DE3043542A1 - Fermenter with mixing paddles - mounted on hollow coil of square contours on revolving vertical hollow shaft - Google Patents

Fermenter with mixing paddles - mounted on hollow coil of square contours on revolving vertical hollow shaft

Info

Publication number
DE3043542A1
DE3043542A1 DE19803043542 DE3043542A DE3043542A1 DE 3043542 A1 DE3043542 A1 DE 3043542A1 DE 19803043542 DE19803043542 DE 19803043542 DE 3043542 A DE3043542 A DE 3043542A DE 3043542 A1 DE3043542 A1 DE 3043542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container according
mixing blades
container
mixing
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803043542
Other languages
German (de)
Other versions
DE3043542C2 (en
Inventor
Herbert 7121 Ingersheim Rieger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803043542 priority Critical patent/DE3043542A1/en
Publication of DE3043542A1 publication Critical patent/DE3043542A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3043542C2 publication Critical patent/DE3043542C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M27/00Means for mixing, agitating or circulating fluids in the vessel
    • C12M27/02Stirrer or mobile mixing elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)

Abstract

A container for fermentation, storage, mixing or drainage, is a vertical cylinder with a revolving vertical shaft, carrying a spiralling tubular coil on radial arms. Individual mixing paddles are fixed to the tubular coil which in plan view has the shape of a square with rounded corners. Such a container is specially useful as a fermenter for a uniform mixt. of liqs. of greatly different densities, e.g. red wine mash. Its design is very simple.

Description

Gärbehalter od. dgl. Fermentation tank or the like.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Garbehalterod. dgl. mit einem Rührwerk, das eine rotierend vertikale Welle und radial von der Welle abstehende Träger aufweist, die an ihren freien Enden MIschflügel oder aber ein die Welle umgebende schneckengangförmige Rohrschlange tragen, die mit der Welle umläuft. Bei dem Behalter kann es sich auch um einen Lagerbehälter, einen Mischbehälter oder Abtropfbehälter handeln.The invention relates to a Garbehalterod. like. with a Agitator that has a rotating vertical shaft and protruding radially from the shaft Has carrier, which at their free ends MIschflügel or a surrounding the shaft Carry spiral-shaped pipe coil that rotates with the shaft. By the container it can also be a storage container, a mixing container or a draining container Act.

Bekannte Rührwerke mit an der vertikalen Welle unmittelbar befestigten Mischflügeln ergeben bei dickflüssigen Stoffen und insbesondere bei einem Mischgut, das Stoffe mit erheblich verschiedener Dichte aufweist. nur eine unbefriedigende Durchmischung. Dies liegt in erster Linie daran, daß diese unmittelbar an der Welle angesetzten MischflRivel den Behälterinhalt nicht von oben nach unten oder umgekehrt durchmischen und weil außerdem der Behälterinhalt von diesen Misehfliigeln in eine kreisende Bewegung mitgenommen wird.Known agitators with directly attached to the vertical shaft Mixing blades result in viscous substances and especially in the case of a mixed material, which has substances with significantly different densities. only an unsatisfactory one Mixing. This is primarily due to the fact that this is directly on the shaft the container contents from the top to the bottom or vice versa mix and because, in addition, the container contents of these Misehfliigeln into one circular movement is taken.

Der letztgenannte Nachteil wird in der Regel dadurch vermieden, dß von der Behälterinnenwand starre Gegenhalter bis in den Bereich der Mischflügel hineingreifet. Meist jedoch behindern diese Gegenhalter eine gute vertikale Durchmischung von Mischgut, das Stoffe unterschiedlicher Dichte aufweist, wie beispielsweise Maische, die Trester, Hefe und Saft enthält.The latter disadvantage is usually avoided by the fact that from the inside wall of the container rigid counterholders to the area of the mixing blades reach into it. In most cases, however, these counterholders prevent good vertical mixing of mixed material that contains substances of different densities, such as mash, which contains marc, yeast and juice.

Ein besonderes Problem stellt die Durchmischung von Rotwein-Maische während der Gärung dar. In Behältern ohne Rührwerk setzen sich dabei die Trester orten ab und bilden einen relativ festen Tresterkuchen. Soll der Rotwein eine schöne Farbe bekommen, so müssen die Traubentrester ;jedoch während der Gärung mit dem Saft innig durchmischt sein. dabei muß die Mischungsbewegung aber sehr schonend erfolgen. Auch hat es sich als zweckmäßig erwiesen, während dem Gärvorvana bei Bedarf die Maische zu temperieren. Dies setzt jedoch voraus, daß der Behälter auch ein Heiz- oder Kühlsystem aufweist.Mixing red wine mash poses a particular problem during fermentation. The pomace settles in containers without a stirrer locate and form a relatively firm pomace cake. Should the red wine be a nice one The grape marc must get color; however, during fermentation with the The juice must be thoroughly mixed. the mixing movement must be very gentle take place. It has also proven to be useful during the Gärvorvana if necessary to temper the mash. However, this assumes that the container also has a Has heating or cooling system.

das den ganzen Behälterinnenraum einigermaßen gleichmäßig durchsetzt. Abgesehen davon. daß unmittelbar an der Welle befestigte Mischflügel in der Regel keine vertikale Durchmischung erzeugen können, können diese in der Regel nicht in ein Heiz- oder Kiihlsystem mit einbezogen werden. weil die radial abstehenden Mischflügel zwar hohl ausgebildet werden können. im allgemeinen jedoch nicht in ein umlaufendes System einbezogen werden können, weil beispielsweise Mischflügel in denen eine Rohrschlange zum Durchfluß des Kiihl-oder Hei%mediums angeordnet ist, fiir Gärbehälter viel zu aroß ausgebildet werden müßten. Andererseits kann ein von diesen Mischflügeln unabhängiges, ortsfestes Heiz- oder Kühl system nicht in die Bahn der umlaufenden Mischflügel eingreifen und daher den weitaus größten Teil des Mischgutes nicht unmittelbar temperieren.which penetrates the entire interior of the container fairly evenly. Apart from this. that directly attached to the shaft mixer blades usually no vertical mixing can generate them in usually not be included in a heating or cooling system. because the radial protruding mixing blades can be made hollow. in general, however cannot be included in a circulating system because, for example, mixing blades in which a pipe coil is arranged for the flow of the cooling or heating medium, would have to be made much too large for fermentation tanks. On the other hand, a from Stationary heating or cooling system that is independent of these mixing blades is not included in the Engage the path of the rotating mixing blades and therefore the vast majority of the Do not temper the mix immediately.

Um diese Probleme der vertikalen Durchmischung und der Temperierung des Mischgutes in den Griff zu bekommen. ist in der Patentanmeldung P 30 12 829 vorgeschiagon worden, eine die vertikale Welle umgebende, schneckengangförmige und von den Trägern getragene Rohrschlange vorzusehen, die mit der Welle umläuft und zur Demperierung des Mischgutes dient. Da diese Rohrschlange mit der Welle umluft, kann die Rohrschlange auch im Bereich der Mischflügel angeordnet sein.To these problems of vertical mixing and temperature control to get the mix under control. is in the patent application P 30 12 829 has been proposed, a worm-flight-shaped and to provide a coil of tubes carried by the beams and rotating with the shaft and serves to control the temperature of the mix. Since this pipe coil circulates with the shaft, the coil can also be arranged in the area of the mixing blades.

Andererseits aber verbietet diese schneckengangförmige Rohrschlange das Anordnen von Gegenhaltern. die bis in den Bereich der Rohrschlange eingreifen, so daß das Mitrotieren des Mischgutes mit den Mischflügeln ie nach Konsistenz und den Dichteunterschieden im Mischgut nur schwer verhindert werden kann. Um bei dieser in der Patentanmeldung P 30 12 829 vorgeschlagenen Mischvorrichtung eine vertikale Durchmiscbung zu erzielen. ist auf der Oberseite der in unmittelbarer Nahe der inneren Behälierwandung verlaufenden, mit der Welle umlaufenden Rohrschlange ein relativ breiter Blechstreifen befestigt, der in der einen Drehrichtung der Welle das im Bereich dieses Blechstreifens befindliche Mischgut nach oben transportieren soll. so fern dieses nicht mitrotiert. Unmittelbar an der Oberfläche der Welle ist ein zweiter schneckengangförmiger Blechstreifen befestigt. der jedoch den Verlauf eines entgegengesetzten Gewindeganges aufweist, so daß -in einer Drehrichtung der äußere Schnekkengang Mischgut nach oben und der innere Schneckengang Mischgut nach unten drückt. Diese Konstruktion ist sehr aufwendig. Die als ununterbrochene Schneckengänge verlaufenden Blechbänder sind schlecht zu reinigen und fördern wegen ihrer großen Fläche die Tendenz des Mischgutes, mit der Rührvorrichtung mitzurotieren. Außerdem ist der Durchmischungsgrad des Mischgutes, insbesondere dann, wenn Rotweinmaische durchmischt werden soll. erheblich geringer als man erwarten könnte.On the other hand, however, this helical pipe coil prohibits the arrangement of counterholders. which reach into the area of the pipe coil, so that the mixed material rotates with the mixing blades ie according to consistency and the differences in density in the mix can only be prevented with great difficulty. To at this in the patent application P 30 12 829 proposed mixing device a vertical To achieve mixing. is on the top of the in close proximity to the inner Container wall running, with the shaft rotating pipe coil a relatively wide sheet metal strip attached, which in one direction of rotation of the shaft transport the mix located in the area of this sheet metal strip upwards target. as long as this does not rotate. Immediately on the surface of the shaft is a second spiral-shaped sheet metal strip attached. however the course has an opposite thread, so that -in one direction of rotation outer auger flight mix upwards and the inner auger flight mix material after presses down. This construction is very complex. As uninterrupted worm threads Running sheet metal strips are difficult to clean and promote because of their large size Surface the tendency of the mix to rotate with the agitator. aside from that is the degree of mixing of the mix, especially when red wine mash should be mixed. considerably less than one might expect.

Der Erfindung liegt die rufgabe zugrunde, einen Gerbehalter od. dgl. zu entwickeln, der dickflüssiges Mischgut, insbesondere Stoffe mit stark unterschiedlicher Dichte enthaltendes Mischgut, insbesondere aber Rotweinmaische gleichmäßig durchmischt,der jedoch einen erheblich geringeren konstruktiven Aufwand erfordert als die Anordnung nach der Patentanmeldung P 30 12 829.The invention is based on the task of a tanner holder or the like. to develop the viscous mix, especially substances with very different Mixture containing density, but especially red wine mash evenly mixed, the however, requires considerably less structural effort than the arrangement according to patent application P 30 12 829.

Gemaß der Erfindung wird diese Aufgabe bei Ausführungsformen der Erfindung. mit lenen das Mischgut auch temperiert werden soll und die daher die schneckengangförmige Rohrschlange aufweisen, dadurch gelöst. daß an der Rohrschlange einzelne Mischflügel befestigt sind.According to the invention, this object is achieved in embodiments of the invention. with which the mix should also be tempered and therefore the spiral shape Have coil, thereby solved. that on the pipe coil individual mixing blades are attached.

Bei Ausführungsformen dar Erfindung, bei denen auf eine Temperierung des Mischgutes verzichtet werden kann. wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß einzelne Mischflügel in der Höhe und in der Drehlage gegeneinander so versetzt angeordnet sind, daß ihre Mittelpunkte etwa auf einer schraubengangförmigen Linie liegen. in deren Achse die vertikale Welle angeordnet ist, wobei die Mischflügel gegen die Waagrechte angestellte Flächen aufweisen. Versuche haben ergeben, daß derartige Rührwerke einen ausgezeichneten Durchmischungsgrad des Mischgutes erzeugen. Dies wird darauf zurückgeführt, daß an Stelle des schneckengangartigen Bandes einzelne diskrete Mischflügel anaeordnet sind, die zwar das angrenzende Mischgut im Bereich des Mischflügels vertikal bewegen. dann aber wegen der diskreten Anordnung der Mischflügel dieses vertikal bewegte Gut so lange zur Ruhe kommt bis der gleiche oder aber ein benachbarter Mischflügel dieses Gut wiederum in vertikaler Richtung bewegt. Diese diskrete Anordnung von Mischflügel an Stelle des durchlaufenden Bandes bewirkt auch, daß bei dem erfindungsgemäßen Gärbehälter das Mischgut wesentlich weniger Neigung zum Mitrotieren zeigt.In embodiments of the invention in which there is a temperature control the mixed material can be dispensed with. this object is achieved in that individual Mixing blades are arranged offset from one another in terms of height and rotational position are that their centers lie approximately on a helical line. in the axis of which the vertical shaft is arranged, the mixing blades against the Have horizontal inclined surfaces. Tests have shown that such Agitators produce an excellent degree of mixing of the material to be mixed. this is attributed to the fact that instead of the spiral-like belt, individual discrete mixing blades are arranged, although the adjacent mix in the area move the mixing paddle vertically. but then because of the discrete arrangement of the mixing blades this vertically moved good comes to rest until the same or a Adjacent mixing blades this material in turn moved in the vertical direction. These the discrete arrangement of mixing blades instead of the continuous belt also has the effect of that in the fermentation tank according to the invention, the mix has significantly less tendency to rotate with it.

Schließlich sind die erfindungsgemaßen Ausführungsformen des Rührwerks sehr viel einfacher herzustellen und insbesondere sehr viel einfacher zu reinigen als das vorgeschlagene Rührwerk. Die erfindungsgemäß angeordneten diskreten Mischflügel zerteilen den an der Oberfläche befindlichen Tresterkuchen schonend und trotzdem sehr vollständig und sorgen für eine intensive Durchmischung der Maische, die dadurch auch sehr gut DumPfähiz wird.Finally, there are the embodiments of the agitator according to the invention much easier to manufacture and, in particular, much easier to clean than the proposed agitator. The discrete mixing blades arranged according to the invention cut the pomace cake on the surface gently and nevertheless very complete and ensure that the mash is intensively mixed is also very good at DumPworth.

Die folgenden Ausführungen beziehen sich zunächst auf diejenige Ausführungsform der Erfindung. die eine Heiz- und Kühlvorrichtung in Form einer schneckengangförmigen Rohrschlange aufweist, die zu Temperierung des Mischgutes dient. Bei einer derartigen Ausführungsform der Erfindung weist die Rohrschlange in der Draufsicht eine Rechteckform mit gerundeten Ecken auf. Dies hat den Vorteil, daß die Rohrschlange aus gerade verlaufenden Rohrabschnitten und Rohrbogenabechnitten zusammengesetzt werden kann und damit in der Herstellung sehr preiswert ist. Diese Ausführungsform der Erfindung kann dahingehend weiter ausgebildet sein, daß die Mischflügel auf den gerade verlaufenden Rohrabschnitten befestigt sind. Dies wiederum hat den Vorteil, daß bei einer Ausf-ihrungsform der Erfindung die geraden Abschnitte in beliebiger. Drehlage eingebaut werden können, diese geraden Abschnitte können auch dreh- und feststellbar vorgesehen sein. Dadurch ist die Drehlage der Mischflügel bezüglich der Achse der geraden Abschnitte einstellbar, sie kann beispielsweise von einer Lage, bei der die Mischflügel an der der Welle zugewandten Seite der geraden Abschitte stehen iiber einer Drehlage, bei der die Mischfliigel allf der Oberseite der geraden Abschnitte stehen bis zu einer Drehlage variiert werden, bei der die Drehflügel auf der der Behälterwand zugewandten Seite der geraden Abschnitte stehen.The following statements initially relate to that embodiment the invention. the one heating and cooling device in the form of a helical flight Has coil that serves to control the temperature of the mix. With such a Embodiment of the invention, the coil in plan view has a rectangular shape with rounded corners. This has the advantage that the pipe coil looks straight running pipe sections and pipe bend sections can be put together and is therefore very inexpensive to manufacture. This embodiment of the invention can be further designed to the effect that the mixing blades on the straight Pipe sections are attached. This in turn has the advantage that in one embodiment of the invention the straight sections in any. Rotational position can be installed, these straight sections can also be provided so that they can be rotated and locked. Through this the rotational position of the mixing blades can be adjusted with respect to the axis of the straight sections, it can, for example, from a position in which the mixing blades on the shaft facing side of the straight sections are above a rotational position in which the Mixed wings all of the top of the straight sections are up to one rotational position can be varied, in which the rotary wing on the side facing the container wall of the straight sections.

Dies hat den Vorteil, daß die Stellung der Mischflugel ggf.This has the advantage that the position of the mixed wings may

in Abhängigkeit der Eigenschaften des Mischgutes, weitgehend variiert und so stets eine optimale Durchmischung erreicht werden kann.largely varies depending on the properties of the mix and so an optimal mixing can always be achieved.

Die Stellung der einzelnen Mischfli1.gel kann auch von Mischflügel zu Mischflügel variieren, beispielsweise kann der oberste Mischflügel auf der Innenseite der Rohrschlange stehen, jeder folgende Mischflügel jedoch gegenüber dem vorhergehenden Mischflügel um einige Winkelgrade verdreht stehen, so daß beispielsweise in der Behältermitte die Mischfliigel mehr oder weniger oberhalb der Rohrschlange stehen und der unterste Mischflügl beispielsweise auf der der Behälterwand zugewandten Seite der Rohrschlange stehen.The position of the individual mixing blades can also be controlled by mixing blades to mixing paddles, for example the topmost mixing paddle can be on the inside the pipe coil stand, each subsequent mixing blade, however, opposite the previous one Mixing blades are rotated by a few degrees, so that, for example, in the In the middle of the container, the mixing blades are more or less above the pipe coil and the lowermost mixing wing, for example, on the one facing the container wall Side of the pipe coil.

Die Mischflügel können ebenflächig sein und, dä die geraden Rohrabschnitte gegen die Waagrechte geneigt verlaufen, in der gleichen Neigung wie diese Rohrabschnitte verlaufen. Die Mischflügel können jedoch auch an dem zur Rohrachse paralellen Abschnitt in Drehrichtung vorne und hinten anschließend einen abgekanteten, schräg zur Ebene des mittleren Abschnittes verlaufende.n Endbereich aufweisen. Vorzugsweise sind diese Endbereiche in einander entgegengesetzten Richtungen abgekantet, beispielsweise können sie um 45 Grad gegenüber dem mittleren Abschnitt geneigt sein. Dadurch wird das Mischgut durch den sich vorbeibewegenden Mischflügel kurz hintereinander nach oben und unten bewegt, ",reschiittelt"-Durch diese "Schüttelbewegung" wird der Behälterinhalt besonders innig und doch schonend durchmischt, insbesondere mit Rotweinmaische wurden sehr gute Ergebnisse erzielt.The mixing blades can be flat and, that is, the straight pipe sections run inclined to the horizontal, in the same inclination as these pipe sections get lost. However, the mixing blades can also be located on the section parallel to the pipe axis in the direction of rotation at the front and back then a beveled, inclined to the plane of the middle section verlaufende.n end area. Preferably are these end regions are folded in opposite directions, for example they can be inclined at 45 degrees from the central section. This will the material to be mixed by the moving mixing paddle in quick succession moved up and down, "reschiittelt" -This "shaking movement" changes the contents of the container were mixed particularly intimately and yet gently, especially with red wine mash achieved very good results.

Bei Ausführungsformen der Erfindung verlaufen die zur Rohrachse paralellen Ränder der mittleren Abschnitte nach unten gebogen. Dies erleichtert unter anderem auch die Reinigung.In embodiments of the invention, the run parallel to the pipe axis Edges of the middle sections curved downwards. This makes it easier, among other things cleaning too.

Bei einer Ausfihrungsform der Erfindung bestehen die geraden Abschnitte der Rohrschlange aus einem Hohlprofil mit rechteckiges Querschnitt. Dies hat den Vorteil, daß die Mischfliigel auf den gerade Flachen eine gute Auflage finden. Wenn gemaß einer anderen Ausführungsform der Erfindung die geraden Abschnitte der Rohrschlanze aus einem Hohlprofil mit dreieckigem Querschnitt bestehen, so kommt noch der Vorteil hinzu, daß sich dieses Profil besonders leicht reinigen läßt.In one embodiment of the invention, the straight sections exist the pipe coil made of a hollow profile with a rectangular cross-section. This has the The advantage is that the mixed wings find a good support on the straight surfaces. if According to another embodiment of the invention, the straight sections of the pipe lance consist of a hollow profile with a triangular cross-section, there is still the advantage added that this profile is particularly easy to clean.

Bei Ausführungsformen der Erfindung bestehen die gerundeten Ecken der Rohrschlange aus Rohrbogen mit kreisförmigem Querschnitt, vorzugsweise lassen sich hierzu handelsübliche und daher preisgünstige Rohrbogen verwenden. Der Bogenquerschnitt kann jedoch auch ein anderes Profil haben oder aus einem Strick gebogen sein.In embodiments of the invention, the rounded corners exist the pipe coil made of pipe bends with a circular cross-section, preferably leave Use commercially available and therefore inexpensive elbows for this purpose. The arch cross-section however, it can also have a different profile or be bent from a single cord.

Bei denjenigen Ausfiihrungsformen der Erfindung, bei denen auf eine Rohrschlange zum Temperieren des Mischgutes verzichtet wird, sind die Mischfliigel in der Drehlage beziiglich der Welle gegeneinander so versetzt, daß ihre Mittelpunkte etwa auf einer schraubengangförmigen Linie liegen. Dies hat den Vorteil, daß der Abstand zwischen zwei übereinander angeordneten Mischflügeln relativ ,groß ist, so daß der darüber liegende Mischflügel nicht die "Schüttel"-Bewegung des darunter liegenden Mischflügels bremst. Auch hat diese schraubengangförmige Anordnung den Vorteil, daß von dem einen Mischflügel angehobenes Mischgut möglicherweise unmittelbar von dem nächstfolgenden Mischflügel erfaßt wird und wieder weiter angehoben wird oder nach unten gedrückt wird.In those embodiments of the invention in which one Coiled pipes for temperature control of the material to be mixed are dispensed with, are the mixing blades in the rotational position with respect to the shaft offset from one another in such a way that their centers lie roughly on a helical line. This has the advantage that the The distance between two mixing blades arranged one above the other is relatively large, so that the mixer blade above does not "shake" the movement below horizontal mixing paddle brakes. This helical arrangement also has the Advantage that mixed material raised by one mixing paddle may be immediate is detected by the next mixing blade and further again lifted or pushed down.

Diese Ausführungsform wirkt daher teilweise so wie ein ununterbrochener, aus einem Blechband gebildeter Schneckengang, jedoch wegen der Unterbrechungen zwischen den einzelnen Mischflügeln eben nur teilweise. Andererseits haben diese hintereinander angeordneten, durch Zwischenraume voneinander getrennten Mischflügel den Vorteil, daß ihre Berührungsfläche mit dem Mischgut kleiner ist als die Berührungsfläche eines ununterbrochenen, schneckengangförmigen Blechbandes, so daß die Neigung des Mischgutes zum Mitrotieren mit dem RUhrwerk geringer ist.This embodiment therefore partly acts like an uninterrupted, worm gear formed from a sheet metal band, but because of the interruptions between the individual mixing blades only partially. On the other hand, these have one after the other arranged mixing blades separated from one another by spaces have the advantage of that their contact area with the mix is smaller than the contact area an uninterrupted, helical sheet metal strip, so that the inclination of the Mixture to rotate with the agitator is less.

Auch bei der Ausfahrungsform ohne Temperiervorrichtung können die Mischflügel ebenflächig oder auch wie die oben erwähnten Mischflügel an ihren beiden Enden abgekantet ausgebildet sein. Bei Ausführungsformen der Erfindung können die Mischflügel an den äusseren Enden der Träger so befestigt sein, daß sie um die Trägerachse drehbar und feststellbar sind. Bei einer Weiterbildung dieser Ausführungsform sind die Mischflügel an den Trägern so befestigt, daß sie entweder nur oder zusätzlich zu der vorerwähnten Einstellbewegung auch um eine zur Trägerachse rechtwinklig verlaufende Drehachse an dem Träger befestigt sind. Dies kann beispielsweise durch ein feststellbares Kugelgelenk oder ein scharnierartiges Schwenkteil erfolgen.Even with the embodiment without a temperature control device, the Mixing blades flat or, like the above-mentioned mixing blades, on both of them Be folded ends. In embodiments of the invention, the Mixing blades can be attached to the outer ends of the carrier so that they are about the carrier axis are rotatable and lockable. In a further development of this embodiment are the mixing blades attached to the supports so that they either only or in addition in addition to the aforementioned adjustment movement, also about a movement perpendicular to the carrier axis Axis of rotation are attached to the carrier. This can for example be determined by a Ball joint or a hinge-like swivel part take place.

Sowohl bei der Ausführungsform mit Temperiervorrichtung als auch bei der Ausführungsform ohne Temperiervorrichtung können die Mischfliigel der Kreisbewegung angenähert gebogen verlaufen. Bei Ausführungsformen der Erfindung verlaufen die Mischflügel jedoch gerade, so daß ihre Längsachsen einen etwa schraubengangförmigen Polygonzug bilden. Die Mischflügel können eine Länge aufweisen, die etwa 3/4 des Behälters radius entspricht. Wenn diese Mischflügel nun, wie eben erwähnt, geradlinig ausgebildet sind, so beschreiben sie bei ihrem Umlauf eine Bahn im Mischgut, die wesentlich breiter ist als die Breite der Mischflügel. Sind die Mischflügel dagegen in Bewegungsrichtung kreisförmig gebogen. so beschreiben sie nur eine Bahn, die der Breite der Mischfliigel entspricht. Die erstgenannte Ausführungsform hat iedoch den Vorteil, daß eine verhältnismäßig große Fläche des Mischgutes durch den Mischflügel bearbeitet wird und trotzdem die Fläche des Mischflügels wesentlich kleiner als die.bearbeitete Flache im Mischgut ist und damit die Tendenz zum Mitrotieren des Mischgutes verringert ist.Both in the embodiment with temperature control device and in In the embodiment without a temperature control device, the mixing blades can move in a circle run approximately curved. In embodiments of the invention, the run Mixing blades but straight, so that their longitudinal axes form an approximately helical polygon form. The mixing blades can be about 3/4 of the length of the container radius corresponds to. If these mixing blades are now, as just mentioned, designed in a straight line are, they describe a path in the mix as they circulate, which is essential is wider than the width of the mixing blades. On the other hand, if the mixing blades are in the direction of movement curved in a circle. so they only describe one path, that of the width of the mixed wings is equivalent to. The first-mentioned embodiment has the advantage that a relatively large area of the mix is processed by the mixing paddle and still the Area of the mixing paddle is much smaller than the processed area in the mix and thus the tendency for the mixed material to rotate with it is reduced.

Bei Ausführungsformen der Erfindung beträgt der kleinste Abstand des Mischflügels von der Behälterinnenwand, also der radiale Abstand der Enden des gerade verlaufenden Mischflügels etwa 1/20 des Behälterdurchmessers, der größte Abstand des Mischfügels von der Behälterwand, also in der Mitte zwischen de beiden Enden, beträgt ca. 1/10 des Behälters durchmessers. Diese Maßverhältnisse können jedoch in einem verhältnismäßig breiten Bereich variieren. Zweckmäßig ist es, die Mischflügel nicht zu nahe an der Innenwand des Behälters anzuordnen, denn bei dickflüssigen Mischgätern tiiid Mischgütern, die Stoffe init stark unterschiedlicher Dichte enthalten, wie z.B. Maische, hat das unmittelbar an der Wand anliegende Mischgut die Neigung, entsprechend der Wandfläche in Ruhe zu bleiben. Diese Tendenz nimmt von der Wandfl@che nach innen in Abhängigkeit von der Konsistenz des Mischgutes ab. Diese einer Drehbewegung sich widersetzenden Randschichten des Mischgutes verringern jedoch die Tendenz des Mischgutes, mit dem Riihrwerk mitzurotieren.In embodiments of the invention, the smallest distance is Mixing paddle from the inner wall of the container, i.e. the radial distance between the ends of the straight running mixing paddle about 1/20 of the container diameter, the greatest distance of the mixed levers from the container wall, i.e. in the middle between the two ends, is approx. 1/10 of the container diameter. However, these proportions can vary over a relatively wide range. It is useful to use the mixing blades not to be arranged too close to the inner wall of the container, because with viscous ones Mixers tiiid mixed goods that contain substances with widely differing densities, such as mash, the mix lying directly on the wall has the tendency to stay calm according to the wall area. This tendency decreases from the wall surface after inside depending on the consistency of the mix. This one turning movement however, opposing edge layers of the mix reduce the tendency of the Mixing material to be rotated with the agitator.

Bei Ausführungsformen der Erfindung können zur Verhinderung des Mitrotierens des Mischgutes an der Behälterinnenwana nach innen ragende Gegenhalter angeordnet sein. Diese Ausführungsform kann dahingehend weiter ausgebildet sein. daß diese Gegenhalter zum Reinigen des Behälters abnehmbar sind.In embodiments of the invention, to prevent co-rotation of the material to be mixed on the inside of the container, inwardly protruding counterholders are arranged be. This embodiment can be further developed to this effect. that these Counterholders for cleaning the container are removable.

In der Kellereitechnik ist es wichtig. daß die Geräteleicht und gut gereinigt, in manchen Fällen sogar steril angewendet werden. Daher ist es für die Anwendungsfälle des erfindungsgemäßen Behälters in der Kellereitechnik wichtig, daß der Behlter auf einfache Weise gründlich gereinigt werden kann.It is important in cellar technology. that the device is light and good cleaned, in some cases even used sterile. Hence it is for the Applications of the container according to the invention in cellar technology are important, that the container can be cleaned thoroughly in a simple manner.

Dabei stören jedoch all nicht glatten Teile. Daher ist es von Vorteil, wenn, um die Innenwand des Behälters beim Reinigen möglichst glatt vorzufinden, die dort befindlichen Gegenhalter abgenommen werden können.However, all non-smooth parts interfere with this. It is therefore advantageous if, in order to find the inner wall of the container as smooth as possible when cleaning, the counter holder located there can be removed.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile des erfindungsgemäßen Gärbehälters ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform in Verbindung mit den Anspriichen und der Zeichnung. In der Zeichnung zeigen zieweis schematisch: Fig. 1 Eine Seitenansicht einer Ausführungsform as erfindungsgemäßen Behälters teilweise geschnitten.Further details, features and advantages of the invention Fermentation tank emerge from the following description of an embodiment in connection with the claims and the drawing. In the drawing show zeeweis schematically: Fig. 1 A side view of an embodiment of the invention Container partially cut.

Fig. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie II-II der FiR. 1.Fig. 2 shows a section along the line II-II of FiR. 1.

Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2, Fig. 4 zeigt einen Mischfliigel in größerem Maßstab, Fig. 5 zeigt eine der Fig. 1 entsprechende Darstellung einer anderen Ausfilhrungsform.Fig. 3 shows a section along the line III-III of Fig. 2, Fig. 4 shows a mixing wing on a larger scale, FIG. 5 shows one corresponding to FIG Representation of another embodiment.

Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausfihrungsform weist der aufrechtstehende Gärbehälter einen zylindrischen Mittelteil 1, einen gewölbten oberen Teil 2 sowie einen trichterförmig ausgebildeten Boden 3 auf, der auf höhenverstellbaren Beinen 4 abgestützt ist, von denen nur zwei gezeichnet sind.In the embodiment shown in the drawing, the upright Fermentation tank has a cylindrical central part 1, a curved upper part 2 and a funnel-shaped bottom 3, which is on height-adjustable legs 4 is supported, only two of which are drawn.

Tm Bereich des trichterförmigen Bodens 3 befindet sich ein Mannloch 5, sowie ein zentraler Anschlußstutzen 6. an den ein zylindrisches Verbindungsstück 7 eingeflanscht ist, in dem ein nichtgezeichnetes Getriebe angeordnet ist, das durch einen Motor 8 angetrieben wird. Der Behälter weist außerdem noch nicht gezeichnete Öffnungen zum Beschicken und Teueren des -Tanks auf.A manhole is located in the area of the funnel-shaped bottom 3 5, and a central connection piece 6. to which a cylindrical connecting piece 7 is flanged, in which a not shown gear is arranged, which is through a motor 8 is driven. The container also has not yet drawn Openings for loading and increasing the price of the tank.

In der Achse des Behälters ist eine Hohlwelle 9 an ihrem unteren und oberen Ende drehbar gelagert, die von dem Motor 8 über das Getriebe 7 angetrieben wird. An der Welle 9 sind radial verlaufende Träger 10 angeschweißt, die eine Rohrschlange 11 tragen, deren Form in der Draufsicht quadratisch mit abgerundeten Ecken ist und die die Welle 9 schneckenförmig umwindet. Die Rohrschlange 11 besteht aus geraden Abschnitten 12 aus einem Hohlprofil mit rechteckigem Querschnitt, die durch Rohrbogen 15 mit kreisförmigem Querschnitt miteinander verbunden, vorzugsweise verschraubt sind. Auf den geraden Abschnitten 12 sind Mischflügel 14 befestigt, die einen zur Achse des Rohrabschnittes 12 parallelen mittleren Abschnitt 15 und von diesem Abschnitt schräg zur Rohrachse abgewinkelte Endbereiche 16 und 17 aufweisen.In the axis of the container is a hollow shaft 9 at its lower and The upper end is rotatably mounted and driven by the motor 8 via the gearbox 7 will. Radially extending supports 10 are welded to the shaft 9, which form a pipe coil 11 wear, the shape of which is square with rounded corners in plan view and which winds around the shaft 9 in a helical manner. The coil 11 consists of straight Sections 12 from a hollow profile with a rectangular cross-section, the connected to one another by pipe bends 15 with a circular cross-section, preferably are screwed. Mixing blades 14 are attached to the straight sections 12, the one to the axis of the pipe section 12 parallel central section 15 and have end regions 16 and 17 which are angled from this section at an angle to the pipe axis.

Die Abschnitte 15, 16 und 17 können auch vorzugsweise aus einem Stück geformt hergestellt sein, der mittlere Abschnitt 15 kann auch aus einer Platte bestehen und die abgewinkelten Endbereiche können einen zum Abschnitt 15 Darallelen Schenkel 22 aufweisen, mit dem die Endbereiche 16 und 17 auf dem mittleren Abschnitt 15 befestigt sind.The sections 15, 16 and 17 can also preferably be made in one piece be manufactured molded, the middle section 15 can also consist of a plate and the angled end regions can have a leg parallel to the section 15 22, with which the end regions 16 and 17 are fastened to the central section 15 are.

Die mittleren Abschnitte 15 weisen an ihren parallel zur Achse des Rohres 12 verlaufenden Rändern jeweils Abrundungen 18 auf, die vorzugsweise nach unten gerichtet sind. Die Mischflügel 14 sind durch Schweißung oder aber durch eine andere Art der Befestigung auf den geraden Rohrabschnitten 12 befestigt. Der mittlere Abschnitt des Flügels 14 kann durchlöchert sein. Das obere Ende 19 der Rohrschlange miindet in die Welle 9. Das untere Ende 20 der Rohrschlange ist in die Welle 9 hineingeftihrt und läuft konzentrisch in der Welle 9 nach unten in den Anschlußstutzen 6, wo es über eine nicht gezeichnete Kupplung nach außen geführt wird. Am oberen Ende des Behälters befindet sich noch ein Anschlußstutzen 21, der in die Welle 9 mündet.The middle sections 15 point at their parallel to the axis of the Tube 12 extending edges each rounded 18, which is preferably after directed downwards. The mixing blades 14 are welded or by a other type of fastening attached to the straight pipe sections 12. The middle one Section of the wing 14 can be perforated. The upper end 19 of the coil leads into the shaft 9. The lower end 20 of the pipe coil is guided into the shaft 9 and runs concentrically in the shaft 9 down into the connecting piece 6, where it is passed to the outside via a coupling, not shown. At the top of the In the container there is still a connection piece 21 which opens into the shaft 9.

Die Rohrschlange 12, 13 sowie die Welle 9 werden von einer Flüssigkeit durchströmt, die den Tankinhalt bei Bedarf entweder erwärmt oder abkühlt.The coil 12, 13 and the shaft 9 are from a liquid flows through, which either heats or cools the tank contents if necessary.

Wird der Gärbehälter mit Rotwein-Maische beschickt, so beginnen nach einer gewissen Zeit die Trester nach oben zu steigen, wo sie sich ablagern und eine relativ feste Tresterschicht bilden. Um diese Schichtbildung zu vermeiden und den Inhalt des Behälters gut zu durchmischen, wird die Welle 9 mit einer Geschwindigkeit von etwa 6 bis 70 Umdrehungen pro Minute (bei einem Rührwerkdurchmesser von ca. 1,30 m) angetrieben, so daß sich die Rohrschlange mit den darauf befestigten Mischflügeln ebenfalls dreht. Die besondere Porm der Mischflügel bewirkt eine gute Durchmischung des Behälterinhalts, insbesondere auch im Bereich der Tresterschicht, den die Mischflügel in übereinanderliegenden Bahnen durchschneiden, wobei die durch die Mischflügel geschaffenen Zwischenräume sofort wieder zusammenfallen, weil auf einer Ebene nur ein Mischflügel angeordnet ist. Deriehälter kann bis zu einer beliebigen Höhe befüllt werden: in jedem Fall wird die oberste Schicht des Füllgutes, wo sich ohne Rührwerk der Trester ansammeln würde, gut durchgemischt.If the fermentation tank is filled with red wine mash, then start after a certain time to rise the marc to the top, where they are deposited and a Form a relatively firm pomace layer. In order to avoid this layer formation and the To mix the contents of the container well, the shaft 9 is at a speed from about 6 to 70 revolutions per minute (with an agitator diameter of approx. 1.30 m) driven so that the pipe coil with the mixer blades attached to it also turns. The special shape of the mixing blades ensures a good mixing the contents of the container, especially in the area of the pulp layer, which the mixing blades Cut through in overlapping strips, with the through the mixing blades The spaces created collapse immediately, because only on one level a mixing paddle is arranged. The container can be filled to any height be: in any case, the top layer of the product will be where there is no agitator the marc would accumulate, mixed well.

Der erfindungsgemäße Behälter sowie die Wände und die Mischflügel und anderen Rührwerkteile sind vorzugweise aus Edelstahl hergestellt, können jedoch auch aus Stahl oder Kunststoff sein. Der Behälter eignet sich nicht nur zur Vergärung von Rotwein-Maische, sondern auch als Misch- und Lagerbehälter für alle möglichen Stoffe. Je nach Bedarf kann mit Hilfe der großen Flächen des Riihrwerkes der Rehalterinhalt erwärmt oder gekühlt werden und außerdem kann der Behälterinhalt bei Bedarf durch das Rührwerk durchmischt werden.The container according to the invention as well as the walls and the mixing blades and other agitator parts are preferably made of stainless steel, but can also be made of steel or plastic. The container is not only suitable for fermentation from red wine mash, but also as a mixing and storage container for all kinds of things Fabrics. Depending on requirements, the rehab contents can be adjusted with the help of the large surfaces of the agitator can be heated or cooled and the contents of the container can also be heated or cooled if necessary the agitator can be mixed.

Als Verbindung zwischen den geraden Abschnitten 12 und den Rohrbögen 17 können Schraubverbindungen dienen, zum Beispiel ein Gewinde mit in dieses eingreifender Übermutter. Dies ermöglicht, die Abschnitte 12 mit beliebiger Drehlage bezüglich ihrer Längsachse und damit entsprechender Stellung des am Abschnitt 12 befestigten Mischfliigels 14 an dem Rohrbogen 13 zu befestigen. Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausf'ihrungsform ist die Stellung aller Mischfliigel 14 gleich, bei anderen Ausfihrungsformen der Erfindung kann diese Stellung unterschiedlich sein. zum Beispiel kann der oberste Abschnitt 12 in einer Drehlage befestigt sein, in der der Mischfliigel 14 an der Innenseite der Rohrschlange steht, der nächste Mischflugel 14 etwas nach oben gedreht, so daß die Drehlage des Mischflügels sich von Mischflügel zu Mischflügel um den gleichen oder einen unterschiedlichen Betrag ändert. auf halber Höhe des Behälters der Mischflügel oberhalb der Rohrschlange und der unterste Mischflügel auf der der Innenwand des Behälters zugewandten Seite der Rohrschlange steht.As a connection between the straight sections 12 and the pipe bends 17 screw connections can be used, for example a thread with engaging in this Overmother. This enables the sections 12 with any desired rotational position with respect to their longitudinal axis and thus the corresponding position of the attached to section 12 To fasten mixing blades 14 to the pipe bend 13. In the case of the one shown in FIG In the embodiment, the position of all mixing blades 14 is the same, in other embodiments According to the invention, this position can be different. for example the top one Section 12 be fastened in a rotational position in which the mixing blade 14 is attached to the The inside of the pipe coil is standing, the next mixing blade 14 turned a little upwards, so that the rotational position of the mixing paddle from mixing paddle to mixing paddle around the changes the same or a different amount. halfway up the container the mixing paddle above the pipe coil and the lowest mixing paddle on the Inner wall of the container facing side of the pipe coil stands.

Wo auf eine Beheizung oder Kühlung des Mischguts verzichtet werden kann, ist es nicht erforderlich, eine schneckengangförmige Rohrschlange vorzusehen. In diesem Falle können gemaß der Ausführungform nech Pig. 5 die Mischfliigel 14 auf den radial von der Welle 9 abstehenden Trägern 10 so befe-Stift s2in, daß diese Mischflügel um eine zur Achse der Träger 10 rechtwinklig verlaufende Achse schwenk-und feststellbar sind. Vorzugsweise weist diese Schwenkachse die gleiche Neigung gegenüber der Waagrechten auf wie die Neigung der geraden Abschnitte 12 in der in Pig. 1 dargestellten Ausführungsform. Diese Schwenkachse kann auch waagrecht verlaufen. Schließlich kann die Befestigung der Mischflügel an den Trägern auch so erfolgen, daß die Mischflügel zusätzlich zu der Drehung um ihre Längsachse auch um die Längsachse der Trager 10 gedreht und eingestellt werden können.Where there is no need to heat or cool the mix can, it is not necessary to provide a helical coil. In this case, according to the embodiment, Pig. 5 the mixed wings 14 on the supports 10 projecting radially from the shaft 9 so befe-pin s2in that this Mixing blades pivot about an axis running at right angles to the axis of the carrier 10 are detectable. This pivot axis preferably has the same Inclination with respect to the horizontal like the inclination of the straight sections 12 in the in Pig. 1 illustrated embodiment. This pivot axis can also be horizontal get lost. Finally, the attachment of the mixing blades to the supports can also be used take place in such a way that the mixing blades in addition to the rotation about their longitudinal axis also can be rotated around the longitudinal axis of the carrier 10 and adjusted.

Um eine gute Durchmischung des Mischgut zu erreichen, ist es zweckmäßig. die Mischflügel nicht in unmittelbarer Nähe der Behälterwand anzuordnen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung beträgt der Behälterdurchmesser ca.It is useful to achieve thorough mixing of the mix. not to arrange the mixing blades in the immediate vicinity of the container wall. At a preferred embodiment of the invention, the container diameter is approx.

1,6 m, die Breite der Mischflügel ca. 25 cm, der dem Behälter zugewandte Rand der Mischfl.igel weist einen auf der halben Linie des Mischflügels gemessenen Abstand von 20 cm von der Innenfläche des zylinderförmigen Behälters auf. Die Länge der Mischflugel beträgt jiber alles ca. 55 cm, so daß die Ecken des der Behälterwand zugeordneten Randes der Mischflügel nur noch einen Abstand von c. 10 cm von der Behälterwand aufweisen. Diese Größenverhältnisse werden mit Vorteil auch bei Behältern anderer Maße eingehalten.Es können jedoch je nach dem verschiedenen Mischgut auch andere Abstände zur Behälterwand und andere Mischflügelgrößen eingesetzt werden. Eine Drehlage der Mischflügel 14 seitlich der Abschnitte 12 hat den Vorteil, daß sich beim Entleeren des Behälters keine Reste des Behälterinhaltes aus den Mischflügeln absetzen.1.6 m, the width of the mixing blades approx. 25 cm, the one facing the container The edge of the mixing paddle has a measured on half the line of the mixing paddle Distance of 20 cm from the inner surface of the cylindrical container. The length the mixed wing is about 55 cm over everything, so that the corners of the container wall associated edge of the mixing blades only a distance of c. 10 cm from the Have container wall. These proportions are also advantageous for containers other dimensions are adhered to, however, depending on the different mixes other distances to the container wall and other mixing blade sizes can be used. A rotational position of the mixing blades 14 to the side of the sections 12 has the advantage that When emptying the container, there are no residues of the container contents from the mixing blades drop.

Der Behälter kann auch mit viereckigem Querschnitt oder in anderer Form ausgeführt sein. Das iirwerk kann anstatt in der Achse des Behälters, wie beim Ausfiihrungsbeispiel dargestellt, auch außer Achse angeordnet sein.The container can also have a square cross-section or in another Form be executed. The iirwerk can instead be in the axis of the container, as in the Embodiment shown, can also be arranged off-axis.

Die Erfindung kann insbesondere auch bei einem Misch- und Abtropfbehälter für Weißwein-Maische angewendet werden.The invention can in particular also apply to a mixing and draining container can be used for white wine mash.

Dabpi wird die Maische nach dem Abtropfen durch das Rührwerk iri einen ausreichend fließfähigen Zustand gehalten, so daß rin störungsfreies Entleeren der abgetropften Maische aus dem Behalter möglich ist.Dabpi is the mash after draining through the agitator iri one maintained sufficiently flowable state, so that rin trouble-free emptying of the drained mash from the container is possible.

Claims (1)

Patentansprüche 1. Gärbehälterod. dgl. mit einem Rührwerk, das eine rotierende vertikale Welle und eine diese umgebende schneckengangförmige von radial von der Welle abstehenden Trägern (10) getragene Rohrschlange enthält, die mit der Welle umläuft, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rohrschlange (11) einzelne Mischflügel (14) befestigt sind. Claims 1. Fermentation tankod. Like. With an agitator, the one rotating vertical shaft and a helical-flight-shaped shaft surrounding it from the radial direction from the shaft protruding supports (10) supported pipe coil, which with the Rotating shaft, characterized in that individual mixing blades on the pipe coil (11) (14) are attached. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrschlange (11) in der Draufsicht eine Rechteckform mit gerundeten Ecken aufweist.2. Container according to claim 1, characterized in that the coil (11) has a rectangular shape with rounded corners in plan view. Behalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet1 daß die Mischflügel (14) auf den gerade verlaufenden Rohrabschnitten (12) befestigt sind.Container according to claim 2, characterized in that the mixing blades (14) are attached to the straight pipe sections (12). 4. Behälter nach einem der vorhergehenden Anspriiche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischflügel (14) einen zur Achse des Rohrabschnittes (12) parallelen Abschnitt (15) aufweisen und im wesentlichen ebenflächig ausgebildet sind.4. Container according to one of the preceding claims, characterized in that that the mixing blades (14) have a section parallel to the axis of the pipe section (12) (15) and are essentially planar. 5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischflügel (14) an den zur Rohrachse parallelen Abschnitt (15) in Drehrichtung vorne und hinten anschließend einen abgekanteten, schräg zur Ebene des mittleren Abschnittes (15) verlaufenden Endbereich (16, 17) aufweisen.5. Container according to claim 4, characterized in that the mixing blades (14) on the section (15) parallel to the pipe axis in the direction of rotation at the front and rear then a beveled, oblique to the plane of the middle section (15) have extending end region (16, 17). 6 Behhiter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Endbereiche (16, 17) eines PliRgels (14) in einander entgegengesetzten Richtungen abgekantet sind.6 container according to claim 4, characterized in that the end regions (16, 17) of a PliRgels (14) folded in opposite directions are. '7. Behälter nach einem der Anspriiche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Endbereiche (16, 17) um ca. 450 gegeniiber dem mittleren Abschnitt (15) geneigt sind.'7. Container according to one of Claims 4 to 6, characterized in that that the end areas (16, 17) are about 450 compared to the middle section (15) are inclined. 8. Behälter nach einem der Anspriiche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die mittleren Abschnitte (15) an ihren zur Rohrachse parallelen Rändern (18) nach unten gebogen verl aufen.8. Container according to one of claims 4 to 7, characterized in that that the middle sections (15) at their edges (18) parallel to the pipe axis bent downwards. 9 Behalter nach einem der AnsprRiche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die geraden Abschnitte (12) der Rohrschlange aus einem Hohlprofil mit rechteckigem Querschnitt und die gerundeten Ecken aus Rohrbogen (13) mit kreisförmigem Querschnitt bestehen.9 container according to one of claims 2 to 8, characterized in that that the straight sections (12) of the coil consists of a hollow profile with a rectangular Cross-section and the rounded corners made of pipe bends (13) with a circular cross-section exist. 10. Behälter nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gsekennzeichnet daß die Ebene des mittleren Fliigelabschnittes (15) parallel zur oberen Flache des Rechteckprofiles (12) der Rohrschlange verls)uft.10. Container according to one of claims 4 to 9, characterized in that that the plane of the middle wing section (15) is parallel to the upper surface of the Rectangular profile (12) of the pipe coil runs. 11. Beh-ilter nach einem der Anspriiche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebene des mittleren Flügelabschnittes (15) parallel zur seitlichen Fläche des Rechteckprofils (12) der Rohrschlange verläuft.11. Container according to one of Claims 4 to 9, characterized in that that the plane of the central wing section (15) is parallel to the lateral surface of the rectangular profile (12) of the coil runs. 12. Behälter nach einem der vorhergehenden Anpriiche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrschlange (115 in an sich bekannter Weise eine den Tankinhalt wärmende oder kühlende Flüssigkeit führt.12. Container according to one of the preceding claims, characterized in that that the pipe coil (115 in a known manner a heating the tank contents or cooling liquid. Behalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikale Welle (9) als Hohlwelle ausgebildet ist und eine den Tankinhalt wärmende oder kühlende Flüssigkeit führt.Container according to one of the preceding claims, characterized in that that the vertical shaft (9) is designed as a hollow shaft and one of the tank contents warming or cooling liquid. 14. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die geraden Abschnitt, 12) dreh- und feststellbar a'.n dpn Rohrbögen ( befestigt sind.14. Container according to one of the preceding claims, characterized in that that the straight section, 12) rotatable and lockable a'.n dpn pipe bends (attached are. 15. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche außer den Anspriichen 4, 5 und 6, dadurch gekennzeichret, caü> die Mischflügel ebenflächig sind.15. Container according to one of the preceding claims, except for the claims 4, 5 and 6, characterized by the fact that the mixing blades are flat. 16. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche außer Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet-, daß die geraden Abschnitte (12) aus einem Hchlprofil mit dreieckige Querschnitt bestehen.16. A container according to any one of the preceding claims other than claim 9, characterized in that the straight sections (12) consist of a Hchlprofil consist of triangular cross-section. 17. Gärbehälter mit einem Rührwerk, das eine umlaufende vertikale Welle und von ihr radial abstehende Träger aufweist, an deren freien Enden Mischfiigel befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Mischflilgel (14) in der Hohe und in der Drehlage beziiglich der Welle ('3) gegeneinander so versetzt angeordnet sind, daß ihre Mittelpunkte etwa auf einer schraubengangförmigen Linie liegen, in deren Achse die vertikale le Welle sich befindet, und daß diese Mischflügel (14) gegen die Waagrechte angestellt sind.17. Fermentation tank with an agitator that has a rotating vertical Has shaft and supports projecting radially from it, at the free ends of which mixed pins are attached, characterized in that the individual mixing blades (14) in the High and in the rotational position with respect to the shaft ('3) arranged so offset from one another are that their centers lie approximately on a helical line, in whose axis is the vertical le shaft, and that these mixing blades (14) are employed against the horizontal. 18. Behälter nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischflügel (14) entsprechend einem oder mehreren der Anspriiche 4 bis 8 ausgebildet sind.18. Container according to claim 17, characterized in that the mixing blades (14) are designed according to one or more of claims 4 to 8. 19. Rehälter nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischflügel (14) um eine rechtwir:k lig zur Achse der Träger (10) verlaufende Achse dreh-und feststellbar befestigt sind.19. rehabilitation container according to claim 17 or 18, characterized in that the mixing blades (14) around a right wire: k lig to the axis of the carrier (10) extending Axis are rotatable and lockable. 20. Behalter nach einem der Anspriiche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Trägerachse rechtwinklig verlaufende Drehachse der Mischflügel um die Trägerachse dreh-und feststellbar angeordnet ist.20. Container according to one of claims 17 to 19, characterized in that that the axis of rotation of the mixing blades extending at right angles to the carrier axis around the The carrier axis is arranged to be rotatable and lockable. 21. Behälter nach einem der Anspriiche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse der Mischfliigel (17) in einem solchen Winkel gegen die Waagrecht verläuft.21. Container according to one of claims 17 to 20, characterized in that that the axis of rotation of the mixing blades (17) is at such an angle to the horizontal runs. daß diese Achsen etwa einen schraubengangförmigen Polygonzug bilden. that these axes form approximately a helical polygon. 22. Behalter nach einem der vorhergehenden Anspriiche, dadurch gekennzeichnet1 daß in an sich bekannter Weise an der Behälterinnenwand nach innen ragende Gegenhalter angeordnet sind.22. Container according to one of the preceding claims, characterized in that: 1 that in a known manner on the inner wall of the container inwardly protruding counterholders are arranged. 25. Behälter nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenhalter zum Reinigen des Behälters abnehmbar sind.25. Container according to claim 22, characterized in that the counter holder are removable for cleaning the container. 24. Behalter nach einem der vorhergehenden Anspriiche, dadurch gekennzeichnet, daß der kleinste Abstand des Mischflügels von der Innenwand des Behälters 1/20 bis 1/10 des Behälterdurchmessers beträgt.24. Container according to one of the preceding claims, characterized in that that the smallest distance of the mixing blade from the inner wall of the container 1/20 to 1/10 of the container diameter. 25. Behilter nach einem der vorhergehenden Anspriiche durch gekennzeichnet, daß die Mischfliigel (14) einstückig hergestellt sind.25. Container according to one of the preceding claims characterized by, that the mixing blades (14) are made in one piece.
DE19803043542 1980-11-18 1980-11-18 Fermenter with mixing paddles - mounted on hollow coil of square contours on revolving vertical hollow shaft Granted DE3043542A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803043542 DE3043542A1 (en) 1980-11-18 1980-11-18 Fermenter with mixing paddles - mounted on hollow coil of square contours on revolving vertical hollow shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803043542 DE3043542A1 (en) 1980-11-18 1980-11-18 Fermenter with mixing paddles - mounted on hollow coil of square contours on revolving vertical hollow shaft

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3043542A1 true DE3043542A1 (en) 1982-07-08
DE3043542C2 DE3043542C2 (en) 1989-05-24

Family

ID=6117085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803043542 Granted DE3043542A1 (en) 1980-11-18 1980-11-18 Fermenter with mixing paddles - mounted on hollow coil of square contours on revolving vertical hollow shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3043542A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4698310A (en) * 1981-02-11 1987-10-06 Alfa-Laval Ab Apparatus for fermentation of organic material

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004027077B4 (en) * 2004-06-02 2007-05-31 Schmack Biogas Ag Heatable agitator for fermentation tanks

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2061882A1 (en) * 1970-12-16 1972-06-22 Hoesch & Soehne Eberhard Multi-stream stirrer assembly - with variable angle of incidence blades

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2061882A1 (en) * 1970-12-16 1972-06-22 Hoesch & Soehne Eberhard Multi-stream stirrer assembly - with variable angle of incidence blades

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4698310A (en) * 1981-02-11 1987-10-06 Alfa-Laval Ab Apparatus for fermentation of organic material

Also Published As

Publication number Publication date
DE3043542C2 (en) 1989-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69432802T2 (en) Rührertank
EP0063171B1 (en) Mixing apparatus
DE10359379B4 (en) Screw ribbon blender
EP1121193A1 (en) Compulsory mixer used, in particular, as a cement mixer
EP0155693B1 (en) Process and apparatus for the treatment of liquid foodstuffs, especially red wine must
EP0056610B1 (en) Horizontal tank for treatment of wine-pulp
DE10110910C1 (en) Mixer, used in production of pasty products, e.g. creams, ointments and emulsions, comprises mixing container, and outer/inner stirrer in container that rotates about symmetrical axis of container using drive
DE3008933A1 (en) MIXING AND STIRRING DEVICE FOR A MEDIA CONTAINING STORAGE OF LIQUID, LIKE MASH, WINE, JUICES, DICKERS, CONCENTRATES CONTAINERS
DE3030390A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING A PASTOESE MIXTURE
DE4006846A1 (en) DEVICE FOR MIXING FOUNDRY MOLDING MATERIALS
DE102016114735A1 (en) agitator
DE3043542A1 (en) Fermenter with mixing paddles - mounted on hollow coil of square contours on revolving vertical hollow shaft
WO2006108381A1 (en) Device for mixing and homogenising viscous media
DE1213115B (en) Device for the production of high molecular weight poly (ethylene glycol terephthalate)
CH648767A5 (en) Mixing unit
DE3012829A1 (en) Red wine mash fermentation tank - with mixing screw conveyor designed as heat exchanger
DE3102134C2 (en) Mash tank
DE4117773A1 (en) STIRRING DEVICE
DE3117023C3 (en) Mixing unit
DE2001517A1 (en) Anticlogging screw mixer
DE3043540C2 (en) Standing container for grape mash
DE3200712C2 (en) Lying container for the treatment of red wine mash
DE3200714C2 (en) Lying wine mash container
EP3189889A1 (en) Mixing device and tool for mixing
DE3022050A1 (en) MASH PAN

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee