DE29824507U1 - Seele einer Speiche für ein Speichenrad, Speiche und Fahrradrad - Google Patents

Seele einer Speiche für ein Speichenrad, Speiche und Fahrradrad

Info

Publication number
DE29824507U1
DE29824507U1 DE29824507U DE29824507U DE29824507U1 DE 29824507 U1 DE29824507 U1 DE 29824507U1 DE 29824507 U DE29824507 U DE 29824507U DE 29824507 U DE29824507 U DE 29824507U DE 29824507 U1 DE29824507 U1 DE 29824507U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soul
spoke
winding
sections
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29824507U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salomon SAS
Original Assignee
Mavic SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR9704862A external-priority patent/FR2762267B1/fr
Application filed by Mavic SAS filed Critical Mavic SAS
Publication of DE29824507U1 publication Critical patent/DE29824507U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B5/00Wheels, spokes, disc bodies, rims, hubs, wholly or predominantly made of non-metallic material
    • B60B5/02Wheels, spokes, disc bodies, rims, hubs, wholly or predominantly made of non-metallic material made of synthetic material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B1/00Spoked wheels; Spokes thereof
    • B60B1/003Spoked wheels; Spokes thereof specially adapted for bicycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Kompositspeichenseele für ein Rad mit Speichen, die auf Zug beansprucht werden, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine kontinuierliche Wicklung (1) einer Vielzahl von Windungen (2) einer Faser gemäß mindestens zweier paralleler, geradliniger Abschnitte (3, 4, 15, 16, 62, 65, 71, 72, 73) umfaßt, die an ihren Enden durch zwei ge­ rundete Abschnitte (5, 6, 63, 64, 68, 69, 74, 75, 76, 77) vereinigt sind.
2. Seele nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wicklung derart in ein Harz eingetaucht ist, daß eine geschlossene Schleife langgestreckter Form gebildet wird, die zwei parallele Abschnitte (9, 10) bildet, welche an den Enden durch zwei gerundete Abschnitte (11, 12) vereinigt sind.
3. Seele nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Enden des Wicklungsanfangs und -endes in Höhe der geradlinigen Abschnitte (3, 4) befinden.
4. Seele nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wicklung aus einer Wicklung mit einer Anzahl zwischen 2 und 10 Windungen besteht.
5. Seele nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gerundeten Ab­ schnitte (11, 12) einen Innendurchmesser aufweisen, der größer als zwei Millimeter ist.
6. Seele nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die geradlinigen Ab­ schnitte (15, 16) der Wicklung in ein- und denselben Harzblock (17) ein­ getaucht sind.
7. Seele nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die geradlinigen Ab­ schnitte zu einem einstückigen Strang (62, 65) vereinigt sind.
8. Seele nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Wick­ lung besteht, die gemäß einem Dreieck mit drei geraden Abschnitten (71, 72, 73) ausgebildet ist, welche jeweils paarweise durch drei gerundete Ab­ schnitte (74, 75, 76) vereinigt sind.
9. Kompositspeiche für ein Rad mit Speichen, die auf Zug beansprucht wer­ den, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Seele (8) aufweist, die gemäß irgendeinem der vorherigen Ansprüche 1 bis 8 hergestellt ist und die an je­ dem Ende ein Befestigungsstück (14, 15) zur Verbindung mit der Felge und der Nabe aufweist, das aus einem Bolzen (13, 14, 19, 21, 23) oder ei­ nem Bolzenabschnitt besteht, der an der Innenseite der kontinuierlichen Wicklung der Seele angreift.
10. Fahrrad-Radnabe, die für das Zusammenwirken mit der Speiche gemäß Anspruch 9 vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwei parallele Flansche (28, 29, 30, 31) aufweist, deren Abstand dazu dient, den Anschluß einer oder zweier Speichen zu ermöglichen, wobei die Flansche mit Löchern (33, 34, 36, 37) durchbohrt sind, die paarweise in gegenseiti­ ger Ausfluchtung plaziert sind, wobei die Öffnungen zum Aufnehmen ei­ nes Verbindungsbolzens vorgesehen sind.
11. Befestigungsstück für eine Speiche nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß es ein Gabelgelenk in Form eines "U" (40, 43, 60) aufweist, bei dem der Abstand der Schenkel dazu dient, die Befestigung einer Spei­ che zu ermöglichen, und deren Schenkel von einer Öffnung (41) durch­ bohrt ist, die für den Verbindungsbolzen vorgesehen ist.
12. Befestigungsstück für eine Speichenseele nach Anspruch 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß es einen zylindrischen Stopfen (78) aufweist, der in ei­ ner Richtung senkrecht zu seiner axialen Richtung mit einer Öffnung (79) durchbohrt ist, die durch einen ausmündenden Schlitz (80) verringerter Breite verlängert ist.
13. Fahrradrad, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens eine einzelne Speiche nach Anspruch 9 aufweist.
DE29824507U 1997-04-16 1998-04-08 Seele einer Speiche für ein Speichenrad, Speiche und Fahrradrad Expired - Lifetime DE29824507U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9704862A FR2762267B1 (fr) 1997-04-16 1997-04-16 Ame d'un rayon pour roue a rayons, rayon et roue de bicyclette
EP98106463A EP0872357A1 (de) 1997-04-16 1998-04-08 Kern einer Speiche für Speichenrad, Speiche und Rad eines Fahrrads

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29824507U1 true DE29824507U1 (de) 2001-03-29

Family

ID=26149155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29824507U Expired - Lifetime DE29824507U1 (de) 1997-04-16 1998-04-08 Seele einer Speiche für ein Speichenrad, Speiche und Fahrradrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29824507U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003018331A1 (en) * 2001-08-28 2003-03-06 F.I.R. Srl Aerodynamic spoke structure for vehicle wheels as well as method for the manufacture of said structure
FR2917666A1 (fr) * 2007-06-25 2008-12-26 Salomon Sa Soc Par Actions Sim Roue a rayon demontable en materiau composite
DE102008046255B3 (de) * 2008-09-08 2010-03-11 Altek Gmbh Speiche aus Karbonfasern für ein Fahrradlaufrad und Fahrradlaufrad mit einer Karbonspeiche
DE102009050458A1 (de) * 2009-10-23 2011-04-28 Carbofibretec Gmbh Fahrradlaufrad aus einem Verbundwerkstoff mit duroplastischem und thermoplastischem Harz sowie Fahrrad mit einem solchen Laufrad
DE102011087938A1 (de) * 2011-12-07 2013-06-13 ThyssenKrupp Carbon Components GmbH Radstern
DE102021104740A1 (de) 2021-02-26 2022-09-01 Evolime GmbH Speichenstern aus einem Faser-Kunststoff-Verbund
DE102017116754B4 (de) 2016-07-25 2023-05-25 Ingo Berbig Speiche auf Basis von Hochleistungsfaserstoffen für ein Systemlaufrad und Sys-temlaufrad

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003018331A1 (en) * 2001-08-28 2003-03-06 F.I.R. Srl Aerodynamic spoke structure for vehicle wheels as well as method for the manufacture of said structure
FR2917666A1 (fr) * 2007-06-25 2008-12-26 Salomon Sa Soc Par Actions Sim Roue a rayon demontable en materiau composite
EP2008835A1 (de) * 2007-06-25 2008-12-31 Salomon S.A. Rad mit ausbaubarer Speiche aus Verbundmaterial
DE102008046255B3 (de) * 2008-09-08 2010-03-11 Altek Gmbh Speiche aus Karbonfasern für ein Fahrradlaufrad und Fahrradlaufrad mit einer Karbonspeiche
DE102009050458A1 (de) * 2009-10-23 2011-04-28 Carbofibretec Gmbh Fahrradlaufrad aus einem Verbundwerkstoff mit duroplastischem und thermoplastischem Harz sowie Fahrrad mit einem solchen Laufrad
DE102009050458B4 (de) * 2009-10-23 2012-01-05 Carbofibretec Gmbh Fahrradlaufrad aus einem Verbundwerkstoff mit duroplastischem und thermoplastischem Harz sowie Fahrrad mit einem solchen Laufrad
DE102011087938A1 (de) * 2011-12-07 2013-06-13 ThyssenKrupp Carbon Components GmbH Radstern
US9555664B2 (en) 2011-12-07 2017-01-31 ThyssenKrupp Carbon Components GmbH Wheel spider
DE102011087938B4 (de) 2011-12-07 2022-02-03 Action Composites Hightech GmbH Radstern und Verfahren zur Herstellung eines Rades mit einem Radstern
DE102017116754B4 (de) 2016-07-25 2023-05-25 Ingo Berbig Speiche auf Basis von Hochleistungsfaserstoffen für ein Systemlaufrad und Sys-temlaufrad
DE102021104740A1 (de) 2021-02-26 2022-09-01 Evolime GmbH Speichenstern aus einem Faser-Kunststoff-Verbund
WO2022179662A1 (de) 2021-02-26 2022-09-01 Evolime GmbH Speichenstern aus einem faser-kunststoff-verbund

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2363250C3 (de) Axial nachgiebige, vorzugsweise einstückige Wickelhülse für Garne
DE29824507U1 (de) Seele einer Speiche für ein Speichenrad, Speiche und Fahrradrad
DE2906734C3 (de) Laufrolle in Zwillingsradanordnung
CH664241A5 (de) Rohrfoermiges gehaeuse einer dauermagnet-gleichstrommaschine.
DE2736662A1 (de) Siebboden
DE20100231U1 (de) Geometrisches Konstruktionssystem
DE3240479A1 (de) Fahrradabstellanlage
DE2058799C3 (de) Kettenkasten für Fahrräder
DE2214046A1 (de) Transportvorrichtung
DE20209511U1 (de) Wickelmodul zur Crossflow-Filtration
DE3223026A1 (de) Einstueckig aus kunststoff gefertigtes laufrad fuer ein zweirad
DE2503567C2 (de) Spule für Drähte oder Schnüre
EP0614842B1 (de) Spule für Drähte oder Schnüre
DE19535302C2 (de) Fahrradschloß
DE3410776A1 (de) Verbessertes lenkrad fuer fahrzeuge mit hoelzernem handgriff
DE3420995C2 (de) Gleichstrom-Kommutatormaschine mit achsparallel wirkenden Permanentmagneten und scheibenförmigem Läufer
EP0195453A1 (de) Gabelbaum für Segelbretter
EP0826403A2 (de) Spielgerät für Kinderspielplätze oder dergleichen
DE2437479C3 (de) Pedal mit Rückstrahlerelementen
DE1511463A1 (de) Laufwagenzeichenmaschine mit einem Ausgleichsgewicht fuer einen Laufwagen
DE3216396A1 (de) Nabenseitige verankerung der drahtspeichen bei drahtspeichenraedern
DE29815887U1 (de) Fahrrad
DE2705570C3 (de) Pedal für Zweiräder, insbesondere Fahrräder
DE2408537C3 (de) Drehspulenanordnung, insbesondere elektromechanischer Wandler für eine Uhr
DE2330501A1 (de) Vogelkaefig mit einem in eine kunststoffschale einsetzbaren oder auf diese aufsetzbaren und mit ihr loesbar verbundenen drahtkoerper

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010503

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20010329

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20040521

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SALOMON S.A., FR

Free format text: FORMER OWNER: MAVIC (S.A.), SAINT-TRIVIER-SUR-MOIGNANS, FR

Effective date: 20050608

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20060425

R071 Expiry of right