DE3040941A1 - TREE PROCEDURE - Google Patents

TREE PROCEDURE

Info

Publication number
DE3040941A1
DE3040941A1 DE19803040941 DE3040941A DE3040941A1 DE 3040941 A1 DE3040941 A1 DE 3040941A1 DE 19803040941 DE19803040941 DE 19803040941 DE 3040941 A DE3040941 A DE 3040941A DE 3040941 A1 DE3040941 A1 DE 3040941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
tension
sheet
warp
measuring device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803040941
Other languages
German (de)
Inventor
Douglas Kay Cantonment Fla. Seaborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Monsanto Co
Original Assignee
Monsanto Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Monsanto Co filed Critical Monsanto Co
Publication of DE3040941A1 publication Critical patent/DE3040941A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02HWARPING, BEAMING OR LEASING
    • D02H5/00Beaming machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02HWARPING, BEAMING OR LEASING
    • D02H13/00Details of machines of the preceding groups
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02HWARPING, BEAMING OR LEASING
    • D02H13/00Details of machines of the preceding groups
    • D02H13/22Tensioning devices
    • D02H13/26Tensioning devices for threads in warp form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Warping, Beaming, Or Leasing (AREA)
  • Tension Adjustment In Filamentary Materials (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

30A094130A0941

DR. BERG D I PL.-I N Q. ST AP FDR. BERG D I PL.-I N Q. ST AP F

Anwaltsakte: 31 113 DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANDr.,AIRAttorney's file: 31 113 DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANDr., AIR

Z PATENTANWÄLTE Z PATENT LAWYERS

BMONCHEN 80 · MAUERKIRCHERSTR. 4SBMONCHEN 80 · MAUERKIRCHERSTR. 4S

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Handhaben einer querfadenfreien Kettfadenschar aus unverstreckten Spinnfäden zwischen einer Kettfadeneinspeisung und einem Baum. Genauer gesagt, betrifft sie ein derartiges Verfahren, bei welchem ein Schaden in jenem Fall verhindert wird, daß einer der unverstreckten Fäden in der Fadeneinspeisung hängenblexDt.The invention relates to a method for handling a cross-thread-free warp thread sheet made of undrawn spun threads between a warp feed and a tree. More specifically, it relates to such a method which damage is prevented in the event that one of the undrawn threads in the thread feed hangblexDt.

Es ist in der Textilindustrie üblich, eine querfadenfreie Kettfadenschar aus vorher verstreckten Fäden zu bilden und die Kettfadenschar auf eine lange Spule aufzuwickeln, die "Baum" genannt ist. Die Kettfadenscharen umfassen in üblicher Weise Hunderttausende von Einzelfäden, und sie werden von den Bäumen abgewickelt, um Webstühle, Kettenwirkmaschinen und dergleichen zu speisen.It is common in the textile industry to have a transverse thread-free Form warp thread sheet from previously drawn threads and wind the warp sheet onto a long bobbin "Tree" is called. The warp sheets typically comprise hundreds of thousands of individual threads, and they will unwound from the trees to feed looms, warp knitting machines, and the like.

Die Einspeisung für die Kettenfäden, die aufgebäumt werden sollen, ist typischerweise ein Spulengatter, das eine Einzelspule des vorher verstreckten Fadens für jeden Faden in der Kettfadenschar trägt. Die einzelnen Fäden werden von den Spulen abgezogen und durch eine Anordnung von Führungen zur Bildung der Kettfadenschar zugeführt.The feed for the warp threads to be tied up is typically a creel, the one Carries single bobbin of the previously drawn thread for each thread in the warp thread sheet. The individual threads are from withdrawn from the bobbins and fed through an arrangement of guides to form the warp thread sheet.

Alle derartigen, bekannten Aufbäumungsverfahren haben bereits vorher verstreckte Fäden verwendet, d.h. Fäden, welche einzeln gewickelt wurden, bevor sie zum Aufbäumen in das Spulengatter kamen. Es war früher nicht praktikabel,All such known rearing methods have used previously drawn threads, i.e. threads which were wrapped individually before they came to stand up in the creel. It used to be impractical

130020/0803130020/0803

den getrennten Herstellungsschritt des einzelnen Verstreckens der verschiedenen Garne vor deren Verwendung im Spulengatter zu erübrigen. Gemäß der Erfindung wird dieser getrennte Herstellungsschritt des Verstreckens erübrigt, wobei das Verstrecken an der Kettfadenschar selbst nach dem Spulengatter vorgenommen wird. Dies wurde zum ersten Male dadurch ermöglicht, daß man zwischen die Kettfadeneinspeisung (etwa ein Spulengatter) und den Verfahrensschritt des Verstreckens eine Spannungsmeßeinrichtung jenes Typs hinzufügt, der weiter unten näher erläutert wird. Zusätzlich zu den verringerten Herstellungskosten hat sich herausgestellt, daß der sich ergebende Baum bzw. Kettbaum von Garn zu Garn im allgemeinen außerordentlich gleichmäßig ist, da alle Spinnfäden (Fäden, die noch nicht voll verstreckt sind) während der Tätigkeit des Verstreckens faktisch identischen Bedingungen unterworfen werden. Der Begriff "Spinnfäden" wie er hier verwendet wird, betrifft jene Fäden, die eine Bruchlängung von mehr als 6 5 % aufweisen. Spinnfäden sind der Beschädigung infolge von Spannungsänderungen in beträchtlicher Weise mehr ausgesetzt als verstreckte Fäden, und zwar in zunehmendem Maße, wenn die Bruchlängung zunimmt. Ein verhältnismäßig niedriger Spannungswert, der einen verstreckten Faden (Faden mit niedriger Längung) nicht merklich beeinträchtigen würde, kann das teilweise Verstrecken eines Spinnfadens verursachen, was zum Fadenbruch während der nachfolgenden Verstreckungstatigkeit führt.the separate manufacturing step of drawing the various yarns individually before using them in the creel to spare. According to the invention, this separate production step of drawing is superfluous, with drawing is made on the warp thread sheet itself after the creel. This was made possible for the first time by that one between the warp thread feed (such as a creel) and the step of drawing a Adds a voltage measuring device of the type which will be explained in more detail below. In addition to the reduced manufacturing cost The resulting beam has been found to be generally extraordinary from yarn to yarn is uniform, since all spun threads (threads that are not yet fully drawn) during the activity of the Stretching are subject to factually identical conditions. The term "filaments" as used here relates to those threads which have an elongation at break of more than 6 5%. Filaments are the result of damage Significantly more exposed to tension changes than drawn filaments, and to an increasing extent when the elongation at break increases. A relatively low tension value, which would result in a drawn thread (thread with lower Elongation) would not noticeably affect the partial stretching of a thread, which leads to Thread breakage leads during the subsequent drawing activity.

Gemäß dei- früheren Praxis des Aufbäumens bereits vorher verstreckter Fäden wurden die Einzelfäden getrennt an unterschiedlichen Maschinenpositionen verstreckt, mit den beinahe unvermeidlichen Unterschieden von Position zu Position, was zu Unterschieden unter den einzelnen Fäden führt= Die vorliegende Erfindung führt somit zu Bäumen mit höherer Qualität, die unter niedrigeren Kosten hergestellt werden«According to the previous practice of rearing up, it was already stretched beforehand Threads, the single threads were drawn separately at different machine positions, with the almost inevitable differences from position to position, which leads to differences among the individual threads = the present Invention thus leads to trees of higher quality that are produced at lower costs «

130020/0803 ~ 5 "130020/0803 ~ 5 "

Gemäß einem ersten Gesichtspunkt der Erfindung ist ein Aufbäumverfahren vorgesehen, welches die folgenden Merkmale umfaßt: According to a first aspect of the invention is a rearing method provided, which includes the following features:

Zuführen einer querfadenfreien Kettfadenschar aus Spinnfäden von einer Einspeisung durch eine Spannungsmeßeinrichtung und Aufwickeln der Kettfadenschar auf einem Baum, undFeeding a cross-thread-free warp thread sheet Spun threads from a feed through a tension measuring device and winding up the warp thread sheet a tree, and

die Spannungsmeßeinrichtung umfaßt einen Fadenspeicher zum ständigen Speichern einer Menge eines jeden Fadens, der zur Bildung der Kettfadenschar beiträgt, sowie eine Einrichtung, die auf das Auftreten von Spannung in irgendeinem gegebenen Einzelfaden anspricht, die einem bestimmten Wert gleichkommt, um die gespeicherte Menge des gegebenen Einzelfadens freizusetzen, wobei die Spannung im gegebenen Einzelfaden den bestimmten Wert nicht überschreite b .the tension measuring device comprises a thread memory for permanent storage of a quantity of each thread, which contributes to the formation of the warp sheet, as well as a device which responds to the occurrence of tension in any given monofilament that corresponds to a certain value to the stored amount of the given To release a single thread, whereby the tension in the given single thread does not exceed the specified value b.

Gemäß einem anderen Gesichtspunkt der Erfindung wird die Kettfadenschar verstreckt, nachdem sie die Spannungsmeßeinrichtung verläßt und bevor sie auf dem Baum aufgewickelt wird.According to another aspect of the invention, the warp sheet is drawn after it has passed the tension measuring device leaves and before she is wound up on the tree.

Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung setzt die Einrichtung die gespeicherte Menge des gegebenen Fadens frei, wobei die Spannung im gegebenen Faden im wesentlichen auf Null abfällt.According to another aspect of the invention, the device releases the stored amount of the given thread, wherein the tension in the given thread drops to essentially zero.

Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung wird die Kettfadenschar während des Verstreckens geschlichtet.According to another aspect of the invention, the warp thread sheet is sized during the drawing.

Gemäß einem besonderen Aspekt der Erfindung wird eine querfadenfreie Kettfadenschar, die verstreckt und auf einem Baum aufgewickelt wird, durch eine Spannungsmeßeinrichtung hindurchgeführt, die vor dem Verfahrensschritt des Verstreckens angeordnet ist und auf ,eine Spannung in jedem der Fäden an-According to a particular aspect of the invention, a transverse thread-free Warp thread sheet, which is drawn and wound up on a tree, passed through a tension measuring device, which is arranged before the process step of drawing and to apply a tension in each of the threads.

1 3 0 0 2 Cf / 0 8 0 31 3 0 0 2 Cf / 0 8 0 3

spricht, welche einem bestimmten Wert gleichkommt, der nicht Null ist, um das Verfahren zu unterbrechen. Dies verhindert Beschädigung oder Bruch des Fadens, der sich etwa in der Kettfadeneinspeisung hätte verhängen können.speaks, which equals a certain non-zero value to interrupt the process. This prevents Damage to or breakage of the thread that could have got stuck in the warp thread feed.

Andere Aspekte der Erfindung werden- einerseits nachfolgend deutlich und andererseits aus der nachfolgenden, detaillierten Beschreibung erkennbar, die im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen vorgenommen wurde, in welchen:Other aspects of the invention are on the one hand below clearly and on the other hand recognizable from the following detailed description in connection with the attached Drawings have been made in which:

Fig. 1: ein schematisches Diagramm eines erstenFig. 1: a schematic diagram of a first

Ausführungsbeispieles der Erfindung ist, undEmbodiment of the invention is, and

Fig. 2: eine teilweise geschnittene SeitenansichtFig. 2: a partially sectioned side view

der bevorzugten Form eines Spannungsmeßfühlers und einer Faden-Löseeinrichtung ist, welche gemäß einem besonderen Aspekt der Erfindung einen Speicher bildet.of the preferred form of tension probe and suture release means is which forms a memory according to a particular aspect of the invention.

Wie in Fig. 1 dargestellt, wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren in seiner allgemeinsten Form eine Kettfadenschar 20, die aus mehreren Einzelfäden zusammengesetzt ist, von einer Kettfadeneinspeisung 22 durch eine Spannungsmeßeinrichtung hindurchgeführt, wird verstreckt und wahlweise geschlichtet und wird nachfolgend auf einen Baum 26 aufgewickelt. Die Kettfadeneinspeisung 22 wird für gewöhnlich ein Spulengatter sein, das eine entsprechende Anzahl von Spinnfadenspulen trägt. Die Spannungsmeßeinrichtung 24 erzeugt ein Signal, wenn die Spannung in irgendeinem der Spinnfäden einem bestimmten Wert gleichkommt, der nicht Null ist, und auf dieses Signal hin wird das Verfahren unterbrochen. Der bestimmte Spannungswert, der nicht Null ist, wird derart ausgewählt, daß er niedrig genug ist, daß der Prozeß zum Stillstand gelangt, bevor die Spannung im Faden hoch genug ansteigt, um den leicht beschädigbaren Spinnfaden zu beschädigen.As shown in Fig. 1, is in the invention Method in its most general form a warp thread sheet 20, which is composed of several individual threads, from one Warp thread feed 22 is passed through a tension measuring device, is stretched and optionally sized and is subsequently wound onto a tree 26. The warp thread feed 22 usually becomes a creel be that carries a corresponding number of spools of spun thread. The voltage measuring device 24 generates a signal when the tension in any of the filaments equals a certain non-zero value and up this signal interrupts the process. The particular voltage value, which is not zero, is selected in such a way that that it is low enough that the process stops before the tension in the thread rises high enough, to damage the easily damaged spider thread.

130020/0803130020/0803

Die Spannungsmeßeinrichtung 24 umfaßt bevorzugt einen Meßfühler 32 für jeden Faden 28, wobei die besonders bevorzugte Form des Meßfühlers 32 in Fig. 2 dargestellt ist. Jeder Einzelfaden 28 läuft über eine ortsfeste Stange 30 und ist nach unten unter einem horizontalen Finger 34 des ihm zugeordneten Meßfühlers 32 und nach oben und über eine Rolle geschlungen, bevor er den weiteren Verfahrensschritten zugeführt wird. Ein ferromagnetischer Meßfühler 32 ist schwenkbar an einer horizontalen Welle 38 angebracht und ist normalerweise in einer nahezu horizontalen Lage durch einen Magneten 40 gehalten, der starr an einem beweglichen Träger angebracht ist und mit dera Endabschnitt 44 des Meßfühlers zusammenwirkt. Der Faden 28 bildet somit in der Meßeinrichtung 24 eine Schlaufe, wobei die Fadenmenge in der Schlaufe ständig gespeichert wird. Die Meßeinrichtung 24 umfaßt dementsprechend einen Fadenspeicher zum zeitweisen und ständigen Speichern einer Menge eines jeden Fadens, der zur Bildung der Kettfadenschar beiträgt.The tension measuring device 24 preferably comprises a sensor 32 for each thread 28, the particularly preferred one Shape of the sensor 32 is shown in FIG. Each individual thread 28 runs over a fixed rod 30 and is down under a horizontal finger 34 of its associated probe 32 and up and over a roller looped before it is fed to the further process steps. A ferromagnetic probe 32 is pivotable attached to a horizontal shaft 38 and is normally in a nearly horizontal position by a Magnet 40 held, which is rigidly attached to a movable support and with dera end portion 44 of the probe cooperates. The thread 28 thus forms a loop in the measuring device 24, the amount of thread in the loop being continuously stored. The measuring device 24 accordingly comprises a thread store for temporary and permanent storage of an amount of each thread required for formation the warp thread sheet contributes.

Beim Betrieb wird der Meßfühler 32 normalerweise in der in ausgezogenen Linien in Fig. 2 dargestellten Lage durch den Magneten 4 0 gehalten. Wenn der Faden 28 hängenbleibt oder sonstwie in der Kettfadeneinspeisung 22 auf einen übermäßigen Widerstand stößt, dann wird die Spannung im Faden bis zu einer bestimmten Höhe zunehmen, die durch die Stärke des Magneten 40 und durch den Abstand vom Magneten 40 zur Welle bestimmt ist, verglichen mit dem Abstand von der Welle 38 zu dem Punkt, an welchem der Finger 34 vom Faden 28 berührt wird. Wenn dieser bestimmte Spannungswert überschritten wird, dann wird die magnetische Kraft überwunden und der Meßfühler 32 schwenkt im Gegenuhrzeigersinn, in Fig. 2 gesehen. Wenn der Meßfühler 32 zu der Lage hin schwenkt, die in gestrichelten Linien angezeigt ist, dann unterbricht er einen horizontalen Lichtstrahl, der senkrecht zur Zeichenebene liegt und zu einer Photozelle 45 gerichtet ist. Die Unterbrechung desIn operation, the probe 32 is normally in the position shown in solid lines in Fig. 2 by the Magnet 4 0 held. If the thread 28 gets caught or otherwise in the warp thread feed 22 to an excessive extent If there is resistance, then the tension in the thread will increase up to a certain level, which is due to the strength of the magnet 40 and is determined by the distance from the magnet 40 to the shaft, compared to the distance from the shaft 38 to the point at which the finger 34 is contacted by the thread 28. If this particular voltage value is exceeded, then the magnetic force is overcome and the probe 32 pivots counterclockwise as seen in FIG. if the probe 32 pivots towards the position indicated in dashed lines, then it breaks a horizontal one Light beam that lies perpendicular to the plane of the drawing and is directed to a photocell 45. The interruption of the

130020/0803 ~ 8 "130020/0803 ~ 8 "

Lichtstrahles erzeugt ein Signal, welches durch eine herkömmliche Steuerschaltung den Prozeß zum Stillstand bringt, bevor die Spannung hoch genug wird, um den festsitzenden Faden zu beschädigen.Light beam generates a signal which, by means of a conventional control circuit, brings the process to a standstill, before the tension gets high enough to damage the stuck thread.

Es ist wesentlich, daß die Spannungsmeßeinrichtung 24 einen Fadenspeicher umfaßt, da das Freisetzen der gespeicherten Fadenmenge die Fadenspannung daran hindert, den gewünschten Wert zu überschreiten, wenn der Prozeß zum Stillstand kommt, bevor die gespeicherte Fadenmenge aufgebraucht ist. Die gespeicherte Fadenmenge wird dementsprechend bezüglich der Prozeßgeschwindigkeit und der Trägheit derart gewählt, daß sie groß genug ist, um einen Ausgleich für die Zeit zu liefern, die zum Unterbrechen des Prozesses erforderlich ist.It is essential that the tension measuring device 24 comprises a thread store, since the release of the stored Thread quantity prevents the thread tension from exceeding the desired value when the process comes to a standstill, before the stored amount of thread is used up. The stored amount of thread is accordingly with respect to the Process speed and inertia chosen so that it is large enough to provide compensation for the time necessary to interrupt the process.

Der bestimmte Spannungswert, der erforderlich ist, um den Finger 34 zu betätigen und somit den Faden 28 freizusetzen, kann ohne weiteres gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung eingestellt werden. Eine Schraube 46 ist durch ein ortsfestes Rahmenteil 48 hindurchgeschraubt und steht mit dem Träger 42 derart in Eingriff, daß durch Einstellung der Schraube 46 der Abstand zwischen dem Magneten 40 und der Schwenkachse 38 eingestellt werden kann. Die Bewegung des Magneten 40 zur Schwenkachse 38 hin senkt den Wert der Fadenspannung, der erforderlich ist, um den Finger 34 zu betätigen, während die Bewegung des Magneten 40 weiter von der Schwenkachse 38 weg die erforderliche Fadenspannung erhöht.The specific tension value that is required to actuate the finger 34 and thus release the thread 28, can be easily adjusted according to another aspect of the invention. A screw 46 is screwed through a stationary frame part 48 and stands with the Carrier 42 so engaged that by adjusting the screw 46, the distance between the magnet 40 and the Pivot axis 38 can be adjusted. The movement of the magnet 40 towards the pivot axis 38 lowers the value of the thread tension, which is required to actuate the finger 34 while the movement of the magnet 40 continues from the Pivot axis 38 increases the required thread tension away.

Erfindungsgemäß umfaßt das Verfahren den Verfahrensschritt, die Kettfadenschar zu verstrecken, nachdem sie die Spannungsmeßeinrichtung 24 verläßt, und bevorzugt, bevor sie auf den Baum 26 aufgewickelt wird, obwohl der Verfahrensschritt des Verstreckens auch vorgenommen werden könnte, während man die Kettfadenschar vom Baum 26 auf einen anderen Baum überführt. Wie in Fig. 1 dargestellt, läuft die Kettfadenschar 20 durchAccording to the invention, the method comprises the step to stretch the warp sheet after it leaves the tension measuring device 24, and preferably before it is on the Tree 26 is wound, although the step of stretching could also be done while the Warp thread sheet transferred from tree 26 to another tree. As shown in Fig. 1, the warp thread sheet 20 runs through

130020/0803130020/0803

— Ω —- Ω -

Klemmrollen 50 hindurch, welche mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit ablaufen, bevor sie durch Klemmrollen 52 hindurchläuft. Das Verstrecken der gesamten Schar wird dadurch bewirkt, daß man die Klemmrollen 52 mit einer höheren Geschwindigkeit bzw. Drehzahl als die Klemmrollen 50 betreibt, wobei die jeweiligen Drehzahlen derart gewählt sind, daß sie das gewünschte Verstreckungsverhältnis liefern.Pinch rollers 50 therethrough, which at a predetermined speed run before it passes through pinch rollers 52. The stretching of the entire group is thereby causes the pinch rollers 52 to be operated at a higher speed or rotational speed than the pinch rollers 50, the respective speeds being chosen to provide the desired draw ratio.

Im Falle gesponnener (weniger als vollorientierter) Fäden, die aus Polyäthylenterephthalate hergestellt sind, umfaßt der Verstreckungsbereich 54 bevorzugt eine Einrichtung zum Erwärmen der gesamten Kettfadenschar auf eine Temperatur, die hoch genug ist, um die Kristallisierung des Fadens zu verursachen. Eine Temperatur von etwa 100° C ist normalerweise ausreichend. Für Nylon 6 und Nylon 66 ist eine Heizeinrichtung normalerweise nicht erforderlich.In the case of spun (less than fully oriented) filaments made from polyethylene terephthalate, includes the drawing area 54 preferably a device for heating the entire warp thread sheet to a temperature, which is high enough to cause the filament to crystallize. A temperature of around 100 ° C is normal sufficient. A heater is not normally required for nylon 6 and nylon 66.

Zusätzlich zum Verfahrensschritt des Verstreckens der Kettfadenschar kann die Kettfadenschar geschlichtet werden, nachdem sie die Spannungsmeßeinrichtung 24 verläßt und bevor sie auf dem Baum 26 aufgewickelt wird. Das heißt, die laufenden Kettfäden werden durch ein Schlichtematerial-bzw. Appretierungsmaterialbad hindurchgeführt, wie beispielsweise Polyacrylsäure. Die Kettfadenschar wird dann als Teil des Verfahrensschritts des Schlichtens getrocknet, bevor die Kettfadenschar auf den Baum 26 aufgewickelt wird. Die Fäden können vor dem Trocknen getrennt werden (als "Naßspalten" bezeichnet) oder sie können in Berührung miteinander getrocknet und dann getrennt werden (als "Trockenspalten" bezeichnet.) Das letztgenannte Verfahren wird lediglich dann empfohlen, wenn die einzelnen Fäden ein hinlängliches Maß an Zwirnung aufweisen, um die Filamente daran zu hindern, vom einen Faden auf einen unterschiedlichen Faden während des Verfahrensschritts des Spaltens übertragen zu werden.In addition to the process step of drawing the warp thread sheet the warp thread sheet can be sized after it leaves the tension measuring device 24 and before it is wound up on the tree 26. That is, the running warp threads are through a sizing material or. Finishing material bath passed through, such as polyacrylic acid. The warp thread sheet is then used as part of the Process step of sizing dried before the warp thread sheet is wound onto the tree 26. The strings can be separated (referred to as "wet splits") prior to drying, or they can be dried in contact with one another and then separated (referred to as "dry splitting".) The latter method is only recommended if the individual threads are of sufficient size of twist to prevent the filaments from moving from one thread to a different thread during of the process step of splitting to be transferred.

- 10 -- 10 -

130020/0803130020/0803

Der Verfahrensschritt des Verstreckens kann in der Schlichteinrichtung durchgeführt werden, indem man beispielsweise die herkömmlichen Quetschrollen (die die überschüssige Flüssigkeit aus den Kettfaden herausquetschen) langsamer betreibt als die Ausgangsrollen der Schlichteinrichtung, und zwar um das gewünschte Verstreckungsverhältnis. Naßspalten wird bei diesem Ausführungsbeispiel bevorzugt, weil unverstreckte Fäden normalerweise keine hinlängliche Zwirnung aufweisen, um die Filamente daran zu hindern, von einem Garn zum anderen überzuwechseln, wenn man den Trockenspaltvorgang verwendet.The process step of stretching can be carried out in the sizing device be carried out by, for example, the conventional nip rollers (which remove the excess liquid squeeze out of the warp thread) operates more slowly than the output rollers of the sizing device, and to be sure, to the desired stretching ratio. Wet splitting is preferred in this embodiment because it is undrawn Threads usually do not have enough twist to prevent the filaments from being pulled by one Switching yarn to the other when using the dry splitting process.

Das oben genannte Verfahren wird durch die zusätzliche Anordnung der Spannungsmeßeinrichtung 24 realisierbar. Zusätzlich wird das Verstrecken (entweder warm oder kalt) gleichförmiger dadurch vorgenommen, daß man die Fäden behandelt, wenn sie eine Kettfadenschar bilden, als dies sonst wahrscheinlich wäre, wenn die einzelnen Fäden getrennt behandelt würden. Verbesserungen sowohl in der Qualität als auch in der Wirtschaftlichkeit des Betriebes werden somit erreicht.The above-mentioned method can be implemented by the additional arrangement of the voltage measuring device 24. Additionally if the drawing (either warm or cold) is made more uniform by treating the threads, if they form a warp thread sheet than would otherwise be likely if the individual threads were treated separately would. Improvements both in the quality as well as in the profitability of the operation are thus achieved.

(Ende der Beschreibung)(End of description)

130020/0803130020/0803

Claims (4)

DR. BtRG D-PL.-TNG. STAPF DIPL.-INÜ. SCHWEBE DR. DR. SANDMAlR PATENTANWÄLTE Postfach 860245 · 8000 München 86 3040941 30. OKt. 1980 Anwaltsakte 31 113 Monsanto Company St. Louis, Missouri 63166 ü. S. A. VERSTRECKEN- UHD AUFBÄUMEN QUKP - FABTFDNGCHAR PATENTANSPRÜCHEDR. BtRG D-PL.-TNG. STAPF DIPL.-INÜ. SCHWEBE DR. DR. SANDMAlR PATENTANWÄLTE Postfach 860245 8000 München 86 3040941 30. OCT. 1980 Attorney File 31 113 Monsanto Company St. Louis, Missouri 63166 u. S. A. DRECKEN- UHD RAISING QUKP - FABTFDNGCHAR PATENT CLAIMS 1. Bäumverfahren, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte1. Tree pruning process, characterized by the following steps a) Zuführen einer querfadenfreien Kettfadenschar aus Spinnfäden von einer Einspeisung durch eine Spannungsmeßeinrichtung und Aufwickeln der Kettfadenschar auf einem Baum, unda) Feeding a cross-thread-free warp thread sheet of spun threads from a feed through a Tension measuring device and winding of the warp thread sheet on a tree, and b) die Spannungsmeßeinrichtung weist die folgenden Merkmale auf:b) the voltage measuring device has the following characteristics: 1. Ein Fadenspeicher zum ständigen Speichern einer Menge eines jeden Fadens, der zur Bildung der Kettfadenschar beiträgt, sowie1. A thread store for constantly storing an amount of each thread that is used for Formation of the warp sheet contributes as well 2. eine Einrichtung, die auf das Auftreten von Zugspannung in jedem vorgegebenen Faden anspricht, die einem bestimmten Wert gleicht, um die gespeicherte Menge des einen, vorgegebenen Fadens freizusetzen, wobei die Spannung im genannten, einen, vorgegebenen2. a device responsive to the occurrence of tension in any given thread; which equals a certain value to the stored amount of the one given To release thread, the tension in said, one, given 130020/0803130020/0803 β· (089)988272 988273β (089) 988272 988273 988274 VI/B/Ma 983310988274 VI / B / Ma 983310 Telegramme:Telegrams: BERGSTAPFPATENT München TELEX: 0524560 BERG dBERGSTAPF PATENT Munich TELEX: 0524560 BERG d Bankkonten: Hypo-Bank München 4410122850 (BLZ 70020011) Swift Code: HYPO DE MM Bayer. Vereinsbank München 453100 (BLZ 70020270) Posischeck München 65343-808 (BLZ 70010080)Bank accounts: Hypo-Bank Munich 4410122850 (BLZ 70020011) Swift Code: HYPO DE MM Bayer. Vereinsbank Munich 453100 (BLZ 70020270) Posischeck Munich 65343-808 (BLZ 70010080) ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED Faden den bestimmten Wert nicht überschreitet.Thread does not exceed the specified value. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung die gespeicherte Menge des vorgegebenen Fadens freisetzt, wobei die Spannung im vorgegebenen Faden im wesentlichen bis auf Null abfällt.2. The method according to claim 1, characterized in that the device uses the stored amount of the predetermined Releases thread, the tension in the predetermined thread drops substantially to zero. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kettfadenschar verstreckt wird, nachdem sie die Spannungsmeßeinrichtung verläßt und bevor sie auf dem Baum aufgewickelt wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the warp thread sheet is stretched after it leaves the tension measuring device and before it is wound on the tree will. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kettfadenschar geschlichtet wird, während sie verstreckt wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the warp thread sheet is sized while it is being drawn will. 130020/0803130020/0803
DE19803040941 1979-10-31 1980-10-30 TREE PROCEDURE Withdrawn DE3040941A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US8981079A 1979-10-31 1979-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3040941A1 true DE3040941A1 (en) 1981-05-14

Family

ID=22219687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803040941 Withdrawn DE3040941A1 (en) 1979-10-31 1980-10-30 TREE PROCEDURE

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5673135A (en)
KR (1) KR830004466A (en)
CA (1) CA1139190A (en)
DE (1) DE3040941A1 (en)
FR (1) FR2474066B1 (en)
IT (1) IT1134113B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128538A1 (en) * 1981-07-18 1983-02-03 Karl Mayer Textil-Maschinen-Fabrik Gmbh, 6053 Obertshausen "SHARPENING SYSTEM"
EP0143466A3 (en) * 1983-12-01 1987-11-11 B A R M A G Ag Apparatus for drawing bundles of synthetic yarns

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3724751A1 (en) * 1987-07-25 1989-02-09 Rhodia Ag METHOD FOR THE PRODUCTION OF PARTIAL CHAINS WRAPPED ON TRUNK TREATMENTS OR PARTIAL CHAINS OR ON CHAINS OF SYNTHETIC FILAMENT YARNS
CN104032434A (en) * 2014-05-28 2014-09-10 苏州潮盛印花制版实业有限公司 Idler wheel friction tension device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1535159A1 (en) * 1965-10-06 1970-10-22 Flight Refueling Ltd Device for displaying the breakage of yarn or the like. in textile machines
US3351296A (en) * 1966-06-24 1967-11-07 Frei Geb Electromagnetic thread-tension control assembly
US3612791A (en) * 1970-01-13 1971-10-12 Northrop Carolina Inc Yarn tension and break detector apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128538A1 (en) * 1981-07-18 1983-02-03 Karl Mayer Textil-Maschinen-Fabrik Gmbh, 6053 Obertshausen "SHARPENING SYSTEM"
EP0143466A3 (en) * 1983-12-01 1987-11-11 B A R M A G Ag Apparatus for drawing bundles of synthetic yarns

Also Published As

Publication number Publication date
KR830004466A (en) 1983-07-13
FR2474066B1 (en) 1986-03-28
IT8025674A0 (en) 1980-10-30
CA1139190A (en) 1983-01-11
IT1134113B (en) 1986-07-24
FR2474066A1 (en) 1981-07-24
JPS5673135A (en) 1981-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3108944C2 (en) Method and device for the production of two-dimensional textile goods having warp threads
DE1785707C3 (en) Process for the production of yarn from staple fibers free of sizing
EP0470949A2 (en) Apparatus for continuous spinning of filaments
DE2159510B2 (en) Process for the production of a textile fiber tape that can be processed into woven or knitted fabrics
DE3040941A1 (en) TREE PROCEDURE
DE1805552A1 (en) Crimped yarn prodn
DE2546228A1 (en) METHOD OF CLASSIFYING WARP FEDS
DE2258109B2 (en) METHOD OF STORING FRESHLY SPUN SYNTHETIC FEDES
AT226876B (en) Process for the production of artificial threads and fibers
DE1174449B (en) Process for post-drawing tire yarn made from regenerated cellulose
DE2416927B2 (en) METHOD OF DRAWING AND HEAT TREATMENT OF A POLYESTER THREAD
DE3828837A1 (en) Cross-winding machine for the drying and finishing of yarns
DE1660403A1 (en) Process for the production of a bundle of continuous threads made of a synthetic linear polyamide material
DE357730C (en) Drafting system for plate spinning machines for the production of paper yarn
DE2760052C2 (en) Process for the production of a supply package for weaving and knitting machines
CH501748A (en) Process for the production of an at least approximately stretchless, high-bulk textile yarn
CH409811A (en) Method and device for producing a cord fabric made of polyamide fiber yarn
AT218665B (en) Method for redrawing tire yarn made from regenerated cellulose
DE2110597A1 (en) Method and apparatus for making yarn
DE3243998C2 (en)
AT207034B (en) Process for the production of low-shrinkage polyethylene terephthalate threads
AT243137B (en) Method of making a durable wrap from polyamide yarn
DE2316924A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING ELASTIC YARN
CH172323A (en) Process for producing evenly shrunk rayon on the spinning bobbin.
DE1100929B (en) Process for the production of weft threadless rubber calendered cord inserts for further processing in the rubber industry

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: BERG, W., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: TER MEER, N., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. MUELLER, F.,

8139 Disposal/non-payment of the annual fee