DE29821548U1 - Abgasanalysegerät - Google Patents

Abgasanalysegerät

Info

Publication number
DE29821548U1
DE29821548U1 DE29821548U DE29821548U DE29821548U1 DE 29821548 U1 DE29821548 U1 DE 29821548U1 DE 29821548 U DE29821548 U DE 29821548U DE 29821548 U DE29821548 U DE 29821548U DE 29821548 U1 DE29821548 U1 DE 29821548U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
gas analyzer
analyzer according
probe tube
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29821548U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Woehler Messgeraete Kehrgeraete GmbH
Original Assignee
Woehler Messgeraete Kehrgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Woehler Messgeraete Kehrgeraete GmbH filed Critical Woehler Messgeraete Kehrgeraete GmbH
Priority to DE29821548U priority Critical patent/DE29821548U1/de
Publication of DE29821548U1 publication Critical patent/DE29821548U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/26Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating electrochemical variables; by using electrolysis or electrophoresis
    • G01N27/403Cells and electrode assemblies
    • G01N27/406Cells and probes with solid electrolytes
    • G01N27/407Cells and probes with solid electrolytes for investigating or analysing gases
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/0004Gaseous mixtures, e.g. polluted air
    • G01N33/0009General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment
    • G01N33/0027General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment concerning the detector
    • G01N33/0031General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment concerning the detector comprising two or more sensors, e.g. a sensor array
    • G01N33/0032General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment concerning the detector comprising two or more sensors, e.g. a sensor array using two or more different physical functioning modes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/22Devices for withdrawing samples in the gaseous state
    • G01N1/2247Sampling from a flowing stream of gas
    • G01N1/2258Sampling from a flowing stream of gas in a stack or chimney

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Einhand-Abgasanalysegerät für die Durchführung von Messungen und Berechnungen für eine Beurteilung von Heizungsanlagen, mit einer in einem biegesteifen Sondenrohr angeordneten Thermoelement-Meßzelle und mit einem eine batteriegespeiste Auswerte- und Meßvorrichtung aufnehmenden Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß über das starr mit dem Gehäuse (1) verbundene Sondenrohr (8) eine von einer Pumpe (29) angesaugte Gasprobe kontinuierlich über einen Meßzyklus einem Drucksensor (SEN 3), einem Sauerstoffsensor (SEN 2) und einem CO-Indikator (100) als weiteren Meßzellen der Auswerte- und Meßvorrichtung (7) zugeführt wird und daß die Meßwerte der vier Meßzellen alternativ und/oder zeitgleich von der Auswertevorrichtung (7) ausgewertet, auf einer Anzeige (16) angezeigt und ggf. abgespeichert werden.
2. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die CO-Meßzelle ein elektrisch beheizter Halbleiter CO-Indikator (100) ist.
3. Abgasanalysegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der CO-Indikator (100) getaktet beheizt ist.
4. Abgasanalysegerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizspannung von einem Kondensator (103) gepuffert ist.
5. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sauerstoffsensor (SEN 2) eine elektrochemische Meßzelle ist.
6. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in Strömungsrichtung der angesaugten Gasprobe vor den Meßzellen für den Druck, die Sauerstoff- und die CO- Konzentration eine gehäusefest angeordneten Kondensationsvorrichtung (11) vorgesehen ist.
7. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Sondenrohr (8)in einer Kondensationsvorrichtung (11) endet.
8. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kondensationsvorrichtung (11) zweiteilig ausgebildet ist, mit einem Kondensatgehäuse (40) und einer Kondensatspirale (41), welche in dem Kondensatgehäuse (40) lösbar gehalten ist.
9. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kondensationsvorrichtung (11) einen Gasauslaß (89) aufweist, an welchem ein erster Schlauch (12) angeschlossen ist, hinführend zu einem außerhalb des Gehäuses (1) angeordneten Wasserstopp-Filter (13), von welchem ein zweiter Schlauch (14) zu einem Gaseinlaß (26) der Meß- und Auswertevorrichtung (7) führt, über den ein von einer Pumpe (29) angesaugter Volumenstrom weiter zu im Inneren des Gehäuses befindlichen Meßzellen (100, SEN2) der Meßvorrichtung (7) gelangt.
10. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht des betriebsbereiten Gerätes weniger als 500 g, insbesondere weniger als 450 g beträgt.
11. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Gehäuseabmessungen, ohne Sondenrohr (8), des betriebsbereiten Gerätes weniger als 120 mm × 80 mm × 60 mm, insbesondere 115 mm × 84 mm × 55 mm betragen.
12. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienung des Gerätes menügesteuert mittels eines Schalters (15) erfolgt.
13. Abgasanalysegerät nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe eine Membranpumpe (29) ist.
14. Sensoranordnung, insbesondere für ein Abgasanalysegerät, insbesondere nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, mit einem in einem Sondenrohr angeordneten Thermoelement, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende des Sondenrohrs (8) eine Kondensationsvorrichtung (11) angeordnet ist, in welche ein durch das Sondenrohr (8) strömender Volumenstrom einströmt, daß die Kondensationsvorrichtung (11) den Volumenstrom ein erstes Mal umlenkt mit einer zum Sondenrohr (8) parallelen Strömungskomponente entgegengesetzt zu der dortigen Hauptströmungsrichtung und mit einer Wirbelkomponente, daß die Kondensationsvorrichtung (11) den Volumenstrom ein zweites Mal umlenkt, mit einer zum Sondenrohr (8) parallelen Strömungskomponente in Richtung der dortigen Hauptströmungsrichtung und daß die Kondensationsvorrichtung (11) den Volumenstrom ein drittes Mal umlenkt mit einer zum Sondenrohr (8) parallelen Strömungskomponente entgegengesetzt zu der dortigen Hauptströmungsrichtung.
15. Sensoranordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kondensationsvorrichtung (11) einen Filter (95), insbesondere einen Wattefilter aufweist, der von dem Volumenstrom durchsetzt wird.
16. Sensoranordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kondensationsvorrichtung einen Sammelraum (86) für ein Sammeln niedergeschlagenen Kondensats aufweist.
DE29821548U 1998-09-29 1998-12-03 Abgasanalysegerät Expired - Lifetime DE29821548U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29821548U DE29821548U1 (de) 1998-09-29 1998-12-03 Abgasanalysegerät

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19844606 1998-09-29
DE29821548U DE29821548U1 (de) 1998-09-29 1998-12-03 Abgasanalysegerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29821548U1 true DE29821548U1 (de) 1999-09-02

Family

ID=7882627

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19855831A Expired - Fee Related DE19855831B4 (de) 1998-09-29 1998-12-03 Abgasanalysegerät
DE29821548U Expired - Lifetime DE29821548U1 (de) 1998-09-29 1998-12-03 Abgasanalysegerät

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19855831A Expired - Fee Related DE19855831B4 (de) 1998-09-29 1998-12-03 Abgasanalysegerät

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19855831B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006019723A1 (de) * 2006-03-31 2007-10-04 Alstom Technology Ltd. Messsondensystem, Anordnung und Verfahren zur Erfassung von Abgasparametern stromabwärts einer Gasturbine
WO2009076918A1 (de) * 2007-12-17 2009-06-25 Wöhler Messgeräte Kehrgeräte Gmbh Abgasanalysegerät

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3839325B2 (ja) * 2002-01-24 2006-11-01 理研計器株式会社 ガス供給アダプタおよびガス警報ユニット
DE10240330B4 (de) * 2002-08-31 2005-08-04 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Wirschaft und Technologie, dieses vertreten durch den Präsidenten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Messeinrichtung mit mindestens einer an Gassensormittel anschließbaren Gasprobenentnahmevorrichtung
GB2479731B (en) * 2010-04-19 2013-05-22 Hany Agaiby Gas analysers and a method of making gas analysers
WO2019226357A1 (en) * 2018-05-25 2019-11-28 Fieldpiece Instruments, Inc. Combustion analyzer
CN113340677A (zh) * 2021-06-11 2021-09-03 中国能源建设集团华中电力试验研究院有限公司 一种取样装置及其试验装置、试验方法

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2411834A1 (de) * 1974-03-12 1975-09-25 Afriso Euro Index Gmbh Gasentnahmesonde
DE8625127U1 (de) * 1986-09-19 1987-01-29 Max-Planck-Gesellschaft Zur Foerderung Der Wissenschaften E.V., 3400 Goettingen, De
DE4101194C1 (de) * 1991-01-21 1992-08-27 Testoterm Messtechnik Gmbh & Co, 7825 Lenzkirch, De
GB9512929D0 (en) * 1995-06-24 1995-08-30 Sun Electric Uk Ltd Multi-gas sensor systems for automatic emissions measurement
DE19710581C1 (de) * 1997-03-14 1998-10-01 Testo Gmbh & Co Kondensatabscheider mit Kondensatabführung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006019723A1 (de) * 2006-03-31 2007-10-04 Alstom Technology Ltd. Messsondensystem, Anordnung und Verfahren zur Erfassung von Abgasparametern stromabwärts einer Gasturbine
WO2009076918A1 (de) * 2007-12-17 2009-06-25 Wöhler Messgeräte Kehrgeräte Gmbh Abgasanalysegerät
EA017904B1 (ru) * 2007-12-17 2013-04-30 Вёлер Мессгерэте Кергерэте Гмбх Газоанализатор

Also Published As

Publication number Publication date
DE19855831B4 (de) 2006-07-27
DE19855831A1 (de) 2000-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9746454B2 (en) Multifunctional breath analyzer
JP6023075B2 (ja) 呼吸アルコール濃度を測定するための方法及び装置
EP1176421A3 (de) Testelement-Analysesystem
US20140235961A1 (en) Device for measuring the consumption of oxygen and the consumption of carbon dioxide by a subject
JP2013117546A (ja) ガスセンサ
DE29821548U1 (de) Abgasanalysegerät
DE20310500U1 (de) Vorrichtung zur Atemalkoholmessung
CN206074625U (zh) 基于动态配气的仿生嗅觉检测分析装置
US20060100537A1 (en) Spirometer
CN215004970U (zh) 烟尘烟气检测仪
CN210222587U (zh) 一种便携式湿度发生器及检测控制系统
CN208672170U (zh) 一种手持测温仪
JPH01244736A (ja) 肺機能テスタ
CN111141792A (zh) 一种燃料电池汽车整车氢气排放浓度测试仪
CN214844601U (zh) 一体化二氧化硫残留量测定仪
DD147723A5 (de) Gasmessgeraet
DE10162286B4 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Volumens eines Gases bei Umgebungsdruck
CN213406019U (zh) 一种运动强度测量仪
CN108535325A (zh) 微管道内两相流的摩擦压降和相含率测量装置及方法
CN113325460B (zh) 调节氡析出率标准装置氡析出率及有效衰变常数的方法
CN201014980Y (zh) 一种真空干燥终点判断仪
CN208672053U (zh) 蒸汽孔板流量计冷凝装置
CN211453635U (zh) 一种卫生陶瓷检测装置
CN113138112B (zh) 一种化工检测用杂质分析仪器
CN209146717U (zh) 一种便携式蒸汽疏水阀检漏装置

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991007

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020702