DE3040303C2 - Gun turret training - Google Patents

Gun turret training

Info

Publication number
DE3040303C2
DE3040303C2 DE19803040303 DE3040303A DE3040303C2 DE 3040303 C2 DE3040303 C2 DE 3040303C2 DE 19803040303 DE19803040303 DE 19803040303 DE 3040303 A DE3040303 A DE 3040303A DE 3040303 C2 DE3040303 C2 DE 3040303C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turret
elements
adjusting
spherical
weapon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803040303
Other languages
German (de)
Other versions
DE3040303A1 (en
Inventor
Michael Dipl.-Ing. 2300 Kiel Klausner
Rudolf 2300 Altenholz Rix
Armin Zonak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Motoren GmbH and Co KG
Original Assignee
Krupp Mak Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Mak Maschinenbau GmbH filed Critical Krupp Mak Maschinenbau GmbH
Priority to DE19803040303 priority Critical patent/DE3040303C2/en
Publication of DE3040303A1 publication Critical patent/DE3040303A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3040303C2 publication Critical patent/DE3040303C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/06Mechanical systems
    • F41A27/18Mechanical systems for gun turrets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

r'i'
Hi
r'i '
Hi

recht zur Ringebene an seiner sphärischen Außenfläche eine Nut aufweist, in die ein Zapfen eingreift, der in einer vertikalen Nut im Gegenring gelagert und jeweils über Stellelemente auf die Berührungslinie zwischen Führungselement und Gegenring verstellbar ist Hierdurch wird das Führungselement drehfest bezüglich der Hochachse arretiert.right to the plane of the ring on its spherical outer surface has a groove in which a pin engages in a vertical groove stored in the counter ring and each via adjusting elements on the contact line between the guide element and counter ring is adjustable. As a result, the guide element is rotationally fixed with respect to the Locked vertical axis.

Um einen geringen Bearbeitungsaufwand zu ermöglichen wird vorgeschlagen, daß die Außenfläche des Führungselementes drei sphärische Teilflächen aufweist. In order to allow a low processing effort it is proposed that the outer surface of the guide element has three spherical partial surfaces.

Eine einfache Ausbildung der Stützelemente wird dadurch geschaffen, daß die Stützelemente durch pneumatische bzw. hydropneumatische Federelemente gebildet sind.A simple design of the support elements is created in that the support elements through pneumatic or hydropneumatic spring elements are formed.

Eine alternative Ausführungsform wird in Ausgestaltung der Erfindung dadurch geschaffen, daß die Führung als zylindrischer Gegenring ausgebildet ist, der gegenüberliegende, in Elevationsrichtung der Waffe angeordnete und vertikal verlaufende Führungsnuten aufweist, in die jeweils ein zugeordnetes Radiensegment des Geschützturmes in Form eines Zylindtvabschnittes eingreiftAn alternative embodiment is created in an embodiment of the invention in that the guide is designed as a cylindrical counter ring, the opposite, has guide grooves arranged in the elevation direction of the weapon and running vertically, in each of which an assigned radius segment of the Gun turret in the form of a cylinder section intervenes

Um zur Vereinfachung die Seitenrichtachse außerhalb des Systems anzuordnen, wird vorgeschlagen, daß der zylindrische Gegenring über einen Drehkranz gelagert istIn order to arrange the lateral straightening axis outside the system for the sake of simplicity, it is proposed that the cylindrical counter ring is supported by a slewing ring

Eine einfache Anordnung zur Höhenbewegung und Richtbewegung wird dadurch geschaffen, daß am Geschützturm mindestens zwei Stellelemente angreifen, die an gegenüberliegenden Seiten in Elevationsrichtung der Waffe angeordnet sind.A simple arrangement for vertical movement and directional movement is created in that on Turret attack at least two adjusting elements on opposite sides in the direction of elevation the weapon are arranged.

Um bei dieser Alternativ-Ausführungsform einen Geschützturm mit einer Turmbühne als geschlossene Einheit zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, daß die Stellelemente sich an der dem Geschützturm abgewandten Seite an der Fahrgestellwanne unter Zwischenschaltung eines mitdrehenden Axiallagers abstützen. To in this alternative embodiment a turret with a tower platform as a closed To enable unit, it is proposed that the actuating elements face away from the turret Support the side on the chassis pan with the interposition of a rotating axial bearing.

Eine andere Ausführungsform wird erfindungsgemäß dadurch geschaffen, daß der Geschützturm eine getrennte Turmbühne aufweist, die mit dem Gegenring verbunden ist und die Stellelemente sich an der Turmbühne abstützen.Another embodiment is created according to the invention in that the turret is a Has separate tower platform with the counter ring is connected and the adjusting elements are supported on the tower platform.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt Es zeigtIn the drawing are exemplary embodiments of Invention shown schematically It shows

F i g. I einen Querschnitt im Bereich des Geschützturmes eines Panzerfahrzeuges,F i g. I a cross-section in the area of the turret of an armored vehicle,

F i g. 2 eine Draufsicht gemäß Fig. 1.F i g. 2 is a plan view according to FIG. 1.

F i g. 3 eine Draufsicht auf ein Panzerfahrzeug gemäß einer weiteren Ausführungsform.F i g. 3 shows a plan view of an armored vehicle according to a further embodiment.

F i g. 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV der F i g. 3 mit an der Fahrzeugwanne angreifenden Stellelementen,F i g. 4 shows a section along line IV-IV of FIG. 3 with adjusting elements acting on the vehicle hull,

Fig.5 eine Darstellung wie Fig.4 mit an der Turmbühne angelenkten Stellelementen undFIG. 5 shows a representation like FIG. 4 with at the Tower platform articulated adjusting elements and

F i g. 6 einen Schnitt nach Linie Vl-Vl der F i g. 5 zur Darstellung der Stützelemente.F i g. 6 shows a section along line VI-VI in FIG. 5 to Representation of the support elements.

Bei der dargestellten Anordnung gemäß F i g. 1 und 2 bildet ein Geschützturm 1 mit der Waffe 2 eine starre Anordnung. Hierbei weist diu Waffe 2 einen festen Anfangs-Elevationswinkel gegenüber dem Geschützturm 1 auf. der der Mittellage zwischen Extremstcllungen der Waffe entspricht.In the illustrated arrangement according to FIG. 1 and 2, a turret 1 with the weapon 2 forms a rigid one Arrangement. The weapon 2 has a fixed starting angle of elevation with respect to the gun turret 1 on. which corresponds to the middle position between extreme positions of the weapon.

Der Geschütztjrm 1 ist über einen Drehkranz 3 verstellbar gelagert, wobei der Drehkranz 3 in einem Führungslement 4 angeordnet ist. Das Führungselement 4 besitzt eine sphärische Außenfläche 5 und stützt sich radial in einem am eigentlichen Panzerfahrzeug 6 ortsfest angeordneten zylindrischen Gegenring 7 Rb. Dabei ist das Führungselement 4 über Stell- und Stützelement 8,9 in Vertikalrichtung gehalten und über die Stellelemente 8 innerhalb des Gegenringes 7 höhenverstellbar.The protected jrm 1 is via a turntable 3 adjustably mounted, the turntable 3 being arranged in a guide element 4. The guiding element 4 has a spherical outer surface 5 and is supported radially in an armored vehicle 6 proper fixedly arranged cylindrical counter ring 7 Rb. The guide element 4 is via adjusting and Support element 8.9 held in the vertical direction and over the adjusting elements 8 within the counter ring 7 adjustable in height.

Bei dieser Anordnung sind drei Stellelemente 8 über den Umfang verteilt angeordnet, so daß durch eineIn this arrangement, three adjusting elements 8 are arranged distributed over the circumference, so that by a

ι« entsprechende Ansteuerung die Höhe und der gewünschte Elevationswinkel der Waffe 2 einstellbar sind. Die Stützelemente 9 sind zur Herabsetzung der Richtkräfte getrennt von den Stellelementen 8 angeordnet Die Ausbildung der Stützelemente 9 erfolgt durch pneumatische oder hydropneumatische Federn mit einer flachen Federkennlinie, die zweckmäßigerweise durch Verbindungsleitungen untereinander gekoppelt sind.ι «appropriate control the height and the desired Elevation angle of the weapon 2 are adjustable. The support elements 9 are to reduce the Directional forces are arranged separately from the actuating elements 8. The support elements 9 are formed by pneumatic or hydropneumatic springs with a flat spring characteristic, which is expedient are coupled to one another by connecting lines.

Hierdurch ergibt sich eine Ausbildung, bei der die Waffe 2 im Geschützturm 1 richtungsstarr angeordnet, der Geschützturm selbst in viiiiem Drehkranz 3 seitenrichtbar gelagert und über den Aufnahmering 4 mittels der Stellelemente 8 horizontierbar und elevierbar, d.h. um die beiden Horizontalachsen richtbar gelagert istThis results in a training in which the weapon 2 is arranged in a directionally rigid manner in the turret 1, the turret itself in viiiiem turntable 3 laterally adjustable and can be leveled and raised via the mounting ring 4 by means of the adjusting elements 8, i.e. is mounted so that it can be directed around the two horizontal axes

Zur Aufnahme von Reaktionsmomenten ist das Fürhungselement 4 im Gegenring 7 drehfest gelagert Hierzu ist ein Zapfen 10 in einem senkrecht zur Ringebene des Führungselementes 4 verlaufenden NutIn order to absorb reaction moments, the guide element 4 is mounted in the counter ring 7 in a rotationally fixed manner For this purpose, a pin 10 is in a groove running perpendicular to the plane of the ring of the guide element 4

μ 11 an der sphärischen Außenfläche 5 geführt. Hierbei wird der Zapfen 10 über ein Stellelement 12 auf die Berührungslinie zwischen Führungselement 4 und Gegenring 7 verstelltμ 11 out on the spherical outer surface 5. Here the pin 10 is via an adjusting element 12 on the line of contact between guide element 4 and Counter ring 7 adjusted

Die Anlenkung der Stellelemente 8 am Geschützturm 1 bzw. am Führungselement 4 erfolgt über ein Kreuzgelenk 13. Weiterhin ist der Bereich für die entsprechenden Horizontalbewegungen des Aufnahmeringes 4 über Balgdichtungen 14, 15 abgedeckt. Ein Antrieb zur Durchführung der Drehbewegung des Geschützturines 1 ist hierbei nicht näher dargestellt.The articulation of the actuating elements 8 on the turret 1 or on the guide element 4 takes place via a Universal joint 13. Furthermore, there is the area for the corresponding horizontal movements of the mounting ring 4 covered by bellows seals 14, 15. A drive to carry out the rotary movement of the Protected urines 1 is not shown in detail here.

In den Ausführungsbeispielen gemäß Fig.4 bis 6 ist abweichend der Gegenring 7 über einen Drehkranz 16 am Fahrzeug 6 gelagert und über einen zugeordneten Antrieb 17 verstellbar, so daß hierdurch eine Azimutdrehachse gebildet wird. An gegenüberliegenden Seiten des Gegenringes 7 sind in Elevationsrichtung der Waffe 2 Führungsnuten 18 angeordnet in die entsprechend zugeornete Radiensegmente 19 als Führungselemente eingreifen. Diese Radiensegmente 19 sind fest am Geschützturm 1 angeordnet und in der Form von Walzenabschnitten ausgebildet. Hierdurch ist es möglich, eine Elevationsbewegung der Waffe 2 zu ermöglichen.
Um. dieses durchzuführen, greifen entsprechende
In the exemplary embodiments according to FIGS. 4 to 6, the counter ring 7 is mounted on the vehicle 6 via a turntable 16 and is adjustable via an associated drive 17, so that an azimuth axis of rotation is thereby formed. On opposite sides of the counter ring 7 in the elevation direction of the weapon 2 guide grooves 18 are arranged in which correspondingly assigned radius segments 19 engage as guide elements. These radius segments 19 are fixedly arranged on the turret 1 and are designed in the form of roller sections. This makes it possible to enable the weapon 2 to move in elevation.
Around. to do this, take appropriate action

Stelleiemente 20 am Geschützturm 1 an, wobei zusätzlich, wie beim ersten Ausführungsueispiel, durch Stützelemente 21 in Form von Federn der Geschützturm 1 gehalten bzw. eine Schwebelage einnimmt.
Gemäß F i g. \ greifen dabei die Stellelemente 21 über ein mitdrehendes Axiallager 22 an der Fahrgestellwanne 23 an. Hierbei kann die dem Geschützturm 1 zugeordnete Turmbühne 24 als Einheit ausgebildet sein. In der Ausbildung gemäß F i g. 5 ist die Turmhöhe 24 mit dem Gegenring 7 verbunden und die Stellelemente greifen an derTui'jTibühne 24 an.
Adjusting elements 20 on the turret 1, in addition, as in the first exemplary embodiment, the turret 1 is held by support elements 21 in the form of springs or is in a floating position.
According to FIG. \ Engage thereby to the actuating elements 21 via a co-rotating thrust bearing 22 on the chassis pan 23rd Here, the tower platform 24 assigned to the gun turret 1 can be designed as a unit. In the training according to FIG. 5, the tower height 24 is connected to the counter ring 7 and the adjusting elements engage on the Tui'jTibühne 24.

Hierzu S Blatt ZeichnungenSee S sheet drawings

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: (20) sich an derTurmbühne (24) abstützen.(20) are supported on the tower platform (24). l.Geschützturm für ein Panzerfahrzeug, der einen Drehkranz aufweist und mit der Waffe eine winkelstarre Einheit bildet, die unter Zwischenschaltung sphärischer Elemente mittels Stellelemente richtbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Geschützturm (1) in einem zylindrischen Ring (7) als vertikale Führung höhenverstellbar angeordnet und gleichzeitig über ein korrespondierendes Führungselement (4) als Gegenlager in der Art einer sphärischen Außenfläche (5) bzw. sphärische Teilflächen um eine Horizontalachse derart verschwenkbar ist, daß über zugeordnete Stell- und Stützelemente (8,9 bzw. 20,21) am Geschützturm eine Hubsowie Höhenrichtbewegung durchführbar istI. Turret for an armored vehicle, which has a turntable and with the weapon a Forms an angularly rigid unit, with the interposition of spherical elements by means of adjusting elements can be directed, characterized in that the turret (1) is in a cylindrical ring (7) arranged as a vertical guide adjustable in height and at the same time via a corresponding guide element (4) as a counter bearing in the manner of a spherical outer surface (5) or spherical partial surfaces can be pivoted about a horizontal axis in such a way that via associated adjusting and supporting elements (8,9 or 20,21) a lifting and elevation movement can be carried out on the turret 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (4) über einen Drehkranz (3) mit dem Geschützturm (1) verbunden ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the guide element (4) is connected to the turret (1) via a turntable (3) is. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (4) senkrecht zur Ringebene an seiner sphärischen Außenfläche (5) eine Nut (11) aufweist, in die ein Zapfen (10) eingreift, der in einer vertikalen Nut im Gegenring (T) gelagert und jc^jils über Stellelement (12) auf die Berührungslinie zwischen Führungselement (4) und Gegenring (7) verstellbar is:.3. Apparatus according to claim i and 2, characterized in that the guide element (4) perpendicular to the ring plane on its spherical outer surface (5) has a groove (11) into which a pin (10) engages in a vertical groove in the Counter ring (T) mounted and adjustable via adjusting element (12) on the line of contact between guide element (4) and counter ring (7) is :. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche (5) des Führungselert^ntes (4) drei sphärische Teilflächen aufweist.4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the outer surface (5) of the Leading elements (4) three spherical sub-surfaces having. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Fuhn.»>-:-»selemcni (4) drei Stellelemente (8) angreifen.5. Apparatus according to claim 1 to 4, characterized in that on the Fuhn. »> -: -» selemcni (4) three Attack the adjusting elements (8). 6. Vorrichtung nach Anspruch I bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß die Stell- und Stützelemente (8, 9) als getrennte Einzelelemente für die Stellbewegung und für die Abstützung ausgebildet sind.6. Apparatus according to claim I to 5, characterized in that the adjusting and supporting elements (8, 9) are designed as separate individual elements for the adjusting movement and for the support. 7. Vorrichtung nach Anspruch I bis 6. dadurch gekennzeichnet, daß die Stützelement (9) durch pneumatische bzw. hydropneumatische Federelc mente gebildet sind.7. Apparatus according to claim I to 6, characterized in that the support element (9) through pneumatic or hydropneumatic Federelc elements are formed. 8. Vorrichtung nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß die Führung als zylindrischer Gegenring (7) ausgebildet ist. der gegenüberliegende, in Elevationsrichtung der Waffe (2) angeordnete und vertikal verlaufende Führungsnuien (18) aufweist, in die jeweils ein zugeordnetes Radiensegment (19) des Geschützturmes (1) in Form eines Zylinderabschnittcs eingreift.8. Apparatus according to claim!, Characterized in that that the guide is designed as a cylindrical counter ring (7). the opposite, in Elevation direction of the weapon (2) arranged and vertically extending guide grooves (18) in each one assigned radius segment (19) of the turret (1) in the form of a cylinder section intervenes. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8. dadurch gekennzeichnet daß der zylindrische Gegenring (7) über einen Drehkranz (16) gelagert ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized that the cylindrical counter ring (7) is mounted on a turntable (16). 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß am Geschützturm (1) mindestens zwei Stellelemente (20) angreifen, die an gegenüberliegenden Seiten in Elevationsrichtung der Waffe angeordnet sind.10. Apparatus according to claim 8 and 9, characterized characterized in that at least two adjusting elements (20) attack the turret (1), which on opposite sides are arranged in the elevation direction of the weapon. 11. Vorrichtung nach Anspruch 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Stelielemente (20) sich an der dem Geschützturm (1) abgewandien Seite an der Fahrgestellwanne (23) unter Zwischenschaltung eines mitdrehenden Axiallagers (22) abstützen.11. The device according to claim 8 to 10, characterized characterized in that the stem elements (20) to the side facing away from the turret (1) on the chassis tray (23) with the interposition a co-rotating axial bearing (22). 12. Vorrichtung nach Anspruch 8 bis 10. dadurch gekennzeichnet, daß der Geschützuirm (I) eine getrennte Turmbühnc (24) aufweist, die mit dem Gegenring (7) verbunden ist und die Stelielemente Die Erfindung bezieht sich auf einen Geschützturm für ein Panzerfahrzeug, der einen. Drehkranz aufweist und mit der Waffe eine winkelstarre Einheit bildet, die unter Zwischenschaltung sphärischer Elemente mittels12. Apparatus according to claim 8 to 10 thereby characterized in that the Geschützuirm (I) a has separate Turmbühnc (24) which is connected to the counter ring (7) and the stem elements The invention relates to a turret for an armored vehicle, the one. Has slewing ring and with the weapon forms an angularly rigid unit which, with the interposition of spherical elements, by means of iov Stellelement richtbar istio v control element can be directed Anordnungen dieser Art sind bekannt, und es hat sich gezeigt, daß hierbei eine relativ große Silhouette entsteht und daß beim Richten Schwierigkeiten mit Winkelmeßketten für die Waffennachführung bestehen.Arrangements of this type are known, and it has been shown that this is a relatively large silhouette arises and that when straightening there are difficulties with angle measuring chains for weapon tracking. Hierzu sind Ausbildungen nach der US-PS 25 94 198 und der DE-PS 17 28 157 mit einer in der Höhe unveränderlichen Höhenrichtachse bekanntgeworden, wobei die Höhenrichtachse einer normalen Schildzapfenachse entspricht Zur Durchführung des Bewegungsablaufes beim Richtvorgang sind am festen und beweglichen Teii einander zugeordnete sphärische Flächen an gegenüberliegenden Seiten angeordnet.For this purpose, training according to US-PS 25 94 198 and DE-PS 17 28 157 with a height unchangeable elevation axis became known, the elevation axis being a normal trunnion axis corresponds to the execution of the sequence of movements during the straightening process are fixed and movable parts arranged spherical surfaces associated with one another on opposite sides. Die Aufgabe der Erfindung ist es, einen gattungsgemäßen Geschützturm für ein Panzerfahrzeug zu schaffen, der auf einfache Weise eine niedrige Silhouette ermöglicht und einen guten Formschluß in allen Positionen des Geschützturmes gewährleistet sowie eine Vereinfachung der Winkeluießketten für die Waffen nachführung erlaubtThe object of the invention is to provide a generic gun turret for an armored vehicle create a simple way of creating a low silhouette and a good fit in all Guaranteed positions of the turret and a simplification of the Winkeluießketten for the Gun tracking allowed Die Lösung diessr Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß der Geschützturm in einem zylindrischen Ring als vertikale Führung höhen verstellbar angeordnet und gleichzeitig über ein korrespondierendes Führungselement als Gegenlager in der Art einer sphärischen Außenfläche bzw. sphärischer Teilflächen um eine Horizontalachse derart verschwenkbar ist. daß über zugeordnete Stell- und Stützelemente am Geschützeurm eine Hub- sowie Höhenrichtbewegung durchführbar ist.This object is achieved according to the invention in that the turret is arranged adjustable in height in a cylindrical ring as a vertical guide and at the same time via a corresponding guide element as a counter bearing in the manner of a spherical one Outer surface or spherical sub-surfaces can be pivoted about a horizontal axis in this way. that about associated adjusting and support elements on the turret a lifting and leveling movement can be carried out. Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, daß die Achsen zum Richten nicht feststehend sind und die Höhenrichtbewegung der Waffe durch Überlagerung einer Rotation um eine Horizonialachse und einer Translation um die Hochachse realisiert wird.The advantage of this arrangement is that the Axes for aiming are not fixed and the leveling movement of the weapon by superimposition a rotation around a horizontal axis and a translation around the vertical axis is realized. Weiterhin wird durch diese Anordnung eine niedrige Gesamtsilhouette des Turmes erreicht. Alle Zielmittel können nunmehr starr zur Waffe eingebaut und justiert sein, so daß ein Fortfall von elektronischen Meßketten mit den zugehörigen Toleranz- und Fehlermöglichkeiten erfolgen kann. Ein wesentlicher Vorteil wird ferner darin gesehen, daß durch das wahlweise Anheben und Absenken über die Stell- und Stützelemente jeder Elcvationswinkel bei geringster Freigabe eines empfindlichen Bereiches, beispielsweise der Turmfrontplatte, erfolgt.Furthermore, a low overall silhouette of the tower is achieved by this arrangement. All means of aim can now be installed and adjusted rigidly to the weapon, so that elimination of electronic electrodes can take place with the associated tolerance and error possibilities. A major benefit will also be seen in that by the optional raising and lowering on the adjusting and supporting elements each Elcvation angle with the slightest release of a sensitive one Area, for example the tower faceplate, takes place. Durch eine derartige Anordnung des Geschützturmes wird dieser auch von Fahrzeugbewegungen und Erschütterungen teilweise durch eine gewisse Höhenbeweglichkeit freigehalten.By arranging the turret in this way, it is also affected by vehicle movements and Shocks partially kept free by a certain height mobility. Hierdurch treten positive Auswirkungen auf die Ziel- und Kampfmöglichkeiten während der Fahrt ein und es wird die Bedienbarkeit sowie die Standfestigkeit im Turmbereich erhöht.This has positive effects on the target and fighting opportunities while driving one and it the operability and the stability in the tower area is increased. Um die Seitenrichtachse innerhalb des höhenrichtbaren Systems anzuordnen, wird vorgeschlagen, daß dasAround the lateral alignment axis within the height-adjustable System, it is suggested that the b5 Führungselement über einen Drehkranz mit dem Geschützturm verbunden ist.b5 guide element over a turntable with the Turret is connected. Mine einfache Vorrichtung wird erfindungsgemäß dadurch geschaffen, daß das Führungselement senk-Mine simple device is created according to the invention in that the guide element is lowered
DE19803040303 1980-10-25 1980-10-25 Gun turret training Expired DE3040303C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040303 DE3040303C2 (en) 1980-10-25 1980-10-25 Gun turret training

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040303 DE3040303C2 (en) 1980-10-25 1980-10-25 Gun turret training

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3040303A1 DE3040303A1 (en) 1982-04-29
DE3040303C2 true DE3040303C2 (en) 1983-12-15

Family

ID=6115178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803040303 Expired DE3040303C2 (en) 1980-10-25 1980-10-25 Gun turret training

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3040303C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103196329B (en) * 2012-01-10 2015-08-12 中国人民解放军63908部队 Turret support

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB581978A (en) * 1942-10-12 1946-10-31 Lewis Motley Improvements in or relating to gun mountings
DE1728157C2 (en) * 1968-09-03 1973-09-20 Rheinstahl Ag, 4300 Essen Ammunition bunker with a conveyor in armored vehicles with rotating gun turrets

Also Published As

Publication number Publication date
DE3040303A1 (en) 1982-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014000508U1 (en) drill
EP0140873B1 (en) Drilling arm
DE2738816A1 (en) ATTACHED ROTATING PLOW
EP0565833A1 (en) Device for perpendicularly aligning the upright axis of a superstructure turnably and inclinably mounted on an understructure
DE3040303C2 (en) Gun turret training
EP0011856B1 (en) Device for locking a carrier which is rotatable about a horizontal axis and which supports a weapon, e.g. a quick-firing gun, which can be directed in elevation
EP0611942A2 (en) Gun mounting for an armoured vehicle
DE102017108069A1 (en) hydraulic ramp
EP0976001B1 (en) Two-axis pivoting device
DE3101899C2 (en)
DE3737928C2 (en)
DE3044087C2 (en)
DE1781106A1 (en) Airplane landing wheel suspension
DE3022395A1 (en) STEERING ARM LAUNCHER
DE2846898C2 (en) Height adjustment device for a vehicle sunroof
EP0721049B1 (en) Device for compensating unevenness of the ground
DE1069034B (en) Height compensation device for gun barrels
DE3010482A1 (en) Positioning arm for prefabricated garages - has sliding head with swivel and height adjustment using ram and tilt lever
DE3024910A1 (en) MACHINING DEVICE FOR SHAPING GRINDING WHEELS
DE3525737A1 (en) Hatch cover
DE1583953C3 (en) Impact armor with adjustable diameter for shaft furnaces, especially for blast furnaces
DE2265199C2 (en) Mobile turntable ladder
DE2126679A1 (en) Gun turret, especially for armored vehicles
DE2539154C2 (en) Device for the mechanical transmission of movements from a control station to a mount that can be rotated relative to the control station
DE151073C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee