DE29923717U1 - Bremsscheibe - Google Patents

Bremsscheibe

Info

Publication number
DE29923717U1
DE29923717U1 DE29923717U DE29923717U DE29923717U1 DE 29923717 U1 DE29923717 U1 DE 29923717U1 DE 29923717 U DE29923717 U DE 29923717U DE 29923717 U DE29923717 U DE 29923717U DE 29923717 U1 DE29923717 U1 DE 29923717U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake disc
disc according
friction ring
hub
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923717U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAF Holland GmbH
Original Assignee
SAUER ACHSENFAB
Otto Sauer Achsenfabrik Keilberg KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAUER ACHSENFAB, Otto Sauer Achsenfabrik Keilberg KG filed Critical SAUER ACHSENFAB
Priority to DE29923717U priority Critical patent/DE29923717U1/de
Priority claimed from DE1999129391 external-priority patent/DE19929391B4/de
Publication of DE29923717U1 publication Critical patent/DE29923717U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/12Discs; Drums for disc brakes
    • F16D65/128Discs; Drums for disc brakes characterised by means for cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/12Discs; Drums for disc brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/1304Structure
    • F16D2065/1308Structure one-part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/1304Structure
    • F16D2065/1316Structure radially segmented
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1348Connection resilient
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1392Connection elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D2069/004Profiled friction surfaces, e.g. grooves, dimples

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Bremsscheibe für Scheibenbremsen, insbesondere von Landfahrzeugen, mit einem topfartigen Nabenabschnitt (2), welcher einerseits zur Verschraubung mit einer Radnabe und andererseits zur Verbindung mit einem Reibring (3) aus­ gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (4) des Naben­ abschnitts (2) wenigstens in einem sich an den Reibring (3) anschließenden Mantelbereich (5) aufrund von Materialgestaltung, Materialstärke und/oder Ma­ terialauswahl elastisch nachgiebig ausgebildet ist.
2. Bremsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Nabenabschnitt (2) an einem von dem Reibring (3) abgewandten Ende einen radialen Innenflansch (6) oder Außenflansch (7) mit Löchern (8) zur Verschrau­ bung mit der Radnabe aufweist.
3. Bremsscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Mantelbereich (5) über den Nabenumfang verteilte Aussparungen (9), z. B. in Form von achsparallelen Schlitzen (9), aufweist.
4. Bremsscheibe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die z. B. schlitzförmigen Aussparungen (9, 9') sich bis in einen sich an den Reibring (3) anschließenden radialen Flanschbereich (10) des Nabenabschnitts (2) erstre­ cken.
5. Bremsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Nabenabschnitt (2) einteilig mit dem Reibring (3) aus­ gebildet ist.
6. Bremsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Nabenabschnitt (2) mit seinem elastischen Mantelbereich (5) an dem Reibring (3) angeschraubt oder anderweitig kraft- oder formschlüssig befestigt ist.
7. Bremsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Mantel (4) des Nabenabschnitts (2) im wesentlichen kreiszylindrisch ist.
8. Bremsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass sich der Mantel (4) des Nabenabschnitts (2) zu seinem von dem Reibring (3) abgewandten Ende hin aufweitet.
9. Bremsscheibe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der elastische Mantelbereich (5) von im Wesentlichen achsparallelen, im Abstand über den Nabenumfang verteilten Stäben (11) gebil­ det ist.
10. Bremsscheibe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stäbe (11) aus warmfestem Federstahl oder dgl. elastischem Material bestehen.
11. Bremsscheibe nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Teilkreisdurchmesser zur Aufnahme der Stäbe (11) in dem Reibring (3) ge­ ringfügig kleiner ist als derjenige zur Aufnahme in dem Befestigungsflansch (6, 7).
12. Bremsscheibe nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Stäbe (11) mindestens an einem Ende und/oder die Löcher (12, 13) mit schlanken Einführungsfasen für die Aufnahme der Stäbe (11) in die Löcher (12, 13) des Befestigungsflansches (6, 7) und/oder des Reibringes (3) ausgestattet sind.
DE29923717U 1999-06-28 1999-06-28 Bremsscheibe Expired - Lifetime DE29923717U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923717U DE29923717U1 (de) 1999-06-28 1999-06-28 Bremsscheibe

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923717U DE29923717U1 (de) 1999-06-28 1999-06-28 Bremsscheibe
DE1999129391 DE19929391B4 (de) 1999-06-28 1999-06-28 Bremsscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923717U1 true DE29923717U1 (de) 2001-05-10

Family

ID=26053944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923717U Expired - Lifetime DE29923717U1 (de) 1999-06-28 1999-06-28 Bremsscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29923717U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109538664A (zh) * 2017-09-21 2019-03-29 罗伯特·博世有限公司 制动盘和用于制造制动盘的方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109538664A (zh) * 2017-09-21 2019-03-29 罗伯特·博世有限公司 制动盘和用于制造制动盘的方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0381947B1 (de) Reibbelag-Warneinrichtung
EP0177773B1 (de) Ausgleichsgewicht-Befestigung an einem Kraftfahrzeugrad
DE29522059U1 (de) Befestigungselement- und Tafelzusammenbau
DE6914247U (de) Reibkupplung mit stossdaempfungsnabe
EP0718521A1 (de) Bremsscheibe, insbesondere innenbelüftete Bremsscheibe
DE19929391B4 (de) Bremsscheibe
DE102005056063B4 (de) An einer Radnabe befestigbare Bremsscheibe
DE102010020337B4 (de) Kupplung
DE29923717U1 (de) Bremsscheibe
DE3044393A1 (de) Teilbelag-scheibenbremse
EP0754875B1 (de) Bremsbackenanordnung für Scheibenbremsen sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE20001463U1 (de) Kabelschuh
EP1582786B1 (de) Dichtring
DE102015121942A1 (de) Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug sowie Bremsbelag für eine Scheibenbremse
DE20119641U1 (de) Radlagerung an einem Achskörper für Fahrzeuge
DE20101302U1 (de) Anschlussbuchse für eine Erdungsbrücke
DE102016112485A1 (de) Vorrichtung zur Wärmeisolierung an einer Betätigungsvorrichtung für Scheibenbremsen
DE20204108U1 (de) Deckel einer Schachtabdeckung sowie Schachtabdeckung
DE20103094U1 (de) Griffschalenanordnung an einem Taschenmesser o.dgl.
DE20112776U1 (de) Flüssigkeitszähler
DE102017221879A1 (de) Bremsgerät
DE1128766B (de) Backenbremse fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE29908670U1 (de) Rohrverschraubung
DE20109367U1 (de) Gehäuse für einen Stecker, insbesondere für einen Antennenstecker
DE10315380A1 (de) Bremsscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010613

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021126

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050907

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SAF-HOLLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OTTO SAUER ACHSENFABRIK KEILBERG, 63856 BESSENBACH, DE

Effective date: 20070724

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070904

R071 Expiry of right