DE3019396A1 - ARRANGEMENT FOR RAILWAY TRANSITIONS - Google Patents

ARRANGEMENT FOR RAILWAY TRANSITIONS

Info

Publication number
DE3019396A1
DE3019396A1 DE19803019396 DE3019396A DE3019396A1 DE 3019396 A1 DE3019396 A1 DE 3019396A1 DE 19803019396 DE19803019396 DE 19803019396 DE 3019396 A DE3019396 A DE 3019396A DE 3019396 A1 DE3019396 A1 DE 3019396A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
modules
caliber
adjacent
field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803019396
Other languages
German (de)
Inventor
Joseph C Kahr
Cecil H Logan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Railroad Friction Products Corp
Original Assignee
Railroad Friction Products Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Railroad Friction Products Corp filed Critical Railroad Friction Products Corp
Publication of DE3019396A1 publication Critical patent/DE3019396A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C9/00Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
    • E01C9/04Pavings for railroad level-crossings

Description

30Ί939630Ί9396

Patenlanwalte Dipl.-Ing. C u rt Wal I achPatent lawyer Dipl.-Ing. C u rt whale I ach

DipL-lny. Günther KochDipL-lny. Günther Koch

* Dipl.-Phys. Dr.Tino Haibach* Dipl.-Phys. Dr Tino Haibach

Dipl.-lng. Rainer FeldkampDipl.-Ing. Rainer Feldkamp

D-8000 München 2 · Kaufingerstraße 8 ■ Telefon (0 89) 24 02 75 · Telex 5 29 513 wakai dD-8000 Munich 2 · Kaufingerstraße 8 ■ Telephone (0 89) 24 02 75 · Telex 5 29 513 wakai d

Datum: 21. Mai 1980 Date: May 21, 1980

Unser Zeichen: 16 908 - K/ApOur reference: 16 908 - K / Ap

Anmelder: Railroad Friction Products CorporationApplicant: Railroad Friction Products Corporation

Wilmerding, Pennsylvania 15148
USA
Wilmerding, Pennsylvania 15148
United States

Titel: Anordnung für BahnübergängeTitle: Arrangement for level crossings

30049/081630049/0816

Einige der gegenwärtig bekannten Anordnungen für Bahnübergänge weisen zweistückige Moduln auf, d.h. eine Basis bzw. einen Trägerabschnitt, auf den ein Oberflächenteil angeordnet wird, und danach werden die Moduln durch eine Vielzahl von Ankerbolzen an den Schwellen befestigt, wobei die Ankerbolzen durch Löcher hindurchgeführt werden, die in den Moduln vorgesehen sind. Bei diesen gegenwärtig gebräuchlichen Anordnungen für Bahnübergänge müssen nicht weniger als 16 Ankerschrauben aufeinander ausgerichtet in eine Schwelle eingeschraubt werden. Wenn so viele Schrauben in einer Schwelle eingeschraubt werden, dann kann diese Schwelle geschwächt werden und möglicherweise kann sie sogar aufspalten. Diese zweiteiligen Moduln mit all dem notwendigen Zubehör, das zu ihrer Verankerung erforderlich ist, sind außerordentlich kostspielig in der Herstellung und erfordern mehr Zeit zur Ausrichtung und zum Aufbau. Außerdem sind die Moduln nicht in ihrer Ausrichtstellung gegeneinander verriegelt.Some of the currently known level crossing arrangements have two-piece modules, i.e. a base or a support section on which a surface part is placed, and then the modules are secured by a large number of anchor bolts attached to the sleepers, the anchor bolts being passed through holes provided in the modules are. With these currently common arrangements for Level crossings must be screwed into a sleeper, aligned with one another, not less than 16 anchor bolts. If so many screws are screwed into a sleeper, then that sleeper can and possibly be weakened can even split them. These two-part modules with all the necessary accessories required for their anchoring are extremely expensive to manufacture and require more time to align and assemble. aside from that the modules are not locked against each other in their alignment position.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung für einen Bahnübergang zu schaffen, die weniger kostspielig herzustellen ist, einen geringeren Zeitaufwand für den Einbau erfordert und einen dauerhaften leicht zusammenbaubaren Übergang bildet. The invention is therefore based on the object of creating an arrangement for a level crossing that is less expensive is to be produced, requires less time for installation and forms a permanent, easily assembled transition.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch die im Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale. Danach besteht die erfindungsgemäße Anordnung für einen Bahnübergang aus mehreren Oberflächenmoduln, die aus hochfestem Polyäthylenschaum durch ein Spritzgußverfahren hergestellt sind. Aneinanderstoßende Kalibermoduln liegen seitlich nebeneinander zwischen den Schienen des Gleises, derart, daß eine Lippe, die an einem Ende eines Moduls angeordnet ist, eine komplementäre Schulter am benachbarten. Modul überlappt und auf dieser aufruht. Die Länge derThe task set is solved by the one in the labeling part of claim 1 specified features. According to this, the arrangement according to the invention for a level crossing consists of several Surface modules made of high-strength polyethylene foam using an injection molding process. Adjacent Kalibermoduln are laterally next to each other between the rails of the track, in such a way that a lip, which at one end of a Module is arranged, a complementary shoulder on the adjacent one. Module overlaps and rests on it. The length of the

030049/0816030049/0816

Moduln ist derart, daß jedes Modul zwei Schwellen überspannt, wobei die stumpf gegeneinander gefügten Enden benachbarter Moduln auf einer gemeinsamen Schwelle aufliegen. Durch registerhaltige Führungslö'cher in den überlappenden Lippen bzw. Schultern sind Ankerschrauben geführt und in die Schwelle eingeschraubt, um die aneinanderstoßenden Moduln am Gleis zu sichern. Um eine genaue Ausrichtung der Moduln zu gewährleisten, weist jedes Modul an einem Ende eine Reihe von Vorsprüngen auf, die mit komplementären am benachbarten Modul vorgesehenen Ausnehmungen zusammenpassen.Moduln is such that each module spans two sleepers, the butt ends of adjacent ones Modules rest on a common threshold. By registering guide holes in the overlapping lips or shoulders, anchor bolts are guided and screwed into the sleeper in order to close the abutting modules on the track to back up. To ensure accurate alignment of the modules, each module has a series of protrusions at one end that match with complementary recesses provided on the adjacent module.

Zur Bildung der Übergangsoberfläche seitlich des Gleises werden Feldmoduln benutzt, die eine geringere Breite haben als die Kalibermoduln zwischen den Schienen. Der Aufbau der Feldmoduln ist ähnlich dem Aufbau der Kalibermoduln, und sie werden in gleicher Weise eingebaut.To form the transition surface on the side of the track Field modules used that have a smaller width than the caliber modules between the rails. The structure of the field modules is similar to the structure of the caliber modules and they are installed in the same way.

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:Exemplary embodiments of the invention are illustrated below described in the drawing. In the drawing show:

Fig. 1 eine Draufsicht der Oberseite eines Feldmoduls eines Bahnübergangs;1 shows a plan view of the top of a field module of a level crossing;

Fig. 2 eine Ansicht der Unterseite des Feldmoduls gemäß Fig. IjFIG. 2 shows a view of the underside of the field module according to FIG

Fig. 3 eine Ansicht der Schienenseite des Feldmoduls gemäß Fig. 1;3 shows a view of the rail side of the field module according to FIG. 1;

Fig. 4 eine Ansicht einer Außenseite des Feldmoduls gemäß Fig. 1;FIG. 4 shows a view of an outside of the field module according to FIG. 1;

Fig. 5 eine Ansicht der Stoß-Lippenseite des Feldmoduls gemäß Fig. 1;5 shows a view of the butt lip side of the field module according to FIG. 1;

030049/0816030049/0816

Pig. 6 eine Ansicht einer Stoß-Schulterseite des Feldmoduls gemäß Pig. I; Pig. 6 shows a view of a push shoulder side of the field module according to Pig. I;

Fig. 7- eine Grundrißansicht der Oberseite eines Kalibermoduls;Figure 7 is a plan view of the top of a Caliber module;

Fig. 8 eine Aufrißansicht der Schienenseite (beide Seiten sind identisch) des Kalibermoduls gemäß Fig. J; Figure 8 is an elevational view of the rail side (both sides are identical) of the caliber module of Figure J;

Fig. 9 eine Ansicht der Stoß-Lippenseite des ; Kalibermoduls gemäß Fig. Jy Fig. 9 is a view of the butt lip side of the; Caliber module according to Fig. Jy

Fig. 10 eine Ansicht einer Stoß-Schulterseite des Kalibermoduls gemäß Fig. 7 jFig. 10 is a view of a push shoulder side of the Caliber module according to FIG. 7 j

Fig. 11 in einer Grundrißansicht eine Zusammenstellung verschiedener Feldmoduln und Kalibermoduln installiert im Schienenzug eines Eisenbahn-Überganges. 11 shows an assembly in a plan view various field modules and caliber modules installed in the train of a railway crossing.

Figur 1 zeigt ein Feldmodul 1, betrachtet von der Oberseite auf der eine rutschfeste Bodenplatte 2 ausgebildet ist, wobei nur ein Teil dieser Bodenplatte dargestellt ist. Im eingebauten Zustand verläuft das Feldmodul 1 parallel zur Schienenseite J> und benachbart zur Außenseite der Schiene 4, wie am besten aus Fig. 11 erkennbar. Mehrere Feldmoduln 1 (so viele wie notwendig sind, um die Länge des Bahnüberganges zu überbrücken) sind stirnseitig aneinanderstoßend an der Außenseite der Schiene 4 angeordnet. Wie am besten aus Fig. 2 erkennbar (dies ist eine Bodenansicht des Feldmoduls 1) besitzt ein Ende des Feldmoduls mehrere FührungsvorSprünge 5, während dasFIG. 1 shows a field module 1, viewed from the top, on which a non-slip base plate 2 is formed, only part of this base plate being shown. In the installed state, the field module 1 runs parallel to the rail side J> and adjacent to the outside of the rail 4, as can best be seen from FIG. 11. Several field modules 1 (as many as are necessary to bridge the length of the level crossing) are arranged on the outside of the rail 4, butting against one another at the end. As can best be seen from Fig. 2 (this is a bottom view of the field module 1), one end of the field module has several guide projections 5, while the

0 30049/08160 30049/0816

3030th

gegenüberliegende Ende mit einer entsprechenden Zahl von Ausnehmungen 6 versehen ist, in die die Vorsprünge 5 eines anderen Moduls im eingebauten Zustand einpassen, wenn das Modul angefügt wird.opposite end with a corresponding number of Recesses 6 is provided, in which the projections 5 of a fit into another module in the installed state when the module is added.

Wie aus Figur 2 ersichtlich, ist die Unterseite des Feldmoduls 1 mit einem Verstärkungsrippenaufbau versehen, der eine integrale einzige Oberfläche trägt, um ein geringes Gewicht und eine hohe Festigkeit zu gewährleisten. Eine Rippe 7 ist an einem Ende benachbart und parallel zu den Vorsprüngen 5 vorgesehen, während zwei Rippen 8 und 9 an dem gegenüberliegenden Ende benachbart und parallel zu den Ausnehmungen 6 angeordnet sind. Im eingebauten Zustand liegt die Rippe 7 des einen Moduls in einem Abstand von der Rippe 8, der etwa gleich ist dem Abstand X, in dem die Rippen 8 und 9 distanziert sind, und alle drei Rippen verlaufen parallel zu einer gemeinsamen Querschwelle 10, auf der sie ruhen.As can be seen from Figure 2, the bottom of the field module 1 provided with a reinforcing rib structure which carries an integral single surface to ensure light weight and high strength. One Rib 7 is provided at one end adjacent and parallel to the projections 5, while two ribs 8 and 9 are on are arranged adjacent to the opposite end and parallel to the recesses 6. When installed, lies the rib 7 of the one module at a distance from the rib 8 which is approximately equal to the distance X at which the ribs 8 and 9 are spaced and all three ribs are parallel to a common cross sill 10 on which they rest.

Die oberen Oberflächen der Vorsprünge 5 bilden eine Schulter 11 (Fig. 3 und 5) an dem jeweiligen Ende des Moduls 1, während das andere Ende des Moduls mit einer Lippe 12 versehen ist, derart, daß im zusammengebauten Zustand benachbarter Moduln die Lippen des einen Moduls auf der Schulter des benachbarten Moduls ruhen, wobei die Dicke der Lippe der Tiefe der Schulter entspricht, so daß sich eine durchgehende Oberfläche ergibt.The upper surfaces of the projections 5 form a shoulder 11 (FIGS. 3 and 5) at the respective end of the module 1, while the other end of the module is provided with a lip 12 is, such that in the assembled state of adjacent modules, the lips of one module on the shoulder of the adjacent Module resting, the thickness of the lip corresponding to the depth of the shoulder, so that there is a continuous surface results.

Die Länge eines jeden Feldmoduls 1 ist so bemessen, daß im Einbau zwei benachbarte im üblichen Abstand zueinander liegende Querschwellen überbrückt werden. Zwei Senkschraubenlöcher 18 sind an einem Ende eines jeden Feldmoduls 1 so angeordnet, daß Ankerbolzen IA durchgeführt und in die Schwelle 10 eingeschraubt werden können (Fig. 11). Jedes der Schrauben-The length of each field module 1 is dimensioned in such a way that, when installed, two adjacent ones are at the usual distance from one another Cross sleepers are bridged. Two countersunk screw holes 18 are arranged at one end of each field module 1 so that that anchor bolts IA can be carried out and screwed into the threshold 10 (Fig. 11). Each of the screw

030049/0816030049/0816

löcher IJ ist durch entsprechende ringsum laufende Kernstücke 15 verstärkt.Loch IJ is characterized by corresponding core pieces running all around 15 reinforced.

Jedes Feldmodul 1 besitzt eine Spiel-Ausnehmung 16 längs des Randes benachbart zur Schiene 4, um einen Spielraum für den nicht dargestellten Radkranz eines nicht dargestellten Eisenbahnwagens für den Fall zu schaffen, daß der Laufkranz des Rades eine hohle Abnutzung aufweist, oder die Schiene extrem abgenutzt ist (Fig. 3 und 5). Außerdem wird zwischen den aneinanderstoßenden Oberflächen benachbarter Moduln ein genügender Spielraum belassen, damit eine gewisse radiale Verspannung dazwischen auftreten kann, um eine Anpassung an geringfügige Schienenkrümmungen am Bahnübergang zu ermöglichen.Each field module 1 has a clearance recess 16 lengthways of the edge adjacent to the rail 4 in order to have a clearance for the wheel rim, not shown, of a not shown Railroad car to create in the event that the tread of the wheel has a hollow wear, or the rail is extremely worn (Figs. 3 and 5). In addition, between the abutting surfaces of adjacent modules leave enough leeway so that a certain radial Bracing can occur in between to allow adaptation to slight rail curvatures at the level crossing.

Figur 7 zeigt eine Ansicht eines Kalibermoduls 17* welches zwischen den Schienen 4 des Gleises zu liegen kommt. Wie aus Fig. 9 und 11 ersichtlich, sind die Seiten der Kalibermoduln 16 von den jeweiligen Schienen in einem Abstand c angeordnet, der ausreicht, daß die nicht dargestellten Spurkränze eines Eisenbahnwagens dazwischen durchtreten können. Der richtige Abstand wird durch Anschlag des äußeren Endes des Moduls am Schienensteg unterhalb der Lauffläche bestimmt (Fig. 9)·FIG. 7 shows a view of a caliber module 17 * which comes to lie between the rails 4 of the track. How out 9 and 11, the sides of the caliber modules 16 are arranged at a distance c from the respective rails, which is sufficient that the flanges, not shown, of a railroad car can pass between them. The right one The distance is determined by stopping the outer end of the module on the rail web below the running surface (Fig. 9)

In gleicher Weise wie die Feldmoduln 1 sind die KalibermodulnThe caliber modules are in the same way as the field modules 1

17 so ausgebildet, daß Trägerrippen 18 und I9 an den jeweiligen Enden auf benachbarten Querschwellen 10 abgestützt sind. Demgemäß ruhen die Trägerrippe 18 eines Kalibermoduls I.7 und die Trägerrippe I9 eines benachbarten Moduls auf einer gemeinsamen Querschwelle 10.17 formed so that support ribs 18 and I9 on the respective Ends on adjacent sleepers 10 are supported. Accordingly, the support rib 18 of a caliber module I.7 and the support rib I9 of an adjacent module rest on a common one Cross sleeper 10.

Die .Kalibermoduln I7 unterscheiden sich von den Feldmoduln 1 dadurch, daß ihre Schraubenlöcher 20 an beiden Enden desThe .caliber modules I7 differ from the field modules 1 in that their screw holes 20 at both ends of the

030049/0 81 ff030049/0 81 ff

Moduls so ausgebildet sind, daß sie Ankerschrauben 14 aufnehmen und es sind eine Schulter 21 und eine Lippe 22 (Fig. 8 und 10) ebenso an den gegenüberliegenden Enden des Moduls vorgesehen, um in gleicher Weise mit einer Schulter 11 und einer Lippe 12 eines Peldmpduls 1 zusammenzuwirken. Wie bei den Feldmoduln 21 ist die Schulter 21 des Kalibermoduls 17 rnit mehreren Vorsprüngen 23 ausgebildet, die an einem Ende des Kalibermoduls vorstehen. Das gegenüberliegende Ende der Kalibermoduln I7 besitzt eine entsprechende Zahl von Ausnehmungen 24, die in entsprechender Weise wie die Vorsprünge 23 derart angeordnet sind, daß die Vorsprünge eines Moduls in die Ausnehmungen eines benachbarten anstoßenden Moduls eingreifen können, um aufeinanderfolgende aneinanderstoßende Moduln ausgerichtet aufeinander zu haltern.Module are designed so that they anchor bolts 14 and there are a shoulder 21 and a lip 22 (Figs. 8 and 10) also at the opposite ends of the Module provided in order to interact in the same way with a shoulder 11 and a lip 12 of a Peldmpduls 1. As in the case of the field modules 21, the shoulder 21 of the caliber module 17 is formed with several projections 23 that adjoin protrude from one end of the caliber module. The opposite end of the caliber modules I7 has a corresponding number of recesses 24, which are arranged in a manner corresponding to the projections 23 such that the projections of a module into the recesses of an adjacent one Module can intervene to make successive abutting To hold modules aligned with one another.

Jedes Kalibermodul I7 ist außerdem mit einem zusätzlichen Vorsprung 25 versehen, der mit der oberen Oberfläche des Moduls fluchtet und im eingebauten Zustand in eine Ausnehmung 2β des benachbarten Endes eines anstoßenden Moduls eingreift. Eines der Schraubenlöcher 20 ist in dem Vorsprung 25 ausgebildet. Sämtliche Schraubenlöcher 20 an beiden Enden jedes Kalibermoduls I7 besitzen entsprechende Trägerrippen 27, die einstückig damit hergestellt sind und in entsprechende Ausnehmungen 28 am benachbarten Stoßende der Moduln eingreifen. Each caliber module I7 is also equipped with an additional Projection 25 is provided, which is flush with the upper surface of the module and, when installed, in a recess 2β of the adjacent end of an abutting module engages. One of the screw holes 20 is formed in the protrusion 25. All screw holes 20 at both ends of each caliber module I7 have corresponding support ribs 27, which are made in one piece therewith and engage in corresponding recesses 28 on the adjacent joint end of the modules.

Wenn das Bahnübergangssystem eingebaut ist, wie dies in Fig. 11 dargestellt ist, dann sind die Abschnitte 29, die das Ende des Übergangs bilden, und der Raum 30 zwischen benachbarten Feldmoduln 1 normalerweise mit dem gleichen Material ausgegossen, aus dem die Straße besteht, über die der Bahnübergang hinwegführt. Beispielsweise können die Übergänge und 30 aus Beton bestehen.When the level crossing system is installed as shown in Fig. 11, then sections 29 are the form the end of the transition, and the space 30 between adjacent Field modules 1 are usually filled with the same material as the road over which the level crossing is made leads away. For example, the transitions 15 and 30 can be made of concrete.

030049/0816030049/0816

30133363013336

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Die Erfindung bezieht sich auf einen Bahnübergang, der
durch abnutzungsfeste Moduln gekennzeichnet ist, die aus synthetischem Material, beispielsweise Polyäthylenschaum durch Spritzgußverfahren hergestellt sind, so daß Moduln geschaffen werden, die fest, dauerhaft und leicht von
Gewicht sind* Die innere Laufoberfläche, d.h. die Fläche zwischen den Schienen der Kreuzung, besteht aus einer
Reihe von Kalibermoduln, die stumpf anstoßend zwischen den Schienen quer zu diesen verlaufend angeordnet sind. Die
äußeren Bereiche außerhalb der Gleise bestehen aus einer Reihe von Feldmoduln, die stumpf aneinanderstoßend angeordnet sind, wobei die stumpf aneinanderstoßenden Enden ;beider Typen von Moduln einander auf einer Querschwelle
überlappen, so daß Ankerschrauben durch den überlappenden Abschnitt eingefügt und zur Verankerung der Moduln in die Schienenschwelle eingeschraubt werden können.
The invention relates to a level crossing that
characterized by wear-resistant modules made of synthetic material such as polyethylene foam by injection molding to create modules that are strong, durable and lightweight
Weights are * The inner running surface, ie the area between the rails of the intersection, consists of one
Row of caliber modules that are butt butted between the rails and running transversely to them. the
outer areas outside the tracks consist of a series of field modules butted together with the butted ends; both types of modules are placed on a sleeper
overlap so that anchor bolts can be inserted through the overlapping section and screwed into the rail sleeper to anchor the modules.

Q300A97 0816Q300A97 0816

LeerseiteBlank page

Claims (1)

X-X- PatentansprücheClaims 1. Anordnung für Bahnübergänge, bei denen eine Straße wenigstens ein Bahngleis kreuzt, mit mehreren im gleichen Abstand zueinander angeordneten Bahnschwellen, die die Schienen tragen und an denen die Schienen befestigt sind,1. Arrangement for level crossings where a street at least one railroad track crosses with several sleepers equally spaced from one another, who support the rails and to which the rails are attached, g e k e η η ζ e i c h η e t durch die folgenden Merkmale:g e k e η η ζ e i c h η e t by the following Characteristics: a) Es sind mehrere Feldmoduln vorgesehen, die stirnseitig aneinanderstoßend angeordnet werden und quer benachbart zu den Außenseiten jedes Gleises liegen, wobei jedes Feldmodul an einem Ende eine Lippe und am anderen Ende eine Schulter derart aufweist, daß im zusammengebauten Zustand die Lippe eines Feldmoduls auf der Schulter des benachbarten anstoßenden Feldmoduls aufliegt und eine fluchtende Oberflächea) Several field modules are provided, which are arranged butting against one another at the end and lie transversely adjacent to the outside of each track, each field module has a lip at one end and a shoulder at the other end such that in the assembled State the lip of a field module on the shoulder of the adjacent adjacent field module and a flush surface ; als Straßenbelag bildet,; forms as road surface, b) Es sind mehrere Kalibermoduln stumpf aneinanderstoßend quer zu den inneren Seiten eines Gleises angeordnet, und jedes Kalibermodul besitzt eine Lippe an einem Ende und eine Schulter am gegenüberliegenden Ende derart, daß im eingebauten Zustand die Lippe eines Kalibermoduls auf der Schulter des benachbarten stumpf anschließenden Kalibermoduls aufliegt, um eine Stoßverbindung mit fluchtender Oberfläche zu schaffen.b) There are several caliber modules butt against one another arranged across the inner sides of a track, and each caliber module has one Lip on one end and a shoulder on the opposite end so that im built State the lip of a caliber module on the shoulder of the adjacent butt connecting it Caliber module rests in order to create a butt joint with an aligned surface. 0300A9/08160300A9 / 0816 c) Durch Löcher in den Lippen hindurch sind Ankerbolzen in die Schwellen eingetrieben, wobei jedes Loch am Rand mit einer umlaufenden 'Verstärkungsrippe versehen ist, die einstückig mit der Lippe versehen ist, und wobei das andere Ende auf der Schwelle aufruht.c) Anchor bolts are driven into the sleepers through holes in the lips, whereby each hole at the edge with a circumferential 'reinforcing rib is provided, which is provided in one piece with the lip, and wherein the other end rests on the threshold. 2. Anordnung nach Anspruch 1,2. Arrangement according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Peldmodul und jedes Kalibermodul an einem Ende mit mehreren im Abstand zueinander angeordneten Vorsprüngen versehen ist, die die Rippen für die Ankerbolzenlöcher tragen, und daß diese Vorsprünge von komplementär gestalteten Ausnehmungen aufgenommen werden, die im benachbarten Ende eines anschließenden Moduls angeordnet sind, um die Moduln im eingebauten Zustand aufeinander auszurichten, wobei die Vorsprünge die jeweiligen Schultern der Moduln bilden.characterized in that each Peld module and each caliber module on one End is provided with a plurality of spaced apart projections that form the ribs for the anchor bolt holes wear, and that these projections are received by complementary shaped recesses, which are arranged in the adjacent end of a subsequent module to the modules in the installed state align with each other with the projections forming the respective shoulders of the modules. j5. Anordnung nach Anspruch 1,j5. Arrangement according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Modul eine integrale Einheit bildet, die eine Laufoberfläche und einen Trägeraufbau besitzt, der durch Trägerrippen gekennzeichnet ist, welche in axialer Richtung und quer hierzu verlaufen.characterized, that each module forms an integral unit having a running surface and a support structure, the is characterized by support ribs which run in the axial direction and transversely thereto. 4. Anordnung nach Anspruch 3,4. Arrangement according to claim 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Feldmoduln und die Kalibermoduln jeweils zwei benachbarte Schwellen überbrücken, so daß die Stoßfuge in der Mitte der Schwelle zu liegen kommt.characterized in that the field modules and the caliber modules each have two Bridge neighboring sleepers so that the butt joint comes to rest in the middle of the sleeper. 030049/0816030049/0816 5. Anordnung nach Anspruch-3, dadurch g e k en η zeichnet, daß die Feldmoduln und die Kalibermoduln an jedem Ende mit einer querverlaufenden Trägerrippe ausgestattet ist, so daß im eingebauten Zustand die Trägerrippen stumpf aneinanderschließender Enden benachbarter Moduln auf einer gemeinsamen Schwelle aufliegen.5. Arrangement according to claim 3, thereby g e k en η draws, that the field modules and the caliber modules are equipped at each end with a transverse support rib, so that in the installed state the Support ribs of butt joint ends of adjacent modules on a common sleeper rest. 6. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch ge k en η zeichnet,6. Arrangement according to claim 1, characterized in that ge k en η, daß die axiale Länge der Feldmoduln und der Kaliber-""."■- ^nöduln im wesentlichen gleich ist.that the axial length of the field modules and the caliber - "". "■ - ^ nöduln is essentially the same. 7. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet,7. Arrangement according to claim 1, characterized in that g e k e η η, daß die Kalibermoduln im eingebauten Zustand einen ; Abstand zwischen der anliegenden Schiene und derthat the caliber modules in the installed state a ; Distance between the adjacent rail and the Seitenbegrenzung für den Spurkranz des Eisenbahnfahrzeuges bilden, und "daß jedes Feldmodul mit einem hinterschnittenen Spielraum an jeder der Schiene anliegenden Seite versehen ist, um eine Anpassung an abgenutzte : Räder Und Schienen zu gewährleisten.Side limitation for the wheel flange of the railway vehicle form, and "that each field module with an undercut There is clearance on each side adjacent to the rail in order to adapt to worn : Ensure wheels and rails. 8> Anordnung nach Anspruch 1, dadurch g ekennz eich net, daß jedes Feldmodul durch wenigstens zwei Ankerschrauben : am Lippenende festgelegt ist, und daß jedes Kalibermodul durch wenigstens zwei Ankerschrauben an der Lippe festgelegt ist, und daß wenigstens eine Ankerschraube am gegenüberliegenden Ende vorgesehen ist.8> arrangement according to claim 1, characterized, that each field module by at least two anchor screws : is fixed at the lip end, and that each caliber module is fixed by at least two anchor screws on the lip, and that at least one anchor screw is provided at the opposite end. 30049/081630049/0816 iNAL INSPECTEDiNAL INSPECTED
DE19803019396 1979-05-22 1980-05-21 ARRANGEMENT FOR RAILWAY TRANSITIONS Withdrawn DE3019396A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US4144579A 1979-05-22 1979-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3019396A1 true DE3019396A1 (en) 1980-12-04

Family

ID=21916548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803019396 Withdrawn DE3019396A1 (en) 1979-05-22 1980-05-21 ARRANGEMENT FOR RAILWAY TRANSITIONS

Country Status (17)

Country Link
JP (1) JPS55155801A (en)
AR (1) AR221417A1 (en)
AU (1) AU534204B2 (en)
BE (1) BE883405A (en)
BR (1) BR8003162A (en)
CA (1) CA1158216A (en)
CH (1) CH639718A5 (en)
DE (1) DE3019396A1 (en)
ES (1) ES8103794A1 (en)
FR (1) FR2457342A1 (en)
GB (1) GB2049768A (en)
IT (1) IT1143976B (en)
LU (1) LU82473A1 (en)
NL (1) NL8002799A (en)
PT (1) PT71250A (en)
SE (1) SE8003716L (en)
ZA (1) ZA802760B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT390085B (en) * 1985-04-19 1990-03-12 Gmundner Fertigteile Gmbh RAILWAY CROSSING

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT404149B (en) * 1994-11-15 1998-08-25 Gmundner Fertigteile Gmbh MULTIPLE-ROAD CROSSING
WO2002010513A1 (en) * 2000-08-01 2002-02-07 Kosta Koev Kostov Precast concrete street railway paving and method for assembling said paving

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT390085B (en) * 1985-04-19 1990-03-12 Gmundner Fertigteile Gmbh RAILWAY CROSSING

Also Published As

Publication number Publication date
CA1158216A (en) 1983-12-06
AU534204B2 (en) 1984-01-12
ZA802760B (en) 1981-05-27
AU5846180A (en) 1980-11-27
LU82473A1 (en) 1980-12-16
GB2049768A (en) 1980-12-31
ES491742A0 (en) 1981-02-16
BE883405A (en) 1980-11-21
AR221417A1 (en) 1981-01-30
BR8003162A (en) 1980-12-30
FR2457342A1 (en) 1980-12-19
ES8103794A1 (en) 1981-02-16
CH639718A5 (en) 1983-11-30
PT71250A (en) 1980-06-01
IT8048726A0 (en) 1980-05-19
IT1143976B (en) 1986-10-29
SE8003716L (en) 1980-11-23
JPS6260521B2 (en) 1987-12-16
NL8002799A (en) 1980-11-25
JPS55155801A (en) 1980-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006043763C5 (en) Interchangeable wear pads and track chain
DE4011523C2 (en) Process for the production of profile bodies for switches for grooved rails by machining for the production of switches
DE2727644C2 (en) Level crossing at the same level as the rails
DE3019396A1 (en) ARRANGEMENT FOR RAILWAY TRANSITIONS
DE4306166C2 (en) Trough-shaped guideway girder for magnetic levitation vehicles and method for manufacturing the guideway girder
AT403386B (en) TRACK
DE3521673C2 (en)
EP1026321A1 (en) Steel connector for railway sleepers, more particularly for prestressed concrete sleepers for switches
EP0853706B1 (en) Level crossing
WO2002075051A2 (en) Guideway for track-guided vehicles
EP1601835B1 (en) Grooved rail core piece
DE2649830A1 (en) Temporary detachable railway vehicle track switching device - has unbroken main track and detachable rail pieces laid at intersection gaps
DE3106262C1 (en) Steel sleeper for the permanent way of a railway
EP1573133B1 (en) Frame sleeper and method for the production thereof
DE3144031C2 (en)
DE2753005B2 (en) Elastic support of rails
DE3828440C1 (en) Sleeper made of flanged steel girders
DE1534108A1 (en) Track construction
DE2415418C3 (en) Crossing of tracks and method of manufacture
DE2350759C3 (en) Level crossing with two deck slabs between the rails of a track
EP0181607B1 (en) Device for fixing railroad rails on steel y-sleepers
DE10124842B4 (en) Steel railway bridge as well as receiving system for rails
EP0456639A1 (en) Device for covering and sealing expansion gaps, particularly in roadways.
DE1267697B (en) Rail joint connection
DE4416437C1 (en) Attachment of rails to sleepers

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee