DE3006647A1 - Air raid shelter ventilation - has angled air intake tube terminating well above terrain fitted with hood-protected radial inlets - Google Patents

Air raid shelter ventilation - has angled air intake tube terminating well above terrain fitted with hood-protected radial inlets

Info

Publication number
DE3006647A1
DE3006647A1 DE19803006647 DE3006647A DE3006647A1 DE 3006647 A1 DE3006647 A1 DE 3006647A1 DE 19803006647 DE19803006647 DE 19803006647 DE 3006647 A DE3006647 A DE 3006647A DE 3006647 A1 DE3006647 A1 DE 3006647A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
air intake
pipe
intake pipe
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803006647
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard 7000 Stuttgart Elli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803006647 priority Critical patent/DE3006647A1/en
Publication of DE3006647A1 publication Critical patent/DE3006647A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B13/00Special devices for ventilating gasproof shelters

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

The air raid shelter is located underneath the actual building and consists of rest room (16) and air lock (18). In the rest room (16) a motor- or manually driven fan assembly is installed, which aspirates ambient air either directly via pipe (19) or indirectly through sand filter (22) via pipe (21). The sand filter is provided in pit (23) next to the rest room (16). The ambient air enters the pit through suction pipe (26) running horizontally buried in the terrain, it is anchored in concrete block (29), in which the pipe is turned into a vertical section (31), terminating above the terrain at a level well above the expected highest blanket of snow. The end of the pipe (33) is fitted with a suction hood (33) covering a set of radial inlet openings protected by a wire mesh. On top of hood (33) a flexible aerial (49) is fitted and the space between hood (33) and pipe (31) accommodates a radiation sensing element. Cables from both accessories are installed inside pipe run (26,31).

Description

Beschreibung Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Belüften von Schutzräumen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Description The present invention relates to an apparatus for ventilating shelters according to the preamble of claim 1.

Bei derartigen Vorrichtungen zum Belüften von Schutzräumen ist es bekannt, das Luftansaugrohr vom Inneren des Schutzraumes her im Erdboden zu einem benachbarten Ansaugschacht aus Beton zu führen, dessen Oberkante mit dem Erdboden abschließt und der von einem Schutzgitter abgedeckt ist. Nachteilig hieran ist, daß dieser Ansaugschacht sehr leicht von Schnee und Eis zugesetzt werden kann und daß, wenn das darunter angeordnete Sickerbett und die zu diesem führende Abflußöffnung im Boden des Ansaugschachtes durch Laub oder dgl.In such devices for ventilating shelters, it is known, the air intake pipe from the inside of the shelter in the ground to a to lead neighboring intake shaft made of concrete, its upper edge with the ground and which is covered by a protective grille. The disadvantage here is that this intake duct can very easily be clogged by snow and ice and that if the drainage bed arranged below and the drainage opening leading to it in the bottom of the suction shaft through leaves or the like.

zugesetzt bzw. verstopft ist, Wasser im Ansaugschacht stehen bleiben und in das Luftansaugrohr gelangen kann. In allen diesen Fällen ist eine optimale Belüftung des betreffenden Schutzraumes nicht mehr gewährleistet. Außerdem besteht im Schutzfalle die Gefahr, daß am Erdboden befindlicher radioaktiver Niederschlag und/oder die mittels blnebel abgesprühten und sich ebenfalls am Erdboden niedergeschlagenen Gift- und Nervengase in die Ansaugöffnung gelangen, und zwar entweder unmittelbar und/oder durch Ansaugen von benachbarten Erdbodenbereichen. Desweiteren lasse auch die Fähigkeit des Abschwächens von bei Explosionen auftretenden Druckwellen zu wünschen übrig, da derartige Ansaugschächte relativ niedrig sind und da das Ansaugrohr vom Ansaugschacht zum Schutzraum im allgemeinen in gerader Linie verläuft.clogged or blocked, water remains in the suction shaft and can get into the air intake pipe. In all of these cases it is optimal Ventilation of the protective space in question is no longer guaranteed. In addition, there is in the case of protection, there is a risk of radioactive fallout on the ground and / or those sprayed off by means of mist and also deposited on the ground Toxic and nerve gases get into the suction opening, either immediately and / or by sucking in adjacent areas of the ground. Furthermore let me to want the ability to attenuate pressure waves from explosions left, because such suction shafts are relatively low and because the suction pipe from the Suction shaft to the shelter generally runs in a straight line.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Belüften von Schutzräumen der eingangs genannten Art zu schaffen, die diese Nachteile vermeidet und bei der insbesondere eine höhere Betriebssicherheit gewährleistet und ein höherer Schutz für die sich im Schutzraum befindenden Menschen erreicht ist.The object of the present invention is to provide a device for ventilation to create shelters of the type mentioned, which avoids these disadvantages and in particular guarantees a higher level of operational safety and a higher level of protection for the people in the shelter is achieved is.

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung zum Belüften von Schutzräumen der eingangs genannten Art erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This task is performed with a device for ventilating shelters of the type mentioned according to the invention by the characterizing part of the claim 1 specified features solved.

Erfindungsgemäß wird also das Luftansaugrohr soweit'iiber den Erdboden geführt, d.h., es endet soweit oberhalb der Erdbodenoberfläche, daß die Ansaugöffnung über der durchschnittlich zu erwartenden Schneehöhe liegt. Außerdem ist durch dieses Hochziehen des Luftansaugrohres über den Erdboden erreicht, daß vom Erdboden der o.g. schädliche Niederschlag nicht oder nur wenig angesaugt wird. Da das obere Ende von einer Haube abgedeckt bzw. umgeben ist, kann auch keine Feuchtigkeit in Form von Regen oder Schnee in das Luftansaugrohr eindringen und/ oder dieses zusetzen. Die Haube und die von ihr umgebenen radialen Öffnungen im Ansaugrohrende bewirken ferner, daß die Luft von schräg unten angesaugt wird und dann um nahezu etwa 1800 umgelenkt wird, wobei die Oeffnungen eine Verengung bilden. Dies hat den Vorteil, daß sich ausbreitende Druckwellen nicht unmittelbar in das Luftansaugrohr gelangen, sondern aufgrund der zweimaligen Umlenkung gebrochen und abgeschwächt, wenn nicht gar absorbiert werden. Gleiches gilt für die Abwinkelung des Luftansaugrohres, die dieselbe Wirkung besitzt.According to the invention, the air intake pipe is so far above the ground guided, i.e., it ends so far above the surface of the ground that the suction opening is above the average expected snow depth. Besides, through this Pulling up the air intake pipe over the ground achieved that of the ground The above-mentioned harmful precipitate is not or only slightly sucked in. Because the top end is covered or surrounded by a hood, no moisture can form rain or snow penetrate into the air intake pipe and / or clog it. The hood and the radial openings it surrounds in the suction pipe end also that the air is drawn in at an angle from below and then by almost 1800 is deflected, the openings forming a constriction. This has the advantage that spreading pressure waves do not get directly into the air intake pipe, but because of the two deflections it is broken and weakened, if not can even be absorbed. The same applies to the angling of the air intake pipe, which has the same effect.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt in der erheblich billigeren Herstellung gegenüber dem aufwendigen Aufbau eines Absaugschachtes mit Möglichkeiten der Entwässerung.Another advantage of the device according to the invention lies in the considerably cheaper production compared to the complex construction of a suction shaft with drainage options.

Gemäß weiteren Ausführungsbeispielen vorliegender Erfindung ist die im Querschnitt U-fdrmige Haube auf die axiale dffnung des Luftansaugrohres luftdicht aufgesetzt, so daß die Zuluft nur durch die Lufteintrittsöffnungen strömen kann.According to further exemplary embodiments of the present invention, the U-shaped hood on the axial opening of the air intake pipe, airtight put on so that the supply air can only flow through the air inlet openings.

Desweiteren ist es zweckmäßig, die Haube bis über die untere Reihe der Lufteintrittsöffnungen des Ansaugendes herunter zu ziehen, um in jedem Falle ein unmittelbares radiales Einströmen in die Lufteintrittsöffnungen ohne wesentliche Umlenkung von außen zu verhindern.Furthermore, it is advisable to put the hood over the lower row of the air inlet openings of the suction end to pull down in any case a direct radial inflow into the air inlet openings without significant To prevent diversion from the outside.

Für die Übergangszeiten der Nichtverwendung oder nur der probeweisen Verwendung ist es zweckmäßig, ein koaxiales Fliegenschutzgitter am Luftansaugrohr vorzusehen, das zur Überdeckung der Luftaustrittsöffnungen axial auf- und abbewegbar und in seiner diese Öffnungen überdeckenden Lage arretierbar ist.For the transitional periods of non-use or only on a trial basis It is advisable to use a coaxial fly screen on the air intake pipe provide that to cover the air outlet openings axially up and down and can be locked in its position covering these openings.

Damit wird verhindert, daß sich die Lufteintrittsöffnungen durch Insekten oder dgl. zusetzen können.This prevents the air inlet openings from being penetrated by insects Or the like. Can add.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung ist der Knickbereich des Luftansaugrohres in einem relativ großen Abstand von einem sich über dem Schutzraum befindenden oder von einem benachbarten Gebäude geführt und an einem Fundament abgestützt. Dadurch kann man das Luftansaugrohr im Erdboden vorzugsweise in waagrechter Richtung bis außerhalb eines denkbaren Trümmerbereichs führen, der beim Zerstören des betreffenden Gebäudes entstehen würde. In diesem Zusammenhang hat das Hochziehen des Luftansaugrohres wesentlich über den Erdboden auch noch den Vorteil, daß sich die Luftansaugöffnungen bzw. die Haube ebenfalls außerhalb des Bereichs des gedachten Trümmerberges befinden.According to a further embodiment of the present invention is the kink area of the air intake pipe at a relatively large distance from one located above the shelter or from a neighboring building and supported on a foundation. This allows you to put the air intake pipe in the ground preferably in the horizontal direction to outside a conceivable rubble area that would result from the destruction of the building in question. In this The pulling up of the air intake pipe has a substantial connection above the ground also has the advantage that the air intake openings or the hood are also are outside the range of the imaginary mountain of rubble.

Des weiteren kann die Haube des Luftansaugrohres zweckmäßigerweise zur geschützten Unterbringung einer Meßsonde für radioaktiven Niederschlag und darüber hinaus als Befestigung für eine über das Luftansaugrohr ragende flexible Antenne verwendet werden.Furthermore, the hood of the air intake pipe can expediently for the protected accommodation of a measuring probe for radioactive fallout and above as a fastening for a flexible antenna protruding over the air intake pipe be used.

Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert wird.Further details and embodiments of the invention are as follows Refer to the description in which the invention is based on the illustrated in the drawing Embodiments will be described and explained in more detail.

Es zeigen: Fig. 1 in schematischer Darstellung einen Querschnitt durch einen mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung versehenen Schutzraum, Fig. 2 in ebenfalls schematischer, teilweise abgebrochener Darstellung eine Vorrichtung zum Belüften eines Schutzraumes gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung, und Fig. 3 in vergrößerter, geschnittener Darstellung einen Ausschnitt gemäß Kreis III der Fig. 1 und 2.They show: FIG. 1 in a schematic representation a cross section through a protective space provided with a device according to the invention, FIG. 2 in FIG schematic, partially broken representation of a device for ventilation a shelter according to a second embodiment of the present invention, and FIG. 3 shows, in an enlarged, sectioned illustration, a detail according to a circle III of FIGS. 1 and 2.

In der Zeichnung ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung 11 bzw.In the drawing, a device according to the invention 11 or

11' zum Belüften eines Schutzraumes 12 bzw. 12' dargestellt; sie soll verhindern, daß Schnee und Regen unmittelbar in ihre Öffnung dringen kann, und sie soll nicht in einem Bereich angeordnet sein, in dem sich radioaktiver Staub, Nerven- und Giftgase enthaltende blnebel und dgl. ablagern und der gefährdet ist, durch Trümmer umliegender Gebäude bedeckt zu werden.11 'for ventilating a protective space 12 or 12' shown; she should prevent snow and rain from penetrating directly into their opening, and they should not be located in an area in which radioactive dust, nerve and poisonous gases and the like. Deposits and is endangered by Debris of surrounding buildings to be covered.

In Fig. 1 ist ein Schutzraum 12 dargestellt, der im Erdboden 13 unterhalb eines Gebäudes 14 eingegraben ist und der von stahlbewehrten Betonwänden begrenzt ist. Der Schutzraum 12, der aus dem eigentlichen Aufenthaltsraum 16 und einem mit Türen 17 versehenen Schleusenraum 18 besteht, ist über eine absperrbare Rohrleitung 19 unmittelbar und über eine zweite Rohrleitung 21 mittelbar über ein Sandfilter 22 mit einem Luftansaugrohr 28 der erfindungsgemaßen Vorrichtung 11 verbunden. Das Sandfilter 22 ist in Form einer Sand- und/oder Kiesschüttung in einem unmittelbar an den Aufenthaltsraum 16 anschließenden Filterraum 23 angeordnet, der ebenfalls durch stahlarmierte Betonwände begrenzt ist. Mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung 11 kann somit über Motor- oder Handbetrieb Außen luft entweder über die Rohrleitung 19 direkt oder über die Rohrleitung 21 indirekt, d.h. unter Filterwirkung, in den Aufenthaltsraum 16 angesaugt werden. Die Abluft gelangt durch ein Abluftregelventil 24 in den Schleusenraum 18 und durch ein Oberdruckventil 25 nach außen.In Fig. 1, a shelter 12 is shown in the ground 13 below a building 14 is buried and bounded by steel reinforced concrete walls is. The shelter 12, which consists of the actual lounge 16 and one with Doors 17 provided lock space 18 is via a lockable pipe 19 directly and indirectly via a second pipeline 21 via a sand filter 22 connected to an air intake pipe 28 of the device 11 according to the invention. That Sand filter 22 is in the form of a sand and / or gravel bed in one direct arranged on the lounge 16 adjoining filter room 23, which also is limited by steel reinforced concrete walls. By means of the device according to the invention 11 can thus either motor or manual operation outside air via the pipeline 19 directly or indirectly via the pipeline 21, i.e. with the effect of a filter, into the Lounge 16 are sucked in. The exhaust air passes through an exhaust air control valve 24 into the lock chamber 18 and through an overpressure valve 25 to the outside.

In den Filterraum 23 mündet oberhalb des Sandfilters 22 ein waagrechter Rohrabschnitt 26 des Luftansaugrohres 28 der Belüftungsvorrichtung 11, der im Erdboden 13 angeordnet ist und der in einem relativen großen Abstand von der Außenwand des über dem Schutzraum 12 angeordneten Gebäudes 14 endet. Das Ende des Rohrabschnitts 26 ist mit einem 9O0-Krümmer 27 versehen, mit dem sich das Luftansaugrohr 28 an einem Fundament abstützt und an das sich ein vertikaler Rohrabschnitt 31 anschließt.A horizontal one opens into the filter space 23 above the sand filter 22 Pipe section 26 of the air intake pipe 28 of the ventilation device 11, which is in the ground 13 is arranged and at a relatively large distance from the outer wall of the Above the shelter 12 arranged building 14 ends. The end of the pipe section 26 is provided with a 90 ° elbow 27 with which the air intake pipe 28 attaches supported on a foundation and to which a vertical pipe section 31 is connected.

Dieser Rohrabschnitt ragt relativ weit (bspw. 80 cm) über die Erdbodenoberfläche 32 hinaus und ist von einer Haube 33 abgedeckt. Die Haube 33 ist damit in einer solchen öhe über der Erdbodenoberfläche 32 angeordnet, daß sie bei durchschnittlichen Schneefällen in der betreffenden Gegend noch aus diesem herausragen kann. Außerdem ist der mit der Haube 33 versehene senkrechte Rohrabschnitt 31 aufgrund der Länge des waagrechten Rohrabschnittes 26 soweit von der Außenwand des Gebäudes 14 entfernt angeordnet, daß er außerhalb des Bereiches eines strichpunktiert angedeuteten, gedachten Trümmerberges 34, der von dem eingestürzten Gebäude 14 herrühren kann, angeordnet ist.This pipe section protrudes relatively far (for example 80 cm) above the surface of the ground 32 and is covered by a hood 33. The hood 33 is thus in one arranged such heights above the ground surface 32 that they are at average Snowfalls in the area in question can still protrude from this. aside from that is the provided with the hood 33 vertical pipe section 31 due to the length of the horizontal pipe section 26 as far away from the outer wall of the building 14 arranged that it is outside the range of a dot-dashed line, imaginary Mountain of rubble 34, which may result from the collapsed building 14, is arranged is.

Der in Fig. 2 dargestellte Schutzraum 12' besitzt ebenfalls einen Aufenthaltsraum 16' und einen nicht dargestellten Schleusenraum und ist in Gegensatz zum Schutzraum 12 der Fig. 1 neben ein Gebäude in den Erdboden 13 gesetzt. Es ist deshalb der Filterraum 23 über dem Sandfilter 22 mit einer Notausstiegsluke 36 versehen. Die Belüftungsvorrichtung 11' besteht ebenfalls aus der zwischen Aufenthaltsraum und Filterraum angeordneten absperrbaren Rohrleitung 19, der in den Sandfilter 22 mündenden Rohrleitung 21, dem Sandfilter 22 und dem Luftansaugrohr 28'. Dieses mündet bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel im oberen Bereich nahe der Notausstiegsluke 36 in den Filterraum 23 mittels eines schräg von oben nach unten verlaufenden Rohrabschnittes 26', der über einen bspw.The shelter 12 'shown in Fig. 2 also has a Lounge 16 'and a lock room, not shown, and is in contrast placed in the ground 13 next to a building for the shelter 12 of FIG. 1. It is therefore the filter space 23 above the sand filter 22 is provided with an emergency exit hatch 36. The ventilation device 11 'also consists of the between the lounge and filter chamber arranged lockable pipe 19, which in the sand filter 22 opening pipe 21, the sand filter 22 and the air intake pipe 28 '. This ends in this second embodiment in the upper area near the emergency exit hatch 36 into the filter space 23 by means of a pipe section running obliquely from top to bottom 26 ', which has an e.g.

1200-Krnmmer 27' in den senkrechten Rohrabschnitt 31' über geht, der entsprechend dem Rohrabschnitt 31 der Fig. 1 mit einer Haube 33 versehen ist, die relativ weit oberhalb der Erdbodenoberfläche 32' endet. Wie angedeutet, ist der von außen her sichtbare Bereich des Luftansaugrohres 28' bspw.1200-Krnmmer 27 'in the vertical pipe section 31' passes over, the is provided corresponding to the pipe section 31 of Fig. 1 with a hood 33 which ends relatively far above the ground surface 32 '. As indicated, that is from the outside visible area of the air intake pipe 28 ', for example.

versteckt innerhalb eines Gebüsches 37 angeordnet.arranged hidden within a bush 37.

Fig. 3 zeigt die Einzelheiten des ins Freie ragenden Endes 41 des Rohrabschnittes 31, 31' des Luftansaugrohres 28, 28' der erfindungsgemäßen Vorrichtung 11, 11'. Da die Enden 41 der Luftansaugrohre 28 und 28' der beiden Ausführungsbeispiele identisch sind, sei im folgenden anhand der Fig. 3 lediglich das Luftansaugrohr 28 der Vorrichtung 11 der Fig. 1 beschrieben.Fig. 3 shows the details of the protruding into the open end 41 of the Pipe section 31, 31 'of the air intake pipe 28, 28' of the device according to the invention 11, 11 '. Since the ends 41 of the air intake pipes 28 and 28 'of the two exemplary embodiments are identical, in the following with reference to FIG. 3 only the air intake pipe 28 of the device 11 of FIG. 1 is described.

Zum Schutz gegen direkten Einfall des Explosionsdrucks ist auf die axiale Öffnung 42 des Rohrendes 41 die im Querschnitt U-förmige Haube 33 koaxial zum Rohrabschnitt 31 druckdicht aufgesetzt und bspw. angeschweißt. Der Innendurchmesser der Haube 33 ist wesentlich, bspw. etwa doppelt so groß wie der Durchmesser des Rohrabschnittes 31. Das Rohrende 41 ist in mehreren über den Umfang verlaufenden Reihen übereinander mit im gleichen Abstand angeordneten und mit gleichem Durchmesser versehenen Lufteintrittsöffnungen 43 versehen. Beim Ausführungsbeispiel sind die Lufteintrittsöffnungen 43 auch in axialen Spalten untereinander angeordnet; sie können aber auch in axialer Richtung gesehen jeweils zueinander versetzt angeordnet sein.To protect against direct incidence of explosion pressure, the axial opening 42 of the pipe end 41, the cross-sectionally U-shaped hood 33 coaxially placed on the pipe section 31 in a pressure-tight manner and, for example, welded on. The inside diameter the hood 33 is essential, for example. About twice as large as the diameter of the Pipe section 31. The pipe end 41 is in several over the circumference Rows one above the other with equally spaced and the same diameter provided air inlet openings 43 are provided. In the exemplary embodiment are the air inlet openings 43 are also arranged in axial gaps one below the other; but they can also be arranged offset from one another as seen in the axial direction be.

Der Durchmesser der Lufteintrittsöffnungen 43 und die Anzahl richtet sich nach der maximal erforderlichen Lufteintrittsfläche. Die Haube 33 ist derart bis unterhalb der untersten Umfangsreihe der Lufteintrittsöffnungen 43 heruntergezogen, so daß gewährleistet ist, daß die angesaugte Luft gemäß den dargestellten Pfeilen wesentlich umgelenkt werden muß, also nicht horizontal oder nur leicht schräg geneigt von außen in die Lufteintrittsöffnungen 43 einströmen kann, so daß die Haube als Druckwellen- und Detonationsschild dienen kann. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Rohrende 41 mit dem übrigen senkrechten Rohrabschnitt 31 einstückig; es ist jedoch auch möglich, dieses Rohrende 41 über Flansche mit dem Rohrabschnitt 31 zu verbinden. Koaxial um den senkrechten Rohrabschnitt 31 und an diesem relativ eng anliegend ist ein hülsenförmiges Fliegenschutzgitter 44 vorgesehen, das längs des Rohrabschnitts 31 auf und ab bewegbar ist, und das in seiner die Lufteintrittsöffnungen 43 abdeckenden oberen Stellung arretierbar ist. Das Schutzgitter 44 ist also so breit, daß es alle Lufteintrittsöffnungen 43 abdecken kann.The diameter of the air inlet openings 43 and the number is directed according to the maximum required air inlet area. The hood 33 is such pulled down to below the lowest circumferential row of the air inlet openings 43, so that it is ensured that the sucked in air according to the arrows shown must be deflected significantly, so not horizontally or only slightly inclined can flow into the air inlet openings 43 from the outside, so that the hood as Pressure wave and detonation shield can serve. In the illustrated embodiment the pipe end 41 is integral with the rest of the vertical pipe section 31; it however, it is also possible to connect this pipe end 41 to the pipe section via flanges 31 to connect. Coaxially around the vertical pipe section 31 and relative to it closely fitting a sleeve-shaped fly screen 44 is provided, the length of the pipe section 31 is movable up and down, and that in its the air inlet openings 43 covering upper position can be locked. The protective grille 44 is so wide that it can cover all air inlet openings 43.

Auf diese Weise ist erreicht, daß die gemäß den dargestellten Pfeilen einströmende Luft sowohl auf ihrem Weg durch die Haube 33 als auch auf ihrem Weg von der Haube 33 durch die Lufteintrittsöffnungen 43 hindurch in den senkrechten Rohrabschnitt 31 umgelenkt wird, nämlich einmal von einer horizontalen oder senkrecht nach unten gehenden Richtung in eine senkrecht nach oben verlaufende und dann wieder in eine senkrecht nach unten verlaufende Richtung. Auf diese Weise werden bspw. von Detonationen herrührende Druckwellen gebrochen und abgeschwächt. Entsprechendes gilt für den Eckbereich 27 bzw. 27' zwischen den beiden Rohrabschnitten 31 und 26 bzw. 31' und 26'. Außerdem werden die Druckwellen auch dadurch abgeschwächt, daß sich der Luftdurchtrittsquerschnitt vom Raum zwischen Haube 33 und Rohrabschnitt 31 zum Raum innerhalb des Rohrabschnittes 31 durch die Lufteintrittsöffnungen 43 verringert. Gemäß Fig. 1 ist bei dieser Ausführung ferner erreicht, daß bei neben dem Rohrende 41 angeordneten rauchenden Trümmerhaufen 34 die Frischluft von der entgegengesetzten Seite her von unten nach oben angesaugt wird, so daß die Luftansaugung über die Haube 33 optimal ist.In this way it is achieved that according to the arrows shown inflowing air both on its way through the hood 33 and on its way from the hood 33 through the air inlet openings 43 into the vertical Pipe section 31 is deflected, namely once from a horizontal or vertical going downwards in a vertically upwards direction and then again in a vertically downward direction. In this way, for example. Blast waves from detonations are broken and weakened. Corresponding applies to the corner area 27 or 27 'between the two pipe sections 31 and 26 and 31 'and 26', respectively. aside from that the pressure waves are also due to this weakened that the air passage cross-section from the space between hood 33 and pipe section 31 to the space inside the pipe section 31 through the air inlet openings 43 decreased. According to Fig. 1 is also achieved in this embodiment that in addition the pipe end 41 arranged smoking rubble 34 the fresh air from the opposite side is sucked from below upwards, so that the air suction over the hood 33 is optimal.

An der Innenwandung der Haube 33 ist ferner eine Meßsonde 46 befestigt, die mit ihrem Meßfühler nach unten gerichtet der Messung der Radioaktivität dient. Das zugehörige Meßkabel 47 ist durch bspw. eine Lufteintrittsöffnung 43 und das Luftansaugrohr 28 in den Schutzraum 12 geführt. Auf der horizontalen Außenwand der Haube 33 ist der Sockel 48 einer flexiblen Antenne 49 befestigt, die auf diese Weise weit außerhalb der Gefahrenzone ragt. Das bei 50 angedeutete Antennenkabel ist ebenfalls über das Luftansaugrohr 28 ins Innere des Schutzraumes 12 geführt. Während die Antenne 49 flexibel ist, so daß sie nicht abbrechen kann, sind die übrigen aus dem Erdboden 13 herausragenden Teile des Luftansaugrohres 28, 28' so stark bemessen, daß eine Zerstörung durch herabfallende Trümmer nicht erfolgen kann.A measuring probe 46 is also attached to the inner wall of the hood 33, which, with its probe pointing downwards, is used to measure the radioactivity. The associated measuring cable 47 is through, for example. An air inlet opening 43 and the Air intake pipe 28 is guided into protective space 12. On the horizontal outer wall of the Hood 33 is attached to the base 48 of a flexible antenna 49, which in this way protrudes far beyond the danger zone. The antenna cable indicated at 50 is also guided into the interior of the protective space 12 via the air intake pipe 28. While the antenna 49 is flexible, so that it cannot break off, the rest are out of the ground 13 protruding parts of the air intake pipe 28, 28 'so strong that a Destruction by falling debris cannot occur.

- Ende der Beschreibung -- End of description -

Claims (9)

Titel: Vorrichtung zum Belüften von Schutzräumen Patentansprüche 1. Vorrichtung zum Belüften von Schutzräumen mit einem Luftansaugrohr, das vom Inneren des Schutzraumes aus über Filter ins Freie führt, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftansaugrohr (28, 28') in einem Bereich (27, 27') abgewinkelt ausgebildet und mit seinem ins Freie geführte Ansaugende (41) wesentlich über dem Erdboden (32) geführt ist und daß das im wesentlichen etwa senkrecht aus dem Erdreich aufsteigende Ansaugende (41) des Luftansaugrohres (28, 28') mit über den Umfang verteilten Lufteintrittsöffnungen (43) versehen ist, die in radialem Abstand von einer Haube (33) umgeben sind.Title: Device for ventilating shelters Patent claims 1. Device for ventilating shelters with an air intake pipe coming from the inside the shelter leads out through filters into the open, characterized in that the Air intake pipe (28, 28 ') is angled in an area (27, 27') and with its suction end (41) leading into the open, well above the ground (32) is performed and that the rising substantially vertically from the ground Intake end (41) of the air intake pipe (28, 28 ') with air inlet openings distributed over the circumference (43) is provided, which are surrounded at a radial distance by a hood (33). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Querschnitt U-förmige Haube (33) auf die axiale Öffnung (42) des Luftansaugrohres (28, 28') luftdicht aufgesetzt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the im Cross-section U-shaped hood (33) on the axial opening (42) of the air intake pipe (28, 28 ') is attached airtight. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (33) bis über die untere Reihe der Lufteintrittsöffnungen (43) des Ansaugendes (41) des Luftansaugrohres (28, 28') heruntergezogen ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the hood (33) to over the lower row of air inlet openings (43) of the suction end (41) of the air intake pipe (28, 28 ') is pulled down. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteintrittsöffnungen (43) in einer oder mehreren Reihen übereinander und in gleichmäßigem Abstand voneinander in Form von Bohrungen angeordnet sind.4. Device according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized characterized in that the air inlet openings (43) in one or more rows one above the other and evenly spaced from one another in the form of holes are. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das mit den Lufteintrittsöffnungen (43) versehene Ansaugende (41) mit dem Luftansaugrohr (28, 28') einstückig oder an diesem angeflanscht ist.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the suction end (41) provided with the air inlet openings (43) with the air suction pipe (28, 28 ') is in one piece or flanged to this. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am mit den Lufteintrittsöffnungen (43) versehene Ansaugende (41) des Luftansaugrohres (28, 28') ein koaxiales Fliegenschutzgitter (44) vorgesehen ist, das zur Überdeckung der Lufteintrittsöffnungen (43) axial auf- und abbewegbar und arretierbar ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that at the suction end (41) of the air intake pipe provided with the air inlet openings (43) (28, 28 ') a coaxial fly screen (44) is provided, which is used to cover the air inlet openings (43) can be axially moved up and down and locked. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Knickbereich (27, 27') des Luftansaugrohres (28, 28') in einem relativ großen Abstand von einem über dem Schutzraum (12, 12') angeordneten Gebäude (14) geführt und an einem Fundament (29) abgestützt ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the kink area (27, 27 ') of the air intake pipe (28, 28') in a relatively large Distance from a building (14) arranged above the shelter (12, 12 ') and is supported on a foundation (29). 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Haube (33) des Luftansaugrohres (28, 28') eine elastisch ausgebildete Antenne (49) befestigt ist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that on the hood (33) of the air intake pipe (28, 28 ') an elastically formed Antenna (49) is attached. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Innenumfangsbereich der Haube (33) eine Meßsonde (46) befestigt ist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that a measuring probe (46) is attached to an inner peripheral region of the hood (33). - Ende der Ansprüche -- End of claims -
DE19803006647 1980-02-22 1980-02-22 Air raid shelter ventilation - has angled air intake tube terminating well above terrain fitted with hood-protected radial inlets Withdrawn DE3006647A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803006647 DE3006647A1 (en) 1980-02-22 1980-02-22 Air raid shelter ventilation - has angled air intake tube terminating well above terrain fitted with hood-protected radial inlets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803006647 DE3006647A1 (en) 1980-02-22 1980-02-22 Air raid shelter ventilation - has angled air intake tube terminating well above terrain fitted with hood-protected radial inlets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3006647A1 true DE3006647A1 (en) 1981-08-27

Family

ID=6095287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803006647 Withdrawn DE3006647A1 (en) 1980-02-22 1980-02-22 Air raid shelter ventilation - has angled air intake tube terminating well above terrain fitted with hood-protected radial inlets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3006647A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951329C (en) * 1954-11-20 1956-10-25 Draegerwerk Ag Sand, earth filters or the like for air raid shelters
US2806419A (en) * 1955-06-24 1957-09-17 Edward J Artis Ventilator cap
GB834799A (en) * 1954-03-05 1960-05-11 Mini Of Works Improvements in or relating to valve systems
DE1916480U (en) * 1965-03-03 1965-05-26 Ertl K G Baustoff Werk Moers J HOOD FOR VENTILATION OF ROOMS.
FR1404593A (en) * 1964-05-21 1965-07-02 Air filtering installation of a shelter to protect against pollution of the atmosphere
US3228175A (en) * 1962-03-05 1966-01-11 Air Filter Corp Air intake stack and filter cartridge for fallout shelters
US3242844A (en) * 1964-01-27 1966-03-29 American Air Filter Co Fallout shelter arrangement
DE1464372A1 (en) * 1962-12-01 1969-05-08 Raig Rational Ind Strahlenschu Arrangement and device for radiation protection bunker

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB834799A (en) * 1954-03-05 1960-05-11 Mini Of Works Improvements in or relating to valve systems
DE951329C (en) * 1954-11-20 1956-10-25 Draegerwerk Ag Sand, earth filters or the like for air raid shelters
US2806419A (en) * 1955-06-24 1957-09-17 Edward J Artis Ventilator cap
US3228175A (en) * 1962-03-05 1966-01-11 Air Filter Corp Air intake stack and filter cartridge for fallout shelters
DE1464372A1 (en) * 1962-12-01 1969-05-08 Raig Rational Ind Strahlenschu Arrangement and device for radiation protection bunker
US3242844A (en) * 1964-01-27 1966-03-29 American Air Filter Co Fallout shelter arrangement
FR1404593A (en) * 1964-05-21 1965-07-02 Air filtering installation of a shelter to protect against pollution of the atmosphere
DE1916480U (en) * 1965-03-03 1965-05-26 Ertl K G Baustoff Werk Moers J HOOD FOR VENTILATION OF ROOMS.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2548543B2 (en) Wind protection box to cover the combustion air line and the exhaust line of a fuel-heated device, especially in a caravan or a boat
DE2701485C2 (en) Cross-flow water cooling tower
DE102006043936B4 (en) Ventilation of a wind turbine
DE2653056A1 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR SPACES OR BUILDINGS WITH A HIGH SECURITY REQUIREMENT
DE2156189C2 (en) Roof vent
DE892511C (en) Air raid protection system
DE3006647A1 (en) Air raid shelter ventilation - has angled air intake tube terminating well above terrain fitted with hood-protected radial inlets
DE2110093C3 (en) Prefabricated roof for buildings at risk of explosion
DE102005031674B4 (en) Attachment balcony and water inlet box for the same
DE19812398C2 (en) Method and device for draining water from a substantially flat surface
DE102005059839B4 (en) Component for penetrating flat roofs
EP0103221B1 (en) Movable concrete shelter
EP1013844A1 (en) Water drainage
DE4210901A1 (en) Explosion-proof reinforced concrete room cell, in particular reinforced concrete room cell transformer station
EP0143914B1 (en) Outside wall box for the combustion air and the waste-gas duct of a device running on a burner system
EP3837475B1 (en) Pressure shielding system, differential pressure device and building
DE3823250A1 (en) CHIMNEY HEAD FOR VENTILATED MULTI-SHELLED HOUSE CHIMNEYS
DE102020105014A1 (en) Heat recovery system and method of assembling the system
EP0433612B1 (en) Weather protection covering device for ventilation devices
DE2318885A1 (en) ROOF VENTILATOR
DE4320162A1 (en) Module for a clean-room ceiling
DE3831318A1 (en) Device for deflecting and channelling light radiation into windowless rooms in combination with a device for ventilating the rooms
DE3900031C1 (en) Weather protection grating for a rear-ventilation gap
DE4234208C1 (en) Air lock filter - has filter box at outer side of chamber door and can be used for chambers of varying sizes
DE3623577C1 (en) Process for producing an air/waste gas chimney for gas fireplaces in old buildings

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination