DE3000438A1 - Verstelluftschraube fuer flugzeuge - Google Patents

Verstelluftschraube fuer flugzeuge

Info

Publication number
DE3000438A1
DE3000438A1 DE19803000438 DE3000438A DE3000438A1 DE 3000438 A1 DE3000438 A1 DE 3000438A1 DE 19803000438 DE19803000438 DE 19803000438 DE 3000438 A DE3000438 A DE 3000438A DE 3000438 A1 DE3000438 A1 DE 3000438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flyweights
hub
adjusting screw
levers
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803000438
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert 7928 Giengen Wanitschek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803000438 priority Critical patent/DE3000438A1/de
Publication of DE3000438A1 publication Critical patent/DE3000438A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C11/00Propellers, e.g. of ducted type; Features common to propellers and rotors for rotorcraft
    • B64C11/30Blade pitch-changing mechanisms
    • B64C11/32Blade pitch-changing mechanisms mechanical
    • B64C11/34Blade pitch-changing mechanisms mechanical automatic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Verstelluftschraube für Flugzeuge
  • Die Erfindung betrifft eine Verstelluftschraube fUr Flugzeuge, vorzugsweise Modellflugzeuge, bei der die Verstellung selbsttätig erfolgt, Um ein Flugzeug bei einer bestimmten Motorleistung in den ver$chiedenen Flugphasen (Start-Ste4lug-Schnellflug-Langsamflug-Sinkflug Landung) bestmöglich anzutreiben, ist der Einsatz einer Verstellluftschraube notwendig. Durch eine selbstätige Verstellung der Luftschraube wird erreicht, daß die Luftschraubensteigung immer optimal dem jeweiligen Flugzustand angepasst wird, und Bedienung$ fehler des Piloten ausgeschlossen werden.
  • Bekannt sind Luftschrauben mit Fremdverstellung. Bei diesen ist es jedoch notwendig, daß der Pilot die Verstellung der Luftschraube, in einer oft kritischen Flugphase, selbst vornehmen muß.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln, den Einsatz' einer Verstelluftschraube zu ermöglichen, ohne an den Piloten zusätzliche Anforderungen zu stellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verstell ung der Luftschraube (in Abhängigkeit von der Motordrehzahl) selbst tätig erfolgt.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die richtige Steigung der Luftschraube in Abhängigkeit von der Motordrehzahl automatisch gewählt wird, und daß im Schnell flug die Motordrehzahl gesenkt wird. Dadurch wird der Wirkungsgrad der Luft schraube erhöht und gleichzeitig die Geräuschentwicklung von Luftschraube und Motor, sowie der Kraftstoffverbrauch gesenkt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Luftschraube ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen Fig. 1 eine Ansicht der Verstelluftschraube von vorn Fig. 2 einen Querschnitt durch die Verstelluftschraube.
  • Auf einer Nabe (2) sind die Luftschraubenblatter (1) in bekannter Weise drehbar gelagert, sowie die Fliehgewicht (3) angeordnet.
  • Die Fliehgewichte (3) greifen über die an ihnen angebrachte Kurven (4) auf die in einer auf der Nabe (2) drehbar gelagerten Verstellplatte (6) angeordneten Hebel (5). Damit wird bei steigender Motordrehzahl die Verstellpl;atte (6) auf der Nabe (2) gedreht. Die Federn (7) wirken dieser Drehung entgegen. Uber die, an den Luftschraubenblattern (1) angeordneten Hebel (8), die mit ihrem freien Ende (9) in Aufnahmen (10) greifen, welche an der Verstellplatte (6) angeordnet sind, erfolgt die Verstellung der Luftschraubenblätter.

Claims (8)

  1. Patentansprüche: 1. Verstelluftschraube dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der Luftschraubenblätter (1) die in der Nabe (2) in bekannter Weise drehbar gelagert sind, einerseits durch Fliehgewichte (3) erfolgt, die in der Nabe (2) angeordnet sind und über eine an den Fliehgewichten (3) angeordnete -Kurve (4) auf die Hebel (5) wirken, die in der auf der Nabe (2) drehbar gelagerten Verstellplatte (6) gelagert sind, und andererseits durch die Federn (7) die den Fliehgewichten (3) entgegenwirken, wobei die Verdrehung der Luftschraubenblätter (1) über Hebel (8) erfolgt, die in den Lutt schraubenblättern (1) angeordnet sind und mit ihrem freien Ende (9) in Aufnahmen (10) greifen, die in der Verstellplatte(6) angeordnet sind, wobei gleichzeitig die in den Luftschraubenbldttern (l) auftretende Fliehkraft von den Hebeln (8) auf die Verstellplatte (6) übertragen wird.
  2. 2. Verstelluftschraube nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß in der Nabe die Fliehgewichte angeordnet sind.
  3. 3. Verstelluftschraube nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß auf der Nabe eine Verstellplatte drehbar gelagert ist.
  4. 4. Verstelluftschraube nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Ende der Fliehgewichte nach Anspruch 2 als Kurve ausgebildet ist.
  5. 5. Verstelluftschraube nach Anspruch 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Fliehgewichte nach Anspruch 2 eine auf der Nabe drehbar gelagerte Vers tell platte verdrehen.
  6. 6. Verstelluftschraube-nach Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß den Fliehgewichten nach Anspruch 2 Federn entgegenwirken.
  7. 7. Verstelluftschroube nach Anspruch 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß die Luftschraubenblätter mit Hebeln ausgestattet sind, die mit ihrem freien Ende in Aufnahmen der Verstellplatte nach l Anspruch 5 greifen..
  8. 8. Verstelluftschraube nach Anspruch 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, daß die in den Luftschroubenblättern auftretenden Fliehkräfte von den Hebeln nach Anspruch 7 auf die Verstellplatte nach Anspruch 5 übertragen wird.
DE19803000438 1980-01-08 1980-01-08 Verstelluftschraube fuer flugzeuge Withdrawn DE3000438A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803000438 DE3000438A1 (de) 1980-01-08 1980-01-08 Verstelluftschraube fuer flugzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803000438 DE3000438A1 (de) 1980-01-08 1980-01-08 Verstelluftschraube fuer flugzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3000438A1 true DE3000438A1 (de) 1981-07-09

Family

ID=6091663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803000438 Withdrawn DE3000438A1 (de) 1980-01-08 1980-01-08 Verstelluftschraube fuer flugzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3000438A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19541954A1 (de) * 1995-11-10 1997-05-22 Peter Hamann Verstellvorrichtung für Propeller von Flugzeugen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19541954A1 (de) * 1995-11-10 1997-05-22 Peter Hamann Verstellvorrichtung für Propeller von Flugzeugen
DE19541954C2 (de) * 1995-11-10 1998-04-09 Peter Hammann Verstellvorrichtung für Propeller von Flugzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1481670A1 (de) Wandlungsfaehiges Flugzeug
DE3010903C2 (de)
EP0020402A1 (de) Windkraftmaschine
DE3000438A1 (de) Verstelluftschraube fuer flugzeuge
DE19850954C1 (de) Als Zykloidalpropeller ausgebildeter Schiffsantrieb
US2243046A (en) Selective two pitch airscrew
EP3305657B1 (de) Elektrische verstellpropeller-anordnung
DE4039028A1 (de) Verbundhubschrauber
DE2107975A1 (de) Rotornabe für ein Tragflugelflugzeug
DE4039027A1 (de) Verbundhubschrauber
DE1234533B (de) Bedienungseinrichtung fuer Kombinations-flugschrauber mit von einer Gasturbine erzeugten Druckgasen angetriebenem Hubrotor
US2381968A (en) Aircraft with a rotary blade system
DE102012003488B4 (de) Verwandlungshubschrauber für höhere Fluggeschwindigkeiten
DE2949433A1 (de) Verstelluftschraube fuer flugzeuge
DE850857C (de) Drehfluegelpropeller, insbesondere fuer Schiffsantrieb
DE8000300U1 (de) Verstelluftschraube fuer flugzeuge
DE1531479A1 (de) Senkrecht startendes und landendes Flugzeug
DE862280C (de) Verstellpropeller
DE952597C (de) Luftschraube fuer ein kombiniertes Hubschrauber-Tragflaechenflugzeug
EP0790181A1 (de) Drehflügel-Luftfahrzeug
DE664633C (de) Steilschrauber mit zwei Systemen umlaufender Fluegel
DE884153C (de) Stufenlose Regelung fuer Luftschraubenantriebe
DE585717C (de) Luftschraube mit selbsttaetig veraenderlicher Steigung
DE462866C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Steigung von Propellerfluegeln
DE659957C (de) Steilschrauber mit zwei sich selbsttaetig aus Hub- in Tragschraubenwirkung umstellenden Drehsternen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee