DE29809559U1 - Seal or seal label - Google Patents

Seal or seal label

Info

Publication number
DE29809559U1
DE29809559U1 DE29809559U DE29809559U DE29809559U1 DE 29809559 U1 DE29809559 U1 DE 29809559U1 DE 29809559 U DE29809559 U DE 29809559U DE 29809559 U DE29809559 U DE 29809559U DE 29809559 U1 DE29809559 U1 DE 29809559U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
adhesive
closure
web
closure label
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29809559U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schreiner & Co Kg De GmbH
Original Assignee
Schreiner Etiketten und Selbstklebetechnik GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schreiner Etiketten und Selbstklebetechnik GmbH and Co filed Critical Schreiner Etiketten und Selbstklebetechnik GmbH and Co
Priority to DE29809559U priority Critical patent/DE29809559U1/en
Publication of DE29809559U1 publication Critical patent/DE29809559U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • G09F3/0341Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having label sealing means
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0291Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time
    • G09F3/0292Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time tamper indicating labels
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/10Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Schreiner Etiketten und München, denSchreiner labels and Munich, the

Selbstklebetechnik GmbH & Co 27.05.1 998Self-adhesive technology GmbH & Co 27.05.1 998

u.Z.: Gbm 303/135-DEcurrent: Gbm 303/135-DE

Siegel- oder Verschlußetikett Seal or closure label

Die Erfindung betrifft ein Siegel- oder Verschlußetikett mit einer zumindest stellenweise klebenden Grundschicht.The invention relates to a sealing or closure label with a base layer that is at least partially adhesive.

Sicherheitsaspekte haben heutzutage in nahezu allen Lebensbereichen und bei Produkten jeglicher Art sowie bei deren Verpackung eine ausgesprochen große Bedeutung. Der Verwender eines Produkts sollte das Produkt hierbei stets eindeutig alsSafety aspects are extremely important in almost all areas of life today and for all types of products and their packaging. The user of a product should always clearly identify the product as

5 Original erkennen können, das heißt das Produkt muß sich deutlich und sicher von5 Original can be recognized, that is, the product must be clearly and safely different from

möglichen Fälschungen oder Kopien unterscheiden. Neben diesem Echtheitsbeweis ist es in hohem Maße erstrebenswert, daß für den Verwender sofort erkennbar ist, ob das Produkt oder dessen Verpackung originalverschlossen ist oder bereits einmal bzw. mehrmals geöffnet wurde.
20
possible counterfeits or copies. In addition to this proof of authenticity, it is highly desirable that the user can immediately see whether the product or its packaging is in its original sealed condition or has already been opened once or several times.
20

Es sei an dieser Stelle nur exemplarisch erwähnt, daß sich bei vielen Unternehmen des produzierenden oder des dienstleistenden Gewerbes Diebstahl aus Verpackungen für zum Verkauf bzw. zum Versand anstehende Waren als gravierendes und kostenintensives Problem erweist, wobei unerfreulicherweise in zunehmendem MaßeIt should be mentioned here only as an example that theft from packaging for goods for sale or dispatch is proving to be a serious and costly problem for many companies in the manufacturing or service industry, and unfortunately this is becoming increasingly common.

5 gerade auch firmeninterner Diebstahl eine Rolle spielt.5 Internal company theft also plays a role.

In der Vergangenheit wurden, wenn auch nur mit ausgesprochen bescheidenem Erfolg, Anstrengungen verschiedenster Art unternommen, durch Siegel- oder Verschlußetiketten einen Originalitätsverschluß von Produkten oder derenIn the past, although with only very modest success, various efforts have been made to ensure that products or their packaging are tamper-evident by means of sealing or closure labels.

0 Verpackungen zu gewährleisten. Hierbei war es jedoch auf sehr einfache Weise0 packaging. However, it was very easy to

möglich, ein einmal geöffnetes Siegel- oder Verschlußetikett, beispielsweise nach unerlaubter Entnahme von Waren aus einer Verpackung, wieder zu verschließen, ohne daß in irgendeiner Form zu erkennen war, daß das Produkt oder dessen VerpackungIt is possible to re-seal a seal or closure label once it has been opened, for example after goods have been removed from packaging without it being possible to recognise in any way that the product or its packaging

bereits einmal oder mehrmals geöffnet wurde. Gerade dies erwies sich bislang jedoch als ausgesprochen nachteilig, insbesondere dann, wenn dem Verwender ein mehrmaliges Öffnen und Wiederverschließen eines Produkts oder seiner Verpackung zwar ermöglicht werden sollte, ein Kenntlichmachen des erstmaligen Öffnens jedoch infolge produktspezifischer Gründe erwünscht oder sogar unbedingt erforderlich war.has already been opened once or several times. However, this has so far proved to be extremely disadvantageous, especially when the user should be able to open and re-seal a product or its packaging several times, but marking the first opening was desired or even absolutely necessary due to product-specific reasons.

Die vorgenannte Problemstellung gewinnt in letzter Zeit vor allem vor dem Hintergrund an Bedeutung, daß im Zuge verstärkter Bestrebungen, dem Umweltschutzgedanken in adäquatem Maße Rechnung zu tragen, häufig auf aufwendige 0 Verpackungen aus Glas, Karton oder Kunststoff verzichtet wird, so daß die ProdukteThe above-mentioned problem has recently become increasingly important, especially in view of the fact that, in the course of increased efforts to adequately take environmental protection into account, complex packaging made of glass, cardboard or plastic is often dispensed with, so that the products

selbst mit einem entsprechenden Siegel- oder Verschlußetikett geschützt werden müssen.must be protected with an appropriate seal or closure label.

Die vorstehenden Probleme und Unzulänglichkeiten treten hierbei in vielenThe above problems and deficiencies occur in many

5 Anwendungsbereichen für Siegel- oder Verschlußetiketten auf. Man denke neben den5 areas of application for sealing or closure labels. In addition to the

oben dargelegten Anwendungsbereichen in diesem Zusammenhang exemplarisch an Siegel- oder Verschlußetiketten für pharmazeutische Produkte und deren Verpackungen, an Siegel- oder Verschlußetiketten für den persönlichen Besitz von Häftlingen und/oder für Einrichtungsgegenstände im Einflußbereich von Häftlingen inExamples of the areas of application outlined above in this context include seal or closure labels for pharmaceutical products and their packaging, seal or closure labels for the personal belongings of prisoners and/or for furnishings within the sphere of influence of prisoners in

0 Justizvollzugsanstalten, an Siegel- oder Verschlußetiketten für Türen bzw.0 correctional facilities, on sealing or locking labels for doors or

Kofferräume von Behältnissen bzw. Fahrzeugen von Besuchern und Lieferanten von Justizvollzugsanstalten, an Siegel- oder Verschlußetiketten für die Lagerung und den Transport von Neufahrzeugen sowie an Siegel- oder Verschlußetiketten für die Aufbewahrung sichergestellter Gegenstände und Fahrzeuge. Allein diese AuswahlTrunks of containers or vehicles belonging to visitors and suppliers of prisons, seals or closure labels for the storage and transport of new vehicles, and seals or closure labels for the storage of seized objects and vehicles. This selection alone

5 relevanter Anwendungsbereiche für Siegel- oder Verschlußetiketten verdeutlicht, daß5 relevant application areas for sealing or closure labels illustrates that

die vorstehenden Probleme und Unzulänglichkeiten einer kostengünstigen, zuverlässigen und einfach handhabbaren Lösung bedürfen.the above problems and deficiencies require a cost-effective, reliable and easy-to-use solution.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Siegel- oder Verschlußetikett derThe invention is therefore based on the object of providing a sealing or closure label of

0 eingangs genannten Art zu schaffen, das einerseits nach dem Öffnen eines Produkts oder0 of the type mentioned above, which on the one hand after opening a product or

einer Verpackung ein Wiederverschließen dieses Produkts oder dieser Verpackung ermöglicht, andererseits jedoch nach dem ersten Öffnen irreversibel kenntlich macht, daß das Produkt oder die Verpackung bereits einmal oder mehrmals geöffnet wurde. Des weiteren zielt die vorliegende Erfindung darauf ab, daß das Produkt oder dessen 5 Verpackung stets eindeutig als Original erkennbar ist, das heißt daß das Produkta package enables this product or this packaging to be resealed, but on the other hand makes it irreversibly clear after the first opening that the product or the packaging has already been opened once or several times. Furthermore, the present invention aims to ensure that the product or its packaging is always clearly recognizable as an original, i.e. that the product

deutlich und sicher von möglichen Fälschungen oder Kopien unterscheidbar ist. Alscan be clearly and reliably distinguished from possible counterfeits or copies.

weitere Aufgabe soll mit der vorliegenden Erfindung ein Siegel- oder Verschlußetikett geschaffen werden, das zuverlässig vor unerkannten Eingriffen und Manipulationen schützt. Auf diese Weise soll durch die vorliegende Erfindung auch eine optimale Lagerungs- bzw. Transportsicherung gewährleistet werden. Demzufolge liegt der Erfindung als weitere Aufgabe zugrunde, ein Siegel- oder Verschlußetikett der eingangs genannten Art zu schaffen, das dem Empfänger die Sicherheit gibt, eine einwandfreie und original verpackte Ware zu erhalten.Another object of the present invention is to create a seal or closure label that reliably protects against undetected interventions and manipulation. In this way, the present invention is also intended to ensure optimal storage and transport security. Accordingly, the invention is based on a further object of creating a seal or closure label of the type mentioned at the beginning that gives the recipient the security of receiving flawless and originally packaged goods.

Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Siegel- oder Verschlußetikett dadurch 0 gelöst, daß die Grundschicht zwei Basisabschnitte und einen die beiden BasisabschnitteThis task is solved in the sealing or closure label mentioned above by the fact that the base layer has two base sections and one of the two base sections

verbindenden Steg aufweist. Die beiden Basisabschnitte, die Text, bildliche Darstellungen oder Originalitätskennzeichnungen enthalten können, können sicher auf einer zu schützenden Ware so befestigt werden, daß der die beiden Basisabschnitte verbindende Steg einen Deckel oder eine Öffnungsklappe überdeckt. Die Öffnungsklappeconnecting web. The two base sections, which may contain text, images or authenticity markings, can be securely attached to a product to be protected in such a way that the web connecting the two base sections covers a lid or an opening flap. The opening flap

5 kann nur dann geöffnet und die Ware in Gebrauch genommen werden, wenn der die5 can only be opened and the goods put into use if the

beiden Basisabschnitte verbindende Steg zerrissen wird.the bridge connecting the two base sections is torn.

Vorzugsweise sind die beiden Basisabschnitte mit Klebstoff beschichtet, bei dem es sich wiederum vorzugsweise um einen Haftklebstoff handelt. Dabei ist von besonderemPreferably, the two base sections are coated with adhesive, which is again preferably a pressure-sensitive adhesive.

0 Vorteil, wenn als Haftklebstoff ein Permanentklebstoff verwendet wird, der eine0 Advantage if a permanent adhesive is used as the pressure sensitive adhesive, which has a

besonders feste Verbindung zwischen den beiden Basisabschnitten und dem zu etikettierenden Gegenstand herstellt. Auf diese Weise wird erreicht, daß die beiden Basisabschnitte von der Ware praktisch nicht ablösbar sind, ohne die Basisabschnitte zu beschädigen.
25
creates a particularly strong connection between the two base sections and the object to be labelled. This ensures that the two base sections are practically impossible to remove from the product without damaging the base sections.
25

Der Steg kann seinerseits nichtklebend ausgeführt sein. Dadurch kann der Stegabschnitt nach dem rechtmäßigen Öffnen der Ware entfernt und weggeworfen werden. Durch den eingerissenen Stegabschnitt bedingte Störungen beim Wiederverschließen der Verschlußklappe werden auf diese Weise vermieden.The web itself can be made non-adhesive. This means that the web section can be removed and thrown away after the goods have been lawfully opened. This avoids any problems caused by the torn web section when re-closing the closure flap.

0 Vorteilhafterweise wird hierzu der Klebstoff selektiv auf die Basisabschnitte0 Advantageously, the adhesive is applied selectively to the base sections

aufgetragen, wobei der Bereich des Steges von der Klebstoffauftragung ausgespart wird.applied, whereby the area of the web is spared from the adhesive application.

Unter herstellungstechnischen Gesichtspunkten ist jedoch eine AusführungsalternativeFrom a manufacturing point of view, however, an alternative design is

5 vorteilhaft, bei der der Klebstoff auf das gesamte Siegel- oder Verschlußetikett5 advantageous, where the adhesive is applied to the entire seal or closure label

vollflächig aufgetragen wird und lediglich der Bereich des Steges mit einer dieis applied over the entire surface and only the area of the bridge is covered with a

Klebewirkung aufhebenden Schicht bedeckt wird. Bei der Herstellung dieser Ausführungsvariante können vollflächig mit Klebstoff beschichtete Grundschichten verwendet werden, und das verhältnismäßig aufwendige selektive Auftragen des Klebstoffes wird vermieden.
5
When producing this variant, base layers coated with adhesive over the entire surface can be used, and the relatively laborious selective application of the adhesive is avoided.
5

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Grundschicht ein einreißbares Material auf. Als Materialien können hierzu Papier oder auch gegossene Folien verwendet werden.According to an advantageous embodiment, the base layer comprises a tearable material. Paper or cast films can be used as materials for this purpose.

0 Falls reißfeste Folien, wie beispielsweise Folien aus Polyethylen oder Polypopylen0 If tear-resistant films, such as polyethylene or polypropylene

verwendet werden, hat es sich als vorteilhaft erwiesen, in dem Steg mindestens eine Perforationslinie vorzusehen. Vorzugsweise werden zwei Perforationslinien angeordnet, die vorteilhafterweise nahe den beiden Enden des Steges angeordnet sind, so daß sie beim Öffnen der Verschlußklappe durchtrennt werden. Falls beim Öffnen derare used, it has proven advantageous to provide at least one perforation line in the web. Preferably, two perforation lines are arranged, which are advantageously located near the two ends of the web so that they are severed when the closure flap is opened. If, when opening the

5 Verschlußklappe nur eine der beiden Perforationen aufreißt, kann der teilweise5 If only one of the two perforations is torn open, the partially

abgetrennte Stegabschnitt danach von Hand längs der anderen Perforationslinie entfernt werden.The separated web section must then be removed by hand along the other perforation line.

Als vorteilhaft hat sich ebenfalls erwiesen, an dem Steg eine vorzugsweiseIt has also proven advantageous to install a preferably

0 nichtklebende Grifflasche anzuordnen, um mit dieser den Stegabschnitt zur Öffnung der0 non-adhesive grip tab to attach the web section to the opening of the

Ware abreißen zu können.to be able to tear down goods.

Unter Sicherheitsaspekten hat sich eine Ausführungsform als besonders vorteilhaft erwiesen, bei der mindestens einer der Basisabschnitte, vorzugsweise jedoch beideFrom a safety perspective, an embodiment has proven to be particularly advantageous in which at least one of the base sections, but preferably both

5 Basisabschnitte, mit Sicherheitsstanzungen versehen sind. Die Sicherheitsstanzungen5 base sections, provided with security punchings. The security punchings

bewirken, daß die Basisabschnitte in einzelne kleine Bereiche zerlegt werden, wenn versucht wird, die Basisabschnitte zu entfernen. Ein Herstellen des Originalzustandes nach einem (unlauteren) Offnungsversuch ist daher praktisch ausgeschlossen.cause the base sections to break down into small individual areas if an attempt is made to remove the base sections. Restoring the original condition after an (unfair) attempt to open the device is therefore practically impossible.

0 Nach einer anderen Ausführungsvariante ist jedoch vorgesehen, daß unter mindestens0 According to another variant, however, it is provided that under at least

einem der Basisabschnitte mindestens eine Farbschicht angeordnet ist, die mit bereichsweise unterschiedlicher Adhäsionskraft an der Grundschicht und/oder an einem mit dem Siegel- oder Verschlußetikett zu versehenden Gegenstand haftet, wobei die Grundschicht transparent ist. Wird der mit der Farbschicht versehene 5 Basisabschnitt von dem Gegenstand auf dem das Siegel- oder Verschlußetikett haftet,at least one color layer is arranged in one of the base sections, which adheres with regionally varying adhesion force to the base layer and/or to an object to be provided with the sealing or closure label, whereby the base layer is transparent. If the base section provided with the color layer is separated from the object to which the sealing or closure label adheres,

abgelöst, verbleibt die Farbschicht infolge der bereichsweise unterschiedlichenremoved, the paint layer remains due to the different areas

Adhäsionskraft teilweise an der Grundschicht hängen und teilweise verbleibt sie auf dem Basisabschnitt, so daß die Farbschicht in zwei Teile separiert wird. Dadurch wird der unlautere Öffnungsversuch irreversibel erkennbar, da eine präzise Wiederherstellung des Originalzustandes praktisch ausgeschlossen ist.
5
The adhesive force is partly attached to the base layer and partly remains on the base section, so that the color layer is separated into two parts. This makes the dishonest attempt to open the window irreversible, since a precise restoration of the original condition is practically impossible.
5

Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines in den Figuren schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained in more detail below using an embodiment shown schematically in the figures. It shows:

Figur 1: Das Siegel- oder Verschlußetikett gemäß der Erfindung in der Draufsicht.
0
Figure 1: The sealing or closure label according to the invention in plan view.
0

Figur 2: Einen Warenbehälter, der mit dem Siegel- oder Verschlußetikett versehen ist, in perspektivischer Ansicht von der Frontseite gesehen.Figure 2: A container of goods provided with the sealing or closure label, seen in perspective from the front.

Figur 3: Den Warenbehälter aus Figur 2 von der Rückseite gesehen.Figure 3: The goods container from Figure 2 seen from the back.

Das in Figur 1 in der Draufsicht gezeigte Siegel- oder Verschlußetikett besteht aus einer Grundschicht 1, die zwei Basisabschnitte 1a und 1b sowie einen die beiden Basisabschnitte 1a und 1b verbindenden Steg 1c umfaßt. Der Steg weist zwei quer zur Längsrichtung des Steges verlaufende parallele Perforationslinien 2 und 3 auf. DerThe sealing or closure label shown in Figure 1 in plan view consists of a base layer 1, which comprises two base sections 1a and 1b and a web 1c connecting the two base sections 1a and 1b. The web has two parallel perforation lines 2 and 3 running transversely to the longitudinal direction of the web. The

0 Steg 1c ist des weiteren in Form einer Grifflasche 4 ausgestaltet. Die beiden0 Bridge 1c is further designed in the form of a grip tab 4. The two

Basisabschnitte 1a und 1b dienen als Druckträger für Beschriftungen, Zeichnungen, Originalitätssiegel und dergleichen, was in der Zeichnung lediglich durch die Wiederholung des Wortes "text" schematisch angedeutet ist. Die in Figur 1 dargestellte Grundschicht 1 ist an ihrer Unterseite in den Bereichen 1a und 1b selbstklebend,Base sections 1a and 1b serve as printing carriers for labels, drawings, tamper-evident seals and the like, which is only schematically indicated in the drawing by the repetition of the word "text". The base layer 1 shown in Figure 1 is self-adhesive on its underside in the areas 1a and 1b,

5 während der Steg 1c nichtklebend ausgebildet ist. Der die beiden Basisabschnitte 1a5 while the web 1c is non-adhesive. The two base sections 1a

und 1b verbindende Steg 1c ist wesentlich schmäler als die beiden Basisabschnitte.and 1b is considerably narrower than the two base sections.

Figur 2 zeigt in perspektivischer Darstellung das auf einen Gegenstand 5 applizierte Etikett gemäß Figur 1. Bei dem Gegenstand 5 handelt es sich um eine Dose, die durchFigure 2 shows a perspective view of the label applied to an object 5 according to Figure 1. The object 5 is a can which is

0 einen Schnappverschlußdeckel 6 verschlossen ist. Der Basisabschnitt 1b des Siegeloder Verschlußetiketts gemäß der Erfindung ist auf die Frontseite der Dose 5 aufgeklebt. Auf der Rückseite (siehe Figur 3) befindet sich der Basisabschnitt 1a. Das Etikett ist so angeordnet, daß der die beiden Basisabschnitte 1a und 1b verbindende Steg 1c über die Verschlußklappe 6 der Dose 5 verläuft. Zum Öffnen der Dose 5 kann 5 der Steg 1c mittels der Grifflasche 4 gegriffen werden, wodurch die Perforationslinien0 is closed with a snap-on lid 6. The base section 1b of the sealing or closure label according to the invention is glued to the front of the can 5. The base section 1a is located on the back (see Figure 3). The label is arranged in such a way that the web 1c connecting the two base sections 1a and 1b runs over the closure flap 6 of the can 5. To open the can 5, the web 1c can be gripped using the grip tab 4, whereby the perforation lines

2 und 3 einreißen, so daß der Steg 1c entfernt werden kann. Danach kann der2 and 3 so that the web 1c can be removed. Then the

Verschluß 6 geöffnet und gegebenenfalls wieder geschlossen werden. Es ist jedoch auch möglich, ohne Verwendung der Grifflasche 4 die Verschlußklappe direkt zu Öffnen, wodurch gewissermaßen von selbst der Steg 1c längs der Perforationslinien oder zumindest längs einer der beiden Perforationslinien 2 und 3 einreißt. Die erstmalige Öffnung der Dose 5 wird somit irreversibel sichtbar.Closure 6 can be opened and closed again if necessary. However, it is also possible to open the closure flap directly without using the grip tab 4, whereby the web 1c tears along the perforation lines or at least along one of the two perforation lines 2 and 3. The first opening of the can 5 thus becomes irreversibly visible.

Zwischen der Grundschicht 1 der Basisabschnitte 1a und 1b und der dort angebrachten Klebstoffschicht ist eine Farbschicht vorgesehen, die mit bereichsweise unterschiedlicher Adhäsionskraft an der Grundschicht 1 einerseits und an derBetween the base layer 1 of the base sections 1a and 1b and the adhesive layer applied there, a layer of paint is provided, which adheres with a different adhesion force to the base layer 1 on the one hand and to the

0 Klebstoffschicht andererseits haftet. Beim Ablösen einer der beiden transparenten0 adhesive layer on the other hand. When removing one of the two transparent

Basisschichten, wird die Farbschicht separiert, d.h. ein Teil der Farbschicht folgt der Bewegung des abgelösten Grundschichtmaterials, während ein anderer Teil der Farbschicht mit der Klebstoffschicht auf dem Behälter 5 verbleibt. Der Versuch des unlauteren Öffnens des Behälters wird unumkehrbar sichtbar.Base layers, the color layer is separated, i.e. part of the color layer follows the movement of the detached base layer material, while another part of the color layer with the adhesive layer remains on the container 5. The attempt to open the container unfairly becomes irreversibly visible.

Mit dem erfindungsgemäßen Etikett ist es möglich, die. auf der Schmalseite des Behälters 5 angeordnete Verschlußklappe 6 wirksam zu versiegeln, obwohl die Schmalseite so klein ist, daß dort ein die Verschlußklappe 6 bedeckendes herkömmliches Versiegelungsetikett nicht angebracht werden kann.With the label according to the invention it is possible to effectively seal the closure flap 6 arranged on the narrow side of the container 5, although the narrow side is so small that a conventional sealing label covering the closure flap 6 cannot be attached there.

Es versteht sich von selbst, daß die beiden Basisabschnitte 1a und 1b abweichend von dem in den Figuren 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel je nach Verwendungszweck und Form des zu etikettierenden Behälters jede beliebige Kontur aufweisen können.It goes without saying that the two base sections 1a and 1b can have any contour, depending on the intended use and shape of the container to be labeled, in deviation from the embodiment shown in Figures 1 to 3.

Claims (22)

1. Siegel- oder Verschlußetikett mit einer zumindest stellenweise klebenden Grundschicht (1), dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) zwei Basisabschnitte (1a, 1b) und einen die beiden Basisabschnitte (1a, 1b) verbindenden Steg (1c) aufweist.1. Sealing or closure label with a base layer (1) that is adhesive at least in places, characterized in that the base layer (1) has two base sections (1a, 1b) and a web (1c) connecting the two base sections (1a, 1b). 2. Siegel- oder Verschlußetikett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Basisabschnitte (1a, 1b) mit Klebstoff beschichtet sind.2. Sealing or closure label according to claim 1, characterized in that the two base sections (1a, 1b) are coated with adhesive. 3. Siegel- oder Verschlußetikett nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebstoff ein Haftklebstoff ist.3. Sealing or closure label according to claim 2, characterized in that the adhesive is a pressure-sensitive adhesive. 4. Siegel- oder Verschlußetikett nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebstoff ein Permanentklebstoff ist.4. Sealing or closure label according to claim 2 or 3, characterized in that the adhesive is a permanent adhesive. 5. Siegel- oder Verschlußetikett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (1c) zumindest bereichsweise nichtklebend ist.5. Sealing or closure label according to one of the preceding claims, characterized in that the web (1c) is non-adhesive at least in some areas. 6. Siegel- oder Verschlußetikett nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (1c) zumindest bereichsweise klebstofffrei ist.6. Sealing or closure label according to claim 5, characterized in that the web (1c) is at least partially free of adhesive. 7. Siegel- oder Verschlußetikett nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (1c) mit Klebstoff beschichtet ist und die Klebstoffschicht mindestens bereichsweise mit einer die Klebewirkung aufhebenden Schicht bedeckt ist.7. Sealing or closure label according to claim 5, characterized in that the web (1c) is coated with adhesive and the adhesive layer is covered at least in regions with a layer which cancels the adhesive effect. 8. Siegel- oder Verschlußetikett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) ein einreißbares Material aufweist.8. Sealing or closure label according to one of the preceding claims, characterized in that the base layer (1) comprises a tearable material. 9. Siegel- oder Verschlußetikett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) aus Papier ist.9. Sealing or closure label according to one of the preceding claims, characterized in that the base layer (1) is made of paper. 10. Siegel- oder Verschlußetikett nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) eine gegossene Folie ist.10. Sealing or closure label according to claim 8, characterized in that the base layer (1) is a cast film. 11. Siegel- oder Verschlußetikett nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (1) eine reißfeste Folie ist.11. Sealing or closure label according to one of claims 1 to 7, characterized in that the base layer (1) is a tear-resistant film. 12. Siegel- oder Verschlußetikett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (1c) mindestens eine Perforation (2, 3) aufweist.12. Sealing or closure label according to one of the preceding claims, 5 characterized in that the web (1c) has at least one perforation (2, 3). 13. Siegel- oder Verschlußetikett nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (1c) zwei Perforationslinien (2, 3) aufweist.13. Sealing or closure label according to claim 12, characterized in that the web (1c) has two perforation lines (2, 3). 14. Siegel- oder Verschlußetikett nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Perforationslinien (2, 3) in der Nähe der beiden Enden des Steges (1c) angeordnet sind.14. Sealing or closure label according to claim 13, characterized in that the two perforation lines (2, 3) are arranged near the two ends of the web (1c). 15. Siegel- oder Verschlußetikett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (1c) eine Grifflasche (4) aufweist.15. Sealing or closure label according to one of the preceding claims, characterized in that the web (1c) has a grip tab (4). 16. Siegel- oder Verschlußetikett nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Grifflasche (4) nichtklebend ist.16. Sealing or closure label according to claim 15, characterized in that the grip tab (4) is non-adhesive. 17. Siegel- oder Verschlußetikett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Basisabschnitte (1a, 1b) Sicherheitsstanzungen aufweist.17. Sealing or closure label according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the base sections (1a, 1b) has security punchings. 18. Siegel- oder Verschlußetikett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unter mindestens einem der Basisabschnitte (1a, 1b)18. Sealing or closure label according to one of the preceding claims, characterized in that under at least one of the base sections (1a, 1b) « I , t« I , t mindestens eine Farbschicht angeordnet ist, die mit bereichsweise unterschiedlicher Adhäsionskraft an der Grundschicht (1) und/oder an einem mit dem Siegel- oder Verschlußetikett zu versehenden Gegenstand (5) haftet und daß die Grundschicht (1) transparent ist.
5
at least one color layer is arranged which adheres with a different adhesion force in certain areas to the base layer (1) and/or to an object (5) to be provided with the sealing or closure label, and that the base layer (1) is transparent.
5
19. Behältnis mit einer Verschlußklappe (6), dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Behältnis (5) ein Siegel- oder Verschlußetikett angeordnet ist, das zwei Basisabschnitte (1a, 1b) und einen die beiden Basisabschnitte (1a, 1b) verbindenden Steg (1c) aufweist, wobei der Steg (1c) über der Verschlußklappe (6) liegt.19. Container with a closure flap (6), characterized in that a sealing or closure label is arranged on the container (5), which has two base sections (1a, 1b) and a web (1c) connecting the two base sections (1a, 1b), the web (1c) being located above the closure flap (6). 20. Behältnis nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Basisabschnitte (1a, 1b) auf zwei sich gegenüberliegenden Seiten des Behältnisses (5) angeordnet sind und daß die durch den Steg (1c) bedeckte Verschlußklappe (6) auf einer die beiden sich gegenüberliegenden Seiten verbindenden Fläche des20. Container according to claim 19, characterized in that the two base sections (1a, 1b) are arranged on two opposite sides of the container (5) and that the closure flap (6) covered by the web (1c) is arranged on a surface of the container connecting the two opposite sides. 5 Behältnisses (5) liegt.5 container (5). 21. Behältnis nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden sich gegenüberliegenden Seiten des Behältnisses, auf denen die Basisabschnitte (1a, 1b) angeordnet sind, parallel sind.21. Container according to claim 20, characterized in that the two opposite sides of the container on which the base sections (1a, 1b) are arranged are parallel. 22. Behältnis nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußklappe (6) auf einer Schmalseite des Behältnisses (5) angeordnet ist.22. Container according to one of claims 19 to 21, characterized in that the closure flap (6) is arranged on a narrow side of the container (5).
DE29809559U 1998-05-27 1998-05-27 Seal or seal label Expired - Lifetime DE29809559U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29809559U DE29809559U1 (en) 1998-05-27 1998-05-27 Seal or seal label

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29809559U DE29809559U1 (en) 1998-05-27 1998-05-27 Seal or seal label

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29809559U1 true DE29809559U1 (en) 1998-08-13

Family

ID=8057768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29809559U Expired - Lifetime DE29809559U1 (en) 1998-05-27 1998-05-27 Seal or seal label

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29809559U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005091255A1 (en) * 2004-02-18 2005-09-29 Schreiner Group Gmbh & Co. Kg Label for sealing over a transition between axially different cross-sections
WO2014005923A1 (en) * 2012-07-02 2014-01-09 Schreiner Group Gmbh & Co. Kg Manipulation-protected film
DE102014222807A1 (en) * 2014-11-07 2016-05-12 Tesa Scribos Gmbh Sealing label for a packaging and method for producing a sealing label
EP2698323B1 (en) 2012-08-14 2016-11-23 Hipp & Co Steriliser cup in particular for baby food

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005091255A1 (en) * 2004-02-18 2005-09-29 Schreiner Group Gmbh & Co. Kg Label for sealing over a transition between axially different cross-sections
JP2007522501A (en) * 2004-02-18 2007-08-09 シュライナー グループ ジーエムビエイチ アンド カンパニー ケージー Label to seal the transition between different cross sections in the axial direction
WO2014005923A1 (en) * 2012-07-02 2014-01-09 Schreiner Group Gmbh & Co. Kg Manipulation-protected film
EP2698323B1 (en) 2012-08-14 2016-11-23 Hipp & Co Steriliser cup in particular for baby food
DE102014222807A1 (en) * 2014-11-07 2016-05-12 Tesa Scribos Gmbh Sealing label for a packaging and method for producing a sealing label

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69704495T2 (en) SAFETY CUFF FOR ITEMS, ESPECIALLY FOR CONTAINERS WITH LOCKING DEVICE
DE69309640T2 (en) Closure label
DE69203155T2 (en) Security bags and sealants.
EP2003061B1 (en) Holding box with non-sealed original fastener
DE9321646U1 (en) duct tape
DE3714582A1 (en) PACKAGING WITH WARRANTY LOCK
EP0890162B1 (en) Sealing or closing label
DE3431239A1 (en) Security label for indicating the unauthorised opening of a package
DE2753239A1 (en) Laminated adhesive tape as anti-tamper device for bottle closures - is coated with acrylic! glue and incorporates strong PVC, polyester or acetate lamina
DE102012221796B3 (en) Transparent security film
DE202007001713U1 (en) Security seal for packaging has a multi layer tape with release layers to present a visual indicator when first opened
EP0332072A2 (en) Package for objects, particularly parallelepiped-shaped
DE68904886T2 (en) SECURITY ENVELOPE.
DE69702113T2 (en) Easy to open, soft pouch
DE29809559U1 (en) Seal or seal label
DE102008016624B4 (en) Sealing film
DE4236393B4 (en) originality closure
DE9103541U1 (en) Bags, especially flexible plastic bags
AT9365U1 (en) CLOSURE LABEL
EP0459012A2 (en) Plastic foil bag
EP2035221A1 (en) Security sticker
DE2647357A1 (en) ENVELOPE OR ENVELOPE BAG
DE2063073A1 (en) Closure for a pack designed as a folding box or as a bag, in particular as a folding bag, made of laminated aluminum foil or the like
DE102011083900A1 (en) Device for sealing intermediate bulk container for transporting e.g. liquid substances in medical field, has sealing unit provided with seal roller, and head part provided with vacuum plate comprising two independently movable regions
DE202006005731U1 (en) Sealing label for sealing over seals on packaging has a substrate layer with a weak section along which the seal label can be ripped open

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980924

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHREINER GMBH & CO KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHREINER GMBH & CO.KG(SITZ MUENCHEN), 85764 OBERSCHLEISSHEIM, DE

Effective date: 20010409

Owner name: SCHREINER GMBH & CO KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHREINER ETIKETTEN UND SELBSTKLEBETECHNIK GMBH & CO., 85764 OBERSCHLEISSHEIM, DE

Effective date: 20010307

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20011019

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20040927

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20060726

R071 Expiry of right