DE3035926A1 - Weaving patterned fabric with variable weft density - by putting weft stop motion temporarily out of action - Google Patents

Weaving patterned fabric with variable weft density - by putting weft stop motion temporarily out of action

Info

Publication number
DE3035926A1
DE3035926A1 DE19803035926 DE3035926A DE3035926A1 DE 3035926 A1 DE3035926 A1 DE 3035926A1 DE 19803035926 DE19803035926 DE 19803035926 DE 3035926 A DE3035926 A DE 3035926A DE 3035926 A1 DE3035926 A1 DE 3035926A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weft
action
guard
threads
variable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803035926
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Namenyi
Elizabeth Paal
Karoly Budapest Weisz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEXTILIPARI KUTATO INTEZET
Original Assignee
TEXTILIPARI KUTATO INTEZET
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TEXTILIPARI KUTATO INTEZET filed Critical TEXTILIPARI KUTATO INTEZET
Priority to DE19803035926 priority Critical patent/DE3035926A1/en
Publication of DE3035926A1 publication Critical patent/DE3035926A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D13/00Woven fabrics characterised by the special disposition of the warp or weft threads, e.g. with curved weft threads, with discontinuous warp threads, with diagonal warp or weft
    • D03D13/008Woven fabrics characterised by the special disposition of the warp or weft threads, e.g. with curved weft threads, with discontinuous warp threads, with diagonal warp or weft characterised by weave density or surface weight

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

During the formation of a woven fabric, the insertion of the weft is interrupted in predetermined zones, whilst simultaneously the weft stop motion is put out of action, to give a fabric having a patterned construction. As the sheeding of the warp threads is changed over, the weft stop motion is brought back into action, in accordance with the original programme. Zones having different, predetermined density of weft threads, with a variable intercrossing of warp and weft are thus obtd. Used for fashion or industrial fabrics having different and/or identical degrees of shrinkage and elasticity. Different densities of weft cancan be inserted without resort to complicated means of varying the let-off speed of the beam.

Description

VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR HERSTELLUNG VON STRUKTURElLMETHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING STRUCTURAL

GEMUSTERTEN GEW EBEN Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von durch die Kreuzung von Kettfäden und Schußfäden entstehenden, strukturell gemusterten Geweben, wie zB.PATTERNED FABRICS The invention relates to a method of manufacture of structurally patterned ones created by the crossing of warp threads and weft threads Fabrics, such as.

von Modetextilien, technischen Geweben, oder Webstoffen fersohiedener und/oder gleicher Krumpfung bzw. Elastitität, und betrifft weiterhin Vorrichtungen zur Durchführung dieses Verfahrens.of fashion textiles, technical fabrics, or woven fabrics of fersohiedener and / or the same shrinkage or elasticity, and also relates to devices to carry out this procedure.

Aus der Fachliteratur ist schon ein Verfahren bekennt (das z.B. in der OH-PS 531 590 erläutert ist) bei welchem die Herstellung eines mit elastischen und unelastischen Einlagen gefertigten Gewebebandes mit zwei unterschiedlichen Sohußdichton durch zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten des Warenbaumes erfolgt. A procedure is already known from the specialist literature (e.g. in the OH-PS 531 590 is explained) in which the production of an elastic and inelastic Inlays made fabric tape with two different Sohussdichton is done by two different speeds of the tree.

Die Bewegung des Warenbaumes mit veränderlicher Geschwindigkeit kann jedoch nur recht umständlich gelöst werden (es kann nämlich nur mit Hilfe eines positiven Warenbaumreglers verwirklicht werden, wodurch die Vorrichtung ziemlich kostspielig wird), so daß sich diese Lösung in der Praxie nicht verbreitet hat. The movement of the tree with variable speed can However, it can only be solved with a lot of effort (it can only be solved with the help of a positive tree controller can be realized, making the device quite becomes costly), so that this solution has not spread in practice.

Das Ziel der Erfindung ist die Herstellung eine aus der Kreuzung von Kettfäden und Schußfäden bestehenden Gewebes, bei welchem die Kreuzung der Kettfäden und der Schußfäden in Abhängigkeit von einem Programmträger (z.B. The aim of the invention is to produce one from the cross of warp threads and weft threads of existing fabric, in which the crossing of the warp threads and the weft threads depending on a program carrier (e.g.

einem Exzenter) in vorbestimmten Abschnitten veränderlich ist und wo die Abschnitte verschiedener Sohußdiohte auch im Verglich zueinander variiert werden können.an eccentric) is variable in predetermined sections and where the sections of different shoe thighs also vary in comparison to one another can be.

Das Ziel der Erfindung ist weiterhin die Schaffung einer einfachen Vorrichtung, die zur DurchfUhrung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeignet ist. The aim of the invention is also to provide a simple one Device which is suitable for carrying out the method according to the invention.

Der Gegenstand der Erfindung ist dementsprechend ein Verfahren zur Herstellung eines strukturell gemusterten Gewebes, gekennzeichnet dadurch, daß in vorbestimmten Abschnitten während der Gewebebildung die Eintragung der Schußfäden ausgesetzt wird, wobei der Schußwächter gleichzeitig unwirkeam gemacht und bei einer dem ursprünghohen Programm entsprechenden Bewegung der Kettfäden der Warenbaum zweckmäßigerweise weiter betrieben wird, wodurch in vorbestimmten Abschnitten eine unterschiedliche Schußdichte bzw. eine veränderliche Kreuzung der Kettfäden und der Sohußfäden entsteht. The object of the invention is accordingly a method for Production of a structurally patterned fabric, characterized in that in predetermined sections during the formation of the fabric, the entry of the weft threads is suspended, with the shot guard at the same time rendered ineffective and with a The warp threads of the fabric tree expediently move in accordance with the originally high program is operated further, whereby a different in predetermined sections Weft density or a variable crossing of the warp threads and the thread of the soles arises.

Der Gegenstand der Erfindung ist auch eine Vorriohtung zur Durchführung des Verfahrens, gekennzeichnet daduroh, daß die Vorrichtung eine in der Wirkungslinie der alternativen Bewegung des Ausgleichhebels angeordnete und den Schußwächter unwirksam maohende gebogene Welle sowie zur Wahrnehmung der durch Schußfadenbruch entstehenden Schußfadenaussetzung in an sich bekannte Organe, z.B. eine an ihrem einen Ende eingespannte Feder und einen mit dieser Feder zusammenwirkenden Schußftihler aufweist. The subject of the invention is also a device for implementation of the method, characterized daduroh that the device is one in the line of action the alternative movement of the compensating lever arranged and the shot monitor ineffective maohende curved wave as well as for the perception of the weft thread breakage Weft thread exposure in per se known organs, e.g. one clamped at one end Has spring and a Schußftihler cooperating with this spring.

Die Erfindung betrifft auch eine weitere Vorrichtung zur Durchfhhrung des erfindungsgemäßen Verfahrens, gekennzeichnet dadurch, daß in der Wirkungslinie der Wächtergabel ein durch einen Programmträger gesteuerter, mit einer Peder und einem Elektromagnet zusammenwirkender und den Sohußwächter abschnittsweise unwirksam machendes Hebel angeordnet ist. The invention also relates to a further device for implementation of the method according to the invention, characterized in that in the line of action the guardian fork controlled by a program carrier, with a peder and an electromagnet cooperating and the shoe guard partially ineffective making lever is arranged.

Die Erfindung wird ausführlicher anhand der Zeichnung erläutert, in welcher einig beispielsweise Ausführungsforaen der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt sind. In der Zeichnung zeigen Fig. 1 einen durch das erfindungsgemäße Verfahren hergestellten Gewebemuster; Fig. 2 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; Fig. 3 eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung. The invention is explained in more detail with reference to the drawing, in which some, for example, execution foraen of the device according to the invention are shown. In the drawing, Fig. 1 shows a by the invention Method fabricated samples; Fig. 2 is a view of an inventive Contraption; 3 shows a further embodiment of the device according to the invention.

Das entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Gewebe besteht aus der Kreuzung von Kettfäden 1 und Schußfäden 2. Neben den Grundgewebeabsohnitten 3 sind vorbestimmte modifizierte Abschnitte 5 vorgesehen, bei denen die Dichte der Schußfäden 2 von der Dichte der Schußfäden 2 in den nicht modifizierten Grundgewebeabschnitten 3 abweicht. The fabric produced according to the method according to the invention consists of the crossing of warp threads 1 and weft threads 2. In addition to the basic fabric absohns 3 predetermined modified sections 5 are provided in which the density of the Weft threads 2 of the density of the weft threads 2 in the unmodified base fabric sections 3 differs.

Erfindungsgemäß werden in dem modifizierten Abschnitt 5 während des Weborganges Schußfadenaussetzungen 4 gebildet, wobei gleichzeitig der Schußwächter nuwirksam gemacht wird. According to the modified section 5 during the Weaving process weft exposures 4 formed, at the same time the weft guard is rendered ineffective.

Das erfindungsgemäße Verfahren läßt eine im wesentlichen gleichbleibende Warenbaum-Geschwindigkeit zu, wobei die Beschaffenheit des Gewebes dadurch geändert wird, daß naoh einem vorgegebenen Programm aktive - also tatsächliahe - und passive, d.h. ausgesetzte Schußfadeneintragungen gebildet werden, wodurch das Gewebe in eeiner Struktur geändert wird. Diese strukturelle Wirkung kann auch weiter erhöht werden, indem sie schon während des Kettenaufschlagens mit einer Xnderung der Kettfadendichte bzw. mit der Anwendung von Schußfäden verschiedener Eigenschaften (z.3. The process according to the invention leaves an essentially constant one Tree speed increases, whereby the texture of the fabric is changed becomes that according to a given program active - i.e. actual - and passive, i.e. exposed weft insertions are formed, whereby the fabric in one Structure is changed. This structural effect can also be further increased by changing the warp thread density while the chain is being opened or with the use of weft threads of different properties (e.g. 3.

hinsichtlich der Wärmeempfindli ohkeit oder der Elastizität) kombiniert wird. So kann während der Appretur auch die Glattheit der Webstoffoberfläche beeinflußt werden und die Muster können auch auf dieser Weise kombiniert werden.in terms of heat sensitivity or elasticity) combined will. In this way, the smoothness of the woven fabric surface can also be influenced during the finishing and the patterns can also be combined in this way.

Me in Fig. 2 dargestellte Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann durch die Umgestaltung eines in an sich bekannten Schußwächters hergegestellt werden, der über eine Achse 9, einen Ausgleichhebel 19,ftber Kurvenscheiben 8 und 10, einen Schußfühler 14 und eine Feder 15 verfügt. Me in Fig. 2 shown device for carrying out the invention Procedure can be achieved by redesigning a firing guard known per se manufactured be, which has an axis 9, a compensation lever 19, ftber cam disks 8 and 10, a weft sensor 14 and a spring 15 has.

AuJ die Achse 9 des Schußwächters ist lose eine arretierende Kurvenscheibe 8 angebracht, die ueber einen Anlenkzapfen 7 mit einer Zugstange 6 verbunden ist. Der Schußfühler 14 ist mit Hilfe eines Bügels 12 und einer Schraube 13 an einer Welle 11 befestigt, auf welcher die Kurvenscheibe 10 aufgekeilt ist. Auf der Welle 11 ist die Peder 15 angeordnet, deren eine Ende außerhalb der Welle eingespannt und ihr anderes Ende an der Welle 11 selbst befestigt ist. Also the axis 9 of the shot monitor is loosely a locking cam 8 attached, which is connected to a tie rod 6 via a pivot pin 7. The shot sensor 14 is with the help of a bracket 12 and a screw 13 on one Fixed shaft 11 on which the cam 10 is keyed. On the wave 11 the peder 15 is arranged, one end of which is clamped outside the shaft and its other end is attached to the shaft 11 itself.

An die Welle 11 ist mit Hilfe einer Hülse 16 und von Schrauben 17 eine gebogene Welle 18 angeschlossen, die in der Wirkungslinie der alternierenden Bewegung des Ausgleichhebels 19 angeordnet ist Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist wie folgt: Wenn sich die Zugstange 6 des Schußwächters naoh rechts bewegte verdreht sioh die arretierende Kurvenscheibe 8 um die Achse 9 im Uhrzeigersinn, sie übt einen Druck auf den mittleren Teil der Kurvenscheibe 10 aus und verdreht sie zusammen mit der Welle 11 in einer dem Uhrzeigersinn entgegengesetzten Richtung. Demzufolge entfernt sich der Schußfühler 14 von dem Schußfaden und die Feder 15 wird verdreht. It is attached to the shaft 11 with the aid of a sleeve 16 and screws 17 a curved shaft 18 connected, which is in the line of action of the alternating Movement of the compensating lever 19 is arranged The mode of operation of the device is as follows: When the pull rod 6 of the shot guard rotates near the right moved sioh the locking cam 8 around the axis 9 clockwise, it exercises one Pressure on the middle part of the cam disc 10 and twist them together with shaft 11 in a counterclockwise direction. As a result the weft sensor 14 moves away from the weft thread and the spring 15 is twisted.

Wenn sich die Zugstange 6 nach links bewegt, verdreht eich die arretierende Kurvenscheibe 8 in einer den Uhrzeigersinn entgegengesetzten Richtung und sie gibt den entsprechenden Teil der Kurvenscheibe 10 frei. Die Kurvenscheibe 10 verdreht sich so dank der Feder 15 im Uhrzeigersinn zusammen mit der Welle 11 und dem Schußftihler 14. Wenn dabei der Schußfühler 14 während seiner Bewegung einen Schußfaden wahrnimmt, er bleibt stehen und die Zugstange 6 bewegt sich nach links bie zu ihrer äußersten Lage. Inzwischen läuft die arretierende Kurvenscheibe 8 an dem oberen Bogen der Kurvenseheibe 10 vorbei und der Webvorgang bleibt kontinuierlich. When the pull rod 6 moves to the left, calibrate the locking one twisted Cam 8 in a counterclockwise direction and she gives the corresponding part of the cam 10 free. The cam 10 rotates so thanks to the spring 15 clockwise together with the shaft 11 and the Schußftihler 14. If the weft sensor 14 detects a weft thread during its movement, he stops and the pull rod 6 moves to the left bie to its outermost Location. Meanwhile, the locking cam 8 runs on the upper arc of the Curve disc 10 over and the weaving process remains continuous.

Wenn der Schußfühler 14 während seiner Bewegung im Uhrzeigersinn keinen Schußfaden wahrnimmt, dann sinkt der obere Bogen der Kurvenscheibe 10 herunter und gelangt in die Bewegungsbahn des oberen Teiles der arretierenden Kurvenscheibe 8. Demzufolge liegt die arretierende Kurvenscheibe 8 mit ihrem entsprechendem Teil auf die Kurvenscheibe 10 auf, die weitere Bewegung der Zugstange 6 nach linke wird gestoppt, infolge dessen die Webmaschine mit Hilfe einer Vorrichtung, die mit der Zugstange 6 in Verbindung eteht, stillgelegt wird. When the shot sensor 14 during its clockwise movement does not perceive any weft thread, then the upper arc of the cam 10 sinks down and enters the path of movement of the upper part of the locking cam 8. As a result, the locking cam 8 is with its corresponding part on the cam 10, the further movement of the pull rod 6 to the left stopped, as a result of which the loom with the help of a device that is associated with the Tie rod 6 in connection is shut down.

Wie es schon erwähnt wurde, an die Welle 11 ist mXt Hilfe der Hülse i6 und der Befestigungsschrauben 17 eine gebogene Welle 18 angeschlossen, die in der Wirkungslinie der alternativen Bewegung des Ausgleichhebels 19 angeordnet ist. As already mentioned, on the shaft 11 is mXt the help of the sleeve i6 and the fastening screws 17 a curved shaft 18 is connected, which in the line of action of the alternative movement of the compensating lever 19 is arranged.

Wenn sich der Ausgleichhebel 19 in der dem Uhrzeigersinn entgegengesetzten Richtung bewegt; so wird die den Schußfaden wahrnehmende Lage des Schußfühlers 14 auch in solchen Fällen gesichert, wenn keine tatsächliche Eintragung erfolgt. Auf diese Weise wird also der Sohußwächter mit Hilfe der Feder 15, der Kurvenscheibe 10 und der arretierenden Kurvenscheibe 8 unwirksam gemacht. When the balance lever 19 is in the counterclockwise direction Moving direction; the position of the weft sensor 14 which detects the weft thread becomes secured even in such cases, if no actual entry he follows. In this way, the shoe guard with the help of the spring 15, the cam 10 and the locking cam 8 made ineffective.

Die Anzahl der aktiven (tatsächlichen) Eintragungen und die Anzahl der passiven (ausgesetzten) Eintragungen, sowie deren Verhältnis können mit Hilfe von Lochkarten in an sioh bekannter Weise gesteuert werden. The number of active (actual) entries and the number the passive (suspended) entries, as well as their relationship, can be used with can be controlled by punch cards in a manner known per se.

In Fig. 3 ist eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung gezeigt, die im Gegensatz zu der vorhergehenden Variante bei zahlreichen Maschinentypen verwendet werden kanne Der Schußwächter dieser Vorrichtung, die im wesentlichen im Ladenbaum 20 der Webmaschine angeordnet ist, weist eine Wächtergabel 21 auf, die starr mit einem Nocken 23 verbunden ist, der auf einer Welle 22 befestigt ist. In der Nut des Ladenbaumes 20 befindet sich auf einem Zapfen 25 ein Hebel 24, wozu eine Peder 26 und ein Elektromagnet 27 zugeordnet ist. In Fig. 3 is another embodiment of the device according to the invention shown, in contrast to the previous variant with numerous machine types The shot guard of this device, which essentially is arranged in the loading boom 20 of the weaving machine, has a guard fork 21, which is rigidly connected to a cam 23 which is fastened on a shaft 22. In the groove of the shop tree 20 there is a lever 24 on a pin 25, for which purpose a peder 26 and an electromagnet 27 is assigned.

Die Wirkungsweise dieser Vorrichtung ist wie folgt: Die Wächtergabel 21 verdreht sich mit der Welle 22. The operation of this device is as follows: The guard fork 21 rotates with the shaft 22.

Wenn sie in der Nut des Ladenbaumes 20 keinen Schußfaden wahrnimmt, so bewirkt sie mit ihrer weiteren Verdrehung über in an sich bekannte Organe das Abstellen der Webmaschiene.If she does not perceive a weft thread in the groove of the shop tree 20, so it does this with its further twisting into organs known per se Parking the weaving machine.

Bei dieser erfindungsgemäßen Vorrichtung ist der Hebel 24 in der Wirkungslinie der Wächtergabel 21 angeordnet, wobei der Hebel 24 durch die Feder 26 in Ausgangsstellung gehalten wird. Die den Schußfaden wahrnehmende Lage der Wächtergabel 21 wird durch den Elektromagnet 27 auch in solohen Fällen gesichert, wenn keine tatsächliche Eintragung erfolgt. Die Steuerung des Elektromagnets 27. d. In this device according to the invention, the lever 24 is in the Line of action of the guard fork 21 arranged, the lever 24 by the spring 26 is held in the starting position. The position of the guard's fork perceiving the weft thread 21 is by the electromagnet 27 also secured in individual cases, if no actual entry is made. The control of the solenoid 27. d.

h. die Anzahl der aktiven und passiven Eintragungen kann von der Lade oder von einer Ladewechselkarte ebenfalls erfolgen.H. the number of active and passive entries can be made by the loading or from a charge swap card.

Wie es aus der Beschreibung ersichtlich ist, die erfindungsgemäßen Vorrichtungen sind einfach und benötigen keinen großen Kostenaufwand. As can be seen from the description, the invention Devices are simple and do not require great expense.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß sie die sonst begrenzten Möglichkeiten der Gewebemu@-terung bei den Exzenterwebmaschinen wesentlich erhöht. Another advantage of the invention is that it allows the otherwise limited possibilities of fabric patterning on eccentric weaving machines elevated.

Wie schon darauf hingewiesen wurde, kann mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens- durch die Auswahl geeigneter Fadentypen - neben der strukturellen Musterung auch eine Flächenprofilwirkung erzielt werden.As has already been pointed out, can with the help of the invention Process through the selection of suitable thread types - in addition to the structural pattern a surface profile effect can also be achieved.

ZUSAMMENFASSUNG Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von strukturell gemusterten Geweben sowie Vorrichtuagel zur Durchführung des Verfahrens.SUMMARY The invention relates to a method of manufacture of structurally patterned fabrics as well as device tags for carrying out the process.

Erfindungsgemäß wird so verfahren, daß während des Webvorganges eine sich abschnittsweise verändernde Kreuzung der Kettfäden und der Schußfäden ausgebildet wird, wobei der Schußwächter nach einem vorgegebenen Programm unwirksam gemacht wird. Das so herstellbare Muster kann durch verschiedene Schußdichte, durch voneinander abweiohende Fadensystemkreuzung oder duroh beides entstehen. According to the invention, the procedure is that during the weaving process a formed intersection of the warp threads and the weft threads that changes in sections is made, whereby the shot monitor is made ineffective according to a predetermined program will. The pattern that can be produced in this way can be produced by different weft densities, by one another deviating thread system intersection or duroh both arise.

Dio erfindungsgemäßen Vorrichtungen sind durch eine entsprechende Umgestaltung in an sich bekannter Schußwächtor ausgebildet.The devices according to the invention are by a corresponding Redesign in a well-known shot guard trained.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zur Herstellung von strukturell gemusterten Geweben, daduroh g e k e n n z e i c h ne t daß während der Gewebebildung in bestimmten Abschnitten die Eintragung von Schußfäden ausgesetzt wird, wobei der Schußwächter gleichzeitig unwirksam gemacht und bei einer dem ursprünglichen Programm entsprechenden Bewegung der Kettfäden der Warenbaum zweckmäßigerweise weiter betrieben wird, wodurch in vorbestimmten Absohnitten-eine unterschiedliche Schußdichte bzw. eine veränderliche Kreuzung der Kettfäden und der Schußfäden entsteht. PATENT CLAIMS 1. Method of making structurally patterned Tissues, which do not indicate that during tissue formation in certain Sections the entry of weft threads is suspended, the weft guard at the same time rendered ineffective and with a corresponding to the original program Movement of the warp threads of the tree is expediently operated further, whereby in predetermined intervals - a different weft density or a variable one Crossing of the warp threads and the weft threads is created. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, die einen in an sich bekannten, mit einem Ausgleichhebel versehenen Schußwächter enthält, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Vorrichtung eine in der Wirkungslinie- der altereativen Bewegung des Ausgleiohhebela (19) angeordnete und den Sohußwäohter unwirksam machende gebogene Welle (18) sowie zur Wahrnehmung der durch Schußfadenbruch entstehenden Schußfadenaussetzung in an eioh bekannte Organe, z.3. eine an ihrem einen Ende eingespannte Feder (15) und einen mit dieser Feder (15) zusammenwirkenden Schußfühler (14) aufweist. 2. Apparatus for performing the method according to claim 1, the contains a shot guard which is known per se and is provided with a compensating lever, in that the device has a line of action the alternate movement of the Ausgleiohhebela (19) and the Sohußwäohter Ineffective curved shaft (18) as well as for the perception of the weft thread breakage resulting weft exposure in organs known to eioh, z.3. one on hers one end of the clamped spring (15) and one with this spring (15) cooperating Has shot sensor (14). 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch l, die einen in an ich bekannten, mit einer Wächtergabel versehenen Schußwächter enthält, dadurch g e -k n n z e i o h n e t , daß in der Wirkungslinie der Wächtergabel (21) ein durch einen Programmträger gesteuerter, mit einer Feder (26) und einem Elektromagnet (27) zusammenwirkender und den Sohußwächter abschnittsweise unwirksam machendes Hebel (24) angeordnet ist. 3. Apparatus for performing the method according to claim l, the contains a gunman who is known to me and is equipped with a watchman's fork, thereby g e -k n n z e i o h n e t that in the line of action of the Guard fork (21) controlled by a program carrier, with a spring (26) and an electromagnet (27) cooperating and the shoe guard in sections Ineffective lever (24) is arranged.
DE19803035926 1980-09-24 1980-09-24 Weaving patterned fabric with variable weft density - by putting weft stop motion temporarily out of action Withdrawn DE3035926A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803035926 DE3035926A1 (en) 1980-09-24 1980-09-24 Weaving patterned fabric with variable weft density - by putting weft stop motion temporarily out of action

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803035926 DE3035926A1 (en) 1980-09-24 1980-09-24 Weaving patterned fabric with variable weft density - by putting weft stop motion temporarily out of action

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3035926A1 true DE3035926A1 (en) 1982-05-13

Family

ID=6112701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803035926 Withdrawn DE3035926A1 (en) 1980-09-24 1980-09-24 Weaving patterned fabric with variable weft density - by putting weft stop motion temporarily out of action

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3035926A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1008837C2 (en) * 1998-04-07 1999-10-08 Verosol Fabrics B V Cloth structure.
WO2021181418A1 (en) * 2020-03-11 2021-09-16 Devaraj Vikram Krishna Terry fabric with non-uniform/ differential pick density and method thereof

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1008837C2 (en) * 1998-04-07 1999-10-08 Verosol Fabrics B V Cloth structure.
WO1999051806A1 (en) * 1998-04-07 1999-10-14 Bw Industrial Products B.V. Cloth structure
WO2021181418A1 (en) * 2020-03-11 2021-09-16 Devaraj Vikram Krishna Terry fabric with non-uniform/ differential pick density and method thereof
US11982027B2 (en) 2020-03-11 2024-05-14 Vikram Krishna DEVARAJ Terry fabric with non-uniform/differential pick density and method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1710332A1 (en) Device for forming selvedges
DE3035926A1 (en) Weaving patterned fabric with variable weft density - by putting weft stop motion temporarily out of action
EP0879308B1 (en) Selvedge-forming device for a mechanical loom
DE2923656C2 (en) Device for controlling the strands in a circular loom for the production of leno fabrics
DE7128868U (en) NEEDLE LOOM
DE3216623C2 (en) Device for the automatic regulation of the winding tension of a fabric produced on a weaving machine
DE2531705A1 (en) KNITTING MACHINE
DE1535393B1 (en) Device for weaving machines for producing a leno edge consisting of two leno threads and a binding thread
DE2119882B2 (en) Device for achieving opposite shaft movement on wave weaving machines with two shafts lying one behind the other
DE2656081C3 (en) Device on a terry loom for changing the stop positions of the reed
EP0756031B1 (en) Thread guiding device for schiffli embroidery machine
CH649321A5 (en) Process and apparatus for the production of structurally patterned fabrics
EP0980448B1 (en) Gripper weaving machine
AT370141B (en) DEVICE FOR MANUFACTURING FABRICS PATTERNED BY WIDE SUSPENSION
DE4405778C2 (en) Rotary edge turner for use in weaving machines
DE60109842T2 (en) Method and device for controlling and regulating plush loom formation in terry looms
DE3533329C2 (en)
DE636807C (en) Loom for the production of push-button fabrics
DE2340242A1 (en) Textile label tape weaving and cutting apparatus - combining gripper loom with jacquard machine and slitting wide web into tapes
DE19809256A1 (en) Circular loom fabric take off beams
DE2644489A1 (en) DEVICE FOR MAKING THE WEAVING SHEET IN A MULTI-LOOM
DE1230727B (en) Device for looms for forming fabric edges with leno threads
CH651328A5 (en) WEAVING MACHINE.
DE586059C (en) Method and device for the production of patterned dobby and jacquard leno fabrics
DE880124C (en) Method for weaving fabrics with the exception of those which have only plain weave, and apparatus for carrying out the method

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal