DE29880161U1 - Isolierter elektrischer Leiter - Google Patents

Isolierter elektrischer Leiter

Info

Publication number
DE29880161U1
DE29880161U1 DE29880161U DE29880161U DE29880161U1 DE 29880161 U1 DE29880161 U1 DE 29880161U1 DE 29880161 U DE29880161 U DE 29880161U DE 29880161 U DE29880161 U DE 29880161U DE 29880161 U1 DE29880161 U1 DE 29880161U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head according
conductor
spring member
layer
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29880161U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AB
Original Assignee
ABB AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB AB filed Critical ABB AB
Publication of DE29880161U1 publication Critical patent/DE29880161U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4854Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a wire spring
    • H01R4/4863Coil spring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/58Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation characterised by the form or material of the contacting members
    • H01R4/64Connections between or with conductive parts having primarily a non-electric function, e.g. frame, casing, rail
    • H01R4/646Connections between or with conductive parts having primarily a non-electric function, e.g. frame, casing, rail for cables or flexible cylindrical bodies
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/32Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation
    • H02K3/40Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation for high voltage, e.g. affording protection against corona discharges
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K2203/00Specific aspects not provided for in the other groups of this subclass relating to the windings
    • H02K2203/15Machines characterised by cable windings, e.g. high-voltage cables, ribbon cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Conductive Materials (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Insulators (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Elektrischer Leiter, vorzugsweise für Hochspannungswick­ lungen, mit einer zentralen Leiteranordnung und einer äuße­ ren halbleitenden Schicht, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens eine Kontaktvorrichtung die äußere Schicht (18) kontaktiert, wobei die mindestens eine Kontaktvorrichtung ein elastisches metallisches Federglied (20, 30, 40) enthält.
2. Elektrischer Leiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Leiteranord­ nung aus einem einzigen Leiter oder mehreren Einzelleitern (12) aus Draht besteht, welche Leiteranordnung nacheinander umgeben ist von einer inneren Schicht (14), die eine ge­ ringere spezifische elektrische Leitfähigkeit als der ge­ nannte Draht hat, dann von einer elektrischen Isolations­ schicht (16) und dann von der äußeren halbleitenden Schicht (18).
3. Elektrischer Leiter nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die äußere Schicht mindestens ein Polymer ist, Ruß enthält und einen spezifischen Durchgangswiderstand zwischen 1 und 105 Ohm.cm hat.
4. Leiter nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der spezifische Widerstand der äußeren halbleitenden Schicht zwischen 10 und 500 Ohm.cm liegt.
5. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Feder­ glied die äußere Schicht (18) des Leiters (10) derart um­ gibt, daß in dem Federglied Spannung entsteht, um das Feder­ glied gegen die äußere Schicht zu drücken.
6. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Leiter (10) zu einer Vielzahl von Windungen gewickelt ist und das Feder­ glied (30) in Kontakt mit den genannten Windungen gedrückt ist.
7. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Federglied (20,30) eine Schraubenfeder enthält.
8. Leiter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Federglied die Gestalt einer Spiralfeder (40) hat.
9. Leiter nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Erdungsdraht (42) zwischen minde­ stens zwei Windungen der Spiralfeder (40) eingefaltet ist.
10. Leiter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Federglied (20) eine endlose Schleife bildet.
11. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Kontaktvorrichtungen vorhanden ist, die längs des Lei­ ters (10) mit Abstand voneinander angebracht sind.
12. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das oder jedes Federglied aus einem überzogenen Metall besteht.
13. Leiter nach Anspruch 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Überzug aus Silber, Gold oder Pla­ tin besteht.
14. Leiter nach Anspruch 12 oder 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das überzogene Metall Kupfer oder eine Kupferlegierung ist.
15. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die elek­ trisch leitende Anordnung und die äußere halbleitende Schicht (18) für hohe Spannungen ausgelegt sind, zweckmäßigerweise für über 10 kV, insbesondere für über 36 kV und vorzugsweise für mehr als 72,5 kV und für sehr hohe Übertragungsspannungen, wie zum Beispiel von 400 kV bis 800 kV und höher.
16. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die elek­ trisch leitende Anordnung und die äußere halbleitende Schicht (18) für einen Leistungsbereich von über 0,5 MVA, vorzugsweise von über 30 MVA und bis zu 1000 MVA ausgelegt sind.
DE29880161U 1997-11-28 1998-11-30 Isolierter elektrischer Leiter Expired - Lifetime DE29880161U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9725322A GB2331869A (en) 1997-11-28 1997-11-28 Electrical contact of semi-conductive layer of HV cable
PCT/EP1998/007725 WO1999029018A1 (en) 1997-11-28 1998-11-30 Insulated electrical conductor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29880161U1 true DE29880161U1 (de) 2000-12-21

Family

ID=10822869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29880161U Expired - Lifetime DE29880161U1 (de) 1997-11-28 1998-11-30 Isolierter elektrischer Leiter

Country Status (5)

Country Link
AU (1) AU1671999A (de)
DE (1) DE29880161U1 (de)
GB (1) GB2331869A (de)
WO (1) WO1999029018A1 (de)
ZA (1) ZA9810941B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005096479A1 (de) * 2004-03-25 2005-10-13 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Vorrichtung zum verbinden des mantels einer elektrischen wicklung mit einer erdungsleitung und damit ausgerüstete magnetschwebebahn

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0008778D0 (en) * 2000-04-11 2000-05-31 Pay Johnny R Water resistant electrical connector
US6548762B2 (en) * 2001-02-21 2003-04-15 Andrew Corporation Transmission line grounding lug

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1508456A (en) * 1924-01-04 1924-09-16 Perfection Mfg Co Ground clamp
DE4022476A1 (de) * 1990-07-14 1992-01-16 Thyssen Industrie Elektrisches kabel
AT399790B (de) * 1992-09-10 1995-07-25 Elin Energieversorgung Hochspannungswicklung
DE19620221A1 (de) * 1995-10-30 1997-05-07 Thyssen Industrie Langstator für einen Linearmotor und zur Herstellung des Langstators bestimmtes Blechpaket
DE19615158C2 (de) * 1996-04-17 1999-08-26 Contact Gmbh Steckverbinder für ein Kabel mit wenigstens einer Ader

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005096479A1 (de) * 2004-03-25 2005-10-13 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Vorrichtung zum verbinden des mantels einer elektrischen wicklung mit einer erdungsleitung und damit ausgerüstete magnetschwebebahn
US7563984B2 (en) 2004-03-25 2009-07-21 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Device for connecting the sheath of an electric winding to a ground conductor and a maglev train equipped therewith

Also Published As

Publication number Publication date
ZA9810941B (en) 1999-05-31
GB9725322D0 (en) 1998-01-28
GB2331869A (en) 1999-06-02
AU1671999A (en) 1999-06-16
GB2331869A9 (en)
WO1999029018A1 (en) 1999-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018117283B3 (de) Kontaktanordnung für Stirnseiten von Kondensatorwickeln
DE20118713U1 (de) Flexible elektrische Leitung
DE29880161U1 (de) Isolierter elektrischer Leiter
DE2901446C2 (de) Heizleitung mit spezifischer Heizleistung
DE2545672C3 (de) Mehrschichtkondensator und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1936899A1 (de) Baugruppentraeger fuer Steuer- bzw. Regelanlagen
EP0076292A1 (de) Elektrische kontaktvorrichtung, insbesondere für mit leiterplatten ausgestattete elektrische kleingeräte.
DE69827935T2 (de) Antennenelement
EP0709929A1 (de) HF-Steckverbindersystem
DE4321719C1 (de) Elektrisches Schaltgerät
EP1970995A2 (de) Anordnung zum Kontaktieren eines Aluminium enthaltenden elektrischen Leiters
RU175822U1 (ru) Устройство металлизации
DE1949503B2 (de) Masseloser Endenabschluß
DE6928695U (de) Baugruppentraeger fuer steuer- bzw. regelanlagen
DE20009286U1 (de) Wickeldraht für elektrische Maschinen
EP2124232B1 (de) Elektrische Leitung zum Anschluß an ortsveränderliche Verbraucher
DE696717C (de) Mehradrige Leitung mit eingebauten Stoerschutzmitteln zum Anschluss von elektrischen Apparaten und Rundfunkgeraeten an das Netz
WO2016037927A1 (de) Elektromotor mit smd-bauteilen und zugehöriges verbindungsteil
DE363603C (de) Glimm- und strahlungsfreies Kabel mit geschichteter Isolation
EP3542416A1 (de) Strombalken für eine anschlussklemme
DE20101054U1 (de) Elektrisches Niederfrequenzkabel
DE2329217C3 (de) End Verschluß für ein elektrisches Hochspannungskabel
EP2458613A1 (de) Kontaktapparat eines elektrischen Schaltgeräts
DE1018490B (de) Mehrschichtige Kunststoffummantelung fuer elektrische Spulen oder Wicklungen
CH218746A (de) Elektrisches Kabel.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010125

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020313

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20050601