DE3025084A1 - Cone or pyramid shaped optical transmitter for ship - is divided into chambers, having light sources and light body is made of translucent material - Google Patents

Cone or pyramid shaped optical transmitter for ship - is divided into chambers, having light sources and light body is made of translucent material

Info

Publication number
DE3025084A1
DE3025084A1 DE19803025084 DE3025084A DE3025084A1 DE 3025084 A1 DE3025084 A1 DE 3025084A1 DE 19803025084 DE19803025084 DE 19803025084 DE 3025084 A DE3025084 A DE 3025084A DE 3025084 A1 DE3025084 A1 DE 3025084A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp body
cone
pyramid
light
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803025084
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Reimoser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3025084A1 publication Critical patent/DE3025084A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B5/00Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
    • G08B5/22Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using electric transmission; using electromagnetic transmission
    • G08B5/36Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using electric transmission; using electromagnetic transmission using visible light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2111/00Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2111/00Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • F21W2111/06Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00 for aircraft runways or the like

Abstract

The transmitter consists of a base part to which the light-transmitting body is fixed. From the base part, two columns extend, which support the dividing walls on shoulders on the columns. A further column extends from the wall centrally upwards, supporting a further dividing wall, all walls being parallel to one another, and forming separate chambers. The chambers and light body can be in varied colours, the light body constructed from a translucent material. Joined to the body of the transmitter are stub shaped lights, these having opaque bodies, but a transparent end and containing lamps. The transmitter can be affixed to a vehicle or ship, is simple to produce and produces unmistakable signals in code.

Description

Vorrichtung zur optischen Übertragung von MitteilungenDevice for the optical transmission of messages

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur optischen Übertragung von Mitteilungen, mit einem Fußteil, auf dem ein Leuchtenkörper befestigt ist, der durch etwa parallel zum Fußteil verlaufende Trennwände in mehrere Kammern unterteilt ist, in welchen Lichtquellen angeordnet sind, wobei der Leuchtenkörper lichtdurchlässige Abschnitte und im Bereich der Trennwände lichtundurchlässige Zonen aufweist. The invention relates to a device for optical transmission of messages, with a foot part on which a lamp body is attached, the divided into several chambers by partition walls running approximately parallel to the foot part is, in which light sources are arranged, the luminaire body translucent Sections and in the area of the partition walls opaque zones.

Vorrichtungen zur optischen Übertragung von Mitteilungen sind bereits für zahlreiche Anwendungsgebiete im Einsatz. So ist es beispielsweise in der Seefahrt seit langem bekannt, Morsezeichen od.dgl. mit einer einfarbigen Leuchte durch Blinksignale zu übermitteln. Für die Regelung des Verkehrs werden die bekannten Verkehrsampeln verwendet, die drei übereinanderliegende verschiedenfärbige lichtdurchlässige Leuchtenkörper aufweisen. Schließlich ist es bei Kraftfahrzeugen bekannt, Mitteilungen auf optischem Wege an die anderen Verkehrsteilnehmer zu übermitteln, wobei beispielsweise auf die Bremsleuchte, durch welche eine Verminderung der Geschwindigkeit angezeigt wird, oder auf die Blinkleuchten, durch welche eine Richtungsänderung angezeigt wird, hingewiesen wird. Bei Kraftfahrzeugen ist es auch bekannt, mehrere derartige Leuchten, beispielsweise Bremsleuchte, Blinkleuchte und Rückleuchte, in einer einzigen Vorrichtung zusammenzufassen. Eine solche Vorrichtung weist-dann einen mit einem Fußteil verbundenen lichtdurchlässigen Leuchtenkörper auf, wobei der durch den Fußteil und den Leuchtenkörper begrenzte Raum durch Trennwände durch Kammern unterteilt ist, in welchen sich die Lichtquellen befinden. Devices for the optical transmission of messages are already in use for numerous areas of application. This is the case in seafaring, for example known for a long time, Morse code or the like. with a single-colored light by means of flashing signals to submit. The well-known traffic lights are used to regulate the traffic used the three superimposed different colored translucent lamp bodies exhibit. Finally, it is known in motor vehicles to send messages on optical To transmit ways to the other road users, for example on the brake light, which indicates a reduction in speed, or on the flashing lights, which indicate a change of direction, is pointed out. In motor vehicles it is also known to have several such lights, For example, brake lights, indicators and tail lights in a single device summarize. Such a device then has one connected to a foot part translucent lamp body on, with the through the foot part and the lamp body limited space is divided by partitions through chambers in which the Light sources.

Aus der DE-AS 2 211 801 ist ferner eine Leuchtsäule bekanntgeworden, die einen Leuchtenkörper besitzt, der durch parallele Trennwände in mehrere Kammern unterteilt ist, wobei die Trennwände gleichzeitig lichtundurchlässige Zonen bilden. Bei dieser bekannten Leuchtsäule ist der Leuchtenkörper zylindrisch ausgebildet und besteht aus einzelnen sich jeweils über die Höhe einer Kammer erstreckenden Zylinderteilen, die über die lichtundurchlässigen Trennwände miteinander verbunden sind. Eine derartige Leuchtensäule ist infolge der Vielzahl der miteinander zu rerbindenden Teile nicht nur schwierig aufzustellen, sondern sie weist vor allem infolge der zylindrischen Ausbildung des Leuchtenkörpers den wesentlichen Nachteil auf, daß die einzelnen beleuchteten Abschnitte mit den dazwischenliegenden lichtundurchlässigen Zonen nur bei seitlicher Betrachtung klar erkennbar sind. Betrachtet man hingegen die bekannte Lichtsäule in Richtung der Zylinderachse, also beispielsweise von oben, so kann man nicht mehr erkennen, welche der Zonen beleuchtet sind und welche nicht. Selbst wenn man die einzelnen Zonen verschiedenfarbig macht, ist bei einer Betrachtung der bekannten Leuchtensäule von oben nur ein beleuchtetes Farbengemisch wahrnehmbar. Diese bekannte Leuchtsäule ist somit nicht universell einsetzbar, da die durch diese Leuchtsäule zu übertragenden Mitteilungen nicht von jedem Blickwinkel aus, beispielsweise bei vertikaler Anordnung der Achse der Leuchtsäule nicht aus der Luft, festgestellt werden können. From DE-AS 2 211 801 a light column is also known, which has a lamp body that is divided into several chambers by parallel partitions is divided, the partitions simultaneously forming opaque zones. In this known light column, the light body is cylindrical and consists of individual elements, each extending over the height of a chamber Cylinder parts over the opaque partitions together are connected. Such a light column is due to the large number of each other Parts to be tied are not only difficult to set up, but above all it shows the main disadvantage due to the cylindrical design of the lamp body on that the individual illuminated sections with the intervening opaque Zones are only clearly visible when viewed from the side. If you look at it, however the known light column in the direction of the cylinder axis, for example from above, so you can no longer see which of the zones are illuminated and which are not. Even if you make the individual zones different colors, is at one glance the well-known light column from above only an illuminated mixture of colors perceptible. This known light column can therefore not be used universally, since the through it Light column to transmit messages not from every angle, for example when the axis of the light column was arranged vertically, it was not detected from the air can be.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur optischen Übertragung von Mitteilungen zu schaffen, welche nicht nur einfach in ihrem Aufbau ist, sondern auch die eindeutige und unverwechselbare Wahrnehmung der übertragenDn optischen Mitteilungen aus jedem möglichen Blickwinkel sicherstellt. Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung, ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art, vor, daß der Leuchtenkörper einstückig ausgebildet ist und mit einem die Form eines Kegels oder einer Pyramide aufweisenden Teil versehen ist. Dadurch, daß ein Teil des Leuchtenkörpers als Kegel oder Pyramide ausgebildet ist, wird ermglicht, daß nicht nur bei Betrachtung der erfindungsgemäßen Vorrichtung von der Seite, sondern auch bei Betrachtung in jedem beliebigen Blich^rinkel, insbesondere auch bei einer Betrachtung der Vorrichtung in Richtung zur Spitze des Kegels oder der Pyramide eine eindeutige Unterscheidungsmöglichkeit zwischen den einzelnen beleuchteten Zonen gegeben ist. Bei einer solchen Betrachtung in Richtung zur Spitze stellt sich nämlich der im unmittelbaren Spitzenbereich befindliche beleuchtete Teil als Kreis oder als Polygon und die übrigen Teile als Kreisringe bzw. von ähnlichen Vielecken begrenzte Flächen dar. In jedem Fall sind diese beleuchteten Bereiche durch lichtundurchlässige Zonen klar abgegrenzt, so daß eine einwandfreie Unterscheidung der beleuchteten Abschnitte gewährleistet ist. It is an object of the present invention to provide a device for optical To create transmission of messages which are not only simple in their structure is, but also the clear and unmistakable perception of the transferredDn ensures visual messages from every possible angle. To the solution This object is proposed by the invention, based on a device of the above described type, before that the lamp body is integrally formed and with a part having the shape of a cone or a pyramid is provided. Because part of the lamp body is designed as a cone or pyramid, is made possible that not only when looking at the device according to the invention from the side, but also when viewed from any angle, especially also when looking at the device in the direction of the apex of the cone or the pyramid a clear way of differentiating between the individual illuminated Zones is given. When looking at it in the direction of the top it poses themselves namely the illuminated part located in the immediate tip area as a circle or as a polygon and the remaining parts as circular rings or similar polygons limited areas. In any case, these illuminated areas are opaque by light Zones clearly delineated, so that a proper differentiation of the illuminated Sections is guaranteed.

Es ist von Vorteil, wenn die Breite sowohl der beleuchteten Abschnitte als auch der lichtundurchlässigen Zonen bei Betrachtung aus den verschiedenen möglichen Blickwinkeln stets konstant bleibt, um eine einwandfreie Unterscheidung der beleuchteten Abschnitte sicherzustellen. Dies ist dann der Fall, wenn die Erzeugende des Kegels bzw. die Seitenfläche einer Pyramide unter 450 zur Basis geneigt ist. Bei der erforderlichen Höhe der Vorrichtung wird jedoch dann die Grundfläche des Kegels bzw. der Pyramide sehr groß, was unter Umständen nachteilig ist. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist daher der die Form eines Kegels oder einer Pyramide aufweisende Teil des Leuchtenkörpers mit Stufen versehen, die im Bereich der lichtundurchlässigentZonen derart angeordnet sind, daß diese Zonen sowohl bei seitlicher Betrachtung als auch bei Betrachtung in Richtung auf die Spitze des Kegels bzw. der Pyramide wahrnehmbar sind. Dadurch wird gleichfalls bei jeder möglichen Betrachtungsweise- des die Form eines Kegels oder einer Pyramide aufweisenden Teiles eine einwandfreie Unterscheidung der beleuchteten Abschnitte sichergestellt. It is advantageous if the width of both the illuminated sections as well as the opaque zones when viewed from the various possible Viewing angles always remains constant in order to properly distinguish the illuminated Sections to ensure. This is the case when the generatrix of the cone or the side surface of a pyramid is inclined at 450 to the base. At the required However, the height of the device is then the base area of the cone or pyramid very large, which may be disadvantageous. According to a preferred embodiment of the invention is therefore that having the shape of a cone or a pyramid Part of the luminaire body is provided with steps in the area of the opaque zones are arranged such that these zones both when viewed from the side as well noticeable when looking towards the tip of the cone or pyramid are. In this way the form is also created in every possible way of looking at it a cone or a pyramid having part a proper distinction of the illuminated sections ensured.

So ist es beispielsweise dann, wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung mit ihrem--Fußteil auf einer waagrechten Unterlage, beispielsweise auf dem Dach eines Hauses oder Autos, auf einem Mast od. dgl. abgestützt ist, möglich, daß die optischen FIitteilungen auch von einem Flugzeug aus der Luft in gleicher Weise wahrgenommen werden können wie bei seitlicher Betrachtung, wobei auch bei- Betrachtung der Vorrichtung durch einen Spiegel, beispielsweise durch den PLückspiegel eines Kraftfahrzeuges, infolge der achssymmetrischen Ausbildung keine Übermfttlungsfehler entstehen können.So it is, for example, when the device according to the invention with your foot part on a horizontal surface, for example on the roof a house or car, od on a mast. The like. Is supported, possible that the optical messages are perceived in the same way from an airplane from the air can be as when viewed from the side, also when viewing the device by a mirror, for example by the rearview mirror of a motor vehicle, Due to the axially symmetrical design, no transmission errors can occur.

Eine noch bessere Erkennungsmöglichkeit ist dann gegeben, wenn gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung die einzelnen lichtdurchlässigen Abschnitte des Leuchtenkörpers verschiedene Farben aufweisen. An even better way of recognizing is then given, if according to a further feature of the invention, the individual transparent sections of the lamp body have different colors.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Vorrichtung können eine große Anzahl von Mitteilungen übertragen werden. The inventive design of the device can large number of messages are transmitted.

Werden beispielsweise drei Abschnitte am Leuchtenkörper vorgesehen und diese Abschnitte wahlweise mit Dauerlicht beleuchtet, so können durch entsprechende Variation der Beleuchtungsmöglichkeiten bereits sieben Mitteilungen übertragen werden. Wird zusätzlich zum Dauerlicht noch Blinklicht verwendet, so erhöht sich die Anzahl der Mitteilungen, welche übertragen werden können, bei einerfiorrichtung mit drei beleuchtbaren Abschnitten auf vierzehn. Um eine noch größere Anzahl von Mitteilungen übertragen zu können und um eine nähere Identifikation zu ermöglichen, können gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung am Umfang der Vorrichtung in einer parallel zur Basis verlaufenden Ebene im wesentlichen punktförmige, wahlweise beleuchtbare Zusatzleuchten vorgesehen sein. Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist hiebei der Leuchtenkörper einen mit dem die Form eines Kegels oder einer Pyramide aufweisenden Teil einstückig ausgebildeten Verbindungsteil auf, in dem die Zusatzleuchten angeordnet sind. Dadurch ergibt sich eine einfache Konstruktion.For example, three sections are provided on the lamp body and these sections optionally illuminated with permanent light, so can by appropriate Variation of the lighting options already seven messages can be transmitted. If a flashing light is used in addition to the continuous light, the number increases of the messages that can be transmitted in one direction with three illuminable sections at fourteen. To an even greater number of messages to be able to transmit and to enable closer identification, according to Another feature of the invention on the periphery of the device in a parallel to the base extending plane essentially punctiform, optionally illuminable Additional lights can be provided. According to an advantageous embodiment of the invention The luminaire body has the shape of a cone or a pyramid having part integrally formed connecting part in which the additional lights are arranged. This results in a simple construction.

Die Zusatzleuchten können erfindungsgemäß in gleichmäßigen Abständen am Umfang verteilt sein, wobei vorzugsweise an einer Stelle zwei Zusatzleuchten unmittelbar benachbart angeordnet sind. Durch diese zwei benachbart angeordneten Zusatzleuchten, welche stets gleichzeitig aufleuchten, kann mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung eine bevorzugte Richtung, beispielsweise eine Richtung nach vorne, kenntlich gemacht werden. The additional lights can according to the invention at regular intervals be distributed on the circumference, preferably two additional lights at one point are arranged immediately adjacent. Through these two adjacent ones Additional lights, which always light up at the same time, can with the invention Device a preferred direction, for example a direction forward, recognizable be made.

Die Trennwände der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind zweckmäßig auf am Fußteil abgestützten Säulen befestigt, und es ist der Leuchtenkörper an den Trennwänden abgestützt. The partitions of the device according to the invention are useful attached to pillars supported on the foot part, and it is the lamp body to the Partition walls supported.

Es ergibt sich dadurch eine stabile, leicht herstellbare Konstruktion, bei welcher eine vollständige Trennung der einzelnen Kammern erfolgt, so daß die Lichtquelle in diesen Kammern nicht eine Beleuchtung eines benachbarten Abschnittes hervorruft, wobei der Leuchtenkörper dennoch leicht vom Fußteil abgenommen werden kann. Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergibt sich dann, wenn im Inneren des Leuchtenkörpers sur Bildung der lichtundurchlässigen Zonen Abdeckungen befestigt sind, die mit nach innen ragenden, sich an den Trennwänden abstützenden Vorsprüngen versehen sind.This results in a stable, easy-to-manufacture construction, in which a complete separation of the individual chambers takes place, so that the light source in these chambers does not illuminate an adjacent one Section causes, with the lamp body still slightly removed from the foot part can be. A particularly useful embodiment of the device according to the invention then arises when the inside of the luminaire body sur formation of the opaque Zone covers are attached, with inwardly protruding, attached to the partition walls supporting projections are provided.

Es ist weiters möglich, auf die einzelnen lichtdurchlässigen Abschnitte des Leuchtenliörpers lichtundurchlässige Abdeckungen aufzustecken, wodurch diese Abschnitte mit Sicherheit unbeleuchtet erscheinen, selbst dann, wenn die im Inneren der zugehörigen Kammern angeordneten Lichtquellen eingeschaltet sind. Dadurch können Fehlmeldungen durch irrtümliches Einschalten von Lichtquellen vermieden werden. It is also possible to use the individual translucent sections of the luminaire body to attach opaque covers, whereby these Sections are certain to appear unlit, even if the inside the associated chambers arranged light sources are switched on. This allows False messages caused by accidentally switching on light sources can be avoided.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann für verschiedene Anwendungsgebiete eingesetzt werden. So ist es beispielsweise möglich-, die Vorrichtung auf Kraftfahrzeugen für gegenseitige Verständigung im Straßenverkehr anzuordnen und dadurch eine größere Verkehrssicherheit zu erzielen. Ferner kann die Vorrichtung im Fremdenverkehr zur Übermittlung bestimmter Informationen auch an Personen, die die Landessprache nicht behrrschen, herangezogen werden. Schließlich ist es möglich, die Vorrichtung in Verbindung mit einer Sicherheits- oder Alarmeinrichtung an der Außenseite von Gebäuden oder Räumen vorzusehen. The device according to the invention can be used for various fields of application can be used. For example, it is possible to use the device on motor vehicles to arrange for mutual understanding in road traffic and thereby a larger one Achieve road safety. Furthermore, the device can be used in tourism Transmission of certain information to people who do not speak the national language dominate, be drawn upon. Finally, it is possible to use the device in Connection to a security or alarm device on the outside of buildings or rooms to be provided.

In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispieles schematisch veranschaulicht. Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung und Fig. 2 stellt eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 1 dar. Fig. 7 zeigt einen Längsschnitt durch die Vorrichtung nach Fig. 1 nach der Linie III - III in Fig. 4 und Fig. 4 stellt einen Querschnitt nach der Linie IV - IV in Fig. 3 dar. In the drawing, the invention is based on an exemplary embodiment illustrated schematically. Fig. 1 shows a side view of an inventive Device and FIG. 2 shows a plan view of the device according to FIG. 1. FIG. 7 shows a longitudinal section through the device according to FIG. 1 along the line III - III in FIG. 4 and FIG. 4 shows a cross section along the line IV - IV in Fig. 3 represents.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist einen Fußteil 1 auf, auf dem ein Leuchtenkörper 2 befestigt ist. Mittels des Fußteiles 1 kann die Vorrichtung am Dach oder an den Seitenwänden eines Fahrzeuges, an der Außenfläche eines Flugzeuges, an einer mit einem Nast oder einer Konsole verbundenen Stützplatte, am Dach oder an den Seitenwänden eines Hauses oder an jedem anderen beliebigen ortsfesten oder beweglichen Teil befestigt werden. Für die Befestigung sind im Stützteil Löcher 3 für Schrauben, Mieten od. dgl. vorgesehen. Es ist aber auch jede andere Art von Befestigung möglich, beispielsweise durch Kleben, Schweißen oder auch lediglich durch Aufstecken des Fußteiles 1 auf einen entsprechend den Innenabmessungen des Fußteiles ausgebildeten Formteil. The device according to the invention has a foot part 1 on, on which a lamp body 2 is attached. By means of the foot part 1, the device on the roof or on the side walls of a vehicle, on the outer surface of an aircraft, on a support plate connected to a pole or a bracket, on the roof or on the side walls of a house or on any other stationary or movable part are attached. There are holes in the support part for fastening 3 for screws, rents or the like. Provided. But it is also any other type of Attachment possible, for example by gluing, welding or just by attaching the foot part 1 to a corresponding to the inner dimensions of the Foot part trained molded part.

Vom Fußteil 1 stehen zwei Säulen 4 ab, die zwei quer zur Säulenlängsrichtung verlaufende Zwischenwände 5 und 6 abstützen. Die Säulen 4 können hiebei abgestuft ausgebildet sein, wobei die Stufen Stützflächen für.die Trennwände 5, 6 bilden. Two pillars 4 protrude from the foot part 1, the two at right angles to the longitudinal direction of the pillars Support running partition walls 5 and 6. The columns 4 can be graduated be designed, the steps forming support surfaces for the partition walls 5, 6.

Von der Trennwand 6 steht zentrisch eine weitere Säule 7 ab, die eine Trennwand 8 trägt, welche sich quer zur Längsrichtung-der Säule 7 erstreckt. Die Trennwände 5, 6, 8 sind im wesentlichen parallel zueinander und zur Platte 1a des Fußteiles 1 angeordnet. Die Platte 1a und die Trennwände 5, 6, 8 begrenzen zusammen mit dem Leuchtenkörper 2 Kammern 9, 10, 11, 12. From the partition 6 is a further column 7 from the center, the carries a partition wall 8 which extends transversely to the longitudinal direction of the column 7. The partition walls 5, 6, 8 are essentially parallel to one another and to the plate 1a of the foot part 1 arranged. The plate 1a and the partition walls 5, 6, 8 delimit together with the luminaire body 2 chambers 9, 10, 11, 12.

Der Leuchtenkörper 2 weist bei der dargestellten Ausführungsform einen im wesentlichen zylindrischen Verbindungsteil 2b auf, der auf die Seitenfläche Ib des Fußteiles 1 aufgesetzt ist, und einen sich daran anschließenden Teil 2a, der die Form eines Stufenkegels besitzt. Es ist jedoch auch möglich, einen Leuchtenlrörper zu venrenden, dessen Teil 1a die Form einer Stufenpyramide aufweist, an die sich ein Verbindungsteil mit einem entsprechenden polygonalen Querschnitt anschließt. Der Leuchtenkörper 2 besteht aus durchscheinendem Material, zweckmäßig aus Kunststoff, wobei jedoch die einzelnen Abschnitte, welche den Kammern 10, 11, 12 zugeordnet sind, verschiedenfarbig ausgebildet sein können. Der Verbindungsteil 2b weist im Inneren eine mit diesem Teil verbundene undurchsichtige Abdeckung 13 auf, die bis zur Übergangsstelle des Verbindungsteiles 2b in den Stufenkegel 2a reicht und dort einen nach innen ragenden Vorsprung 13a besitzt. Der Vorsprung 13a ruht an der Peripherie der kreisförmigen Trennwand 5 auf. Die Peripherie der Trennwand 5 ist hiebei zweckmäßig mit einer Abstufung 5a versehen, von welcher der Ansatz 13a aufgenommen wird. The lamp body 2 has in the illustrated embodiment a substantially cylindrical connecting part 2b, which is on the side surface Ib of the foot part 1 is placed, and an adjoining part 2a, which has the shape of a step cone. However, it is also possible to use a lamp body to be used, the part 1a of which has the shape of a step pyramid, to which a connecting part with a corresponding polygonal cross-section is connected. The lamp body 2 consists of translucent material, suitably made of plastic, however, the individual sections which are assigned to the chambers 10, 11, 12 are, can be designed in different colors. The connecting part 2b has in Inner one opaque cover associated with this part 13 up to the transition point of the connecting part 2b in the step cone 2a is enough and there has an inwardly protruding projection 13a. The lead 13a rests on the periphery of the circular partition wall 5. The periphery of the Partition wall 5 is expediently provided with a gradation 5a, of which the Approach 13a is included.

Im Bereich der Stufe 14 des Stufenkegels 2a des Leuchtenkörpers 2 ist im Inneren eine Abdeckung 15 befestigt, die mit einem nach innen ragenden Vorsprung 15a versehen ist, der auf der Peripherie der kreisförmigen Trennwand 6 aufruht. Die Trennwand 6 weist zweckmäßig an ihrer Peripherie eine Abstufung 6a auf, welche den Vorsprung 1 5a aufnimmt. In the area of the step 14 of the step cone 2a of the lamp body 2 a cover 15 is attached inside, which has an inwardly protruding projection 15a, which rests on the periphery of the circular partition wall 6. The partition 6 expediently has a step 6a on its periphery, which the projection 1 5a receives.

Im Bereich der Stufe 16 des Stufenkegels 2a des Leuchtenkörpers 2 ist an der Innenseite eine weitere Abdeckung 17 befestigt, die mit einem nach innen abstehenden Vorsprung 17a versehen ist. Dieser Vorsprung 17a ruht auf der Peripherie der kreisförmigen Trennwand 8 auf. Diese Trennwand 8 weist hiebei zweckmäßig an ihrer Peripherie eine Abstufung 8a auf, welche den Vorsprung 17a aufnimmt. In the area of the step 16 of the step cone 2a of the lamp body 2 is attached to the inside of a further cover 17, which with an inside protruding projection 17a is provided. This projection 17a rests on the periphery the circular partition 8. This partition 8 is useful here its periphery has a step 8a which receives the projection 17a.

Die Befestigung der Abdeckungen 13, 15 und 17 erfolgt zweckmäßig durch Klebung, es können die Abdeckungen aber auch beispielsweise mit dem Leuchtenkörper 2 durch Nieten oder Schrauben verbunden sein. Die Abdeckungen 13, 15 und 17 sind undurchsichtig, so daß im Bereich dieser Abdeckungen der Leuchtenkörper 2 undurchsichtige Zonen aufweist. The fastening of the covers 13, 15 and 17 is expedient by gluing, but the covers can also be attached to the lamp body, for example 2 be connected by rivets or screws. The covers 13, 15 and 17 are opaque, so that the lamp body 2 opaque in the area of these covers Having zones.

Im Verbindungsteil 2a des Leuchtenkörpers 2 sind punktförmige Leuchten 18, 19, 20, 21 und 22 befestigt. Wie aus den Fig. 2 und 4 hervorgeht, sind die punktförmigen Leuchten 18, 19, 20 jeweils um 900 versetzt am Umfang des Verbindungsteiles 2b des Leuchtenkörpers 2 angeordnet. Die punktförmigen Leuchten 21, 22 sind unmittelbar benachbart angeordnet und liegen der Leuchte 19 diametral gegenüber. Jede dieser punktförmigen Leuchten weist ein undurchsichtiges Gehäuse 23 auf, welches mit dem Verbindungsteil 2b des Leuchtenkörpers 2 bzw. mit einem Teil der durch eine Öffnung dieses Leuchtenkörpers hindurchtretenden Abdeckung 13 mittels Schrauben 24 verbunden ist. Das Gehäuse 23 ist mit einem durchsichtigen Kopf 25 versehen und weist eine Bohrung 26 auf, in die eine Lampenfassung 27 eingesteckt ist. Die Abmessungen der Lampenfassung 27 sind derart, daß die Lampenfassung durch Klemmung in der Bohrung 26 gehalten wird, jedoch aus!dieser Bohrung herausgezogen werden kann, beispielsweise zum Auswechseln der in der Lampenfassung 27 eingeschraubten Lampe 28. In the connecting part 2a of the lamp body 2 there are point-shaped lamps 18, 19, 20, 21 and 22 attached. As can be seen from FIGS. 2 and 4, the punctiform Lights 18, 19, 20 each offset by 900 on the circumference of the connecting part 2b of the Lamp body 2 arranged. The point-shaped lights 21, 22 are direct arranged adjacent and diametrically opposed to the lamp 19. Any of these point-shaped lights has an opaque housing 23, which with the Connecting part 2b of the lamp body 2 or with part of the through an opening this Luminaire body penetrating cover 13 is connected by means of screws 24. The housing 23 is provided with a transparent head 25 and has a bore 26, into which a lamp socket 27 is inserted. The dimensions of the lamp holder 27 are such that the lamp holder is held in the bore 26 by clamping but can be pulled out of this hole, for example for replacement the lamp 28 screwed into the lamp socket 27.

Die Lampenfassungen 27 der punktförmigen Leuchten 18 bis 22 sind mit nicht dargestellten Stromzuführungsdrähten verbunden, die von der Kammer 9 aufgenommen werden und die so lang sind, daß sie ein unbehindertes Abnehmen des Leuchtenkörpers 2 bis zu einer Lage desselben ermöglichen, in welchen die Lampenfassungen 27 aus den Bohrungen 26 der Gehäuse 23 herausgezogen werden können, so daß dann ein vollständiges Entfernen des Leuchtenkörpers 2 möglich ist. The lamp sockets 27 of the point-shaped lights 18 to 22 are connected to power supply wires, not shown, which are received by the chamber 9 and which are so long that they can easily be removed from the lamp body 2 allow the same up to a position in which the lamp sockets 27 from the bores 26 of the housing 23 can be pulled out, so that then a complete Removing the lamp body 2 is possible.

In der Kammer 10 ist eine Fassung 29 für eine Suffittenlampe 30 vorgesehen, in der Kammer 11 eine Fassung 31 für eine Suffittenlampe 32 und in der Kammer 12 eine am oberen Ende der Säule 7 befestigte Fassung 33 für ein Kugellämpchen 34. Die Stromzuführungsleitungen zu den einzelnen Fassungen 29, 31 und 33 sind gleichfalls nicht dargestellt. In the chamber 10 a socket 29 is provided for a Suffitten lamp 30, in the chamber 11 a socket 31 for a Suffitten lamp 32 and in the chamber 12 a socket 33 attached to the upper end of the column 7 for a ball lamp 34. The power supply lines to the individual sockets 29, 31 and 33 are also the same not shown.

Diese Stromzuführungsleitungen sind zweckmäßig innerhalb der Säulen 4, 7 vorgesehen. Um die Anordnung der Stromzuführungsleitungen in diesen Säulen zu erleichtern, sind die Säulen mit Längsschlitzen 35 versehen, wie dies aus Fig. 4 hervorgeht, durch welche die Stromzuführungsleitungen eingeführt werden können. Es können aber auch die Stromzuführungsleitungen durch Öffnungen in den Trennwänden 5, 6, 8 hindurchgeführt sein.These power supply lines are expediently located within the pillars 4, 7 provided. About the arrangement of the power supply lines in these pillars To make it easier, the columns are provided with longitudinal slots 35, as shown in Fig. 4 shows through which the power supply lines can be introduced. But it can also be the power supply lines through openings in the partition walls 5, 6, 8 be passed through.

In der Kammer 9 sind zweckmäßig die einzelnen Stromzuführungsleitungen zusammengefaßt, wobei in dieser Kammer zusätzlich noch weitere elektrische Einrichtungen; beispielsweise Blinkrelais, vorgesehen sein können. The individual power supply lines are expediently in the chamber 9 summarized, with additional electrical devices in this chamber; for example flasher relay, can be provided.

Die einzelnen Lampen, nämlich die fünf Lampen 28, die Suffittenlampe 29, die Suffittenlampe 32 und das Kugellämpchen 34 können wahlweise in beliebiger Kombination eingeschaltet und mit Dauerlicht und gegebenenfalls auch mit Blinklicht betrieben werden. Dadurch, daß im Bereich der Stufen des Stufenkegels 2a lichtundurchlässige Abdeckungen vorgesehen sind, werden die beleuchteten Teile des Leuchtenkörpers durch breite unbeleuchtete Abschnitte getrennt, wobei durch die stufenkegelförmige Ausbildung des Teiles 2a des Leuchtenkörpers 2 sowohl die beleuchteten Abschnitte als auch ,.die durch die Abdeckungen unbeleuchteten Abschnitte aus jedem beliebigen Blickrwrinliel kar erkennbar sind. So werden bei einer Betrachtung der Vorrichtung von der Seite beleuchtete Streifen verschiedener Breite zwischen dunklen Streifen in verschiedenen Höhenlagen sichtbar, bei einer Betrachtung von oben in Richtung auf die Kegelspitze ein beleuchteter Kreis bzw. beleuchtete Kreisringe verschiedenen Durchmessers zwischen dunklen Kreisringen erkennbar. Weisen die beleuchteten Abschnitte verschiedene Farben auf, so ist eine Unterscheidung nicht nur auf Grund der verschiedenen Höhenlage und Breite der Streifen bei seitlicher Betrachtung oder auf- Grund der verschiedenen Durchmesser des Kreises bzw. der Kreisringe bei Betrachtung von oben möglich, sondern auch auf Grund der Farbe. The individual lamps, namely the five lamps 28, the Suffitten lamp 29, the suffitten lamp 32 and the ball lamp 34 can optionally be in any Combination switched on and with permanent light and possibly also with Flashing light operate. The fact that in the area of the steps of the step cone 2a opaque Covers are provided, the illuminated parts of the lamp body are through wide unlit sections separated, whereby by the step-cone-shaped training of the part 2a of the lamp body 2 both the illuminated sections as well ,. The sections not illuminated by the covers from any viewpoint are recognizable. So when looking at the device from the side illuminated strips of different widths between dark strips in different Altitudes visible when viewed from above in the direction of the cone apex an illuminated circle or illuminated circular rings of different diameters between dark circles recognizable. Assign different colors to the illuminated sections on, a distinction is not only based on the different altitude and width of the stripes when viewed from the side or due to the different Diameter of the circle or the circular rings when viewed from above possible, but rather also because of the color.

Dadurch, daß an einer Stelle zwei punktförmige Leuchten 21, 22 unmittelbar nebeneinander angeordnet sind, erfolgt eine Richtungsorientierung der erfindungsgemäßen Vorrichtung. The fact that at one point two point-shaped lights 21, 22 directly are arranged side by side, there is a directional orientation of the invention Contraption.

Es ist möglich, auf einzelne beleuchtete Abschnitte lichtundurchlässige Abdeckungen aufzustecken, wodurch diese Abschnitte auch dann unbeleuchtet erscheinen, wenn die entsprechenden Lampen eingeschaltet sind. It is possible to opaque to individual illuminated sections Put on covers, so that these sections also appear unlit, when the corresponding lamps are switched on.

LeerseiteBlank page

Claims (9)

Patentansprüche: Ü Vorrichtung zur optischen Übertragung von Mitteilungen, mit einem Fußteil, auf dem ein Leuchtenkörper befestigt ist, der durch etwa parallel zum Fußteil verlaufende Trennwände in mehrere Kammern unterteilt ist, in welchen Lichtquellen angeordnet sind, wobei d-er Leuchtenkörper lichtdurchlässige Abschnitte und im Bereich der Trennwände lichtundurchlässige Zonen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Leuchtenkörper (2) einstückig ausgebildet ist und mit einem die Form eines Kegels oder einer Pyramide aufweisenden Teil (2a) versehen ist. Claims: Ü Device for the optical transmission of messages, with a foot part on which a lamp body is attached, which is roughly parallel partition walls running to the foot part are divided into several chambers in which Light sources are arranged, the luminaire body having translucent sections and has opaque zones in the area of the partition walls, characterized in that that the lamp body (2) is integrally formed and with one the shape of a Cone or a pyramid having part (2a) is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Form eines Kegels oder einer Pyramide aufweisende Teil (2a) des Leuchtenkörpers mit Stufen (14, 16) versehen ist, die im Bereich der lichtundurchlässigen Zonen derart angeordnet sind, daß diese Zonen sowohl bei seitlicher Betrachtung als auch bei Betrachtung in Richtung auf die Spitze des Kegels bzw. der Pyramide wahrnehmbar sind. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the the The shape of a cone or a pyramid having part (2a) of the lamp body is provided with steps (14, 16) in the area of the opaque zones are arranged such that these zones both when viewed from the side as well noticeable when looking towards the tip of the cone or pyramid are. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen lichtdurchlässigen Abschnitte des LeucktenkLorpers (2) verschiedene Farben aufweisen. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the individual transparent sections of the LeucktenkLorpers (2) have different colors. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang in einer parallel zur Basis verlaufenden Ebene im wesentlichen punktförmige, wahlweise beleuchtbare Zusatzleuchten (18 bis 22) vorgesehen sind. 4. Apparatus according to claim 1, characterized in that on the circumference in a plane running parallel to the base, essentially punctiform, optional illuminable additional lights (18 to 22) are provided. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch geknnnzeichnet, daß der Leuchtenkörper (2) einen mit dem die Form eines Kegels oder einer Pyramide aufweisenden Teil (2a) einstückig ausgebildeten VerbinPungsteil (2b) aufweist, in dem die Zusatzleuchten (1.8 bis 22) angeordnet sind. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized thereby, that the lamp body (2) one with the shape of a cone or a pyramid having part (2a) integrally formed connecting part (2b), in which the additional lights (1.8 to 22) are arranged. 6. rorric&tunc nach einem r Anspr.h.e < bis 5, dadurch gekennzeichnet, daQ die Zusatzleuchten (18 bis 22) in gleichmäßigen Abstanden am Umfang verteilt sind, wobei vorzugsweise an einer Stelle zwei Zusatzleuchten (21, 22) unmittelbar benachbart angeordnet sind. 6. rorric & tunc according to a r Anspr.h.e <to 5, characterized in that that the additional lights (18 to 22) are evenly spaced around the circumference are, preferably at one point two additional lights (21, 22) directly are arranged adjacent. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwände (5, 6, 8) auf am Fußteil (1) abgestützten Säulen (4, 7) befestigt sind und daß der Leuchtenkörper (2) auf den Trennwänden (5, 6, 8) abgestützt ist. 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the partitions (5, 6, 8) on the Foot part (1) supported columns (4, 7) are attached and that the lamp body (2) on the partition walls (5, 6, 8) is supported. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren des Leuchtenkörpers (2) zur Bildung der lichtundurchlässigen Zonen Abdeckungen (13, 15, 17) befestigt sind, die mit nach innen ragenden, sich an den Trennwänden (5, 6, 8) abstützenden Vorsprüngen (13a, 15a, 17a) versehen sind. 8. Apparatus according to claim 7, characterized in that inside of the luminaire body (2) to form the opaque zones covers (13, 15, 17) are attached, with inwardly protruding, attached to the partition walls (5, 6, 8) supporting projections (13a, 15a, 17a) are provided. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf die einzelnen lichtdurchlässigen Abschnitte des Leuchtenkörpers (2) lichtundurchlässige Abdeckungen aufsteckbar sind. 9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that that on the individual translucent sections of the lamp body (2) opaque Covers are attachable.
DE19803025084 1979-07-04 1980-07-02 Cone or pyramid shaped optical transmitter for ship - is divided into chambers, having light sources and light body is made of translucent material Withdrawn DE3025084A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0467279A AT369152B (en) 1979-07-04 1979-07-04 DEVICE FOR THE OPTICAL TRANSMISSION OF NOTIFICATIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3025084A1 true DE3025084A1 (en) 1981-01-08

Family

ID=3566913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803025084 Withdrawn DE3025084A1 (en) 1979-07-04 1980-07-02 Cone or pyramid shaped optical transmitter for ship - is divided into chambers, having light sources and light body is made of translucent material

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT369152B (en)
DE (1) DE3025084A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
AT369152B (en) 1982-12-10
ATA467279A (en) 1982-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4206959A1 (en) Traffic warning display panel e.g. for use at rear of police vehicle - includes matrix of LED elements of at least two colours that can be used to display driving control instructions
DE10130259A1 (en) Process for controlling a flashing light
DE1555270B2 (en) Control and safety devices for vehicles, in particular motor vehicles
DE3025084A1 (en) Cone or pyramid shaped optical transmitter for ship - is divided into chambers, having light sources and light body is made of translucent material
DE2641006A1 (en) Optical warning system for rescue vehicle - has lighting strip consisting of several lamps switched in succession mounted across and along sides of roof
DE10001744A1 (en) Advice and/or emergency indicator light has light emitting diodes distributed on board and electrically connected to be driven individually or in groups by controller as variable display
DE2613521A1 (en) TRAFFIC SIGNAL
DE60301768T2 (en) Signal light for a motor vehicle
DE4322605C2 (en) Hazard warning device for taxi vehicles
DE19948056A1 (en) Motor vehicle lamp circuit with front and rear indicators
DE7832819U1 (en) OPTICAL SIGNAL BODY FOR A WARNING DEVICE ON THE EDGE OF A ROAD SECTION ONLY TO BE TRAVED IN ONE DIRECTION
DE908946C (en) Rotatable position indicator for network simulations, in particular block diagrams
DE854905C (en) Protection and warning lamp for vehicles of all kinds, railway crossings and the like. like
DE8304527U1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING A MOTOR VEHICLE BROKEN OR AN ACCIDENT
DE4119597A1 (en) Gear lever with inbuilt lamp for motor vehicle - allows lever positions corresp. to selected gear ratios to be seen by light through transparent cap
DE870136C (en) Lighting fixtures, especially for direction and location marking
DE2232817C3 (en) Emergency warning light
DE3023477A1 (en) Optical display for motor vehicle brake effect - has signal lamp inside vehicle and coupled to rear view mirror
DE3304570A1 (en) Electrical/optical device for displaying various status variables
DE7021527U (en) SIGNAL FOR ROAD TRAFFIC, IN PARTICULAR FOR SECURING CONSTRUCTION SITES.
DE844254C (en) Overtaking indicator for motor vehicles
DE1122860C2 (en) Arrangement on ships to display course changes
DE69524719T3 (en) Light element with additional flashing light to indicate a stationary vehicle
DE1805366C3 (en) Electric multi-purpose light, in particular light that is independent of the on-board network of a vehicle
DE4005480A1 (en) Traffic light signalling system - has multiple lamps with word instructions displayed and with additional flash lamp units

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee