DE3104342C2 - Device for connecting two pipe ends in a pipeline composed of a large number of individual pipeline parts - Google Patents

Device for connecting two pipe ends in a pipeline composed of a large number of individual pipeline parts

Info

Publication number
DE3104342C2
DE3104342C2 DE3104342A DE3104342A DE3104342C2 DE 3104342 C2 DE3104342 C2 DE 3104342C2 DE 3104342 A DE3104342 A DE 3104342A DE 3104342 A DE3104342 A DE 3104342A DE 3104342 C2 DE3104342 C2 DE 3104342C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipeline
parts
pipe ends
socket part
bearing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3104342A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3104342A1 (en
Inventor
Karl Dipl.-Ing.(FH) 4040 Neuss Weinhold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3104342A priority Critical patent/DE3104342C2/en
Priority to CA000395571A priority patent/CA1169448A/en
Priority to ZA82720A priority patent/ZA82720B/en
Publication of DE3104342A1 publication Critical patent/DE3104342A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3104342C2 publication Critical patent/DE3104342C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/16Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe
    • F16L3/18Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe allowing movement in axial direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/12Adjustable joints, Joints allowing movement allowing substantial longitudinal adjustment or movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden zweier Rohrenden bei einer aus einer Vielzahl von einzelnen Rohrleitungsteilen zusammengesetzten Rohrleitung. Oft ist es notwendig, eine derartige Rohrleitung an einer Maschinenanlage entlangzuführen, die in ihrer Längsrichtung in zueinander bewegliche Anlagenteile unterteilt ist. In diesem Fall wird die Länge eines Rohrleitungsteiles etwa derjenigen eines Anlagenteiles entsprechen, wobei die Verbindungsbereiche so ausgebildet werden müssen, daß die in ihnen verbundenen Rohrenden die notwendige relative Beweglichkeit zueinander haben. Außer der Verschwenkbarkeit gehört hierzu auch eine relative Längsverschiebbarkeit der Rohrleitungsteile zueinander. Während bisherige Vorrichtungen diese beiden Bewegungsfunktionen innerhalb eines Muffenteiles enthielten, der zusammen mit einem Steckteil die unmittelbare Leitungsverbindung zwischen den Rohrenden herstellt, soll jetzt erfindungsgemäß die axiale Verschiebbarkeit auf eine Strecke begrenzt sein, die im Rahmen der Schwenkbarkeit innerhalb des Muffenteils benötigt wird. Der darüber hinaus erforderliche und wesentlich größere Verschiebeweg soll zwischen einem Befestigungselement der Vorrichtung und einem mit dem jeweiligen Teil der Maschinenanlage verbundenen Halteteil vorgesehen werden.The invention relates to a device for connecting two pipe ends in a pipeline composed of a plurality of individual pipeline parts. It is often necessary to run such a pipeline along a machine installation which is divided in its longitudinal direction into mutually movable installation parts. In this case, the length of a pipeline part will roughly correspond to that of a plant part, the connection areas having to be designed in such a way that the pipe ends connected in them have the necessary relative mobility to one another. In addition to the ability to pivot, this also includes the ability to move the pipeline parts relative to one another in longitudinal direction. While previous devices contained these two movement functions within a socket part which, together with a plug-in part, establishes the direct line connection between the pipe ends, the invention now aims to limit the axial displaceability to a distance that is required within the framework of the pivotability within the socket part. The much larger displacement path that is also required is to be provided between a fastening element of the device and a holding part connected to the respective part of the machine system.

Description

a) daß die relative axiale Verschiebbarkeit zwischen dem Muffenteil (11) und dem mit dem Lagerring (14) versehene Rohrende (13) auf eine zum Verschwenken dieses Rohrendes (13) gegenüber dem anderen Rohrende (18) notwendige Strecke begrenzt ist,a) that the relative axial displaceability between the sleeve part (11) and that with the Bearing ring (14) provided pipe end (13) on a for pivoting this pipe end (13) compared to the other end of the pipe (18) the necessary distance is limited,

b) daß die für den axialen Längenausgleich zwischen tion Rohrleitungsteilen (10) erforderliche Verschiebbarkeit als zusätzliche axiale Verschiebbarkeit an den Verbindungsstellen zwischen dem Befestigtingsf:3ment (30) an der Vorrichtung und dem Halteieil (32) vorgesehen ist, undb) that the displaceability required for the axial length compensation between pipe parts (10) is provided as additional axial displaceability at the connection points between the fasteningsf : 3ment (30) on the device and the holding part (32), and

c) daß die Schwenkbarkeit zwischen dem Halteteil (32) und dem Befestigungselement (30) auf einen Winkel begrenzt ist, der dem möglichen Schwenkwinkel des im Muffenteil (11) gehaltenen Rohrendes (13) entspricht.c) that the pivotability between the holding part (32) and the fastening element (30) on one Angle is limited to the possible pivot angle of the held in the socket part (11) Tube end (13) corresponds.

2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement jeweils die Form eines U-förmigen Bügels (30) hat, in dessen Schenkeln (31) jeweils ein Bolzen (36) in axialer Richtung verschiebbar ist, und daß die Begrenzung der Schwenkbarkeit durch entsprechende Bemessung eines Spiels zwischen dem Bügel (30), dem Halteteil (32) und dem Bolzen (36) erfolgt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the fastening element in each case Has the shape of a U-shaped bracket (30), in each of the legs (31) of which a bolt (36) is axially Direction is shiftable, and that the limitation of the pivotability by appropriate dimensioning a game between the bracket (30), the holding part (32) and the bolt (36) takes place.

3. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (32) ein Winkelstück mit einem zur Längsachse der Vorrichtung radialen Teil (35) ist, in dem sich zwei jeweils von einem Bolzen (36) durchsetzte Bohrungen befinden, und daß das Winkelstück einen zu diesem radialen Teil (35) rechtwinkeligen und zumindest angenähert horizontalen Querschnittsteil aufweist, der mit Bohrungen für Montageschrauben (37) versehen ist.3. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding part (32) is an angle piece with a radial part (35) to the longitudinal axis of the device, in which there are two each of a bolt (36) penetrated bores are located, and that the elbow one to this radial part (35) has a right-angled and at least approximately horizontal cross-sectional part, which is provided with holes for mounting screws (37).

4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (30) jeweils an einer den Muffenteil (11) und den Anschlußteil (18, 19) zusammenhaltenden Kupplung angeordnet ist. die durch diese Teile umgreifende, gelenkig miteinander verbundene und mit einem Spannhebelverschluß (25, 26) versehene Teilschalen (23) gebildet ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element (30) each holding the sleeve part (11) and the connecting part (18, 19) together Coupling is arranged. which encompassing these parts, articulately connected and with a tension lever lock (25, 26) provided partial shells (23) is formed.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden zweier Rohrenden bei einer aus einer Vielzahl von einzelnen Rohrleitungsteilen zusammengesetzten Rohrleitung entsprechend den im Oberbegriff des An-Spruchs 5 enthaltenen MerkmaleaThe invention relates to a device for connecting two pipe ends in one of a plurality of Individual pipeline parts assembled pipeline according to the preamble of the claim 5 included features a

Es ist häufig notwendig, eine aus mehreren Rohrleitungsteilen zusammengesetzte Rohrleitung parallel zur Längsrichtung einer Maschinenanlage verlaufer zu lassen, die ihrerseits in dieser Längsrichtung mehrfach inIt is often necessary to have one of several pipeline sections to let the composite pipeline run parallel to the longitudinal direction of a machine system, which in turn in this longitudinal direction several times in

ίο zueinander bewegliche Anlagenteile unterteilt ist Im Bergbau werden zum Beispiel Braken verwendet, die entlang einer Abbaustrecke verlaufen und um eine senkrechte Achse beweglich zueinander angeordnet sind. In derartigen Fällen muß also eine Rohrleitung auch an Haltepunkten befestigt werden können, die nicht stationär, sondern beweglich sind. Da die an den Braken entlanglaufende Rohrleitung vielfach den Zweck hat, in einer untertage befindlichen Abbaustrekke als Wetterkühlung zu dienen, lassen sich die metallisehen Rohrleitungsteile nicht durch Schlauchleitungen ersetzen. Die Rohrleitung muß deshalb an den Braken in einer solchen Weise beweglich gehalten sein, daß die Vorschubbewegung der Braken nicht behindert wird und daß die Rohrleitung diese Bewegung mitmachen kann, ohne daß Beschädigungen auftreten.ίο System parts that can move relative to one another are divided into Im For example, mining uses brakes that run along a mining route and around a perpendicular axis are arranged movable to one another. In such cases, a pipeline must be used can also be attached to breakpoints that are not stationary, but movable. Since the The purpose of the pipeline running along brakes is often to be found in an underground mining route To serve as weather cooling, the metallic pipeline parts cannot be passed through hose lines substitute. The pipeline must therefore be kept movable on the brakes in such a way that the Advance movement of the brakes is not hindered and that the pipeline participate in this movement can occur without damage.

Eine Vorrichtung ier eingangs genannten Art ist aus der DE-AS 29 13 655 bekannt Bei dieser Vorrichtung ist die relative axiale Verschiebbarkeit zwischen dem Muffenteil und dem mit dem Lagerring versehenen Rohrende wesentlich größer als es dem zum Verschwenken des jeweiligen Rohrendes notwendigen axialen Spiel entspricht Deshalb können im Bereich des Muffenteils zu einem großen Teil auch die für den Längenausgleich zwischen den Rohrleitungsteilen erforderlichen axialen Relativbewegungen ausgeglichen werden. Ferner ist die bekannte Vorrichtung so ausgelegt daß die durch die Relativbewegung zwischen den einzelnen Aufhängungspunkten jeweils im Bereich fax Haltevorrichtungen hervorgerufenen Schwenkbewegungen im Bereich der einen Haltevorrichtung verhältnismäßig groß und im Bereich der benachbarten Haltevorrichtung verhältnismäßig klein sein können. Es ist deshalb möglich, daß im Bereich der letztgenannten Haltevorrichtungen die Schwenkbarkeit nicht ausreichend ausgenutzt wird. Bei einer mehr hängenden als seitlich abgestützten Anordnung der einzelnen Rohrleitungsteile gegenüber ihren Befestigungspunkten, bei der letztere also höher liegen als die Rohrleitung selbst, kann es zu einem nachteiligen Durchhängen der Rohrleitung kommen. Auch ist die Montage schwieriger, wenn wegen des Fehlens einer Begrenzung der Schwenkbarkeit zwischen den Halteteilen und den Befestigungselementen die Vorrichtung selbst zu stark pendelnd an den Befestigungselementen hängt. Die teilweise unnötig große Beweglichkeit zwisehen den Rohrleitungsteilen erschwert ferner die Montage der Vorrichtung insbesondere unter schwierigen Bedingungen wie beispielsweise im Untertagebetrieb.A device ier mentioned type is known from DE-AS 29 13 655. In this device, the relative axial displaceability between the sleeve part and the pipe end provided with the bearing ring is much greater than the axial play necessary for pivoting the respective pipe end can therefore In the area of the socket part, the axial relative movements required for length compensation between the pipeline parts are also compensated to a large extent. Furthermore, the known device is designed so that the pivoting movements caused by the relative movement between the individual suspension points in the area of fax holding devices can be relatively large in the area of one holding device and relatively small in the area of the adjacent holding device. It is therefore possible that the pivotability is not used sufficiently in the area of the last-mentioned holding devices. In the case of a more hanging than laterally supported arrangement of the individual pipeline parts in relation to their fastening points, in which the latter are higher than the pipeline itself, the pipeline can sag, which is disadvantageous. The assembly is also more difficult if, because of the lack of a limitation of the pivotability between the holding parts and the fastening elements, the device itself hangs too strongly oscillating on the fastening elements. The sometimes unnecessarily great mobility between the pipeline parts further complicates the assembly of the device, especially under difficult conditions such as underground operations.

Ein nächster Nachteil der bekannten Vorrichtung ist darin zu sehen, daß das Ausgleichen der relativen axia-A next disadvantage of the known device is the fact that the compensation of the relative axial

M) lcn Verschiebungen zwischen den Rohrleitungsteilen im Bereich des Muffenteils zu einer überaus häufigen Beanspruchung der im Muffenteil angeordneten Dichtungen führt. Die Dichtungen können somit insbesondere aufgrund größerer Reibung schneller verschleißen, wobei sich dieser Verschleiß erhöht, wenn die Rohrleitung gleichzeitig zum Transport chemisch aggressiver Substanzen dient.M) lcn displacements between the pipeline parts in the Area of the socket part to an extremely frequent stress on the seals arranged in the socket part leads. The seals can thus wear out more quickly, in particular due to greater friction, with This wear increases if the pipeline is used to transport chemically aggressive substances at the same time serves.

Ungünstig ist es ferner, daß aufgrund der für denIt is also unfavorable that due to the

Ausgleich der Axialverschiebungen notwendigen Länge des Muffenteils die insgesamt für die Vorrichtung notwendige Baulänge verhältnismäßig groß bemessen sein muß. Hierdurch wird nicht nur die Handlichkeit der Vorrichtung verringert, sondern es kann auch in einigen Fällen nicht ausgeschlossen werden, daß durch bestimmte axiale Relativstellungen zwischen dem Muffenteil und dem in diesem angeordneten Rohrende die Schwenkbarkeit beeinträchtigt wird.Compensation for the axial displacements necessary length of the sleeve part the total necessary for the device Overall length must be relatively large. This not only makes the Device reduced, but it can also in some cases not be ruled out by certain axial relative positions between the socket part and the pipe end arranged in it Pivotability is impaired.

Hiervon ausgehend lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art durch geeignete Bemessung und Begrenzung der jeweiligen Beweglichkeiten se zu verbessern, daß sich die Ausgleichsbewegungen über die Länge der Rohrleitung hin an den einzelnen Befestigungsbereichen gleichmäßiger verteilen und daß gleichzeitig die im Dichtungsbereich auftretenden Beanspruchungen wesentlich herabgesetzt werden.Proceeding from this, the invention was based on the object of developing a device of the type mentioned at the beginning by appropriate dimensioning and limitation of the respective mobility se to improve that the Compensatory movements over the length of the pipeline at the individual fastening areas more evenly distribute and that at the same time the stresses occurring in the sealing area significantly reduced will.

Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 enthaltenen Merkmale in vorteilhafter Weise gelöst. Die Begrenzung der relativen analen Verschiebbarkeit zwischen dem Muffenteil und dem mit dem Lagerring versehenen Rohrende auf eine zum Verschwenken dieses Rohrendes gegenüber dem anderen Rohrende notwendige Strecke vermeidet weitgehend die Beanspruchung des Dichtungsbereiches durch Ausgleichsbewegungen, die dem axialen Längenausgleich zwischen den Rohrleätungsteilen dienen. Der im Dichtungsbereich auftretende Verschleiß wird hierdurch herabgesetzt Auch ergibt sich für den Muffenteil eine kürzere Baulänge. Die für den axialen Längenausgleich zwischen den Rohrleitungsteilen erforderliche Verschiebbarkeit ist jetzt als zusätzliche axiale Verschiebbarkeit an den Verbindungsstellen zwischen dem Befestigungselement an der Vorrichtung und dem Halteteil vorgesehen, so daß dieser Längenausgleich in einem Bereich erfolgt, der außerhalb des Muffenteils und seiner Dichtungen liegt. Da ferner jetzt die Schwenkbarkeit zwischt.i dem Halteteil und dem Befestigungselement auf einen Winkel begrenzt ist, der dem möglichen Schwenkwinkel des im Muffenteil gehaltenen Rohrendes entspricht, sind jetzt alle relativen Beweglichkeiten in einer solchen Weise vorgegeben, daß alle notwendigen Ausgleichsbewegungen möglichst gleichmäßig auf die jeweiliger! Bewegungsbereiche verteilt sind. Hiermit wird unter anderem auch verhindert, daß ein überdurchschnittlich großes Durchhängen der Rohrleitung auch bei hängender Montage nicht auftreten kann.This object is made more advantageous by the features contained in the characterizing part of claim 1 Way solved. The limitation of the relative anal mobility between the socket part and the pipe end provided with the bearing ring on one for pivoting this pipe end largely avoids the necessary distance compared to the other pipe end the stress on the sealing area due to compensatory movements that result in axial length compensation serve between the pipeline parts. The one in the sealing area Occurring wear is reduced as a result. There is also a for the socket part shorter overall length. The displaceability required for axial length compensation between the pipeline parts is now available as additional axial displaceability at the connection points between the fastening element provided on the device and the holding part, so that this length compensation in one Area takes place, which is outside of the socket part and its seals. There is also now the pivotability between the holding part and the fastening element is limited to an angle that corresponds to the possible pivoting angle of the pipe end held in the socket part corresponds, all relative mobility is now given in such a way that all necessary Compensating movements as evenly as possible on the respective! Movement areas are distributed. Herewith is also prevented, among other things, that an above-average sagging of the pipeline also cannot occur with hanging installation.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß das Befestigungselement jeweils die Form eines U-föimigen Bügels hat, in dessen Schenkeln jeweils ein Bolzen in axialer Richtung verschiebbar ist, und daß die Begrenzung der Schwenkbarkeit durch entsprechende Bemessung eines Spiels zwischen dem Bügel, dem Halteteil und dem Bolzen erfolgt.In a further embodiment of the invention it is proposed that that the fastening element in each case has the shape of a U-shaped bracket, in each of the legs a bolt is displaceable in the axial direction, and that the limitation of the pivotability by corresponding Dimensioning of a play between the bracket, the holding part and the bolt takes place.

Da der in diesem Bereich vorzugebende Schwenkwinkel beispielsweise bei der Montage der Rohrleitung an Braken nur etwa 5° zu betragen braucht, ist eine entsprechend geringe Verschwenkbarkeit des Bolzens am Halteteil ausreichend, so daß sich gleichzeitig eine gute Führung des Bolzens bei der notwendigen Axialverschiebung im Halteteil gewährleisten läßt. Der lichte Abstand zwischen den Innenseiten der Bügelschenkel wird entsprechend d<;r notwendigen Länge der axialen Verschiebbarkeit zu bemessen sein.Since the swivel angle to be specified in this area, for example when installing the pipeline needs to be only about 5 ° on brakes, is a correspondingly low pivotability of the bolt on the holding part sufficient, so that at the same time a good guidance of the bolt with the necessary axial displacement can guarantee in the holding part. The clear distance between the inside of the bracket legs becomes according to d <; r necessary length of the axial Displaceability must be measured.

Es ist vorteilhaft, wenn das Halteteil ein Winkelstück mit einem zur Längsachse der Vorrichtung radialen Teil ist, in dem sich zwei von ieweils einen Bolzen durchsetzte Bohrungen befinden, und wenn das Winkelstück einen zu dem radialen Teil rechtwinkeligen und zumindest angenähert horizontalen Querschnittsteil aufweist, der mit Bohrungen für Montageschrauben versehen ist Letztere dienen dann zur Befestigung des Halteteils und damit der ganzen Vorrichtung an einer geeigneten Stelle des Maschinen- oder Anlagenteils.It is advantageous if the holding part is an elbow with a radial part to the longitudinal axis of the device, in which two of each one bolt penetrated Bores are located, and if the elbow is a right-angled to the radial part and at least has approximately horizontal cross-sectional part which is provided with holes for mounting screws The latter are then used to attach the holding part and thus the entire device at a suitable point of the machine or system part.

Das Befestigungselement kann unmittelbar an einer den Muffenteil und den Anschlußteil zusammenhaltenden Kupplung angeordnet sein, die in an sich bekannter Weise durch diese Teile umgreifende, gelenkig miteinander verbundene und mit einem Spannhebelverschluß versehene Teilschalen gebildet ist.The fastening element can be held directly on one of the sleeve part and the connecting part Coupling be arranged, which in a manner known per se encompassing these parts, articulated with one another connected and provided with a tension lever lock partial shells is formed.

Nachfolgend wird eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand einer Zeichnung näher beschrieben. Im einzelnen zeigtThe following is a particularly preferred embodiment the invention described in more detail with reference to a drawing. In detail shows

F i g. 1 mehrere Rohrleitungsteile einer Rohrleitung an einer mehrteiligen Maschinenanlage;F i g. 1 several pipeline parts of a pipeline on a multi-part machine system;

F i g. 2 in vergrößertem Maßstab -i:ine Ansicht der Vorrichtung und ihrer Befestigung, gesehen in axialer Richtung;F i g. 2 on an enlarged scale -i: ine view of the Device and its attachment, seen in the axial direction;

Fig.3 eine Draufsicht auf die Darstellung nach Fig. 2.
Zunächst soll der Aufbau einer jeweils zwei Rohrleitungsteiie 10 miteinander verbindenden Vorrichtung im einzelnen beschrieben werden. Die eine Seite der Vorrichtung hat einen Muffenteil 11, der an seinem anderen Ende mit einem nach innen ragenden Anschlagring 12 versehen ist Ein gegenüber dem Rohrleitungsteil 10 im Durchmesser kleineres und an dieses angeschweißtes Rohrende 13 hat einen kugelsegmentförmigen Lagerring 14, in den eine Ringdichtung 15 eingelassen ist Der hülsenförmige Muffenteil 11 hat an seiner Außenseite eine Ringnut 16, durch die am freien Ende des Muffenteils 11 ein äußerer Ringbund 17 gebildet ist.
3 shows a plan view of the representation according to FIG. 2.
First, the structure of a device that connects two pipeline parts 10 to one another will be described in detail. One side of the device has a socket part 11, which is provided at its other end with an inwardly protruding stop ring 12 The sleeve-shaped socket part 11 has an annular groove 16 on its outside, through which an outer annular collar 17 is formed at the free end of the socket part 11.

Der mittels der Vorrichtung jeweils anzuschließende andere Rohrleitungsteil 10 geht in ein weiteres, im Durchmesser ebenfalls kleineres Rohrende 18 über, das zusammen mit einem äußeren Ringansatz 19 einen in der Muffenteil 11 einführbaren Anschlußteil der Vorrichtung bildet. Ein das Rohrende 18 umgebender Anschlagring 20 hat einen äußeren Ringbund 21 und liegt mit seinem in dem Muffenteil 11 hineinragenden Teil am Ringansatz 19 an. Letzterer ist mit einer weiteren Ringdichtung 22 versehen.The other pipeline part 10 to be connected by means of the device goes into another, in Diameter also smaller pipe end 18 over, which together with an outer ring shoulder 19 an in the sleeve part 11 forms an insertable connection part of the device. A stop ring surrounding the pipe end 18 20 has an outer annular collar 21 and rests with its part protruding into the socket part 11 Ring attachment 19. The latter is provided with a further ring seal 22.

Der durch das Rohrende 18 und den Ringansatz 19 gebildete Anschlußteil und der Muffenteil 11 werden durch Teilschalen 23 zusammengehalten, die an zwei benachbarten Enden durch einen Gelenkbolzen 24 miteinander verbunden sind. Die jeweils anderen Enden der Teilschalen 23 sind durch einen Spannhebelverschlu." lösbar miteinander verbunden, der durch eine Feder 25 und einen Spannhebel 26 gebildet ist. Die Feder 25 ist mit ihreni einen Ende an einem Bolzen 27 befestigt, während ihr anderes Ende einen Vorsprung 28 hintergreift. Der Spannhebel 26 ist mittels eines Bolzens 29 an der einen Teilschale 23 gelenkig befestigt. Dieser Verbindungsbereicn ist zusätzlich durch einen Sicherungsstift 38 gesichert.The connecting part formed by the pipe end 18 and the ring extension 19 and the socket part 11 are held together by partial shells 23, which are connected to one another at two adjacent ends by a hinge pin 24 are connected. The other ends of the partial shells 23 are locked by a tension lever lock. " releasably connected to one another, which is formed by a spring 25 and a tensioning lever 26. The feather 25 has one end on a bolt 27 attached, while its other end engages behind a projection 28. The tension lever 26 is by means of a bolt 29 articulated to one part of the shell 23. This connection area is also provided with a locking pin 38 secured.

Die Teiischalen 23 haben an beiden Seiten jeweils nach innen ragende Flansche, von denen der eine den Ringbund 21 am Anschlagring 20 und der andere den Ringbund 17 am M'iffenteil 11 hintergreift, wenn die Vorrichtung geschlossen ist. Die Länge des Muffenteils 11 ist so bemessen, daß das zwischen den Stirnflächen der Rohrenden 13 und 18 bei koaxialer Lage derselben vorhandene Spiel ausreicht, um ein Verschwenken in einer Größenordnune bis etwa 5°The Teiischalen 23 have on both sides each inwardly protruding flanges, one of which the The annular collar 21 on the stop ring 20 and the other engages behind the annular collar 17 on the M'iffteil 11 when the Device is closed. The length of the sleeve part 11 is dimensioned so that that between the end faces the pipe ends 13 and 18 in the coaxial position of the same existing game is sufficient to pivot in an order of magnitude up to about 5 °

An der einen Teilschale 23 ist ein Bügel 30 mit zwei sich radial nach außen erstreckenden Schenkeln 31 befestigt, der als das der Vorrichtung selbst zugeordnete Befestigungselement dient. Ein Haltetei! 32 ist seinerseits jeweils an einer Brake 33 befestigt. Die Braken 33 5 sind miteinander an senkrechten Achsen 34 schwenkbar verbunden und bilden eine konstruktiv einheitliche Maschinenanlage, die in einer untertage liegenden Abbaustrecke entsprechend dem jeweiligen Fortschritt des Abbaus weitertransportierl wird und hierbei in Abhängigkeit von dem jeweiligen Verlauf der Abbaustrecke auch einen von der graden Richtung abweichenden Verlauf einnehmen kann, da die Braken 33 um die vertikalen Achsen 34 schwenkbar sind.On one part of the shell 23 there is a bracket 30 with two attached radially outwardly extending legs 31, which is associated with the device itself Fastening element is used. A stop! 32 is his turn each attached to a brake 33. The brackets 33 5 are pivotable with one another on vertical axes 34 connected and form a structurally uniform machine system, which is located in an underground mining section is further transported according to the respective progress of the dismantling and is dependent on this a course deviating from the straight direction from the respective course of the mining section can take, since the brakes 33 are pivotable about the vertical axes 34.

Jedes Halteteil 32 hat die Form eines Winkelstückes, ι j das einen zur Langsachse der Vorrichtung radialen Teil 35 aufweist. Dieser hat zwei Bohrungen, durch die je-Each holding part 32 has the shape of an elbow, ι j which has a part 35 which is radial to the longitudinal axis of the device. This has two holes through which each

tenen Bolzen 36 hindurchgeführt ist. Die Bohrungen im Teil 35 haben in bezug auf den Bolzendurehmesser eine .Ό Toleranz, die einen Schwenkwinkel des Bolzens innerhalb der Bohrung bis zu etwa 5° ermöglicht. Gleichzeitig ist jeder Bolzen 36 in der ihm zugeordneten Bohrung des Teils 35 in axialer Richtung verschiebbar geführt, so daß der Bügel 30 und damit die ganze Vorrichtung um eine Strecke in Längsrichtung verschiebbar sind, die dem lichten Innenabstand zwischen den Schenkeln 31 entspricht.ten bolt 36 is passed. The holes in part 35 have a .Ό with respect to the bolt diameter Tolerance that allows a pivot angle of the bolt within the bore of up to about 5 °. Simultaneously if each bolt 36 is guided displaceably in the axial direction in the bore of the part 35 assigned to it, see above that the bracket 30 and thus the entire device are displaceable by a distance in the longitudinal direction, the corresponds to the clear inner distance between the legs 31.

Der Halteteil 32 hat einen weiteren, sich in etwa horizontaler Richtung erstreckenden Teil, der mit Montagebohrungen versehen ist. Durch diese sind zwei Befestigungsschrauben 37 hindurchgeführt. Bevor die Befestigung des Halteteils 32 erfolgt, sollte der Bügel 30 mit Hilfe der Schrauben 36 bereits mit dem Halteteil 32 verbunden sein. η The holding part 32 has a further part which extends in an approximately horizontal direction and which is provided with mounting bores. Two fastening screws 37 are passed through this. Before the holding part 32 is fastened, the bracket 30 should already be connected to the holding part 32 with the aid of the screws 36. η

Die Relativbewegung 7wi<;chen den einzelnen Braken 33 wird also über die Halteteile 32 und die Befestigungselemente bzw. Bügel 30 auf die Vorrichtung und damit die einzelnen Rohrleitungsteile 10 übertragen. Aulgrund der im Bereich der Vorrichtung vorgesehenen Vcrschwenkbarkeit können die Rohrleitungsieile 10 einen zumindest angenähert parallelen Verlauf zu den Braken 33 beibehalten, wobei der notwendige Ausgleich in axialer Richtung im Bereich der Bolzen 36 erfolgen kann. ·»">The relative movement wiggles the individual brakes 33 is therefore on the holding parts 32 and the fastening elements or bracket 30 on the device and thus the individual pipeline parts 10 transferred. Aulgrund those provided in the area of the device Pivotability, the pipeline parts 10 can have an at least approximately parallel course to the Brakes 33 are retained, the necessary compensation taking place in the axial direction in the area of the bolts 36 can. · »">

BezugsziffernlisteList of reference numerals

10 Rohrleitungsteil10 pipe part

11 Muffenteii ">o11 muffle parts "> o

12 Anschlagring12 stop ring

13 Rohrende13 end of pipe

14 Lagerring14 bearing ring

15 Ringdichtung15 ring seal

16 Ringnut16 ring groove

17 Ringbund17 cuff

18 Rohrende18 end of pipe

19 Ringansatz19 ring attachment

20 Anschlagring20 stop ring

21 Ringbund21 ring collar

22 Ringdichtung22 ring seal

23 Teilschale23 partial shell

24 Gelenkbolzen24 hinge pins

25 Feder25 spring

26 Spannhebel bS26 clamping lever BS

27 Bolzen27 bolts

28 Vorsprung28 advantage

29 Bolzen29 bolts

Bügel Schenkel Haltcteil Brake AchseBracket leg holding part brake axle

Bolzen Montageschraube SichcrunngsstiftBolt mounting screw locking pin

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Verbinden zweier Rohrenden bei einer aus einer Vielzahl von einzelnen Rohrleitungsteilen zusammengesetzten Rohrleitung, mit einem kugelsegmentförmigen Lagerring an dem einen Rohrende, mit einem den Lagerring umgebenden Muffenteil, der gegenüber dem Lagerring und dem Rohrende axial verschiebbar ist, mit einer Dichtung zwischen der Innenseite des Muffenteils und dem Lagerring, mit einem nach innen ragenden Anschlagring am Muffenteil, der den Lagerring hintergreift, mit einem mit dem anderen Rohrende verbundenen Anschlußteil, der mit dem Muffenteil verbindbar ist, und mit einem an der Außenseite der Vorrichtung angeordneten Befestigungselement, das mit einem die Vorrichtung einschließlich der Rohrleitungsteile fragenden Halteteil schwenkbar und in axialer Richtung relativ gegenüber dem Halteteil verschiebbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, 1. Device for connecting two pipe ends in one of a large number of individual pipe parts composite pipeline, with a spherical segment-shaped bearing ring on one Pipe end, with a sleeve part surrounding the bearing ring, the opposite of the bearing ring and the The pipe end is axially displaceable, with a seal between the inside of the socket part and the Bearing ring, with an inwardly protruding stop ring on the socket part that engages behind the bearing ring, with a connection part which is connected to the other pipe end and which can be connected to the socket part is, and with a arranged on the outside of the device fastening element with a holding part questioning the device including the pipeline parts is pivotable and in is connected in the axial direction so as to be displaceable relative to the holding part, characterized in that
DE3104342A 1981-02-07 1981-02-07 Device for connecting two pipe ends in a pipeline composed of a large number of individual pipeline parts Expired DE3104342C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3104342A DE3104342C2 (en) 1981-02-07 1981-02-07 Device for connecting two pipe ends in a pipeline composed of a large number of individual pipeline parts
CA000395571A CA1169448A (en) 1981-02-07 1982-02-04 Device for connecting two pipe ends of a pipe line assembled from a plurality of individual pipe line sections
ZA82720A ZA82720B (en) 1981-02-07 1982-02-04 A device for connecting two pipe ends of a pipe line assembled from a plurality of individual pipe line sections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3104342A DE3104342C2 (en) 1981-02-07 1981-02-07 Device for connecting two pipe ends in a pipeline composed of a large number of individual pipeline parts

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3104342A1 DE3104342A1 (en) 1982-08-19
DE3104342C2 true DE3104342C2 (en) 1984-05-30

Family

ID=6124296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3104342A Expired DE3104342C2 (en) 1981-02-07 1981-02-07 Device for connecting two pipe ends in a pipeline composed of a large number of individual pipeline parts

Country Status (3)

Country Link
CA (1) CA1169448A (en)
DE (1) DE3104342C2 (en)
ZA (1) ZA82720B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4790509A (en) * 1987-05-19 1988-12-13 Cardwell William L Tubular concrete form collar

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2913655C2 (en) * 1979-04-05 1981-08-06 Karl Ing.(Grad.) 4040 Neuss Weinhold Device for connecting two pipe ends

Also Published As

Publication number Publication date
CA1169448A (en) 1984-06-19
ZA82720B (en) 1982-12-29
DE3104342A1 (en) 1982-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4016090C2 (en)
DE102009052674B4 (en) Method and device for connecting double-walled pipes
EP2569567B1 (en) Pipe and tube coupling
DE2718208A1 (en) SLEEVE CONNECTION FOR PIPES
DE3104342C2 (en) Device for connecting two pipe ends in a pipeline composed of a large number of individual pipeline parts
EP3770038A1 (en) Rail vehicle coupling
DE102006029705B4 (en) Pipe connection and pipe connection system with such pipe connections
DE102005035857A1 (en) Printing cylinder for a printing machine comprises compressed air systems for conveying compressed air to outlet openings formed on the surface of the printing cylinder
EP0195914B1 (en) Hose or pipe coupling
DE2819254A1 (en) PIPE CONNECTION
DE2047812A1 (en) Pipe coupling with V-shaped flanges for connecting pipes or hoses
DE3125656C2 (en) &#34;Device for connecting two pipe ends&#34;
DE3216553A1 (en) CONNECTOR FOR MULTI-CORD HYDRAULIC OR PNEUMATIC HOSE PIPES, ESPECIALLY FOR HYDRAULIC REMOVAL SYSTEMS
DE2911448A1 (en) PIPE CONNECTION
DE19837296B4 (en) Pipe coupling for temperature-controlled double-jacket pipes
DE2913655C2 (en) Device for connecting two pipe ends
DE3149066C2 (en) Rotary feedthrough for pipelines on a bearing journal of a pivoting converter
DE2831186C2 (en) Ball joint pipe coupling
DE2842763C2 (en)
DE2826183A1 (en) Pipe connection for mine dust extraction system - has hydraulically actuated sliding hinge allowing tube to slide before swinging away
DE3730914A1 (en) BRACKET FOR THE CABLE CHAIN OF A ROLLING MACHINE
DE3809062C2 (en)
DE4311629C1 (en) Closure for closing a media channel of a pressure line system for a medium under pressure, in particular for closing a media channel of a line system for the drinking water supply
CH481340A (en) Flexible plastic hose made of solid material
DE2056982A1 (en) Line connections

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee