DE29824551U1 - Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge - Google Patents

Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE29824551U1
DE29824551U1 DE29824551U DE29824551U DE29824551U1 DE 29824551 U1 DE29824551 U1 DE 29824551U1 DE 29824551 U DE29824551 U DE 29824551U DE 29824551 U DE29824551 U DE 29824551U DE 29824551 U1 DE29824551 U1 DE 29824551U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
gear
locking
level
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29824551U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buehler Motor GmbH
Original Assignee
Buehler Motor GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buehler Motor GmbH filed Critical Buehler Motor GmbH
Priority to DE29824551U priority Critical patent/DE29824551U1/de
Priority claimed from DE19833672A external-priority patent/DE19833672C2/de
Publication of DE29824551U1 publication Critical patent/DE29824551U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/07Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators
    • B60R1/074Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators for retracting the mirror arrangements to a non-use position alongside the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge, mit einem am Kraftfahrzeug zu befestigenden Spiegelfuß (2), einem ein Spiegelglas tragenden, mittels eines Antriebes (1) relativ zum Spiegelfuß (2) um eine Schwenkachse (44) zwischen, den Schwenkweg begrenzende und damit die Fahr- bzw. Parkstellung bestimmende, spiegelfußseitige Anschlagmittel (15) und spiegelkopfseitige Gegenanschlagmittel (19) verschwenkbaren, am Spiegelfuß (2) mit einem Gelenk befestigten und unter Schlageinwirkung aus einer Gebrauchslage (F bis P) an das Fahrzeug anklappbaren Spiegelkopf (3), wobei mindestens ein Anschlagmittel (15) und/oder Gegenanschlagmittel (19) geneigt ist, einem in der Gebrauchslage unter der Kraftwirkung wenigstens einer Druckfeder (8) über ausrastbare Rastmittel (16, 18) mit dem Spiegelfuß (2) verbundenen, zwischen Spiegelkopf (3) und Spiegelfuß (2) eingespannten, koaxial zur Schwenkachse (44) angeordneten und mit dem Antrieb getrieblich in Eingriff stehenden Zahnrad (6) und einem Klappwegbegrenzer (17, 42) zwischen Spiegelkopf (3) und Spiegelfuß (2), der ein Anschlagen des Spiegels an die Karosserie des Kraftfahrzeugs verhindert, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) der Spiegelkopf (3) entlang der Schwenkachse (44) mindestens drei definierte Niveaus (A, B, C) relativ zum Spiegelfuß (2) einnehmen kann,
  • b) das niedrigste Niveau (A), in welchem das Zahnrad (6) über die Rastmittel (16a, 16b; 16c, 18a, 18b, 18c) mit dem Spiegelfuß (2) verbunden ist, nur zwischen Fahrposition (F) und Parkstellung (P) möglich ist,
  • c) und von den Rastmitteln (18a, 18b, 18c) am Zahnrad (6) und (16a, 16b, 16c) am Spiegelfuß (2) definiert wird, wobei zwischen Spiegelkopf (3) und Spiegelfuß (2) in Axialrichtung ein geringer Luftspalt (24) verbleibt.
  • d) das höchste Niveau (C) von den Rastmitteln (16a, 16b, 16c) am Spiegelfuß (2) und vom Zahnrad (6) oder von den Rastmitteln am Zahnrad (6) und vom Spiegelfuß (2) definiert wird, wobei zwischen Spiegelkopf (3) und Spiegelfuß (2) in Axialrichtung ein geringer Luftspalt (33) verbleibt und das Zahnrad (6) daher mit dem Spiegelfuß (2) in Schwenkrichtung reibschlüssig verbunden ist und
  • e) das mittlere Niveau (B) vom Spiegelkopf (3) und vom Spiegelfuß (2) definiert wird, wobei die Rastmittel (18a, 18b, 18c) des Zahnrades (6) mindestens teilweise mit den Rastmitteln (16a, 16b, 16c) des Spiegelfußes (2) in Eingriff sind.
2. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (6) in bezug auf den Spiegelkopf (3) axial nicht oder nur mit geringem Spiel beweglich gelagert ist.
3. Außenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastmittel aus Rastnocken (16a, 16b, 16c) und Rastausnehmungen (18a, 18b, 18c) bestehen, wobei die Rastnocken am Spiegelfuß (2) oder am Zahnrad (6) angeordnet sind.
4. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastnocken (16a, 16b, 16c) und/oder die Rastausnehmungen (18a, 18b, 18c) auf den Rastflanken mindestens zwei Bereiche mit den Neigungswinkeln (α1, α2, α3, α4) aufweisen, wobei in einem spiegelfußnahen Bereich der Rastnocken (16a, 16b, 16c) und/oder der Rastausnehmungen (18a, 18b, 18c), die Neigungswinkel (cd, α4) und in einem spiegelfußfernen Bereich der Rastnocken (16a, 16b, 16c) und/oder der Rastausnehmungen (18a, 18b, 18c) die Neigungswinkel (α2, α3) vorgesehen sind.
5. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel (α1) kleiner oder gleich dem Winkel (α2) und der Winkel (α4) kleiner oder gleich dem Winkel (α3) ist.
6. Außenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 3-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastnocken (16a, 16b, 16c) und/oder die Rastausnehmungen (18a, 18b, 18c) des Zahnrades (6) zumindest teilweise mit Rundungen (35) versehen sind.
7. Außenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 3-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastnocken (16a, 16b, 16c) so geformt sind, daß der Spiegelkopf (3) in Anschlagstellung motorisch von Niveau B nach Niveau C gebracht werden kann, nicht jedoch von Niveau A nach Niveau B oder C.
8. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Spiegelkopf (3) motorisch nur in einer Drehrichtung von Niveau B nach Niveau C gebracht werden kann.
9. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Spiegelkopf (3) motorisch weder von Niveau A nach Niveau B, noch von Niveau B nach Niveau C gebracht werden kann.
10. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Nuten bzw. Ausnehmungen (34a, 34b) im Spiegelkopf (3) geringer ist, als die Anzahl der Rastausnehmungen (18a, 18b, 18c) im Zahnrad (6).
11. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Nuten bzw. Ausnehmungen (34a, 34b) im Spiegelkopf (3) vorgesehen sind und drei Rastausnehmungen (18a, 18b, 18c) im Zahnrad (6).
12. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (6) im Antriebsgehäuse (4, 5) gelagert ist.
13. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten bzw. Ausnehmungen (34a, 34b) im Spiegelkopf (3) den gleichen Neigungswinkel aufweisen wie die Rastausnehmungen (18a, 18b, 18c) im Zahnrad (6).
14. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Rastausnehmungen (18a, 18b, 18c) im Zahnrad (6), als auch die Nuten bzw. Ausnehmungen (34a, 34b) im Spiegelkopf (3) flächig mit entsprechenden Gegenanschlägen (19a, 19b) im Spiegelfuß (2) anliegen.
15. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß ein spiegelkopffestes Teil (42) auf allen Niveaus (A, B, C) entlang der Schwenkachse (44) mit dem Klappwegbegrenzer (17) zusammenwirken kann.
16. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 1 und mindestens einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappwegbegrenzer (17) in einem Ringraum zwischen dem spiegelfußfesten Rohr (20) und dem Zahnrad (6) angeordnet ist.
17. Außenrückblickspiegel, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (6) geradverzahnt ist und die Welle (21), um den Steigungswinkel der Schnecke (11) gegenüber der Zahnradebene des Zahnrades (6) geneigt, im Antriebsgehäuse (4, 5) gelagert ist. .
18. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (6) aus gesintertem Metall oder Zinkdruckguß besteht.
19. Außenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 17-18, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (6) mit Rastmitteln und/oder Ansätzen und/oder Lagermitteln einstückig ist.
20. Außenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 17-19, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrägverzahnungswinkel des Schneckenrades (12) geringer ist als der Steigungswinkel der Motorschnecke oder daß das Schneckenrad (12) geradverzahnt ist.
21. Außenrückblickspiegel nach einem der Ansprüche 17-20, dadurch gekennzeichnet, daß das geradverzahnte Zahnrad (6) durch Kunststoffmaterial teilweise umspritzt ist, wobei mindestens die Rastmittel (18a, 18b, 18c) aus dem Kunststoffmaterial bestehen.
22. Außenrückblickspiegel nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Kunststoffmaterial Lagermittel zum Lagern des Zahnrades (6) mitgespritzt sind.
DE29824551U 1997-07-30 1998-07-27 Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge Expired - Lifetime DE29824551U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29824551U DE29824551U1 (de) 1997-07-30 1998-07-27 Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732801 1997-07-30
DE19833672A DE19833672C2 (de) 1997-07-30 1998-07-27 Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE29824551U DE29824551U1 (de) 1997-07-30 1998-07-27 Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29824551U1 true DE29824551U1 (de) 2001-07-12

Family

ID=26038678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29824551U Expired - Lifetime DE29824551U1 (de) 1997-07-30 1998-07-27 Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29824551U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19833514A1 (de) Antrieb zum Abklappen eines Kraftfahrzeugrückblickspiegels
DE3490309C2 (de)
DE3640197C2 (de)
DE112006003008T5 (de) Antriebssystem, Antriebsmodul und Rückspiegeleinheit für ein Motorfahrzeug
DE4119748C2 (de) Abklappbarer Rückspiegel
DE3248759A1 (de) Bausatz fuer fahrzeugaussenspiegel
DE4427410B4 (de) Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE3017228C2 (de)
DE4030010A1 (de) Aussenrueckspiegel fuer fahrzeuge
EP1636075B1 (de) Scheibenwischvorrichtung, insbesondere für ein kraftfahrzeug
DE3426407C2 (de)
WO1997046421A1 (de) Vorrichtung zum verstellen der position eines aussenspiegels
DE29824551U1 (de) Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2701706B2 (de) Fensteranordnung für Kraftfahrzeuge
DE2719794C3 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge
DE2826938C2 (de)
DE3705574A1 (de) Aussenrueckblickspiegel
EP1024051A2 (de) Rückspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2721004C3 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE2800319C3 (de) Abblendbarer Rückspiegel für Kraftfahrzeuge
DE4031716C2 (de) Antriebseinrichtung für einen Kraftfahrzeug-Rückblickspiegel
DE2818177A1 (de) Verbesserter rueckspiegel fuer fahrzeuge
DE4236690A1 (en) Tool for compressing helical coil springs - has plates mounted on opposite ends of telescopic strut compressed by screwed spindle
DE2541546A1 (de) Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge
DE4327388A1 (de) Kraftfahrzeug-Außenrückspiegel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010816

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20020819

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20041020

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20060817

R071 Expiry of right