DE29924518U1 - Chirurgisches Instrument - Google Patents

Chirurgisches Instrument

Info

Publication number
DE29924518U1
DE29924518U1 DE29924518U DE29924518U DE29924518U1 DE 29924518 U1 DE29924518 U1 DE 29924518U1 DE 29924518 U DE29924518 U DE 29924518U DE 29924518 U DE29924518 U DE 29924518U DE 29924518 U1 DE29924518 U1 DE 29924518U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
surgical instrument
movable part
instrument according
main part
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924518U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tontarra Medizintechnik GmbH
Original Assignee
Tontarra Medizintechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=27735911&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE29924518(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Tontarra Medizintechnik GmbH filed Critical Tontarra Medizintechnik GmbH
Priority to DE29924518U priority Critical patent/DE29924518U1/de
Priority claimed from DE19949422A external-priority patent/DE19949422A1/de
Publication of DE29924518U1 publication Critical patent/DE29924518U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1604Chisels; Rongeurs; Punches; Stamps
    • A61B17/1606Chisels; Rongeurs; Punches; Stamps of forceps type, i.e. having two jaw elements moving relative to each other
    • A61B17/1608Chisels; Rongeurs; Punches; Stamps of forceps type, i.e. having two jaw elements moving relative to each other the two jaw elements being linked to two elongated shaft elements moving longitudinally relative to each other
    • A61B17/1611Chisels; Rongeurs; Punches; Stamps of forceps type, i.e. having two jaw elements moving relative to each other the two jaw elements being linked to two elongated shaft elements moving longitudinally relative to each other the two jaw elements being integral with respective elongate shaft elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/28Surgical forceps
    • A61B17/29Forceps for use in minimally invasive surgery
    • A61B17/2909Handles
    • A61B2017/2912Handles transmission of forces to actuating rod or piston
    • A61B2017/2919Handles transmission of forces to actuating rod or piston details of linkages or pivot points
    • A61B2017/292Handles transmission of forces to actuating rod or piston details of linkages or pivot points connection of actuating rod to handle, e.g. ball end in recess
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/08Accessories or related features not otherwise provided for
    • A61B2090/0813Accessories designed for easy sterilising, i.e. re-usable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Chirurgisches Instrument mit einem Hauptteil (12) und zumindest einem relativ dazu bewegbaren Teil (13), mit einem an dem Hauptteil (12) angeordneten Handgriff (14), der einen feststehen­ den Griff (16) und einen das bewegbare Teil (13) betätigbaren Griff (19) aufweist, mit einer Verriegelungsvorrichtung (76), wo­ bei in einer ersten Position (34) das bewegbare Teil (13) in einer Ausgangsposition (22) angeordnet ist und in einer zweiten Positi­ on (34) in eine Reinigungsposition (46) überführbar ist und das bewegbare Teil (13) in dieser Position (46) unverlierbar zum Hauptteil (12) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegbare Teil (13) bei Überführung aus der Ausgangsposition (22) in eine Reinigungsposition (46) aus der Führung (31, 32) freikommt und um eine Schwenkachse einer zwischen dem betä­ tigbaren Griff (19) und dem beweglichen Teil (13) gebildeten Ge­ lenkverbindung (41) zumindest teilweise schwenkbar ist.
2. Chirurgisches Instrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, dass das bewegbare Teil (13) und der betätigbare Griff (19 durch eine gelenk-, kulissen- oder scharnierartige Verbindung (41) zueinander schwenkbar angeordnet ist.
3. Chirurgisches Instrument nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Überführen des be­ wegten Teils (13) aus einer Reinigungsposition (46) in die Ar­ beitsposition (22) die Führungsabschnitte (31) des bewegbaren Teils in Aufnahmen des Hauptteils (12) eingreifen und durch Drü­ cken des betätigbaren Griffs (19) die Führungen (31, 32) Selbst­ tätig ineinander greifen.
4. Chirurgisches Instrument nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, dass die Führung (32) im Hauptteil (12) einen ersten schräg­ verlaufenden Abschnitt aufweist, welcher das bewegbare Teil (13) auf das Hauptteil (12) zubewegt und in eine Arbeitsposition (22) überführt.
5. Chirurgisches Instrument nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsvorrich­ tung (77) einen Riegel (77) aufweist, der kraft- und/oder form­ schlüssig zumindest in einer Verriegelungsposition (33) anorden­ bar ist.
6. Chirurgisches Instrument nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsvorrichtung (76) ei­ nen Riegel (77) aufweist, der an dem Hauptteil (12) oder beweg­ baren Teil (13) vorgesehen ist.
7. Chirurgisches Instrument nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, dass die an dem Hauptteil (12) vorgesehene Verriegelungs­ vorrichtung (76) einen Riegel (77) aufweist, der in eine Führung (32) im Hauptteil (12) eingreift, in welcher der bewegbare Teil (13) zumindest abschnittsweise geführt ist.
8. Chirurgisches Instrument nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Riegel (77) an einem den Ar­ beitshub des bewegbaren Teils (13) begrenzenden Bereich vorge­ sehen ist.
9. Chirurgisches Instrument nach einem der Ansprüche 6 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, dass der Riegel (77) durch einen Druck-, Zug-, oder Schiebemechanismus lösbar ist.
DE29924518U 1999-10-13 1999-10-13 Chirurgisches Instrument Expired - Lifetime DE29924518U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924518U DE29924518U1 (de) 1999-10-13 1999-10-13 Chirurgisches Instrument

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949422A DE19949422A1 (de) 1999-10-13 1999-10-13 Chirurgisches Instrument
DE29924518U DE29924518U1 (de) 1999-10-13 1999-10-13 Chirurgisches Instrument

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924518U1 true DE29924518U1 (de) 2003-07-31

Family

ID=27735911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29924518U Expired - Lifetime DE29924518U1 (de) 1999-10-13 1999-10-13 Chirurgisches Instrument

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29924518U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009003869U1 (de) 2009-01-29 2009-08-06 Heinemann, Norbert Chirurgisches Instrument
DE202013100011U1 (de) 2013-01-02 2013-04-15 Asanus Medizintechnik Gmbh Chirurgisches Schiebeschaftinstrument
US8556899B2 (en) 2010-07-08 2013-10-15 Norbert HEINEMANN Surgical instrument
DE102013100021A1 (de) 2013-01-02 2014-07-03 Asanus Medizintechnik Gmbh Chirurgisches Schiebeschaftinstrument
EP3162307A1 (de) 2015-10-30 2017-05-03 Norbert Heinemann Chirurgisches instrument

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009003869U1 (de) 2009-01-29 2009-08-06 Heinemann, Norbert Chirurgisches Instrument
DE102009006689A1 (de) 2009-01-29 2009-10-15 Norbert Heinemann Chirurgisches Instrument
EP2213254A1 (de) 2009-01-29 2010-08-04 Norbert Heinemann Chirurgisches Instrument
US8556899B2 (en) 2010-07-08 2013-10-15 Norbert HEINEMANN Surgical instrument
DE202013100011U1 (de) 2013-01-02 2013-04-15 Asanus Medizintechnik Gmbh Chirurgisches Schiebeschaftinstrument
DE102013100021A1 (de) 2013-01-02 2014-07-03 Asanus Medizintechnik Gmbh Chirurgisches Schiebeschaftinstrument
EP3162307A1 (de) 2015-10-30 2017-05-03 Norbert Heinemann Chirurgisches instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3332435C2 (de)
EP0758214B1 (de) Instrument zum einsatz bei endoskopischen eingriffen
DE9117288U1 (de) Chirurgisches Klammerinstrument
DE20103653U1 (de) Ureter-Drainagevorrichtung
EP0518051B1 (de) Koagulationssaug- und -spülinstrument
DE102012221109B4 (de) Chirurgisches Instrument und Griff für ein chirurgisches Instrument
EP1092397B1 (de) Chirurgisches Instrument
EP0659060A1 (de) Clip zur anwendung in der chirurgie und clipapplikator.
DE29916884U1 (de) Chirurgisches Cerclageband
EP2335609B1 (de) Chirurgisches Instrument
EP2314234A1 (de) Chirurgisches Instrument
EP0956824B1 (de) Instrument bestehend aus einem in den Markraum einzusetzenden Schaft und einem Griffteil
DE29924518U1 (de) Chirurgisches Instrument
WO2018104112A1 (de) Chirurgisches repositionsinstrument
EP0159453A1 (de) Chirurgisches Instrument mit Handgriff
EP1363542A1 (de) Chirurgisches instrument
WO2021175883A1 (de) Entsperrvorrichtung und siebkorb
DE102014101658B4 (de) Skalpellhalter
DE29922271U1 (de) Chirurgisches Schiebeschaftinstrument
DE10341561A1 (de) Uterus-Manipulator
DE2844389A1 (de) Klappbarer stuetzwinkel
DE4445674A1 (de) Chirurgisches Instrument
DE19908593C2 (de) Chirurgisches Instrument
DE20108310U1 (de) Ausziehsperre für mehrere übereinander angeordnete Schubladen und Möbel, das diese aufweist
DE20000941U1 (de) Selbstjustierendes Werkzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030904

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030731

R165 Request for cancellation or ruling filed
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051110

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071229

R169 Utility model cancelled in part

Effective date: 20070504

R071 Expiry of right