DE3102056A1 - Dustpan - Google Patents

Dustpan

Info

Publication number
DE3102056A1
DE3102056A1 DE19813102056 DE3102056A DE3102056A1 DE 3102056 A1 DE3102056 A1 DE 3102056A1 DE 19813102056 DE19813102056 DE 19813102056 DE 3102056 A DE3102056 A DE 3102056A DE 3102056 A1 DE3102056 A1 DE 3102056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
dustpan
blade body
counter
dustpan according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813102056
Other languages
German (de)
Other versions
DE3102056C2 (en
Inventor
Georg 6948 Wald-Michelbach Weihrauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Coronet Werke GmbH
Original Assignee
Coronet Werke GmbH
Coronet Werke Heinrich Schlerf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Coronet Werke GmbH, Coronet Werke Heinrich Schlerf GmbH filed Critical Coronet Werke GmbH
Priority to DE19813102056 priority Critical patent/DE3102056A1/en
Publication of DE3102056A1 publication Critical patent/DE3102056A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3102056C2 publication Critical patent/DE3102056C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/50Auxiliary implements
    • A47L13/52Dust pans; Crumb trays

Landscapes

  • Knives (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Abstract

Setting out from a pan with a basic pan body (2) made of metal, the basic pan body (2) having a bottom (4) and side walls (5, 6) and a handle (3), in particular made of plastic, being mounted on the basic pan body (2), it is proposed not to produce the basic pan body (2) by the deep-drawing method, as is known, but by bending or folding it. To attach the handle (3), openings (8) are provided on the basic pan body (2), through which openings holding plates (9, 13) guided over an edge (7) of the basic pan body (2) on both sides are attached or connected to one another. By means of this design of a dustpan (1), a dustpan (1) is provided which is technically simpler to produce and is therefore less expensive. <IMAGE>

Description

Kehrschaufel Dustpan

Die Erfindung betrifft eine Kehrschaufel mit einem Schaufelgrundkörper aus Metall, mit einem Boden und Seitenwänden und mit einem Griff.The invention relates to a dustpan with a shovel base made of metal, with a bottom and side walls and with a handle.

Derartige Kehrschaufeln sind bekannt. Der Schaufelgrundkörper ist dabei tiefgezogen. Eine tiefgezogene Kehrschaufel ist in der DE-GM 70 24 051 beschrieben. Dort ist zur Befestigung des Schaufelgriffes vorgesehen, daß am Schaufelgrundkörper ein Ansatz mit gewölbtem Querschnitt angeformt ist, der formschlüssig in einen stirnseitigen Schlitz eines aus Kunststoff eingesteckten Griffes eingesteckt ist, wobei zur Verankerung am Ansatz ein Widerhaken vorgesehen ist. Die Ausbildung eines solchen Ansatzes zur Befestigung d s Griffes ist aber nur bei tiefgezogenen Schaufelgrundkörpern möglich. Tiefgezogene Kehrschaufeln weisen zwar im aligemeinen ein ansprechendes Äußeres auf, besitzen aber große Nachteile bei der Herstellung, die sich dann auch in hohen Kosten für solche Kehrschaufeln niederschlagen.Such dustpans are known. The blade body is deep-drawn. A deep-drawn dustpan is described in DE-GM 70 24 051. There is provided for fastening the shovel handle that on the shovel body an approach with a curved cross-section is formed, the form-fitting in an end-face Slot of a handle inserted from plastic is inserted, for anchoring a barb is provided at the approach. The training of such an approach to Attachment of the handle is only possible with deep-drawn blade bodies. Deep-drawn dustpans generally have an attractive appearance on, but have major disadvantages in production, which then also result in high Put down the cost of such dustpans.

Zum Tiefziehen ist zunächst eine dauernd gleiche Stahl-Qualität erforderlich. Sodann ist ein Nacharbeiten des tiefgezogenen Grundkörpers notwendig, insbesondere muß nachträglich der Rand oder Bund zum Festhalten des Grundkörpers während des Tiefziehvorgangs entfernt werden.For deep drawing, a constant steel quality is first required. Then reworking the deep-drawn base body is necessary, in particular must subsequently the edge or collar to hold the base body during the Deep-drawing process are removed.

Tiefgezogene Kehrschaufeln weisen nur ein geringes Fassungsvermögen auf, da das Tiefziehen in der Tiefe begrenzt ist. Daher kann beispielsweise nicht vorgesehen werden, daß ein Handfeger in die tiefgezogene Schaufel mit ei nhängbar ist, wie dies beispielsweise in der DE-GM -80 02 921 beschrieben ist. Schließlich ist bei tiefgezogenen Schaufeln ein hoher Materialverbrauch und ein hoher Abfallanteil gegeben. Zum Tiefziehen ist kein beschichtetes oder galvanisch vorbehandeltes Material verwendbar, die Oberflächenbehandlung kann erst nach dem Tiefziehen erfolgen. Schließlich ist auch die in der DE-GM 70 24 051 vorgeschlagene A nbr i ngungsart des Griffes am Schaufel grundkörper problematisch, da der vorgeschlagene Ansatz nur kurz ausgeformt sein kann und die zu dessen Stabilisierung vorgesehene Sicke beim Tiefziehen nicht sehr tief ausgestaltet werden kann, so daß der Griff, wie sich in der Praxis gezeigt hat, recht beweglich, auf keinen Fall aber formstabil am Schaufelgrundkörper ansitzt und bei größeren Belastungen leicht Verbiegungen oder ein Brechen auftreten kann. Deep-drawn dustpans only have a small capacity because deep drawing is limited in depth. Therefore, for example, can not be provided that a hand brush can be hung in the deep-drawn shovel with egg is, as described for example in DE-GM -80 02 921. In the end is a high material consumption and a high proportion of waste in deep-drawn blades given. No coated or electroplated material is suitable for deep drawing can be used, the surface treatment can only be carried out after deep drawing. In the end is also the type of attachment of the handle proposed in DE-GM 70 24 051 Problematic on the blade body, since the proposed approach is only briefly formed can be and the bead provided to stabilize it not during deep drawing can be designed very deep, so that the handle, as shown in practice has, quite mobile, but in no case is attached to the blade body in a dimensionally stable manner and bending or breaking can easily occur with greater loads.

Eine ansich zuverlässige und sichere Befestigung des Griffes an einem tiefgezogenen Schaufelgrundkörper ist zwar in der DE-GM 68 11 959 vorgeschlagen worden, wobei bei dieser Ausgestaltung insbesondere nicht die Nachteile des Griffansatzes nach der DE-GM 70 24 051 auftreten. An inherently reliable and secure attachment of the handle to one Deep-drawn blade body is proposed in DE-GM 68 11 959 been, with this embodiment in particular not the disadvantages of the handle approach occur according to DE-GM 70 24 051.

Allerdings ist diese Anbringungsart mittels eines am Schaufelgrundlörper angebrachten Verstärkungsbleches mit Verschraubung des Griffes fertigungstechnisch aufwendig. Weiterhi n weist auch diese K ehrschaufel die genannten, durch das Tiefziehen bedingten, Nachteile auf. However, this type of attachment is by means of an on the blade body attached reinforcement plate with screw connection of the handle laborious. This dustpan also shows the aforementioned, through deep drawing conditional, disadvantages.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine preiswerte und einfach herzustellende Kehrschaufel mit großem Aufnahmevolumen der gattungsgemäßen Art zu schaffen, bei der der Griff am Schaufel grundkörper in fertigungstechnisch einfacher Weise sicher und fest befestigbar ist, ohne daß am Schaufelgrundkörper besondere Ausformungen zur Griffanbringung vorgesehen sein müssen. Erfindungsgemäß wird die genannte Aufgabe dadurch gelöst, daß wenigstens zwei Seitenwände des vorgeschnittenen metallischen Schaufelgrundkörpers vom Boden nach oben abgebogen sind; daß am Schaufelgrundkörper Durchbrüche vorgesehen sind; daß am Griff eine einen Kantenbereich des Schaufel grundkörpers tei Iwe se überde kende Halteplatte ausgebildet ist; daß eine Gegenhalteplatte vorgesehen ist; und daß Halte- und Gegenhalteplatte beidseitig an dem Schaufelgrundkörper anliegen und durch die Durchbrüche hindurch miteinander verbunden sind. The invention is therefore based on the object of an inexpensive and easy-to-manufacture dustpan with a large capacity of the generic type Kind of creating with the handle on the shovel basic body in manufacturing technology can be easily and securely fastened without being on the blade body special shapes must be provided for attaching the handle. According to the invention the stated object is achieved in that at least two side walls of the pre-cut metallic blade body are bent upwards from the bottom; that on the blade body Breakthroughs are provided; that on the handle an edge area of the shovel base body tei Iwe se überde kende holding plate is formed; that a backing plate is provided; and that holding and counter-holding plate on both sides of the blade body and are connected to one another through the openings.

Durch die erfindungsgemäße Lösung wird tatsächlich die Möglichkeit der praktischen Verwirklichung von gebogenen oder gefalteten Metallschaufeln geschaffen, wodurch die genannten Nachteile tiefgezogener Schaufeln vermieden werden können, insbesondere können höhere Wände vorgesehen sein und damit ein gröberes Aufnahmevolumen erreicht werden. Grundsätzlich kann die erfindungsgemäße Anbringung auch bei tiefgezogenen Schaufeln oder 'Schaufeln aus anderem Material eingesetzt werden, wodurch die gestellte Aufgabe noch teilweise gelöst wird.The solution according to the invention actually makes the possibility created the practical realization of curved or folded metal blades, whereby the mentioned disadvantages of deep-drawn blades can be avoided, in particular, higher walls can be provided and thus a coarser receiving volume can be achieved. In principle, the attachment according to the invention can also be used for deep-drawn Shovels or 'shovels made of other material are used, whereby the asked Task is still partially solved.

Wesentliche Vorteile der erfindungsgemäßen Lösung sind die folgenden: Bei gefalteten Schaufel grundkörpern können unterschiedliche Stahl qualitäten verwendet werden. Es ist weiterhin Leichtmetall einsetzbar.The main advantages of the solution according to the invention are the following: Different steel grades can be used for folded shovel bodies will. Light metal can still be used.

Darüber hinaus können vorbehandelte, insbesondere vorlackierte kunststoffbeschichtete und galvanisch vorbehandelte Teile verwendet werden, ohne daß eine Nachbehandlung notwendig wäre. Während grundsätzlich vorgesehen sein kann, daß nur ein Teil der Seitenwände einstückig mit dem Schaufelgrundkörper ausgebildet und vom Schaufel boden abgefaltet ist, während beispielsweise eine Schaufel seitenwand schon einstückig mit dem Griff ausgebildet ist, zeichnet sich eine bevorzugte Ausgestaltung dadurch aus, daß an drei Seiten des Bodens Seitenwände des Schaufelgrundkörpers nach oben abgebogen sind; daí3 die Durchbrüche in mi ldestens einer der Seitenwände vorgesehen sind; und daß Halte- und Ge genhalteplatte eine Seitenwand im wesentiicher.In addition, pre-treated, in particular pre-painted, plastic-coated and galvanically pretreated parts can be used without any post-treatment would be necessary. While in principle it can be provided that only part of the Side walls in one piece formed with the blade body and is folded from the shovel bottom, while for example a shovel side wall is already formed in one piece with the handle, a preferred embodiment is characterized characterized in that on three sides of the bottom side walls of the blade body turned upwards; that the openings in at least one of the side walls are provided; and that holding and counter-holding plate have a side wall in the wesentiicher.

überdecken.cover.

Während Halte- und Gegenhalteplatte an jeder der drei Seitenwände des Schaufelgrundkörpers anliegen können, ist in bevorzugter Ausgestaltung vorgesehen, daß die hintere Seitenwand des Grundkörpers mit Durchbrüchen versehen ist. Bei dieser Ausgestaltung kann dann zur weiteren Verbesserung der Halterung vorgesehen sein, daß die äußere der beiden Platten um die die Seitenwände verbindenden Kanten herumgezogen ist, und/oder daß die äußere der beiden Platten um eine Bodenkante des Schaufelgrundkörpers herungezogen ist. Soweit weiterhin vorgesehen ist, daß die innere der beiden Platten innerhalb der die Seitenwände verbindenden Kanten zur benachbarten Seitenwand herumgezogen ist, ist es besonders vorteilhaft, wenn auch die Seitenwände im Bereich der Überdeckung mit Durchbrüchen versehen sind, so daß Halteplatte und Gegenhalteplatte nicht nur an der Rückwand, sondern auch an den Seitenteilen fest miteinander verbunden werden. Für die feste Verbindung von Halteplatte und Gegenhalteplatte können alle bekannten Verbindungsmögl i chkei ten vorgesehen werden. Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, daß Halte- und Gegenhalteplatte durch die Durchbrüche uitraschallverschweißt sind. Eine solche Verbindung ist fertigungstechnisch einfach zu verwirklichen. Darüber hinaus ist eine solche Verbindung sauber, Halteplatte und Gegenhalteplatte weisen keine Einbuchtungen oder Wulste auf. Es ergibt sich eine feste und zuverlässige Verbindung.While holding and counter-holding plate on each of the three side walls of the blade body can rest, is provided in a preferred embodiment, that the rear side wall of the base body is provided with openings. At this Design can then be provided to further improve the bracket, that the outer of the two plates is drawn around the edges connecting the side walls is, and / or that the outer of the two plates around a bottom edge of the blade body is brought up. As far as it is further provided that the inner of the two plates drawn around within the edges connecting the side walls to the adjacent side wall it is particularly advantageous if the side walls are also in the area of the overlap are provided with openings, so that the retaining plate and backing plate are not only on the rear wall, but also on the side panels. For the fixed connection of the retaining plate and the counter-retaining plate, all known Connection options are provided. According to a preferred embodiment it is provided that the retaining and counter-retaining plate are ultrasonically welded through the openings are. Such a connection is easy to implement in terms of production technology. About that In addition, such a connection is clean, have the retaining plate and counter-retaining plate no indentations or bulges. It results in a solid and reliable Link.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, daß Halte- und Gegenhalteplatte durch ein Filmscharnier miteinander oberhalb der oberen Kante der Seitenwand verbunden sind. Bei dieser Ausgestaltung wird der Griff mit der Halte- und der Gegenhalteplatte in einem Stück gespritzt, kann in fertigungstechnischer Weise leicht auf die entsprechende Seitenwand des Schaufelgrundkörpers aufgesetzt werden, die Gegenhalteplatte wird dann zum Anliegen heruntergebogen und die Verbindung von Gegenhalteplatte und Halteplatte durch die Durchbrüche hindurchgeführt. Eine Ausgestaltung sieht vor, daß in mindestens einer der Seitenwände Durchbrüche vorgesehen sind; daß am Griff eine die Seitenwand im wesentlichen überdeckende Halteplatte ausgebildet ist; daß eine Gegenhalteplatte vorgesehen ist; und daß Halte- und Gegenhalteplatte beidseitig an der Seitenwand anliegen und durch die Durchbrüche hindurch miteinander verbunden sind.According to a further preferred embodiment it is provided that Holding and counter-holding plate connected by a film hinge above the upper one Edge of the side wall are connected. In this configuration, the handle is with the holding plate and the counter holding plate injection-molded in one piece, can be used in manufacturing Way easily placed on the corresponding side wall of the blade body the backing plate is then bent down to rest and the connection of the counter-holding plate and holding plate passed through the openings. One Design provides that openings are provided in at least one of the side walls are; that on the handle a holding plate which essentially covers the side wall is trained; that a backing plate is provided; and that holding and counter-holding plate rest on both sides of the side wall and through the openings with one another are connected.

Es kann aber auch vorgesehen werden, daß der Schaufelgrundkörper direkt als Einlegeteil in das Spritzwerkzeug eingelegt wird und der Griff um eine Seitenwand des Schaufelgrundkörpers herumgespritzt wird. Während sich die äußere Platte zumindest über die gesamte entsprechende Seitenwand des Schaufelgrundkörpers erstreckt, kann, soweit die Schaufel für den Einsatz bei heißer Asche vorgesehen ist, gemäß einer bevorzugten weiteren Ausgestaltung vorgesehen sein, daß die innere der beiden Platten, insbesondere die Gegenhalteplatte, nicht bis zum Boden des Schaufelgrundkörpers reicht, sondern vielmehr in Abstand von diesem endet. In diesem Falle wird als Material für den Griff und die mit diesem verbundene Halteplatte und Gegenhalteplatte ein wärmebeständiger Kunststoff verwendet.But it can also be provided that the blade body is direct is placed as an insert in the injection molding tool and the handle around a side wall of the blade body is sprayed around. While the outer plate is at least extends over the entire corresponding side wall of the blade body, can, as far as the shovel is intended for use with hot ash, according to a preferred further embodiment be provided that the inner of the two plates, in particular the backing plate, not to the bottom of the blade body is enough, but rather ends at a distance from this. In this case, as material for the handle and the holding plate and counter-holding plate connected to it heat-resistant plastic used.

Hierfür eignet sich vorzugsweise Polypropylen.Polypropylene is preferably suitable for this.

Üblicherweise erstreckt sich der Griff in konventioneller Weise etwa von der Mitte der hinteren Seitenplatte senkrecht fort. In diesem Fall kann der Griff selbst beliebig ausgestaltet sein. Vorteilhafterweise ist der Griff in der in der DE-GM 80 02 921 beschriebenen Weise ausgestaltet, so daß in ihn der Griff eines Handfegers in entsprechender Weise eingelegt und ggfs. eingerastet werden kann. Darüber hinaus kann sich der Griff beim Gegenstand der Erfindung aber auch seitlich entlang einer Kante des Schaufelgrundkörpers erstrecken, wenn dies für den Gebrauch vorteilhaft ist.Usually the handle extends approximately in a conventional manner perpendicular away from the center of the rear side panel. In this case, the Handle itself can be designed as desired. The handle is advantageously in the designed in the manner described in DE-GM 80 02 921, so that the handle in it a hand brush can be inserted in the appropriate manner and, if necessary, locked into place can. In addition, the handle can also be used in the subject matter of the invention extend laterally along an edge of the blade body, if this is for the use is beneficial.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung in der ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung im einzelnen erläutert ist. Dabei zeigt die einzige Figur: Einen Schnitt durch eine Ausführungsform der neuerungsgemäß ausgestalteten Kehrschaufel.Further advantages and features of the invention emerge from the claims and from the following description in which an embodiment based on the Drawing is explained in detail. The only figure shows: a cut by an embodiment of the dustpan designed according to the innovation.

Die Kehrschaufel 1 weist einen Schaufelgrundkörper 2 und einen Griff 3 auf. Der Schaufelgrundkörper ist aus Metall hergestellt, während der Griff aus Kunststoff besteht. Der Schaufelgrundkörper weist einen Boden 4 sowie Seitenwände 5 und 6 auf. Bei der Seitenwand 6 handelt es sich dabei um die rückwärtige Seitenwand, die der Aufnahmekante 7 der Kehr schaufel entgegengesetzt liegt. In der rückwärtigen Seitenwand sind Durchbrüche 8 vorgesehen, deren Funktion im folgenden noch erläutert wird. Die Seitenwände 5,6 sind dabei vom Boden 4 des Schaufelgrundkörpers 2 im wesentlichen senkrecht nach oben gebogen. Soweit an den seitlichen Seitenwänden 5 noch bei der Herstellung des Schnittes für den Schaufelgrundkörper 2 An- oder Fortsätze stehen gelassen worden sind, sind diese um die jeweils entsprechende Seitenkante der hinteren Seitenwand 6 herumgebogen und liegen an dieser an.The dustpan 1 has a bucket base body 2 and a handle 3 on. The shovel body is made of metal, while the handle is made of Made of plastic. The blade body has a bottom 4 and side walls 5 and 6 on. The side wall 6 is the rear side wall, which the receiving edge 7 of the dustpan is opposite. In the rear Side wall openings 8 are provided, the function of which will be explained below will. The side walls 5, 6 are essentially from the bottom 4 of the blade body 2 bent vertically upwards. As far as on the side walls 5 still in the Production of the cut for the blade body 2 are projections or extensions have been left, these are around the corresponding side edge of the rear Sidewall 6 bent around and rest against this.

An dem Griff 3 ist einstückig eine stabile Halteplatte angeformt, die einen der rückwärtigen Seitenwand entsprechenden ebenen Anlagebereich aufweist. Die Halteplatte 9 bedeckt daher auf der Außenseite die gesamte Seitenwand 6Mund ggfs. die umgebogenen Fortsätze der Seitenwände 5 (nicht im einzelnen darraestelllX Über ein Filmscharnier 11 ist weiterhin im Bereich der oberen Kante 12 der Seitenwand 6 am Griff 3 eine Gegenhalteplatte 13 angespritzt. Die Gegenhalteplatte weist mehrere kleine Erhebungen oder Nocken 14 auf, die so angeordnet sind, daß sie, wenn die Gegenplatte 13 am Inneren der Seitenwand 6 zum Anliegen kommt durch die Öffnungen oder Durchbrüche 8 hindurch greifen und die Halteplatte 9 berühren. An diesen Stellen sind im fertigen Zustand der erfindungsgemäßen Schaufel die Halteplatte 9 und die Gegenhalteplatte 13 miteinander ultraschallverschweißt, so daß der Schaufelgrundkörper 2 durch die miteinander verbundenen Platten 9 und 13 fest am Griff 3 gehalten ist. In der Zeichnung ist noch erkennbar, daß die Gegenhalteplatte 13 sich nicht bis zum Boden des Schaufelgrundkörpers erstreckt.A stable holding plate is integrally formed on the handle 3, which has a flat contact area corresponding to the rear side wall. The holding plate 9 therefore covers the entire side wall 6 mouth on the outside if necessary, the bent extensions of the side walls 5 (not in detail darraestelllX About a film hinge 11 is still in the area of the upper edge 12 of the side wall 6 on the handle 3, a counter-holding plate 13 is injection-molded. The backing plate has a plurality of small bumps or cams 14 which are arranged so that they when the counter plate 13 comes to rest against the interior of the side wall 6 the openings or breakthroughs 8 reach through and touch the holding plate 9. In the finished state of the blade according to the invention, the holding plate is at these points 9 and the backing plate 13 are ultrasonically welded together so that the blade body 2 is held firmly on the handle 3 by the interconnected plates 9 and 13. In the drawing it can still be seen that the backing plate 13 is not up extends to the bottom of the blade body.

In gleicher Weise braucht sich die Gegenhalteplatte 13 auch nicht über die gesamte Fläche der Seitenwand 6 zu erstrecken. Die Gegenhalteplatte 13 kann so ausgestaltet sein, daß sie nur einen schmalen Streifen des oberen Bereich der Seitenwand 6 bedeckt, wenn beispielsweise die Schaufel auch zum Transport von heißer Asche oder dgl. vorgesehen ist. Andererseits kann aber, was aus der Zeichnung nicht ersichtlich ist, die Halteplatte 9 sowohl um die die Seitenwand 5 und die Seitenwand 6 verbindende Kante als auch um die den Boden 4 mit der Seitenwand 6 verbindende Kante herumgeführt sein, wodurch der Halt noch weiter verbessert wird. In gleicher Weise kann auch die Gegenhalteplatte innerhalb des Schaufelgrundkörpers 2 von der Seitenwand 6 entlang der entsprechenden Kanten bis auf die Seitenwand 5 und den Boden 4 hereingezogen sein. Im übrigen liegt es weiterhin innerhalb des Erfindungsgedankens, daß die fest mit dem Griff verbundene Halteplatte 9 innerhalb des Schaufelgrundkörpers die Seitenwand 6 bedeckt, während die Gegenhalteplatte die Seitenwand 6 außen abdeckt. Auch braucht die Gegenhalteplatte 13 nicht mittels eines Filmscharniersll am Griff 3 befestigt sein, sondern kann vielmehr frei aufgesetzt sein und lediglich durch die Verbindung mit der Halteplatte 9 durch die Durchbrüche 8 hindurzh gehalten sein. Weiterhin liegt es im Erfindungsgedanken, daß andere Befestigungsmöglichkeiten zwischen Halteplatte und Gegenhalteplatte vorgesehen sind, wie beispielsweise Rast-, Schnapp-und Pressverbindungen. Auch ist folgende fertigungstechnische Ausgestaltung möglich, daß nämlich nicht ein vorgespritzter Griff mit vorgespritzten Platten 9, 13 am Schaufelgrundkörper 2 befestigt wird, sondern daß vielmehr der Schaufelgrundkörper als Einlegeteil in das Spritzwerkzeug eingelegt wird und der Griff zusammer mit Platte und Gegenplatte am Schaufelgrundkörper 2 angespritzt wird.In the same way, the backing plate 13 does not need to be to extend over the entire surface of the side wall 6. The backing plate 13 can be designed so that they only have a narrow strip of the upper area the side wall 6 covered when, for example, the shovel also for transporting hot ash or the like. Is provided. On the other hand, what can be learned from the drawing is not visible, the holding plate 9 both around the side wall 5 and the The edge connecting the side wall 6 as well as around the base 4 with the side wall 6 connecting edge be led around, whereby the hold is improved even further. In the same way, the backing plate can also be inside the blade body 2 from the side wall 6 along the corresponding edges up to the side wall 5 and the bottom 4 should be drawn in. Otherwise it is still within the According to the invention that the holding plate 9 firmly connected to the handle within of the blade body covers the side wall 6, while the backing plate the side wall 6 covers the outside. The backing plate 13 also does not need any means a Filmscharniersll be attached to the handle 3, but can rather be placed freely be and only by the connection with the retaining plate 9 by the Breakthroughs 8 hindurzh. Furthermore, it is in the concept of the invention that other fastening options are provided between the holding plate and the counter-holding plate, such as locking, Snap and press connections. The following production engineering design is also available possible that namely not a pre-molded handle with pre-molded plates 9, 13 is attached to the blade body 2, but rather that the blade body is placed as an insert in the injection mold and the handle together with Plate and counter plate is molded onto the blade body 2.

Weiterhin braucht der Griff sich nicht in der in der Figur dargestellten Weise vom Schaufelgrundkörper 2 fortzuerstrecken. Es kann auch eine Ausgestaltung getroffen werden, bei der sich der Griff seitlich vom Schaufel grundkörper forterstreckt, der Schaufel grundkörper aber dennoch an seiner hinteren Seitenwand festgehalten wird. Auch kann der Schaufelkörper auch an einer der beiden anderen Seitenwände 5 gehalten werden, indem beidseitig einer solchen Seitenwand 5 die Halteplatte und Gegenhaiteplatte jeweils angeordnet sind.Furthermore, the handle need not be in the one shown in the figure Way to extend away from the blade body 2. It can also be an embodiment be hit with the handle extending to the side of the shovel body, the blade body but still held on its rear side wall will. The blade body can also be on one of the other two side walls 5 are held by the holding plate and on both sides of such a side wall 5 Gegenhaiteplatte are each arranged.

Bezugszeichenl iste 1. Kehrschaufel 2. Schaufelgrundkörper 3. Griff 4. Boden 5. Seitenwand 6. Seitenwand (rückwärtige) 7. Kante 8. Durchbruch 9. Halteplatte 11. Filmschanier 12. Kante (von 6) 13. Gegenhalteplatte 14. Nocken Reference numerals 1. Dustpan 2. Bucket base body 3. Handle 4. Bottom 5. Side wall 6. Side wall (rear) 7. Edge 8. Opening 9. Retaining plate 11. Film hinge 12. Edge (of 6) 13. Backing plate 14. Cam

Claims (16)

PATENTANSPR ÜCHE Kehrschaufel mit einem Schaufelgrundkörper aus Metall, mit einem Boden und Seiter Nänden und mit einem Griff, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens z sei Seitenwände (5, 6) des vorgeschnittenen metallischen Schaufelgrundkörpers (2) vom Boden (4) nach oben abgebogen sind; daß am Schaufelgrundkörper (2) Durchbrüche (8) vorgesehen sind; daß am Griff (3) eine einen Kantenbereich des Schaufelgrundkörpers teilweise überdeckende Halteplatte (9) ausgebildet ist; daß eine Gegenhalteplatte (13) vorgesehen ist; und daß Halte- und Gegenhalteplatte (9, 13) beidseitig an dem Schaufelgrundkörper (2) anliegen und durch die Durchbrüche (8) hindurch miteinander verbunden sind. PATENT CLAIMS Dustpan with a basic body made of metal, with a bottom and side edges and with a handle, characterized in that at least z is the side walls (5, 6) of the precut metallic blade body (2) are bent upwards from the bottom (4); that the blade body (2) breakthroughs (8) are provided; that on the handle (3) an edge area of the blade body partially covering retaining plate (9) is formed; that a backing plate (13) is provided; and that holding and counter-holding plate (9, 13) on both sides of the The blade base body (2) rest against one another through the openings (8) are connected. 2. Kehrschaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an drei Seiten des Bodens (4) Seitenwände (5, 6) des Schaufelgrundkörpers (2) nach oben abgebogen sind; daß die Durchbrüche (8) in mindestens einer der Seitenwände (5, 6) vorgesehen sind; und daß Halte- und Gegenhaiteplatte (9, 13) eine Seitenwand (5, 6) im wesentlichen überdecken.2. dustpan according to claim 1, characterized in that three Sides of the bottom (4) side walls (5, 6) of the blade body (2) upwards have turned; that the openings (8) in at least one of the side walls (5, 6) are provided; and that holding and counter-holding plate (9, 13) has a side wall (5, 6) essentially cover. 3. Kehrschaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Seitenwand (6) des Grundkörpers (2) mit Durchbrüchen (8) versehen ist.3. dustpan according to claim 1, characterized in that the rear Side wall (6) of the base body (2) is provided with openings (8). 4. Kehrschaufel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere der beiden Platten (9; 3) um die die Seitenwände (5; 6) verbindenden Kanten herumgezogen ist. 4. dustpan according to claim 1 to 3, characterized in that the outer of the two plates (9; 3) around the side walls (5; 6) connecting Edges is pulled around. 5. Kehrschaufel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere der beiden Platten (9; 13) um eine Bodenkante des Schaufelgrundkörpers (2) herumgezogen ist. 5. Dustpan according to one of the preceding claims, characterized in that that the outer of the two plates (9; 13) around a bottom edge of the blade body (2) moved around. 6. Kehrschaufel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die innere der beiden Platten (9; 13) innerhalb der die Seitenwände (5; 6) v rbindenden Kanten zur benachbarten Seitenwand herumgezogen ist. 6. Dustpan according to one of the preceding claims, characterized in that that the inner of the two plates (9; 13) within the side walls (5; 6) v rbinding edges to the adjacent side wall is pulled around. 7. Kehrschaufel nach einem der Ansprüche 4 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Seitenwände (5; 6) im Bereich der herumgezogenen Überdeckung der Platten (9; 13) mit Durchbrüchen versehen sind. 7. dustpan according to one of claims 4 - 6, characterized in that that also the side walls (5; 6) in the area of the drawn-out covering of the plates (9; 13) are provided with openings. 8. Kehrschaufel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Halte- und Gegenhalteplatte (9, 13) durch ein Filmscharnier(ll) miteInander oberhalb der oberen Kante (12) der Seitenwand (5; 6) verbunden sind. 8. dustpan according to one of the preceding claims, characterized in that that holding and counter-holding plate (9, 13) with one another by means of a film hinge (ll) are connected above the upper edge (12) of the side wall (5; 6). 9. Kehrschaufel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Halte- und Gegenhalteplatte (9, 13) durch die Durchbrüche (8) ultraschall vc rschwei ßt sind. 9. dustpan according to one of the preceding claims, characterized in that that holding and counter-holding plate (9, 13) through the openings (8) ultrasonic vc are sweaty. 10. Kehrschaufel nach Anspruch 9, dE lurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Durchbrüche (8) auf einer der Platten (9; 13) kleine Nocken (14) vorgesehen sind.10. dustpan according to claim 9, dE Lurch characterized in that im Small cams (14) are provided in the area of the openings (8) on one of the plates (9; 13) are. 11. Kehrschaufel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß Halte- und Gegenhalteplatte (9, 13) mittels Rastverbindungen miteinander verbunden sind. 11. dustpan according to one of claims 1 to 8, characterized in that that holding and counter-holding plate (9, 13) connected to one another by means of latching connections are. 12. Kehrschaufel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß Halte- und Gegenhalteplatte (9, 13) durch Schnappverbindungen miteinander verbunden sind. 12. Dustpan according to one of claims 1 to 8, characterized in that that holding and counter-holding plate (9, 13) connected to one another by snap connections are. 13. Kehrschaufel ne h einem 1er Ansprüche 1 bis 6, dadurch gokenn zeichnet, daß der Schaufelgrundkörper (2) als Einlegeteil ausgebildet ist und daß der Griff (3) zusammen mit den Halteplatten (9, 13) am Einlegeteil angespritzt ist. 13. Dustpan ne h a 1er claims 1 to 6, characterized gokenn shows that the blade body (2) is designed as an insert and that the handle (3) together with the retaining plates (9, 13) is molded onto the insert. 14. Kehrschaufel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die innere der beiden Platten (9; 13) nicht bis zum Boden (4) des Schaufelgrundkörpers (2) reicht. 14. Dustpan according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the inner of the two plates (9; 13) does not extend to the bottom (4) of the blade body (2) is sufficient. 15. Kehrschaufel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß gegebenenfalls überstehende Fortsätze der seitlichen Seitenwände (5) um die Seitenkanten der hinteren Seltenwand (6) herumgebogen sind und an dieser anliegen. 15. Dustpan according to one of the preceding claims, characterized characterized in that, if necessary, protruding extensions of the lateral side walls (5) are bent around the side edges of the rear rare wall (6) and on this issue. 16. Kehrschaufel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, 14 und 15, dadurch gekennzeichnet, daß Halte- und Gegenhalteplatte (9, 13) durch die Durchbrüche (8) hindurch miteinander vernietet sind.16. Dustpan according to one or more of claims 1 to 8, 14 and 15, characterized in that holding and counter-holding plate (9, 13) through the Breakthroughs (8) are riveted together.
DE19813102056 1981-01-23 1981-01-23 Dustpan Granted DE3102056A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813102056 DE3102056A1 (en) 1981-01-23 1981-01-23 Dustpan

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813102056 DE3102056A1 (en) 1981-01-23 1981-01-23 Dustpan

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3102056A1 true DE3102056A1 (en) 1982-08-19
DE3102056C2 DE3102056C2 (en) 1989-07-06

Family

ID=6123142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813102056 Granted DE3102056A1 (en) 1981-01-23 1981-01-23 Dustpan

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3102056A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0539692A1 (en) * 1991-09-03 1993-05-05 ALBERT TURK GmbH &amp; CO. KG Dustpan

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7024051U (en) * 1900-01-01 Westermann M & Co Gmbh
DE1872091U (en) * 1963-03-16 1963-05-16 Hans Mueller TRUST SHOVEL WITH LONG, ADJUSTABLE HANDLE.
DE6811959U (en) * 1968-12-16 1969-04-30 Hessische Hoelzerwerke Heinric SWEEPER WITH ATTACHED HANDLE
DE6939524U (en) * 1969-10-08 1970-01-08 Westermann & Co Gmbh Fa M SWEEPER.
US4052764A (en) * 1976-02-19 1977-10-11 Donald M. Groff Bag accessory
DE8002921U1 (en) * 1980-02-05 1980-05-14 Coronet-Werke Heinrich Schlerf Gmbh, 6948 Wald-Michelbach SWEEPER WITH ADAPTED SWEEPER AND HAND BRUSH

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7024051U (en) * 1900-01-01 Westermann M & Co Gmbh
DE1872091U (en) * 1963-03-16 1963-05-16 Hans Mueller TRUST SHOVEL WITH LONG, ADJUSTABLE HANDLE.
DE6811959U (en) * 1968-12-16 1969-04-30 Hessische Hoelzerwerke Heinric SWEEPER WITH ATTACHED HANDLE
DE6939524U (en) * 1969-10-08 1970-01-08 Westermann & Co Gmbh Fa M SWEEPER.
US4052764A (en) * 1976-02-19 1977-10-11 Donald M. Groff Bag accessory
DE8002921U1 (en) * 1980-02-05 1980-05-14 Coronet-Werke Heinrich Schlerf Gmbh, 6948 Wald-Michelbach SWEEPER WITH ADAPTED SWEEPER AND HAND BRUSH

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0539692A1 (en) * 1991-09-03 1993-05-05 ALBERT TURK GmbH &amp; CO. KG Dustpan

Also Published As

Publication number Publication date
DE3102056C2 (en) 1989-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3115117C2 (en)
DE3822372C2 (en) shaver
DE3119595C2 (en)
CH652681A5 (en) LOCKING DEVICE AND USE THEREOF.
EP2235451B1 (en) Storage container for a refrigerating device
DE19624715C1 (en) Edge gap sealing device for rigid cover of vehicle sliding roof
DE2105913A1 (en) Dispenser for cutting blades
DE2948931A1 (en) DISC WIPER BLADES FOR VEHICLES
DE2906250A1 (en) BLIND RIVET
CH663336A5 (en) BOX.
EP0208976B1 (en) Frame for picture material in sheet form
DE69730403T2 (en) A method and apparatus for improving the retention of a snap fit accessory on a cable tray base
DE202008005350U1 (en) Storage container for a refrigeration device
DE19543819A1 (en) Combined trimming and sealing component for doors on motor vehicles
EP2465403A2 (en) Dishwasher
DE10037374C1 (en) Component with a hollow cross section
DE3102056A1 (en) Dustpan
DE1958879A1 (en) Hollow, extruded plastic construction - panel with profiled interior
DE2917083B1 (en) Bracket for toilet deodorants
DE2206217C3 (en) Ashtrays, in particular for vehicles
DE2254352A1 (en) PUSH BUTTON MADE OF ELASTIC PLASTIC
EP0167693A1 (en) Slider for a slide fastener and method of manufacturing the same
DE3909687C2 (en)
EP0165367B1 (en) Reinforcement-iron holder for use in joining cast concrete work
EP0825401B1 (en) Shelf for a refrigerator

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CORONET-WERKE GMBH, 69483 WALD-MICHELBACH, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee