DE309859C - - Google Patents

Info

Publication number
DE309859C
DE309859C DENDAT309859D DE309859DA DE309859C DE 309859 C DE309859 C DE 309859C DE NDAT309859 D DENDAT309859 D DE NDAT309859D DE 309859D A DE309859D A DE 309859DA DE 309859 C DE309859 C DE 309859C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
disintegrate
brought
come out
equipment used
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT309859D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE309859C publication Critical patent/DE309859C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03DFLOTATION; DIFFERENTIAL SEDIMENTATION
    • B03D1/00Flotation
    • B03D1/08Subsequent treatment of concentrated product

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Water Treatment By Sorption (AREA)
  • Removal Of Floating Material (AREA)
  • Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)
DENDAT309859D Active DE309859C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE309859C true DE309859C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=562992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT309859D Active DE309859C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE309859C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATE184579T1 (de) Verfahren zum entfernen von schweren metallen aus wässerigen systemen durch anwendung von organotonen
DE3860465D1 (de) Verfahren zur extraktion von schwermetallen aus belasteten boeden und vorrichtung zur gegenstrom-extraktion bei einem solchen verfahren.
CH540055A (de) Verfahren und Einrichtung zum kontinuierlichen Entfernen eines Bestandteils aus einem Fluidumsstrom
DE309859C (enrdf_load_stackoverflow)
DE59703242D1 (de) Verfahren zum entfernen von an einem werkstück haftenden flüssigen und/oder festen verunreinigungen, insbesondere ölen, emulsionen, in denen feste verunreinigungen, insbesondere späne, enthalten sein können und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE1030974B (de) Verwendung von Sprengkoerpern sowie Verfahren und Einrichtung zum Putzen von Gussstuecken
DE146681T1 (de) Verfahren zur reinigung von eisenbahnschotter und maschine zu dessen ausuebung.
DE2258958A1 (de) Verfahren zum losloesen von ablagerungen von konstruktionsoberflaechen
EP0259836A3 (de) Verfahren zur Gewinnung von Phosphatidylcholin aus einem Gemisch von Phosphatiden
EP0245602A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entgraten von Werkstücken
EP0274697A3 (de) Verfahren und mühlenartige Vorrichtung zu dessen Ausführung zur Behandlung von Gütern des Lebensbedarfs
DE102005026409A1 (de) Verfahren zur Reinigung eines Metallkörpers
EP0492268A1 (de) Verfahren zum Entlacken von Werkstücken
DE889132C (de) Flotation von schlammhaltigen Rohsalzen, insbesondere Kalirohsalzen
DE92760C (enrdf_load_stackoverflow)
DD222340A1 (de) Verfahren zur wiedergewinnung von zink von verzinkten metalloberflaechen
DE4039479A1 (de) Verfahren zum abtragen von oberflaechenschichten
DE1153534B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Quecksilber
DE837910C (de) Verfahren zur Gewinnung von OElen oder Fetten aus pflanzlichen oder tierischen Stoffen durch Extraktion
DE100206C (enrdf_load_stackoverflow)
DE303292C (enrdf_load_stackoverflow)
CH517511A (de) Verfahren zum Filtern von Submikron-Teilchen als auch von grösseren Teilchen eines feinverteilten Stoffes aus einem Gas und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE345775C (enrdf_load_stackoverflow)
DE552703C (de) Verfahren zur ammoniakalischen Kupferlaugung
EP0280181A3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischen Kunststoff