DE29905790U1 - Fahrzeugeigene Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeugs für mehrere im wesentlichen gleiche Behälter - Google Patents

Fahrzeugeigene Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeugs für mehrere im wesentlichen gleiche Behälter

Info

Publication number
DE29905790U1
DE29905790U1 DE29905790U DE29905790U DE29905790U1 DE 29905790 U1 DE29905790 U1 DE 29905790U1 DE 29905790 U DE29905790 U DE 29905790U DE 29905790 U DE29905790 U DE 29905790U DE 29905790 U1 DE29905790 U1 DE 29905790U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
conveying devices
vehicle
transport vehicle
horizontal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29905790U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIRKE FAHRZEUG und STAHLBAU GM
Original Assignee
GIRKE FAHRZEUG und STAHLBAU GM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIRKE FAHRZEUG und STAHLBAU GM filed Critical GIRKE FAHRZEUG und STAHLBAU GM
Priority to DE29905790U priority Critical patent/DE29905790U1/de
Publication of DE29905790U1 publication Critical patent/DE29905790U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/36Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using endless chains or belts thereon
    • B60P1/38Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using endless chains or belts thereon forming the main load-transporting element or part thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Fahrzeugeigene Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeugs (30) für mehrere, im wesentlichen gleiche Behälter (6), bestehend aus
  • - zumindest zwei übereinanderliegende Förderbahnen und Mitnahmemittel aufweisenden Horizontalförder­ einrichtungen (1, 2) sowie aus
  • - einer vorderen und einer hinteren Vertikalförder­ einrichtung 3, 4 zum, vorzugsweise in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung, umlaufenden Fördern der Behälter (6) entlang zumindest einer unteren und. zumindest einer oberen Stauebene des Transport­ fahrzeugs (30) und zum Absetzen und Aufnehmen von Behältern (6) mittels einer der Fördereinrichtun­ gen (1, 2, 3, 4),
dadurch gekennzeichnet,
daß die Förderbahnen der Horizontalfördereinrichtungen (1, 2) mit von Ihnen getragenen und geführten Schlitten (20) zum Tragen mindestens einen Behälters (6) versehen sind und mit den Schlitten Mitnehmer (9) verbunden sind,
daß die Behälter (6) mit den Mitnehmern (9) der Schlit­ ten (20) korrespondierende Mitnehmeraufnahmen (7) auf­ weisen und
daß die Horizontalfördereinrichtungen (1, 2) oder die Vertikalfördereinrichtungen (3, 4) oder die Horizontal­ fördereinrichtungen gemeinsam mit den Vertikalförder­ einrichtungen Mittel zum lösbaren Einhängen der Mit­ nehmeraufnahmen (7) in die Mitnehmer (9) oder zum Her­ stellen einer anderweitigen Tragverbindung für die Behälter (6) aufweisen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Behälter (6) mindestens zwei hinterein­ ander angeordnete Schlitten (20) vorgesehen sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zumindest eine der Förderbahnen mit An­ triebsmitteln für die Schlitten (20) versehen ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei benachbarte Schlit­ ten (20) durch Zug- oder Druckmittel oder durch Zug- und Druckmittel verbunden sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 oder, gekenn­ zeichnet durch ein umlaufendes Zugmittel (13, 14) für die Mitnehmer (9).
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (9) über die Förder­ bahnen seitlich hinausstehen.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmeraufnahmen (7) seitlich über die Behälter (6) hinausstehen.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitten (20) Tragrollen (11, 12) aufweisen.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportrollen (11, 12) als Tragrollenpaare zwischen oberen und unteren Stützschienen (8, 10) an­ geordnet sind.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertikalfördereinrichtungen (3, 4) mit höhenverfahrbaren Kragarmen (22A, 22B), wie Hubgabeln, versehen sind.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekenn­ zeichnet durch verlagerbare Anschläge zum Festlegen der Behälter (6) am Transportfahrzeug (30) in horizontaler Richtung, welche, vorzugsweise durch Schwenken, Schie­ ben o. dgl., in eine Blockierposition gegen horizonta­ les Bewegen des mindestens einen Behälters (6) verla­ gerbar ist, vorzugsweise für alle Transportbehälter gemeinsam.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (6) mit Fahrwerksrol­ len (6A) versehen sind.
DE29905790U 1999-03-30 1999-03-30 Fahrzeugeigene Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeugs für mehrere im wesentlichen gleiche Behälter Expired - Lifetime DE29905790U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29905790U DE29905790U1 (de) 1999-03-30 1999-03-30 Fahrzeugeigene Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeugs für mehrere im wesentlichen gleiche Behälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29905790U DE29905790U1 (de) 1999-03-30 1999-03-30 Fahrzeugeigene Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeugs für mehrere im wesentlichen gleiche Behälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29905790U1 true DE29905790U1 (de) 2000-08-24

Family

ID=8071595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29905790U Expired - Lifetime DE29905790U1 (de) 1999-03-30 1999-03-30 Fahrzeugeigene Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeugs für mehrere im wesentlichen gleiche Behälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29905790U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2353932A1 (de) * 2010-01-27 2011-08-10 Noël Petrus Wilhelmus Franciscus Michels Transportfahrzeug mit beweglicher Ladeplattform
DE202014105271U1 (de) 2014-11-03 2014-11-24 Kiesling Fahrzeugbau Gmbh System zur Warenauslieferung
DE102014116006A1 (de) 2014-11-03 2016-05-04 Kiesling Fahrzeugbau Gmbh System zur Warenauslieferung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2348420A1 (de) * 1973-09-26 1975-03-27 Fahr Ag Maschf Fahrbares geraet zum selbsttaetigen aufnehmen, speichern und abgeben von stueckguetern, insbesondere heu- oder strohballen
DE2913842A1 (de) * 1979-04-06 1980-10-16 Meierling Fa Theodor Lastfahrzeug fuer behaelter, insbesondere bierfaesser
EP0099280B1 (de) * 1982-06-11 1986-11-05 Generale De Transport Et D'industrie Vorrichtung zum schnellen Be- und Umladen von Einheitsbehältern insbesondere zur Beladung von Lastfahrzeugen
US4642018A (en) * 1982-06-11 1987-02-10 Compagnie Des Transmissions Mecaniques Sedis Automatic device for loading the total volume of a transport vehicle
DE9214296U1 (de) * 1992-10-22 1992-12-17 Spiering, Werner, 4502 Bad Rothenfelde, De

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2348420A1 (de) * 1973-09-26 1975-03-27 Fahr Ag Maschf Fahrbares geraet zum selbsttaetigen aufnehmen, speichern und abgeben von stueckguetern, insbesondere heu- oder strohballen
DE2913842A1 (de) * 1979-04-06 1980-10-16 Meierling Fa Theodor Lastfahrzeug fuer behaelter, insbesondere bierfaesser
EP0099280B1 (de) * 1982-06-11 1986-11-05 Generale De Transport Et D'industrie Vorrichtung zum schnellen Be- und Umladen von Einheitsbehältern insbesondere zur Beladung von Lastfahrzeugen
US4642018A (en) * 1982-06-11 1987-02-10 Compagnie Des Transmissions Mecaniques Sedis Automatic device for loading the total volume of a transport vehicle
DE9214296U1 (de) * 1992-10-22 1992-12-17 Spiering, Werner, 4502 Bad Rothenfelde, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
RAPPEN,Jürgen: Entwicklung und Beurteilung von LkW-Konzepten für den Verteil-Verkehr unter besonderer Berücksichtigung der Fahrerbean- spruchungen, RWTH Aachen, 1991 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2353932A1 (de) * 2010-01-27 2011-08-10 Noël Petrus Wilhelmus Franciscus Michels Transportfahrzeug mit beweglicher Ladeplattform
DE202014105271U1 (de) 2014-11-03 2014-11-24 Kiesling Fahrzeugbau Gmbh System zur Warenauslieferung
DE102014116006A1 (de) 2014-11-03 2016-05-04 Kiesling Fahrzeugbau Gmbh System zur Warenauslieferung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69432368T2 (de) Packungssortiervorrichtung
EP0067421B2 (de) Bodenfördersystem
DE102015114370A1 (de) Fahrerloses Transportsystem in einer Lager- und Kommissionieranlage
DE2807002A1 (de) Paletten-regallager
EP1432627B1 (de) Kommissioniereinrichtung
CH681976A5 (de)
EP1475321A1 (de) Übergabestation zum Transportieren von Skidrahmen von einem Skidförderer zu einem anderen Skidförderer einer Skidförderline
DE29905790U1 (de) Fahrzeugeigene Vorrichtung zum Be- und Entladen eines Transportfahrzeugs für mehrere im wesentlichen gleiche Behälter
DE102004053081A1 (de) Vorrichtungen zur automatisierten Entladung von Gepäckwagen auf Flughäfen
DE102018009134B4 (de) Teleskopförderer mit integriertem Takt- und Messfördermittel
DE4014699C2 (de) Einrichtung zum Transportieren von Werkstücken
EP0863044A1 (de) Transportvorrichtung
DE1290877C2 (de) Regalstapelgeraet mit ins regal einfahrbarem lasttraeger fuer langgut
DE202005013672U1 (de) Be- und Entladevorrichtung für ein Regalfahrzeug
DE4427477C2 (de) Stauförderer für Transportkisten
DE112014003903B4 (de) Transportvorrichtung
AT393707B (de) Abstellvorrichtung fuer lasten, insbesondere garagierungsvorrichtung fuer fahrzeuge
EP0438379A1 (de) Hängefördereinrichtung mit einer Anzahl von in parallelen Reihen angeordneten Lager- oder Transportstrassen
EP0493327A1 (de) Stellplatzregal
DE20206372U1 (de) Lagerfahrzeug, damit gebildetes Regalfahrzeug und Lager für ein derartiges Regal- bzw. Lagerfahrzeug
DE19809369C2 (de) Regalbediengerät zum Ein- und Auslagern von Einzelstäben und Langgutkassetten in einem Regallager
DE20000193U1 (de) Hilfsvorrichtung als Ergänzung für eine Abgabevorrichtung zur Abgabe von Gegenständen, sowie Kombination aus einer solchen Abgabevorrichtung und einer solchen Hilfsvorrichtung
DE3306673A1 (de) Regalanordnung
DE19541123A1 (de) Vorrichtung zum Aus- oder Einfahren von Stückgut in einem Warenhochlager
AT413694B (de) Vorrichtung zum beladen eines transportbehälters

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20000928

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021001