DE29908441U1 - Gelenkarmmarkise - Google Patents

Gelenkarmmarkise

Info

Publication number
DE29908441U1
DE29908441U1 DE29908441U DE29908441U DE29908441U1 DE 29908441 U1 DE29908441 U1 DE 29908441U1 DE 29908441 U DE29908441 U DE 29908441U DE 29908441 U DE29908441 U DE 29908441U DE 29908441 U1 DE29908441 U1 DE 29908441U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
articulated arm
reflector screen
awning
arm awning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29908441U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nova Hueppe Sonnenschutzsysteme De GmbH
Original Assignee
Hueppe Form Sonnenschutz und Raumtrennsysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hueppe Form Sonnenschutz und Raumtrennsysteme GmbH filed Critical Hueppe Form Sonnenschutz und Raumtrennsysteme GmbH
Priority to DE29908441U priority Critical patent/DE29908441U1/de
Publication of DE29908441U1 publication Critical patent/DE29908441U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0666Accessories
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0692Front bars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/006General building constructions or finishing work for buildings, e.g. roofs, gutters, stairs or floors; Garden equipment; Sunshades or parasols
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/0008Reflectors for light sources providing for indirect lighting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0685Covers or housings for the rolled-up blind
    • E04F10/0688Covers or housings for the rolled-up blind with the housing taking up the articulated arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Gelenkarmmarkise mit einer Tuchwelle (20), einem auf die Tuchwelle (20) aufwickelbaren Markisentuch (22), dessen vorderes Ende an einem Ausfallprofil (8) befestigt ist, mit mehreren aus Profilabschnitten zusammengesetzten Gelenkarmen zum Ein- und Ausfahren des Ausfallprofils (8), und mit einem an einer Gebäude­ wand (2) befestigbaren Profilabschnitt, an dem die Tuchwelle und/oder die Gelen­ karme befestigt sind, gekennzeichnet durch mindestens einen Reflektorschirm (40) für Licht- oder Wärme­ strahlung an dem Ausfallprofil und/oder einem der Profilabschnitte der Gelenkarme.
2. Gelenkarmmarkise nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens eine Strahlungsquelle (36) unterhalb des Marki­ sentuches (22) an einem Profilabschnitt der Markise oder an der Gebäudewand in vorgegebenem Abstand von dem Reflektorschirm (40).
3. Gelenkarmmarkise nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle (36) (n) als Stableuchte oder als Punktstrahler ausgebildet ist und die Strahlung (38) auf den/die Reflektorschirm(e) (40) gerichtet abgibt/abgeben.
4. Gelenkarmmarkise nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Gebäudewand (2) und der Strahlungs­ quelle (36) ein Lichtreflektor angeordnet ist, der die Strahlung der Strahlungsquelle gegen den/die Reflektorschirm(e) (40) richtet.
5. Gelenkarmmarkise nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrichtung des Reflektorschirms (40) veränder­ bar ist.
6. Gelenkarmmarkise nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektorschirm (40) konkav oder konvex ausge­ bildet ist, ein homogenes Profil in Längsrichtung des Ausfallprofils (18) aufweist und sich über einen vorgegebenen Längenabschnitt oder über die gesamte Länge des Ausfallprofils (18) erstreckt.
7. Gelenkarmmarkise nach Anspruch 1 bis Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein/mehrere Reflektorschirm(e) (40) tellerförmig konkav oder konvex ausgebildet ist/sind.
8. Gelenkarmmarkise nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektorschirm (40) in eine Ausnehmung in der Ausfallstange eingesetzt ist.
9. Gelenkarmmarkise nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektorschirm (40) als eine Außenfläche des Ausfallprofils (18) unterhalb des Markisentuches (22) ausgebildet ist.
10. Gelenkarmmarkise nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Tuchwelle (20) und gegebenenfalls der an der Gebäudewand (2) befestigbare Profil­ abschnitt und/oder Tragorgane von einem wandseitigen Teil (30, 1028) einer Kassette (24) abgedeckt sind und das Ausfallprofil (18) als komplementärer Teil der Kassette (24) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektorschirm (40)in dem komplementären Teil der Kassette (24) unterhalb des Markisentuches (22) befestigt ist und sich einen vorgegebenen Längenabschnitt längs des komplementären Kassettenabschnitts erstreckt, und daß die Strahlungsquelle (36) als Stableuchte ausgebildet ist und sich im wandseitigen Teil (30, 10, 28) der Kassette (24) unterhalb und parallel zur Tuchwelle (20) befindet.
11. Gelenkarmmarkise nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle (36) eine Lichtquelle ist.
12. Reflektorschirm (40), gekennzeichnet durch eine Vorrichtung zum Befestigen und/oder lösbaren Befesti­ gen an dem Ausfallprofil (18) und/oder einem der Profilabschnitte der Gelenkarme einer Gelenkarmmarkise nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
DE29908441U 1999-05-11 1999-05-11 Gelenkarmmarkise Expired - Lifetime DE29908441U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29908441U DE29908441U1 (de) 1999-05-11 1999-05-11 Gelenkarmmarkise

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29908441U DE29908441U1 (de) 1999-05-11 1999-05-11 Gelenkarmmarkise

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29908441U1 true DE29908441U1 (de) 2000-09-21

Family

ID=8073469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29908441U Expired - Lifetime DE29908441U1 (de) 1999-05-11 1999-05-11 Gelenkarmmarkise

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29908441U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1403442A2 (de) 2002-09-24 2004-03-31 Weinor Dieter Weiermann GmbH & Co. Markise mit Infrarotstrahler und/oder Lautsprecher
EP1785544A3 (de) * 2005-11-10 2008-01-30 WEINOR Dieter Weiermann GmbH & Co. Markise mit Beleuchtungseinrichtung
EP2749709B1 (de) 2012-12-27 2016-10-05 Helios Trading, naamloze Vennootschap Markise mit Lichtstreifen
EP2767647A3 (de) * 2013-02-19 2017-09-20 Weinor GmbH & Co. KG Markise mit Beleuchtungseinrichtung
EP3530837A1 (de) * 2018-02-23 2019-08-28 Erwilo Markisen GmbH Gelenkarmmarkise

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1403442A2 (de) 2002-09-24 2004-03-31 Weinor Dieter Weiermann GmbH & Co. Markise mit Infrarotstrahler und/oder Lautsprecher
EP1403442A3 (de) * 2002-09-24 2004-12-15 Weinor Dieter Weiermann GmbH & Co. Markise mit Infrarotstrahler und/oder Lautsprecher
EP1785544A3 (de) * 2005-11-10 2008-01-30 WEINOR Dieter Weiermann GmbH & Co. Markise mit Beleuchtungseinrichtung
EP2749709B1 (de) 2012-12-27 2016-10-05 Helios Trading, naamloze Vennootschap Markise mit Lichtstreifen
EP2767647A3 (de) * 2013-02-19 2017-09-20 Weinor GmbH & Co. KG Markise mit Beleuchtungseinrichtung
EP3530837A1 (de) * 2018-02-23 2019-08-28 Erwilo Markisen GmbH Gelenkarmmarkise

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2754953B1 (de) Beleuchtungssystem
DE3610870A1 (de) Vorrichtung fuer die indirekte beleuchtung von treppen
EP2754952A2 (de) Beleuchtungssystem
DE29908441U1 (de) Gelenkarmmarkise
DE19945564A1 (de) Treppengeländer mit neigungsanpassbarem Handlauf und Gurten
DE4031471C2 (de) Markisenschutzdach
DE29917751U1 (de) Beschattungseinrichtung, insbesondere Markise
EP1152098A3 (de) Mönch und Nonne-Dachziegel mit anbringbarem Halter
EP2722461A2 (de) Fliesenschiene für eine LED-Wandbeleuchtung
EP3985201B1 (de) Markise, insbesondere wintergarten- oder wetterschutzmarkise, mit einem stützträger
AT409517B (de) Vorrichtung zum abdecken einer innenkante eines raumes
DE29918977U1 (de) Versorgungseinheit
DE102004011067B4 (de) Selbstregulierende Hülse
DE29915818U1 (de) Gleitelement für Vorhangschiene
DE3611215A1 (de) Wand-leuchte fuer die indirekte beleuchtung eines raumes
DE20216105U1 (de) Vorrichtung für ein Dachteil
DE2100981A1 (de) Abdeckung für leuchtende Vorhanggalerien
DE2247019C3 (de) Dekorblende für Lichtgalerien
DE1986192U (de) Stranggepresstes kunststoffprofilelement fuer aussenverschalungen von waenden.
DE29920960U1 (de) Liege
DE20011068U1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Bauelementen
DE20213662U1 (de) Halterung für Dachzubehörelemente
DE20106444U1 (de) Variable Zarge für die Verwendung von unterschiedlichen Türblattmaßen
DE1889870U (de) Langfeldleuchte.
DE20100919U1 (de) Verlegegerät zum Verlegen von Holzbelägen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001026

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20020822

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NOVA HUEPPE GMBH SONNENSCHUTZSYSTEME, DE

Free format text: FORMER OWNER: HUEPPE FORM SONNENSCHUTZSYSTEME GMBH, 26133 OLDENBURG, DE

Effective date: 20040325

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20050722

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NOVA HUEPPE GMBH SONNENSCHUTZSYSTEME, DE

Free format text: FORMER OWNER: HUEPPELUX SONNENSCHUTZSYSTEME GMBH & CO. KG, 26133 OLDENBURG, DE

Effective date: 20050811

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20070608

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NOVA HUEPPE GMBH SONNENSCHUTZSYSTEME, DE

Free format text: FORMER OWNER: HUEPPE-MARKISEN GMBH, 26135 OLDENBURG, DE

Effective date: 20080212

R071 Expiry of right