that escapes from the tank Water passes through the outlet pipe 136 to a separator 138 and flows under Effect of gravity through it. To return the water to the pond a return line 140 is provided. As already mentioned, the embodiment has according to Figures 3 to 5 a sorting device to the fish by hand in relation to Sort by type and / or size when gravity affects the separator run through.

Das fischhaltige Wasser wird durch ein flexibles Einlassrohr 134 (Fig. 4) in den Tank 102 gesogen, welches an eine Leitung 236 angeschlossen ist, die an ihrem oberen Ende in einen Einlass 142 am Oberteil des Tanks 102 mündet. Das Rohr 134 wird durch ein Seil 144 gehalten, das einerends an zwei um das Ende dieses flexiblen Rohres aufgesetzte Ringe 146 befestigt ist, während das andere Ende des Seiles 144 mit einer Trommel 148 verbunden ist, auf welche es mittels einer Handkurbel 150 aufgerollt werden kann.The water containing fish is fed through a flexible inlet pipe 134 (Fig. 4) is sucked into the tank 102, which is connected to a line 236 connected to its upper end opens into an inlet 142 on the upper part of the tank 102. The pipe 134 is held in place by a rope 144 which is flexible at one end to two around the end of this Tube attached rings 146 is attached, while the other end of the rope 144 is connected to a drum 148, onto which it is attached by means of a hand crank 150 can be rolled up.

Der Einlass 142 am Oberteil des Tankes 102 ist an einem zylinderartigen Dom 151 ausgebildet. Dieser Dom 151 ist mit einer Verschlussplatte 152 verschlossen, welche durch eine Anzahl Klemmschrauben 153 wegnehmbar befestigt ist. Der Einlass 142 kann mittels eines Ventils 154 geöffnet und verschlossen werden, welches schwenkbar auf einem Bolzen 156 gelagert ist. Das Ventil 154 wird durch einen beweglich in einem Zylinder 162 angeordneten Kolben betätigt, welcher zentral auf der Verschlussplatte 152 angebracht ist. Die Betätigung des Ventiles 154 erfolgt in analoger Weise zum Ventil 54 in Fig. 1 und 2; normalerweise befindet sich das Ventil unter Wirkung seines Eigengewichtes in seiner offenen Stellung und gibt den Einlass 142 frei, wenn die Pumpe 110 im Saugbetrieb arbeitet. Bei Umschaltung auf Druckbetrieb der Pumpe wird das Ventil unter Wirkung des Zylinders 162 verschwenkt und schliesst den Einlass.The inlet 142 at the top of the tank 102 is a cylinder-like one Cathedral 151 trained. This dome 151 is closed with a closure plate 152, which is removably attached by a number of clamping screws 153. The inlet 142 can be opened and closed by means of a valve 154, which is pivotable is mounted on a bolt 156. The valve 154 is movable in a cylinder 162 arranged piston actuated, which centrally on the closure plate 152 is attached. The actuation of the valve 154 takes place in an analogous manner to Valve 54 in Figures 1 and 2; usually this is Valve under the effect of its own weight in its open position and gives the entrance 142 free when the pump 110 is operating in suction mode. When switching to print mode of the pump, the valve is pivoted under the action of the cylinder 162 and closes the inlet.

Das Auslassrohr 136, durch welches das fischhaltige Wasser während des Arbeitens der Pumpe im Druckbetrieb ausgestossen wird, ist als starre Röhre ausgebildet, die sich vertikal vom Unterteil des Tankes 102 bis in eine Höhe erstreckt, die sich beträchtlich über der Oberfläche des Tankes befindet. Das untere Ende des Rohres 136 erstreckt sich unter das Niveau des Tankes 102 und besitzt einen wegnehmbaren Verschlussdeckel 172, um ein leichtes Entleeren und Reinigen des Tankes zu ermöglichen. Das obere Ende des Rohres 136, welches den Separator 138 speist kann mittels eines Ventiles 174, das bei 176 schwenkbar gelagert ist, geöffnet und geschlossen werden. Wie bei der Ausführung gemass Figuren 1 und 2 befindet sich das Ventil 174 unter Wirkung seines Eigengewichts normalerweise in einer geschlossenen Stellung, so dass das Rohr 136 verschlossen ist. Zur Oeffnung des Ventiles ist ein in einem Zylinder 178 verschiebbar gelagerter Kolben vorgesehen, wobei die Betätigung des Ventiles bei Umschaltung der Betriebsart der Pumpe in den Druckbetrieb erfolgt. Damit wird der Auslass des Rohres 136 freigegeben und das fischhaltige Wasser gelangt aus dem Tank 102 durch die Leitung 136 zum Separator 138.The outlet pipe 136, through which the fish-containing water during of working the pump in pressure mode is expelled as a rigid tube formed, which extends vertically from the lower part of the tank 102 to a height which is considerably above the surface of the tank. The lower end of the Tube 136 extends below the level of tank 102 and has a removable one Sealing cap 172 to allow easy emptying and cleaning of the tank. The upper end of the tube 136 which feeds the separator 138 can be by means of a Valve 174, which is pivotally mounted at 176, can be opened and closed. As in the embodiment according to Figures 1 and 2, the valve 174 is located below Effect of its own weight normally in a closed position, so that the tube 136 is closed. To open the valve there is one in a cylinder 178 slidably mounted piston is provided, the actuation of the valve takes place when the operating mode of the pump is switched to pressure mode. So that will the outlet of the pipe 136 is released and the water containing fish passes out of the Tank 102 through line 136 to separator 138.

Der Separator 138 ist geneigt angeordnet und mittels eines Gestänges 180 auf dem Rahmen 104 gelagert, der auch den Tank 102 trägt. Das Gestänge 180 umfasst vier Säulen 182, die an ihrem unteren Ende am Rahmen 104 verankert sind und die im Bereich ihrer oberen Enden Quertraversen 184 tragen. Diese dienen einerseits zur Abstützung des Separators 138 und andererseits zur Aufnahme von zwei Plattformen 186, je eine auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Separators. Diese Plattformen 186 dienen dazu, eine oder mehrere Bedienungspersonen aufzunehmen, welche manuell die Fische sortieren, währenddem sie unter Wirkung der Schwerkraft den Separator 138 durchlaufen.The separator 138 is arranged inclined and by means of a linkage 180 mounted on the frame 104, which also carries the tank 102. The linkage 180 comprises four columns 182 which are anchored at their lower end to the frame 104 and the carry cross members 184 in the area of their upper ends. These serve on the one hand to support the separator 138 and on the other hand to accommodate two platforms 186, one on two opposite sides of the separator. These platforms 186 are used to accommodate one or more operators who manually Sort the fish while they pull the separator under the action of gravity 138 pass through.

Der Separator 138 besitzt ein Hauptabteil, das zu einem Hauptauslass führt. Ferner ist eine Anzahl von Nebenabteilen vorgesehen, welche beidseitig des Hauptabteils angeordnet sind und welche je in einen eigenen Fischauslass münden. So können die Bedienungspersonen auf den Plattformen 186 von Hand die Fische aus dem Hauptabteil aussortieren und in die Nebenabteile ablegen. Ausserdem sind die Böden dieser Abteile so geneigt, dass jedes der Abteile kontinuierlich mit Wasser gespiesen wird, das durch die Röhre 136 abgegeben wird. Auf diese Weise findet das Sortieren der Fische und das Trennen derselben vom Wasser gleichzeitig statt, wobei das Wasser über einen Sammeltrichter 188 und eine Rücklaufleitung 140 in den Teich zurückgefördert wird.The separator 138 has a main compartment that leads to a main outlet leads. Furthermore, a number of secondary compartments are provided, which on both sides of the Main compartment are arranged and each of which opens into its own fish outlet. Thus, the operators on the platforms 186 can manually select the fish sort out the main compartment and place in the secondary compartments. In addition, they are Bottoms of these compartments are inclined so that each of the compartments is continuously filled with water fed through the tube 136. That way find that Sorting the fish and separating them from the water takes place at the same time, whereby the water through a collecting funnel 188 and a return line 140 into the pond is funded back.

Die Konstruktion des Separators 138 ist insbesondere aus Fig. 5 ersichtlich; das Hauptabteil wird dabei durch einen Kanal 190 gebildet, der sich vom höher gelegenen Ende des Separators zu einer Fischauslassleitung 191 erstreckt. Ein zweites Abteil wird durch einen zweiten Kanal 192 gebildet, der auf der einen Seite neben dem Hauptkanal 190 liegt und der zu einem Auslass 193 führt. Schliesslich sind zwei weitere Nebenabteile durch je einen Kanal 194 und 196 gebildet, die auf der anderen Seite des Hauptkanals 190 liegen und die in Auslässe 195 und 197 münden.The construction of the separator 138 can be seen in particular from FIG. 5; the main compartment is formed by a channel 190, which extends from the higher End of the separator extends to a fish outlet line 191. A second compartment is formed by a second channel 192, which is on one side next to the main channel 190 and which leads to an outlet 193. Finally, there are two more side compartments formed by a channel 194 and 196, which on the others Side of the main channel 190 and which open into outlets 195 and 197.

Der Kanal 190 ist vom Kanal 192 durch eine Wand 198 und von den Kanälen 194 und 196 durch eine Wand 199 getrennt, während eine Wand 200 die beiden Kanäle 194 und 196 voneinander trennt.Channel 190 is from channel 192 through wall 198 and from the channels 194 and 196 separated by a wall 199, while a wall 200 separates the two channels 194 and 196 separate from each other.

Das fischhaltige Wasser aus dem Auslassrohr 136 gelangt zunächst zum Ende 190 a des Hauptabteiles 190 des Separators; dort sind Oeffnungen vorhanden, welche einen Abfluss des Wassers gestatten. Der Boden 190 b des Hauptabteiles 190 ist geneigt, so dass die Fische und ein Anteil des Wassers unter Wirkung der Schwerkraft in Richtung der Pfeile zum Auslass 191 gelangen. Während so die Fische das Hauptabteil 190 passieren können die Bedienungsleute für das Sortieren, die auf den Plattformen 186 stehen, von Hand ausgewählte Fische ergreifen und in eines der Nebenabteile 192, 194 und 196 legen. Die Böden dieser Nebenabteile sind ebenfalls geneigt, so dass die darin abgelegten Fische in Richtung der Pfeile zu den Auslässen 193, 195 und 197 gelangen. Ferner ist dafür Sorge getragen, dass das auslasseitige Ende 190 c des Separators etwas höher liegt als das einlasseitige Ende des Separatorabteils 192, und es sind Oeffnungen vorgesehen, so dass etwas Wasser aus dem Abteil 190 in das Abteil 192 gelangen kann. Der Boden des Abteils 190 besitzt ausserdem weitere Oeffnungen 190 d,die um ein geringes höher liegen als das einlasseitige Ende der übrigen zwei Separatorabteile 194 und 196, so dass auch in diese etwas Wasser gelangen kann. Derart ist erreicht, dass Wasser aus dem Tank 102 kontinuierlich in alle Abteile des Separators 138 gelangt, währenddem die Fische diesen passieren, so dass die Gefahr einer Beeinträchtigung der Fische durch Eintrocknen minimal ist.The fish-containing water from the outlet pipe 136 first reaches the End 190 a of the main compartment 190 of the separator; there are openings which allow the water to run off. The floor 190b of the main compartment 190 is inclined so that the fish and some of the water are under the action of gravity get to outlet 191 in the direction of the arrows. While so the fish is the main compartment 190 can pass the sorting operators on the platforms 186 stand, grab the hand-selected fish and place them in one of the side compartments 192, 194 and 196. The floors of these secondary compartments are also inclined, so that the fish deposited therein in the direction of the arrows to the outlets 193, 195 and 197 arrive. It is also ensured that the outlet-side end 190 c of the separator is slightly higher than the inlet end of the separator compartment 192, and openings are provided so that some water from the compartment 190 can get into the compartment 192. The floor of compartment 190 also has others Openings 190 d, which are slightly higher than the inlet end of the the remaining two separator compartments 194 and 196, so that some water can also get into them can. In this way it is achieved that water from the tank 102 is continuously fed into all compartments of the separator 138 arrives while the fish pass it, so that the The risk of damage to the fish due to drying out is minimal.

Am auslasseitigen Ende des Auslassrohres 136 ist eine verstellbare Leitwand 202 vorgesehen, die über den Separator 138 herausragt und insbesondere das einlassseitige Ende 190a des Hauptabteils 190 beeinflusst. Durch Veränderung der Position der Leitwand 202 kann der Strom des fischhaltigen Wassers, der sich in das Hauptabteil 190 ergiesst, so gelenkt werden, dass wahlweise ein grösserer oder kleinerer Anteil in den Bereich des Boden 190 a mit den Abflussoffnungen gelangt, so dass die Menge des Wassers im Separator beeinflusst werden kann. Die Zufuhr des fischhaltigen Wassers vom Tank 102 zum Separator 138 kann ausserdem durch ein Luftablassventil 204 beeinflusst werden, welches über eine Leitung 206 mit der Oberseite des Tankes 102 verbunden ist. Derart kann die Pumpe 110 kontinuierlich im Druckbetrieb arbeiten, wobei der Zufluss des fischhaltigen Wassers, dass vom Tank 102 durch das Rohr 136 in den Separator 138 gelangt, durch Betätigung des Luftablassventiles 204 durch eine auf der Plattform stehende Person reguliert werden.At the outlet end of the outlet pipe 136 is an adjustable one Guide wall 202 is provided which protrudes beyond the separator 138 and in particular affects the inlet end 190a of the main compartment 190. Through change The position of the baffle 202 may be the flow of fish containing water that is Poured into the main compartment 190, be steered so that optionally a larger or a smaller proportion reaches the area of the floor 190 a with the drainage openings, so that the amount of water in the separator can be influenced. The supply of the Fish-containing water from tank 102 to separator 138 can also pass through an air release valve 204 can be influenced, which via a line 206 to the top of the tank 102 is connected. In this way, the pump 110 can work continuously in pressure mode, the inflow of fish containing water being that from tank 102 through pipe 136 enters the separator 138 by actuating the air release valve 204 a person standing on the platform can be regulated.

Das obere Ende des Auslassrohres 136 ist mit einem vertikal angeordneten Sichtfenster 208 ausgestattet, durch welches eine auf der Plattform 186 stehende Bedienungsperson das Niveau des fischhaltigen Wassers im Auslassrohr 136 beobachten kann, währenddem das Gerät im Druckbetrieb arbeitet.The upper end of the outlet pipe 136 is arranged with a vertically Viewing window 208 through which a standing on the platform 186 Operator observe the level of water containing fish in outlet tube 136 while the device is in print mode.

Um die Transportierbarkeit des Gerätes vom einen Ort zum anderen zu erleichtern, kann das Auslassrohr 136 mit einem herausnehmbaren Mittelteil 210 versehen sein, so dass die Gesamthöhe des Auslassrohres 136 während des Transportes beträchtlich verringert werden kann.In order to increase the portability of the device from one place to another To facilitate this, the outlet pipe 136 can be provided with a removable middle part 210 so that the total height of the outlet pipe 136 is considerable during transport can be reduced.

Der Umschalter 124, welcher die Pumpe vom Saugbetrieb in den Druckbetrieb bzw.The changeover switch 124, which switches the pump from suction operation to pressure operation respectively.

zurück in den Saugbetrieb schaltet, kann ebenfalls durch eine auf der Plattform 186 stehende Person fernbedienbar sein. Hierfür kann jede geeignete, mechanische, hydraulische oder elektrische Steuervorrichtung verwendet werden, die von der Plattform her leicht bedienbar ist. Dies bringt den Vorteil, dass nach erfolgter Inbetriebnahme des Gerätes eine Bedienung durch eine mit der Sortierung beschäftigte Person von der Plattform 186 her möglich ist, ohne das weitere Hilfskrafte am Boden erforderlich wären, ausgenommen diejenige Bedienungsperson'die den Ansaugschlauch 134 im Bereich des Teiches führt.switches back to suction mode can also be activated by an the person standing on the platform 186 can be remote-controlled. Any suitable, mechanical, hydraulic or electrical control device can be used, the is easy to operate from the platform. This has the advantage that after Commissioning of the device an operation by someone who is involved in sorting Person from the platform 186 is possible without further assistants on the ground would be required, with the exception of the operator who uses the suction hose 134 leads in the area of the pond.

LeerseiteBlank page

Claims (10)

PATENTANSPRUECHE 1) Fischfanggerät zur Entnahme vcn Fischen aus einem Teich, gekennzeichnet durch einen Drucktank, eine umschaltbare Pumpe, die an den Tank angeschlossen ist und wahlweise im Saugbetrieb zur Erzeugung eines Unterdrucks innerhalb des Tankes oder im Druckbetrieb zur Erzeugung eines Ueberdrucks innerhalb des Tankes betätigbar ist, ein Rohrleitungssystem um fischhaltiges Wasser aus dem Teich Uber den Tank zu leiten, während die Pumpe im Saugbetrieb arbeitet, und um fischhaltiges Wasser aus dem Tank herauszufördern, wahrend die Pumpe im Druckbetrieb arbeitet, und einem Separator zur Trennung der Fische van aus dem Tank geförderten Wasser. PATENT CLAIMS 1) Fishing gear for taking fish from one Pond, characterized by a pressure tank, a switchable pump connected to the Tank is connected and optionally in suction mode to generate a negative pressure inside the tank or in pressure mode to generate an overpressure within of the tank is operable, a pipeline system to fish-containing water from the Pond to pass over the tank while the pump is working in suction mode, and around To pump water containing fish out of the tank while the pump is in pressure mode works, and a separator to separate the fish conveyed from the tank by van Water. 2) Fischfanggerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrleitungssysten ein Einlassrohr umfasst, welches einerends an einen Einlass des Tankes angeschlossen ist unG dessen freies Ende innehalb des Teiches beweglich ist, und dass zwischen einer Auslassöffnung des Tankes und dem Separator eine Auslassleitung vorgesehen ist.2) fishing device according to claim 1, characterized in that the Rohrleitungssysten comprises an inlet pipe, which one end to an inlet of the Tank is connected and the free end of which is movable within the pond, and that between an outlet opening of the tank and the separator an outlet line is provided. 3) Fischfanggerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das in den Separator mündende Ende der Auslassleitung höher liegt als der Oberteil des Tanks, so dass das fischhaltige Wasser unter Wirkung der Schwerkraft durch den Separator läuft.3) fishing device according to claim 2, characterized in that the The end of the outlet line opening into the separator is higher than the upper part of the Tanks so that the fish-containing water is under the action of gravity by the separator is running. 4) Fischfanggerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Separator einen mit Oeffnungen versehenen, abwärtsgeneigten Bogen aufweist, auf welchem die vam Wasser getrennten Fische unter Wirkung der Schwerkraft zu einem Auslasseitigen Ende des Separators gelangen.4) fishing device according to claim 3, characterized in that the Separator has a downward sloping arc provided with openings which the fish separated from the water under the action of gravity into one Reach the outlet end of the separator. 5) Fischfanggerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Separator eine unterhalb der Oeffnungen im Boden angeordnete Auffangwanne besitzt, um das durch die Oeffnungen hindurch tretende Wasser aufzufangen und zum Teich zurückzuführen.5) fishing device according to claim 4, characterized in that the Separator has a drip pan arranged below the openings in the floor, to catch the water that passes through the openings and return it to the pond. 6) Fischfanggerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangwanne trichterartig ausgebildet und mit einem flexiblen Abflussrohr versehen ist, durch welches das Wasser unter Wirkung der Schwerkraft in den Teich zurückfliesst.6) fishing device according to claim 5, characterized in that the The drip pan is funnel-shaped and provided with a flexible drainage pipe is through which the water flows back into the pond under the action of gravity. 7) Fischfanggerät nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe über eine einzelne Gleitung an einem im Oberteil des Tankes vorgesehenen Einlass angeschlossen ist, welcher mit einem schwimmerbetätigten Ventil zur Schliessung des Einlasses versehen ist, weches bei vollem Tank die Verbindung zur Pumpe unterbricht.7) fishing device according to one of claims 1-6, characterized in that that the pump has a single slide on one provided in the top of the tank Inlet is connected, which is closed with a float operated valve of the inlet, which interrupts the connection to the pump when the tank is full. 8) Fischfanggerät nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe einerseits durch eine mit einem RUckschlagventil versehene Vakuumieitung zur Erzeugung des Uhterdrucks und andererseits durch eine zweite mit einem RUckschlagventil versehene Druckleitung zur Erzeugung des Ueberdrucks mit dem Tank verbunden ist. 8) fishing device according to any one of claims 1-6, characterized in that that the pump is on the one hand through a vacuum line provided with a non-return valve to generate the Uhterdruck and on the other hand by a second with a non-return valve provided pressure line for generating the overpressure is connected to the tank. 9) Fischfanggerät nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, dass am Oberteil des Tanks eine Luftablassleitung angeschlos sen ist, die in einem Luftablassventil mundes, um den Druck innerhalb des Tankes und damit den Ausfluss des fischhaltigen Wassers aus dem Tank in den Separator zu regulieren, währenddem die Pumpe im Druckbetrieb arbeitet. 9) fishing device according to one of claims 1-8, characterized in that that an air discharge line is connected to the top of the tank, which in one Mouth air release valve to reduce the pressure inside the tank and thus the outflow regulate the fish-containing water from the tank into the separator, while doing so the pump is operating in pressure mode. 10) Fischfanggerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Oeffnungen im Boden des Separators im Bereiche seines höher gelegenen Endes ausgebildet sind, und dass das Auslassrohr mit einer schwenkbaren Leitwand versehen ist, mit Hilfe dessen der in den Separator eintretende fischhaltige Wasserstrahl mehr oder weniger zu den Oeffnungen hin ablenkbar ist, um so den Anteil des im Separator verbleibenden Wassers zu regulieren.10) fishing device according to claim 4, characterized in that the Openings are formed in the bottom of the separator in the area of its higher end are, and that the outlet pipe is provided with a pivoting baffle, with The help of which the fish-containing water jet entering the separator is more or is less deflectable towards the openings, so the proportion of the remaining in the separator Regulate water.
DE19813108929 1980-03-11 1981-03-10 Fish-catching appliance Withdrawn DE3108929A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IL59574A IL59574A (en) 1980-03-11 1980-03-11 Fish harvesting method and apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3108929A1 true DE3108929A1 (en) 1983-02-24

Family

ID=11051672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813108929 Withdrawn DE3108929A1 (en) 1980-03-11 1981-03-10 Fish-catching appliance

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS571123A (en)
DE (1) DE3108929A1 (en)
IL (1) IL59574A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19513335C1 (en) * 1995-04-03 1996-09-12 Schulz Verfahrenstechnik Gmbh Device for removal of fish from fish rearing installation
US20210219528A1 (en) * 2020-01-19 2021-07-22 Hunan University Of Science And Technology Suction sampler system for in situ collection of deep-sea floor organisms and method of using same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19513335C1 (en) * 1995-04-03 1996-09-12 Schulz Verfahrenstechnik Gmbh Device for removal of fish from fish rearing installation
US20210219528A1 (en) * 2020-01-19 2021-07-22 Hunan University Of Science And Technology Suction sampler system for in situ collection of deep-sea floor organisms and method of using same
US11812732B2 (en) * 2020-01-19 2023-11-14 Hunan University Of Science And Technology Suction sampler system for in situ collection of deep-sea floor organisms and method of using same

Also Published As

Publication number Publication date
IL59574A0 (en) 1980-06-30
JPS571123A (en) 1982-01-06
IL59574A (en) 1982-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60011630T2 (en) DEVICE FOR COLLECTING WATER-DRIVING MATERIAL
DE2201273A1 (en) Method and device for the separation of OEl or the like. from with OEl or the like. polluted water
DE1460203A1 (en) Chemical cleaning system for textiles
DE3222234A1 (en) Milk sample extraction appts. from delivery pipe
DE2351769A1 (en) VACUUM ARRANGEMENT
DE2120020A1 (en) Milking facility
DE3442194A1 (en) Dish-washer having a metering device
EP0332090B1 (en) Apparatus for extracting and removing a liquid containing noxious material, especially of dirty water
DE3108929A1 (en) Fish-catching appliance
DE202008005854U1 (en) Device for extracting fuel from vehicles to be disposed of
DE2527439A1 (en) CONTROL DEVICE, IN PARTICULAR FOR MILKING MACHINES
DE2648330C2 (en) Device for taking a sample from a pumped-off limited amount of an inhomogeneous liquid
EP3851415A1 (en) Separation device and method for separating solids from a solid / liquid mixture
EP1654967A1 (en) Brewing unit for a coffee machine
DE2808785A1 (en) DEVICE FOR CLEANING POND ETC.
DE1157425B (en) Device for filling curd and pressing Emmentaler-type cheese
DE4006558C2 (en)
DE19946707C2 (en) Suction device for suctioning liquid supernatants from open containers
DE19614829A1 (en) Separator for sepg. heavier liq., esp. water, from lighter liq., esp. diesel fuel
DE4307701A1 (en) Method and apparatus for the discharge of oil from mixtures of the oil with solid substances
DE202009009614U1 (en) Multi-functional floor drain box for production tanks in aquaculture
DE342675C (en) Device for emptying the towed net without interrupting the catch
CH701844B1 (en) Suction for discharging of garbage.
DE3333204A1 (en) DEVICE FOR ACCEPTING MILK DELIVERIES BY MEANS OF A MILK COLLECTING VEHICLE
DE20019541U1 (en) Setup for the simplified observation of aquatic life in open water

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee