DE3007536C2 - Screw terminal for large diameter conductors - Google Patents

Screw terminal for large diameter conductors

Info

Publication number
DE3007536C2
DE3007536C2 DE19803007536 DE3007536A DE3007536C2 DE 3007536 C2 DE3007536 C2 DE 3007536C2 DE 19803007536 DE19803007536 DE 19803007536 DE 3007536 A DE3007536 A DE 3007536A DE 3007536 C2 DE3007536 C2 DE 3007536C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw terminal
contact
terminal according
jaw
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803007536
Other languages
German (de)
Other versions
DE3007536A1 (en
Inventor
Max 7061 Berglen Höckele
Erich 7245 Starzach Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Original Assignee
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG filed Critical Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Priority to DE19803007536 priority Critical patent/DE3007536C2/en
Priority to FR8103849A priority patent/FR2477326A1/en
Publication of DE3007536A1 publication Critical patent/DE3007536A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3007536C2 publication Critical patent/DE3007536C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
    • H01R11/12End pieces terminating in an eye, hook, or fork
    • H01R11/14End pieces terminating in an eye, hook, or fork the hook being adapted for hanging on overhead or other suspended lines, e.g. hot line clamp
    • H01R11/15Hook in the form of a screw clamp

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schraubklemme zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung mit einem elektrischen Leiter oder zur Herstellung eines Abzweiges an einem elektrischen Leiter, mit einem den Klemmkanal für den Leiter bildenden Klemmkörper, der zumindest zwei an den Leiter andrückbare Backen aufweist, von denen wenigstens die eine zwei plattenförmig3 Seitenwangen und mindestens einen zwischen diesen liegenden und mit ihnen eine Baueinheit bildenden Kontaktkörper aufweist.The invention relates to a screw terminal for producing an electrically conductive connection with an electrical conductor or to produce a branch on an electrical conductor, with one of the Clamping channel for the clamp body forming the conductor, the at least two jaws that can be pressed against the conductor has, of which at least one has two plate-shaped3 side walls and at least one between has this lying and with them a structural unit forming contact body.

Bei einer bekannten Schraubklemme dieser Art (Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen, Liste 72 EK 5.72 der Firma Dehn & Söhne), die zum Ansetzen an Leiter mit einem maximalen Durchmesser von etwa 20 mm bestimmt ist, hat die eine der beiden den Klemmkörper bildenden Backen die Form eines Hakens, der mit einem Direktanschluß für ein Leiterseil versehen ist. Bedingt durch die Ausbildung als Gußteil und im Hinblick auf ein möglichst geringes Gewicht hat diese Backe in dem den Haken bildenden Bereich eine Doppel-T-Querschnittsform, wobei der eine Quersteg die Anlagefläche für den zu erfassenden Leiter bildet. Die andere Backe bildet ein Druckstück, das drehbar auf einer in einer Gewindebohrung der erstgenannten Backe geführten Gewindespindel angeordnet ist. Die beiden plattenförmigen Seitenwangen dieses Druckkörpers sind auf der teilweise den Klemmkanal bildenden Seite je mit einer kreissegmentförmigen Ausnehmung zur Aufnahme des zu erfassenden Leiters versehen. Der sich von der einen zur anderen Seitenwange erstreckende Kontaktkörper verjüngt sich keilförmig gegen den Klemmkanal hin, so daß nur eine schmale Kontaktfläche in der von den kreissegmentförmigen Ausnehmungen definierten Zylinderfläche liegt.In the case of a known screw terminal of this type (earthing and short-circuiting devices, List 72 EK 5.72 from Dehn & Söhne), which can be attached to conductors with a maximum diameter of approx 20 mm is determined, one of the two jaws forming the clamping body has the shape of a Hook, which is provided with a direct connection for a conductor cable. Due to the training as a cast part and with a view to the lowest possible weight, this jaw has one in the area forming the hook Double-T cross-sectional shape, one transverse web forming the contact surface for the conductor to be grasped. The other jaw forms a pressure piece, which can be rotated in a threaded hole of the former Jaw guided threaded spindle is arranged. The two plate-shaped side walls of this pressure hull are each with a circular segment-shaped recess on the side partially forming the clamping channel to accommodate the conductor to be detected. The one that extends from one side cheek to the other Contact body tapers in a wedge shape towards the clamping channel, so that only a narrow contact surface lies in the cylinder surface defined by the circular segment-shaped recesses.

Die Ausbildung der Klemmbacken als Gußkörper istThe training of the jaws as a cast body is

auch bei einer anderen konstruktiven Ausbildung des Klemmkörpers, beispielsweise einer schwenkbaren Lagerung von zwei Klemmbacken auf dar sie betätigenden Schraubspindel (DE-AS 23 64 254) und insbesondere auch bei Schraubklemmen für Leiter großen Durchmessers, beispielsweise 'Or Rohrsammeischienen, üblich. Da die Gußformfn für die Backen von Schraubklemmen sehr teuer sind und in der Regel Klemmen für Rohrsammeischienen oder andere Leiter großen Durchmessers nur in relativ geringen Stf'ckzahlen benötigt werden, sind in der Regel bei Klemmen für Leiter großen Durchmessers die pro Klemme anfallenden Herstellungskosten hoch.even with a different structural design of the clamping body, for example a pivotable one Storage of two jaws on top of them actuating screw spindle (DE-AS 23 64 254) and especially with screw terminals for conductors large diameter, for example 'Or pipe busbars, common. Since the mold for the jaws of Screw terminals are very expensive and usually terminals for pipe busbars or other conductors large diameter only in relatively small numbers are usually required for terminals for conductors with large diameters are those per terminal Manufacturing costs high.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Schraubklemme für Leiter großen Durchmessers zu schaffen, die auch in geringer Stückzahl oder selbst einzeln kostengünstig gefertigt werden kann. Diese Aufgabe löst eine Schraubklemme: mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The invention is therefore based on the object of providing a screw terminal for conductors with a large diameter to create that can be manufactured inexpensively in small numbers or even individually. These A screw terminal solves the problem: with the features of claim 1.

Unabhängig davon, ob der Klernmenkörper nur eine einzige Backe aufweist, wie dies beispL-lsweise bei den einen hakenförmigen Klernmenkörper aufweisenden Phasenschraubklemmen der Fall sein kann, oder ob gegeneinander bewegbare Backen vorgesehen sind, kann jede Backe aus zwei Seitenwa ngen und wenigstens einem zwischen diesen liegenden Kontaktkörper zusammengesetzt werden. Da dii Seitenwangen aus einem Plattenmaterial herausgeschnitten werden können und der Kontaktkörper eine einfache Form haben kann, ist die Fertigung der einzelnen Teile des so Klemmkörpers kostengünstig. Da auch das Zusammensetzen der einzelnen Teile nicht aufwendig ist. ergeben sich sehr günstige Herstellungskosten. Ein weiterer, wesentlicher Vorteil liegt darin, dall die Form der Backe ohne Schwierigkeiten den Erfordernissen, beispielsweise hinsichtlich des Leiterdurchmessers, der Klemmkraft und der Elastizität der Klemme, angepaßt werden kann, weil einerseits die Form der Wangen entsprechend diesen Erfordernissen festgelegt werden kann, ohne dadurch die Herstellungskosten zu erhöhen, und -tu andererseits die Seitenwangen eius einem Material hergestellt werden können, das in besonderem Maße den auftretenden Anforderunger gerecht wird. So werden zum Beispiel die Seitenwangen vorzugsweise aus Stahlplatten nach einer Schablone ausgeschnitten, da Stahl mechanisch hoch belastbar ist und außerdem günstige Federeigenschaften hat, was sich vorteilhaft auf die Aufrechterhaltung der Kontaktkraft der Klemme auch über längere Zeiträume hinweg auswirkt. Weiterhin fü'.irt die Möglichkeit, das Material für die Seitenwangen unabhängig vom Material für den oder die Kontaktkörper wählen zu können, zu dem Vorteil, daß sich ein relativ geringes Gewicht der Klemme erreichen läßt, zumal der Kontaktkörper sich nicht über die ganze Länge der Backe, gemessen in Richtung des Umfangs des Klemmkanals, zu erstrecken braucht.Regardless of whether the Klernmenkörper has only a single jaw, as can be the case, for example, with the phase screw terminals having a hook-shaped Klernmenkörper, or whether mutually movable jaws are provided, each jaw can consist of two sidewalls and at least one between them Contact body are assembled. As dii side panels can be cut from a plate material, and the contact body may have a simple shape, the production of the individual parts of the clamp body so inexpensive. Since assembling the individual parts is also not time-consuming. result in very favorable manufacturing costs. Another important advantage is that the shape of the jaw can easily be adapted to the requirements, for example with regard to the conductor diameter, the clamping force and the elasticity of the clamp, because on the one hand the shape of the cheeks can be determined according to these requirements without thereby to increase the manufacturing costs, and -tu on the other hand, the side cheeks can be made from a material that meets the requirements that arise to a particular degree. For example, the side cheeks are preferably cut out of steel plates according to a template, since steel can withstand high mechanical loads and also has favorable spring properties, which has an advantageous effect on maintaining the contact force of the clamp even over long periods of time. Furthermore, the possibility of being able to choose the material for the side cheeks independently of the material for the contact body or bodies leads to the advantage that the terminal can be relatively light, especially since the contact body does not extend over the entire length of the Jaw, measured in the direction of the circumference of the clamping channel, needs to extend.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Klemme besteht darin, daß es in besonders einfacher Weise möglich ist, den Kontaktkörper auf einer zur Längsachse des Klemmkanals parallelen Achse schwenkbar zu t>o lagern. Der Kontaktkörper braucht hierzu nur auf einem Bolzen gelagert zu werden, der die beiden Seitenwangen miteinander verbindet. Durch eine schwenkbare Lagerung des Kontaktkörpers läßt sich in einfacher Weise eine gute Anpassung des Kontaktkör- t>-> pers an den zu kontaktierenden Leiter erreichen, so daß es nicht störend ist, wenn die Toleranzen der Schraubklemme und/oder des Leiters verhältnismäßig groß sind.Another advantage of the clamp according to the invention is that it is particularly simple it is possible to pivot the contact body on an axis parallel to the longitudinal axis of the clamping channel to t> o to store. The contact body only needs to be mounted on a bolt that supports the two Connects sidewalls. A pivotable mounting of the contact body can be used in simply a good adaptation of the contact body> -> pers to reach the conductor to be contacted, so that it is not disturbing if the tolerances of the screw terminal and / or the conductor are proportionate are great.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Backe einen Direktanschluß für einen Abzweigleiter od. dgl. auf, wie dies an sich bekannt ist (DE-GM 19 14 169, DE-AS 23 64 454), wodurch auf einen guten Kontakt zwischen dem Kontaktkörper und den Seitenwangen verzichtet werden kann und bei der Wahl des Materials und der Form der Seitenwangen auf deren elektrische Leitfähigkeit keine Rücksicht genommen zu werden braucht.In a preferred embodiment, the jaw has a direct connection for a branch conductor od. Like. As is known per se (DE-GM 19 14 169, DE-AS 23 64 454), whereby good contact can be dispensed with between the contact body and the side cheeks and when choosing the material and the shape of the side walls, their electrical conductivity is not taken into account needs.

In der Regel ist es vorteilhaft, wenn die Backe wenigstens zwei in Umfangsrichtung des Klemmkanals im Abstand voneinander angeordnete Kontaktkörper aufweist. Vorzugsweise sind diese beiden Kontaktkörper durch einen einstückig mit ihnen ausgebildeten, elastischen Steg miteinander verbunden. Ein solcher Steg sorgt nämlich für eine elektrische Verbindung zwischen beiden Kontaktkörpern, so daß ein Direktanschluß an einem von beiden genügt. Außerdem kann die Anordnung der beiden Kontaktkörper so getroffen werden, daß der Steg beim Schließen der Klemrr.e eine gewisse Biegtbeanspruchung erfährt, durch welche die Kontaktstücke wie durch eine Feder belastet werden, was hinsichtlich der Kontaktqualität von Vorteil ist.As a rule, it is advantageous if the jaws have at least two in the circumferential direction of the clamping channel having contact bodies arranged at a distance from one another. These are preferably two contact bodies connected to one another by an elastic web formed in one piece with them. Such a The web ensures an electrical connection between the two contact bodies, so that a direct connection one of the two is sufficient. In addition, the two contact bodies can be arranged in this way be that the web experiences a certain bending stress when closing the Klemrr.e, through which the Contact pieces are loaded as if by a spring, which is advantageous in terms of contact quality.

Zwei konstruktiv besonders vorteilhafte Auslührungsformen der erfindungsgemäßen Klemme, welche auch an sich bekannte Merkmale aufweisen (Erdungsund Kurzschließvorrichtungen, Liste 72 EK 5.72 der Firma Dehn & Söhne, DE-AS 23 64 454) sind Gegenstand der Ansprüche ii bis 11.Two structurally particularly advantageous embodiments of the clamp according to the invention, which also have known features (earthing and short-circuiting devices, list 72 EK 5.72 of Dehn & Sons, DE-AS 23 64 454) are the subject of claims ii to 11.

Im folgenden ist die Erfindung an Hand von zwei in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen erläutert.In the following the invention is based on two exemplary embodiments shown in the drawing individually explained.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 ein zur Hälfte in Ansicht und zur Hälfte im Schnitt dargestelltes erstes Ausführungsbeispiel mit Blickrichtung in Längsrichtung des Klemmkanals,Fig. 1 is a half in view and half in First exemplary embodiment shown in section looking in the longitudinal direction of the clamping channel,

Fig. 2 eine Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels mit Blickrichtung quer zum Klemmkanal,2 shows a view of the first exemplary embodiment looking across the clamping channel,

Fig. 3 einen Schnitt eines zweiten Ausführungsbeispiels. 3 shows a section of a second exemplary embodiment.

Eine Phasenschraubklemme, mittels deren ein Leiterseil, insbesondere ein Erdungsseil, an eine Rohrsammelschiene angeschlossen werden kann, weist, wie Fig. 1 zeigt, zwei spiegelbildlich gleich ausgebildete, als Ganzes mit 1 bzw. 2 bezeichnete Backen auf, d'e einen Klemmkanal 3 für die zu erfassende Rohrsammelschiene begrenzen. Die Innenkontur der Backen 1 und 2 ist daher, wie Fig. 1 zeigt, ein Kreisbogenabschnitt mit einem Krümmungsradius, der nur geringfügig größer ist als der Krümmungsradius der zu erfassenden Rohrsammeischine. Die im gleichen Sinne gekrümmte Außenkontur der Backen 1 und 2 ist so gewählt , daß die in radialer Richtung gemessene Breite vom einen Bakkenende zum anderen hin abnimmt. Zwischen den beiden schmalen Backenenden ist eine Lücke zum Einführen der Rohrsammeischiene in den Klemmkanal 3 vorgesehen. Um dieses Einführen zu erleichtern, sind die beiden schmalen Backenenden mit ;e einem radial nach außen überstehenden und sich in dieser Richtung verjüngenden Fortsatz 1' bzw. 2' versehen. Diese beiden Fortsätze bilden einen auf die Lücke ausgerichteten, keilförmigen Einführungstrichter.A phase screw terminal by means of which a conductor cable, in particular an earthing cable, is connected to a pipe busbar can be connected, has, as Fig. 1 shows, two mirror images of the same design, as Whole with 1 or 2 designated jaws, d'e a clamping channel 3 for the pipe busbar to be detected limit. The inner contour of the jaws 1 and 2 is therefore, as FIG. 1 shows, with a circular arc section a radius of curvature which is only slightly larger than the radius of curvature of the pipe collecting machine to be detected. The outer contour of the jaws 1 and 2, which is curved in the same sense, is chosen so that the in The width measured in the radial direction decreases from one end of the jaw to the other. Between two narrow jaw ends is a gap for inserting the pipe busbar into the clamping channel 3 provided. To facilitate this insertion, the two narrow jaw ends are radial with one protruding outward and tapering in this direction extension 1 'or 2' provided. These two Projections form a wedge-shaped introduction funnel that is aligned with the gap.

Die beiden Backen 1 und 2 bestehen je ans zwei gleichen Seitenwangen 4, die aus einer Stahlplatte nach einer Schablone ausgeschnitten sind und in sich deckender Lage im Abstand nebeneinander liegen. Zwischen diesen beiden Seitenwangen 4 sind zweiThe two jaws 1 and 2 each consist of two same side walls 4, which are cut out of a steel plate according to a template and in itself opaque layer lie next to each other at a distance. Between these two side walls 4 are two

Kontaktkörper 5 und 6 aus einem elektrisch gut leitenden Material, beispielsweise einer Aluminiumlegierung, angeordnet, die über einen biegeelastischen Steg 7 einstückig miteinander ausgebildet sind. Die beiden Kontaktkörper 5 und 6 haben, wie F i g. 2 zeigt, parallele Seitenflächen, an denen die Seitenwangen 4 jedoch höchstens mit geringem Druck anliegen. Die Kontaktkörper 5 und 6 sind nämlich drehbar auf je einem parallel zur Längsachse des Klemmkanals 3 liegenden Bolzen 8 gelagert. Diese Bolzen 8 dienen auch als Distanz- und Verbindungsbolzen für die Seitenwangen 4, halten diese also im gewünschten Abstand voneinander und verbinden sie fest miteinander.Contact bodies 5 and 6 made of a material with good electrical conductivity, for example an aluminum alloy, arranged, which are formed integrally with one another via a flexurally elastic web 7. the have both contact bodies 5 and 6, as in FIG. 2 shows parallel side surfaces on which the side cheeks 4 however, at most, apply only a little pressure. The contact bodies 5 and 6 are namely rotatable on each a bolt 8 lying parallel to the longitudinal axis of the clamping channel 3. These bolts 8 also serve as spacer and connecting bolts for the side walls 4, so keep them at the desired distance from each other and firmly connect them to each other.

Wie Fig. 1 zeigt, stehen die beiden Kontaktkörper 5 und 6 geringfügig über die Innenkontur der Seitenwangen 4 über und weisen hier eine konkavzylindrische Kontaktfläche auf, deren Krümmungsradius an denjenigen der Außenmantelfläche der zu erfassenden Rohrsammeischiene angepaßt ist. Zur Kontaktverbesserung trägt im Ausführungsbeispiel die Kontaklfläche aller Kontaktkörper in Umfangsrichtung des Klemmkanals verlaufende Schneiden. Durch die schwenkbare Lagerung der Kontaktkörper 5 und 6 auf den Bolzen 8 und die Biegeelastizität des Steges 7 könenn sich die beiden Kontaktkörper 5 und 6 jeder Backe 1 bzw. 2 in ausreichendem Maße zur Anpassung an die Rohrsammeischiene einstellen.As FIG. 1 shows, the two contact bodies 5 and 6 are slightly above the inner contour of the side walls 4 and here have a concave-cylindrical contact surface, the radius of curvature of which corresponds to those the outer circumferential surface of the pipe busbar to be detected is adapted. To improve contact carries in the exemplary embodiment the contact surface of all contact bodies in the circumferential direction of the clamping channel running cutting edges. The pivotable mounting of the contact bodies 5 and 6 on the bolt 8 and the flexural elasticity of the web 7, the two contact bodies 5 and 6 of each jaw 1 and 2 in Set sufficient dimensions to adapt to the pipe busbar.

Infolge der einstückigen Ausbildung der Kontaktkörper 5 und 6 genügt es, wenn einer der beiden mit einer Anschlußvorrichtung für ein Leiterseil versehen ist. Diese Anschlußvorrichtung ist im Ausführungsbeispiel als Direktanschluß an dem nahe dem breiten Ende der Backe angeordneten Kontaktkörper 5 ausgebildet. Dieser weist hierzu auf seiner dem Klemmkanal 3 abgekehrten, aber noch zwischen den Seitenwangen 4 liegenden Rückseite eine ebene Anschlußfläche 9 auf, in deren Zentrum eine in den Kontaktkörper eindringende Gewindebohrung 10 vorgesehen ist. Zur Kontaktverbesserung ist auch die Anschlußfläche 9 mit Schneiden versehen. Gegen diese wird der am einen Ende des Leiterseils vorgesehene, nicht dargestellte Kontaktkörper mittels einer in die Gewindebohrung 10 eingreifenden Schraube gepreßt. Fbenso wie der Kontaktkörper 5 steht auch der Kontaktkörper 6 nicht über die Außenkontur der Seitenwangen 4 über.Due to the one-piece design of the contact bodies 5 and 6, it is sufficient if one of the two with a Connection device for a conductor cable is provided. This connection device is in the exemplary embodiment designed as a direct connection to the contact body 5 arranged near the broad end of the jaw. For this purpose, it points to its facing away from the clamping channel 3, but still between the side cheeks 4 lying rear side on a flat connection surface 9, in the center of which a penetrating into the contact body Threaded hole 10 is provided. To improve the contact, the connection surface 9 is also provided with cutting edges Mistake. The contact body (not shown) provided at one end of the conductor is used against this pressed by means of a screw engaging in the threaded hole 10. Just like the contact body 5 the contact body 6 does not protrude beyond the outer contour of the side cheeks 4 either.

Wie F i g. 1 zeigt, sind die beiden Backen 1 und 2 an ihrem breiten Ende in dem zusammen mit der Innenkontur gebildeten, abgerundeten Eckbereich an diametral zu einer Bohrung anliegenden Stellen eines Führungskörpers 11 mit diesem schwenkbar verbunden. Als Schwenkachse dient je ein Distanz- und Verbindungsbolzen 12, der den zwischen die Seitenwangen 4 eingreifenden Teil des Führungskörpers durchdringt und wie die Bolzen 8 die Seitenwangen distanziert und fest miteinander verbindet. Die Längsachse der beiden Distanz- und Verbindungsbolzen 12 liegt ebenfalls parallel zur Längsachse des Klemmkanals 3. In der auf die Längsachse des Klemmkanals ausgerichteten Bohrung des Führungskörpers 11 ist drehbar, aber axial unverschiebbar, das eine Ende einer Schraubspindel 13 gelagert, die einen Verbindungskörper 14 trägt, der mit einer dem Gewinde der Schraubspindel 13 angepaßten Gewindebohrung versehen ist An den Verbindungskörper 14 ist an diametral liegenden Stellen mittels je eines parallel zu den Distanz- und Verbindungsbolzen 12 liegenden Lagerbolzens 16 ein Laschenpaar 15 im Bereich des einen Endes der gleich ausgebildeten Laschen angelenkt, und zwar derart, daß der Verbindungskörper zwischen die beiden Laschen des Paares eingreift. Das andere Ende der beiden Laschenpaare 16 greift zwischen die Seiten wangen 4 der Backe 1 bzw. der Backe 2 ein und ist an deren breitem Ende in dem mit der Außenkontur gebildeten, abgerundeten Eckbereich angelenkt. Als Schwenkachse dient ebenfalls ein Distanz- und Verbindungsbolzen 12. Eine auf diesen aufgeschobene Distanzhülse 17 distanziert die beiden Laschen an diesem Ende.Like F i g. 1 shows, the two jaws 1 and 2 are at their wide end in the together with the Inside contour formed, rounded corner area at diametrically adjacent to a hole locations of a Guide body 11 is pivotally connected to this. A spacer and connecting bolt each serve as the pivot axis 12, which penetrates the part of the guide body engaging between the side cheeks 4 and how the bolts 8 distance the side cheeks and connect them firmly to one another. The long axis of the two Spacer and connecting bolt 12 is also parallel to the longitudinal axis of the clamping channel 3. In the the longitudinal axis of the clamping channel aligned bore of the guide body 11 is rotatable, but axially immovable, one end of a screw spindle 13 which carries a connecting body 14, which is mounted with a threaded bore adapted to the thread of the screw spindle 13 is provided on the connecting body 14 is at diametrically located points by means of one parallel to the spacer and connecting bolts 12 lying bearing bolt 16 a pair of tabs 15 in the Articulated area of one end of the identically formed tabs, in such a way that the connecting body engages between the two tabs of the pair. The other end of the two pairs of tabs 16 engages between the sides cheeks 4 of the jaw 1 and the jaw 2 and is at the wide end in the with hinged to the outer contour formed, rounded corner area. A also serves as a swivel axis Spacer and connecting bolts 12. A spacer sleeve 17 pushed onto this separates the two Tabs on this end.

ίο Das freie Ende der Schraubspindel 13 trägt einen mit ihr verstifteten, gleichachsig angeordneten Kupplungszapfen 18, den ein Querstift 19 durchdringt. Auf diesen Kupplungszapfen 18 wird die am oberen Ende einer Betätigungsstange vorgesehene Kupplungshülse aufgesteckt, und mittels des Querstiftes 19 läßt sich eine drehfeste Verbindung, beispielsweise in Form eines Bajonettverschlusses, herstellen.ίο The free end of the screw spindle 13 carries you with it her pinned, coaxially arranged coupling pin 18, which a transverse pin 19 penetrates. On this Coupling pin 18 is attached to the coupling sleeve provided at the upper end of an actuating rod, and by means of the transverse pin 19 can be a non-rotatable connection, for example in the form of a Bayonet lock, produce.

Beim Drehen der Schraubspindel 13 in der einen Richtung wird der Verbindungskörper 14 gegen den Kupplungszapfen 18 bewegt. Dies hat zur Folge, daß die beiden Backen 1 und 2 im Sinne einer Verbreiterung der Lücke, also im Sinne des öffnens, geschwenkt werden. Eine Drehung der Schraubspindel im entgegengesetzten Sinne führt zu einer Verschiebung des Verbindungskörpers 14 gegen den Führungskörper 11 hin, was eine Bewegung der freien Enden der Backen 1 und 2 gegeneinander und damit eine zunahmende Verkleinerung des Durchmessers des Klemmkanals 3 zur Folge hat. Je nachdem, mit welchem Drehmoment dieWhen turning the screw spindle 13 in one direction, the connecting body 14 is against the Coupling pin 18 moves. This has the consequence that the two jaws 1 and 2 in the sense of a broadening of the Gap, i.e. in the sense of opening, can be swiveled. One turn of the screw spindle in the opposite direction Sense leads to a displacement of the connecting body 14 against the guide body 11, which is a Movement of the free ends of the jaws 1 and 2 against each other and thus an increasing reduction in size the diameter of the clamping channel 3 results. Depending on the torque with which the

M Schraubspindel 13 in diesem Sinne gedreht wird, werden die Kontaktkörper 5 und 6 mehr oder weniger stark an eine im Klemmkanal 3 liegende Rohrsammeischiene angepreßt. Dabei erhalten die Seitenwangen 4 eine gewisse Vorspannung, was für eine Aufrechterhaltung des Kontaktdruckes vorteilhaft ist Die Rohrsammeischiene wird von den Backen 1 und 2 in vier etwa gleichmäßig auf dem Umfang verteilt liegenden Flächenbereichen mittels der Kontaktkörper 5 und 6 kontaktiert. Daher ist eine gute Anlage der Kontaktkörper auch bei relativ großen Toleranzen gewährleistet. Zu einer guten Anlage trägt außerdem die schwenkbare Lagerung der Kontaktkörper bei. Soweit die Kontaktkörper 5 und 6 beim Schließen der Klemme eine Schwenkung ausführungen müssen, erfahren die Stege 7 eine elastische Verformung, was sich insofern günstig auf den Kontaktdruck auswirkt als die Kontaktkörper dadurch mit einer Vorspannung an der Rohrsammeischiene anliegen.If the screw spindle 13 is rotated in this sense, the contact bodies 5 and 6 are pressed more or less strongly against a pipe busbar located in the clamping channel 3. 4, thereby obtaining the side cheeks a certain bias which is advantageous for the maintenance of contact pressure The Rohrsammeischiene is contacted by the jaws 1 and 2 in four approximately evenly distributed around the circumference lying surface regions by means of the contact bodies 5 and 6. FIG. Therefore, a good contact of the contact body is guaranteed even with relatively large tolerances. The pivotable mounting of the contact bodies also contributes to a good system. Insofar as the contact bodies 5 and 6 have to pivot when the clamp is closed, the webs 7 experience elastic deformation, which has a beneficial effect on the contact pressure as the contact bodies are pretensioned against the pipe busbar.

Eine andere Ausführungsform einer Phasenschraubklemme für den Anschluß eines Lieterseiles, insbesondere eines Erdungsseiles, an ein Rohr mit einem Außendurchmesser von beispielsweise 200 mm zeigt Fig.3. Der Klemmkörper bildet bei dieser Phasenscnraubklcfiiijie nur eine einzige, hakenförmige BackeAnother embodiment of a phase screw terminal for the connection of a supplier rope, in particular an earthing rope, to a pipe with a Outside diameter of 200 mm, for example, is shown in FIG. The clamping body forms with this Phasenscnraubklcfiiijie only a single, hook-shaped jaw

101. Der konstruktive Aufbau dieser Backe ist jedoch derselbe wie der der Backen 1 und 2 des ersten Ausführungsbeispiels. Die beiden gleichen Seitenwangen 104 sind aus einer Stahlplatte ausgeschnitten. Die in radialer Richtung ist Breite der deckungsgleich angeordneten Seitenwangen 104 nimmt von dem den Schaftbereich bildenden Ende zu dem anderen Ende hin ab. Die Innenkontur der Seitenwand 104 ist in deren ,r\ Mittelabschnitt ein Kreisbogenstück mit einem Krümmungsradius, der geringfügig größer ist als der Krümmungsradius der Außenmantelfläche der Rohrsammelschiene. In dem das breitere Ende aufweisenden und den Schaftbereich bildenden Endabschnitt entfernt sich die Innenkontur vom Zentrum des Klemmkanals101. The structural design of this jaw, however, is the same as that of jaws 1 and 2 of the first exemplary embodiment. The two identical side walls 104 are cut out of a steel plate. The width of the congruently arranged side cheeks 104 in the radial direction decreases from the end forming the shaft area to the other end. The inner contour of the side wall 104 is in its, r \ central portion of a circular arc segment with a radius of curvature which is slightly greater than the radius of curvature of the outer circumferential surface of the tubular busbar. In the end section which has the wider end and which forms the shaft area, the inner contour moves away from the center of the clamping channel

mehr und mehr gegen das Ende hin. Dasselbe gilt für einen Fortsatz 101' des schmalen Endes, wodurch die Klemme ein sehr weites Klemmenmaul hat und ohne Schwierigkeiten an eine Rohrsammeischiene angesetzt werden kann.more and more towards the end. The same applies to an extension 101 'of the narrow end, as a result of which the clamp has a very wide clamp mouth and can be attached to a pipe busbar without difficulty.

Im Bereich des schmalen Endes der beiden Seitenwangen 104 und im Mitteibereich liegt zwischen diesen je ein Kontaktkörper 105 bzw. 106. Diese beiden Kontaktkörper sind wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel über einen biegeelastischen Steg 107 einstückig miteinander ausgebildet und auf je einem Bolzen 108 schwenkbar gelagert, der parallel zur Längsachse des Klemmkanals 103 liegt und die Seitenwange 104 sowohl distanziert als auch fest miteinander verbindet. Die über die Außenkontur der Seitenwange 104 nicht überstehenden Kontaktkörper 105 und 106 stehen geringfügig den Schaftbereich des Klemmenkörpers bildenden Ende ein Führungskörper Ul der mittels zwei ihn durchdringenden Verbindungsbolzen 120 fest mit den beiden Seitenwangen verbunden ist. Im Bereich zwischen diesen Verbindungsbolzen 120 und dem Kontaktkörper 105 sind die beiden Seitenwangen 104 zusätzlich durch einen Distanz- und Verbindungsbolzen 121 fest miteinander verbunden, der zur Distanzierung der beiden Seitenwangen eine Distanzhülse trägt. Der Führungskörper 111 wird zwischen den Verbindungsbolzen 120 von einer auf die Längsachse des Klemmkanals 103 ausgerichteten Gewindebohrung durchdrungen, in der eine Schraubspindel 113 geführt ist. Diese Schraubspindel trägt an ihrem gegen den Klemmkanal 103 weisenden Ende drehbar, aber axial unverschiebbar, eine Klemmbacke 122, mittels deren dieIn the area of the narrow end of the two side cheeks 104 and Mitteibereich lies between these a respective contact body 105 or 106. These two contact bodies are mounted as in the first embodiment, via a flexurally elastic web 107 integral with each other and each on a pin 108 pivotally, the lies parallel to the longitudinal axis of the clamping channel 103 and connects the side cheek 104 both at a distance and firmly to one another. The contact bodies 105 and 106 , which do not protrude beyond the outer contour of the side cheek 104 , slightly stand at the end forming the shank area of the clamp body, a guide body U1 which is firmly connected to the two side cheeks by means of two connecting bolts 120 penetrating through it. In the area between these connecting bolts 120 and the contact body 105 , the two side cheeks 104 are additionally firmly connected to one another by a spacer and connecting bolt 121 , which carries a spacer sleeve to separate the two side cheeks. The guide body 111 is penetrated between the connecting bolts 120 by a threaded bore which is aligned with the longitudinal axis of the clamping channel 103 and in which a screw spindle 113 is guided. This screw spindle carries at its end pointing towards the clamping channel 103 rotatably but axially immovable, a clamping jaw 122, by means of which the

ULJCi uic iiiiiciifiuiiiui uuci uiiu UiIUCIi met jc cmc mi rvitniuiivanai hCgCnvjc i\uiii SaIMiItCIaI-IIiCnC gcgcPi ulCULJCi uic iiiiiciifiuiiiui uuci uiiu UiIUCIi met jc cmc mi rvitniuiivanai hCgCnvjc i \ uiii SaIMiItCIaI-IIiCnC gcgcPi ulC

konkav gekrümmte Kontaktfläche, deren Krümmungsradius dem Krümmungsradius der Außenmantelfläche der Rohrsammeischiene angepaßt ist. In Umfangsrichtung des Klemmkanals 103 verlaufende Schneiden dienen der Kontaktverbesserung. Der im Mittelabschnitt der Seitenwangen 104 liegende Kontaktkörper 105 ist mit einem zwischen den Seitenwangen liegenden Fortsatz versehen, welcher auf seiner dem Klemmkanal abgekehrten Seite eine ebene Anschlußfläche 109 bildet und mit einer Gewindebohrung 110 versehen ist. Daher ist auch bei diesem Ausführungsbeispiel ein Direktanschluß eines Leiterseiles an den Kontaktkörper 105 möglich, mit dem der Kontaktkörper 106 über den Steg 107 elektrisch leitend verbunden ist.
Zwischen den beiden Seitenwangen 104 liegt an deren beiden Kontaktkörper 105 und 106 gedrückt wird, welche für die Rohrsammeischiene eine prismatische Aufnahme bildet.
concave curved contact surface, the radius of curvature of which is adapted to the radius of curvature of the outer circumferential surface of the pipe busbar. Cutting edges running in the circumferential direction of the clamping channel 103 serve to improve the contact. The contact body 105 located in the middle section of the side cheeks 104 is provided with an extension located between the side cheeks, which on its side facing away from the clamping channel forms a flat connection surface 109 and is provided with a threaded hole 110 . Therefore, in this exemplary embodiment, too, a conductor cable can be directly connected to the contact body 105 , to which the contact body 106 is connected in an electrically conductive manner via the web 107.
Between the two side cheeks 104 lies on the two contact bodies 105 and 106 of which is pressed, which forms a prismatic receptacle for the tubular busbar.

Auch bei diesem Ausführungsbeispiel erhalten die Seitenwangen 104 durch den Schließdruck der Klemme eine elastische Vorspannung, die sich günstig auf die Aufrechterhaltung des Kontaktdruckes auswirkt. Außerdem wird dann, wenn die aus einem elektrisch gut leitenden Material, beispielsweise einer Aluminiumlegierung, bestehenden Kontaktkörper 105 und 106 beim Schließen der Klemme verschwenkt werden, der Steg 107 elastisch verformt, was ebenfalls zu einer Anpressung der Kontaktkörper an die Rohrsammeischiene mit Vorspannung führt.In this exemplary embodiment, too, the side cheeks 104 are given an elastic pretension by the closing pressure of the clamp, which has a favorable effect on maintaining the contact pressure. In addition, if the contact bodies 105 and 106 , which are made of a material with good electrical conductivity, for example an aluminum alloy, are pivoted when the clamp is closed, the web 107 is elastically deformed, which also leads to the contact body being pressed against the tubular busbar with pretension.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: !. Schraubklemme zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung mit einem elektrischen Leiter oder zur Herstellung eines Abzweiges an einem elektrischen Leiter, mit einem den Klemmkanal für den Leiter bildenden Klemmkörper, der zumindest zwei an den Leiter andrückbare' Backen aufweist, von denen wenigstens die eine zwei plattenförmige Seitenwangen und mindestens einen zwischen diesen Liegenden und mit ihnen eine Baueinheit bildenden Kontaktkörper aufweist, d a durch gekennzeichnet, daß für Leiter großen Durchmessers, insbesondere für Rohrsammelschienen, bei Backen gleicher Größe alle Backen (1, 2) und bei Backen unterschiedlicher Größe wenigstens die größte Backe (101) als eine derartige Baueinheit ausgebildet sind und daß dit Seitenwangtn (4; 104) sowie die Kontaktkörper (5,6; 105, S06) separat hergestellte Bauteile sind, die so miteinander verbunden sind, daß der Kontaktkörper (5, 6; 105, 106) über den gegen das Zentrum des Klemmkanals weisenden Rand der Seitenwangen (4; 104) übersteht. ! Screw terminal for making an electrically conductive connection with an electrical conductor or for producing a branch on an electrical conductor, with a clamping body forming the clamping channel for the conductor, which has at least two jaws that can be pressed onto the conductor, at least one of which has two plate-shaped side cheeks and has at least one contact body between these lying and with them a structural unit, characterized in that for conductors of large diameter, in particular for pipe busbars, all jaws (1, 2) for jaws of the same size and at least the largest jaw (for jaws of different sizes) 101) are designed as such a structural unit and that the side walls (4; 104) and the contact bodies (5, 6; 105, S06) are separately manufactured components which are connected to one another in such a way that the contact body (5, 6; 105, 106) over the edge of the side cheeks (4; 104) pointing towards the center of the clamping channel stands. 2. Schraubklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwangen (4; 104) aus Plattenmaterial, vorzugsweise einer Stahlplatte, ausgeschnitten sind.2. Screw terminal according to claim 1, characterized in that the side cheeks (4; 104) from Plate material, preferably a steel plate, are cut out. 3. Schraubklemme nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktkörper (5, 6; 105, 106) auf einer zur Längsachse des Klemmkanals (3; 103) parallelen Achse (8; 108) schwenkbar gelagert ist.3. Screw terminal according to claim 1 or 2, characterized in that the contact body (5, 6; 105, 106) on an axis (8; 108) parallel to the longitudinal axis of the clamping channel (3; 103) is pivotably mounted. 4. Schraubklemme nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Schwenkachse ein die Seitenwangen (4; 104) miteinander verbindender Bolzen (8; 108) vorgesehen ist.4. Screw terminal according to claim 3, characterized in that the pivot axis is a Side cheeks (4; 104) connecting bolts (8; 108) is provided. 5. Schraubklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Backe (1, 2; *o 101) einen Direktanschluß (9,10; 109, UO) für einen Abzweigleiter od. dgl. aufweist.5. Screw terminal according to one of claims 1 to 4, characterized in that the jaw (1, 2; * o 101) has a direct connection (9, 10; 109, UO) for a branch conductor or the like. 6. Schraubklemme nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Direktanschluß auf der vom Zentrum des Klemmkanals (3; 103) wegweisenden "5 Rückseite des Klemmkörpers (5; 105) eine vorzugsweise mit Schneiden od. dgl. versehene Kontaktfläche (9; 109) hat, von der aus wenigstens eine Gewindebohrung (9; 109) in den Kontaktkörper eindringt.6. screw terminal according to claim 5, characterized in that the direct connection on the from Center of the clamping channel (3; 103) facing "5 back of the clamping body (5; 105) a preferably with cutting od. The like. Provided contact surface (9; 109), of which at least one The threaded hole (9; 109) penetrates the contact body. 7. Schraubklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Backe (1, 2; 101) wenigstens zwei Kontaktkörper (5,6; 105,106) aufweist, die durch einen vorzugsweise einstückig mit ihnen ausgebildeten, elastischen Steg (7; 107) miteinander verbunden sind.7. Screw terminal according to one of claims 1 to 6, characterized in that the jaw (1, 2; 101) has at least two contact bodies (5, 6; 105, 106), which are preferably in one piece with them formed, elastic web (7; 107) are connected to one another. 8. Schraubklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwei vorzugsweise spiegelbildlich gleich ausgebildete, sichelförmig gekrümmte Backen (1, 2) im Bereich ihres einen Endes an einen vorzugsweise zwischen die Seitenteile (4) der Backen (1, 2) eingreifenden Führungskörper (11) angelenkt sind, in dem das eine Ende einer Schraubspindel (13) drehbar, aber axial unverschiebbar geführt ist, daß an diametralen Stellen eines auf der Schraubspindel (13) sitzenden, mittels eines Innengewindes in Eingriff mit dem Gewinde der Schraubspindel stehenden Verbindungskörpers (14) Zwischenstücke (15) angelenkt sind, die andererseits im Abstand von der Verbindungsstelle der Backe mit dem Führungskörper schwenkbar mit der einen bzw, anderen Backe (1, 2) verbunden sind, und daß die Achsen aller Verbindungsstellen parallel zur Längsachse des Klemmkanals (3) liegen.8. Screw terminal according to one of claims 1 to 7, characterized in that two are preferably Crescent-shaped curved jaws (1, 2) in the area of one of them, which are mirror-image identical End to a guide body which preferably engages between the side parts (4) of the jaws (1, 2) (11) are articulated in which one end of a screw spindle (13) is rotatable but axially immovable is guided that at diametrical points on the screw spindle (13) seated, by means of a Internal thread in engagement with the thread of the screw spindle connecting body (14) Intermediate pieces (15) are articulated, the other hand at a distance from the junction of the jaw with the guide body are pivotably connected to one or the other jaw (1, 2), and that the Axes of all connection points are parallel to the longitudinal axis of the clamping channel (3). 9. Schraubklemme nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenstücke ciurch je zwei zwischen die Seitenwangen (4) eingreifende Laschen (15) gebildet iind.9. Screw terminal according to claim 8, characterized in that the intermediate pieces ciurch each two tabs (15) engaging between the side cheeks (4) are formed. 10. Schraubklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Backe (101) eine hakenähnliche Form hat und zwischen den Seitenwangen (104) in dem dem Hakenschaft entsprechenden Bereich ein Führungskörper (111) festgelegt ist, der mit einer durchgehenden Gewindebohrung versehen ist, in der eine Schraubspindel (113) geführt ist, die auf ihrem gegen den Klemmkanal weisenden Ende drehbar, aber axial unverschiebbar ein an den zu erfassenden Leiter anlegbares Druckstück (122) trägt.10. Screw terminal according to one of claims 1 to 7, characterized in that the jaw (101) has a hook-like shape and between the Side cheeks (104) a guide body (111) in the area corresponding to the hook shaft is set, which is provided with a continuous threaded hole in which a screw spindle (113) is guided, which is rotatable on its end pointing towards the clamping channel, but axially non-displaceably carries a pressure piece (122) which can be placed against the conductor to be detected. 11. Schraubklemme nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Seitenwangen (104) in demjenigen Bereich, gegen den die Schraubspindel (113) weist, der elastische Steg (107) liegt, welcher die beiden schwenkbar zwischen den Seitenwangen gelagerten Kontaktstücke (105, 106) miteinander verbindet und vorzugsweise einstückig mit ihnen ausgebildet ist11. Screw terminal according to claim 10, characterized in that between the side walls (104) in the area against which the screw spindle (113) points, the elastic web (107) which is the two contact pieces (105, 106) mounted pivotably between the side cheeks connects with each other and is preferably formed in one piece with them
DE19803007536 1980-02-28 1980-02-28 Screw terminal for large diameter conductors Expired DE3007536C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803007536 DE3007536C2 (en) 1980-02-28 1980-02-28 Screw terminal for large diameter conductors
FR8103849A FR2477326A1 (en) 1980-02-28 1981-02-26 Screw clamp for tubular bus=bars - has adjustable jaw with two side members and intermediate contact which protrudes above edges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803007536 DE3007536C2 (en) 1980-02-28 1980-02-28 Screw terminal for large diameter conductors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3007536A1 DE3007536A1 (en) 1981-09-03
DE3007536C2 true DE3007536C2 (en) 1982-09-02

Family

ID=6095804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803007536 Expired DE3007536C2 (en) 1980-02-28 1980-02-28 Screw terminal for large diameter conductors

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3007536C2 (en)
FR (1) FR2477326A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB420662A (en) * 1934-08-01 1934-12-05 George Scott Improvements in earth clips for electrical conductors and wireless uses
FR1452610A (en) * 1964-09-22 1966-04-15 Contact device on an electrical conductor
DE1914169U (en) * 1965-02-25 1965-04-22 Pfisterer Elektrotech Karl ISOLATED PARALLEL-PHASE SCREW CLAMP.
FR1542656A (en) * 1967-08-18 1968-10-18 Fameca Remote maneuvering pole
DE2364454C2 (en) * 1973-12-24 1975-03-13 Alois Schiffmann Gmbh, 8000 Muenchen Ground clamp for one conductor

Also Published As

Publication number Publication date
FR2477326B1 (en) 1985-04-05
FR2477326A1 (en) 1981-09-04
DE3007536A1 (en) 1981-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0516598B1 (en) Pliers with selective front and side introduction
EP0082285A2 (en) Connecting terminal for electrical conductors
EP0582854A1 (en) Terminal damp for battery or accumulator
DE2262728C2 (en) Screw terminal for electrical line
DE69019902T2 (en) Self-stripping connector with intersecting elements.
DE3007536C2 (en) Screw terminal for large diameter conductors
DE3733397C1 (en) Waveguide twist
DE2201347A1 (en) Battery connector
DE7430530U (en) Molding tool for producing an electrical conductor connection device
DE2817888C2 (en) Die design for a two-armed lever press
DE2438003C3 (en) Contact screw with milled slot for electrical branch terminals
WO2011128205A1 (en) Connecting apparatus
DE663592C (en) Clamp for electrical lines
DE2827241A1 (en) ELECTRIC LINE TERMINAL
DE2347497C2 (en) Contact piece for terminals
EP0058827B1 (en) Lever tool
DE2161104C2 (en) Connector
DE3724237C2 (en)
DE7539373U (en) Cable clamp
DE958323C (en) Welding electrode holder for clamping double electrodes
DE578009C (en) Storage of the rotatable grinding piece of current collector brackets for electric vehicles
DE962533C (en) Cone clamp for tensioning electrical cables
DE1615996A1 (en) Earthing, current withdrawal or short-circuit terminal
DE3210966A1 (en) Phase screw terminal
AT167059B (en) Line connection device in electrical installation elements

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee