DE29922560U1 - Vorrichtung zur flächigen Messung von Betriebszustandsgrößen bei Maschinenkomponenten - Google Patents

Vorrichtung zur flächigen Messung von Betriebszustandsgrößen bei Maschinenkomponenten

Info

Publication number
DE29922560U1
DE29922560U1 DE29922560U DE29922560U DE29922560U1 DE 29922560 U1 DE29922560 U1 DE 29922560U1 DE 29922560 U DE29922560 U DE 29922560U DE 29922560 U DE29922560 U DE 29922560U DE 29922560 U1 DE29922560 U1 DE 29922560U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transducers
film
thin
flexible carrier
individual layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29922560U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE29922560U priority Critical patent/DE29922560U1/de
Publication of DE29922560U1 publication Critical patent/DE29922560U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L1/00Measuring force or stress, in general
    • G01L1/20Measuring force or stress, in general by measuring variations in ohmic resistance of solid materials or of electrically-conductive fluids; by making use of electrokinetic cells, i.e. liquid-containing cells wherein an electrical potential is produced or varied upon the application of stress
    • G01L1/22Measuring force or stress, in general by measuring variations in ohmic resistance of solid materials or of electrically-conductive fluids; by making use of electrokinetic cells, i.e. liquid-containing cells wherein an electrical potential is produced or varied upon the application of stress using resistance strain gauges
    • G01L1/2287Measuring force or stress, in general by measuring variations in ohmic resistance of solid materials or of electrically-conductive fluids; by making use of electrokinetic cells, i.e. liquid-containing cells wherein an electrical potential is produced or varied upon the application of stress using resistance strain gauges constructional details of the strain gauges
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B7/00Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
    • G01B7/16Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge
    • G01B7/18Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge using change in resistance
    • G01B7/20Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge using change in resistance formed by printed-circuit technique
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K3/00Thermometers giving results other than momentary value of temperature
    • G01K3/08Thermometers giving results other than momentary value of temperature giving differences of values; giving differentiated values
    • G01K3/14Thermometers giving results other than momentary value of temperature giving differences of values; giving differentiated values in respect of space
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0061Force sensors associated with industrial machines or actuators
    • G01L5/0076Force sensors associated with manufacturing machines
    • G01L5/0085Force sensors adapted for insertion between cooperating machine elements, e.g. for measuring the nip force between rollers
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/16Printed circuits incorporating printed electric components, e.g. printed resistor, capacitor, inductor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Vorrichtung zur Messung von Betriebszustandsgrössen an der Oberfläche von mechanischen Komponenten dadurch gekennzeichnet, dass auf einem verformbaren flexiblen Träger mehrere Dünnschichtwandler einschliesslich der erforderlichen Kontakt- und Schaltkreiselemente so angeordnet sind, dass sie eine geometrisch an die Komponente angepasste Messmatrix bilden, die aus einem oder mehreren Subsystemen besteht und die eine flächige Messung erlaubt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Träger eine Folie ist, die zumindest an den Messstellen mit der Oberfläche der mechanischen Komponente verbunden ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie aus einem polymeren Basismaterial besteht, insbesondere Polycarbonat und/oder Polyimid.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Träger aus einer oder mehren, miteinander verbundenen Lagen besteht, wobei einzelne Lagen auf einer oder auf beiden Seiten mit einer Dünnschichtstruktur versehen werden.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Lagen unterschiedliche Dicken aufweisen können.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Lagen unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften aufweisen können.
7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Lagen durch Kleben und/oder Löten und/oder elektrostatische und/oder thermokompressive Verbindungen miteinander verbunden sind.
8. Vorrichtung nach Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Träger aus einem elektrisch isolierenden Material besteht oder zumindest eine Oberfläche des Trägers mit einer elektrisch isolierenden Schicht versehen ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 1-8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandler aus thermoresistiven Dünnschichtsensoren bestehen.
10. Vorrichtung nach Anspruch 1-9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandler und Leiterbahnen nur aus einem Schichtmaterial bestehen, wobei niederohmige Verbindungsleitungen und hochohmige Wandler durch entsprechende Gestaltungen der Strukturgeometrien gebildet werden.
11. Vorrichtung nach Anspruch 1-10, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandler und die elektrischen Schaltkreiselemente getrennt auf den beiden Oberflächen des flexiblen Trägers angeordnet werden und die Verbindung durch Durchkontaktierungen erfolgt.
12. Vorrichtung nach Anspruch 1-11, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandlermatrix aus unterschiedlichen Dünnschichtsensoren, insbesondere thermoresistive Sensoren und Dehnungsmesssensoren besteht, die zur lokalen Messung von Temperaturen und Verformungen der Komponente verwandt werden können.
13. Vorrichtung nach Anspruch 1-12, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandlermatrix aus thermoresitiven und/oder thermoelektrischen Sensoren besteht.
14. Vorrichtung nach Anspruch 1-13, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandler in ihrer Geometrie, der lokalen Dichte, der Art und der Anordnung dem jeweiligen Messproblem angepasst werden.
15. Vorrichtung nach Anspruch 1-14, dadurch gekennzeichnet, dass die die Wandler aufnehmende Oberfläche des flexiblen Trägers mit der zu messenden Oberfläche der mechanischen Komponente verbunden wird.
16. Vorrichtung nach Anspruch 1-15, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der die Wandler aufnehmenden Oberfläche des flexiblen Trägers und der zu messenden Oberfläche der mechanischen Komponente eine dünne elektrisch isolierende Folie und/oder Zwischenschicht, insbesondere eine plasmapolymere Schicht, angeordnet wird.
17. Vorrichtung nach Anspruch 1-16, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung auf der Rückseite mit einer stabilen Deckplatte verbunden ist, die aus einer Platte oder Hüllkörper besteht und die die Vorrichtung gegen mechanische, chemische und/oder thermische Belastungen schützt.
18. Vorrichtung nach Anspruch 1-17, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckplatte Komponenten der elektronischen Schaltung aufnimmt.
19. Vorrichtung nach Anspruch 1-18, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckplatte so gestaltet ist, dass sie die Vorrichtung elastisch gegen die zu messende Oberfläche einer mechanischen Komponente drückt.
20. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-19, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Vorrichtung ein oder mehrere elektronische Bausteine wie Mikrochip(s) für die elektronische Signalverarbeitung der ermittelten Messwerte angeordnet sind.
21. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-20, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Vorrichtung ein oder mehrere elektronische Bausteine je Subsystem und/oder Matrix-Modul für die elektronische Signalverarbeitung der ermittelten Messwerte angeordnet sind.
22. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-21, dadurch gekennzeichnet, dass die Signal und/oder Energieübertragung zwischen der Vorrichtung und einem Signalverarbeitungsgerät telemetrisch erfolgt.
DE29922560U 1999-12-22 1999-12-22 Vorrichtung zur flächigen Messung von Betriebszustandsgrößen bei Maschinenkomponenten Expired - Lifetime DE29922560U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922560U DE29922560U1 (de) 1999-12-22 1999-12-22 Vorrichtung zur flächigen Messung von Betriebszustandsgrößen bei Maschinenkomponenten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922560U DE29922560U1 (de) 1999-12-22 1999-12-22 Vorrichtung zur flächigen Messung von Betriebszustandsgrößen bei Maschinenkomponenten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29922560U1 true DE29922560U1 (de) 2000-03-16

Family

ID=8083381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29922560U Expired - Lifetime DE29922560U1 (de) 1999-12-22 1999-12-22 Vorrichtung zur flächigen Messung von Betriebszustandsgrößen bei Maschinenkomponenten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29922560U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10040069A1 (de) * 2000-08-16 2002-05-02 Oechsler Ag Dehnungssensor und damit erstellter Drehwinkelgeber
DE10335690A1 (de) * 2003-06-04 2004-12-23 Sensor-Technik Wiedemann Gmbh Verformungssensor
WO2005031296A1 (de) * 2003-09-24 2005-04-07 Schaeffler Kg Datenerfassungs- und verarbeitungssystem für ein wälzlager und wälzlager mit einem solchen system
DE102004004903A1 (de) * 2004-01-30 2005-08-18 Samson Ag Antrieb zum Stellen eines Stellorgans, wie eines Ventils, und Einrichtung zum Regeln einer Stellbewegung
DE102004043181B3 (de) * 2004-09-01 2006-06-01 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Sensoranordnung und Verfahren zur Detektion des Einflusses von auf Konstruktionselementen wirkenden statischen und dynamischen Belastungen
EP3617683A1 (de) * 2018-08-31 2020-03-04 Mettler Toledo (Changzhou) Precision Instrument Ltd. Verfahren zum isolieren eines dms gegen feuchtigkeitseintritt

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10040069A1 (de) * 2000-08-16 2002-05-02 Oechsler Ag Dehnungssensor und damit erstellter Drehwinkelgeber
DE10040069C2 (de) * 2000-08-16 2003-05-08 Oechsler Ag Biegemeßelement und Verwendung in einem Drehwinkelgeber
DE10335690A1 (de) * 2003-06-04 2004-12-23 Sensor-Technik Wiedemann Gmbh Verformungssensor
WO2005031296A1 (de) * 2003-09-24 2005-04-07 Schaeffler Kg Datenerfassungs- und verarbeitungssystem für ein wälzlager und wälzlager mit einem solchen system
US7591194B2 (en) 2003-09-24 2009-09-22 Schaeffler Kg Data capturing and processing system for a roller bearing and roller bearing with such system
DE102004004903A1 (de) * 2004-01-30 2005-08-18 Samson Ag Antrieb zum Stellen eines Stellorgans, wie eines Ventils, und Einrichtung zum Regeln einer Stellbewegung
DE102004043181B3 (de) * 2004-09-01 2006-06-01 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Sensoranordnung und Verfahren zur Detektion des Einflusses von auf Konstruktionselementen wirkenden statischen und dynamischen Belastungen
EP3617683A1 (de) * 2018-08-31 2020-03-04 Mettler Toledo (Changzhou) Precision Instrument Ltd. Verfahren zum isolieren eines dms gegen feuchtigkeitseintritt
WO2020043892A3 (en) * 2018-08-31 2020-04-16 Mettler-Toledo (Changzhou) Precision Instrument Co. Ltd.. Moisture-insulated strain gauge and method of insulating a strain gauge against moisture penetration
US11841282B2 (en) 2018-08-31 2023-12-12 Mettler-Toledo (Changzhou) Precision Instrument Co. Ltd. Strain gauge insulated against moisture penetration and method of manufacturing same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Votzke et al. 3D-printed liquid metal interconnects for stretchable electronics
DE69737599T2 (de) Integrierte nachgiebige sonde für waferprüfung und einbrennen
DE102011012405A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für Schutz vor elektrostatischer Entladung
EP0898794B1 (de) Elektrische und thermische anisotrop leitende struktur
DE2536316C2 (de) Schaltungskarte für integrierte Halbleiterschaltungen
US20080088030A1 (en) Attaching and interconnecting dies to a substrate
JPS61502432A (ja) 回路ボ−ド検査装置のためのコネクタ・アセンブリ、回路ボ−ド検査装置及び回路ボ−ド検査装置による回路ボ−ドを検査する方法
JP6087630B2 (ja) カスタマイズ層を有する配線基板
EP0520681A1 (de) Verbindungstechnik für elektronische Vorrichtungen
DE29922560U1 (de) Vorrichtung zur flächigen Messung von Betriebszustandsgrößen bei Maschinenkomponenten
EP0489992B1 (de) Verdrahtungselement für Mehrachsenmessumformer
US11274950B2 (en) Fabrication of high density sensor array
US5624741A (en) Interconnect structure having electrical conduction paths formable therein
EP1897017A1 (de) Hardwareschutz in form von zu halbschalen tiefgezogenen leiterplatten
EP2903042A1 (de) Thermoelektrisches Modul und Verfahren zur Herstellung eines thermoelektrischen Moduls
EP3042186B1 (de) Sensor zur detektion oxidierbarer gase
JPS592364B2 (ja) 集合抵抗モジユ−ル
DE20210025U1 (de) Flachleiter
EP0875767A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen von unbestückten Leiterplatten
Piqué et al. Laser direct-write of embedded electronic components and circuits
US20210356335A1 (en) Sensors for robotic manipulation
Fach et al. Multilayer polyimide film substrates for interconnections in microsystems
DE3531729A1 (de) Waermeableitvorrichtung fuer elektronik-bauteile auf keramiksubstrat
DE1690255B2 (de) Auf einem Trägerplättchen aufgebrachte Schaltung mit in Dickfilmtechnik hergestellten Leitungsbahnen
JP2006053136A (ja) 人体模型及びロボット用圧力センサ、並びにこれを利用したシステム

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000420

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000315

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030314

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060701