DE29823076U1 - Optisches System für eine Fernrohr- oder Lupenbrille - Google Patents

Optisches System für eine Fernrohr- oder Lupenbrille

Info

Publication number
DE29823076U1
DE29823076U1 DE29823076U DE29823076U DE29823076U1 DE 29823076 U1 DE29823076 U1 DE 29823076U1 DE 29823076 U DE29823076 U DE 29823076U DE 29823076 U DE29823076 U DE 29823076U DE 29823076 U1 DE29823076 U1 DE 29823076U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optical system
objective lens
diffractive structure
telescope
magnifying glasses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29823076U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eschenbach Optik GmbH and Co
Original Assignee
Eschenbach Optik GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eschenbach Optik GmbH and Co filed Critical Eschenbach Optik GmbH and Co
Priority to DE29823076U priority Critical patent/DE29823076U1/de
Publication of DE29823076U1 publication Critical patent/DE29823076U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B25/00Eyepieces; Magnifying glasses
    • G02B25/002Magnifying glasses
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C7/00Optical parts
    • G02C7/02Lenses; Lens systems ; Methods of designing lenses
    • G02C7/08Auxiliary lenses; Arrangements for varying focal length
    • G02C7/088Lens systems mounted to spectacles
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C2202/00Generic optical aspects applicable to one or more of the subgroups of G02C7/00
    • G02C2202/20Diffractive and Fresnel lenses or lens portions

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Lenses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Optisches System (6) für eine Fernrohr- oder Lupenbrille (4) mit einer ein­ stückigen Objektivlinse (8), die auf ihrer der Okularlinse (12) zugewandten Oberfläche (14) mit einer abbildenden diffraktiven Struktur (34) versehen ist.
2. Optisches System (6) nach Anspruch 1, bei dem die mit der diffraktiven Struktur (34) versehene Oberfläche (14) der Objektivlinse (8) plan ist.
3. Optisches System (6) nach Anspruch 2, bei dem die mit der diffraktiven Struktur (34) versehene Oberfläche (14) der Objektivlinse (8) asphärisch kor­ rigiert ist.
4. Optisches System (6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die diffraktive Struktur (34) durch konzentrische sägezahnartige Ringzo­ nen (38) gebildet wird, deren Oberflächen (14) konvex gekrümmt sind.
5. Optisches System (6) nach Anspruch 4, bei dem wenigstens 100 Ringzonen vorgesehen sind.
6. Optisches System (6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die diffraktive Struktur (34) auf der Grundlage einer Konstruktionswellenlänge von 546.074 nm berechnet ist.
7. Optisches System (6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Objektivlinse (8) und die Okularlinse (12) aus demselben Werkstoff beste­ hen.
8. Optisches System (6) nach Anspruch 7, bei dem als Werkstoff ein thermo­ plastisches Polymer vorgesehen ist.
9. Optisches System (6) nach Anspruch 8, bei dem als Werkstoff Polymethylme­ tacrylat PMMA vorgesehen ist.
10. Optisches System (6) nach Anspruch 8 oder 9, bei dem an die Okularlin­ se (12) und an die Objektivlinse (8) jeweils einstückig ein Tubus (16, 18) ange­ formt ist, die ineinander gesteckt sind und zugleich ein Gehäuse bilden.
11. Optisches System (6) nach Anspruch 10, bei dem einer der Tuben (18) mit einem Führungszapfen (32) versehen ist, der in einem am anderen Tu­ bus (16) schraubenförmig in Umfangsrichtung verlaufenden Schlitz (30) ge­ führt ist.
DE29823076U 1998-12-28 1998-12-28 Optisches System für eine Fernrohr- oder Lupenbrille Expired - Lifetime DE29823076U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823076U DE29823076U1 (de) 1998-12-28 1998-12-28 Optisches System für eine Fernrohr- oder Lupenbrille

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823076U DE29823076U1 (de) 1998-12-28 1998-12-28 Optisches System für eine Fernrohr- oder Lupenbrille

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29823076U1 true DE29823076U1 (de) 2000-05-04

Family

ID=8067203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29823076U Expired - Lifetime DE29823076U1 (de) 1998-12-28 1998-12-28 Optisches System für eine Fernrohr- oder Lupenbrille

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29823076U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2028520A2 (de) 2007-08-17 2009-02-25 Carl Zeiss Surgical GmbH Optische Einrichtung
DE102007044228A1 (de) 2007-08-17 2009-04-02 Carl Zeiss Surgical Gmbh Optische Einrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2028520A2 (de) 2007-08-17 2009-02-25 Carl Zeiss Surgical GmbH Optische Einrichtung
DE102007044228A1 (de) 2007-08-17 2009-04-02 Carl Zeiss Surgical Gmbh Optische Einrichtung
EP2028520A3 (de) * 2007-08-17 2010-01-20 Carl Zeiss Surgical GmbH Optische Einrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0242574B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines passiven optischen Bauelements mit einem oder mehreren Echelette-Gittern und nach diesem Verfahren hergestelltes Bauelement
DE4410994C2 (de) Körper oder Bauteil eines strangförmigen Tripelreflektors und Werkzeugelement zur Abformung von Tripelreflektoren
DE102007016923A1 (de) Lichtleitkörper und Leuchteinheit mit Lichtleitkörper
EP2204606A2 (de) Vorrichtung zur Einkopplung von Sonnenlicht in Lichtleiter
DE4236799A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Tripel-Reflektoren und deren Werkzeugen
DE20219151U1 (de) Okular für ein astronomisches Fernrohr
DE10220671A1 (de) Optisches System für eine Kamera sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE29823076U1 (de) Optisches System für eine Fernrohr- oder Lupenbrille
DE19931008C1 (de) Fahrzeugleuchteneinheit mit einem Lichtleitersystem
EP0315270A3 (de) Optisches Mehrtorelement mit einem akustooptischen Modulator
DE10261973A1 (de) Optisches System für eine Kamera sowie Verfahren zu dessen Herstellung
EP0340463A1 (de) Faseroptische Leuchtzeichenanlage
DE20101375U1 (de) Windkraftanlage mit einer Einrichtung zur Hindernisbefeuerung bzw. Nachtkennzeichnung
EP0363853B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines faseroptischen Sternkopplers und nach diesem Verfahren hergestellter faseroptischer Sternkoppler
DE2620571B2 (de) Photographisches Weitwinkelobjektiv
CH670319A5 (de)
EP0402612A1 (de) Formstück für einen Lichtwellenleiterstecker zur Aufnahme eines oder mehrerer Lichtwellenleiter
DE102019126884A1 (de) Beleuchtungseinrichtung mit Linse aus Silikondruck
DE29916394U1 (de) Optische Positionsmeßeinrichtung
EP0173930A3 (de) Optischer Multiplexer/Demultiplexer
DE19716145C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Substrates für optische Bauteile und nach dem Verfahren hergestelltes Substrat
DE2608789A1 (de) Kopplung fuer lichtleitfasern
DE3005647C2 (de)
DE102013222105B4 (de) Kfz-Beleuchtungsvorrichtung
DE1901122C3 (de) Kontrollvorrichtung zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Signalleuchten bei Fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000608

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020301

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050324

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070111

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ESCHENBACH OPTIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ESCHENBACH OPTIK GMBH + CO., 90409 NUERNBERG, DE

Effective date: 20080221

R071 Expiry of right