DE3026627A1 - Garment with illumination from several light sources - which are integrated with garment and are visible via holes in garment - Google Patents

Garment with illumination from several light sources - which are integrated with garment and are visible via holes in garment

Info

Publication number
DE3026627A1
DE3026627A1 DE19803026627 DE3026627A DE3026627A1 DE 3026627 A1 DE3026627 A1 DE 3026627A1 DE 19803026627 DE19803026627 DE 19803026627 DE 3026627 A DE3026627 A DE 3026627A DE 3026627 A1 DE3026627 A1 DE 3026627A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light sources
garment
item
clothing
garment according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803026627
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim 7907 Langenau Smarzoch
Herbert Storer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROCKWELL S JEANS VERTRIEB GmbH
Original Assignee
ROCKWELL S JEANS VERTRIEB GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROCKWELL S JEANS VERTRIEB GmbH filed Critical ROCKWELL S JEANS VERTRIEB GmbH
Priority to DE19803026627 priority Critical patent/DE3026627A1/en
Publication of DE3026627A1 publication Critical patent/DE3026627A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/08Trimmings; Ornaments
    • A41D27/085Luminous ornaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Outerwear In General, And Traditional Japanese Garments (AREA)

Abstract

The light sources of the illuminated garment can be actuated by the user in several operational modes. The illumination system is integrated into the garment (1) in such manner that only the various light sources (2) are visible through garment apertures (3). Pref. the latter, together with the light sources, lie along a garment seam (5). The apertures may be located in a sewn-on patch strip (4), under which the electric wires may be laid. Light transmitting diodes are typically used as the light sources, possibly of various colours. They may be pulsed and may form several groups with time-offset operation, using a delay element. One group may be associated with each body side, and the groups may form letters, symbols, or images.

Description

18. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (3) mit den Lichtquellen (2) in der Längsnaht einer Hose geführt sind.18. Garment according to one of claims 1 to 17, characterized in that that the openings (3) with the light sources (2) are guided in the longitudinal seam of a pair of pants are.

19. Bekleidungsstück nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Besatzleiste (4) auf der Längsnaht einer Hose verläuft.19. Garment according to claim 3, characterized in that the trim strip (4) runs on the longitudinal seam of a pair of pants.

20. Bekleidungsstück nach einem der'Ansprüche 1 bis 19, gekennzeichnet durch wenigstens einen reflektierenden Bereich.20. Garment according to one of the claims 1 to 19, characterized through at least one reflective area.

21. Bekleidungsstück nach Anspruch 3 und 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Besatzleiste (4) reflektierbar ist.21. Garment according to claim 3 and 20, characterized in that that the trim strip (4) is reflective.

22. Bekleidungsstück nach Anspruch 17 und 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Ziertasche reflektierbar ist.22. Item of clothing according to claim 17 and 20, characterized in that that the decorative pocket is reflective.

23. Bekleidungsstück nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockenbatterie(17) über Solarzellen (15) aufladbar ist.23. Item of clothing according to claim 16, characterized in that the dry battery (17) can be charged via solar cells (15).

24. Bekleidungsstück nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Solarzellen (15) in einen Gürtel (16) eingearbeitet sind.24. Item of clothing according to claim 23, characterized in that the solar cells (15) are incorporated into a belt (16).

Bekleidungsstück mit Beleuchtungseinrichtung Die Erfindung betrifft ein Bekleidungsstück, das mit einer aus vorzugsweise mehreren Lichtquellen bestehenden Beleuchtungseinrichtung ausgestattet ist, die vom Träger des Bekleidungsstücks betätigbar ist und wenigstens einen Betriebszustand aufweist. Garment with lighting device The invention relates to an item of clothing that is made up of a preferably multiple light sources Lighting device is equipped, which can be actuated by the wearer of the garment and has at least one operating state.

Eine bestehende Vorrichtung zum Sichtbarmachen ihres Benutzers (vgl. DE-GM 1 99o 240) hat einen vom Benutzer tragbaren Halter, mindestens ein an diesem Halter befestigtes elektrisches Blinklicht, einen Stromkreis für die Stromversorgung des Blinklichts, der seinerseits mindestens eine Stromquelle und einen in den Stromkreis geschalteten und durch den Benutzer betätigbaren Schalter umfasst, um die Stromversorgung des Blinklichts zu steuern. Für den Halter wird insbesondere ein Gürtel verwendet. Durch diese Vorrichtung sollen Fussgänger oder Fahrer von zweirädrigen Fahrzeugen mit oder ohne Motor bei Nacht oder trübem Wetter auch von weitem erkennbar gemacht werden, um so Verkehrsunfälle zu vermeiden.An existing device for making your user visible (cf. DE-GM 1 99o 240) has a holder portable by the user, at least one on this Holder attached electric flashing light, a circuit for the power supply the flashing light, which in turn has at least one power source and one in the circuit includes switched and operated by the user switch to the power supply of To control the flashing light. For the holder in particular a Belt used. This device is intended to pedestrians or drivers of two-wheeled vehicles Vehicles with or without an engine can be seen from afar at night or in cloudy weather be made in order to avoid traffic accidents.

Einen ähnlichen Zweck erfüllt auch eine bestehende Warnplakette zur Kenntlichmachung von Fussgängern im Dunkeln (vgl. DE-GM 77 38 649), bei der eine Unterlage auf ihrer Sichtseite eine Vielzahl von Lichtquellen aufweist, zu deren Betrieb eine innerhalb der Unterlage angeordnete Stromquelle vorgesehen ist. Die Lichtquellen können dabei als Blinkleuchten ausgebildet sein und aus Leuchtdioden bestehen.An existing warning sticker also serves a similar purpose Identification of pedestrians in the dark (cf. DE-GM 77 38 649), with one Base has a large number of light sources on its visible side, to which Operation is provided a power source arranged within the base. the Light sources can be designed as flashing lights and made of light-emitting diodes exist.

Die bestehenden Beleuchtungseinrichtungen dienen also in erster Linie zum Sichtbarmachen von Fussgängern oder Radfahrern im Verkehr bei Nacht oder trübem Wetter. Hierzu sind diese Beleuchtungseinrichtungen vorzugsweise in der Form einer Plakette oder eines Gürtels ausgeführt. Die Lichtquellen sind also auf einer festen oder doch relativ dicken Unterlage aufgebracht und somit nicht speziell an Textilien angepasst.The existing lighting equipment is therefore primarily used to make pedestrians or cyclists visible in traffic at night or cloudy Weather. For this purpose, these lighting devices are preferably in the form of a Badge or belt. The light sources are therefore on a fixed basis or applied on a relatively thick base and therefore not specifically on textiles customized.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Bekleidungsstück der eingangs genannten Art mit einer Beleuchtungseinrichtung anzugeben, die speziell an Textilien angepasst ist.It is therefore the object of the invention to provide an item of clothing as described in the introduction Specify mentioned type with a lighting device that is specially designed for textiles is adapted.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Beleuchtungseinrichtung direkt in das Bekleidungsstück derart integriert ist, dass nur die Lichtquellen über Öffnungen im Bekleidungsstück für einen Betrachter sichtbar sind.According to the invention, this object is achieved in that the lighting device is integrated directly into the garment in such a way that only the light sources are visible to a viewer through openings in the item of clothing.

Beim erfindungsgemässen Bekleidungsstück ist also die Beleuchtungseinrichtung direkt in Öffnungen in die Textilien eingesetzt, so dass nur die Lichtquellen selbst für einen Betrachter sichtbar sind. Das Bekleidungsstück und die Beleuchtungseinrichtung sind also miteinander integriert, was eine modische Gestaltung des Bekleidungsstücks zulässt, so dass dieses für Betrachter einen angenehmen und hervorgehobenen Eindruck hinterlässt. Das erfindungsgemässe Bekleidungsstück ist dabei insbesondere an die Wünsche junger Menschen angepasst, die beispielsweise in Diskotheken die Aufmerksamkeit auf sich lenken wollen.In the case of the item of clothing according to the invention, there is therefore the lighting device Inserted directly into openings in the textiles, so that only the light sources themselves are visible to a viewer. The item of clothing and the lighting device are so integrated with each other, which is a fashionable design of the garment allows, so that this is a pleasant and highlighted impression for the viewer leaves behind. The item of clothing according to the invention is particularly suitable for Desires of young people adapted, for example in discotheques, the attention want to draw on yourself.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Öffnungen mit den Lichtquellen längs einer Naht geführt oder in einer aufgenähten Besatzleiste angeordnet sind, unter der die elektrischen Leitungen liegen. Vor allem die Besatzleiste gewährleistet ein einfaches "Verlegen" der elektrischen Leistungen und der Lichtquellen: Zwischen dem eigentlichen Bekleidungsstück und der auf dessen Oberfläche aufgenähten Besatzleiste werden die Leitungen eingelegt; die Besatzleiste selbst weist Öffnungen auf, in denen die Lichtquellen angeordnet sind. Für diese Lichtquellen können in geeigneter Weise Leuchtdioden verwendet werden. Leuchtdioden haben nämlich eine lange Lebensdauer und eine geringe Stromaufnahme; sie sind robust und erfordern nur wenig Platz. Die Lichtquellen können dabei auch verschiedenfarbig sein, um so besondere Aufmerksamkeit zu erregen. Auch mit Leuchtdioden können mehrfarbige Lichtquellen zusammengesetzt werden, obwohl derzeit speziell blaue Leuchtdioden noch nicht allgemein verfügbar sind.In a further development of the invention it is provided that the openings guided with the light sources along a seam or in a sewn-on trim strip are arranged, under which the electrical lines are located. Especially the trim ensures a simple "laying" of the electrical power and the light sources: Between the actual garment and the one sewn onto its surface The lines are inserted; the trim strip itself has openings in which the light sources are arranged. For these light sources, in suitably light-emitting diodes are used. That is, LEDs have one long service life and low power consumption; they are robust and require little space. The light sources can also be of different colors, and so on to attract special attention. Multi-colored light sources can also be used with light emitting diodes are composed, although currently blue light-emitting diodes in particular are not yet general Are available.

Die Lichtquellen sind in vorteilhafter Weise gepulst ansteuerbar, um so "Blinklichter" zu bilden. Dabei können die Lichtquellen wenigstens zwei Gruppen aufweisen, die zueinander zeitlich versetzt mittels eines Verzögerungsgliedes ansteuerbar sind, wobei beispielsweise die eine Gruppe einer Körperseite des Bekleidungsstücks zugeordnet ist. Auf diese Weise können beispielsweise die Lichtquellen, die einem linken Hosenbein zugeordnet sind, zeitlich versetzt von den Lichtquellen des rechten Hosenbeins blinken. Dadurch wird eine besonders grosse Aufmerksamkeit erregt.The light sources can advantageously be controlled in a pulsed manner, so as to form "flashing lights". Here you can at least the light sources have two groups which are offset in time to one another by means of a delay element are controllable, for example one group of one side of the body of the item of clothing assigned. In this way, for example, the light sources that one are assigned to the left trouser leg, offset in time from the light sources of the right Pant legs blink. This attracts a particularly large amount of attention.

Weiterhin können die Lichtquellen auch in der Form eines Schriftzuges, Bildes oder von Zahlen und'Buchstaben angeordnet und dabei derart ansteuerbar sein, dass eine Laufschrift bzw. ein Laufbild entsteht. Hierzu werden die Lichtquellen durch eine Steuerschaltung qder einen Mikroprozessor angesteuert. Hierzu werden beispielsweise Leuchtdioden in einem aus Zeilen und Spalten bestehenden Feld angeordnet und so mit dem Mikroprozessor verbunden, dass durch zeilen- und spaltenweises Ansteuern der einzelnen Leuchtdioden verschiedene Bilder entstehen.Furthermore, the light sources can also be in the form of a lettering, Image or numbers and letters and be controllable in such a way that a ticker or a moving image is created. For this purpose the light sources controlled by a control circuit qder a microprocessor. To do this will be for example, light-emitting diodes arranged in a field consisting of rows and columns and connected to the microprocessor in such a way that it is controlled in rows and columns The individual light emitting diodes produce different images.

Eine besonders stabile Befestigung der Lichtquellen wird erreicht, wenn diese in die öffnungen bildende Niete eingesetzt sind.A particularly stable attachment of the light sources is achieved, when these are inserted into the rivets forming the openings.

Das erfindungsgemäss Bekleidungsstück kann auch mit einem Lichtfühler ausgestattet werden, der bei Unterschreiten einer bestimmten Helligkeitsschwelle des Umgebungslichts die Lichtquellen einschaltet. Wenn der Träger eines derartigen Bekleidungsstücks das helle Umgebungslicht verlässt und beispielsweise in einen dunklen Raum eintritt, so schaltet automatisch die Beleuchtungseinrichtung ein, was sofort die Aufmerksamkeit aller sich in der Nähe befindenden Personen erregt.The item of clothing according to the invention can also be equipped with a light sensor that when falling below a certain brightness threshold of the ambient light switches on the light sources. If the wearer of such a Garment leaves the bright ambient light and, for example, into a If a dark room enters, the lighting device switches on automatically, which immediately attracts the attention of everyone nearby.

Die Lichtquellen können auch verschiedene Grössen besitzen, um so gegebenenfalls speziell gestaltete Leuchtfelder zu bilden.The light sources can also have different sizes, and so on to form specially designed light fields if necessary.

Die Lichtquellen sind in vorteilhafter Weise mit einer Trockenbatterie verbunden, die beispielsweise in einer Ziertasche untergebracht sein kann. Dadurch ist eine besonders gefällige Gestaltung des Bekleidungsstücks gewährleistet.The light sources are advantageously with a dry battery connected, which can be accommodated, for example, in a decorative pocket. Through this a particularly pleasing design of the item of clothing is guaranteed.

In einer anderen Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Öffnungen mit den Lichtquellen in der Längsnaht einer Hose geführt sind, bzw. dass die Besatzleiste auf der Längsnaht einer Hose verläuft.Another development of the invention provides that the openings with the light sources are made in the longitudinal seam of a pair of trousers, or that the trim strip runs on the longitudinal seam of a pair of trousers.

Das Bekleidungsstück kann auch wenigstens einen reflektierenden Bereich aufweisen, um so bei ein- oder auch ausgeschalteter Beleuchtungseinrichtung Fremdlicht zu reflektieren. Für diesen reflektierenden Bereich kann zweckmässigerweise die Besatzleiste oder die Ziertasche verwendet werden.The item of clothing can also have at least one reflective area have, so when the lighting device is switched on or off, extraneous light to reflect. For this reflective area, the Trim strip or the decorative pocket can be used.

Es ist auch möglich, dass die Trockenbatterie über Solarzellen aufladbar ist, die zum Beispiel in einen Gürtel eingearbeitet sind. Dadurch wird ein Auswechseln der Batterie vermieden und immer für eine sichere Stromversorgung der Beleuchtungseinrichtung gesorgt.It is also possible for the dry battery to be rechargeable via solar cells that are incorporated into a belt, for example. This makes a replacement of the battery and always for a reliable power supply of the lighting device taken care of.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig,1 eine Hose mit einer in eine Besatzleiste eingearbeiteten Beleuchtungseinrichtung; Fig.2 eine Einzelheit II von Fig.1; Fig.3 einen Schnitt III-III von Fig.2; Fig.4 ein elektrisches Schaltbild für die Beleuchtungseinrichtung; und Fig.5 ein T-Shirt mit einer Beleuchtungseinrichtung.The invention is explained in more detail below with reference to the drawing. The figures show: FIG. 1 a pair of trousers with a lighting device incorporated into a trim strip; FIG. 2 shows a detail II from FIG. 1; FIG. 3 shows a section III-III from FIG. 2; Fig. 4 an electrical circuit diagram for the lighting device; and Fig. 5 a T-shirt with a lighting device.

In Fig.1 ist eine Hose 1 auf ihrer Längsnaht 5 mit einer Besatzleiste 4 versehen. Die Besatzleiste 4 weist Öffnungen 3 (vgl. Fig.3) auf, in die über Niete 7 Leuchtdioden 2 eingesetzt sind. Die Leuchtdioden 2 (bzw. 2' und 2" in Fig.4) sind elektrisch miteinander über Leitungen 18,19 verbunden, die längs der Besatzleiste 4 zwischen dieser und dem Stoff der Hose 1 geführt sind. Diese Leitungen 18,19 führen zu einer Trockenbatterie 17; die in einer Ziertasche 8 untergebracht ist. Die Trockenbatterie 17 in der Ziertasche 8 ist mit Solarzellen 15 verbunden, die auf einem Gürtel 16 angebracht sind. Dadurch wird ein Aufladen der Trockenbatterie 17 bei hellem Umgebungslicht gewährleistet. Weiterhin ist auf dem Gürtel 16 ein Lichtfühler 1o angebracht, der die Helligkeit des Umgebungslichts abtastet. Der Gürtel 16 und die Ziertasche 8 können aus reflektierendem Material bestehen.In Figure 1, a pair of pants 1 is on its longitudinal seam 5 with a trim strip 4 provided. The trim strip 4 has openings 3 (see FIG. 3) into which rivets 7 LEDs 2 are used. The light-emitting diodes 2 (or 2 'and 2 "in Fig.4) are electrically connected to one another via lines 18, 19 running along the trim strip 4 are guided between this and the fabric of the pants 1. These lines 18,19 lead to a dry cell battery 17; which is housed in a decorative pocket 8. The dry battery 17 in the decorative pocket 8 is connected to solar cells 15 which are mounted on a belt 16 are appropriate. This enables the dry battery 17 to be charged in bright ambient light guaranteed. Furthermore, a light sensor 1o is attached to the belt 16, which samples the brightness of the ambient light. The belt 16 and the decorative pocket 8 can be made of reflective material.

Wie in Fig.4 dargestellt ist, sind die Leuchtdioden 2' und 2", die jeweils eine Gruppe bilden, über als Schalter dienende Transistoren 20,21 mit der Trockenbatterie 17 und einem vom Träger des Bekleidungsstücks betätigbaren Schalter 22 verbunden. Die Transistoren 20,21 werden an ihren Basisanschlüssen von einer Steuerschaltung 12 angesteuert, um so, abhängig von den von der Steuerschaltung 12 abgegebenen Befehlen, ihre Emitter-Kollektor-Strecke zu öffnen oder zu schliessen. Weiterhin liegt zwischen den Transistoren 20,21 ein Verzögerungsglied 11, damit beispielsweise die Dioden 2" gerade in der Zeit aufleuchten, in der die Dioden 2' kein Licht abgeben. Die Steuerschaltung 12, die auch ein Mikroprozessor sein kann, ist mit dem Lichtfühler 1o verbunden, der die Steuerschaltung 12 bei eingeschalte- tem Schalter 22 abhängig vom Unterschreiten eines bestimmten, einstellbaren Helligkeitspegels ansteuert, so dass diese die Transistoren 20 und 21 auslöst und die Dioden 2' und 2" mit der Trockenbatterie 17 verbindet.As shown in Fig.4, the light emitting diodes 2 'and 2 ", the each form a group via transistors 20, 21 serving as switches with the Dry battery 17 and a switch which can be actuated by the wearer of the garment 22 connected. The transistors 20,21 are at their base terminals of a Control circuit 12 controlled so, depending on the from the control circuit 12 commands issued to open or close their emitter-collector path. Furthermore, there is a delay element 11 between the transistors 20, 21 so that For example, the diodes 2 "light up at the same time as the diodes 2 ' do not emit light. The control circuit 12, which can also be a microprocessor, is connected to the light sensor 1o, which controls the control circuit 12 when the tem Switch 22 depending on whether the brightness level falls below a specific, adjustable level controls so that it triggers the transistors 20 and 21 and the diodes 2 'and 2 "connects to the dry cell battery 17.

Die Fig.5 zeigt ein T-Shirt, das mit einer Beleuchtungseinrichtung ausgerüstet ist, wobei die Dioden 2 in Form einer Zahl auf dem Rückenteil des T-Shirts angeordnet sind. Die elektrischen Leitungen 18,19 sind verdeckt unter der Besatzleiste 4' angeordnet und stehen in Verbindung mit einer flachen Trockenbatterie, die in einer kleinen Brusttasche (hier nicht dargestellt) untergebracht ist.The Fig.5 shows a T-shirt with a lighting device is equipped, the diodes 2 in the form of a number on the back of the T-shirt are arranged. The electrical lines 18, 19 are covered under the trim strip 4 'and are in connection with a flat dry cell battery, which is in a small breast pocket (not shown here) is housed.

Die Erfindung ermöglicht also ein Bekleidungsstück, das in höchstem Maße geeignet ist, die Aufmerksamkeit von Umgebungspersonen auf seinen Träger zu lenken. Das Bekleidungsstück selbst kann sehr modisch gestaltet werden und erfordert für die Anbringung der Beleuchtungseinrichtung nur sehr wenig zusätzlichen Aufwand. Die Beleuchtungseinrichtung selbst ist aus elektronischen Bauteilen aufgebaut, die äusserst robust sind.The invention thus enables a piece of clothing that in the highest Measures is suitable to attract the attention of people around it to its wearer to steer. The garment itself can be designed and required very fashionably very little additional effort for attaching the lighting device. The lighting device itself is made up of electronic components that are extremely robust.

Claims (17)

Patentansprüche 1. Bekleidungsstück, das mit einer aus vorzugsweise mehreren Lichtquellen bestehenden Beleuchtungseinrichtung ausgestattet ist, die vom Träger des Bekleidungsstücks betätigbar ist und wenigstens einen Betriebszustand aufweist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, dass die Beleuchtungseinrichtung direkt in das Bekleidungsstück (1) derart integriert ist, dass nur die Lichtquellen (2) über Öffnungen (3) im Bekleidungsstück (1) für einen Betrachter sichtbar sind. Claims 1. Garment that is made with one of preferably multiple light sources existing lighting device is equipped, the can be actuated by the wearer of the item of clothing and at least one operating state has that the lighting device is integrated directly into the item of clothing (1) in such a way that only the light sources (2) are visible to a viewer via openings (3) in the item of clothing (1). 2. Bekleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (3) mit den Lichtquellen (2) längs einer Naht (5) geführt sind.2. Garment according to claim 1, characterized in that the openings (3) with the light sources (2) are guided along a seam (5). 3. Bekleidungsstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (3) in einer aufgenähten Besatzleiste (4) angeordnet sind, unter der die elektrischen Leitungen geführt sind.3. Garment according to claim 1 or 2, characterized in that that the openings (3) are arranged in a sewn trim strip (4), below which the electrical lines are routed. 4. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) Leuchtdioden sind.4. Garment according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the light sources (2) are light-emitting diodes. 5. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) verschiedenfarbig sind.5. Garment according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the light sources (2) are of different colors. 6. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) gepulst ansteuerbar sind.6. Garment according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the light sources (2) can be controlled in a pulsed manner. 7. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) wenigstens zwei Gruppen (2', 2") bilden, die zueinander zeitlich versetzt mittels eines Verzögerungsgliedes (11) ansteuerbar sind.7. Garment according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the light sources (2) form at least two groups (2 ', 2 ") which are mutually can be controlled with a time offset by means of a delay element (11). 8. Bekleidungsstück nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass je eine Gruppe (2', 2") einer Körperseite zugeordnet ist.8. Garment according to claim 7, characterized in that one group (2 ', 2 ") is assigned to one side of the body. 9. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) in der Form eines Schriftzuges oder eines Bildes angeordnet sind.9. Garment according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the light sources (2) arranged in the form of a lettering or an image are. 10. Bekleidungsstück nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) derart ansteuerbar sind, dass eine Laufschrift bzw. ein Laufbild entsteht.10. Garment according to claim 9, characterized in that the light sources (2) can be controlled in such a way that a ticker or a moving image arises. 11. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis lo, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) in die Öffnungen (3) bildende Niete (7) eingesetzt sind.11. Garment according to one of claims 1 to lo, characterized in that that the light sources (2) are inserted into the openings (3) forming rivets (7). 12. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) durch eine Steuerschaltung (12) ansteuerbar sind.12. Item of clothing according to one of claims 1 to 11, characterized in that that the light sources (2) can be controlled by a control circuit (12). 13. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerschaltung (12) ein Mikroprozessor ist.13. Garment according to one of claims 1 to 12, characterized in that that the control circuit (12) is a microprocessor. 14. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 13, gekennzeichnet durch einen in das Bekleidungsstück (1) vorzugsweise integrierten Lichtfühler (10), der bei Unterschreiten einer bestimmten Helligkeitsschwelle des Umgebungslichts die Lichtquelle (2) einschaltet.14. Item of clothing according to one of claims 1 to 13, characterized by a light sensor (10) preferably integrated into the item of clothing (1), when the ambient light falls below a certain brightness threshold the light source (2) switches on. 15. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) verschiedene Grössen aufweisen.15. Item of clothing according to one of claims 1 to 14, characterized in that that the light sources (2) have different sizes. 16. Bekleidungsstück nach einem er Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (2) mit einer Trockenbatterie (17) verbunden sind.16. Item of clothing according to one of claims 1 to 15, characterized in that that the light sources (2) are connected to a dry battery (17). 17. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockenbatterie (17) in einer Ziertasche (8) untergebracht ist.17. Garment according to one of claims 1 to 16, characterized in that that the dry battery (17) is housed in a decorative pocket (8). Bekleidungsstück mit BeleuchtungseinrichtungItem of clothing with lighting device
DE19803026627 1980-07-14 1980-07-14 Garment with illumination from several light sources - which are integrated with garment and are visible via holes in garment Withdrawn DE3026627A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803026627 DE3026627A1 (en) 1980-07-14 1980-07-14 Garment with illumination from several light sources - which are integrated with garment and are visible via holes in garment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803026627 DE3026627A1 (en) 1980-07-14 1980-07-14 Garment with illumination from several light sources - which are integrated with garment and are visible via holes in garment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3026627A1 true DE3026627A1 (en) 1982-02-04

Family

ID=6107145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803026627 Withdrawn DE3026627A1 (en) 1980-07-14 1980-07-14 Garment with illumination from several light sources - which are integrated with garment and are visible via holes in garment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3026627A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0086651A2 (en) * 1982-02-12 1983-08-24 Martin Purcell Wearable warning device
DE3627905A1 (en) * 1986-08-16 1988-02-18 Manfred Hoffmann Advertising carrier in the form of a fluorescent poster
DE3824972A1 (en) * 1988-07-22 1989-01-12 Roland Hiering Illumination of christmas trees, decorations and artwork
DE9401727U1 (en) * 1994-02-05 1994-07-14 Vivax Trading & Consulting Gmb Safety light belt
DE29809187U1 (en) * 1998-05-20 1999-10-07 Schimek Johannes Self-illuminating fan clothing item, carrier equipped with light-emitting diodes
DE19941589A1 (en) * 1999-02-20 2000-08-24 Juergen Schulze Light cushion, for use in e.g. padding garments, has padding layers with light generating elements
GB2533460A (en) * 2013-12-24 2016-06-22 Wearable Tech Ltd Wearable technology as an item of clothing

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0086651A2 (en) * 1982-02-12 1983-08-24 Martin Purcell Wearable warning device
EP0086651A3 (en) * 1982-02-12 1985-02-06 Martin Purcell Wearable warning device
DE3627905A1 (en) * 1986-08-16 1988-02-18 Manfred Hoffmann Advertising carrier in the form of a fluorescent poster
DE3824972A1 (en) * 1988-07-22 1989-01-12 Roland Hiering Illumination of christmas trees, decorations and artwork
DE9401727U1 (en) * 1994-02-05 1994-07-14 Vivax Trading & Consulting Gmb Safety light belt
DE29809187U1 (en) * 1998-05-20 1999-10-07 Schimek Johannes Self-illuminating fan clothing item, carrier equipped with light-emitting diodes
DE19941589A1 (en) * 1999-02-20 2000-08-24 Juergen Schulze Light cushion, for use in e.g. padding garments, has padding layers with light generating elements
DE19941589C2 (en) * 1999-02-20 2002-07-18 Juergen Schulze light padding
GB2533460A (en) * 2013-12-24 2016-06-22 Wearable Tech Ltd Wearable technology as an item of clothing
GB2533460B (en) * 2013-12-24 2016-12-21 Wearable Tech Ltd Wearable technology as an item of clothing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69823408T2 (en) Method and device for transmitting light
DE19781679B4 (en) Solar outdoor lamp
DE19525843C1 (en) Illuminated socket outlet e.g. for automobile cigarette lighter
DE4335840A1 (en) Warning badge e.g. for protection of pedestrians at night - has sealed flexible waterproof construction including transparent e.g. PVC films and light-emitting diodes energised by adjacent source
EP0900971A1 (en) Illumination device with LED's mounted on a glass plate
DE3026627A1 (en) Garment with illumination from several light sources - which are integrated with garment and are visible via holes in garment
DE4101595A1 (en) Warning vehicle drivers of presence of school children on road - providing warning lights on rear surface of satchel carried by child on back
EP0648436A1 (en) Light emitting garments
DE3049064A1 (en) Illuminated house number elements - has numbers with LED elements supplied from blinker unit within house
DE20313630U1 (en) Clothing item, e.g. safety jacket for police, firemen or road workers, has illumination in form of electroluminescent film arranged on surface of material from which item of clothing is manufactured
DE4438373A1 (en) Fluorescent light-emitting device for safety-clothing etc.
DE102005008444B4 (en) Clothing with lighting
DE19503678A1 (en) Lighting arrangement
DE29924076U1 (en) Signal flag and signal system for motor racing
WO2006084455A1 (en) Electroluminescent emblem
DE202007006347U1 (en) Lighting mechanism for attachment to e.g. human body, post has base comprised of flexible line plate on which light emitting diodes (LEDs) are arranged
DE102015226245A1 (en) Garment with light device
DE202013102332U1 (en) Illuminant arrangement on garments
DE102021001208B4 (en) Flexible fabric with illuminated areas as a display device
DE10240971B4 (en) Glove with a signaling device
EP0285882A1 (en) Device for communicating with fellow beings
DE20009450U1 (en) Track system
DE202019100372U1 (en) Lighting device for a garment, garment therefor and a combination of both
WO2003088171A1 (en) Fuel cell lighting system
DE202005020912U1 (en) Electro-luminescent emblem for a fire service or police badge, preferably for fastening on safety clothing, has luminous capacitors linked to an external gel accumulator for voltage

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee