DE3046641A1 - Mit kugeln spielfrei einstellbare kreuzgelenke - Google Patents

Mit kugeln spielfrei einstellbare kreuzgelenke

Info

Publication number
DE3046641A1
DE3046641A1 DE19803046641 DE3046641A DE3046641A1 DE 3046641 A1 DE3046641 A1 DE 3046641A1 DE 19803046641 DE19803046641 DE 19803046641 DE 3046641 A DE3046641 A DE 3046641A DE 3046641 A1 DE3046641 A1 DE 3046641A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
center
adjusting screw
oblique
universal joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803046641
Other languages
English (en)
Inventor
Armin 8729 Hofheim Dauelsberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elso G Elbe U Sohn U Co GmbH
Original Assignee
Elso G Elbe U Sohn U Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elso G Elbe U Sohn U Co GmbH filed Critical Elso G Elbe U Sohn U Co GmbH
Priority to DE19803046641 priority Critical patent/DE3046641A1/de
Publication of DE3046641A1 publication Critical patent/DE3046641A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/38Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected with a single intermediate member with trunnions or bearings arranged on two axes perpendicular to one another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

  • Mit Kugeln spielfrei einstellbare Kreuzg
  • Bei Kreuzgelenken werden die Lagerachsen zur Erzielung eines guten Wirkunysgrades als Nadellager ausgebildet. Da die meisten Celenkwellen im Betrieb ruhig laufen müssen, werden sie ausgewuchtet. Eine gute Laufruhe der Gelenkwelle ist aber nur zu erreichen, wenn die Gelenkkreuzlagerungen sowohl radial als auch axial spielfrei beweglich sind.
  • Di( Herstellung von radial und axial spielfrei beweglichen Gelenikkrenzen ist Präzisionsarbeit und sehr teuer. Auch die Auswuchtung einer Gelenkwelle ist sehr aufwendig. Das gängigste Verfahren zur Auswuchtung von Gelenkwellen ist das Aufschweißen von Ausgleichgewichten. In den letzten Jahren hat sich auch das Verschieben der Gelenkmitte aus der Baumitte in die dynamische Mitt eingeführt. Zu diesem Zweck werden in die Bohrung der Gelenkgabel die Distanzringe zwischen die Sicherungsringe und den D@@@@rbuchsenenden des Gelenkkreuzes eingefügt und je nach Unwucht der Gelenkwelle die dynamische Gelenkmitte durch verschieden dicke Distanzringe oder verschieden dicke Sicherungsringe aut der Wucht maschine ermittelt.
  • Es ist Eerner bekannt die Celenkmitte durch Einpressen von Verankerungsringen aus Stahl oder Kunststoff zu fixieren. Dieses Verfahren erfordert aber - wenn man die dynamische Gelenkmitte fixieren will - einen hohen technischen Aufwand.
  • Alle diese Verfahren erfordern aber grundsätzlich erst einmal eine präzise Passung der Nadellager.
  • Aufgabe der Erfindung ist es axial und radial spielfrei einstellbare Kreuzgelenke ohne teuren Arbeits- oder Maschinenaufwand zu erstellen.
  • Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß die Kreuzachsbolzen mit einem Einstellgewinde, einer schrägen Kugellaufbahn und einer wahlweisen zylindrischen Uberlastbahn versehen sind, und die Anordnung der zwei Gelenkgabeln und des Celenkmittelstückes ("Gelenkkreuz") so ausgebildet sind, daß die Celenkmitte mit den Kreuzachsbolzen aus der Baumitte spielfrei in die dynamische MIt t justiert werden kann. Die Gewinde der Kreuzachsbolzen wer-<1(} n anschließend gegen Verdrehung gesichert.
  • Die Erfindung wir an zwei Ausführungsbeispielen dargestellt : Fig. 1: Das Gelenkmittelstück in der Baumitte Fig. 2: Das Gelenkmittelstück nach dem Auswuchten in der dynamischen Mitte und mit gesicherten Kreuzachsbolzen.
  • In der Figur 1 u. 2 sind die Teile wie folgt nummeriert: Mit 1 die Gelenkgabel, mit 2 die zweite Celenkgabel, mit 3 das Celenkmittelstück ("Gelenkkreuz"), mit 4 u. 4' die Kreuzachsbolzen, mit den Einstellgewinden 5 u. 5', den schrägen Kugellaufbahnen 6 u. 6', den zylindrischen Überlastlaufbahnen 7 u. 7', den Schraubendreherschlitzen 8 u. 8'.
  • In dem Gelenkmittelstück sind die abstützenden Kugellaufbahnen 9 u. 9' und die Überlastgleitbahnen 10 u. 1o'.
  • Zwischen der Gleitbahn des Kreuzachsbolzens und des Gelenkmittelstückes besteht nur ein geringes Grundspiel und die Lastabstützung tritt erst bei Drehmomentstößen und Uberlastungen in Aktion. Bei großen Gelenken kann diese Gleitbahn wahlweise auch als Nadellagerbahn ausgebildet sein. Mit einen Schraubendreher lassen sich die Kreuzachsbolzen 4 u. 4' ra(lial von und zur Gelenkmitte mit den Einstellgewinden 5 u. 5' v(rschrauben und auch die erforderliche Spielfreiheit einstellen Hierbei wird das Gelenkmittelstück aus der Baumitte 11 in die dynamische Mitte 12 verschoben. Mit 13 ist das Absichern der Kreuzachsbolzen gegen Verdrehung und mit 14 u. 14' die elast sche Gummidichtung dargestellt.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r u c h 1. Mit Kugeln spielfrei einstellbare Kreuzgelenke, dadurch gekennzeichnet, daß die Kreuzachsbolzen mit einem Einstellgewinde, einer schragen Kugellaufbahn und einer wahlweisen zylindrischen Uberlastlaufbahn versehen sind, und die Anordnung der zwei Gelenkgabeln und des Gelenkmittelstückes ("Gelenkkreuz") so ausgebildet sind, daß die Gelenkmitte mit den Kreuzachsbolzen aus der Baumitte spielfrei in die dynamische Mitte justiert werden kann.
DE19803046641 1980-12-11 1980-12-11 Mit kugeln spielfrei einstellbare kreuzgelenke Withdrawn DE3046641A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803046641 DE3046641A1 (de) 1980-12-11 1980-12-11 Mit kugeln spielfrei einstellbare kreuzgelenke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803046641 DE3046641A1 (de) 1980-12-11 1980-12-11 Mit kugeln spielfrei einstellbare kreuzgelenke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3046641A1 true DE3046641A1 (de) 1982-07-15

Family

ID=6118872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803046641 Withdrawn DE3046641A1 (de) 1980-12-11 1980-12-11 Mit kugeln spielfrei einstellbare kreuzgelenke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3046641A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3211612A1 (de) * 1981-06-01 1982-12-23 Glaenzer Spicer, 78301 Poissy, Yvelines Kreuzgelenk
EP1469217A2 (de) * 2003-04-15 2004-10-20 Dana Corporation Präzisionsdichtung für Axiallager
SE2150780A1 (en) * 2021-06-17 2022-12-18 Scania Cv Ab A bearing cap, a bearing cap arrangement, a joint arrangement and a vehicle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3211612A1 (de) * 1981-06-01 1982-12-23 Glaenzer Spicer, 78301 Poissy, Yvelines Kreuzgelenk
EP1469217A2 (de) * 2003-04-15 2004-10-20 Dana Corporation Präzisionsdichtung für Axiallager
EP1469217A3 (de) * 2003-04-15 2006-01-25 Dana Corporation Präzisionsdichtung für Axiallager
SE2150780A1 (en) * 2021-06-17 2022-12-18 Scania Cv Ab A bearing cap, a bearing cap arrangement, a joint arrangement and a vehicle
SE545471C2 (en) * 2021-06-17 2023-09-19 Scania CV AB A bearing cap, a bearing cap arrangement, a joint arrangement and a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3725972C2 (de) Wälzlager-Drehverbindung
DE4228230A1 (de) Universalgelenk
EP0433725A1 (de) Verfahren zum Ausgleich von Toleranzen bei einer Drehlagerung mit Kugellagern
DE3046641A1 (de) Mit kugeln spielfrei einstellbare kreuzgelenke
DE10017401A1 (de) Spannlager
DE1286344B (de) Radialwaelzlager
DE19845877A1 (de) Wälzlagervorrichtung
DE3624064C2 (de)
DE3636297A1 (de) Wellenanordnung
DE469191C (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe
DE4116029A1 (de) Maschine zum testen der zentrifugalbelastung von kugellagern
DE3830526A1 (de) Spindelantrieb bei einer koordinatenmessmaschine
EP1134442B1 (de) Radial-Axial-Lagereinheit
DE10353608A1 (de) VL-Gelenk mit reduzierter Käfigbelastung
CH300378A (de) Wälzlager.
AT223885B (de) Käfig für Axial-Rollenlager
DE2729795C2 (de) Kugelgelagerte Rolle
CH677391A5 (de)
DE102006035180A1 (de) Vierpunktlager
DE19733564B4 (de) Andruckrolle für Textilmaschinen
DE493630C (de) Nachstellbare Lagerung mit mehreren Waelzlagern
DE1956655A1 (de) Lagervorrichtung
CH479001A (de) Lagerstelle mit geringem, zeitlich konstantem Reibmoment und hoher Lebensdauer für Lagerungen mit Pendelbewegung
DE131047C (de)
DE1009526B (de) Schleifspindel fuer hohe Drehzahlen

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination